Individualreise

Namibia for family individuell

18 Tage empfohlen ab 4 Jahren 4.8

Inhalt Reise anfragen

Namibia mit Kindern entspannt

Hits for Families

  • Safari im eigenen Mietwagen
  • Living Desert Tour
  • Erdmännchen beobachten
  • Poolzeit in kinderfreundlichen Lodges
  • Katamarantour mit Delfinen

Must Sees

  • Etosha Nationalpark
  • Sossusvlei & Dünen der Namib
  • Sesriem Canyon
  • Swakopmund
  • Cape Cross Robbenkolonie

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Das erlebt ihr auf dieser Reise

Diese 18-tägige Mietwagenreise durch Namibia ist ein echtes Afrika-Erlebnis für Groß und Klein. Die Familienreise führt euch zu den Höhepunkten Namibias mit seinen unendlichen Weiten, kontrastreichen Landschaften in allen Formen und Farben, Spuren uralter Kulturen und nicht zuletzt zu einer Artenvielfalt wilder Tiere, die euch überwältigen wird.

Die Fahrtzeiten sind durch Zwischenstopps kürzer, sodass diese Route auch für etwas kleinere Kinder machbar ist. Da ihr oft zwei Nächte am gleichen Ort verbringt, kommt auch die Erholung nicht zu kurz. In Swakopmund habt ihr vier Nächte und ganz viel Zeit für viele individuelle Aktivitäten, z. B. eine Katamarantour in Walvis Bay, die Living Desert Tour oder einen Ausflug zu den Robben nach Cape Cross. Wir haben die kinderfreundlichen, komfortablen Lodges zumeist mit Pool sorgfältig ausgewählt. Erlebt das echte Safari-Feeling im Etosha Nationalpark ganz flexibel im eigenen Mietwagen und genießt Namibia mit der optimalen Reiseroute für Familien.

Reiseverlauf

Tag

1

Ankunft in Windhoek

Flug nach Windhoek (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Mietwagenübernahme • Unterkunft

Flug nach Windhoek (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Mietwagenübernahme • Unterkunft

Flugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten euch gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass eure Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Gerne suchen wir für euch die besten Flugverbindungen entsprechend eurer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.

Ankunft am Flughafen von Windhoek. Hier werdet ihr in der Ankunftshalle erwartet und bei der Übernahme des Mietwagens unterstützt. Wir gehen gemeinsam mit euch den Reiseverlauf durch und versorgen euch mit entsprechenden Informationen und Tipps. Die von uns ausgewählte Unterkunft ist modern, hochwertig, gepflegt und liegt zentral in Windhoek. Hier könnt ihr euch erstmal vom langen Flug ausruhen.

Je nach Ankunftszeit könnt ihr noch auf eigene Faust die Sehenswürdigkeiten der namibischen Metropole erkunden: alte Kolonialbauten wie die Christuskirche, den Tintenpalast und die „Alte Feste“. Lasst euch von dem charmanten Mix aus Moderne und kolonialer Architektur verzaubern. Am Abend könnt ihr euch in einem Restaurant eine der zahlreichen Wildspezialitäten schmecken lassen (fakultativ).

Fahrtzeit: ca. 0,5 Std.

Tag

2

Fahrt nach Gamsberg

Fahrt durch die Landschaft Richtung Wüste • Erholung am Pool

Fahrt durch die Landschaft Richtung Wüste • Erholung am Pool

Nach dem Frühstück kauft ihr die nötigen Vorräte ein! Dann geht es Richtung Gamsberg, der östlich der Namib-Naukluft-Wüste in Zentral-Namibia liegt und als „Tafelberg“ Namibias gilt. Die Fahrtzeit zu den Dünen ist recht lang, daher bietet sich unterwegs auf halber Strecke eine Übernachtung auf der Namibgrens Lodge an. Die Lage der familiengeführten Gästefarm ist perfekt: weit entfernt vom Trubel der Stadt und dennoch gut zu erreichen für Reisende, die eine Unterkunft en route suchen.

Die Namibgrens Guestfarm liegt spektakulär an der Spitze des atemberaubenden Spreetshoogte Passes. Die majestätische Landschaft und die Schönheit der umgebenden Natur lassen sich nur schwer in Worte fassen. Die Fauna und Flora in dieser Gegend ist hochinteressant und bietet eine Vielzahl an Spezies. Hier angekommen bezieht ihr eure Unterkunft und könnt die felsenartige Landschaft auf eigene Faust erkunden. Ein Sprung in den kühlen Pool mitten in den Felsen sollte auch nicht fehlen! Abends lohnt sich ein Blick in den majestätischen Sternenhimmel, der hier ohne Lichtverschmutzung zu genießen ist.

Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

3 - 4

Sesriem Canyon & Sossusvlei Dünen

Dead Vlei • Höchsten Dünen der Welt • Sesriem Canyon • Entspannung am Lagerfeuer im Camp

Dead Vlei • Höchsten Dünen der Welt • Sesriem Canyon • Entspannung am Lagerfeuer im Camp

Am heutigen Tag kommt ihr in Sossusvlei an, einer endlos erscheinenden Dünenlandschaft, die sich einem Amphitheater gleich um eine riesige Salzpfanne erstreckt. Dünen bis 300 Meter Höhe durchziehen die Landschaft. Die berühmteste ist wohl die Düne 45, die ihren Namen der Tatsache verdankt, dass sie 45 km vom Parkeingang bei Sesriem entfernt liegt.

Je nach Ankunftszeit habt ihr noch Gelegenheit, den beeindruckenden Sesriem Canyon zu besuchen – von oben kaum zu erkennen, stürzen die Felswände ca. 30 m tief hinab. Der Tsauchab-Fluss hat sich im Laufe von ca. 2 Millionen Jahren durch das Gestein gefressen und diese ca. 1 km lange Schlucht gebildet. Während der trockenen Monate kann die Schlucht erwandert werden und beeindruckt durch ihre Enge, denn an manchen Stellen hat man nur 2 m Platz, um sich durch die Schlucht zu bewegen.

Alternativ könnt ihr mit den Kindern noch auf die Elim Düne fahren und dort die ersten Rutschpartien im Sand machen.

Gleich früh morgens könnt ihr in eurem Mietwagen zum Sossusvlei fahren. Das Eingangstor zum Park öffnet zum Sonnenaufgang. Da die Sonne am Morgen noch recht tief steht, schimmern die höchsten Dünen der Welt auf der einen Seite golden, gelb und rötlich, sind aber auf der anderen Seite dunkel und schattig. Dadurch hebt sich der Dünengrat messerscharf ab. Erklimmt zuerst die Düne 45 – ein beliebtes Fotomotiv – und fahrt dann weiter zum Parkplatz Richtung Dead Vlei. Nach einem Frühstückspicknick könnt ihr zum fotogenen Dead Vlei mit seinen abgestorbenen Baumstämmen fahren und habt die Möglichkeit, eine der höchsten Dünen der Welt zu erklimmen. Dead Vlei ist eine von mächtigen Sanddünen umschlossene, salzverkrustete Lehmsenke. Die Dünen erreichen teilweise Höhen von 300 Metern. Die Dünenkämme in diesem gigantischen Dünenmeer verlaufen von einem Scheitelpunkt aus sternförmig in verschiedene Richtungen, weshalb man auch von Sterndünen spricht.

Nach einem herrlichen Tag in der Wüste und unvergesslichen Stunden am Sossusvlei und im Sesriem Canyon wartet wieder Entspannung pur auf euch. Genießt am Abend den spektakulären Sternenhimmel. Die Geräusche der Natur wiegen euch in den Schlaf und wecken euch pünktlich zum Sonnenaufgang, der die versteinerten Ur-Dünen der Namib rot aufleuchten lässt.

Fahrtzeit: ca. 2 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

5

Namib Wüste

Fahrt Richtung Swakopmund • Zwischenstopp auf halber Fahrt

Fahrt Richtung Swakopmund • Zwischenstopp auf halber Fahrt

Nach den beiden Tagen im „größten Sandkasten der Welt“ geht es heute Richtung Atlantik-Küste. Aber der Weg ist lang, daher haben wir erneut eine Übernachtung auf halber Strecke für euch geplant. Unterwegs solltet ihr noch einmal in Solitaire tanken, bevor ihr kurze Zeit später in eurer Unterkunft ankommt.

Das Gebiet rund um Solitaire gehört zum Solitaire Land Trust, der sich dem Erhalt des Grünlandökosystems und der heimischen Wildtiere verschrieben hat.

In Solitaire befindet sich auch die einzige Tankstelle und der einzige Lebensmittelladen zwischen Sesriem und der Walvis Bay. Der kleine Ort ist also ein wichtiger Stopp für alle Reisenden.

Fahrtzeit: ca. 2 Std.

  • Frühstück

Tag

6

Über den Kuiseb Pass nach Swakopmund

Fahrt nach Swakopmund • Deutsche Traditionen erleben

Fahrt nach Swakopmund • Deutsche Traditionen erleben

Heute geht es weiter an die Atlantik-Küste. Ihr passiert den Kuiseb-Pass und durchquert weiter die zentrale Namib-Wüste. Unterwegs seht ihr bestimmt Strauße, vielleicht aber auch Springböcke, Zebras und Oryxantilopen.

Via Walvis Bay gelangt ihr zur Küstenstadt Swakopmund. In Swakop werdet ihr von vielen deutschen Traditionen überrascht: das Café Anton, der Bismarckplatz, das Hohenzollernhaus, das alte Amtsgericht, die Eckkneipen mit dem Bier der reinen Brauart, die Bars von gestern und heute – hier verschmelzen das alte und das neue Namibia zu einem. Betretet die Läden, kauft Biltong oder Droewors und redet mit den Leuten – viele sprechen hier deutsch!

Fahrtzeit: ca. 3 Std.

  • Frühstück

Tag

7 - 9

Swakopmund

Optional: Katamaran, Ausflug in die Dünen, Fat-Bike-Tour

Optional: Katamaran, Ausflug in die Dünen, Fat-Bike-Tour

Die nächsten Tage stehen euch ganz zur freien Verfügung. Swakop bietet viele touristische Attraktionen, wie nette Lokale, eine wunderschöne Stadtpromenade, ein Aquarium und vieles mehr. Ihr könnt schöne Ausflüge in die nähere Umgebung machen, wie z. B. südlich nach Walvis Bay oder nördlich nach Cape Cross zur größten Robbenkolonie auf dem afrikanischen Festland. In und um Swakop werden viele Aktivitäten angeboten wie Bootstouren zu Seehunden, aufregende Wüstentouren, Quad-Safaris, Kajaktouren und Hubschrauberflüge. Ihr habt nur die Qual der Wahl.

Wir empfehlen eine Fahrt mit dem Katamaran in der Lagune von Walvis Bay, wo ihr Robben, Delfine, Flamingos und Pelikane sehen könnt, und einen Ausflug in die Dünen – die Living Desert Tour, bei der euch ein lokaler Guide die kleinen Tiere der Wüste näherbringt. Sicherlich findet er den durchsichtigen Palmato Gecko, Chamäleons, den Tok-Tokkie und Sandvipern.

  • Frühstück

Tag

10

Erongogebirge

Felsmalereien • Living Museum der San • Wanderung auf die Erongo Berge

Felsmalereien • Living Museum der San • Wanderung auf die Erongo Berge

Zwischen Omaruru und Usakos, ca. 150 km von Swakopmund, befindet sich das geologisch interessante Erongogebirge – etwa 130 Millionen Jahre alt – mit atemberaubenden Felsformationen und Landschaften. Ein beliebtes Fotomotiv ist die 1.728 m hohe Spitzkoppe, ein sogenannter Inselberg, der auch als „Matterhorn“ Namibias bezeichnet wird. Erlebt eindrucksvolle und surreale Naturszenarien, die von massiven Granitblöcken dominiert werden, die in der Abenddämmerung rötlich leuchten und ebenfalls gerne fotografiert werden. Trotz des trockenen Klimas kann offenes Wasser tief in der zerklüfteten Gebirgskette gefunden werden, sodass hier eine vielfältige Fauna und Flora zu finden ist. Neben verschiedenen Antilopen entdeckt man Bergzebras, Giraffen, Paviane und Leoparden.

In unserer Lodge angekommen, werdet ihr von dem überwältigenden Panoramablick auf der Terrasse begeistert sein. Bei einem Sundowner an der Bar der Ai Aiba Lodge und einem Sprung in den kristallklaren Swimmingpool könnt ihr diese ganz besondere Atmosphäre genießen. Einige markierte Wanderwege eignen sich, um von oben noch einen besseren Blick auf die Felsenlandschaft zu bekommen. Die Lodge bietet gegen Gebühr vor Ort auch geführte Touren zu den Felsmalereien an, denn nahe der Lodge locken zahlreiche prähistorische, geheimnisvolle Figuren. Außerdem gibt es verschiedene herrliche Wanderpfade zur Erkundung der spektakulären Landschaft Ai Aibas. Auf dem Weg zur Lodge kann ebenfalls ein Stopp im Living Museum der San gemacht werden, das nur 5 km von der Lodge entfernt liegt. Gegen Gebühr erfahrt ihr hier mehr über die Traditionen der San und könnt euch im Pfeil- und Bogenschießen üben. Wer einen Fußball dabei hat, kann mit den Kids auch eine Runde kicken – die San-Kinder freuen sich immer sehr, andere Kinder zu sehen.

Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

11

Fahrt zum Etosha Nationalpark

Fahrt zum Südtor des Etosha Nationalparks • Beobachtung von Tieren am Wasserloch

Fahrt zum Südtor des Etosha Nationalparks • Beobachtung von Tieren am Wasserloch

Heute wollt ihr möglichst schnell ins Reich der Tierwelt, zum Etosha Nationalpark, kommen. Der Park gehört zu den großen Tierreservaten der Welt und gilt als einer der herausragendsten Wildparks Afrikas. Die Tiere werden von der Etosha-Pfanne angelockt – einer riesigen, nur selten mit Regenwasser gefüllten Senke. Doch an deren Rand gibt es Wasserstellen, an denen sich Scharen von Landtieren und Vögeln das ganze Jahr über aufhalten. Das mineralhaltige Wasser lässt Gräser, Sträucher und Bäume gedeihen, in denen sich das Wild gerne versteckt.

Die Etosha Oberland Lodge, am südlichen Eingang des Nationalparks gelegen, kombiniert Luxus mit viel Privatsphäre. Die Lodge bietet einen traumhaften Blick in die weite Grasebene und zu dem dort liegenden Wasserloch. Hier könnt ihr zahlreiche Wildtiere beobachten und den ereignisreichen Tag bei einem Sundowner auf der Restaurantterrasse oder dem Aussichtsdeck entspannt ausklingen lassen.

Nachmittags könnt ihr, wenn ihr möchtet, bis zum Sonnenuntergang noch in den Etosha Park fahren und erste Tiere an den Wasserstellen beobachten. 580 Säugetier- und 340 Vogelarten erwarten euch auf 22.000 Quadratkilometern. Wenn ihr von euren atemberaubenden Erlebnissen zurückkehrt, lasst euch kulinarisch im sehr guten Restaurant verwöhnen.

Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

12

Safaris im Etosha Nationalpark

Beobachtung der spektakulären Tierwelt am Andersson-Gate

Beobachtung der spektakulären Tierwelt am Andersson-Gate

Spannende Tierbeobachtungen erwarten euch heute im Etosha Nationalpark. Ihr habt den ganzen Tag Zeit, mit eurem eigenen Mietwagen die verschiedenen Wasserstellen zu besuchen und unterwegs Tiere wie Giraffen, Kudus, Zebras, Oryxantilopen, Impalas, Gnus, Springböcke, Strauße und mit etwas Glück sogar Elefanten und Löwen zu beobachten. Wir empfehlen euch, früh aufzustehen, um die Tierwelt ausgiebig zu erkunden. Zwischendurch könnt ihr im Park einen Stopp zum Mittagessen machen oder in die Lodge zurückfahren und eine Runde am Pool entspannen, bevor ihr am Nachmittag erneut auf Pirschfahrt geht. Spätestens zum Sonnenuntergang müsst ihr den Park wieder verlassen.

Nach den stundenlangen, aufregenden Tierbeobachtungen im Nationalpark kehrt ihr in eure hochwertige Lodge zurück. Genießt die Ruhe, lehnt euch zurück und teilt mit der Familie noch einmal die Erlebnisse des Tages. Ihr schlaft in komfortablen und geschmackvoll designten Chalets mit einzigartiger Aussicht in die Savanne.

Tag

13

Fahrt durch den Etosha Nationalpark

Quer durch den Nationalpark • Fahrt zum Mushara Bush Camp • Austausch mit anderen Familien am Lagerfeuer

Quer durch den Nationalpark • Fahrt zum Mushara Bush Camp • Austausch mit anderen Familien am Lagerfeuer

Heute durchquert ihr den Park bis zum Ost-Eingang. Noch einmal genießt ihr den Tierreichtum des Etosha Nationalparks und beobachtet viele wilde Tiere an den Wasserlöchern, die ihren Durst löschen. Der Etosha ist eines der wichtigsten Tierschutzgebiete Afrikas. Ihr fahrt vorbei am Herzstück des Parks – der Etosha-Pfanne, einer knapp 5.000 Quadratkilometer großen, vegetationslosen, strahlend weißen Salzpfanne. Der (nord-)östliche Teil des Parks ist weniger besucht. Ihr seid hier oft alleine unterwegs und könnt die Fauna und Flora ganz ungestört genießen.

Spätestens zum Sonnenuntergang verlasst ihr den Park in östlicher Richtung. Das Mushara Bush Camp liegt nur wenige Kilometer hinter der Parkausfahrt. Das grasgedeckte Hauptgebäude, auf dessen Veranda auch die Mahlzeiten serviert werden, vermittelt echtes Bush-Feeling. Freut euch auf ein vorzügliches Abendessen und besonders freundlichen Service. Am frühen Abend wird das Lagerfeuer entfacht – hier kommen Gäste gerne zusammen, um sich über ihre Wildbeobachtungen auszutauschen.

Bei Familien ist das Camp besonders beliebt, denn für junge Gäste gibt es im Haupthaus einen Spielbereich mit Büchern, Spielzeug und Mal-Utensilien. Draußen auf dem Abenteuerspielplatz steht ein alter Traktor, und es gibt einen Sandkasten. Auch Essenszeiten und Speisekarte sind auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmt.

Die komfortablen Zelte sind geschmackvoll eingerichtet, geräumig und verfügen über eine eigene Terrasse. Die Natursteinwände sorgen selbst in der Nachmittagssonne für angenehme Kühle. Jedes Zelt hat ein großes Badezimmer mit riesigem Fenster – durch das ihr beim Duschen das Geschehen im Busch beobachten könnt.

Fahrtzeit: ca. 3 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

14

Letzter Safaritag im Etosha Nationalpark

Fahrt mit dem Mietwagen oder geführte Jeeptour im Nationalpark

Fahrt mit dem Mietwagen oder geführte Jeeptour im Nationalpark

Unsere Lodge befindet sich außerhalb des Nationalparks in unmittelbarer Nähe zum „Von Lindquist“-Eingang. Von hier habt ihr heute die letzte Chance, vier der „Big Five“ zu sehen. Die zahlreichen Wasserstellen werden täglich von tausenden Tieren frequentiert und bieten optimale Voraussetzungen, den enormen Tierreichtum entweder auf eigene Faust oder bei geführten Pirschfahrten zu bewundern. Optional und gegen Gebühr bietet es sich heute an, zum Abschluss eine Safari-Tour mit Guide im offenen Jeep zu buchen.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

15

Wildreservat Otjiwa

Otjikoto See • Optional: Game Drive • Relaxen am Pool

Otjikoto See • Optional: Game Drive • Relaxen am Pool

Ihr verlasst das Reich der Tierwelt und fahrt zu eurer nächsten Unterkunft. Unterwegs könnt ihr einen Abstecher zum Otjikoto See machen, wo die Deutschen auf der Flucht vor den Südafrikanern ihre Kanonen und Waffen im See versenkten, damit sie dem Gegner nicht in die Hände fallen würden. Die meisten Waffen wurden später gehoben und sind heute im Museum in Tsumeb ausgestellt.

Die Otjiwa Lodge liegt etwa 30 km südlich von Otjiwarongo in einem ca. 12.000 Hektar großen privaten Wildreservat. Es gibt hier 25 verschiedene Wildarten – unter anderem die seltenen Nashörner, Rappen- und Pferdeantilopen, die ihr auf einer Pirschfahrt am Nachmittag oder am nächsten Morgen bestaunen könnt (fakultativ und vor Ort buchbar). Vielleicht habt ihr aber auch Lust, euch auf einem der gut markierten Wanderwege die Beine zu vertreten – oder einfach nur am Pool zu relaxen. Auch das Wasserloch, das ihr direkt vom Restaurant aus beobachten könnt, bietet spannende Unterhaltung.

Nach all den neuen Eindrücken schlaft ihr sicher gut – die Familienchalets sind geräumig und neu renoviert.

Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

16

Freizeit und optionale Aktivitäten

Relaxen am Pool • Optional: Game Drive oder Rhino Tracking • Besuch der Africat Foundation

Relaxen am Pool • Optional: Game Drive oder Rhino Tracking • Besuch der Africat Foundation

Heute könnt ihr optional (gegen Gebühr) an einem Rhino Tracking teilnehmen – dem Aufspüren der vom Aussterben bedrohten Nashörner. Die Nashörner werden von örtlichen, sehr erfahrenen Spurenlesern entweder zu Fuß oder per Fahrzeug aufgespürt. Der Guide ist nicht bewaffnet und achtet darauf, euch nicht in eine möglicherweise gefährliche Situation zu bringen. Es ist ein außergewöhnliches Erlebnis, diese Tiere hautnah in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

Alternativ empfehlen wir einen Besuch der Africat Foundation. Die gemeinnützige Organisation setzt sich für den Erhalt und Schutz von bedrohten Geparden, Leoparden und anderen großen Raubtieren in Namibia ein. Namibia ist Heimat der weltweit größten wildlebenden Geparden-Population. Die Africat Stiftung hat seit ihrer Gründung 1992 mehr als 1.000 Großkatzen gerettet und rund 86 % der Tiere wieder in die freie Wildbahn entlassen.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

17

Okahandja – Zentrum der Herero

Rückfahrt Richtung Windhoek • Optional: Okahandja Kunsthandwerks-Markt oder Thermalquellen

Rückfahrt Richtung Windhoek • Optional: Okahandja Kunsthandwerks-Markt oder Thermalquellen

Heute geht es zurück Richtung Windhoek. Die Okapuka Safari Lodge liegt etwa 30 min von Windhoek entfernt. Trotz der Nähe zur namibischen Hauptstadt befindet sich die Lodge mitten im afrikanischen Busch und lädt zu Entspannung an den zwei Kaltwasserpools ein.

Unterwegs kommt ihr auch an Okahandja vorbei, die Stadt ist bis heute ein wichtiges Zentrum der Herero. Jedes Jahr im August wird ein traditioneller Hererotag mit farbenprächtigen Kostümen und Festumzügen gefeiert. Dabei wird der Schlacht von Waterberg 1904 und den verstorbenen Herero Führern gedacht. Bekannt ist Okahandja auch für die beiden Holzschnitzmärkte, die sich im Süden und Norden der Stadt befinden. Etwa 25 km südwestlich liegen die Thermalquellen von Gross Barmen. Eine ehemalige Missionsstation der Rheinischen Mission wurde 1975 umgebaut und dient seitdem als Thermalbad.

Fahrtzeit: ca. 3 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

18

Abreise

Fahrt nach Windhoek • Abgabe des Mietwagens • Transfer zum Flughafen

Fahrt nach Windhoek • Abgabe des Mietwagens • Transfer zum Flughafen

  • Eine Reisegruppe beobachtet Tiere gespannt aus einem SUV heraus - Namibia Urlaub mit Kindern
  • Ein Kudu schaut mit seinen großen Ohren aufmerksam direkt in die Kamera
von

Leider geht heute euer Namibia-Abenteuer zu Ende. Ihr fahrt zurück nach Windhoek. Unterwegs könnt ihr in Okahandja beim großen Holzschnitzereimarkt anhalten und noch letzte Souvenirs kaufen. In Windhoek gebt ihr das Mietfahrzeug zurück. Danach erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Abflug am Nachmittag oder Abend, je nach Flugzeit.

Fahrtzeit: ca. 3 Std.

  • Frühstück

Unterkünfte

Termine & Preise

Saisonzeit
Dauer
Vollzahler pro Person
Kind 2 - 11 Jahre
Action

Dauer 18 Tage

Vollzahler (pro Person): 4.399 €

Kind (2 - 11 Jahre): 1.549 €

Kalenderjahr 2026

Dauer 18 Tage

Vollzahler (pro Person): 4.399 €

Kind (2 - 11 Jahre): 1.399 €

Dauer 18 Tage

Vollzahler (pro Person): 4.339 €

Kind (2 - 11 Jahre): 1.399 €

Dauer 18 Tage

Vollzahler (pro Person): 4.499 €

Kind (2 - 11 Jahre): 1.599 €

Dauer 18 Tage

Vollzahler (pro Person): 4.799 €

Kind (2 - 11 Jahre): 1.599 €

Dauer 18 Tage

Vollzahler (pro Person): 4.899 €

Kind (2 - 11 Jahre): 1.559 €

Preisinformation

  • Die Preise gelten jeweils pro Person.
  • Der Kinderpreis gilt bei 2 Vollzahlern im DZ + Zustellbett.
  • Vorbehaltlich Verfügbarkeit: Preise können bei Alternativhotels abweichen.
  • Saisonale Zuschläge (z.B. Ostern, Weihnachten, besondere Feiertage & Events oder Veranstaltungen)

Leistungen

Inklusive

  • 17 Übernachtungen in ausgewählten Lodges
  • 18 Tage Mietwagen: Nissan X Trail o.ä., ab/an Windhoek; inklusive unbegrenzter Kilometer, Vollkasko versichert mit Selbstbehalt von maximal ZAR 2.500, Reifen- und Glas-Versicherung, zweites Reserverad, Vertragsgebühr
  • Verpflegung laut Programm
  • Meet & Greet am Flughafen mit informativem Reisehandbuch und Karte
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur TravelKey-App
  • Ansprechpartner vor Ort und 24h-Notfallnummer

Extras

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
  • Zusätzliche Kosten zum Mietwagen wie Vertragsgebühr, Kaution, Zusatzfahrer, Kindersitz, Benzin, etc. sind vor Ort zu zahlen
  • Naturschutzgebühr im Nationalpark
  • Kosten für die internationale Geburtsurkunde pro Kind (Vorlage der Urkunde ist verpflichtend bei Einreise)
  • Kosten für obligatorisches Visum (ca. 80 € pro Person)
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Hinweise

Flugbuchung

Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.

Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.

Buchungsablauf

Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).

Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.

Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.

Einreisebestimmungen & Gesundheit

In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.

Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.

Mobilitätseinschränkungen

Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen

Ein offenes Wort

Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.

Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.

Altersempfehlung

Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.

Bewertungen

4.8

Wir bedanken uns für 8 Bewertungen zu unserer Familienreise.

Alle Bewertungen ansehen
  • Barbara B.

    Absolut empfehlenswert!

    Wir haben eine individuell zusammengestellte Namibia-Reise mit unseren Kindern unternommen und sind begeistert! Der gut ausgewählte Streckenzuschnitt ermöglichte uns, die beeindruckenden Landschaften und die vielfältige Tierwelt optimal zu erkunden und zu genießen. Die abwechslungsreichen Lodges waren ein weiteres Highlight unserer Reise. Jede Unterkunft war nicht nur komfortabel, sondern auch einzigartig und sehr gut in die Umgebung integriert. So hatten wir alle viel Spaß und konnten die Natur hautnah erleben. Hervorheben möchten wir noch den super Service, sowohl in der Vorbereitung als auch vor Ort. Das Team hat sich vorab viel Zeit genommen, um unsere Wünsche zu berücksichtigen und uns bei der Planung zu unterstützen. Vor Ort wurden wir herzlich empfangen und hatten stets das Gefühl, gut betreut zu werden. Insgesamt war es eine unvergessliche Reise, die wir als Familie sehr genossen haben. Absolut empfehlenswert!

  • Familie

    Wunderbare und gut geplante Reise durch Namibia

    Liebe Frau Diedericks, Liebe Joyce, herzlichen Dank für die wunderbare und gut geplante Reise durch Namibia! Der freundliche Empfang am Flughafen hat uns sehr geholfen, unsere individuelle Reise zu beginnen. Die zehn sehr unterschiedlichen Unterkünfte haben uns alle sehr gut gefallen und wir haben uns überall willkommen und gut aufgehoben gefühlt. Die Reiseroute und die tägliche Fahrzeit waren für unsere kleine drei Generationen umfassende Reisegruppe perfekt und wir haben sehr viele tolle und schöne Reiseerinnerungen sammeln können. Namibia hat uns tief beeindruckt und wir hoffen in Zukunft auch noch andere Länder in Afrika bereisen zu können. Noch einmal herzlichen Dank für alles und viele Grüße, Jürgen, Falko, Judith und Theda

  • Familie

    Alles war perfekt vorbereitet

    Wir hatten eine großartige Reise mit sehr guten Unterkünften, kurzen Etappen, und vielen Tierbegegnungen. Alles war perfekt vorbereitet.

  • Familie

    Toll fanden wir die Vielfalt der sehr unterschiedlichen Unterkünfte

    Es war eine tolle Reise und problemlos machbar mit den Kindern. Nur wenige Punkte hätte ich mit dem jetzigen Wissen geändert. An manchen Orten waren für die Kinder auch das Erwachsenen-Mehrgängemenü eingeplant. Das braucht es nicht. An zwei Orten gab es eine Küche/Grillmöglichkeit mit guten Einkaufsmöglichkeiten zum selber Versorgen. Glutenfrei war wie zu erwarten schwierig, am meisten hat es nur im Flieger gestört. In Swakopmund gibt es noch ein tolles Restaurant im Shoppingcenter, welches gleich hervorragendes Essen wie an den anderen Orten hat, aber es nicht schlimm ist, wenn die Kinder laut sind (lockere Atmosphäre), und man hat vom Sitzplatz aus einen Kinderspielplatz direkt davor (Restaurant Bluegrass). Wichtige Information für Eltern wäre in Swakopmund, dass das Meer vor dem Hotel sehr gefährlich ist auch nur in der Nähe. Baden oder Füße ins Wasser halten, ist nur an einer Stelle empfohlen. Die Unterkunft Oberland Lodge war genial und ein absolutes Muss. Man muss allerdings dem Service sagen, dass man die Gerichte zügig hintereinander möchte und das Kindermenü vorher anmelden, ansonsten bekommen die Kinder ihr Essen gegen 21:30. Toll fanden wir zusätzlich die Vielfalt der sehr unterschiedlichen Unterkünfte. Nur die Unterkunft nach Solitäre hatte kaltes Duschwasser. Die Zusatzempfehlungen waren alle sehr toll. Grundsätzlich war es ein super Urlaub.

  • Rainer Weng

    Ein großartiges Erlebnis für alle Beteiligten

    Unsere Namibiareise war ein großartiges Erlebnis für alle Beteiligten.

  • Familie

    Wir hatten einen phantastischen Urlaub mit großartigen Menschen, Tieren und Naturerlebnissen

    Liebe Frau Diedericks, leider sind wir seit gestern wieder zurück und seit heute schon wieder voll im Alltag. Wir hatten einen phantastischen Urlaub mit großartigen Menschen, Tieren und Naturerlebnissen. Vielen Dank und liebe Grüße auch an Frau Albrecht

von

Das könnte euch auch gefallen

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.