Unsere atemberaubende Oman-Familienreise
Muscat • Nizwa • Al Hamra • Jebel Shams • Wahiba Wüste • Wadi Bani Khalid • Sur • Muscat
Höhepunkte der Oman Familienreise - im Preis inklusive!
- Bootstour zu Delfinen, Schnorcheln und privates BBQ am Strand
- Nizwa, Al Hamra, Jabrin-Festung
- Übernachtung im Wüstencamp
- Treffen einer Beduinenfamilie
- Alte Piratenschiffe in Sur
- Badespaß in der Oase Wadi Bani Khalid
- Nachtwanderung am Schildkrötenstrand
- Souk, Palast und Große Moschee in Muscat
- Der omanische Grand Canyon Jebel Shams
Auf dieser Oman Familienreise erleben wir den Zauber des alten Orients. Das Sultanat bietet eine Fülle von einmaligen Attraktionen: grandiose Gebirgszüge, blühende Oasen, endlose Wüsten, traumhafte Strände und eine Hauptstadt, in der es an jeder Ecke arabische Geschichte zu entdecken gibt. Wir besuchen prachtvolle Paläste und alte Festungen, bunte Märkte und alte Handelsstädte.
Ein besonderes Highlight ist der unglaubliche Sternenhimmel, den wir bei unserer Übernachtung im Wüstencamp beobachten. Hier treffen wir auch auf eine Beduinenfamilie und machen einen Ausflug in eine richtige Oase mit Naturpool. Ein weiterer Höhepunkt ist die Bootstour zu Delfinen - wir halten Ausschau nach den Spinnerdelfinen im Golf von Oman und beobachten eine Vielzahl von bunten Fischen im kristallklaren Wasser. Bei einer Nachtwanderung am Strand beobachten wir mit etwas Glück die Schildkröten beim Schlüpfen und bei der Eiablage. Vom höchsten Berg des Omans blicken wir hinunter in den omanischen Grand Canyon und natürlich gibt es genug Zeit zum Erholen und Baden: im Meer, am Strand, in Seen oder im Pool.
Wir wünschen „Rihla saida”, gute Reise!
Reiseverlauf
-
-
01
Anreise
Flug nach Muscat (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Ankunft und Check-In • Erholung am PoolFlugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Gruppenreisen haben wir bei ausgewählten Fluggesellschaften Plätze zu attraktiven Veranstalterpreisen reserviert. Wo keine Platzkontingente vorliegen, suchen wir gerne für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.
Heute starten wir unsere Oman-Familienreise mit einem Flug nach Muscat. Nach der Landung erledigen wir die Einreiseformalitäten. Im Anschluss fahren wir gemeinsam in die erste Unterkunft.
Nach ca. 30 Minuten Fahrzeit haben wir einen ersten Eindruck von Muscat: Hier gibt es keine Wolkenkratzer, Skihallen oder Mega-Projekte wie in Doha, Dubai oder Abu Dhabi. Die Stadt ist gepflegt und die Infrastruktur gut ausgebaut. Wir erreichen das zentral gelegenen Hotel City Seasons oder Grand Millennium Muscat (je nach Termin), indem wir zwei Nächte übernachten. Der Pool auf dem Dach der Hotels ist ideal, um den Tag ausklingen zu lassen und sich von der Anreise zu erholen. In der Umgebung gibt es gute Restaurants.
-
02
Speedboat-Tour, Strand-BBQ und Muscat by night
Fahrt zum Hafen • Speedboat-Tour • Beobachtung von Delfinen • Schnorcheln und Schwimmen in der Khiraner Bucht • privates Grillbuffet am Strand • abends Citytour mit Sultanspalast Al Alam und SoukHeute geht das Programm unserer Oman Familienreise los! Morgens werden wir von unserem Reiseleiter zu einer tollen Speedboat-Tour abgeholt: Wir starten mit dem Schnellboot am Hafen Bandar Al Rowdha und fahren an der Küste Omans entlang. Vielleicht sehen wir sogar Delfine! In der Khiraner Bucht erobern wir das kristallklare Meer beim Schnorcheln und Schwimmen. In der wunderschönen Bucht sehen wir unter Wasser Korallenriffe und exotische Fische. Gegen Mittag erwartet uns ein exklusives orientalisches BBQ am Strand! Für jeden ist etwas Leckeres vom Grill dabei und wir können entspannt die Zeit am Strand genießen.
Zurück von der Bootstour, machen wir uns am späten Nachmittag auf zu einer Stadtrundfahrt am Abend durch das architektonisch beeindruckende Muscat mit der schönen Altstadt. Während die Sonne im Meer untergeht, beginnt das Leben auf dem Souk. Wir besuchen den berühmten Markt (Mutrah Souk) und üben uns im Handeln und Feilschen.
Bewacht von den beiden eindrucksvollen Festungen Jalali und Mirani im Hafen von Muscat thront mit der Sultanspalast (Al Alam Palast), der der Amtssitz des amtierenden Sultans des Oman im Regierungsviertel der Altstadt. Das prächtige Gebäude dient vor allem repräsentativen Zwecken. Der architektonisch außergewöhnliche Palast, kann nur von außen in Augenschein genommen und fotografiert werden. Am Abend wird der Palast märchenhaft beleuchtet.
Zum Abschluss des Tages lassen wir gemeinsam mit der Gruppe den Tag bei einem leckeren Abendessen ausklingen, wo wir die Speisen des Landes probieren können.
Transfers: ca. 2 Std.
Verpflegung: F/M -
03
Große Moschee & Dattelpalmen
Besuch der Großen Moschee in Muscat • Fahrt in Richtung Nizwa • Oase Birkat al MauzAm nächsten Tag steht arabische Kultur auf dem Programm. Wir besuchen die beeindruckende Große Moschee. (Hinweis: Der Zutritt zu den Moscheen im Oman ist eigentlich nur Muslimen erlaubt, eine Ausnahme ist die Sultan Qaboos Moschee. Allerdings muss man sich an die Kleiderordnung halten und sich zurückhaltend und ruhig verhalten. Arme und Beine müssen komplett bedeckt sein. Frauen müssen zusätzlich den Kopf mit einem Tuch umhüllen. Fotografieren und Filmen ist in der Moschee ohne Probleme möglich, man sollte allerdings auf Betende Rücksicht nehmen.)
Die Große Sultan Qaboos Moschee ist die sehenswerteste Moschee im Oman und zugleich auch eine der größten weltweit. Schon von weitem kann man das größte der fünf Minarette sehen, welches 90 Meter hoch ist. Der Besuch ist auch für Kinder spannend: Alles ist sehr sauber und gepflegt und glänzt in der Sonne. Bevor man die Gebetshallen besichtigt, muss man die Schuhe ausziehen und in einem der Regale abstellen. Die Männergebetshalle ist ein riesiger Raum mit einer großen Kuppel, einem riesigen Kronleuchter und großem persischen Teppich. Eine wirklich beeindruckende Erfahrung!
Danach fahren wir ins Landesinnere. Kurz vor Nizwa stoppen wir an dem alten Lehmdorf Birkat al Mauz: ein kleines Paradies! Zwischen unzähligen Dattenpalmen erklärt uns unser Reiseleiter das berühmte Bewässerungssystem des Omans: Falaj. Der oberirdische Wasserkanal bringt Leben in die Oase und wir haben Zeit uns in dem Schatten der Palmen zu erholen. Immer wieder tauchen Blauracken auf, leuchtend türkis-blau gefiederte Vögel. Wenn wir etwas Hunger verspüren, können wir hier auch in einem kleinen lokalen Restaurant zum Mittag essen gehen.
Dann fahren wir zu unserem Hotel etwas außerhalb von Nizwa. Die Unterkunft ist sehr geräumig und gepflegt und wir können am großen Hotelpool im Garten den Tag entspannt ausklingen lassen. Zum Abendessen haben wir das leckere Buffet des Hotels im Preis inkludiert.
Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: F/A -
04
Tanuf, Al Hamra & Jabrin
Besuch einer Tierfarm in Tanuf • Fahrt zur Jabrin-Festung • Bahla • Die alte Handelsstadt Al HamraHeute besuchen wir einen echten omanischen Farmer und lernen das Leben auf dem Land kennen. Der Farmer zeigt uns das Gelände und seine Tiere. Mit etwas Glück können wir jungen Ziegen oder Schafe streicheln.
Im Anschluss steht nochmal etwas Kultur auf dem Programm: Wir besuchen die berühmte Jabrin Festung - ein wahrer Palast! Wie einst das Leben am Hofe war, kann man sich in diesem restaurierten Fort lebhaft vorstellen. An der historischen Festung von Bahla, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, halten wir ebenfalls kurz.
Danach erobern wir die alten Lehmhäuser in Al Hamra. Viele der Häuser aus rötlichem Lehm sind noch bewohnt. In dieser Stadt erleben wir ein Fenster zur Vergangenheit: Frauen zeigen uns in einem lebendigen Museum, wie man sich auf traditionelle Weise kleidet, Brot backt, Öl gewinnt, Kaffee röstet und Naturheilmittel aus Sandelholz herstellt... sicher probieren wir auch die leckeren Datteln und kosten den traditionellen omanischen Kaffee.
Am Nachmittag geht es wieder zurück zum Pool, damit sich alle etwas abkühlen können!
Transfers: ca. 4 Std. inkl. Stopps
Verpflegung: F -
05
Das bunte Treiben auf den Souks von Nizwa
Nizwa Souk • bunte Waren, duftende Gewürze und handgefertigter Schmuck • optional: Al Hoota CavesZuerst besuchen wir die ehemalige Hauptstadt des Omans, Nizwa. Die Stadt gilt auch heute noch als Zentrum für Politik und Religion und ist seit Jahrhunderten ein Handelsplatz. Der große restaurierte Souk bietet eine bunte Vielfalt an Waren und ist für die Bevölkerung der umliegenden Bergdörfer eine wichtige Versorgungs- und Handelsquelle. Von Haushaltswaren über duftende Gewürze bis hin zu handgefertigtem Silberschmuck zeigt sich das Angebot orientalisch groß und spiegelt das typische Flair der arabischen Welt wieder. Die Stadt ist besonders zudem für ihre Silberschmieden und die dort gefertigten Krummdolche bekannt. Freitags werden hier auch Ziegen, Schafe oder Rinder auf dem bekannten Viehmarkt zum Kauf angeboten.
Wer möchte kann später noch einen Ausflug zu den Al Hoota Caves unternehmen (optional). Die Höhle befindet sich am Fuße des Jebal Shams und beeindruckt mit einer Gesamtlänge von 4,5 km.
Verpflegung: F
-
06
Der omanische Grand Canyon
Fahrt auf den Jebel Shams • Wadi Gul • spektakuläre Panorama-Wanderung • gemeinsames Abendessen und LagerfeuerHeute geht es den Berg hinauf in den omanischen Grand Canyon. Unterwegs halten wir kurz am Wadi Gul und blicken auf die mehrstöckigen aus Ton gebauten, dicht nebeneinander gereihten Häuser am Berghang. Sieht man das Dorf von weitem, so entsteht der Eindruck, aus dem Berg wachsen neben den Bäumen und den Blumen Häuser und Festungen.
Der Jebel Shams ist der höchste Berg auf der Arabischen Halbinsel mit einer Höhe von 3.009 Meter über dem Meeresspiegel. Er besitzt zahlreiche Hänge und Bergspitzen. Nahe des Gipfels befindet sich eine tiefe Schlucht, Schurfat An Nakhr. Der Blick in die atemberaubende Tiefe ist spektakulär! Unten sind Felsformationen zu sehen, die in verschiedensten Formen von der Erosion gebildet wurden. Hier machen wir eine tolle Panorama-Wanderung (3 Std. einfaches Niveau), man sollte aber schwindelfrei sein!
In unserer einfachen Unterkunft mitten im Gebirge lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Lagerfeuer ausklingen und lauschen den Geräuschen der Natur und dem Knistern des Feuers.
Transfers: ca. 2 Std.
Verpflegung: F/A -
07
Abenteuer Wüste
Fahrt zur Wüste Wahiba • freilaufende Kamele • Sternenhimmel beobachten • Übernachtung im komfortablen WüstencampHeute beginnt unser Wüstenabenteuer: Die Fahrt dauert ca. 3 Stunden bis nach Ibra, von hier geht es dann mitten durch die Wüste zum Wüstencamp. Wir sehen die mächtigen Sanddünen und ein paar Kamele am Wegesrand. Nach Ankunft können wir hier wunderbar relaxen und den Sonnenuntergang in den spektakulären Dünen beobachten. Beim gemeinsamen Abendessen lassen wir die Eindrücke des heutigen Tages Revue passieren.
Das Camp ist sehr gut ausgestattet und liegt mitten zwischen den riesigen Sanddünen. Die Beduinenzelte sind einfach eingerichtet: Unter freien Sternenhimmel lauschen wir am Abend den Geräuschen der Wüste und genießen die Einfachheit und Weite - abseits von Hektik und Stadt.
Transfers: ca. 5 Std.
Verpflegung: F/A -
08
Wadi Bani Khalid
Ausflug zur Oase mit Möglichkeit zum Schwimmen im Naturpool • Treffen einer Beduinenfamilie • Optional: Kamelreiten • Übernachtung im WüstencampMit unseren Allradfahrzeugen machen wir heute einen Ausflug zur Oase Wadi Bani Khalid. In den großen Naturpools mit türkisblauem Wasser im Wadi Bani Khalid gehen die einheimischen Kinder baden und auch wir können uns dort etwas erholen. Viele omanische Familien machen hier ein Picknick.
Später treffen wir mitten in der Wüste eine Beduinenfamilie - hier wird die Stimmung auf einmal beeindruckend ruhig und besonnen... Wie leben die Familien in der Wüste? Gehen die Kinder hier auch zur Schule? Wie schützt man sich vor Wind und Sonne? Welche Tiere können hier überleben? Wir können unseren Reiseleiter alles fragen und er bringt uns die Lebensweise der Beduinen kindgerecht näher.
Wer möchte kann am Nachmittag auch noch eine Kamelsafari optional mitmachen, die im Camp beginnt und auch dort endet. Wer traut sich auf den großen Herdentieren zu reiten?
Optionale Angebot vor Ort buchbar:
Sandboarding in den Dünen (ca. 65 USD pro Person), Quad Bike Tour (ca. 35 USD pro Person 30 min, ca. 65 USD pro Person 60 min), Kamelreiten (ca. 15 USD pro Person für einen kurzen Ritt, ca. 45 USD für 30 min)
Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: F/A -
09
Piratenboote & Meeresschildkröten
Fahrt nach Sur • Besuch einer Dhau-Werft mit traditionellen hölzernen Fischerbooten • Nachtwanderung mit Beobachtung von MeeresschildkrötenNun fahren wir aus der Wüste zurück ans Meer. In der Stadt Sur besuchen eine Dhau-Werft mit traditionellen hölzernen Fischerbooten. Seit Jahrhunderten bauen die Zimmermänner Omans die mächtigen Dhaus, mit denen früher Seefahrer wie Sindbad oder Piraten über ferne Ozeane segelten. Die haushohen Holzschiffe gleiten sicher durch alle Stürme im Indischen Ozean. Bis nach Sansibar und Indien fuhren die arabischen Kaufleute einst mit den mächtigen Holzbooten. Heute gelten die Schiffe als Statussymbol der Sultane mit luxuriösen Innenausstattungen.
Anschließend geht unsere Fahrt weiter Richtung Turtle Beach. Nach dem Abendessen beginnt unsere Nachtwanderung zu den Schildkröten, die wir beim Nestbau und Eierlegen beobachten können. Das Turtle-Reserve ist nur 20 Minuten Fahrzeit von unserer Unterkunft entfernt. Bis zu 100.000 Meeresschildkröten kommen jährlich an den Küsten des Omans an Land, um hier ihre Eier abzulegen. Ansonsten verbringen sie ihr ganzes langes Leben schwimmend im Meer. Nachts graben sich die Tiere mit ihren Krallen mühsam im Sand voran, um ihre Eier abzulegen. Nach 55 Tagen schlüpfen dann die Jungtiere und krabbeln zielstrebig ins Meer.
Die Verschmutzung des Ozeans trifft die Schildkröten hart und bedroht die Bestände existentiell. Um zu verhindern, dass die Tiere bei der Eiablage durch unsachgemäßes Verhalten von Touristen gestört werden, ist der ganze Küstenbereich unter die Kontrolle der Naturschutzbehörde gestellt. Aus diesem Grund darf man sich an den Stränden lediglich tagsüber aufhalten und nachts nur mit einer geführten Beobachtungstour, die den Naturschutz damit direkt vor Ort unterstützt. Die Guides sind sehr gut ausgebildet und bestehen auf die Einhaltung der Regeln, damit die Schildkröten nicht gestört werden. Der Ausflug dauert circa 2-3 Stunden und man bekommt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine der weiblichen Meeresschildkröten bei der Eiablage zu sehen.
Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: F/A -
10
Abreise oder Verlängerung
Rückfahrt nach Muscat • Rückflug (nicht inkludiert)Heute heißt es Abschied nehmen! Entlang der Küste fahren wir Richtung Muscat und genießen nochmals den atemberaubenden Blick auf das blaue Wasser des Golfs vom Oman und auf die weißen Strände. Nach der ca. 4-stündigen Fahrt erreichen wir den Flughafen und treten unsere Heimreise an.
Alternativ verlängern wir unsere Reise zum Beispiel am traumhaften Strand in Muscat im luxuriösen, kinderfreundlichen Strandhotel Shangri-La Resort & Spa. Gern erstellen wir Ihnen dazu ein Angebot. Der Transfer zu den Verlängerungshotels ist nicht inkludiert.
Transfers: ca. 4 Std.
Verpflegung: F -
11
Ankunft
Ankunft in der Heimat • Flug nicht inkludiertUnser Oman-Familienurlaub endet heute mit Ankunft in der Heimat.
-
-
Muscat - City Seasons Hotel Muscat 2 Nächte
Zentrale Lage in Muscat • Dachterrasse mit Pool • Komfortabel, modern, qualitativ hochwertige ZimmerDie klimatisierten Zimmer im City Seasons Hotel Muscat sind modern eingerichtet mit einem Flachbild-TV. Ein besonders Highlight ist der Pool auf der Dachterrasse mit einem schönen Blick auf den Golf von Oman.
Im gesamten Hotel gibt es kostenfreien Internetzugang. Im libanesischen Restaurant können Sie traditionelle Spezialitäten aus dem Libanon essen. In den umliegenden Restaurants gibt es eine große Auswahl. Das Frühstücksbuffet ist groß und reichhaltig.
-
Nizwa - Falaj Daris Hotel 3 Nächte
Außenpool mit Terrasse • Geräumige ZimmerDas kleine, familienfreundliche Mittelklassehotel liegt etwas außerhalb von Nizwa und verfügt über zwei Außenpools mit angrenzender Terrasse und einer Poolbar.
Alle Zimmer sind mit einem Bad und Dusche/WC, TV, Kühlschrank, Safe und Klimaanlage ausgestattet. In der gesamten Anlage können Sie kostenloses WLAN nutzen.
-
Al Hamra - Jebel Shams Resort 1 Nacht
Lagerfeuer • einfache geräumige Bungalows • Kinderspielplatz • BergkulisseGleich neben dem Grand Canyon des Oman bietet das Jebel Shams Resort eine einfache Unterkunft mit einer Terrasse und einer Feuerstelle für unser Lagerfeuer mit Panoramablick. Die Bergkulisse und die Ruhe sind einfach traumhaft.
WLAN nutzen Sie hier kostenlos. Das Resort empfängt Sie mit Chalets in nahöstlichem Stil, die mit einem Sitzbereich mit Sat-TV sowie einem privaten Bad ausgestattet sind. Die Zimmer sind einfach, geräumig und ordentlich sauber. Das Restaurant bietet Speisen à la carte und eine Außenterrasse. Auf kleine Gäste wartet zudem ein Kinderspielplatz. Es gibt eine einfache omanische Küche, welche jedoch sehr lecker ist. Die Betreiber und Kellner im Hotel sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Gäste werden mit der bekannten und schönen arabischen Gastfreundschaft bewirtet und verköstigt.
-
Wüste - Arabian Oryx Camp 2 Nächte
Übernachtung im Wüstenzelt • traditionelle Gerichte • DünenbesteigungDas Arabian Oryx Camp liegt inmitten vieler und großer Dünen. Jedes Zelt ist mit einem Fliesenboden und einer Klimaanlage ausgestattet. Die Beduinen-Unterkunft serviert im Restaurant Frühstück und Abendessen in Buffetform. Viele traditionelle Speisen werden dort zubereitet. Kostenloser Kaffee und Tee stehen den ganzen Tag zur Vefügung. Sand-Skaten, Dünen-Bashing und Wüstensafaris können vor Ort organisiert werden.
-
Ras al Hadd - Turtle Beach Resort 1 Nacht
Direkt am schönen Sandstrand • nett und ordentlich • Klimaanlage und TVDas kinderfreundliche Turtle Beach Resort mit einem schönen Sandstrand ist ideal gelegen, um einen Ausflug zu den faszinierenden Meeresschildkröten zu unternehmen. Das frisch renovierte Hotel befindet sich nämlich nur ca. 15 Fahrminuten von den Schildkröten-Spots entfernt und überzeugt mit gemütlichen Bungalows und einem Pool. Sonnenliegen am Strand sind zudem auch verfügbar.
Die Zimmer sind einfach gehalten, aber sehr sauber und ordentlich mit TV, Klimaanlage und Fenster. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich. Das Turtle Beach Resort bietet eine eigene Bar/Lounge und ein offenes Restaurant mit einem Frühstücksangebot und Abendessen. Das Personal ist sehr freundlich und das Frühstück in Ordnung. Am Abend gibt es ein ausreichendes Dinner in Buffetform und öfters Livemusik.
-
-
Reiseinfos
Sultan Qaboos lenkt das Land seit mehr als vierzig Jahren und hat es aus dem tiefsten Mittelalter in die Moderne geführt. Wo einst die Weihrauchstraße begann, findet man heute alte Traditionen und modernen Komfort, wilde, ursprüngliche Landschaften und Oasen. Zwei Wochen lang erkunden wir das
Sultanat, seine Städte, Natur und Menschen.
Die Omanis sind sehr gastfreundlich, immer hilfsbereit und dabei vollkommen unaufdringlich. Das Straßennetz ist gut ausgebaut und die Fahrten nicht zu lang. Die Wanderungen sind für Kinder machbar, können aber auf Wunsch auch ausgelassen werden. Das omanische Essen finden Kinder oft sehr lecker, es ist nicht besonders scharf und zumeist gibt es eine Auswahl zwischen vegetarischen Gerichten, Fisch, Rindfleisch oder Huhn.
Die Hotels und Unterkünfte haben wir sorgfältig ausgewählt und getestet. Unser erfahrener Reiseleiter steht der Gruppe jederzeit zur Seite. Der Oman ist generell ein sehr sauberes Land mit guten hygienischen Bedingungen und gilt als sehr sicheres Reiseziel. Konflikte zwischen Volk und Regime, wie sie jüngst in anderen arabischen Ländern auftauchen, gibt es hier nicht.
Verhaltenstipps
Reisende in Oman sollten in der Öffentlichkeit generell zurückhaltend auftreten, in ihrem Verhalten auf die religiösen, politischen, kulturellen und sozialen Traditionen des Landes Rücksicht nehmen. Die allgemeinen Verhaltensregeln, die für Reisende in islamische Länder gelten, sollten auch in Oman berücksichtigt werden. Männer und Frauen sollten sich eher zurückhaltend kleiden. Als Faustregel für Frauen gilt: Schultern und Knie sollten mindestens bedeckt sein, Kopftücher sind nicht nötig - es sei denn als Sonnenschutz. Für den Besuch der 'Großen Moschee' in Maskat müssen bei den Frauen die Arm- und Fußknöchel bedeckt sein, und es muss ein Kopftuch getragen werden, das auch den Ausschnitt verdeckt! Bedecken kann man sich mit Schals oder Tüchern. T-Shirts, Pullover oder Cardigans werden nicht als Schalersatz akzeptiert. Für Männer gilt hier lange Hosen und mindestens kurze Hemdenärmel! Es gibt hier keine Ausnahmen.
Zu offensichtliche Liebesbekundungen („Knutschen“) in der Öffentlichkeit sind ein absolutes Tabu im Oman, auch für Ausländer! Alkohol wird von den meisten Omanern abgelehnt. Das Trinken von Alkohol in der Öffentlichkeit ist allgemein verboten.Wenn Sie Personen fotografieren wollen, sollten Sie die betreffenden Personen immer vorher um Erlaubnis fragen. Grundsätzlich sind Fotos von Flughäfen, militärischen Einrichtungen und Betenden in den Moscheen verboten. Einheimische traditionell gekleidete Frauen möchten oft auch nicht fotografiert werden. Während sich aber Männer und teilweise Kinder doch ganz gerne mal ablichten lassen, gilt das Fotografieren von Frauen als ‘aib’, als Schande. Besucher sollten die Traditionen des Landes respektieren. Wenn nicht alles nach europäischem Tempo läuft, bitte Nachsicht üben. Fremde werden gerne mit der erhobenen offenen Hand begrüßt, eine Erwiderung dieses Grußes durch den Gast wird erwartet.
Visum
Deutsche Flugreisende können ein Visum bei der Ankunft in Maskat erhalten. Dieses wird am Travelex Foreign Exchange-Schalter gegen Zahlung von omanischen Rial (OMR) oder Devisen erworben. Der bei der Devisenumrechnung herangezogene Gebührenkurs kann von dem allgemeinen Devisenkurs abweichen. Einzahlungsquittung und Reisepass müssen dann am Einreiseschalter dem Beamten vorgelegt werden, der den Reisepass abstempelt. Besucher können ein Visum mit einmaliger Einreise für einen Besuchsaufenthalt von bis zu einem Monat erhalten. Gebühr: 20,- OMR = ca. 50,- €. Verlängerungsmöglichkeit um einen weiteren Monat. -
Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näher bringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter dieKulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrungund sind sehr kinderfreundlich.
-
Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!
Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein - das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. Bedenken Sie bitte, dass in viele Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.
Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.
-
Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen. Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind oft gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Mit dem Trinkgeld ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Zufriedenheit und Ihre Anerkennung für den persönlichen Einsatz von Reiseleiter und Busfahrer zum Ausdruck zu bringen. In Hotels wird ein Trinkgeld zwar nicht unbedingt erwartet, aber doch auch sehr gern gesehen. In unseren Reiseunterlagen finden Sie eine Empfehlung zur Höhe der Trinkgelder für Ihre Reise. Bei einer Gruppenreise ist es üblich, dass am Ende der Reise alle Reiseteilnehmer die Beträge, die sie für angemessen erachten, einsammeln und dem Reiseleiter bzw. Fahrer gesammelt übergeben. Je nach Reiseland sammelt Ihr Reiseleiter zusätzlich zu Beginn der Reise von jedem Teilnehmer einen pauschalen Betrag für die Trinkgeldkasse ein, die er verwaltet und auf die zahlreichen Helfer (Kofferträger, lokale Guides, etc.) angemessen aufteilt. Somit müssen Sie sich während der Reise um das Thema Trinkgelder keine Gedanken mehr machen und wir können sicherstellen, dass die Trinkgelder auch tatsächlich bei den entsprechenden Personen ankommen.
-
Wir empfehlen rechtzeitig vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung zum Infektions- und Impfschutz einzuholen und Ihren Impfstatus gemäß den Impfempfehlungen des Robert-Koch- Institutes zu überprüfen. Mit Ihrer Buchung senden wir Ihnen ausführliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge in Ihrem Reiseland zu und informieren Sie über aktuelle Veränderungen. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine direkten Impfempfehlungen aussprechen. Bitte informieren Sie sich zu weiteren Impf- oder Prophylaxeempfehlungen zu Ihrem Reiseziel auf der Website des Auswärtigen Amts, bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt und denken Sie daran, alle Impfungen frühzeitig vorzunehmen.
-
Mit Ihrer schriftlichen Buchung per E-Mail bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB gelesen haben und akzeptieren. Anschließend erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung. Nach deren Erhalt überweisen Sie die ausgewiesene Anzahlung unmittelbar und leisten die Restzahlung bis zum angegebenen Datum. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte (Visa oder Master Card) zu wählen.
Mit der Buchungsbestätigung zu einer Reise erhalten Sie zudem ausführliche Informationen zum Reiseland, Informationen über die für Sie gebuchten Flüge und Flugzeiten, aktualisierte ausführliche Gesundheitshinweise, Impfempfehlungen, Sicherheitshinweise, ggf. Informationen zum Visum oder zu besonderen Einreisebestimmungen.
In Ihren digitalen Reiseunterlagen, die Sie ca. 3 Wochen vor Abreise erhalten, finden Sie eine ausführliche Packliste, aktuelle Informationen zum Land, wissenswerte Tipps und Hinweise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort, Notfallnummern, eine Unterkunftsliste und Teilnehmerliste.
-
For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Reisen haben wir vorab bei Fluggesellschaften Plätze reserviert. Hierbei handelt es sich um Sondertarife für Reiseveranstalter mit begrenztem Platzangebot, die wir ca. 8–12 Wochen vor Abflug zurückgeben müssen, wenn die Plätze nicht gebucht wurden. Wo keine Platzkontingente vorliegen, fragen wir gern für Sie individuelle Flüge an. Aufgrund unserer Expertise und unserer Konditionen als Veranstalter finden wir so oft die günstigsten Lösungen für unsere Gäste. Bei dem Preis für die individuellen Flüge (Einzelplatzbuchungen) handelt es sich dann um den tagesaktuellen Preis, den wir leider nicht langfristig reservieren können. Bitte beachten Sie auch, dass für diese Flüge von unseren AGB abweichende Bedingungen gelten. Bei Ausstellung der Tickets wird für der Betrag für die Flugkosten sofort fällig. Bei einer Stornierung fallen 100 % Stornokosten an.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, selbst einen Flug zu buchen, informieren Sie sich bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen. For Family Reisen erstattet nicht die Umbuchung oder Stornokosten bei selbstgebuchten Flügen bei Ausfall oder Verschiebung einer Reise.
Wenn Sie einen Flug über uns fest buchen möchten, benötigen wir die vollständigen Namen und Geburtsdaten aller Teilnehmer. Bitte achten Sie darauf, dass die Angaben zu Ihrem Namen (Nachname, Vorname, Titel, Doppelname etc.) exakt mit den Angaben in der maschinenlesbaren Zeile in Ihrem Reisepass (unterhalb des Lichtbildes) übereinstimmen. Aus Sicherheitsgründen können Fluggäste von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn der Name auf Ihrem Flugplan und der Name aus der maschinenlesbaren Zeile des Reisepasses voneinander abweichen. Sollte aufgrund der falschen/unvollständigen Angabe eine Änderung/Neubuchung erforderlich sein, gehen alle damit verbundenen Kosten zu Ihren Lasten.
In einigen Ländern ist bei Abflug ins Ausland eine Abflughafensteuer vor Ort zu entrichten, die For Family Reisen nicht im Voraus bezahlen kann. Die Höhe der zu entrichtenden Abflughafensteuer entnehmen Sie bitte Ihren Länderinfos und Reiseunterlagen.
Zu den über uns gebuchten Flügen können Sie in den meisten Fällen ein Zug zum Flug-Ticket der Deutschen Bahn bei uns bestellen. Dieses Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn. Alle über For Family Reisen gekauften Zug zum Flug-Tickets der Deutschen Bahn sind umweltfreundliche Umwelt Plus Tickets. Die Bahnfahrt ist nur in Verbindung mit einer internationalen Flugreise buchbar. Das Flugticket/die Buchungsbestätigung muss im Zug bei der Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden.
-
Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.
-
-
Die beste Zeit für eine Urlaubsreise in den Oman ist zwischen Oktober und April. Dann erreicht das Thermometer sommerliche Durchschnittstemperaturen von um die 25°C, es ist aber nicht zu heiß. Generell regnet es nur selten im Oman. An der Küste und sogar im Landesinneren herrschen im Frühjahr durchschnittlich Temperaturen von weniger als 30°C.
Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
Verlängerungsoptionen
-
Strandverlängerung ab 299€ pro Nacht
Shangri-La Barr Al Jissah Resort & Spa – Al Waha Hotel • Doppelzimmer + Zustellbett pro Nacht inkl. FrühstückDas traumhafte 5-Sterne-Hotel liegt in einer ruhigen Bucht mit Blick auf den Golf von Oman und vor der Kulisse der schroffen Berge. Es gibt ein umfangreiches Wellnessangebot und geräumige Zimmer mit Panoramablick. Die arabisch inspirierten Zimmer im Shangri-La's Barr Al Jissah Resort and Spa sind mit einem Flachbild-TV ausgestattet und verfügen über einen eigenen Balkon, eine Terrasse oder eine Veranda in Richtung Meer. Das Resort besteht aus 3 Hotels mit großen Swimmingpools und privaten Stränden.
Das Hotel ist bestens für Familien geeignet und bietet einen angenehmen Aufenthalt zum Abschluss unserer Oman-Rundreise. Die Kinder können sich in den verschiedenen Pools oder am Sandstrand so richtig austoben. Zudem gibt es eine große Abenteuer-Halle mit verschiedenen Rutschen und Kletterparcours. In der gesamten Anlage gibt verschiedene Restaurants mit internationaler Küche, die ausgezeichnet sind. Am Strand erhält man kostenfrei gekühltes Wasser. Im Hotelkomplex befindet sich auch eine Tauchstation, die sehr professionell arbeitet.
Termine & Preise
Preisinformation
- Die Preise gelten jeweils pro Person.
- Der Kinderpreis gilt bei 2 Vollzahlern im DZ + 1 Zustellbett.
- 2 Kinder im eigenen DZ bei 2 Vollzahlern: 1.199 € pro Kind
Kein passender Termin dabei?
Enthaltene Leistungen
- 6 bis 20 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn)
- Deutsch sprechende, durchgängige Reiseleitung
- 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels, 2 Übernachtungen im Wüstencamp
- Verpflegung laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
- Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen und Allradfahrzeugen
- 1 Gruppentransfer bei An- und Abreise (individuelle Transfers gegen Gebühr)
- 20 € Spende pro Familie für die For Family Reisen-Projekte
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App
Extras
- An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Visagebühren (ca. 50 US-Dollar p.P. bei Einreise)
- Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben
- Extrakosten für Gala-Dinner an Weihnachten und Silvester

Erfahrungsbericht Oman Familienreise | Wahiba Wüste • Oasen • Gebirge • arabische Kultur • Strand • Jetzt lesen!

Die Oman Familienreise kennt Chris Leitner wie seine Westentasche - Ein Interview mit dem Reiseleiter über die Oman Gruppenreise
Aktuelle Bewertungen
Unsere Gäste nehmen viele intensive Eindrücke von Ihrer Familienreise mit nach Hause. Wir geben allen Reisenden die Möglichkeit, uns Ihre Erlebnisse zu schildern und ihren Familienurlaub zu bewerten. Hier sehen Sie alle Feedbacks im Überblick.
Gesamtnote
4.8 / 5
Wir bedanken uns für 22 Bewertungen zu unserer Familienreise.
Die Reise war sehr schön
Die Reise war sehr schön, und der Reiseleiter war toll! Das Shangri La am Ende hat den Urlaub abgerundet.
Traumreise wie aus 1001 Nacht, einfach wunderbar!
Traumreise wie aus 1001 Nacht, einfach wunderbar! Die ganze Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder - 8 und 12) schwärmt von diesem Land und seinen freundlichen, ruhigen Menschen. Abwechslungsreiche Landschaften von roten Sanddünen über felsige Gebirgsschluchten bis zu strahlendweißen Wadis mit kristallklarem Wasser... dazu der beste Reiseleiter ever, mit viel Geduld, Wissen und Humor...
Bildergalerie
Reiseberichte
Das könnte Sie auch interessieren
Oman Familienreisen | Oman Familienurlaub | Oman mit Kindern
Erleben Sie auf einer Oman Familienreise mit For Family Reisen die unglaubliche Vielfältigkeit dieses Landes. Wir bestaunen die endlosen Dünen in der Wüste Wahiba, sehen eine echte Oase, zerklüftete Felslandschaften und überraschend grüne Regionen. Wir legen im Oman mit Kindern großen Wert auf ein authentisches Kennenlernen des Reiselandes und haben Möglichkeiten geschaffen, einen Eindruck vom echten Oman, abseits des Hotelstrandes, zu bekommen. Ein Höhepunkt im Oman Familienurlaub ist die Übernachtung inmitten der Wüste. In unserem orientalischen und sehr komfortabel ausgestatteten Wüstencamp können wir den Sonnenuntergang von Pool aus beobachten, ein unvergesslicher Moment mit Kindern im Oman! Bei der Fahrt ins Gebirge genießen wir die angenehme Luft und staunen nicht schlecht über die vielen Obstgärten und bei der Wanderung am „omanischen Grand Canyon“ werden wir mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. Am Ende der Familienreise Oman warten dann noch ein paar entspannte Tage am Traumstrand in einem wunderschönen Hotel auf uns.