Familienreise Bretagne - Bretagne mit Kindern - Robben

Gruppenreise

Neu

Bretagne for family

Familienzeit an der Atlantikküste

  • Robben beobachten am Etocs Archipel
  • Strandsegeln, Klettern & Kajak
  • charmantes Familienhotel mit Pool
8 Tage

ab 1.599 €

ab 1.399 €

Altersempfehlung 8 Jahre für For Family Reisen Gruppen- und Individualreisen

Bretagne Familienurlaub

Finistère • Fouesnant • Concarneau • Guilvinec • Baie des Trépassés & Pointe du Raz • Étocs-Archipels • Les Glénan • Île Saint-Nicolas

Höhepunkte der Bretagne Familienreise - im Preis inklusive!

  • Radtour durch die Festungsstadt Concarneau
  • Führung durch das Fischereizentrum in Le Guilvinec
  • Kajaktour entlang der Küste
  • Strandsegeln
  • Wanderung zum Cap de la Chèvre
  • Klettern an den Klippen von Pen Hir
  • Wanderung an der Pointe du Raz
  • Ausflug zur Inselgruppe Les Glénan
  • Bootstour zum Etocs-Archipel mit Robbenbeobachtung
  • Charmantes Familienhotel in Strandnähe mit Pool

Die Bretagne zählt zu den beliebtesten Ferienorten Frankreichs: Urige Fischerdörfer, wilde Atlantikküste und kilometerlange Strände – Wassersportler, Naturfreunde und Badetouristen kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Unsere Familienreise kombiniert einen entspannten Strandurlaub mit aktiven und kindgerechten Ausflügen. Ausgangspunkt für die täglichen Entdeckungstouren ist ein charmantes Familienhotel in Strandnähe mit Pool. Von hier können die Familien mit dem eigenen Auto gemeinsam die geplanten Touren unternehmen und haben trotzdem individuelle Flexibilität.

Höhepunkt des im Preis inkludierten Programms unserer Familienwoche ist die Bootstour zu den Robben im Etocs-Archipel, wo zum Abschluss das türkisfarbene Wasser der Inselgruppe Les Glénan auf uns wartet. Zudem radeln wir durch die historische Festungsstadt Concarneau, gleiten im Kajak entlang der Küste und besuchen das faszinierende Fischereizentrum von Le Guilvinec, wo wir das Leben der Fischer hautnah miterleben. Für Bewegung und Spaß sorgen das actionreiche Strandsegeln am Atlantik, eine Wanderung entlang der spektakulären Klippen der Pointe du Raz, sowie ein Ausflug zum wilden Cap de la Chèvre, das mit seinen weiten Heideflächen und steilen Küstenpfaden ein echtes Naturabenteuer bietet. Ein unvergessliches Erlebnis ist auch die Einführung in das Klettern an den Meeresklippen von Pen Hir mitten in der Natur. Optional können Familien ihre Reise noch weiter bereichern – zum Beispiel mit einem Surfkurs an der Pointe de la Torche, einem der schönsten Strände der Bretagne, oder einem geführten Ausritt durch Dünen, Marschland und entlang des Strandes – perfekt auch für Anfänger.

Reiseverlauf

    • 01

      Herzlich willkommen in der Bretagne!

      Ankunft in Finistère • Begrüßung & Kennenlernen

      Bienvenue! Heute startet unsere Familienreise in der Bretagne. Nach unserer Ankunft in unserer charmanten Unterkunft heißt es erst einmal, einchecken, entspannen und ankommen.

      Bei einem erfrischenden Begrüßungsgetränk lernen wir die anderen Reiseteilnehmer unserer Gruppe kennen und stimmen uns in gemütlicher Atmosphäre auf die bevorstehenden Abenteuer ein. Dabei erhalten wir eine Einführung in die Woche und erfahren mehr über den Ablauf der kommenden Tage. Am Abend genießen wir ein köstliches Abendessen - ein perfekter Start, um sich zu akklimatisieren und erste Eindrücke der Umgebung zu sammeln.

      Verpflegung: A

    • 02

      Die blaue Stadt Concarneau auf dem Rad entdecken und Kajakausflug

      Fahrradtour in der Stadt Concarneau • Freizeit für das Mittagessen • Kajakausflug

      Mit unseren Fahrrädern entdecken wir zunächst die faszinierende blaue Stadt Concarneau. Wir radeln entspannt durch die historische Altstadt, vorbei an der beeindruckenden Schlosskirche und den malerischen Festungsanlagen, die sich in einer der schönsten Buchten der Bretagne schmiegen. Wir entdecken zudem auch den Charme des Fischerei- und Jachthafens. Unsere Kinder werden begeistert sein von den bunten Fischerbooten und den weiten Sandstränden, an denen wir zwischendurch eine Pause einlegen können. Dabei erfahren wir spannende Geschichten von unserem leidenschaftlichen Guide, der uns die versteckten Geheimnisse und die lebendige Geschichte der Stadt erzählt. (Dauer der Fahrradtour: ca. 1,5 - 2 Std.)

      Nach einer kleinen Stärkung (nicht inkludiert) tauschen wir die Räder gegen Kajaks und gleiten gemeinsam über das klare Wasser der Region Fouesnant (Beg-Meil, Port-la-Forêt, Concarneau). Hier erwartet uns ein wahres Naturparadies. Auf dem Meer lassen sich malerische Strände, steile Klippen und kleine Inseln entdecken, während das ruhige Hinterland am Fluss Penfoulic zu entspannten Fahrten durch unberührte Feuchtgebiete und vielfältige Natur einlädt. Ob gemütlich oder sportlich unterwegs – dieser Ort ist ideal für Familien, die das Meer und die Natur lieben und auf Entdeckungstour gehen möchten. Hier bieten sich unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein, mit der Chance, heimische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. (Dauer des Kajakausflugs: ca. 2 Std.)

      Der Tag endet mit einem leckeren Abendessen und mit unvergesslichen Erinnerungen an das Zusammenspiel von Meer, Natur und Kultur, die wir gemeinsam erlebt haben.

      Verpflegung: F/A

    • 03

      Die faszinierende Welt der Fischerei

      Geführte Tour im Entdeckungszentrum Haliotika • Geführter Rundgang durch den Hafen von Guilvinec • Begrüßung der Fischer • Freizeit am Nachmittag • Optional: Verkostung frisch gefangener Langustinen, Eckmühl-Leuchtturm, Zeit am Strand

      Der Tag führt uns mitten hinein in die faszinierende Welt der Fischerei. Im Entdeckungszentrum Haliotika steigen wir an Bord der „Bara Breizh“, einem echten Offshore-Trawler aus Guilvinec. Bei einem Rundgang durch das originalgetreu rekonstruierte Schiff entdecken wir die Kombüse, das Fischerdeck und den Fischladeraum – hier bekommen wir einen lebendigen Einblick in den Alltag der Fischer.

      Im Anschluss setzen wir unseren Ausflug im Hafen fort. Dort erfahren wir bei einem geführten Rundgang alles über das geschäftige Treiben und die Herausforderungen, die das Hafenleben mit sich bringt.

      Zum krönenden Abschluss begrüßen wir die Fischer bei ihrer Rückkehr und dürfen beim Ausschiffen des frischen Tagesfangs dabei sein – ein Erlebnis, das Groß und Klein begeistert. Wer möchte, kann zum Abschluss noch die frisch gefangenen Langustinen probieren und den Geschmack des Meeres genießen.

      Nach diesem besonderen Halbtagesausflug können wir den restlichen Nachmittag ganz nach Belieben gestalten und ein leckeres Mittagessen genießen (nicht inkludiert). Wir können entspannte Stunden mit der Familie am Strand verbringen, das malerische Umfeld des Eckmühl-Leuchtturms erkunden oder uns eine kleine Auszeit in einem der Cafés der Umgebung gönnen, bevor ein köstliches Abendessen auf uns wartet.

      Dieser Tag ist ein echtes Highlight für Familien, an dem wir das Meer und das Leben der Fischer ganz nah entdecken können.

      Verpflegung: F/A

    • 04

      Strandsegeln, Küstenpanoramen & Klettern

      Strandsegeln • Freizeit am Mittag • Klettern in Camaret • Optional: Cap de la Chèvre

      Penhors-Plage auf der Halbsinsel Crozon, ein verborgenes Juwel an der bretonischen Küste in der Gemeinde Pouldreuzic im Herzen des Pays Bigouden, lädt uns heute zu einem ganz besonderen Abenteuer ein. Der kilometerlange, wilde Strand mit feinem Sand und schützenden Dünen bietet einen beeindruckenden Blick auf den Atlantik – der perfekte Ort für ein außergewöhnliches Erlebnis mit Kindern.

      Wir lassen uns vom Wind treiben und erleben das beliebte Strandsegeln – eine aufregende Kombination aus Sport und Natur. Bei Ebbe verwandelt sich die weite Sandfläche in die perfekte Piste, um mit dem Strandsegler über den Strand zu flitzen. Ein Erlebnis voller Adrenalin und Spaß, das Groß und Klein noch lange in Erinnerung bleibt. (Dauer des Ausflugs: ca. 1 Std.)

      Mittags steht freie Zeit für ein kleines Mittagessen oder Picknick und eigene Entdeckungen an. Wir können den nahegelegenen Cap de la Chèvre besuchen, der spektakuläre Panoramen auf Atlantik und die umliegende Küste bietet. Teil des Regionalen Naturparks Armorique, beeindruckt diese Landschaft mit steilen Klippen, wilder Heide und abwechslungsreicher Vegetation. Wanderfreunde, Natur- und Vogelbeobachter kommen hier voll auf ihre Kosten.

      Zudem erzählt der Cap de la Chèvre mit seinen Überresten von Befestigungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg von einer spannenden maritimen Geschichte. Durch seine strategische Lage wurde er während des Krieges zu einem wichtigen militärischen Aussichtspunkt und Teil der deutschen Verteidigungslinie an der Atlantikküste. Von hier aus überwachte man die Schifffahrtsrouten und schützte den Zugang zu strategisch bedeutenden Häfen. Die noch sichtbaren Bunker und Ruinen zeugen bis heute von dieser bewegten Vergangenheit und verleihen dem Ort eine besondere, fast mystische Atmosphäre.

      Nachmittags erleben wir an den beeindruckenden Klippen von Pen Hir in Camaret noch eine unvergessliche Einführung ins Klettern in wilder Natur - mitten in einer einzigartigen Meereskulisse. Unter Anleitung eines zertifizierten Kletterlehrers lernen Kinder und Anfänger die wichtigsten Techniken und setzen sie direkt am Fels um. Die voll ausgestattete Sicherheitsausrüstung sorgt dafür, dass das sichere Erleben und der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen. Die atemberaubende Aussicht auf den Atlantik macht jede Kletterpause zu einem besonderen Moment.

      (Dauer des Ausflugs: ca. 2,5 Std.
      Preis: 55 € pro Person (Enthalten: Einführung ins Klettern mit zertifiziertem Kletterlehrer, Ausrüstung und Sicherheitsausrüstung, Snack)
      Ab 5/6 Jahren, Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen.)

      Auch am späten Nachmittag bietet sich ein kurzer Spaziergang am Cap de la Chèvre an, um die spektakulären Ausblicke zu genießen. Es muss keine lange Wanderung sein – ein kurzer Rundgang reicht völlig aus. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

      Die Halbinsel Crozon ist ein wahres Naturjuwel mit imposanten Klippen, feinen Sandstränden, versteckten Buchten und wilden Landschaften. An diesem Tag tauchen wir mitten in diese Natur ein, entdecken eine artenreiche Meeresflora und -fauna und bewundern faszinierende, von der Erosion geformte Felsformationen.

      Verpflegung: F/A

    • 05

      Freizeit mit optionalem Reitausflug am Strand und Erkundung der Baie des Trépassés & Pointe du Raz

      Freizeit • Optional: Reitausflug am Strand, Baie des Trépassés, Pointe du Raz

      An diesem Tag genießen wir ganz nach Lust und Laune die Freiheit, die vielfältige Natur der Bretagne zu entdecken. Ob beim entspannten Spaziergang am Meer, beim Erkunden der malerischen Landschaft oder beim einfachen Verweilen am Strand oder Pool im Hotel – der Tag gehört ganz der Familie.

      Für alle, die Abenteuer suchen, gibt es die Möglichkeit zu einem Ausritt in einer kleinen Gruppe am Strand. Jedem Reiter wird ein Pferd entsprechend seiner Fähigkeiten zugeteilt und das Team unterstützt beim Einstieg. Gemeinsam reiten wir zunächst durchrs Marschland und anschließend mit den Guides am Strand entlang. Ob Anfänger oder erfahrener Reiter, im Schritt oder Trab – und für die Mutigen empfiehlt der Guide sogar einen Galopp direkt am Wasser! Der Ausritt ist für Kinder ab 7 Jahren geeignet. Preis: 45 € pro Person (Dauer des Reitausflugs: ca. 1 Std.)

      Wer es ruhiger mag, kann die Baie des Trépassés auf eigene Faust bei einem Spaziergang erkunden. Die Bucht, die zur Grand Site de France gehört, liegt zwischen der Pointe du Raz und der Pointe du Van und wird von einem langen Sandstrand gesäumt. Windumtost und wild, ist sie ein berühmter Surfspot und ein faszinierender Naturort.

      Auch die spektakuläre Pointe du Raz lässt sich auf eigene Faust entdecken. Sie beeindruckt mit steilen Klippen, atemberaubenden Ausblicken auf den Raz de Sein, die Leuchttürme Vieille und Tévennec sowie die Insel Sein. Zwischen Moorlandschaften und Meer können wir auf einem Teil des „Sentier des Douaniers“ wandern und die Vogelwelt beobachten, darunter die bekannten Lachmöwen, die gern lautstark ihre Küste markieren. Seit 1996 steht die Pointe du Raz unter Schutz und bewahrt das einzigartige Ökosystem dieser Region. Hier, am westlichsten Punkt der Bretagne, spürt man die Magie des Finistère - fast am Ende der Welt!

      Am Abend treffen wir uns wieder im Hotel zum gemeinsamen Abendessen, genießen regionale Spezialitäten und lassen den Tag gemütlich ausklingen.

      Verpflegung: F/A

    • 06

      Entdeckung des Etocs-Archipels & optionaler Surf-Kurs an der Pointe de la Torche

      Das Etocs-Archipel im Schlauchboot erkunden • Freizeit am Mittag • Optional: Surf-Kurs

      Auf geht es zu den kleinen Inseln von „Les Etocs“ vor Penmarc’h und Kérity, nur wenige Kilometer von der Küste des Finistère und dem berühmten Leuchtturm von Eckmühl entfernt! Die Inseln sind ein wahres Naturparadies: Auf den Felsen sonnen sich friedliche Graurobben, während zahlreiche Seevögel über dem Wasser kreisen.

      Die Inselgruppe wirkt wie eine natürliche Schutzbarriere gegen Wind und Wellen, sodass das Wasser in den geschützten Buchten besonders klar ist und einen faszinierenden Blick auf den artenreichen Meeresboden mit seinen bunten Fischen, Algen und kleinen Muscheln vom Boot aus erlaubt.

      Wir erkunden das Archipel gemeinsam in einem Festrumpfschlauchboot, das uns nah an die Felsen und Tierwelt heranbringt. Die Tour ist kindgerecht gestaltet, sodass auch die Kleinsten ab 3 Jahren sicher mitfahren können. Während der etwa 1,5-stündigen Fahrt lernen wir viel über die Natur und das Ökosystem der Inseln, spüren den Wind im Gesicht und genießen die unberührte Küstenlandschaft. Datum und Uhrzeit richten sich nach den Gezeiten, sodass jede Tour ein einmaliges Naturerlebnis bietet.

      Anschließend steht freie Zeit zum Mittagessen zur Verfügung, bei der wir entweder ein Picknick am Strand genießen oder eines der nahegelegenen Cafés und Restaurants besuchen können.

      Für alle Wassersportbegeisterten gibt es die Möglichkeit, an einem 2-stündigen Surf-Kurs mit einem Surf-Profi teilzunehmen. Die Pointe de la Torche beeindruckt mit goldenen Sandstränden, steilen Klippen und perfekten Wellen – ideal für Anfänger wie Fortgeschrittene. Bei Flut bricht das türkisfarbene Wasser gegen die Felsen, während bei Ebbe weite Sandbänke auftauchen, die sich perfekt zum sicheren Lernen eignen.

      Das Surf-Equipment wird uns bereitgestellt. Nach einem Aufwärmtraining am Strand geht es ins Wasser, um die ersten Wellen zu reiten. Dieser Kurs ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Kinder von 5 bis 8 Jahren können an einem speziellen Kinderkurs teilnehmen. Der Preis beträgt 45 € pro Person. (Dauer des Surf-Kurses: ca. 1,5 Std.)

      Verpflegung: F/A

    • 07

      Les Glénan entdecken

      Les Glénan • Île Saint Nicolas

      Raus aus den Federn! Zum Abschluss unserer Reise entdecken wir noch das traumhafte Archipel Les Glénan auf eigene Faust - ein Ort wie aus einem tropischen Traum: feine Sandstrände, glasklares Wasser und ein mildes Klima laden zum Staunen und Entspannen ein. Die Inseln liegen direkt vor der Küste des Finistère und bieten ein kleines Paradies für die ganze Familie.

      Wir gehen an Bord und nehmen Kurs auf das Archipel. Auf dem Schiff können wir die Sonne genießen, die Meeresbrise spüren und uns vom Wind in den Segeln sanft treiben lassen. Wer Glück hat, entdeckt vielleicht sogar Delfine, die uns begleiten.

      Die Île Saint Nicolas beeindruckt durch Ruhe und Einfachheit: Die kleine Insel ist völlig unbebaut und vermittelt ein Gefühl von Abgeschiedenheit mitten im Ozean. Das Archipel Les Glénan ist zudem als „malerische Naturstätte“ klassifiziert, sodass wir die unberührte Schönheit der Natur hautnah erleben können. Der Ort lässt sich besonders gut individuell erkunden. Jede Familie kann das Tempo selbst bestimmen, am Strand spielen, Muscheln sammeln, im Sand Burgen bauen oder die Küstenlinie entdecken. Ein kleiner Naturpfad lädt Kinder ein, Pflanzen und kleine Tiere zu beobachten und die Insel spielerisch zu erkunden.

      (Dauer der Tour: Ganztagstour)

      Am Abend genießen wir unser letztes gemeinsames Abendessen, bei dem die Gruppe die schönsten Eindrücke der Reise Revue passieren lässt.

      Verpflegung: F/A

    • 08

      Abreise oder individuelle Verlängerung

      Rückkehr in die Heimat oder individuelle Verlängerung

      Merci und Kenavo! Der Familienurlaub in der Bretagne neigt sich leider dem Ende zu.

      Nach einem letzten Frühstück treten wir die Heimreise an. Mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck landen kehren wir in die Heimat zurück. Falls Sie noch etwas länger verweilen möchten, sprechen Sie uns gerne bezüglich einer Verlängerungsmöglichkeit an!

      Verpflegung: F

    • Finistère - Hotel de la Pointe de Mousterlin 1 Nacht

      Nur wenige Schritte von den Stränden entfernt • Tennisplatz • Pool • Großer Garten • Hoteleigenes Restaurant • Kostenlose Parkplätze

      Das Hôtel de la Pointe de Mousterlin in Fouesnant im südlichen Finistère ist ein elegantes und liebevoll eingerichtetes Hotel, das sich ideal für Familien eignet. Es liegt nur wenige Schritte von den wunderschönen Stränden von Fouesnant-Les Glénan entfernt und bietet somit perfekte Voraussetzungen für einen entspannten Strandurlaub mit Kindern. Die ruhige Lage in der Nähe von Quimper sorgt für Erholung abseits des Trubels, gleichzeitig sind wichtige Ausflugsziele schnell erreichbar.

      Die Zimmer sind renoviert und großzügig geschnitten, sodass sich Familien hier besonders wohlfühlen können. Für kulinarische Genüsse sorgt das hoteleigene Restaurant mit einer hausgemachten, regional inspirierten Küche. Sie können mit einem leckeren Frühstück, das aus frischen, lokalen Produkten zubereitet wird, den Tag starten.

      Für die aktive Freizeitgestaltung stehen ein Tennisplatz, ein Pool und ein großer Garten zur Verfügung – ideale Möglichkeiten, um gemeinsam Spaß zu haben und Energie zu tanken. Zudem gibt es kostenlose Parkplätze direkt am Hotel.

      Das Hôtel de la Pointe de Mousterlin verbindet eine familienfreundliche Atmosphäre mit Komfort und einer traumhaften Lage – ein perfekter Ort für einen erlebnisreichen Familienurlaub an der bretonischen Küste.

    • Finistère ist ideal für Familien, die Natur, Strände und charmante Küstenorte entdecken möchten. Ihr Hotel befindet sich in Fouesnant, einem malerischen Küstenort im Süden Finistères, der sich hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region eignet. Die Region besticht durch gut ausgebaute Straßen, doch manche Küstenstraßen sind schmal und kurvig, daher empfiehlt sich vorsichtiges Fahren, insbesondere mit Kindern. Viele Strände wie Penhors-Plage oder die Baie des Trépassés sind familienfreundlich, bieten Sand zum Spielen und sanft abfallendes Wasser. An einigen Küstenabschnitten, etwa an der Pointe du Raz oder den Étocs-Archipels, sollten Kinder beim Wandern oder an den Klippen besonders beaufsichtigt werden.

      Für den Ausflug nach Île Saint-Nicolas, sollten Sie wetterfeste Kleidung einpacken, da das Meer unruhig werden kann. Surfer finden an der Pointe de la Torche beste Bedingungen, aber für besonders für Anfänger empfiehlt sich der optionale Surf-Kurs mit einem Surf-Profi. Rund um Les Glénan laden die glasklaren Gewässer zu Schnorchel- und Segeltouren ein. Familien sollten Sonnenschutz, ausreichend Wasser und Proviant einplanen, da einige Inselbereiche und Strände abseits der Infrastruktur liegen. In den Küstenorten wie Concarneau oder Guilvinec gibt es zahlreiche Restaurants, kleine Märkte und Spielmöglichkeiten für Kinder, wodurch sich Tagesausflüge entspannt gestalten lassen.

      Bitte bedenken Sie, dass Sie nach Frankreich reisen. Sie kommen in Berührung mit anderen Lebensarten, fremden Menschen und ungewohnter Mentalität, unbekannten Gebräuchen und unvorhersehbaren Situationen. Bitte nehmen Sie daher unser Detailprogramm nicht als Checkliste, was jeden Tag genau nach Plan passieren muss. Bitte bedenken Sie, dass in Ihrem Reiseziel viele Dinge anders sind als zu Hause: Das Essen, das Klima, die Unterkünfte, die Transportmittel, die Sauberkeit und die Infrastruktur können sich von dem unterscheiden, was Sie gewohnt sind. Die Frankreich for family Reise erfordert körperliche Anstrengung und Teamfähigkeit sowie einen pflegsamen Umgang mit dem Kanu. Jeder Teilnehmer muss Schwimmen können. Wir raten Ihnen nur das Nötigste an Kleidung mitzunehmen, da Sie das Gepäck selbst tragen müssen. Bitte stellen Sie sich und Ihre Kinder auf einfaches, aber leckeres Essen während der gesamten Reise ein. Alle Übernachtungen auf den Sandbänken bieten keine sanitären Einrichtungen. Diese stehen Ihnen ausschließlich auf den Campingplätzen zur Verfügung. Wir empfehlen, sich gut auf das Reiseziel vorzubereiten, Ihre Kinder zu sensibilisieren und eine gesunde Portion Anpassungsfähigkeit, Gelassenheit und umweltbewusstes Handeln mitzubringen.

    • Unsere Familienreise in die Bretagne ist ideal für Kinder ab 8 Jahren. Die Aktivitäten wurden speziell so ausgewählt, dass sie für ältere Kinder spannend und gleichzeitig sicher sind. Während jüngere Kinder manchmal nur eingeschränkt teilnehmen können oder besondere Begleitung benötigen, bieten alle Programmpunkte ab 8 Jahren ein abwechslungsreiches Erlebnis: Von Strand- und Wassersportaktivitäten über Bootsfahrten zu den Écotas-Archipelen bis hin zu Naturerkundungen und Tierbeobachtungen – hier kommen Kinder in diesem Alter voll auf ihre Kosten.

    • Unsere Reisen werden von erstklassigen unterschiedlichen Aktiv-Guides begleitet, die meist erfahren im Umgang mit Familien und Kindern sind. Sie stehen Ihnen jederzeit helfend zur Seite. Die Tourenbegleiter übernehmen allerdings keine Kinderbetreuung. Bitte beachten Sie, dass die Aufsichtspflicht während der gesamten Reise bei den Erziehungsberechtigten liegt. Selbstverständlich weisen unsere Tourenbegleiter auf Gefahren hin und geben Ihnen Sicherheitsanweisungen sowie Regeln für einen respektvollen Umgang gegenüber den Menschen und ihrer Kultur im Reiseland. Bitte nehmen Sie die Hinweise der Tourenbegleiter ernst und sorgen Sie auch dafür, dass sich Ihre Kinder an diese halten.

    • Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer, das bestmögliche für unsere Gäste – unseren Auswahlkriterien entsprechend – zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

      Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. Bedenken Sie bitte, dass in vielen Reiseländern kein EU-Standard herrscht, und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.

      Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen – die vor Ort mit geringem Aufwand hätten beseitigt werden können – dann meist nicht mehr möglich.

    • Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen. Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind oft gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Mit dem Trinkgeld ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Zufriedenheit und Ihre Anerkennung für den persönlichen Einsatz von Reiseleiter und Busfahrer zum Ausdruck zu bringen. In Hotels wird ein Trinkgeld zwar nicht unbedingt erwartet, aber doch auch sehr gern gesehen. In unseren Reiseunterlagen finden Sie eine Empfehlung zur Höhe der Trinkgelder für Ihre Reise. Bei einer Gruppenreise ist es üblich, dass am Ende der Reise alle Reiseteilnehmer die Beträge, die sie für angemessen erachten, einsammeln und dem Reiseleiter bzw. Fahrer gesammelt übergeben. Je nach Reiseland sammelt Ihr Reiseleiter zusätzlich zu Beginn der Reise von jedem Teilnehmer einen pauschalen Betrag für die Trinkgeldkasse ein, die er verwaltet und auf die zahlreichen Helfer (Kofferträger, lokale Guides, etc.) angemessen aufteilt. Somit müssen Sie sich während der Reise um das Thema Trinkgelder keine Gedanken mehr machen und wir können sicherstellen, dass die Trinkgelder auch tatsächlich bei den entsprechenden Personen ankommen.

    • Wir empfehlen rechtzeitig vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung zum Infektions- und Impfschutz einzuholen und Ihren Impfstatus gemäß den Impfempfehlungen des Robert Koch-Institutes zu überprüfen. Mit Ihrem Angebot, Ihrer Buchungsbestätigung und Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie einen Link, über welchen Sie sich über die Gesundheitsbestimmungen informieren können. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig, sodass Sie jederzeit auf dem aktuellen Stand sind. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine direkten Impfempfehlungen aussprechen. Bitte informieren Sie sich zu weiteren Impf- oder Prophylaxeempfehlungen zu Ihrem Reiseziel auf der Website des Auswärtigen Amts, bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt und denken Sie daran, alle Impfungen frühzeitig vorzunehmen.

    • Mit Ihrer schriftlichen Buchung per E-Mail bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB gelesen haben und akzeptieren. Anschließend erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung. Nach deren Erhalt überweisen Sie die ausgewiesene Anzahlung unmittelbar und leisten die Restzahlung bis zum angegebenen Datum. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte (Visa oder Master Card) zu wählen.

      Mit dem Angebot erhalten Sie neben dem detaillierten Reiseverlauf und der Unterkunftsübersicht ausführliche Informationen zum Reiseland und zu den Einreisebestimmungen sowie zu einer Reiseversicherung. Mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten Sie darüber hinaus Informationen über die für Sie gebuchten Flüge und Flugzeiten, eine Packliste, ggf. Informationen zum Visum oder zu besonderen Einreisebestimmungen. Zudem erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Reisesicherungsschein (Nachweis über die Insolvenzschutz-Versicherung).

      In Ihren digitalen Reiseunterlagen, die Sie ca. 3 Wochen vor Abreise per E-Mail erhalten, finden Sie wissenswerte Tipps und Hinweise zu Ihrer Reise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort und Notfallnummern. Wir stellen Ihnen einen Zugang zu einer Reise-App mit Zugriff auf Ihre Reiseinformationen (größtenteils auch offline verfügbar) zur Verfügung. Verknüpft mit einer Karten-App auf Ihrem Smartphone, inkl. Tagesbeschreibungen, Flugtickets und vielen weiteren Infos, sind Sie gut ausgestattet – kompakt in einer App, vor und während Ihrer Reise!

    • Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.

  • Für einen Frankreich Familienurlaub mit Kindern sind die Sommerferien die ideale Reisezeit. In der Bretagne, insbesondere an der Küste in Finistère, ist das Klima im Sommer mild und angenehm: Die Temperaturen liegen meist zwischen 20 und 24 °C, selten wird es sehr heiß. Die Sonne zeigt sich häufig, wobei kurze Regenschauer nicht ausgeschlossen sind – typisch für das wechselhafte, atlantische Klima der Region. Durch den frischen Wind bleibt es auch an warmen Tagen angenehm, besonders für Aktivitäten am Meer.

    Die Küstenorte wie Fouesnant, Concarneau oder Penhors-Plage bieten im Sommer ideale Bedingungen zum Spielen am Strand, Baden und für Ausflüge in die Natur. Das Meer lädt zu entspannten Tagen am Wasser ein, während das milde Klima auch längere Wanderungen oder Inselbesuche – etwa zur Île Saint-Nicolas – angenehm macht.

    Im Vergleich zu anderen Regionen Frankreichs, wie zum Beispiel Zentralfrankreich, ist es an der bretonischen Küste im Sommer deutlich weniger heiß und die Luft bleibt frisch, was gerade für Familien mit Kindern von Vorteil ist.

Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.

Termine & Preise

Termin
Reisepreis pro Person
Kind 8 - 12 Jahre
Teenager 13 - 17 Jahre
23.05. – 30.05.2026
Reisepreis: 1.599 € pro Person
Kind 1.399 € 8 - 12 Jahre
Teenager 1.459 € 13 - 17 Jahre
buchbar

04.07. – 11.07.2026
Reisepreis: 1.599 € pro Person
Kind 1.399 € 8 - 12 Jahre
Teenager 1.459 € 13 - 17 Jahre
buchbar
22.08. – 29.08.2026
Reisepreis: 1.599 € pro Person
Kind 1.399 € 8 - 12 Jahre
Teenager 1.459 € 13 - 17 Jahre
buchbar

Preisinformation

  • Die Preise gelten jeweils pro Person.
  • Der Kinder- und Teenspreis gilt bei 2 Vollzahlern im DZ + Zustellbetten.
  • Erhöhter Kinderpreis bei 1 Vollzahler.

Leistungen

Inklusive

  • 6 bis 15 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 21 Tage vor Reisebeginn)
  • Guides während der Ausflüge
  • 7 Übernachtungen im Familienhotel mit Pool
  • Verpflegung laut Tagesbeschreibung (F = Frühstück, A = Abendessen, P = Picknick/Snack)
  • Kurtaxe
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App

Extras

  • Eigene Anreise mit PKW oder Zug
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Inspirationen

Entdecken Sie weitere Familienreisen

AB 8 J.
Frankreich Familienreise - Frankreich for family - Kinder sitzen im Sand

Frankreich

Gruppenreise 8 Tage

(4.7 / 5)
Zur Reise
AB 8 J.
Madeira Familienreise - Madeira for family - Kajak

Madeira

Gruppenreise 8 Tage

(4.8 / 5)
  • 4.8 von 5 Sternen
  • 5 Sterne

    73
  • 4 Sterne

    14
  • 3 Sterne

    0
  • 2 Sterne

    0
  • 1 Stern

    0
  • Bewertungen ansehen
Zur Reise
AB 6 J.
Portugal mit Kindern - Portugal for family - Kind beim Surfen

Portugal

Gruppenreise 8 Tage

(4.5 / 5)
Zur Reise
AB 8 J.
Andalusien for family - Familienreise Andalusien - Brücke in Ronda

Andalusien

Gruppenreise 8 Tage

(4.3 / 5)
Zur Reise
AB 8 J.
Estland mit Kindern - Estland for family - Braunbär

Estland

Gruppenreise 9 Tage

(4.8 / 5)
Zur Reise
AB 5 J.
Griechenland Segelreise mit Kindern - Griechenland for family - Kinder springen von Yacht

Kroatien

Gruppenreise 8 Tage

(4.8 / 5)
Zur Reise

Bretagne Familienreisen | Frankreich Familienurlaub | Bretagne mit Kindern

Entdecken Sie mit Ihrer Familie das „Ende der Erde“: Finistère bietet traumhafte Strände, charmante Küstenorte wie Concarneau, Guilvinec und Penhors-Plage sowie spektakuläre Aussichtspunkte an der Pointe du Raz und in der Baie des Trépassés. Von der Île Saint-Nicolas über die Étocs-Archipels bis zu den glasklaren Gewässern rund um Les Glénan – diese Familienreise in die Bretagne vereint Natur, Abenteuer und entspannte Küstenmomente. Erleben Sie unvergessliche Tage in Fouesnant, erkunden Sie die Region zu Fuß, mit dem Boot oder beim Surfen an der Pointe de la Torche und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in authentischen Fischerorten. Finistère mit Kindern bedeutet sichere Strände, abwechslungsreiche Ausflüge und Erlebnisse, die für die ganze Familie unvergesslich bleiben.