Frankreich Familienreise
Decize • Cosne • La Charité • Notre-Dame • Winzerstadt Sancerre
Höhepunkte der Frankreich Familienreise - im Preis inklusive!
- Abenteuerliche Kanutour
- Paddeln in Canadiern
- Zelten auf Sandbänken
- Outdoor und Naturerlebnis
- Kochen auf dem Lagerfeuer
- Burg und: Römer, Gallier, Pilger
- Herrliche Badestellen
- Kulturelle Sehenswürdigkeiten
- Blick auf das Loire-Tal
- Naturschutzgebiete
- Teamgeist: alle helfen kräftig mit
Diese Kanu-Familienreise auf der Loire ist ein ganz besonderes Abenteuer für Klein und Groß. Der majestätische Fluss im Herzen Frankreichs bestimmt die Richtung und entpuppt sich als ein ganz besonderes Paddel-, Bade- und Spielparadies. Zwischen den Städtchen Decize und Cosne hat der Strom seine Ursprünglichkeit bewahrt. Mal fließt er kraftvoll, mal teilt sich das Gewässer in ruhige Seitenarme. Die riesigen Sandbänke im Fluss sind unser großes Matratzenlager. Wir schlagen unsere Zelte am Ufer und auf kleinen Inseln auf und folgen der Loire auf ihrem kurvenreichen Weg durch den Garten Frankreichs. Unterwegs genießen wir nicht nur die herrliche Natur, sondern lassen uns auch von mittelalterlichen Städten und berühmten Winzerorten verzaubern. Zu den kulturellen Höhepunkten der ersten Tage zählt die Stadt Nevers.
Gegen Mitte der Woche legen wir einen Pausentag ein und besuchen die Altstadt von La Charité. Hier lohnt sich die Besichtigung der Kirche Notre-Dame de La Charité (UNESCO-Weltkulturerbe). Nördlich von La Charité paddeln wir ca. 20 km durch ein Naturschutzgebiet, an dessen Ende die berühmte Winzerstadt Sancerre auf einem Hügel das Loire-Tal überblickt.
Diese Familienreise wurde vom Reisemagazin GEO Saison als beste Reise mit Kindern ausgezeichnet!
Reiseverlauf
-
-
01
Ankunft & Beginn der Tour
Ankunft in Decize (Vorübernachtung auf dem Campingplatz mit Aufpreis möglich) • 10:30 Uhr Treffen am Basiscamp • Kennenlernen • Beginn der Tour • kurze Eingangs-EtappeDie Loire ist ab heute eine Woche lang unser Zuhause. Der majestätische Fluss im Herzen Frankreichs bestimmt die Richtung und das Tempo. Die riesigen Sandbänke, die der natürliche Strom in seiner langen Geschichte geschaffen hat, sind unsere Matratzenlager. PKW-Anreisenden empfehlen wir die Anreise am Vortag. Unsere Paddeltour durch die Bourgogne beginnt am Samstagmorgen um 10:30 Uhr an der Kanueinsatzstelle nahe dem Campingplatz in Decize. Am ersten Tag nehmen wir uns Zeit, um einander kennen zu lernen und machen uns auf einer kurzen Eingangsetappe mit den Booten und der Ausrüstung vertraut. Beim Umtragen des Wehres von Decize zeigt sich bereits, wie wichtig Teamwork ist.
Verpflegung: M/A
-
02 06
Weiter geht's mit unserer Paddeltour 5 Tage
Paddeln • Baden • Zelte am Flussufer aufschlagen • gemeinsam über dem Lagerfeuer kochenWie lange wir täglich paddeln, entscheiden wir zusammen als Gruppe. Je nach Lust und Laune paddeln wir mal etwas länger, mal etwas kürzer. Meistens sind wir 3 – 5 Stunden pro Tag unterwegs, um die etwa 95 Flusskilometer von Decize nach Cosne zu bewältigen.
Zu Beginn der Reise decken wir uns mit Proviant ein, den wir in Tonnen verstauen. In den Ortschaften, die wir unterwegs ansteuern, kaufen wir zusätzlich frisches Obst, Gemüse und Baguette. Auch das Wasser zum Kochen, Kaffee & Tee haben wir in Kanistern dabei.
Während unserer Reise passieren wir die ruhige Natur Frankreichs, aber auch beschauliche Städtchen, wie Nevers und La Charité. Zu den kulturellen Höhepunkten unserer Kanutour zählt die Stadt Nevers, über der die majestätische Kathedrale thront. In dem beschaulichen Städtchen La Charité legen wir üblicherweise einen Pausentag ein. Die Stadt aus dem 11. Jahrhundert lockt nicht nur die Pilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela an, sondern auch Bücherwürmer. Zahlreiche Antiquariate haben sich in der Stadt des Buches angesiedelt. Die Kirche „Notre-Dame de La Charité“ ist als UNESCO-Weltkulturerbe berühmt. In der Altstadt flaniert man durch charmante französische Gassen mit bunten Läden und kleinen Cafés. Von den alten Festungsruinen aus hat man einen tollen Ausblick über die Dächer der Stadt und die Steinbrücke aus dem 15. Jahrhundert.
Nördlich von La Charité paddeln wir ca. 20 km durch ein Naturschutzgebiet, an dessen Ende die berühmte Winzerstadt Sancerre auf einem Hügel das Loire-Tal überblickt.
Abends schlagen wir unsere Zelte am Flussufer der Loire dort auf, wo es uns gefällt, und lassen uns unser gemeinsam gekochtes Abendessen bei dem ein oder anderen Lagerfeuer schmecken.
Verpflegung: F/M/A
-
07
Ziel erreicht! - Ankunft in Cosne
Transfer nach Decize • Abschiedsabend auf dem CampingplatzUnser Ziel erreichen wir am Freitag in Cosne. Von hier aus erfolgt ein Transfer zurück nach Decize, wo wir die letzte Nacht gemeinsam auf dem Campingplatz verbringen. Dort angekommen reinigen wir unsere Kanus und lassen die schöne Reise Revue passieren.
Verpflegung: F/M/A
-
08
Abreise oder Verlängerung
Abreise • Optional Verlängerung "Familiencamp Loire"Die PKW-Anreisenden reisen nach dem Frühstück ab.
Unsere Empfehlung: In Decize bleiben und das Familiencamp Loire als Verlängerungswoche buchen. Eine Woche lang im Tipi schlafen, sich vom Koch verwöhnen lassen, paddeln, schwimmen, spielen, basteln, klettern, entspannen, …
Verpflegung: F
-
-
Zelten am Flussufer 7 Nächte
Zelte aufbauen • familienfreundliche Campingplätze • gemeinsam KochenNachmittags legen wir mit unseren Canadiern am Sandufer an. An der Loire gibt es zahlreiche schöne Plätze mit herrlichen Badestellen. Dort, wo es uns gefällt, schlagen wir die Zelte auf und entfachen ein Lagerfeuer. An einigen Tagen übernachten wir auf familienfreundlichen Campingplätzen. Die Plätze liegen direkt am Flussufer. Hier kann man auch mal duschen und Wasser nachbunkern.
Im Reisepreis sind die Lebensmittel inbegriffen. Einen Teil der Verpflegung haben wir in den Tonnen verstaut. In den Ortschaften, die wir unterwegs ansteuern, kaufen wir zusätzlich frisches Obst, Gemüse und Baguette. Wir bereiten die Mahlzeiten gemeinsam auf dem Feuer und handlichen Spirituskochern zu. Das Wasser zum Kochen, für Tee, Kaffee und Getränkekonzentrate führen wir in Kanistern mit.
-
-
Unsere Kanutour für sportlich aktive Familien bietet ein aufregendes Outdoorabenteuer, wobei alle kräftig mithelfen: Bereits Kinder ab acht Jahren können aktiv mitpaddeln! Jüngere Geschwisterkinder ab ca. 5 Jahren können aber auch schon dabei sein und in der Bootsmitte sitzen, denn das Paddeln kann gerade bei sommerlichen Temperaturen auch schon mal etwas anstrengender werden. Teenager haben ebenfalls Spaß an den Touren und übernehmen bereits verantwortliche Aufgaben. Natürlich sind auch allein reisende Väter und Mütter mit Kind herzlich willkommen und können zu Teams geformt werden. Die Reiseleitung wird sich darum kümmern, dass ausgeglichene Teams zustande kommen und sorgt zudem für die nötige Sicherheit während der Paddeltouren. Deshalb ist es sehr wichtig, dass besonders Paddelanfänger auf die Anweisungen des Reiseleiters hören und sich an einige Regeln halten. Dass eine Kanutour auf einem Fluss oder auch auf einem See unter bestimmten Umständen auch Risiken birgt, ist leider nicht zu vermeiden. Wir schulen unsere Guides dementsprechend und die Guides geben hierzu auch Anweisungen bezüglich der bekannten Gefahrenstelle an die Gäste weiter. Jeder Teilnehmer erhält eine Schwimmweste. Gute Schwimmkenntnisse sollten trotzdem vorhanden sein, denn das Gewässer ist nicht immer berechenbar und auch schnellere Abschnitte können auf die Gruppe warten.
Pro Tag paddeln wir ca. 3 bis 5 Stunden und an manchen Stellen kann das Paddeln auch etwas anstrengender werden, weshalb eine Portion Fitness und ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen vorhanden sein sollte. Zu erwähnen sind da vor allem die Portagen, die besonders bei den heißen Temperaturen allen sehr zu schaffen machen, denn das Gewicht z.B. der Verpflegungstonnen ist nicht ohne. Bitte beachten Sie auch, dass die Gruppe für die Pflege der Kanus verantwortlich ist und dieses eigenständig reinigt. Beim Gemeinschaftsaktionen wie Beladen, Transportieren und Lager aufbauen helfen alle tatkräftig mit.
Dort wo es uns gefällt, schlagen wir dann unsere Zelte auf und entfachen ein Lagerfeuer. An einigen Tagen übernachten wir auch auf Campingplätzen. Die Plätze liegen direkt am Flussufer und sind familienfreundlich eingerichtet.
Im Reisepreis ist die Verpflegung inbegriffen. Einen Teil der Lebensmittel haben wir in wasserdichten Tonnen verstaut. In den Ortschaften, die wir unterwegs ansteuern, kaufen wir zusätzlich frisches Obst, Gemüse und Baguette. Gemeinsam bereiten wir dann einfache Mahlzeiten auf dem Feuer und auf handlichen Spirituskochern zu. Um die Haltbarkeit der Nahrungsmittel zu gewährleisten, werden auch einige Konserven und Nahrungsmittel in Dosen mit auf die Reise genommen und verarbeitet. Das Wasser zum Kochen, für Tee, Kaffee und Brausetabletten führen wir in Kanistern mit.
Die Familienkanutour auf der Loire gibt es jetzt nun bereits in unveränderter Form seit etwa 10 Jahren.
Bitte bedenken Sie, dass Sie nach Frankreich reisen. Sie kommen in Berührung mit anderen Lebensarten, fremden Menschen und ungewohnter Mentalität, unbekannten Gebräuchen und unvorhersehbaren Situationen. Bitte nehmen Sie daher unser Detailprogramm nicht als Checkliste, was jeden Tag genau nach Plan passieren muss. Bitte bedenken Sie, dass in Ihrem Reiseziel viele Dinge anders sind als zu Hause: Das Essen, das Klima, die Unterkünfte, die Transportmittel, die Sauberkeit und die Infrastruktur können sich von dem unterscheiden, was Sie gewöhnt sind. Die Frankreich for family Reise erfordert körperliche Anstrengung und Teamfähigkeit sowie einen pflegsamen Umgang mit dem Kanu. Jeder Teilnehmer muss Schwimmen können. Wir raten Ihnen nur das Nötigste an Kleidung mitzunehmen, da Sie das Gepäck selbst tragen müssen. Bitte stellen Sie sich und Ihre Kinder auf einfaches, aber leckeres Essen während der gesamten Reise ein. Alle Übernachtungen auf den Sandbänken bieten keine sanitären Einrichtungen. Diese stehen Ihnen ausschließlich auf den Campingplätzen zur Verfügung. Wir empfehlen, sich gut auf das Reiseziel vorzubereiten, Ihre Kinder zu sensibilisieren und eine gesunde Portion Anpassungsfähigkeit, Gelassenheit und umweltbewusstes Handeln mitzubringen.
-
Die meisten Kinder sind zwischen 8 und 12 Jahren alt, die schon tatkräftig mitpaddeln. Kinder ab 5 Jahren sind auch schon aktiv dabei, sitzen aber eher in der Bootsmitte. Teenager haben ebenfalls Spaß an den Touren und übernehmen bereits verantwortliche Aufgaben.Die Etappenlängen sind auf die Kinder abgestimmt. Wir paddeln in offenen Canadiern, die wir mit 2-4 Personen besetzen. Bei Gemeinschaftsaktionen wie Portagen, Bootsbeladung und Lagerbau helfen alle tatkräftig mit. Allein reisende Väter und Mütter mit Kind können zu Teams geformt werden. Wir paddeln pro Tag ca. 3 bis 5 Stunden.
-
Unsere Reisen werden von erstklassigen unterschiedlichen Aktiv-Guides begleitet, die meist erfahren im Umgang mit Familien und Kindern sind. Sie stehen Ihnen jederzeit helfend zur Seite. Die Tourenbegleiter übernehmen allerdings keine Kinderbetreuung. Bitte beachten Sie, dass die Aufsichtspflicht während der gesamten Reise bei den Erziehungsberechtigten liegt. Selbstverständlich weisen unsere Tourenbegleiter auf Gefahren hin und geben Ihnen Sicherheitsanweisungen sowie Regeln für einen respektvollen Umgang gegenüber den Menschen und ihrer Kultur im Reiseland. Bitte nehmen Sie die Hinweise der Tourenbegleiter ernst und sorgen Sie auch dafür, dass sich Ihre Kinder an diese halten.
-
Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!
Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein - das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. Bedenken Sie bitte, dass in viele Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.
Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.
-
Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen. Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind oft gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Mit dem Trinkgeld ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Zufriedenheit und Ihre Anerkennung für den persönlichen Einsatz von Reiseleiter und Busfahrer zum Ausdruck zu bringen. In Hotels wird ein Trinkgeld zwar nicht unbedingt erwartet, aber doch auch sehr gern gesehen. In unseren Reiseunterlagen finden Sie eine Empfehlung zur Höhe der Trinkgelder für Ihre Reise. Bei einer Gruppenreise ist es üblich, dass am Ende der Reise alle Reiseteilnehmer die Beträge, die sie für angemessen erachten, einsammeln und dem Reiseleiter bzw. Fahrer gesammelt übergeben. Je nach Reiseland sammelt Ihr Reiseleiter zusätzlich zu Beginn der Reise von jedem Teilnehmer einen pauschalen Betrag für die Trinkgeldkasse ein, die er verwaltet und auf die zahlreichen Helfer (Kofferträger, lokale Guides, etc.) angemessen aufteilt. Somit müssen Sie sich während der Reise um das Thema Trinkgelder keine Gedanken mehr machen und wir können sicherstellen, dass die Trinkgelder auch tatsächlich bei den entsprechenden Personen ankommen.
-
Wir empfehlen rechtzeitig vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung zum Infektions- und Impfschutz einzuholen und Ihren Impfstatus gemäß den Impfempfehlungen des Robert-Koch- Institutes zu überprüfen. Mit Ihrer Buchung senden wir Ihnen ausführliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge in Ihrem Reiseland zu und informieren Sie über aktuelle Veränderungen. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine direkten Impfempfehlungen aussprechen. Bitte informieren Sie sich zu weiteren Impf- oder Prophylaxeempfehlungen zu Ihrem Reiseziel auf der Website des Auswärtigen Amts, bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt und denken Sie daran, alle Impfungen frühzeitig vorzunehmen.
-
Mit Ihrer schriftlichen Buchung per E-Mail bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB gelesen haben und akzeptieren. Anschließend erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung. Nach deren Erhalt überweisen Sie die ausgewiesene Anzahlung unmittelbar und leisten die Restzahlung bis zum angegebenen Datum. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte (Visa oder Master Card) zu wählen.
Mit der Buchungsbestätigung zu einer Reise erhalten Sie zudem ausführliche Informationen zum Reiseland, Informationen über die für Sie gebuchten Flüge und Flugzeiten, aktualisierte ausführliche Gesundheitshinweise, Impfempfehlungen, Sicherheitshinweise, ggf. Informationen zum Visum oder zu besonderen Einreisebestimmungen.
In Ihren digitalen Reiseunterlagen, die Sie ca. 3 Wochen vor Abreise erhalten, finden Sie eine ausführliche Packliste, aktuelle Informationen zum Land, wissenswerte Tipps und Hinweise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort, Notfallnummern, eine Unterkunftsliste und Teilnehmerliste.
-
Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.
-
-
Für einen Frankreich Urlaub mit Kindern sind die Sommerferien die beste Reisezeit. Zu dieser Zeit machen auch die meisten Franzosen an den Küsten des Landes Urlaub, wobei es im Landesinneren etwas ruhiger zugeht. Im Sommer ist es schön warm, es regnet nicht sehr viel und die Sonne zeigt sich häufig.
Im Sommer ist es an der Loire sehr warm, der Fluss lädt dann zum Baden ein. Allerdings bleibt im Loiretal die große Hitze, die es in Südfrankreich gibt, aus.
Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
Verlängerungsoptionen
-
Verlängerungswoche an der Loire
7 Tage: Familiencamp Loire inkl. Halbpension • Preis auf AnfrageAusflüge und Aktivitäten:
- Stadtrundgang Decize und Schatzsuche
- Wassersportarten: Canadier, Kajaks, Stand-up-Paddling
- Fackeln bauen, Bogenschießen und Slackline für die Kinder,
- eine Radtour für die Erwachsenen
- Tagestour mit dem Kanu und abendliches Lagerfeuer
- Eigene Unternehmungen mit der Familie
- Optionale Ausflüge z. B. nach Nevers oder Charité
- Optional: Klettern im nahe gelegenen Hochseilgarten
Im Preis der Verlängerung ist die erweiterte Halbpension mit inbegriffen: Unser persönlicher Camp-Koch versorgt uns morgens und abends mit leckeren Mahlzeiten. Vom Frühstücksbuffet kann sich jeder ein Lunchpaket für die Tagestouren erstellen. Der Aufenthalt im Camp rundet die einwöchige Kanutour perfekt ab und macht den Familienurlaub an der Loire unvergesslich.
Termine & Preise
Preisinformation
- Der Reisepreis gilt jeweils pro Person.
- Der Kinderpreis gilt bei 1 Vollzahler.
Kein passender Termin dabei?
Enthaltene Leistungen
- 10 bis 22 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn)
- 7 Übernachtungen in Zelten an schönen Plätzen am Fluss oder auf Campingplätzen
- deutschsprachige, durchgängige Tourenbegleitung
- Kanu-Ausrüstung mit Paddel und Schwimmwesten
- Trekking-Zelte für 2–3 Personen
- Koch- und Essgeschirr
- Gemeinschaftsausrüstung, Lebensmittel und Zukäufe vor Ort für Selbstversorger-Vollverpflegung
- Wasserdichte Tonnen für Gemeinschaftsausrüstung
- Wasserdichte Packsäcke für den persönlichen Bedarf
- Campingplatzgebühren
- Rücktransfer nach Decize
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App
Extras
- Eigene Anreise mit PKW oder Zug
- PKW-Parkmöglichkeit 20 Euro pro Woche
- Zusatzübernachtungen bei Eigenanreise möglich. Mit eigenem Zelt: 12 Euro pro Person, mit Mietzelt: 16 Euro pro Person (bitte direkt bei der Buchung angeben)
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Aktivurlaub in Frankreich mit Kindern: Infos & Erfahrungen rund um den Kanu-Familienurlaub auf der Loire • Jetzt lesen!
Aktuelle Bewertungen
Unsere Gäste nehmen viele intensive Eindrücke von Ihrer Familienreise mit nach Hause. Wir geben allen Reisenden die Möglichkeit, uns Ihre Erlebnisse zu schildern und ihren Familienurlaub zu bewerten. Hier sehen Sie alle Feedbacks im Überblick.
Gesamtnote
4.8 / 5
Wir bedanken uns für 25 Bewertungen zu unserer Familienreise.
Lagerfeuer auf Sandbänken, ein kindertauglicher Fluss und eine tolle Gruppe
Eine sehr schöne Reise. Lagerfeuer auf Sandbänken, ein kindertauglicher Fluss und eine tolle Gruppe. Der Tour-Guide war super.
Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
Die Kanufahrt auf der Loire mit anderen Familien verspricht Abenteuer, sportliche Aktivität und erfordert Teamgeist. Insgesamt ein toller Frankreichurlaub mit Outdooraktivitäten wie Camping, Übernachtung auf Sandbänken und gemeinschaftliches Erleben. Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!
Einer der besten und inspirierenden Erfahrungen für unsere Kinder und uns
Die Reise war körperlich sehr herausfordernd, aber gleichzeitig einer der besten und inspirierenden Erfahrungen für unsere Kinder und uns. Die Nächte in der Natur, die Abwechslung zwischen Paddeln, Lager aufbauen und einfach sein waren genau richtig zum Loslassen vom Alltag. Die Gruppe wuchs sehr schnell zusammen, so dass es nicht nur für die Kinder eine wunderbare Zeit in und mit der Gruppe war.
Es bleibt ein positiver Gesamteindruck
Ich hatte mir sehr lange überlegt, ob ich mir und meinem Sohn die Reise zutraue, weil mir sehr bewußt war, dass die Reise anstrengend ist und man auf fast jeglichen Komfort verzichten muss. Wir haben uns dann entschieden das Abenteuer zu wagen, weil wir etwas besonderes erleben, einigermaßen nachhaltigen Urlaub machen und Natur spüren wollten. Ich will nochmal betonen, dass die Reise sehr anstrengend ist, was nicht so sehr am Paddeln liegt, sondern am vielen schweren Tragen. Insbesondere das Umtragen der Boote & Gepäck an 2 Stellen war eine riesige Herausforderung. Unsere Gruppe war zwar wirklich sehr nett, jedoch waren wir 5 Frauen (inkl. Teamleaderin) und 2 Männer und uns haben teilweise einfach die Muskeln gefehlt. Unsere Parallelgruppe hatte dafür mehr Männer als Frauen und fanden die Reise vermutlich weit weniger anstrengend. Unser Fazit: Es bleibt ein positiver Gesamteindruck und - trotz Strapazen - auch eine Gefühl von Erholung.
Vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback und Ihre wertvollen Hinweise! Wie unsere Reiseberaterin Frau Durau mit Ihnen persönlich besprochen hat, haben wir Ihre Anmerkungen zur Gruppenverteilung, der Tourenbegleitung und den Umtrageaktionen mit unserem Partner besprochen, damit in Zukunft besser darauf geachtet werden kann, dass das Kräfteverhältnis der Gruppen ausgewogen ist. Die Portagen sind sicherlich sehr kraftaufwendig. Wir freuen uns, dass Sie trotzdem einen positiven Gesamteindruck und auch ein Gefühl von Erholung von dieser Reise mitnehmen!
Bildergalerie
Reiseberichte
Das könnte Sie auch interessieren
Frankreich Familienreisen | Frankreich Familienurlaub | Frankreich mit Kindern
Eine Frankreich Familienreise von For Family Reisen bietet Abenteuer und Spaß für die ganze Familie. Auf dem Kanu paddeln wir gemeinsam entlang der wunderschönen Loire, vorbei an grünen Wäldern, imposanten Herrenhäusern und malerischen Schlössern. Besonders für die Kinder ist dieser Familienurlaub Frankreich das reinste Paradies, denn sie können baden, planschen und gemeinsam spielen - wie auf einem riesigen Abenteuerspielplatz. Mit Kindern in Frankreich übernachten wir an den schönsten Campingplätzen oder im Freien direkt an der Loire, so sind wir der Natur ganz nahe. Bei unserem Reiseleiter sind wir im Frankreich Familienurlaub in den besten Händen, er weist uns in die Benutzung des Kanus ein und hat schon oft Familien mit auch kleineren Kindern betreut. Auf die Kulturfans warten auf der Familienreise Frankreich die malerischen und mittelalterlichen Städtchen, welche meist direkt an der Loire liegen, sowie zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten. Abends am Lagerfeuer lässt man dann den erlebnisreichen Urlaubstag gebührend ausklingen, eine Reise an die Sie sich noch lange zurückerinnern werden.