Individualreise

Namibia for family individuell

14 Tage empfohlen ab 7 Jahren 4.6

Inhalt Reise anfragen

Camping-Abenteuer in Namibia

Hits for Families

  • Im Dachzelt unterm Sternenhimmel
  • Safari-Tour auf eigene Faust
  • Wüstensonnenuntergang gemeinsam erleben
  • Robben & Delfine hautnah sehen
  • Höhlenabenteuer für Entdecker

Must Sees

  • Dünen von Sossusvlei erklimmen
  • Etosha - Afrikas Tierwelt pur
  • Kalahari - roter Sandzauber
  • Swakopmund - Spaß ander Küste
  • Hoba Meteorit bestaunen

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Das erlebt ihr auf dieser Reise

Mit dem Allradfahrzeug und gut gerüstet mit dem Zelt auf dem Dach startet ihr euer individuelles und einmaliges Familienabenteuer mit Campingfeeling in Namibia. Bei unserer Camping Selbstfahrerreise für Familien erlebt ihr die Highlights des Landes und die atemberaubende Natur intensiv und authentisch. Mit einem 4x4 Geländewagen mit professionellem Campingequipment übernachten Eltern und Kinder auf ausgewählten Campingplätzen, die von uns vorabgebucht werden.

Beginn und Ende der Familienreise ist die Hauptstadt Windhoek. Unterwegs macht ihr Halt bei den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Namibias: Neben den berühmten Dünen von Sossusvlei und dem weltberühmten Etosha Nationalpark ist auch die Kalahari-Wüste und das Küstenstädtchen Swakopmund auf der Route eingeplant. Die Tour und Dauer der Camping-Familienreise mit Dachzelt ist variabel – wir planen eure Reise individuell und maßgeschneidert.

Ihr erlebt auf dieser abenteuerlustigen Familienreise eine faszinierende Mischung aus beeindruckender, abwechslungsreicher Landschaft, herzlichen Menschen und bewegter Geschichte. Der Campingurlaub in Namibia ist aufgrund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses und des Outdoor-Feelings bei Familien sehr beliebt. Wenn ihr das natürliche Namibia kennenlernen wollt – das Leben der Einheimischen, die unberührte Natur und die beeindruckende Tierwelt –, dann seid ihr auf dieser Selbstfahrerreise genau richtig unterwegs! Dabei werdet ihr von unseren deutschsprachigen Partnern vor Ort betreut und habt einen kompetenten Ansprechpartner, der euch bei allen Fragen zum Campingfahrzeug zur Seite steht.

Reiseverlauf

Tag

1

Ankunft in Windhoek

Flug nach Windhoek (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Fahrt zum Campingplatz

Flug nach Windhoek (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Fahrt zum Campingplatz

Flugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten euch gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass eure Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Gerne suchen wir für euch die besten Flugverbindungen entsprechend eurer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.

Am Flughafen angekommen werdet ihr von einem Kollegen vor Ort begrüßt und bekommt eure letzten Reiseunterlagen. Gemeinsam holt ihr euren 4x4 Mietwagen mit Dachzelt (inkl. Campingausrüstung) ab und macht euch anschließend auf in die quirlige Hauptstadt Windhoek.

Das Abenteuer Afrika hat begonnen! Es erwarten euch 14 Tage voller Tierbeobachtungen, Abenteuer, atemberaubenden Landschaften und unvergesslichen Nächten unter dem Sternenhimmel.

Am ersten Tag der Reise fahrt ihr nur eine kurze Strecke zu eurem ersten Campingplatz. Nachdem ihr eingecheckt und euch nach dem langen Flug etwas Ruhe gegönnt habt, könnt ihr Windhoek auf eigene Faust erkunden und erste Einkäufe für eure Campingreise tätigen.

Die Hauptstadt Namibias bietet eine faszinierende Mischung aus europäischen Einflüssen und afrikanischer Tradition. Sehenswert sind die Christuskirche und der benachbarte Tintenpalast im Stadtzentrum.

Fahrtzeit: ca. 50 min.

Bitte beachtet: Kindersitze sind nicht inkludiert!

Tag

2

Die Wüste ruft!

Fahrt zum Campingplatz • Badespaß im Pool • Optional: Sonnenuntergangsfahrt

Fahrt zum Campingplatz • Badespaß im Pool • Optional: Sonnenuntergangsfahrt

Nach eurer ersten Nacht in Windhoek geht das Abenteuer heute schon weiter. Ihr solltet euer Auto auftanken und fahrt dann ca. 3 Stunden südlich in die Kalahari Gegend.

Hier findet ihr bis zu 30 Meter hohe Dünen in einem unverkennbaren, satten Rot. Die Kalahari ist eine der größten Sandwüsten der Welt und erstreckt sich von Südafrika bis nach Angola über ca. 1,2 Millionen km². Die hier beheimatete Tier- und Pflanzenwelt hat sich an die extremen Wetterbedingungen angepasst und kommt über lange Zeiten ohne Wasser aus. Die Wüste ist nicht nur tagsüber ein wahrer Hingucker, denn ein Sonnenuntergang in dieser Region ist mindestens genauso spektakulär.

Fahrtzeit: ca. 3 Std.

Tag

3 - 4

Das Highlight des Südens: Sossusvlei

Namib Wüste • Sesriem Canyon

Namib Wüste • Sesriem Canyon

Weiter geht es in den Namib-Naukluft Park. Die Fahrt dauert ca. 4 Stunden und ist nun bereits teilweise nicht mehr auf asphaltierter Straße.

Ihr erreicht im Laufe des Tages die gigantische Dünenlandschaft am Sossusvlei und habt noch Zeit, den beeindruckenden Sesriem Canyon zu besuchen – von oben kaum zu erkennen stürzen die Felswände ca. 30 m tief hinab. Der Tsauchab Fluss hat sich im Laufe von ca. 2 Millionen Jahren durch das Gestein gefressen und diese ca. 1 km lange Schlucht gebildet. Während der trockenen Monate kann die Schlucht erwandert werden und beeindruckt durch ihre Enge, an manchen Stellen habt ihr nur 2 m Platz, um euch durch die Schlucht zu bewegen.

Alternativ fahrt ihr mit den Kindern noch auf die Elim Düne und könnt die ersten Rutschpartien im Sand machen.

Am nächsten Morgen solltet ihr sehr früh aufstehen.

Die braune Salz-Ton-Pfanne mit ihren roten Dünen zählt zu den höchsten und ältesten Sanddünen der Welt. Das Licht des frühen Morgens setzt die dramatische Wüstenkulisse am Sossusvlei bestens in Szene. Das Erklimmen der Düne 45 ist für Groß und Klein ein echtes Highlight – die Ausblicke sind fantastisch. Kinder rennen die steilen Dünen hinab – wer hat am meisten Sand in den Schuhen?

Dann fahrt ihr weiter zum berühmten "Dead Vlei". Hier könnt ihr entweder selbst hineinfahren oder einen Shuttle nehmen, denn die Fahrt über den Sand ist nicht ganz einfach. Eine leichte Wanderung bringt euch zu den abgestorbenen Bäumen, die auf dem weißen Boden spektakulär aussehen. Wer immer noch klettern kann, findet hier die höchsten Dünen, welche teilweise bis zu 225 Meter hoch sind.

Nach den ereignisreichen Erlebnissen macht ihr es euch gemütlich und schlagt euer Dachzelt auf.

Fahrtzeit: ca. 4 Std.

Tag

5

Küstenstadt Swakopmund

Fahrt nach Swakopmund über den Ghaub Pass • Freizeit

Fahrt nach Swakopmund über den Ghaub Pass • Freizeit

Heute startet ihr Richtung Swakopmund. Die Fahrt ist recht lang und auf nicht besonders guter Schotterpiste. Die unterschiedlichen Landschaftseindrücke sind dennoch sehr sehenswert.

In Solitaire könnt ihr einen kleinen Stopp einlegen, tanken, die gestrandeten Oldtimer bestaunen und auch ein Stück des legendären Apfelkuchens probieren, der hier mitten in der Wüste frisch gebacken wird.

Swakopmund ist immer einen Besuch wert, da ihr hier besonders gut das „dolce vita á la Namibia“ genießen könnt. Bei einem gemütlichen Stadtbummel, einem Museumsbesuch oder einem Besuch im Café Anton lernt ihr die Stadt am besten kennen.

Fahrtzeit: ca. 4,5–5 Std.

Tag

6

Swakopmund entdecken

Tag zur freien Verfügung • Optional: Bootsfahrt in der Walvis Bay, Living Desert Tour, Quad Tour, Mondesa Township Tour

Tag zur freien Verfügung • Optional: Bootsfahrt in der Walvis Bay, Living Desert Tour, Quad Tour, Mondesa Township Tour

Heute könnt ihr viele optionale Aktivitäten unternehmen. Denn Swakopmund und Umgebung hat einiges zu bieten: Ihr könnt einen Bootsausflug zu Delfinen und Robben buchen und werdet dort mit kulinarischen Highlights wie frischen Austern verwöhnt. Optional könnt ihr eine Living Desert Tour unternehmen, bei welcher auf spannende Weise das Leben in der Wüste veranschaulicht wird. Der deutschsprachige Guide nimmt euch mit auf eine lehrreiche Tour, die auch Kindern viel Spaß macht! Mit Sicherheit seht ihr einige der kleinsten Lebewesen der Wüste. Für mehr Action könnt ihr auch eine Quad-Tour buchen, bei der ihr auf einem vierrädrigen Motorrad über die Dünen fahrt. Alternativ bieten wir auch eine Mondesa Township Tour an. Auch ein Ausflug zu den Robbenkolonien am Cape Cross lohnt sich mit Kindern!

Wenn ihr mehr Lust auf Entspannung habt, könnt ihr natürlich einfach nur zum Strand schlendern und dort die Seele baumeln lassen. In Swakopmund gibt es viele gute Restaurants – viele sollte man vorab reservieren.

Tag

7

Erongo-Gebirge

Felsmalereien • Living Museum der San • Wanderung auf die Erongoberge

Felsmalereien • Living Museum der San • Wanderung auf die Erongoberge

Die Erongoberge sind bekannt für die hier zahlreich vorkommenden Petroglyphen. Bei einer Wanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft könnt ihr die Zeichen der ältesten Bewohner Namibias bewundern.

Interessant zu sehen ist das Living Museum der San. Seit 2008 erfahrt ihr hier mehr über die Traditionen der San und könnt euch im Pfeil- und Bogenschießen üben. Wer einen Fußball dabei hat, kann mit den Kids auch eine Runde kicken! Die San-Kinder freuen sich immer sehr, andere Kinder zu sehen.

Auf eurem Campingplatz angekommen, könnt ihr euch am kleinen Pool entspannen und den Abend bei einem gemeinsamen Grillen ausklingen lassen.

Fahrtzeit: ca. 2,5–3 Std.

Tag

8 - 9

Highlight Etosha

Fahrt zum weltberühmten Nationalpark • Spannende Pirschfahrten im eigenen Fahrzeug

Fahrt zum weltberühmten Nationalpark • Spannende Pirschfahrten im eigenen Fahrzeug

Was wäre ein Besuch in Namibia ohne einen Aufenthalt im weltberühmten Etosha Nationalpark!

Der Etosha Nationalpark zählt zu den wichtigsten Schutzgebieten in ganz Afrika und beheimatet bis zu 144 Säugetierarten, die sich besonders gerne an den Wasserstellen tummeln. Wer entdeckt zuerst ein Tier? Kinder und Erwachsene sind gleichermaßen beeindruckt, wenn eine Herde Elefanten vor dem Auto die Straße kreuzt oder ein Löwenrudel sich unter dem Baum müde in der Sonne räkelt. Die Chancen stehen sehr gut, Löwen, Nashörner, Giraffen und Elefanten zu sehen. Im Etosha leben alle Tiere der Big 5 – bis auf die Büffel – sowie viele weitere Antilopen-Arten.

Am nächsten Tag habt ihr einen ganzen Tag Zeit, die einzigartige Tierwelt im Etosha Nationalpark zu entdecken. Mit dem eigenen Mietwagen könnt ihr ganz entspannt durch den Nationalpark fahren und euch den verschiedenen Eindrücken hingeben. Bitte beachtet die Gatezeiten des Parks, um am Abend zeitig den Nationalpark zu verlassen.

Statt mit dem Mietwagen könnt ihr den Nationalpark auch auf einem geführten Gamedrive erleben. Die erfahrenen Guides geben viel Wissen und Informationen rund um Tiere und Pflanzenwelt weiter. Da die meisten Tiere dämmerungsaktiv sind, beginnen die geführten Safaris meist bereits vor Sonnenaufgang. Es heißt also: früh aufstehen!

Fahrtzeit: ca. 5 Std.

Tag

10

Durchquerung des Etosha Nationalparks

Durchquerung des Parks • Spannende Pirschfahrten im eigenen Fahrzeug • Optional: Geführte Tour durch den Park

Durchquerung des Parks • Spannende Pirschfahrten im eigenen Fahrzeug • Optional: Geführte Tour durch den Park

Nachdem ihr alle Sachen zusammengepackt und euren Campingplatz verlassen habt, durchquert ihr heute den weltbekannten Etosha Nationalpark, was übersetzt „großer weißer Platz“ bedeutet.

Während der Fahrt, vorbei an Elefanten, Zebras und vielen weiteren Tieren, könnt ihr immer wieder an den Wasserstellen anhalten und mit etwas Glück seht ihr dort zahlreiche wilde Tiere. Je nach Pirschverhalten seid ihr auf der Rundfahrt etwa 3 bis 6 Stunden unterwegs, abhängig von euren Stopps. Auf dem Weg durch den Park gibt es Rastplätze, wo ihr euer Mittagessen einnehmen könnt.

Am späten Nachmittag erreicht ihr euren nächsten Campingplatz und könnt euch von diesem ereignisreichen Tag erholen.

Fahrtzeit: ca. 4 Std.

Tag

11

Otjiwarongo und Umgebung

Optional: Stopp am Otjikoto See, Erkundung des Hoba Meteoriten

Optional: Stopp am Otjikoto See, Erkundung des Hoba Meteoriten

Heute verlasst ihr die Tierwelt des Etosha Nationalparks und fahrt weiter durch die Otavi-Berge in die Region südlich von Otjiwarongo.

Unterwegs lohnt sich ein Stopp am Otjikoto See bei Tsumeb. Der See ist einer von nur 2 ständig gefüllten Seen in Namibia und vor allem bekannt durch den Umstand, dass 1915 die deutsche Schutztruppe einen Großteil ihrer Waffen hier versenkte, um anschließend vor den Südafrikanern zu kapitulieren. Ein Teil der Waffen wurde im Laufe der Zeit geborgen und ist im Museum in Tsumeb zu besichtigen.

Ein weiterer Besuchermagnet dieser Gegend ist der Hoba Meteorit bei Grootfontein. Dieser wurde 1920 von einem Bauern beim Pflügen entdeckt und ist der größte bisher auf der Erde gefundene Meteorit. Sein Alter wird auf ca. 200–400 Millionen Jahre geschätzt.

Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.

Tag

12

Okonjati Wild Reservat

Dinosaurierspuren entdecken • Optional: Rhinotracking

Dinosaurierspuren entdecken • Optional: Rhinotracking

In der Umgebung von Otjiwarongo gibt es verschiedene Game Lodges, die Aktivitäten wie Game Drives, Rhino-Tracking, geführte Wanderungen und mehr anbieten.

Spannend für Groß und Klein sind auch die vielen fossilen Dinosaurierspuren, die in Mount Etjo und Kalkfeld gefunden wurden. Das Alter der Spuren wird auf ca. 150–185 Millionen Jahre geschätzt und stammt von verschiedenen Subspezies des Saurichnium damarense. Die fossilen Spuren könnt ihr auf verschiedenen Wanderwegen besichtigen, teilweise werden auch geführte Wanderungen angeboten.

Tag

13

Rückfahrt Richtung Windhoek

Rückfahrt Richtung Windhoek • Optional: Souvenir auf dem Okahandja Kunsthandwerks-Markt, Thermalquellen besuchen

Rückfahrt Richtung Windhoek • Optional: Souvenir auf dem Okahandja Kunsthandwerks-Markt, Thermalquellen besuchen

Nun neigt sich euer Namibia-Familienabenteuer leider schon dem Ende zu. Nachdem ihr alles zusammengepackt habt, fahrt ihr heute zurück in Richtung Windhoek. Unterwegs kommt ihr auch an Okahandja vorbei – die Stadt ist bis heute ein wichtiges Zentrum der Herero. Jedes Jahr im August wird ein traditioneller Hererotag gefeiert, mit farbenprächtigen Kostümen und Festumzügen. Dabei wird der Schlacht von Waterberg 1904 und den verstorbenen Herero-Führern gedacht.

Bekannt ist Okahandja auch für die beiden Holzschnitzmärkte, die sich im Süden und Norden der Stadt befinden. Etwa 25 km südwestlich liegen die Thermalquellen von Gross Barmen. Eine ehemalige Missionsstation der Rheinischen Mission wurde 1975 umgebaut und dient seitdem als Thermalbad.

Fahrtzeit: ca. 3 Std.

Tag

14

Abreise

Fahrt nach Windhoek • Abgabe des Mietwagens

Fahrt nach Windhoek • Abgabe des Mietwagens

  • Ein Jeep steht mit aufgebautem Dachzelt auf einer Wiese mit Bergen im Hintergrund - Namibia Familienreise
  • Zwei Kinder blicken gemeinsam auf die untergehende Sonne - Namibia Urlaub mit Kindern
von

Der letzte Tag eurer Mietwagenreise ist angebrochen. Nachdem ihr euren Mietwagen am Flughafen zurückgegeben habt, heißt es Abschied nehmen.

Mit hoffentlich vielen schönen Erinnerungen an eine unvergessliche und abenteuerliche Familienreise tretet ihr nun eure Heimreise an.

Fahrtzeit: ca. 1,5–2 Std.

Unterkünfte

Termine & Preise

Saisonzeit
Dauer
Vollzahler pro Person
Kind 3 - 12 Jahre
Action

Dauer 14 Tage

Vollzahler (pro Person): 1.699 €

Kind (3 - 12 Jahre): 359 €

Dauer 14 Tage

Vollzahler (pro Person): 1.759 €

Kind (3 - 12 Jahre): 359 €

Kalenderjahr 2026

Dauer 14 Tage

Vollzahler (pro Person): 1.759 €

Kind (3 - 12 Jahre): 359 €

Dauer 14 Tage

Vollzahler (pro Person): 2.159 €

Kind (3 - 12 Jahre): 359 €

Preisinformation

  • Die Preise gelten jeweils pro Person.
  • Der Kinderpreis gilt bei 2 Vollzahlern.
  • Vorbehaltlich Verfügbarkeit: Preise können bei Alternativcampingplätzen abweichen.
  • Saisonale Zuschläge (z.B. Ostern, Weihnachten, besondere Feiertage & Events oder Veranstaltungen)
  • Das Dachzelt ist für 4 Personen ausgelegt, ab 5 Personen muss ein Groundzelt dazugebucht werden. Ab 6 Personen empfehlen wir ein 2. Fahrzeug.

Leistungen

Inklusive

  • 13 Übernachtungen im Dachzelt auf ausgewählten Campingplätzen
  • 14 Tage Mietwagen: 4x4 Toyota Hilux o.ä. mit Dachzelt, ab/an Windhoek; inklusive unbegrenzter Kilometer
  • Campingausstattung: Küchenausstattung, Campingtisch, Campingstühle, Kühlschrank, Bettdecke, Kopfkissen, Laken, Handtücher
  • Meet & Greet am Flughafen mit informativem Reisehandbuch und Karte
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur TravelKey-App
  • Ansprechpartner vor Ort und 24h-Notfallnummer

Extras

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
  • Zusätzliche Kosten zum Mietwagen wie Vertragsgebühr, Kaution, Zusatzfahrer, Kindersitz, Benzin, etc. sind vor Ort zu zahlen
  • Naturschutzgebühr im Nationalpark
  • Kosten für die internationale Geburtsurkunde pro Kind (Vorlage der Urkunde ist verpflichtend bei Einreise)
  • Kosten für obligatorisches Visum (ca. 80 € pro Person)
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder, Verpflegung und persönliche Ausgaben

Hinweise

Flugbuchung

Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.

Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.

Buchungsablauf

Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).

Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.

Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.

Einreisebestimmungen & Gesundheit

In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.

Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.

Mobilitätseinschränkungen

Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen

Ein offenes Wort

Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.

Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.

Altersempfehlung

Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.

Bewertungen

4.6

Wir bedanken uns für 8 Bewertungen zu unserer Familienreise.

Alle Bewertungen ansehen
  • Familie

    Wir sind rundum sehr zufrieden!

    For Family Reisen ging bei der Beratung im Vorfeld der Reise sehr gut auf unsere individuellen Wünsche ein und hat uns ein passendes Reiseprogramm zusammengestellt. Die Wahl der Campingplätze war sehr gut und hat unsere Erwartungen teilweise übertroffen. Es hat alles geklappt und wir sind rundum sehr zufrieden.

  • Familie

    Die Reise war sehr gut geplant

    Die Reise war sehr gut geplant und dokumentiert. Wir hatten als Familie ein tolle Zeit und die Natur in Namibia genossen. Auch der Reparaturdienst unseres Dachzelts war hervorragend und sehr speditiv.

  • Familie

    Campingplätze waren alle toll

    Eine tolle Reise, die ganz nah dran ist an der Natur. Auf unserer Reise durch Namibia folgte ein Highlight auf das andere, ganz besonders fanden wir die Dünen im Sossusvlei, die Living Desert Tour in Swakopmund und die Tierbeobachtungen im Etosha Nationalpark. Die Campingplätze waren alle toll, mal rustikal mal etwas schicker mit guten und sauberen Sanitäranlagen. Es war wirklich einmalig und wunderschön, wir würden immer wieder nach Namibia fahren und können die Reise und das Land nur empfehlen.

  • Svenja E.

    Wieder eine phantastische Familienreise mit for family

    Wir hatten wieder eine phantastische Familienreise mit for family. Die Mischung aus vorgeplanten und individuellen Elementen ist für uns ideal, um viele Eindrücke in unserem individuellen Rhythmus mitzunehmen.

  • Familie

    Abenteuerliche und unvergessliche Familienreise

    Eine abenteuerliche und unvergessliche Familienreise. Es war ein besonderes Erlebnis Namibia auf diese Art kennenzulernen und wir können es nur jedem ans Herz legen!

  • Rainer S.

    Ich kann diese Art des Urlaubs nur jedem empfehlen

    Es hat einen riesigen Spaß gemacht, alleine und unabhängig dieses wunderschöne Land und die unglaublichen Weiten Namibias auf vier Rädern zu erkunden. Mit dem Jeep durch den Sand zu manövrieren ist definitiv unser Highlight beim Autofahren in Namibia. Mal abgesehen vom Fahren des Geländewagens ist das Schlafen im Dachzelt genial. Wenn die Sonne am Horizont aufgeht, man den Zelt-Reißverschluss öffnet und in unmittelbarer Nähe eine Elefantenherde beobachtet, ist das einfach der Wahnsinn! Ich kann diese Art des Urlaubs nur jedem empfehlen.

von

Das könnte euch auch gefallen

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.