Baltikum mit Teenagern: Die besondere Familienreise in Lettland und Estland
Lettland • Riga • Gauja Nationalpark • Fluss Gauja • Estland • Pärnu • Matsalu Nationalpark • Marimetsa Hochmoor • Haapsalu • Insel Hiiumaa • Insel Kõrgelaid • Tallinn
Höhepunkte der Baltikum Familienreise - im Preis inklusive!
- Riga, die Perle des Baltikums
- Bad im Moorwasser
- Wanderung und Radtour im Gauja Nationalpark
- Alte Zarenstadt Haapsalu
- Spannende Tierbeobachtungen
- Zweitägige Kajaktour auf der Insel Hiiumaa
- Kanutour auf dem Fluss Gauja
- Zeltübernachtung auf einsamer Insel
- Übernachtungen in zwei Nationalparks
- Estlands Hauptstadt Tallinn entdecken
- Aktive Wanderung im Hochmoor
- Baden im Fluss und Meer
Bei dieser neuen Familienreise kombinieren wir zwei der baltischen Staaten, Lettland und Estland, zu einer spannenden Reise für Eltern mit Kindern im Teenageralter.
Inmitten einer wunderschönen Naturkulisse erwarten uns hier allerhand Abenteuer und Action! Wir beginnen unsere Familienreise in Lettland, wo wir die Hauptstadt Riga bei einem Stadtrundgang erkunden. Im Gauja Nationalpark, einem Paradies für Naturliebhaber und Fans von Outdoor-Aktivitäten, unternehmen wir eine ausgedehnte Wanderung, bei der wir spannende Tierbeobachtungen machen können und viel Wissenswertes über die Natur erfahren. Höhepunkt ist eine Kanutour auf dem Fluss Gauja.
Anschließend setzen wir unsere Reise nach Estland fort. Hier unternehmen wir einen Ausflug in das mystische Hochmoor und genießen ein Bad im sauberen Moorwasser. Nach einem kurzen Abstecher in die alte Zarenstadt Haapsalu erwartet uns ein 2-tägiges Kajakabenteuer auf der Insel Hiiumaa. Ein besonderes Highlight ist dabei die Zeltübernachtung auf einer unbewohnten Insel. Wir lauschen den Klängen des Meeres, sitzen gemeinsam am Lagerfeuer und erleben die Natur hautnah. Natürlich bietet sich bei all diesen erlebnisreichen Outdoor-Aktivitäten immer wieder die Möglichkeit, im Fluss oder Meer zu baden.
Den Abschluss unseres Familienabenteuers bildet Tallinn mit der beeindruckenden Kombination aus mittelalterlichem Charme und Moderne. Mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck geht es in unsere Heimat zurück oder wir verlängern die Reise noch ein paar Tage individuell.
Reiseverlauf
-
-
01
Anreise & Stadtbesichtigung in Riga
Flug nach Riga (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Fahrt in die Altstadt • Erkundungstour durch Riga • Willkommensessen im Hotel und Kennenlernen der anderen FamilienFlugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Gruppenreisen haben wir bei ausgewählten Fluggesellschaften Plätze zu attraktiven Veranstalterpreisen reserviert. Wo keine Platzkontingente vorliegen, suchen wir gerne für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.
Heute beginnt unser Baltikum Familienabenteuer mit der Anreise nach Riga. Der Flug ist nicht im Reisepreis inkludiert. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein passendes Flugangebot. Nach der Ankunft in Lettlands Hauptstadt können wir mit der öffentlichen Buslinie 21 vom Flughafen in die Altstadt fahren, wo sich unsere Unterkunft befindet. Der Bus verkehrt alle 15 Minuten.
Nach dem Check-In brechen wir um 18 Uhr zu einer ersten Erkundungstour durch Riga auf, die auch als die Perle des Baltikums bezeichnet wird. Die im Jahr 1201 von einem deutschen Bischof gegründete Stadt gehört mit seiner historischen Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist mit seinen mehr als 700.000 Einwohnern zugleich die größte Stadt der baltischen Staaten. Da Riga in der Vergangenheit ein wichtiger Knotenpunkt für Handelswege gewesen ist, hat sich die Stadt zu einem multikulturellen Zentrum entwickelt, in der sich allerhand Interessantes entdecken lassen kann. Berühmt ist die Stadt auch für seine Architektur. Während wir durch die Straßen spazieren, erspähen wir Kirchen aus den Anfängen der Stadt, mittelalterliche Gebäude in der Altstadt, einzigartige Beispiele des Jugendstils und Jahrhunderte alte Holzhäuser.
Am Abend erwartet uns ein leckeres Willkommensessen, bei dem wir die mitreisenden Familien noch besser kennenlernen und uns zusammen auf die kommenden Tage einstimmen können.
Verpflegung: A
-
02
Sportlich unterwegs im Gauja Nationalpark
Den Gauja Nationalpark erkunden • Fluss Gauja • Zahlreiche Grotten und Höhlen • Vielfältige Tier- und Pflanzenwelt • Picknick in der Natur • Sportliche Mountainbiketour durch die Landschaft • Baden an Sandbänken des Flusses GaujaHeute erkunden wir das ursprüngliche Lettland, denn wir machen uns auf den Weg zum Gauja Nationalpark. Dieser befindet sich im Herzen des Landes, rund 50km nordöstlich von Riga und ist Lettlands ältestes und größtes Naturschutzgebiet. Auf einer Fläche von 920km² erstreckt sich der Gauja Nationalpark und bietet neben seiner unvergleichlichen biologischen Vielfalt und der malerischen Landschaft auch einzigartige Naturdenkmäler. Die Landschaft des Nationalparks ist geprägt von rötlich bis weiß schimmernden Sandsteinfelsen, endlos grünen Wäldern und dem malerischen Fluss Gauja, der sich mitten durch diese idyllische Landschaft schlängelt. Aufgrund seiner hügeligen Landschaft und den vielen Grotten und Höhlen wird der Gauja Nationalpark auch als die Lettische Schweiz bezeichnet. Zahlreiche Burgen und Schlösser, die ab dem 13. Jahrhundert von Esten, Letten und den Kreuzrittern errichtet wurden, versetzen die Besucher des Parks in die Vergangenheit. Zudem ist im Naturschutzgebiet eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt beheimatet, bestehend aus 900 Pflanzenarten, 40 Fischarten, 149 Vogelarten und 48 Säugetierarten. Viele hiervon können wir auf unserer Wanderung auf dem Litagne Naturpfad beobachten, darunter, Eulen, Uhus, Wildschweine, Waschbären, Elche, Hirsche, aber auch Braunbären, Wolfshunde und Luchse. Doch Obacht, denn die Tiere sind - von ihren Instinkten geleitet - sehr scheu, so dass wir uns sehr aufmerksam auf den Naturpfaden bewegen sollten. Diese wurden im Jahre 1975 eingerichtet, um die Besucher mit den in Lettland lebenden Säugetierarten, der Vielfalt der Natur und der Notwendigkeit, die Natur zu schützen, bekanntzumachen.
Nach einem stärkenden Picknick geht es für uns anschließend sportlich weiter. Wir schwingen uns auf unsere Mountainbikes und radeln durch die wunderschöne Landschaft, darunter auch alte Nadelwälder. Während der 3-stündigen Tour kommen wir auch an Sandbänken des Flusses Gauja vorbei, die es uns ermöglichen, sich im kühlen Nass des Flusses zu erfrischen. Es sollten daher heute auf keinen Fall Badesachen in unserem Tagesrucksack fehlen.
Dauer der Wanderung: ca. 2 Std.
Dauer der Radtour: ca. 3-4 Std.
Transfers: ca. 2 Std.
Verpflegung: F/P -
03
Kanutour auf dem Fluss Gauja
Kanutour auf dem Fluss Gauja • Waldreiche Landschaft bestaunen • Nachmittags Freizeit in Sigulda • Optional: Gondelbahnfahrt, Besuch des KletterparksHeute erwartet uns ein weiteres Highlight auf unserem Baltikum Familienabenteuer. Wir unternehmen eine 4-stündige Kanutour auf der Gauja, die mit einer Länge von 452km ideale Voraussetzungen hierfür bietet. Nach einer ausführlichen Einweisung besteigen wir unsere Kanus, ergreifen unsere Paddel und schon kann es los gehen. Vom ruhigen Wasser aus bestaunen wir die waldreiche Landschaft und die Steilufer aus Sandstein.
Wieder festen Boden unter den Füßen steht uns in der Stadt Sigulda der Nachmittag zur freien Verfügung. Die Stadt liegt am Ufer der Gauja und versprüht durch ihre Hügellandschaft, den Sandsteinhöhlen, unberührten Wäldern und den zahlreichen kulturhistorischen Stätten einen ganz besonderen Charme. Um einen einmaligen Blick auf die Landschaft und das Gaujatal zu erlangen, sollte man unbedingt mit der Gondelbahn fahren (optional). Sie ist die einzige Gondelbahn im Baltikum und erhebt sich 42 Meter über dem Boden. Eine grandiose Aussicht ist hier garantiert!
Wer es lieber ein bisschen actionreicher mag, der sollte keinesfalls den Besuch im Kletterpark verpassen (optional, gegen Gebühr vor Ort). Der Transzan-Park besteht aus 11 Bahnen und 140 verschiedenen Hindernissen, die in Bäumen bis zu 20 Meter über dem Boden angebracht sind. Direkt am Nationalpark in fordert der Parcour Koordination und Gleichgewichtssinn heraus und man kann sich mit anderen messen. Adrenalinschübe gibt's in der Riesenschaukel, in der man sich tatsächlich wie Tarzan fühlen kann. Das verspricht jede Menge Action!
Dauer der Kanutour: 4 Std.
Verpflegung: F/P -
04
Estland ruft!
Weiterfahrt nach Estland • Zwischenstopp in Pärnu • Spaziergang an der Strandpromenade • Matsalu Nationalpark • Restlicher Tag Freizeit im Nationalpark • Abend im Gästehaus ausklingen lassen • Optional: Exkursion durch das Naturschutzgebiet am AbendNach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Lettland, denn wir setzen unsere Reise weiter fort nach Estland, wo uns ebenfalls allerhand Abenteuer erwarten.
Unterwegs machen wir einen Zwischenstopp in Pärnu. Lange weiße Sandstrände, zahlreiche Restaurants und Cocktailbars und eine entspannte Atmosphäre machen Pärnu zu einem sehr beliebten estnischen Ferienziel im Sommer. Zudem wird behauptet, dass hier „die beste Sonne Estlands“ scheint. Die schöne Strandpromenade lädt zu einem Spaziergang ein und nachdem wir uns bei einem Mittagessen gestärkt haben (optional), setzen wir unsere Fahrt weiter fort. Das heutige Etappenziel ist der Matsalu Nationalpark im Westen Estlands, wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen werden. Mit einer Fläche von rund 486km² umfasst der Nationalpark die Bucht von Matsalu, die umliegenden Landgebiete, den Unterlauf des Flusses Kasari und das artenreiche Seegebiet Väinameri mit seinen über 50 Inseln. Das Naturschutzgebiet wurde 1957 gegründet und im Jahre 2004 erheblich vergrößert und zum Nationalpark ernannt. 275 verschiedene Vogel-, 49 Fisch- und 47 Säugetierarten sowie rund 770 teils seltene Pflanzenarten sind hier beheimatet und machen den Matsalu Nationalpark zu einem Paradies für Naturliebhaber.
Nach unserer Ankunft im Nationalpark steht uns der restliche Tag zur freien Verfügung. Wir können in unserem Gästehaus entspannen und wer möchte kann am Abend an einer Exkursion durch das Naturschutzgebiet teilnehmen (optional). Mit etwas Glück entdecken wir vielleicht sogar einen Elch.Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: F/A -
05
Ab ins Hochmoor!
Wanderung durch das Hochmoor • Baden im sauberen Moorwasser • Nachmittags Fahrt nach Haapsalu • Besuch des alten Bahnhofs & Wanderung zur OrdensritterburgAm heutigen Tage unseres Baltikum Familienabenteuers brechen wir ins Hochmoor auf, eine imposante Naturlandschaft, die einen großen Teil der estnischen Gesamtfläche ausmacht. Das Marimetsa Hochmoor weist eine spezielle Flora und Fauna auf und ist besonders für Naturliebhaber ein ganz besonderes Erlebnis. Auch für seinen Vogelreichtum ist dieses Hochmoor bekannt. So können wir während unserer Wanderung durch das Hochmoor imposante Steinadler und Birkhühner zwischen Torfmoos, Sonnentau und Sumpfporst entdecken. In dieser wunderschönen Landschaft sollten wir zudem keinesfalls ein Bad im sauberen Moorwasser verpassen.
Am Nachmittag fahren wir nach Haapsalu, einem ehemaligen Kurort russischer Zaren. Eigens für den Zaren wurde eine Bahnlinie in die Lagunenstadt gebaut. Heute erinnern der vollständig aus Holz gebaute Bahnhof und die alten Dampfloks an diese Zeit. Die Loks können nicht nur betrachtet werden, denn das Führerhaus ist auch zur Besichtigung freigegeben. Entlang der Lagune, die im Winter zugefroren und als Eisstraße genutzt wird, wandern wir zur Ordensritterburg, die wir uns ausgiebig anschauen wollen.
Dauer der Wanderung: ca. 3 Std.
Transfers: ca. 4 Std.
Verpflegung: F/A -
06 07
Zweitägige Kajaktour auf der Insel Hiiumaa 2 Tage
Start des zweitägigen Kajakabenteuers • Fährfahrt zum Startpunkt, der Insel Hiiumaa • Unterwegs kleine Inseln und Ringelrobben entdecken • Ausführliche Einweisung • Zeltübernachtung auf der Insel Kõrgelaid • Zurück ans Festland und weiter nach TallinnWusstet ihr, dass es in Estland rund 2200 Inseln gibt, aber nur knapp 1% dieser Inseln besiedelt sind? Ein wahres Naturparadies! Eine dieser zahlreichen Inseln werden wir heute aufsuchen, wo auf uns ein 2-tägiges Kajakabenteuer wartet. Zunächst fahren wir mit der Fähre zur Insel Hiiumaa, die mit einer Größe von 965km² die zweitgrößte Insel Estlands ist. Schon die Fährüberfahrt ist spannend, denn ganz langsam fahren wir durch die flache Ostsee, vorbei an weiteren kleinen Inseln, auf denen wir mit etwas Glück sogar Ringelrobben entdecken können. Nach unserer Ankunft auf Hiiumaa kann unser Kajakabenteuer starten. Zunächst erhalten wir eine ausführliche Einweisung, bevor wir uns anschließend auf die Zweierkajaks aufteilen und uns in die Fluten stürzen. Vom Wasser aus können wir die abgeschiedene Natur der Insel bewundern, die aus 60% Fichten- und Kieferwäldern besteht. Zwischendurch legen wir immer wieder eine Pause auf den zahlreichen kleinen Inseln ein, unternehmen dort kleine Wanderungen und kommen so in den Genuss eines eindrucksvollen Landschaftsbildes.
Ein besonderes Highlight erwartet uns am Abend, wo wir eventuell ebenfalls die ein oder andere Ringelrobbe erspähen können. Auf der kleinen und unbewohnten Insel Kõrgelaid werden wir an Land gehen und unsere Zelte für die heutige Nacht aufschlagen, bevor wir den Abend am Lagerfeuer entspannt ausklingen lassen können. Wer hat nicht schon mal davon geträumt auf einer unbewohnten Insel zu übernachten?
Wer möchte kann zudem am Abend die Zeltsauna genießen oder in der Ostsee baden.
Am nächsten Tag setzen wir unsere Kajaktour fort. Am Nachmittag des 7. Tages kehren wir mit der Fähre aufs Festland zurück und setzen unseren Weg weiter fort nach Tallinn, die letzte Station unseres Baltikum Familienabenteuers.
Transfers: ca. 1,5 Std. inkl. Fährüberfahrt
Verpflegung: F/M/A (Tag 6) & F/M (Tag 7) -
08
Entdeckungstour durch Tallinn
Tallinn erkunden • Zahlreiche historische Gebäude in der Altstadt bestaunen • Nachmittags Freizeit und die Stadt auf eigene Faust entdeckenNach dem Frühstück brechen wir zu einer spannenden Erkundungstour durch Tallinn auf. In Estlands Hauptstadt trifft Moderne auf Tradition. Im frühen Mittelalter gegründet, verfügt Tallinn noch heute über eines der weltweit am besten erhaltenen Stadtzentren der Hansezeit. Genau diese Mischung aus Alt und Neu ist es, die Tallinn zu einem beliebten Reiseziel für Touristen macht. Bei einem Stadtrundgang werden wir schnell erkennen, dass Tallin zudem das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes ist. Während wir auf unserer Entdeckungstour durch die Straßen der Stadt schlendern, spüren wir schnell den ganz besonderen Charme, den diese Stadt versprüht. In der Altstadt können wir zahlreiche historische Gebäude bestaunen. Nicht weit davon sind moderne Hochhäuser, trendige Szeneviertel und riesige Shopping-Malls zu finden. In Sachen Moderne ist Tallinn außerdem anderen europäischen Hauptstädten weit voraus. Denn nur noch ganz selten wird in den Geschäften, Bars und Restaurants bar bezahlt und im gesamten Stadtgebiet kann WLAN kostenfrei genutzt werden.
Nach dieser spannenden Tour steht uns der restliche Tag zur freien Verfügung. Wir können auf eigene Faust die schönsten Ecken Tallinns entdecken, in einem der vielen schönen Cafés entspannen oder Souvenirs für die lieben Daheimgebliebenen besorgen.
Transfers: ca. 1,5 Std.
Verpflegung: F -
09
Abreise
Abschied vom Reiseleiter und den Mitreisenden nehmen • Fahrt zum Flughafen Tallinn • HeimreiseHeute ist unser Baltikum Familienabenteuer leider schon zu Ende. Wir nehmen Abschied von unserem Reiseleiter und unseren neu gewonnenen Freunden und machen uns auf dem Weg zum Flughafen von Tallinn. Um dorthin zu gelangen, können wir die Straßenbahn nutzen, die im 10-Minuten-Takt direkt zum Flughafen fährt. Von hier reisen wir mit vielen tollen und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck in unsere Heimat zurück.
Verpflegung: F
-
-
Riga - Hanza Hotel oder Rija VEF Hotel 1 Nacht
Historisches Gebäude • Stilvolle Zimmer • WLAN / Zentrale Lage • Helle Zimmer • WLANHanza Hotel
Das 3-Sterne Hanza Hotel begrüßt seine Gäste in einem wunderschön renovierten historischen Gebäude, welches nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt ist. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet und verfügen über einen Flachbild-TV, einen Arbeitsbereich und ein geräumiges Bad mit Haartrockner. Das WLAN kann kostenfrei genutzt werden. Der Wellnessbereich lädt mit einer lettischen Sauna, einer Wasserfalldusche und einem Dampfbad zum Entspannen ein.
Jeden Morgen werden die Gäste mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet verwöhnt, deren Erzeugnisse vom nahe gelegenen Zentralmarkt stammen.Rija VEF Hotel
Dieses 3-Sterne-Hotel befindet sich in einem ruhigen Teil von Riga. Die Altstadt ist rund 10 Minuten entfernt. Die Zimmer des Hotels sind hell eingerichtet und in unterschiedlichen Farben gehalten. Sie verfügen über eine Minibar, einen Flachbild-TV, einen Arbeitsbereich und und ein Bad mit einem Haartrockner. Das WLAN kann in dieser Unterkunft kostenfrei genutzt werden. Die Bar oder die Terrasse des Hotels laden nach einem ereignisreichen Tag zum Verweilen ein. -
Sigulda - Villa Alberta 2 Nächte
malerische Landschaft • Einfache ZimmerEingebettet in eine üppige grüne Landschaft bietet die Villa Alberta eine Unterkunft in Sigulda, Lettland. Das Gästehaus liegt an einem 11 km langen Fahrrad- und Fußgängerweg, der die wichtigsten lokalen Sehenswürdigkeiten miteinander verbindet. Die 10 luxuriösen, individuell gestalteten Zimmer sind mit Fernsehern, kostenlosem WLAN, Telefonen und Kleiderschränken ausgestattet. Auf Wunsch werden Lebensmittel geliefert, und die Gäste können in nahe gelegenen Restaurants speisen. Das Gästehaus bietet außerdem eine Bar, eine Sauna, einen Whirlpool, ein Spielzimmer, eine Außenterrasse und Grilleinrichtungen. Zu den lokalen Aktivitäten gehören Skifahren, Kajakfahren, Wandern und Radfahren.
-
Matsalu Nationalpark - Puise Guesthouse 2 Nächte
grüne, ruhige Gegend • WLAN • RestaurantDas Puise Gasthaus befindet sich in einer grünen, ruhigen Gegend an der Bucht Matsula im gleichnamigen Nationalpark. Die Zimmer sind klassisch eingerichtet und verfügen über einen TV, einen Schreibtisch und kostenloses WLAN. Die eigenen Bäder sind mit einer Dusche ausgestattet.
In dem Restaurant werden die Gäste mit regionalen Gerichten aus lokalen Produkten verwöhnt. Besonders der Fisch ist hier sehr zu empfehlen. Der zum Gasthaus dazugehörige Garten lädt zum Entspannen ein. -
Insel Kõrgelaid – Zeltcamp 1 Nacht
Zeltübernachtung auf einer einsamen Insel • Aufwachen mit den RobbenWir übernachten auf der unbewohnten Insel Kõrgelaid. Hier halten sich viele Ringelrobben auf. Nicht scheu, schauen sie oft neugierig aus dem Wasser oder liegen auf Steinen in der flachen Ostsee. Wir schauen uns dort die historischen Bauernhöfe und die umliegenden Wacholderwälder an und übernachten in Zelten. Schlafsäcke können bei Bedarf vor Ort ausgeliehen werden.
-
Tallinn - Shnelli Hotel 2 Nächte
nahe der Altstadt gelegen • WLAN • Spa • RestaurantDieses Hotel begrüßt seine Gäste in der Nähe der mittelalterlichen Altstadt von Tallinn. Diese ist rund 500m entfernt. Die Entfernung zum Flughafen von Tallinn beträgt 5km. Die klassisch eingerichteten Zimmer sind mit einem Schreibtisch, einem Sat-TV und einem eigenen Bad mit Dusche ausgestattet. Das WLAN kann in dieser Unterkunft kostenfrei genutzt werden.
Das Spa verwöhnt seine Gäste mit verschiedenen Gesichts- und Körperanwendungen, auch eine Massage ist möglich. Das Hotelrestaurant verwöhnt seine Gäste mit Gerichten aus der europäischen Küche.
-
-
Besonders für natur- und sportbegeisterte Familien scheint diese Reise ein unvergessliches Familienabenteuer zu werden. Wir verbringen viel Zeit in der freien Natur und können uns bei den vielen sportlichen Aktivitäten so richtig schön austoben. In eindrucksvoller Naturkulisse erhaschen wir immer mal wieder einen Blick auf die im Baltikum lebenden Tiere. Ein besonderes Highlight wird mit Sicherheit die Übernachtung in einem Zelt auf einer einsamen Insel sein.
Begleitet werden wir auf dieser spannenden Reise durch Lettland und Estland von einem deutsch sprechenden Reiseleiter, der diese beiden Länder wie seine eigene Westentasche kennt.
-
Diese Reise empfehlen wir für Familien mit Teens ab 12 Jahren. Die Dauer und der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Aktivitäten sind jeweils auf Teens abgestimmt.
-
Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näher bringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter dieKulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrungund sind sehr kinderfreundlich.
-
Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!
Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein - das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. Bedenken Sie bitte, dass in viele Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.
Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.
-
Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen. Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind oft gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Mit dem Trinkgeld ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Zufriedenheit und Ihre Anerkennung für den persönlichen Einsatz von Reiseleiter und Busfahrer zum Ausdruck zu bringen. In Hotels wird ein Trinkgeld zwar nicht unbedingt erwartet, aber doch auch sehr gern gesehen. In unseren Reiseunterlagen finden Sie eine Empfehlung zur Höhe der Trinkgelder für Ihre Reise. Bei einer Gruppenreise ist es üblich, dass am Ende der Reise alle Reiseteilnehmer die Beträge, die sie für angemessen erachten, einsammeln und dem Reiseleiter bzw. Fahrer gesammelt übergeben. Je nach Reiseland sammelt Ihr Reiseleiter zusätzlich zu Beginn der Reise von jedem Teilnehmer einen pauschalen Betrag für die Trinkgeldkasse ein, die er verwaltet und auf die zahlreichen Helfer (Kofferträger, lokale Guides, etc.) angemessen aufteilt. Somit müssen Sie sich während der Reise um das Thema Trinkgelder keine Gedanken mehr machen und wir können sicherstellen, dass die Trinkgelder auch tatsächlich bei den entsprechenden Personen ankommen.
-
Wir empfehlen rechtzeitig vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung zum Infektions- und Impfschutz einzuholen und Ihren Impfstatus gemäß den Impfempfehlungen des Robert-Koch- Institutes zu überprüfen. Mit Ihrer Buchung senden wir Ihnen ausführliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge in Ihrem Reiseland zu und informieren Sie über aktuelle Veränderungen. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine direkten Impfempfehlungen aussprechen. Bitte informieren Sie sich zu weiteren Impf- oder Prophylaxeempfehlungen zu Ihrem Reiseziel auf der Website des Auswärtigen Amts, bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt und denken Sie daran, alle Impfungen frühzeitig vorzunehmen.
-
Mit Ihrer schriftlichen Buchung per E-Mail bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB gelesen haben und akzeptieren. Anschließend erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung. Nach deren Erhalt überweisen Sie die ausgewiesene Anzahlung unmittelbar und leisten die Restzahlung bis zum angegebenen Datum. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte (Visa oder Master Card) zu wählen.
Mit der Buchungsbestätigung zu einer Reise erhalten Sie zudem ausführliche Informationen zum Reiseland, Informationen über die für Sie gebuchten Flüge und Flugzeiten, aktualisierte ausführliche Gesundheitshinweise, Impfempfehlungen, Sicherheitshinweise, ggf. Informationen zum Visum oder zu besonderen Einreisebestimmungen.
In Ihren postalischen Reiseunterlagen, die Sie ca. 3 Wochen vor Abreise erhalten, finden Sie eine ausführliche Packliste, aktuelle Informationen zum Land, wissenswerte Tipps und Hinweise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort, Notfallnummern, eine Unterkunftsliste und Teilnehmerliste.
Was passiert, wenn die Gruppe nicht zustande kommt?
Diese Frage kommt zumeist von den Familien, die als erstes buchen. Natürlich finden unsere Reisen in aller Regel statt, aber es kann auch mal passieren, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Sie können den Stand der Teilnehmerzahl immer bei uns abfragen. Wenn die Gruppe vier Wochen vor Abreise nicht gesichert ist, machen wir Ihnen ein Angebot für eine Individualreise. Das heißt, Sie reisen dann privat oder in einer kleineren Gruppe. Je nach Teilnehmerzahl erhöht sich dann der Reisepreis und Sie entscheiden, ob Sie die Reise lieber absagen, umbuchen oder als Minigruppe antreten möchten.Buchung einer Reise-Verlängerung
Normalerweise empfehlen wir immer eine Verlängerung, aber bei dieser Reise ist es schwierig, denn Estland ist kein typisches Badeland wie andere Reisedestinationen. Wenn Sie aber noch Strandurlaub machen möchten, empfehlen wir Pärnu, die Sommerhauptstadt im Südwesten Estlands oder die estnischen Inseln Saaremaa und Hiiumaa. -
For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Reisen haben wir vorab bei Fluggesellschaften Plätze reserviert. Hierbei handelt es sich um Sondertarife für Reiseveranstalter mit begrenztem Platzangebot, die wir ca. 8–12 Wochen vor Abflug zurückgeben müssen, wenn die Plätze nicht gebucht wurden. Wo keine Platzkontingente vorliegen, fragen wir gern für Sie individuelle Flüge an. Aufgrund unserer Expertise und unserer Konditionen als Veranstalter finden wir so oft die günstigsten Lösungen für unsere Gäste. Bei dem Preis für die individuellen Flüge (Einzelplatzbuchungen) handelt es sich dann um den tagesaktuellen Preis, den wir leider nicht langfristig reservieren können. Bitte beachten Sie auch, dass für diese Flüge von unseren AGB abweichende Bedingungen gelten. Bei Ausstellung der Tickets wird für der Betrag für die Flugkosten sofort fällig. Bei einer Stornierung fallen 100 % Stornokosten an.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, selbst einen Flug zu buchen, informieren Sie sich bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen. For Family Reisen erstattet nicht die Umbuchung oder Stornokosten bei selbstgebuchten Flügen bei Ausfall oder Verschiebung einer Reise.
Wenn Sie einen Flug über uns fest buchen möchten, benötigen wir die vollständigen Namen und Geburtsdaten aller Teilnehmer. Bitte achten Sie darauf, dass die Angaben zu Ihrem Namen (Nachname, Vorname, Titel, Doppelname etc.) exakt mit den Angaben in der maschinenlesbaren Zeile in Ihrem Reisepass (unterhalb des Lichtbildes) übereinstimmen. Aus Sicherheitsgründen können Fluggäste von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn der Name auf Ihrem Flugplan und der Name aus der maschinenlesbaren Zeile des Reisepasses voneinander abweichen. Sollte aufgrund der falschen/unvollständigen Angabe eine Änderung/Neubuchung erforderlich sein, gehen alle damit verbundenen Kosten zu Ihren Lasten.
In einigen Ländern ist bei Abflug ins Ausland eine Abflughafensteuer vor Ort zu entrichten, die For Family Reisen nicht im Voraus bezahlen kann. Die Höhe der zu entrichtenden Abflughafensteuer entnehmen Sie bitte Ihren Länderinfos und Reiseunterlagen.
Zu den über uns gebuchten Flügen können Sie in den meisten Fällen ein Zug zum Flug-Ticket der Deutschen Bahn bei uns bestellen. Dieses Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn. Alle über For Family Reisen gekauften Zug zum Flug-Tickets der Deutschen Bahn sind umweltfreundliche Umwelt Plus Tickets. Die Bahnfahrt ist nur in Verbindung mit einer internationalen Flugreise buchbar. Das Flugticket/die Buchungsbestätigung muss im Zug bei der Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden.
-
Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.
-
-
Lettland und Estland sind Reiseziele, die sich das ganze Jahr über für einen Urlaub anbieten, jedoch eignen sich die Sommermonate am besten für einen Baltikum Familienurlaub. Unsere Termine liegen alle im Sommer und sind so ausgerichtet, dass wir gute Chancen haben, gutes Wetter zu haben. Mit zunehmender Tageslänge steigen auch die Temperaturen, an Land sowie im Wasser. Allerdings sind erst ab Juni Durchschnittstemperaturen im zweistelligen Bereich zu erwarten. Durch den starken Einfluss des Kontinentalklimas sind die lettischen und estnischen Sommer meistens trocken, warm und sonnig. Sicher sind Gewitter möglich, längere Regenperioden aber selten.
Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
Termine & Preise
Preisinformation
- Die Preise gelten jeweils pro Person.
- Der Teenspreis gilt bei 2 Vollzahlern im DZ + Zustellbett
Kein passender Termin dabei?
Enthaltene Leistungen
- 10 bis 16 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn)
- Deutsch sprechende durchgängige Reiseleitung
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gasthäusern, 1 Zeltübernachtung
- Verpflegung laut Tagesbeschreibung
- Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
- Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App
Extras
- An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Osteuropa Familienurlaub vom Reiseveranstalter For Family Reisen: Wir stellen 5 außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in Osteuropa vor!
Aktuelle Bewertungen
Unsere Gäste nehmen viele intensive Eindrücke von Ihrer Familienreise mit nach Hause. Wir geben allen Reisenden die Möglichkeit, uns Ihre Erlebnisse zu schildern und ihren Familienurlaub zu bewerten. Hier sehen Sie alle Feedbacks im Überblick.
Gesamtnote
5 / 5
Wir bedanken uns für 1 Bewertung zu unserer Familienreise.
Die perfekte Kombination aus Kultur, Sport und Natur
Die Reise war die perfekte Kombination aus Kultur, Sport und Natur. Die Reiseleitung war super. Wir hatten eine unvergessliche und wunderschöne Woche
Reiseberichte
Das könnte Sie auch interessieren
Baltikum Familienreisen | Baltikum Familienurlaub | Baltikum mit Teenagern
Die Baltikum Familienreise von For Family Reisen verspricht besonders für Naturfreunde ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Neben der wunderschönen Haupstädten Riga und Tallinn erkunden wir die abwechslungsreiche Natur und die weiten Landschaften der Länder. Mit Teenagern in Lettland und Estland sind wir mit der Natur im Einklang und machen uns auf die Suche der Tiere des Nordens, denn mit etwas Glück sehen wir auf der Familienreise Baltikum Biber, Fischotter, Elche und vielleicht sogar Wölfe. Ein absolutes Highlight ist die Übernachtung auf der einsamen Insel Kõrgelaid während der 2-tägigen Kajaktour. Wir erkunden die Natur und laufen mit Moorschuhen durch das Hochmoor. Alle Unterkünfte sind sehr familienfreundlich und gerade für Familien ideal, wir haben diese selbst getestet. Neben den tollen Tier- und Naturbeobachtungen legen wir nämlich auch großen Wert darauf, Lettland & Estland authentisch kennenzulernen.