Jordanien Rundreise für Familien
Amman • Ajloun-Reservat • Jerash • Madaba • Petra • Aqaba • Wadi Rum • Wadi Numeira • Totes Meer • Amman
Höhepunkte der Jordanien Familienreise - im Preis inklusive!
- Übernachtung im Zelt wie die Beduinen
- Wadi Numeira
- Die legendäre Felsenstadt Petra
- Wüstenabenteuer bei einer Jeep-Tour
- Badespaß & Schnorcheln im Roten Meer
- Sich treiben lassen im Toten Meer
- Trekking am Biosphärenreservat Dana mit Canyon
- Besuch eines sozialen Projekts mit Mittagessen
- Die römische Stadt Jerash & Wanderung im Ajloun-Reservat
Jordanien ist ein kinderfreundliches Land voller Kontraste! Das Haschemitische Königreich versetzt uns in ein Märchen wie aus 1001 Nacht. Unsere atemberaubende Familienreise beginnt in der Hauptstadt Amman, die wie einst Rom auf sieben Hügeln erbaut wurde. Wir bestaunen die wichtigsten kulturellen Highlights. Auch die weltberühmte archäologische Ruinenstätte Petra steht natürlich auf dem Programm - im Kerzenschein bei Nacht ist die legendäre Felsenstadt einfach magisch. Zur Entspannung verbringen wir dann zuerst zwei Tage in Aqaba am Roten Meer, wo wir beim Schnorcheln bunte Korallen und Fische beobachten können.
Ein weiteres Highlight ist die Übernachtung im Zelt in der Wüste - wie die Beduinen schlafen wir unter dem magischen Sternenhimmel im Wadi Rum. Weltberühmt wurde das Wadi durch die Heldentaten von "Lawrence von Arabien" im gleichnamigen Hollywoodfilm, der hier gedreht wurde. Wir drehen unseren eigenen Action-Film: bei einer Jeep-Tour durch die Wüste und beim Sand Boarding steigt unser Adrenalinpegel und wir haben jede Menge Spaß! Den Abschluss bildet ein Aufenthalt im luxuriösen 5-Sterne Hotel am Toten Meer, wo wir schwebend im Wasser die Seele baumeln lassen können.
Reiseverlauf
-
-
01
Ankunft in Amman
Flug nach Amman (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Transfer zur UnterkunftFlugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Gruppenreisen haben wir bei ausgewählten Fluggesellschaften Plätze zu attraktiven Veranstalterpreisen reserviert. Wo keine Platzkontingente vorliegen, suchen wir gerne für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.
Heute startet unsere Familienreise nach Jordanien.
Wir landen in der magischen Felsenstadt Amman, der Hauptstadt von Jordanien. Die Metropole Amman bietet eine wundervolle Mischung aus arabischer Tradition und westlicher Moderne.
Am Flughafen angekommen werden wir von unserem Reiseleiter herzlichst in Empfang genommen. Gemeinsam fahren wir zu unserer ersten Unterkunft dieser Reise und freuen uns auf die kommenden Tage voller Abenteuer.
Transfers: ca. 45 Minuten
-
02
Auf den Spuren der Antike in Amman
Stadführung durch Amman • Eine Zeitreise durch die Antike • Rauf auf den Zitadellenhügel • Tempel des Herkules und Ummayyad-Palast • Souks von AmmanNach einem leckeren Frühstück starten wir gestärkt in den Tag. Heute begeben wir uns auf Entdeckungstour durch Amman, eine moderne Metropole auf antiken Fundamenten. Errichtet auf 19 Hügeln liegt die Stadt inmitten einer Landschaft, die zum Teil aus Wüste besteht und zum anderen Teil in dem fruchtbaren Jordantal eingebettet ist. Unsere Zeitreise durch die Antike führt zum Jebel el-Qala, dem Zitadellenhügel, der über die Stadt ragt. Dieser diente in der Vergangenheit den Herrschern als Festungshügel. Wir schauen uns gemeinsam den Tempel des Herkules und den Ummayyad-Palast an und genießen die herrliche Aussicht über die Stadt. Anschließen besuchen wir das römische Amphitheater, das noch heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.
Dann tauchen wir in das bunte und quirlige Leben der Souks von Amman ein. Als Souk bezeichnet man im Orient die Märkte, auf denen Gewürze, frisches Obst und Gemüse oder auch Handwerkskunst verkauft wird. Wir haben die Möglichkeit einige Köstlichkeiten wie Falafel auf dem Markt zu probieren und erfrischen uns mit kühlen Getränken.
Verpflegung: F
-
03
Ajloun-Reservat und Jerash
Fahrt in das Ajloun-Reservat • Trekkingtour durch das Naturschutzgebiet • Besuch eines sozialen Projekts mit Mittagessen und Kennenlernen der Einheimischen • Die weltberühmte antike Stadt JerashHeute fahren wir nach dem Frühstück in das Ajloun-Reservat, ein Naturschutzgebiet im Norden des Landes. Das Reservat ist von Wäldern mit immergrünen Eichen, Kiefern, Johannisbrotbäumen, Wilder Pistazie und Walderdbeerbäumen geprägt. Das Ajloun-Gebiet hat aufgrund seines milden Klimas, seiner dichten Wälder und seines fruchtbaren Bodens eine lange Geschichte menschlicher Besiedlung. Diese reiche Geschichte spiegelt sich in den zahlreichen archäologischen Ruinen wider, die in den Wäldern und umliegenden Dörfern verstreut sind. Es gibt eine große Vielfalt an Wildpflanzen und Tieren und ist ein friedlicher Ort zum Entspannen und Genießen der Natur. Zu den ungewöhnlicheren Tieren, die im Naturschutzgebiet zu finden sind, gehören Hyänen, Stachelschweine und Steinmarder. Wir unternehmen eine ca. 3-stündige Trekkingtour durch das Gebirge. Der Blick von oben auf das Naturschutzgebiet ist wirklich schön. Festes Schuhwerk, Sonnenschutz und ein Rucksack mit Wasser und Proviant sollten auf der Wanderung auf jeden Fall dabei sein.
Zum Lunch sind wir heute bei einem ganz besonderen sozialen Projekt: Die Frauenarbeitslosigkeit ist in Jordanien sehr hoch. Das Beit Khairat Souf ist ein von Frauen geführtes kleines Restaurant, Café und Lebensmittelgeschäft, das mit dem Ziel gegründet wurde, die Arbeitslosigkeit von Frauen zu bekämpfen. Beit Khairat Souf ist ein einzigartiger Ort, der es den Familien ermöglicht, ein echtes, authentisches jordanisches Kocherlebnis zu genießen. Wir lernen die Frauen kennen, erfahren mehr über die Zubereitung der Speisen und können die lokalen Spezialitäten probieren. Wir können verstehen, warum sich das Projekt schnell zu einem Leuchtfeuer der lokalen Gemeinschaft entwickelt hat, welches zeigt, dass Frauen aller Hintergründe und Altersgruppen Ideen zu einkommensschaffenden Unternehmen entwickeln können. Die Gründerinnen des kleinen Unternehmens haben es geschafft, eine starke, weibliche Gemeinschaft aufzubauen und das wirtschaftliche Engagement von Frauen zu steigern. Über 20 Frauen arbeiten hier mittlerweile zur Unterstützung im täglichen Management, Service und Kochen. Das Projekt wird von der Princess Alia Foundation und UNICEF unterstützt.
Im Anschluss besuchen wir die am besten erhaltenen römische Provinzstadt der Welt. Wir betreten die Stadt durch das Südtor und bewundern innerhalb der Stadtmauern die antike Architektur des römischen Reichs, die seit mehr als 6.500 Jahren durchgehend bewohnt ist. In den letzten 70 Jahren wurden dort ganze Siedlungen mit stattlichen Theatern und Tempelanlagen freigelegt und restaurieret. Wir erhalten einen lebendigen Einblick in das Leben der Menschen, die zu den Glanzzeiten der Stadt in den ersten Jahrhunderten nach Christus dort wohnten.
Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: F/M -
04
Stadt der Mosaike und Trekking in Dana
Fahrt nach Madaba • Besichtigung der berühmten Mosaiklandkarte aus dem 16. Jahrhundert • Mount Nebo • Fahrt auf der uralten Handelsstraße nach Dana • Trekking im CanyonHeute lassen wir das bunte Treiben von Amman hinter uns und fahren nach dem Frühstück nach Madaba. Die Stadt ist bekannt für ihre legendären Mosaike. Ein besonderes Highlight für uns ist die Besichtigung der berühmten Mosaiklandkarte aus dem 16. Jahrhundert, die den Boden der St. Georg Kirche schmückt. Die Karte zeigt Jerusalem und das Heilige Land und wurde aus ca. 2 Millionen einzelnen Steinchen zusammengesetzt. Da die Erhaltung und Restaurierung dieses Meisterwerks besonderes Geschick erfordert, gibt es in Madaba das einzigartige Projekt einer Mosaikschule, die entsprechende Handwerker ausbildet. Dort dürfen wir den Mosaikkünstlern über die Schulter schauen.
Danach besuchen wir den Berg Nebo, eine der am meisten verehrten heiligen Stätten Jordaniens und der Ort, an dem Moses begraben wurde. Eine kleine byzantinische Kirche wurde dort von früheren Christen gebaut, die zu einem riesigen Komplex ausgebaut wurde. Der Berg Nebo ist ein 817 Meter hoher Berg nordöstlich des Toten Meeres am Jordan-Tal. Bei gutem Wetter kann man direkt gegenüber Jericho sehen. Nach der biblischen Überlieferung war der Berg Nebo jenes Massiv im Lande Moab, von dem aus Moses zum ersten Mal einen Blick auf das Land Kanaan warf. Es gibt auf dem Berg Nebo ein kleines Museum mit einer Ausstellung der dortigen archäologischen Ausgrabungen. Sehr eindrucksvoll ist auch der Mosaikfußboden der Georgskirche.
Später fahren weiter auf dem Kings Highways, eine uralte Handelsstraße, in Richtung Süden zum Biosphärenreservat Dana. Dana ist mitsamt Canyons mit 320 qkm das größte und auch das älteste Naturreservat Jordaniens. Im Dana Village steht eine Trekking-Tour auf dem Programm. Das Dorf aus dem späten Mittelalter steht heute größtenteils leer, den weiten Ausblick über die grünen Bäume zwischen Felswänden und Steinformationen genießt man umso mehr. Von hier können viele Trekkingtouren unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit gestartet werden - wir machen mit unserem Guide eine kinderfreundliche Tour, den Shaq Al Reesh Trail, die nicht zu anstrengend ist. Wasser, Proviant und Sonnenschutz sollten bei 2 Stunden Trekking aber in jedem Fall dabei sein, denn es lohnt sich: Der Ausblick auf die schroffen Felswände und die umgebende Landschaft ist atemberaubend. Wir sehen Eidechsen, die sich auf einem Stein sonnen und mit etwas Glück einen Adler über uns fliegen. Trittsicherheit und festes Schuhwerk ist ein Muss!
Nach diesem Ausflug geht es für uns weiter in Richtung Petra, wo bereits ein leckeres Abendessen auf uns wartet!
Transfers: ca. 6 Std.
Verpflegung: F/A -
05
Die legendäre Felsenstadt Petra
Besuch der 2.000 Jahre alten Felsenstadt Petra • Grabstätten und Tempel erforschen • Ausritt mit Pferden zur Schlucht Siq • Wanderung zum Schatzhaus von Petra • Optional: Petra by nightAm heutigen Tag betreten wir die mystische Welt der über 2000 Jahre alten Felsenstadt Petra. Die weltberühmte archäologische Ruinenstätte beeindruckt mit ihren in Sandstein gehauenen Fassaden von Grabstätten und Tempeln. Gemeinsam erleben wir eines der sieben Weltwunder der Neuzeit und UNESCO Weltkulturerbe. Eingemeißelt in den rosaroten Sandstein schuf das Volk der Nabatäer hier vor über 2.000 Jahren eine imposante Kulisse entlang der Gewürz- und Seidenstraße.
Wir beginnen unsere Entdeckungstour durch Petra mit einem kurzen Ritt. Die Pferde bringen uns zum Hauptzugang, der Schlucht Siq, von wo aus es für uns zu Fuß weiter geht. Der Weg durch die Schlucht führt uns zum berühmtesten Bauwerk Petras, dem Schatzhaus, welches uns mit seiner kunstvollen Fassade ins Staunen versetzt. 45 Meter hoch ragt das Schatzhaus vor uns empor und lässt uns die gewaltigen Ausmaße des antiken Petra erahnen. Wir lassen uns von unzähligen weiteren Relikten wie der Fassadenstraße, dem Zentrum Petras, einem Amphitheater und den auf höherer Ebene gelegen Königsgräbern, mitreißen. Zum Mittagessen haben wir das gute Restaurant The Basin mitten in der Felsenstadt reserviert. Dann haben Sie noch Zeit individuell durch die Anlage zu streifen oder auch den steilen Aufstieg zum Kloster zu bewältigen.
Zum Abendessen empfiehlt uns der Guide sicher ein gutes lokales Restaurant. Wer möchte, kann optional gegen 20 Uhr noch einmal auf eigene Faust zurück in die Felsenstadt kehren und Petra by night erleben (vor Ort zu zahlen). „Petra by Night“ wird montags, mittwochs und donnerstags um 20:30 Uhr angeboten und kostet nochmals Eintritt für alle Besucher über 10 Jahre. Der Weg ist mit Fackeln beleuchtet und vor dem Schatzhaus lässt man sich auf Matten nieder und genießt die vielen Kerzenlichter, die Musik und den Anblick der Fassade. Allerdings ist es für die Kids wieder derselbe Weg wie am Tag und man trifft natürlich auch auf viele Touristen, die sich die Lichtershow nicht entgehen lassen möchten. Daher können Sie selbst entscheiden, ob Sie nochmal aufbrechen möchten.
Verpflegung: F/M
-
06 07
Badespaß und Schnorcheln 2 Tage
Fahrt an die Küste zum Roten Meer • Freizeit in Aqaba • Optional: Schnorcheln, Tauchen zum Wrack der Ceder Pride, Delfinbeobachtung und Action beim WassersportVon Petra geht es für uns jetzt weiter nach Aqaba, an die Küste zum Roten Meer. Die Stadt Aqaba befindet sich am Südzipfel von Jordanien und ist der einzige Hafen und Zugang zum Meer.
Die nächsten beiden Tage stehen uns zur freien Verfügung. Die Strände laden mit ihrem kristallklaren Wasser nicht nur zum Baden ein, auch Schnorcheln, Tauchen und Wassersportarten werden angeboten (optional gegen Gebühr). Hier gibt es wunderschöne Schnorchel- und Tauchreviere und es lassen sich Meeresschildkröten, Delfine und Schwärme von bunten Fischen beobachten. Traumhafte Korallenriffe, ein faszinierendes Unterwasserleben und vor allem das Wrack der Cedar Pride machen Aqaba zu einem der weltweiten Top-Spots für Taucher und Schnorchler.
Transfers: ca. 1 Std.
Verpflegung: F -
08
Wüstenabenteuer
Fahrt nach Wadi Rum in die Wüste • Jeep-Rundfahrt durch den roten Wüstensand und zu Sandsteinbergen • Lagerfeuer am Abend • Übernachtung im BeduinenzeltHeute können wir ausschlafen und den Vormittag am Strand genießen. Dann geht es für uns weiter nach Wadi Rum in die Wüste. Es empfiehlt sich in Akaba noch eine Kleinigkeit zum Mittag zu essen, bevor wir uns in Richtung Wüste aufmachen. Bizarr und legendär, das "Wadi Rum" in Jordanien zählt zu den großartigsten Landschaften der Erde. Hier treffen Granit und Standsteinberge auf Täler mit leuchten roten Wüstensand, was diesen nahezu unberührten Ort einmalig macht. Weltberühmt wurde das Wadi durch die Heldentaten von "Lawrence von Arabien" im gleichnamigen Hollywoodfilm, der hier gedreht wurde.
Wir erkunden die Wüste mit einem 4x4 Jeep und unternehmen eine zweistündige Rundfahrt. Bei einem Besuch in der Wüste ist das Erklimmen der Dünen natürlich ein Muss für die Kids: Wer klettert am schnellsten hinauf und rennt ohne sich zu überschlagen wieder runter?
Bis zum Abendessen haben wir Freizeit und können den Ausblick auf das glänzende Wüstenmeer zum Sonnenuntergang von den Dünen aus genießen. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen am Lagerfeuer ausklingen und lassen die letzten Tage Revue passieren. Die heutige Nacht verbringen wir wie die Beduinen und übernachten in komfortabel eingerichteten Zelten unter dem zauberhaften Sternenhimmel der Wüste.
Transfers: ca. 2 Std.
Verpflegung: F/A -
09
Fahrt zum Toten Meer und Wadi Numeira
Fahrt zum Strandresort am Toten Meer • Trekking durch das Wadi • Optional: Kamelritt durch die WüsteNach dem Frühstück fahren wir über Akaba zum Toten Meer. Unterwegs, bereits kurz vor dem südichen Ende des Toten Meeres, machen wir Halt an dem in 2-3 Stunden einfach zu durchwanderndem Wadi, das sich spektakulär zu einem Canyon verengt. Der Startpunkt liegt auf minus 300 Meter Meereshöhe und wir laufen ca. 500m auf den Taleinschnitt am Fuß der Berge zu. Gleich zu Beginn hängt ein dicker Felsbrocken oberhalb des Tales, was diesen Abschnitt zu einem beliebten Ausflugs- und Picknickplatz macht. Hier liegt relativ viel Müll - Augen zu und durch, es wird besser! Wasserfeste Schuhe sind ein Muss, also entweder Wasserschuhe oder Turnschuhe, die ruhig nass werden dürfen. Dazu Kamera, Proviant und Trinkflasche nicht vergessen! Wir gehen wechselweise über Kiesbänke oder durch flaches Wasser, manchmal müssen wir über kleinere Felsen klettern. Die Feldwände werden immer höher – spektakuläre Fotomotive sind garantiert! Das Tal hat wunderschöne Steilwände, die vom Wasser geformt sind und je nach Gesteinsart und Tageszeit in unterschiedlichen Farben schimmern. (Hinweis: Dieser Ausflug ist wetterabhängig. Der Zutritt zu Wadis wird teilweise kurzfristig bei Regenvorhersage aufgrund der Möglichkeit einer Sturzflut behördlich untersagt, insbesondere in der Wintersaison.)
Danach fahren wir noch ein kurzes Stück weiter zum letzten Höhepunkt der Reise, zum Toten Meer. Unser Strandresort erwartet uns mit einem Privatstrand und einem Pool, wo wir nochmal einen ganzen Tag entspannen können.
Transfers: ca. 1 Std.
Verpflegung: F -
10
Freizeit am Toten Meer
Tag zur freien Verfügung • Erholung am Toten Meer • SchlammbadDer heutige Tag steht uns zu freien Verfügung und wir können die einzigartigen Kräfte des Toten Meeres erleben. Wir lassen uns auf dem warmen, wohltuenden, hochkonzentrierten Salzwasser treiben. Der hohe Salzgehalt des Wassers, mit seinen vielen für den Körper wichtigen Mineralien, wird weltweit sehr führ seine heilenden Kräfte geschätzt. Auch in der Antike hat das Tote Meer auch schon Könige oder Ägyptens bildschöne Königin Kleopatra in seinen Bann gezogen und ein Bad im heilsamen schwarzen Heilschlamm genossen.
Verpflegung: F
-
11
Abreise oder Verlängerung
Transfer zum Flughafen in Amman • Heimflug (nicht inkludiert)Heute müssen wir uns leider von Jordanien auch schon wieder verabschieden. Nach dem Frühstück werden wir im Hotel abgeholt und für unseren Rückflug zum Flughafen nach Amman gebracht (Flug nicht inkludiert). Mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck landen wir wieder in der Heimat.
Alternativ erstellen wir Ihnen gern ein Angebot für eine individuelle Badeverlängerung.
Transfers: ca. 1 Std.
Verpflegung: F
-
-
Amman - Landmark Amman Hotel 3 Nächte
zentrale Lage • Außenpool • Fitness-BereichDas 5* Landmark Amman Hotel liegt im Herzen von Amman und bietet Reisenden leichten Zugang zu allem, was Jordaniens Hauptstadt zu bieten hat. Das Hotel ist nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt, die sich einer jahrhundertealten Geschichte rühmen kann, und eine kurze Taxifahrt von beliebten Sehenswürdigkeiten wie der Zitadelle entfernt. Auch der Flughafen ist nicht weit entfernt.
Die Zimmer und Suiten sind standardmäßig mit einem geräumigen, hellen Zimmer mit stilvollem Dekor, einem bequemen Doppelbett, einem Schreibtisch, einem Flachbild-Satellitenfernseherr, einem Badezimmer mit Haartrockner und kostenlosen Badeprodukten, High-Speed-WLAN-Zugang, einer Minibar und einem elektronischen Safe ausgestattet. Zu den Einrichtungen und Dienstleistungen gehören ein Fitness- und Wellnesscenter, ein Business Center, ein Tennisplatz, ein Concierge-Schalter, ein 24-Stunden-Zimmerservice, ein Geschenkeladen, eine Executive Lounge, ein Swimmingpool, ein Babysitter-Service, ein Hotelarzt, der 24 Stunden erreichbar ist, und Restaurants.
-
Petra - Old Village Hotel oder Hayat Zaman Hotel & Resort 2 Nächte
The Old Village Resort: Sonnenterrasse • Pool / Hayat Zamam Hotel & Resort: Pool • HammamThe Old Village Resort
Das Old Village Hotel befindet sich am Stadtrand von Wadi Musa und liegt 2km vom Stadtzentrum von Petra und seiner berühmten Ruinenstätte entfernt. Auf der Sonnenterrasse des Hotels können Sie die faszinierende Aussicht auf die umliegenden Gebirgslandschaften genießen und die Mitarbeiter des Restaurants bereiten Ihnen regionale und europäische Gerichte zu. Zusätzlich zählen zu der Ausstattung des Hotels ein Außen-sowie Innenpool und eine Sauna.Die Zimmer des Hotels zeigen lokale handwerkliche Fertigkeiten und spiegeln die Kultur der Region wider. Zudem verfügen sie über kostenloses WLAN, einen Flachbild Fernseher, Tee-und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten, Klimaanlage, Safe und eine Minibar. Die Badezimmer sind mit einer Badewanne bzw. Dusche, einem Haartrockner sowie kostenlosen Toilettenartikeln eingerichtet.
Hayat Zaman Hotel & Resort
Das Hayat Zaman Hotel & Resort befindet sich in einem jordanischen Dorf aus dem späten 19. Jahrhundert. Die Zimmer des Resorts sind mit kostenlosem WLAN, Minibar, Klimaanlage, Tee- und Kaffeekocher, Safe, Fernseher und eigenem Bad ausgestattet. Das Resort verfügt über ein eigenes Restaurant, eine Caféterrasse, ein Hammam, ein Birkeh und einen Souk für Kunsthandwerk. Die Architektur zeichnet sich durch ihre großen Bögen aus. Zudem sind die Häuser aus heimischen Steinen gebaut, was die Zimmer im Sommer kühl und im Winter warmhält. Zu den Sehenswürdigkeiten in der Umgebung gehören das Obeliskengrab, die Schatzkammer Al Khazneh und der Hohe Opferplatz. -
Aqaba - Mövenpick Resort & Spa Tala Bay 2 Nächte
Privatstrand • Ausblick auf das Rote Meer • mehrere SwimmingpoolsDas Mövenpick Resort & Spa Tala Bay Aqaba bietet einen Privatstrand direkt am Roten Meer. Zudem verfügt das 5-Sterne Hotel über mehrere Pools sowie ein 1.200 m² großes Spa- und Wellnesscenter zur Entspannung. Die kleinen Gäste können sich im Kinderclub des Resorts austoben. In den verschiedenen Restaurants und Bars genießen Sie unter anderem frische Meeresfrüchte und italienische Küche.
Die komfortablen Zimmer zeichnen sich durch helle Farben aus und bieten einen atemberaubenden Blick auf die Berge, das Rote Meer oder die Hotelanlage. Zur Ausstattung zählen ein modernes Badezimmer, eine Klimaanlage, ein LCD-Fernseher, eine kleine Sitzecke sowie kostenloses WLAN und eine Minibar.
-
Wadi Rum - Captain’s Camp 1 Nacht
Während Ihres Aufenthaltes im Captain’s Camp erwartet Sie ein einzigartiges Wüsten-Erlebnis. In einer entspannten Atmosphäre lernen Sie das Leben der Beduinen näher kennen. An den Sitzmöglichkeiten im Freien, welche mit farbenfrohen Tüchern bedeckt sind, genießen Sie Gerichte der beduinischen Küche.
Die traditionellen Ziegenhaarzelte, in denen Sie übernachten, sind mit komfortablen Betten ausgestattet und bieten ein gemütliches Flair.
-
Sowayma - Dead Sea Holiday Inn 5* 2 Nächte
Am Rande des Toten Meeres • eigener Strandbereich • drei Swimmingpools • SonnenterrasseAn der Küste des Toten Meeres erwartet Sie das Holiday Inn Resort Dead Sea. Umgeben von einem wunderschönen Garten mit Palmen ermöglicht das Resort seinen Gästen den Zugang zum hoteleigenen Strandbereich. Drei Swimmingpools und zahlreiche Sonnenliegen auf dem Gelände laden zusätzlich zum Entspannen ein. Die verschiedenen Restaurants des Hotels bieten sowohl regionale als auch internationale Gerichte an und auf der tollen Sonnenterrasse können Sie im Anschluss bei Live-Musik den Abend gemütlich ausklingen lassen. Ein Bereich für die Kinder sowie ein Spabereich mit Sauna und Whirlpool gehören ebenfalls zur Ausstattung des Resorts.
Die Zimmer des Hotels sind durch helle Farben gekennzeichnet und einige Zimmer verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse mit wunderschönem Ausblick auf das Tote Meer. Außerdem zählen zu der Ausstattung der Zimmer ein eigenes Bad, ein Safe, Flachbild-TV sowie kostenfreier Internetzugang.
-
-
Jordanien ist ein sicheres Reiseziel für Familien und wird auch oft als „Schweiz des Nahen Ostens” bezeichnet. Der Schwerpunkt der Rundreise liegt auf einer ausgewogenen Mischung von Kultur, Wüste und Meer. So stehen in der Wüste das actionreiche Sandboarding und eine Jeeptour an. Wir lernen viel über die Menschen und die Kultur des Landes: Die weltberühmte Felsenstadt Petra steht auf dem Programm, ebenso die Hauptstadt Amman. Bei einem Kochkurs bringen uns Einheimische die Herzlichkeit der Jordanier näher. Auch Erholung und Badespaß kommen nicht zu kurz: Wir erholen uns am Roten und am Toten Meer.
Von der Ankunft in Jordanien bis zur Heimreise begleitet uns ein fachkundiger Reiseleiter, der uns die Highlights des Landes auf kindgerechte Weise näherbringt. Die Unterkünfte sind sorgfältig ausgewählt, teils sehr hochwertig und luxuriös.
Bitte beachten Sie, dass das Thema Umweltschutz in Jordanien leider noch am Anfang steht. An viele Stellen sieht man leider Plastikmüll in der Landschaft. Kinder sollte man auf diesen Anblick und die Lebensverhältnisse vorab vorbereiten und darüber sprechen. Vieles wird in Jordanien einfach fallengelassen, sobald man keinen Verwendungszweck mehr darin sieht. Es ist üblich, den Müll einfach draußen zu entsorgen. Leider gibt es vielerorts in Jordanien noch keine funktionierendes Müllentsorgungssystem, keine Mülltonnen und getrennt wird der Müll auch nicht, sondern meistens nur zusammengekehrt und verbrannt. Viele Bürger Jordaniens haben es aber natürlich auch mit essenzielleren Problemen zu tun, da viele von starker Armut und/oder Arbeitslosigkeit betroffen sind. Es gibt aber immer wieder Projekte, die gegen den sich vermehrenden Müll ankämpfen oder versuchen, mehr Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umwelt zu schaffen, die auch teilweise von staatlichen und europäischen Stellen unterstützt werden.
-
Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näher bringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter dieKulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrungund sind sehr kinderfreundlich.
-
Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!
Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein - das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. Bedenken Sie bitte, dass in viele Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.
Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.
-
Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen. Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind oft gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Mit dem Trinkgeld ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Zufriedenheit und Ihre Anerkennung für den persönlichen Einsatz von Reiseleiter und Busfahrer zum Ausdruck zu bringen. In Hotels wird ein Trinkgeld zwar nicht unbedingt erwartet, aber doch auch sehr gern gesehen. In unseren Reiseunterlagen finden Sie eine Empfehlung zur Höhe der Trinkgelder für Ihre Reise. Bei einer Gruppenreise ist es üblich, dass am Ende der Reise alle Reiseteilnehmer die Beträge, die sie für angemessen erachten, einsammeln und dem Reiseleiter bzw. Fahrer gesammelt übergeben. Je nach Reiseland sammelt Ihr Reiseleiter zusätzlich zu Beginn der Reise von jedem Teilnehmer einen pauschalen Betrag für die Trinkgeldkasse ein, die er verwaltet und auf die zahlreichen Helfer (Kofferträger, lokale Guides, etc.) angemessen aufteilt. Somit müssen Sie sich während der Reise um das Thema Trinkgelder keine Gedanken mehr machen und wir können sicherstellen, dass die Trinkgelder auch tatsächlich bei den entsprechenden Personen ankommen.
-
Wir empfehlen rechtzeitig vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung zum Infektions- und Impfschutz einzuholen und Ihren Impfstatus gemäß den Impfempfehlungen des Robert-Koch- Institutes zu überprüfen. Mit Ihrer Buchung senden wir Ihnen ausführliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge in Ihrem Reiseland zu und informieren Sie über aktuelle Veränderungen. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine direkten Impfempfehlungen aussprechen. Bitte informieren Sie sich zu weiteren Impf- oder Prophylaxeempfehlungen zu Ihrem Reiseziel auf der Website des Auswärtigen Amts, bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt und denken Sie daran, alle Impfungen frühzeitig vorzunehmen.
-
Mit Ihrer schriftlichen Buchung per E-Mail bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB gelesen haben und akzeptieren. Anschließend erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung. Nach deren Erhalt überweisen Sie die ausgewiesene Anzahlung unmittelbar und leisten die Restzahlung bis zum angegebenen Datum. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte (Visa oder Master Card) zu wählen.
Mit der Buchungsbestätigung zu einer Reise erhalten Sie zudem ausführliche Informationen zum Reiseland, Informationen über die für Sie gebuchten Flüge und Flugzeiten, aktualisierte ausführliche Gesundheitshinweise, Impfempfehlungen, Sicherheitshinweise, ggf. Informationen zum Visum oder zu besonderen Einreisebestimmungen.
In Ihren digitalen Reiseunterlagen, die Sie ca. 3 Wochen vor Abreise erhalten, finden Sie eine ausführliche Packliste, aktuelle Informationen zum Land, wissenswerte Tipps und Hinweise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort, Notfallnummern, eine Unterkunftsliste und Teilnehmerliste.
-
For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Reisen haben wir vorab bei Fluggesellschaften Plätze reserviert. Hierbei handelt es sich um Sondertarife für Reiseveranstalter mit begrenztem Platzangebot, die wir ca. 8–12 Wochen vor Abflug zurückgeben müssen, wenn die Plätze nicht gebucht wurden. Wo keine Platzkontingente vorliegen, fragen wir gern für Sie individuelle Flüge an. Aufgrund unserer Expertise und unserer Konditionen als Veranstalter finden wir so oft die günstigsten Lösungen für unsere Gäste. Bei dem Preis für die individuellen Flüge (Einzelplatzbuchungen) handelt es sich dann um den tagesaktuellen Preis, den wir leider nicht langfristig reservieren können. Bitte beachten Sie auch, dass für diese Flüge von unseren AGB abweichende Bedingungen gelten. Bei Ausstellung der Tickets wird für der Betrag für die Flugkosten sofort fällig. Bei einer Stornierung fallen 100 % Stornokosten an.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, selbst einen Flug zu buchen, informieren Sie sich bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen. For Family Reisen erstattet nicht die Umbuchung oder Stornokosten bei selbstgebuchten Flügen bei Ausfall oder Verschiebung einer Reise.
Wenn Sie einen Flug über uns fest buchen möchten, benötigen wir die vollständigen Namen und Geburtsdaten aller Teilnehmer. Bitte achten Sie darauf, dass die Angaben zu Ihrem Namen (Nachname, Vorname, Titel, Doppelname etc.) exakt mit den Angaben in der maschinenlesbaren Zeile in Ihrem Reisepass (unterhalb des Lichtbildes) übereinstimmen. Aus Sicherheitsgründen können Fluggäste von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn der Name auf Ihrem Flugplan und der Name aus der maschinenlesbaren Zeile des Reisepasses voneinander abweichen. Sollte aufgrund der falschen/unvollständigen Angabe eine Änderung/Neubuchung erforderlich sein, gehen alle damit verbundenen Kosten zu Ihren Lasten.
In einigen Ländern ist bei Abflug ins Ausland eine Abflughafensteuer vor Ort zu entrichten, die For Family Reisen nicht im Voraus bezahlen kann. Die Höhe der zu entrichtenden Abflughafensteuer entnehmen Sie bitte Ihren Länderinfos und Reiseunterlagen.
Zu den über uns gebuchten Flügen können Sie in den meisten Fällen ein Zug zum Flug-Ticket der Deutschen Bahn bei uns bestellen. Dieses Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn. Alle über For Family Reisen gekauften Zug zum Flug-Tickets der Deutschen Bahn sind umweltfreundliche Umwelt Plus Tickets. Die Bahnfahrt ist nur in Verbindung mit einer internationalen Flugreise buchbar. Das Flugticket/die Buchungsbestätigung muss im Zug bei der Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden.
-
Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.
-
-
Das Klima in Jordanien ist im Nordwesten von einem mediterranem und im Süden von einem trockenen Wüstenklima geprägt. In den Sommermonaten herrschen Temperaturen von etwa 30 Grad Celsius und es kann trocken werden, da in den Monaten von Juni bis September kein Regen fällt. Die Winter hingegen zeichnen sich durch viel Feuchtigkeit aus und in den höheren Lagen Jordaniens kann es sogar zu Schnee und Frost kommen. Einen großen Temperaturunterschied nimmt man vor allem in der Wüste wahr. Während tagsüber die Temperaturen bei rund 30 Grad Celsius liegen, kann es sich nachts auf bis zu 10 Grad Celsius abkühlen. Zum Baden lädt das Tote Meer ein, welches das ganze Jahr über angenehme Wassertemperaturen vorweist.
Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
Termine & Preise
Preisinformation
- Die Preise gelten jeweils pro Person.
- Der Kinderpreis gilt ab 2 Vollzahler.
- Der Kinderpreis bei 1 Vollzahler: ab 1.999€ (je nach Termin).
Kein passender Termin dabei?
Leistungen
Inklusive
- 6 bis 20 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn)
- Deutsch sprechende bzw. teilweise englisch sprechende Reiseleitung von Tag 1 bis Tag 9
- 9 Übernachtungen in ausgewählten guten Mittelklasse-Hotels, 1 Übernachtung im Wüstencamp
- Verpflegung laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Obligatorisches Gala Dinner an Silvester
- Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
- Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen
- 1 Gruppentransfer bei An- und Abreise (individuelle Transfers gegen Gebühr)
- Visagebühren (ca. 50€ pro Person)
- 60 Euro pro Person, obligatorischer Oster-Zuschlag im Mövenpick Tala Bay Resort
- Kompensation der CO2-Bilanz pro Person im Reiseland
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App
Extras
- An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Reisebericht Jordanien mit Kindern: For Family Reisen Geschäftsführerin Nadja Albrecht testet die neue Jordanien-Familienreise. Jetzt lesen!
Aktuelle Bewertungen
Unsere Gäste nehmen viele intensive Eindrücke von Ihrer Familienreise mit nach Hause. Wir geben allen Reisenden die Möglichkeit, uns Ihre Erlebnisse zu schildern und ihren Familienurlaub zu bewerten. Hier sehen Sie alle Feedbacks im Überblick.
Gesamtnote
4.7 / 5
Wir bedanken uns für 35 Bewertungen zu unserer Familienreise.
Zu jeder Zeit sehr sicher gefühlt
Mohamed war ein sehr toller Reiseleiter, der die Gruppe sehr sicher durch das Land geführt hat. Zur selben Zeit waren auch viele andere Touristen im Land, darunter überwiegend Deutsche. Wir haben uns zu jeder Zeit sehr sicher gefühlt. Auch an Tagen, an denen der Reiseleiter nicht bei der Gruppe gewesen ist (Totes Meer) hat er uns eine WhatsApp-Nachricht geschickt und gefragt, ob alles in Ordnung sei etc. Somit hatten wir das Gefühl, dass wir uns jederzeit an ihn wenden können. Er war etwa um die 60 Jahre alt, hatte dennoch so einen tollen Draht zu den Kids und hat großväterliche Züge gezeigt. Die Gruppe war mit 10 Teilnehmern sehr intim und vertraut gewesen, alle haben sich sehr gut verstanden. Bei der Wanderung in Dana ist noch ein lokaler Wanderguide dabei gewesen, der ebenfalls sehr viel Spaß mit den Kids hatte und viel Quatsch mit ihnen gemacht hat.
Super abwechslungsreiche Reise durch Jordanien

Wir hatten eine super abwechslungsreiche Reise durch Jordanien und haben einen tiefen Einblick in die Kultur und das Land bekommen. Vor allem die Jeep-Tour durch die Wüste und die Wanderung durch Dana mit dem Reiseführer Salem hat uns begeistert! Kleines Minus, weil es selten Familienzimmer gibt, mussten wir getrennt voneinander schlafen (Wir wurden allerdings von For Family Reisen darauf hingewiesen).
Die Reise können wir auf jeden Fall weiterempfehlen
Wir haben in kurzer Zeit viel gesehen und erlebt. Die Reise ist altersgerecht mit 6 Jahren angegeben. Sehr guter Reiseleiter und sehr guter Busfahrer. Wir haben uns immer sicher und gut aufgehoben gefühlt. Die Reise können wir auf jeden Fall weiterempfehlen.
Richtige Mischung aus Action und Erholung
Eine wirklich schöne Reise, mit der richtigen Mischung aus Action und Erholung. Viel Spaß für die Kleinen und dabei trotzdem auch viel Wissenswertes und Kultur für die Großen. Zusammen mit einer tollen Reiseleitung und einem wirklich unglaublich schönen und spannenden Reiseland. Von uns eine ganz klare Empfehlung.
Inspirationen
Entdecken Sie weitere Familienreisen
Jordanien Familienreisen | Jordanien Familienurlaub | Jordanien mit Kindern
Auf der Jordanien Familienreise werden Sie von dem vielseitigen Land sofort in Ihren Bann gezogen. Jordanien mit Kindern beginnt in der magischen Felsenstadt Amman, wo wir mit offenen Armen empfangen werden. Dort lernen wir die kulturellen und kulinarischen Highlights des Landes kennen, erkunden die weltberühmte archäologische Ruinenstätte Petra und lassen uns von der Gastfreundlichkeit verzaubern. Ein Höhepunkt der Familienreise Jordanien ist die Übernachtung in der Wüste Wadi Rum. Gemeinsam unternehmen wir eine Jeeptour und haben Spaß in der Wüste. Mit Kindern in Jordanien geht es weiter in die Küstenstadt Aqaba und zum Roten Meer, welches zum Baden und Schnorcheln einlädt. Am Ende des Jordanien Familienurlaub entspannen wir am Toten Meer und genießen die letzten Stunden unserer gemeinsamen Reise.