Reisebewertungen für Familienreisen weltweit
Familienurlaub Bewertungen unserer Gäste
Wir bitten alle Familien ein Feedback zu ihrer Familienreise abzugeben. Diese Reisebewertungen veröffentlichen wir transparent ohne Änderungen. Nur Familien, die wirklich mit For Family Reisen gereist sind, können nach ihrer Reise eine Bewertung abgeben. So kommen unsere Feedbacks immer von echten Gästen und Sie können den ehrlichen Meinungen vertrauen. Die Reisebewertungen sind uns sehr wichtig! Vorschläge und Anregungen nach einer Reise nehmen wir gerne an, um unsere Familienreisen stetig weiterzuentwickeln und zu optimieren.
Gesamtnote
4.8 / 5
Wir bedanken uns für 2066 Bewertungen zu unseren Familienreisen.
Sehr schöne Reise
Die Organisation und Betreuung durch China Tours waren sowohl vor der Reise als auch während der Reise sehr gut. Die Hotels entsprechen dem beschriebenen Standard und hatten insbesondere in Peking, Xi'an, Suhzou und Shanghai eine gute Ausstattung. Insgesamt eine sehr schöne Reise, die man weiterempfehlen kann.
Auf jeden Fall einen Besuch wert
Wir hatten nur ein paar Tage für eine echte Auszeit vom üblichen hektischen Alltag Anfang Mai und waren schon bei unserer Ankunft total begeistert von der super herzlichen Aufnahme in Olympos, der wunderschönen Anlage, dem traumhaft guten Essen als lokalen und selbst angebauten Zutaten und dem hohen Erholungswert. Ob mit Kindern oder ohne ... die 30.000qm Anlage mit den Holzhäuschen, den vielen Möglichkeiten vor Ort und den vielen reizvollen Zielen in der näheren Umgebung ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Wirklich beeindruckend!
Natürlich sind die Tierbeobachtungen hier der Highlight. Wir haben wirklich alles mehrfach gesehen, was es in Südafrika gibt und das oft viele Minuten lang ohne 5 weitere Autos neben uns! Wirklich beeindruckend! Im Programm sind schon tolle Safaris enthalten und wir haben dann schnell zahlreiche Safaris zugebucht (das sollte man sehr frühzeitig tun). Die Guides gehen wirklich sehr gut auf die Kids ein und viele sprechen auch deutsch. So haben wir auch viel Hintergrundwissen über kleine Tiere, Pflanzen sowie das Land erhalten. Die Lodge ist um diese Jahreszeit ein Traum: alles blühte, trotzdem war die Vegetation noch dünn genug um die Tiere gut zu sehen. Der sehr große Pool mit warmer Quelle war natürlich der Mittelpunkt wenn wir im Camp waren. Kein Chlor, Natursteine als Einfassung, ganz viel Pflanzen, da konnte man wirklich gut abschalten und diverse Bücher aus der riesigen Freiluftbibliothek lesen. Wenn etwas nicht so genau in der Reisebeschreibung drin stand, dann das man sich auf Makutsi wirklich so perfekt erholen kann. Nach 3 Tagen ist man total entspannt. Das gemeinsame Essen an 2 langen Tafeln sowie die Abende an der Flußlapa führen dazu, dass man ganz schnell viele tolle Leute kennenlernt, gilt auch für die Kinder. Wir waren 3 Tage als Vorpogramm auf der Timbavati Lodge. Auch das wurde in vielen Gespraechen vorab inkl. der Transfers perfekt von Christa organisiert. Die Timbavati Lodge liegt 20 min vor dem Gate zum Krügerpark. Das ermöglicht im offenen Safariwagen Touren im Krügerpark zu machen. Im Krügerpark findet man zusätzlich größere Herden, Büffel (sehr imposant), Strausse und ansonsten alles was man auf Makutsi auch hat. Die Landschaft ist extrem abwechslungsreich. Auf der Timbavati Lodge durften die Kinder auch eine Fußsafari mitmachen, da dort die Big 5 "hinter" dem Zaun sind. Das sollte man sich nicht entgehen lassen. Rückblickend war diese Kombination 3 Nächte Timbavati + 13 Tage Makutsi ideal, umgekehrt eher nicht, da die Anlage in Makutso vieeeeel schöner ist. Wir haben dann mit einigen netten Worten den Ausflug im VW Bus von Makutsi in den Krügerpark gegen 2 Safaris auf Makutsi "getauscht", was zeigt, dass man auf Makutsi recht flexibel ist. Auf dem Weg von Timbavati nach Makutsi sollte man den Fahrer überreden an dem Cheetah Research Center anzuhalten. Spart sonst 2x1h Transfer und einiges Geld, wenn man es von Makutsi aus extra macht und war sehr informativ. Es ist ja nie sicher, dass man wie wir die Cheetahs auch auf Makutsi sieht. Unsere Sorge die Kids (7,11) auf Makutsi immer beaufsichtigen zu müssen, würde zu sehr nerven, waren unbegründet. Erstens waren mehrere Familien da und man wechselt sich mal ab und zweitens haben alle Kids (auch kleinere) sich wirklich gut an die Regeln gehalten. also keine Sorge. Auch auf den Safaris haben sich alle Kinder immer gut an die Regeln der Guides gehalten. Also keine Angst, die Kids können das. Das regeln wichtig sind, haben die Elefanten, der Leopard und diversen Affen, welche wir direkt im Camp gesehen haben bestätigt. Den Löwen haben wir nur gehört :). Schakale, div. Antilopenarten und ganz viel tolle Vögel, sind auch mehrfach direkt an den Rondavels vorbeigelaufen. Was kann man besser machen: wir hatten "nur" eine Standardspigelreflexkamera mit. 300mm Teleobjektiv und eventuell ein 1-Bein Stativ hätte noch bessere Fotos erlaubt. Die Hinweise bzgl. der Kälte morgens und abends sollte man unbedingt ernst nehmen. Zum Glück hatten wir genug richtige Mützen und Schaltücher mit. Trotz 35°C tagsüber sind früh 5:30 und 18 Uhr die Temperaturen schnell nur noch bei 15°, dazu kommt der Fahrtwind im offenen Wagen. Wer denoch friert, sollte nach Decken fragen, die bekommt man problemlos. Wir sind nun schon 5 Wochen zurück, haben tausende Fotos und Videos gesichtet und würden am liebsten sofort wieder nach Makutsi aufbrechen. Es war einfach toll und wir kommen wieder!
Top Urlaub
Auch wenn die Fahrt lange war, war der Urlaub top und wir würden am liebsten nächstes Jahr schon wieder hin:-) so gut hat es uns allen gefallen. Mein kleiner Sohn Theo (4 Jahre) hatte letzte Woche Streit mit meiner Frau und meinte dann: ....und wenn das nicht geht, dann fahre ich eben wieder zur Heike nach Afrika..... :-) Gibt es ein schöneres Kompliment von einem Kind - zumal die Reise ja nicht billig war und man als Eltern immer das optimale will und "Bedenken hat", dass man viel Geld ausgibt und es den Kindern nicht gefällt? Aber dies war bei dieser Reise absolut nicht der Fall. Wir sind alle vom "Afrika Fieber" angesteckt und überzeugt, dass wir zurück kehren werden.
Traumhaft
Der Ort ist traumhaft. Edle Jurten mit echtem Bett unter Olivenbäumen direkt am Meer. Rundrum Natur. Auf dem Esel geht es durchs Gebirge, mit dem Jeep zu wilden Schluchten im Nationalpark, im Bus zu uralten Steinen. Dazwischen schlendern wir über den Bazar, essen frisch gegrillten Fisch im Hafen und trinken überall ein Tässchen Tee. Im Camp wird gefilzt, gebaut, geschaukelt und gespielt - oder einfach nur gelesen. Abends genießen wir bei leckerem Wein die Vielfalt der türkischen Küche. Entspannung pur. Nur nachts ist es leider noch ziemlich kalt. Besten Dank an das tolle Team für zwei unvergessliche Wochen.
Schön und unvergesslich

Eine unheimlich gute Reiseleiterin, Sabine Thönnes, sehr gute Zusammenstellung der Reise, viel erlebt, Kinderalter hat auch gut gepasst, einfach sehr schön und unvergesslich!
Super Reise!

Es war super!!! Alberto und Jonathan waren die beste Reiseleitung, die wir je hatten!
Wunderbarer Urlaub
Unsere Pfingstferien dieses Jahr verbrachten wir zum ersten mal in der Türkei. Es war ein wunderbarer Urlaub; vielleicht der Schönste bis jetzt?! Das kleine Jurtencamp direkt am herrlich blauen und sauberen Meer mit einem Strand, der fast nur uns gehörte, unsere Gastgeber alle gemeinsam, die uns verwöhnten mit einer Freundlichkeit und Herzlichkeit, die mich immer noch berührt, die Ausflüge, perfekt organisiert, abwechslungsreich und abseits aller ausgetretenen Pfade und die Angebote im Camp, für Groß und Klein gleichermaßen geeignet, das frisch zubereitete Essen, die einheimische Bevölkerung, die Natur, die Betten...und sogar unsere deutschen Mitreisenden- alles stimmte für mich und meine 12-jährige Tochter. Morgens mit der Kaffeetasse auf den Steg gehen und die Sonne begrüßen, dann eine kleine Runde schwimmen, dann Frühstücken am leckeren Buffet und dann hat wieder ein herrlicher Urlaubstag begonnen, der bestimmt irgendetwas spannendes, beeindruckendes oder einfach nur angenehmes und erholsames für mich bereithält. Meine Tochter ist glücklich im Wasser oder mit den gleichaltrigen Mädchen und Jungs vor der Jurte oder im Atelier. Abends dann das liebevoll servierte 4-Gänge-Menü, auf weißer Tischdecke, bei angeregtem Gespräch und mit interessanten Informationen über die Türkei allgemein und die türkische Küche im Speziellen aus erster Hand. Zum Ende des warmen Sommertages noch ein wenig am Meer sitzen, die Sterne betrachten- da kann man ja sogar den Skorpion entdecken (!)- und sich an die Delphine erinnern, die zum Frühstück die ganze Bucht entlang gesprungen sind! Vielleicht sehen wir morgen ja wieder welche oder spätestens wenn wir alle wieder hier im Jurtencamp zusammen Urlaub machen. Wäre das schön!
Era Buonissimo
Obwohl wir Pech mit dem Wetter hatten, zählt die Woche im Valle Maira zu unseren schönsten Wandertouren in den Alpen. Liegt dies an der faszinierend grünen Berglandschaft mit den saftigen Almwiesen, die erst weit über 2000m in Fels übergehen? Oder aber an den Blumenwiesen, die uns jeden Tag neu zum Staunen und Rätseln brachten? Vielleicht aber auch an den Murmeltieren, die wir in diesem abgeschiedenen Tal zwischen einigen Felssteinen zu Gesicht bekamen. Am letzten Tag, als der Himmel über dem Colle Soleglio Bue aufriss und den Blick ins Alpenpanorama frei gab, entdeckten wir sogar ein paar Wildschweinen bei ihrer Suche nach Trüffeln. Doch jene Leckereien hatten wir am Abend zuvor schon verspeist - auch dies ein Grund, warum es uns so gut gefallen hat. Jede Unterkunft – posto tappa genannt - hatte ein eigenes flair. Abends gab es ein mehrgängiges Menü, das nicht nur von uns mit Sternen ausgezeichnet wurde. Und dazu natürlich Barolo oder Dolcetto, wie auch immer man sich für die Wanderetappe belohnen möchte. Die okzitanische Küche hat uns mit lokalen Köstlichkeiten überrascht und entschädigte für manchen Regenschauer. Zum Glückwar der Gepäcktransport mit dem Sherpabus zuverlässig und trocken organisiert. Einmal wurden wir sogar ein Stück mitgenommen – herzlichen Dank! E'stato bello insuperabile war allerdings auch die Gastfreundschaft von Maria Schneider, die das Tal von San Martino aus liebevoll wachgeküsst hat. In dem von ihr aufgebauten und sensibel gepflegten Centro Culturale, mit der kleinen Bibliothek, der gut ausgestatteten Gemeinschaftsküche und den pittoresken Zimmern hätten wir noch viel länger verweilen und ausspannen können. Und wenn Maria Schneider am Abend zu Tisch bat und nach fünf Gängen fragte, ob es denn geschmeckt habe, dann kamen unsere spärlichen Italienischkenntnisse zum Einsatz und entlockten der Köchin ein verstohlenes Lächeln: ERA BUONISSIMO
Herrliche Aussichten
Der Tag beginnt meist mit einem typisch italienischen Frühstück. Weissbrot und Marmelade sind natürlich keine ausreichende Grundlage für einen Wandertag in den Bergen. Gut, wenn man das Frühstück mit dem mitgebrachten Müsli "upgraden" kann ;) Und dann geht's auch schon los: Die Reisetasche wird dem Sherpa Bus überlassen. Und wir machen uns mit dem Tagesrucksack gefüllt mit ausreichend Wasser, Lunchpaket, Regenjacke (die wir glücklicherweise sieben Tage lang unbenutzt durch die Landschaft tragen durften) und der Wanderkarte auf den Weg. Oft geht's durch schattige Lärchenwälder, die Böden sind mit Alpenrosen bedeckt, hie und da steht auch mal eine Orchidee am Wegesrand. Man passiert mehr oder weniger verlassene Bergdörfer, überquert kühle Gebirgsbäche. Es gibt auch den einen oder anderen knackigen Anstieg an sonnenbeschienen Hängen. Herrlich sind die von der Natur perfekt arrangierten Steingartenpflanzen. Links und rechts huschen Eidechsen über die Steine. Schmetterlingsschwärme stieben am Wegesrand auf. Immer wieder sind Kuhglocken zu hören. Die zugehörigen muskulösen piemonteser Rinder sehen wir manchmal erst weit entfernt an einem Berghang stehen. Murmeltiere pfeifen über die buntbeblühten Bergwiesen. Ganz neugierige Exemplare bleiben auch mal sitzen und schauen sich genauer an, wer da gerade ihr Revier passiert. Und immer wieder diese grandiosen Aus- und Weitblicke. Nach jeder Biegung ein noch viel schöneres Panorama, das nach Fotodokumentation verlangt. Jeden Abend ein neues Quartier und die spannende Frage, wie das Menü wohl aussehen wird. Von extravaganten sieben Gängen bis zu klassischen drei Gängen war alles dabei. Und alles war auf seine Art gut. Die schönste, aber auch längste und anspruchvollste Etappe, war die über den Colle d'Enchiausa. Nachdem man die ersten Höhenmeter absolviert hat, passiert man zwei wunderbar blaue Bergseen, die eine herrliche Erfrischung versprechen, wenn man ein Badetuch dabei hätte und sie nicht noch einen extra Ab- und Aufstieg erfordern würden. Es geht immer weiter hinauf. Die Pflanzen werden seltener und immer geduckter, dennoch blüht es immer wieder zwischen den Steinen hervor. Wir kommen an Schneefeldern, den Resten des letzten Winters vorbei. Einige müssen wir auch überqueren. Schließlich stehen wir vor dem finalen Anstieg zum Colle d'Enchiausa, ein Schotterhang. Ein Weg der nach oben führt ist aber nicht zu sehen dann eben ohne! Die Trekkingstöcke sind dabei wirklich eine Hilfe. Endlich oben, genießen wir die herrliche Aussicht und das Schinkenbrot aus dem Lunchpaket. Als wir in Chialvetta ankommen, freuen sich die Füße außerordentlich. Heute haben wir uns das Abendessen definitiv verdient. Ein sehr schönes Gefühl! Zusammengefasst: Einfach alles schön!
Reisebewertungen | Bewertung Familienreiseveranstalter | Kundenbewertungen For Family Reisen
Die Reisebewertungen der Familienreisen sind ehrliche Feedbacks von Familien, die mit For Family Reisen eine Reise mit Kindern gebucht haben. Die Familienurlaub Bewertungen, ermöglichen eine stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Familienreisen. Die Familienreisen Bewertungen unserer Gäste sind uns sehr wichtig. Wir möchten ihren Familienurlaub zu Ihrer vollsten Zufriedenheit durchführen. Die konstruktiven Kommentare unserer Gäste nach einer Familienreise ermöglichen uns, die Qualität und das Programm vor Ort ständig zu überprüfen. Wir schätzen daher jede ehrliche Kundenbewertung zu unseren Reisen mit Kindern. Die Reisebewertungen ermöglichen es zudem anderen Familien eine echten Eindruck von der Reise zu erhalten, um die richtige Entscheidung für einen Urlaub mit Kindern zu treffen und For Family Reisen als Familienreiseveranstalter kennenzulernen.