Till W.
Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben
Auf dieser entspannten Mietwagenreise erkunden Familien die Highlights von Costa Rica. Für viele Gäste ist diese Reise die perfekte individuelle Einsteigerreise in das beliebte Naturparadies. Wir haben die Route mehrfach persönlich und auch mit Kleinkindern getestet.
Mit einem „Pura Vida“ beginnt ihr eure Reise in das traumhafte Naturparadies. Nach dem Start in der Großstadt führt euch unsere Route in das unberührte Boca Tapada. Hier erwarten euch im Regenwald viele Tierbeobachtungen: Affen, Nasenbären, Eidechsen, Frösche, Kaimane und viele bunte Vögel. Weiter geht es in die bekannte Urlaubsregion um La Fortuna. Hier erwarten euch erlebnisreiche Tage am Vulkan Arenal.
Ihr reist bequem und flexibel im eigenen Mietwagen und werdet durch unsere langjährigen, deutschsprachigen Partner vor Ort persönlich betreut. Viele kindgerechte Programmpunkte haben wir im Reisepreis bereits inkludiert. Ein Highlight ist die Übernachtung in der La Tigra Rainforest Lodge mitten im Regenwald, wo ihr mit euren Kindern einen Baum zur Wiederaufforstung aussuchen und spenden werdet. Danach geht es in den Nebelwald in Monteverde, wo ihr euch auf die langen Hängebrücken wagen könnt. Einen entspannten Abschluss eurer Reise genießt ihr am Nordpazifikstrand. Am feinsandigen, palmengesäumten Pazifikstrand und am Pool könnt ihr eure Reise ausklingen lassen.
Tag
1
Flug nach San José (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Abholung am Flughafen San José • Transfer nach Alajuela
Flug nach San José (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Abholung am Flughafen San José • Transfer nach Alajuela
Flugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten euch gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass ihr die Flüge als Teil der Pauschalreise über uns buchen könnt. Gerne suchen wir für euch die besten Flugverbindungen entsprechend eurer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.
Nach eurem Flug einmal über den Ozean landet ihr im Herzen des Landes, dem Zentraltal, welches sich zwischen Bergen und Vulkanen eingebettet befindet. Am Flughafen in San José werdet ihr von unserem Fahrer abgeholt und in euer schönes Hotel in Alajuela gebracht. Dort könnt ihr euch erstmal von dem langen Flug erholen.
Die Stadt Alajuela, zweitgrößte des Landes, befindet sich im Zentraltal in der gleichnamigen Provinz in der Nähe des wichtigsten internationalen Flughafens des Landes, des Juan Santamaría (SJO). Alajuela ist eine der wenigen Städte in Costa Rica mit einem historischen Zentrum aus dem 19. Jahrhundert, durchzogen von Boulevards mit Gärten und Stadtparks.
Eine der wichtigsten Attraktionen der Gegend ist ohne Zweifel der Vulkan Poás, der sich 30 km nördlich befindet. Aufgrund seiner erhöhten Aktivität wurde er eine Zeit lang für den Publikumsverkehr geschlossen und dann unter strikten Besuchsbedingungen wiedereröffnet.
Weitere interessante Orte in der Umgebung sind die Dörfer Grecia mit seiner Metallkirche, Sarchí mit seinen typischen bunten Ochsenkarren und Naranjo mit seiner schönen Kirche und dem Park mit künstlerisch in menschlichen, Tier- und abstrakten Formen zurechtgestutzten Büschen.
Tag
2
Übernahme des Mietwagens • Fahrt nach Sarapiquí
Übernahme des Mietwagens • Fahrt nach Sarapiquí
Nach einem leckeren ersten Frühstück in Costa Rica nehmt ihr heute euren Mietwagen am Hotel entgegen. Eure Fahrt führt euch heute in die karibische Tiefebene nach Puerto Viejo de Sarapiquí. Die Region ist geprägt durch den Anbau von Ananas, Bananen und Zuckerrohr und weiten saftig-grünen Regenwäldern. Diese werden unter Anderem geschützt im Braulio Carillo Nationalpark, der zudem als Schutzgebiet für selten gesehene Tierarten wie Jaguare und Pumas dient. Etwas weniger Glück benötigt ihr dagegen um zahlreiche Vögel, Affen, Agutis und Wildschweine zu entdecken.
Im Hotel angekommen könnt ihr euch erst einmal entspannen und an das feucht-schwüle Klima gewöhnen.
Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.
Tag
3
Geschichte von Schokolade • Fahrt nach Boca Tapada • Optional: Ausflug zum Rio San Carlos, Tierbeobachtungen • Entspannung am Pool
Geschichte von Schokolade • Fahrt nach Boca Tapada • Optional: Ausflug zum Rio San Carlos, Tierbeobachtungen • Entspannung am Pool
Heute haben wir eine kindgerechte Schokoladen-Tour im Programm für Sie inkludiert. Im Naturreservat Tirimba lernen Sie viel über die Geschichte und die Herstellung der Schokolade. Nicht nur heute als Tafel oder Riegel beliebt, sondern schon vor Jahrhunderten war der Kakao in den damaligen indianischen Kulturen der Maya und Azteken ein wichtiger Lebensbestandteil. Der gesamte Prozess von der Pflanze, über die Ernte der Frucht, der Trocknung und dem Rösten der Kakaobohnen bis hin zur eigentlichen Verarbeitung zu der Süßigkeit wird Ihnen in kleinen Schritten anschaulich erklärt. Die Kinder dürfen natürlich auch von der leckeren Schokolade naschen!
Im Anschluss fahren Sie bis an die Grenze zu Nicaragua. Nur 12 Kilometer von der Grenze entfernt befindet sich der kleine Ort Boca Tapada. Hier findet man unberührte Regenwälder und den Río San Carlos mit einem breiten Flussbett. Weit entfernt von jeglichem Zivilisationslärm können Sie hier mehr als 350 verschiedene Vogelarten beobachten. Mit etwas Glück entdecken Sie hier auch den seltenen grünen Ara, der in den Baumhöhlen des lmendro Baums seine Nester baut.
Bitte seien Sie vor Einbruch der Dunkelheit (gegen 17:00) an Ihrer heutigen Unterkunft. So können Sie am Abend noch eine Runde im Pool schwimmen. Wer weiß, vielleicht stattet Ihnen ein kleiner Nasenbär ja einen Besuch ab?
Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.
Tag
4
Optional: Bird-Watching-Tour, Bootstour, Kajaktour, geführte Regenwaldtour, Nachtwanderung
Optional: Bird-Watching-Tour, Bootstour, Kajaktour, geführte Regenwaldtour, Nachtwanderung
Nach der Nacht in unserem Bungalow werdet ihr am Morgen von den Naturgeräuschen des Urwalds geweckt. Wer ein ursprüngliches Naturerlebnis sucht, ist hier genau richtig. In den Sommernächten stimmen Zikaden ein Konzert an und Montezuma Oropendulas lassen ihren typischen Ruf von den Bäumen erklingen. Besonders auf den teils matschigen Regenwaldpfaden der Lodge lassen sich viele Insekten, Reptilien und Amphibien, aber auch neugierige Säugetiere beobachten. Für Ornithologen ist diese Region ein wahres Paradies.
Am Morgen ist eine geführte Wanderung durch den Regenwald bereits für euch inklusive.
Wer Lust hat, kann danach an den optionalen Aktivitäten der Lodge teilnehmen und zum Beispiel eine Bootstour auf dem Río San Carlos, eine Balsa-Safari im Schlauchboot, eine geführte Nachtwanderung durch den Regenwald oder eine Bird-Watching-Tour unternehmen (jeweils optional, gegen Gebühr). Natürlich könnt ihr auch auf eigene Faust zu einer Urwaldwanderung aufbrechen, die Vögel beobachten oder einfach am Pool relaxen.
Tag
5
Fahrt nach La Tigra • Entspannung in der Regenwald-Lodge • köstliches Abendessen genießen • Nachtwanderung und Beobachtung von Tieren
Fahrt nach La Tigra • Entspannung in der Regenwald-Lodge • köstliches Abendessen genießen • Nachtwanderung und Beobachtung von Tieren
Nach dem Frühstück fahrt ihr mit eurem Mietwagen in das Aufforstungsprojekt unseres ehemaligen Geschäftsführers Rainer Stoll "La Tigra" in der Nähe von La Fortuna. Bereits 2004 wurden hier die ersten Bäume gepflanzt, um die eigene CO²-Emission zu kompensieren. Jetzt haben wir weiteres Land dazugekauft, damit unsere Gäste bei diesem außergewöhnlichen und bereits mehrfach ausgezeichneten Regenwaldprojekt mithelfen können.
Die Fahrt hinauf zur Lodge ist etwas abenteuerlich: Nach der ca. 3km langen Schotterpiste erreicht ihr die einfache, aber ganz besondere La Tigra Rainforest Lodge. Hier könnt ihr, auf eigene Kosten, ein typisch costa-ricanisches Mittagessen zu euch nehmen, dessen Zutaten zum Teil aus eigenem Bio-Anbau der Lodge stammen. Auf eurer Hängematte auf der Terrasse eures Baumhauses könnt ihr den Geräuschen des Regenwaldes lauschen oder sich im Naturpool von der Fahrt erholen. Bunte Vögel flattern durch die Baumkronen und überall sieht man Schmetterlinge. Vor allem die seltenen Glasschmetterlinge sind hier heimisch.
Am späten Nachmittag könnt ihr den leckeren Kaffee aus der Region genießen und am Abend um ca. 19 Uhr wartet ein köstliches Abendessen im Restaurant auf euch. Danach macht ihr euch mit Taschenlampen ausgestattet auf zu einem geführten Nachtspaziergang entlang der Gehwege der Lodge. Wer entdeckt zuerst den Rotaugenlaubfrosch? Ihr erfahrt viel über die Tiere, denen hier durch die Wiederaufforstung des Waldes ein neuer Lebensraum ermöglicht werden konnte.
Fahrtzeit: ca. 3 Std.
Tag
6
Eigenen Baum zur Spende aussuchen • Wanderungen auf den Wanderwegen der Lodge
Eigenen Baum zur Spende aussuchen • Wanderungen auf den Wanderwegen der Lodge
Die Lodge entwickelt sich von Jahr zu Jahr weiter: Das neuste Projekt Bosque La Tigra, für welches Ranga Yogeshwar die Schirmherrschaft übernommen hat, ist ein Schutzgebiet welches einen biologischen Korridor zwischen dem Children’s Eternal Rainforest und dem Regenwald der La Tigra Rainforest Lodge entstehen lässt. Um das Schutzgebiet wieder in seinen ursprünglichen und natürlichen Zustand zurückzuversetzen, forsten wir das Gebiet mit Bäumen einheimischer und gefährdeter Arten auf. Der Wald wird für drei Jahre gepflegt, bevor er sich selbst überlassen wird. Dann setzt der natürliche Zyklus des Sekundärwaldes ein, sodass andere Arten mit den gepflanzten Bäumen konkurrieren können und die natürliche Regeneration ihren Lauf nimmt. Durch das Projekt wird eine Fläche von 32 ha aufgeforstet, die zuvor für Landwirtschaft und Viehhaltung genutzt wurde.
Beim Besuch des Projekts La Tigra taucht ihr nicht nur in die faszinierende Welt des Regenwalds ein – Ihr leistet auch einen direkten Beitrag zum Umweltschutz. Während eines geführten Rundgangs entdeckt ihr thematische Gärten mit Kaffee, Kakao, tropischen Früchten sowie Lebensräume für Vögel und Kolibris. Auf dem Naturpfad erfahrt ihr an interaktiven Stationen Spannendes über Bienen, Wasser, Tierwelt und den Regenwald.
Ein besonderes Highlight: Ihr wählt in der projekteigenen Baumschule einen Baum aus, der später an lokale Schulen oder Organisationen zur Aufforstung gespendet wird – inklusive Namensschild und symbolischem Zertifikat. Euer Beitrag zählt: Jeder Besuch unterstützt die Wiederaufforstung, fördert Umweltbildung und bringt Bäume dorthin, wo sie dringend gebraucht werden.
Die La Tigra Lodge verfügt auch über einen Permakulturgarten. Hier wachsen und gedeihen Wurzeln, Kräuter, Gemüse und saftiges Obst. Diese werden auch für die Zubereitung der Speisen verwendet und weitere Lebensmittel werden von Bauern aus der Region bezogen.
Auf eigene Faust empfehlen wir die Trails der Lodge zu nutzen: Auf dem Zaino Trail erlebt ihr eine Reise durch unterschiedliche Waldgebiete. Auf dem natürlichen Pfad lernt ihr den Maduro-Wald und den Children’s Eternal Rainforest kennen. Der Wanderweg verläuft hauptsächlich eben und ist nur aufgrund der Länge von 2 km etwas anspruchsvoller. Genießt hier die wunderschöne Flora und Fauna des Regenwaldes. Mit etwas Glück entdeckt ihr ja nun selbst auch einen Frosch?!
Tag
7
Gallo Pinto • Fahrt nach La Fortuna • Ecocentro Danaus • Optional: Ausflug zum Vulkan Arenal, Nationalpark, Thermalquellen, La Fortuna
Gallo Pinto • Fahrt nach La Fortuna • Ecocentro Danaus • Optional: Ausflug zum Vulkan Arenal, Nationalpark, Thermalquellen, La Fortuna
Nach einer weiteren Nacht mit den Tieren des Dschungels direkt nebenan, beginnt ihr den Tag mit einem stärkenden Gallo Pinto. Dieses landestypische Gericht, bestehend aus Reis, Bohnen und Ei, ist das traditionelle Bauern-Frühstück in Costa Rica.
Danach geht eure Reise weiter in den beliebten Urlaubsort La Fortuna. Bei gutem Wetter begrüßt euch der freiliegende und kegelförmige Vulkan Arenal schon von Weitem. Momentan ist dieser nur noch im Inneren aktiv. La Fortuna ist ein guter Ausgangspunkt für zahlreiche familiengerechte Aktivitäten. Hier könnt ihr Wasserfälle entdecken, den Nationalpark erkunden oder in natürlichen Thermalquellen entspannen. Hier gibt es auch zahlreiche Restaurants und Tourenveranstalter sowie einen kleinen Park im Zentrum. Die Hotels verteilen sich in der Region und einige befinden sich in Fußnähe zum Zentrum, andere an der Straße auf dem Weg zum Nationalpark oder mitten in der Natur hinter dem Arenal.
Das EcoCentro Danaus liegt nur wenige Minuten vom Ortseingang La Fortuna am Fuße des Vulkans Arenal. Hier hat eine Vielzahl von Tieren eine neue Heimat und einen Rückzugsort gefunden. Wir haben den Besuch des Projekts im Preis inkludiert. Mit etwas Glück seht ihr auf dem Wanderweg Faultiere, Agutis und Tukane. Ein Highlight für die Kinder ist auch der Schmetterlingsgarten. Hier erwartet euch schillernde Falter, zum Teil Handteller groß, wie der blaue Morpho. Wenn es schön feucht ist, kann man im Froschgarten die flinken Blue Jeans Frösche, Pfeilgiftfrösche und bei Einbruch der Dunkelheit sogar den bekannten Rotaugenfrosch entdecken. Zum Projekt gehören des Weiteren ein Medizinpflanzengarten, ein Orchideengarten und ein Souvenirladen. In der Ojoche Baumschule werden seltene Baumarten zur Aufforstung gezogen.
Fahrtzeit: ca. 1 Std.
Tag
8
Hängebrückenwanderung • Optional: Canopy Tour, Eco Termales Fortuna, Hot Springs
Hängebrückenwanderung • Optional: Canopy Tour, Eco Termales Fortuna, Hot Springs
Heute erwartet euch ein tolles Erlebnis im Mistico Hanging Brides Park. Hier könnt ihr über Hängebrücken durch die Baumwipfel spazieren und dabei die Tiere beobachten. Eine Vielzahl an Schmetterlingen fliegt vorbei und mit viel Glück seht ihr auch, wie sich die Äffchen von Baum zu Baum schwingen.
Der Rest des Tages steht euch zur freien Verfügung. Rund um den Vulkan Arenal bietet sich euch eine große Auswahl an Aktivitäten – von Action bis Entspannung ist alles dabei! Wer Costa Ricas entspanntesten Bewohner mal aus nächster Nähe sehen möchte, der kann eine Faultier Tour hinzu buchen. Wir empfehlen auch die Thermalquellen „Eco Termales Fortuna“, die von tropischen Gärten umgeben sind. Für Familien mit aktiveren Kindern bieten die Kalambú-Quellen eine spaßige Abwechslung, denn die Kleinen können sich hier auf einigen Wasserrutschen austoben.
Tag
9
Freizeit • Optional: La Fortuna Waterfall, Sky Adventure Arenal Park, Wanderung im Nationalpark
Freizeit • Optional: La Fortuna Waterfall, Sky Adventure Arenal Park, Wanderung im Nationalpark
Es gibt nichts schöneres als einen weiteren Tag in La Fortuna zu genießen!
Der heutige Tag kann sehr gut für Aktivitäten genutzt werden. Von Entspannung bis Action ist alles dabei! Empfehlenswert ist der Besuch des Nationalparks, wo ihr einen wunderschönen Blick auf den Vulkan und Arenal See erhaltet. Die Wege sind für die Kids gut zu meistern, da es nur wenig bergauf und bergab geht. Auch der Sky Adventures Park ist für kleinere Kinder gut zu bewältigen. Mehr Action bieten Canopy, Rafting oder Bootstouren auf dem Peñas Blancas Fluss (die allerdings nicht für kleine Kinder geeignet sind, aber für Erwachsene spannend sind).
Tag
10
Fahrt zur Pazifikküste • Optional: Delfin- und Schnorcheltour, Kajak, Canopy
Fahrt zur Pazifikküste • Optional: Delfin- und Schnorcheltour, Kajak, Canopy
Heute heißt es Abschied nehmen vom Arenal Vulkan und ihr schlängelt euch mit eurem Mietwagen den Arenalsee entlang, dem größten Binnensees Costa Ricas. Ein Stopp lohnt sich allemal, um die tolle Aussicht zu genießen und eine heiße Schokolade oder einen Kaffee zu trinken.
Dann geht es weiter bis nach Cañas und rauf in den Norden Richtung Liberia, bis ihr schließlich nach Potrero gelangt. Ein traumhafter Strand wartet auf euch und euer Hotel lädt zum Verweilen ein. Genießt die nächsten Tag in diesem Paradies.
Fahrtzeit: ca. 4 Std.
Tag
11 - 12
Optional: Segel- und Schnorcheltouren, Tauchausflüge, Reitausflüge, Playa Flamingo
Optional: Segel- und Schnorcheltouren, Tauchausflüge, Reitausflüge, Playa Flamingo
Die nächsten Tage stehen euch zur freien Verfügung. Die weite und ruhige Bucht des Potrero Strandes liegt etwa 20 km nördlich von Tamarindo. Der lange Sandstrand ist ideal zum Spazierengehen und gegen Abend kann man schöne Sonnenuntergänge beobachten.
In und um das kleine Fischerdorf Potrero findet man die wichtigsten Dinge wie Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Banken. Einige interessante Tauchziele liegen sehr nahe, wie die Las Catalinas Inseln. Aber nicht nur Tauch- sondern auch Segel- und Schnorchelausflüge können hier bequem vor Ort oder im Vorhinein über uns hinzu gebucht werden. Wer es lieber ruhiger angehen möchte, der erkundet die Region auf dem Rücken der Pferde bei einem tollen Reitausflug.
Nur wenige Kilometer von Potrero entfernt, findet ihr den schönen Strand von Flamingo, bekannt für seinen tollen weißen Sand und sein klares, blaues Wasser. Dank seines Jachthafens ist Flamingo schon seit Jahrzehnten ein Lieblingsziel von Besuchern aus aller Welt. Der wundervolle, 4 km lange Strand Conchal befindet sich nur wenige Kilometer südlich. Wie sein Name schon verrät, besteht der Sand aus Millionen von winzigen Muschelteilen. Genießt das Schnorcheln im kristallklaren Wasser und entdeckt dabei die Schönheit der tropischen Fische um euch herum.
Tag
13
Fahrt nach Cañas • Optional: Kajak- oder Bootstour, Palo Verde Nationalpark, Fahrradtour
Fahrt nach Cañas • Optional: Kajak- oder Bootstour, Palo Verde Nationalpark, Fahrradtour
Der Weg führt euch weiter bis nach Cañas, welches sich in unmittelbarer Nähe der Interamericana befindet. Die Einwohner der Region leben vor allem von der Viehzucht, sowie dem Reis- und Zuckerrohranbau.
Direkt durch Cañas verläuft der gleichnamige Fluss, westlich der Ortschaft - der etwa 40 km lange Rio Corobici, welcher in den Golf von Nicoya mündet. Seinen Namen verdankt der Fluss dem indigenen Stamm der Corobici, der sich während der frühen Kolonialzeit hier niederließ. Wunderbar erkunden könnt ihr diesen zum Beispiel im Rahmen einer Kajak- oder Bootstour. Cañas ist der optimale Ausgangspunkt für Ausflüge zum Palo Verde Nationalpark, wo ihr Bootstouren unternehmen könnt und zahlreiche Vogelarten sichten könnt. Auch eine 3-stündige Fahrradtour wird von der Hacienda La Pacifica optional angeboten (Alle Ausflugsangebote optional, gegen Gebühr vor Ort).
Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.
Tag
14
Fahrt nach Alajuela
Fahrt nach Alajuela
Leider neigt sich eure Familienreise langsam dem Ende zu. Ihr verbringt die letzte Nacht in der Nähe in der Hauptstadt und könnt noch entspannt ein Buch lesen oder eine Runde im Pool schwimmen gehen, bevor ihr den Rückflug antretet.
Fahrtzeit: ca. 4 Std.
Tag
15
Abgabe des Mietwagens • Transfer zum Flughafen
Abgabe des Mietwagens • Transfer zum Flughafen
Heute gebt ihr euren Mietwagen am Hotel ab und habt noch Zeit, bis zur Abholung durch euren Transport, in Ruhe die Koffer zu packen. Dann erwartet euch bereits ein Fahrer am Hotel und bringt euch zum Flughafen. Adiós Costa Rica & Pura Vida!
5 Tage: 2 Nächte im Hotel Patio del Malinche • 2 Nächte im Charco Verde Hotel • Inkl. Transfers & Ausflüge ab 949 € pro Erwachsenen • Ab 529 € pro Kind (3-10 Jahre) im Zimmer der Eltern
Diese Verlängerung richtet sich an Familien, die nach ihrer Costa Rica Reise noch tiefer in die Magie Zentralamerikas eintauchen möchten. Auf dieser Verlängerung erwarten euch zahlreiche unvergessliche Aktivitäten: In der kolonialen Stadt Granada (Nicaragua) erkundet ihr bei einer Bootstour die idyllischen Las Isletas, eine Inselgruppe im Nicaraguasee und entdeckt die reiche Tierwelt, Flora sowie Relikte vergangener Zeiten. Bei einer Führung durch die Altstadt von Granada taucht ihr in die Geschichte und Schönheit der ältesten Kolonialstadt Zentralamerikas ein, bevor es weiter zum spektakulären Masaya-Vulkan geht. Hier könnt ihr hautnah das beeindruckende Schauspiel der glühenden Lava bei Nacht erleben – ein besonderes Highlight für Familien.
Die Reise führt euch weiter zur einzigartigen Insel Ometepe, die von zwei imposanten Vulkanen geprägt ist und von üppiger Natur umgeben wird. Auf Ometepe entdeckt ihr bei einer geführten Tour ursprüngliche Dörfer, archäologische Stätten und die faszinierende Flora und Fauna der Insel. Zudem könnt ihr euch bei einem Bad im klaren Wasser von Ojo de Agua erfrischen. Ein kulinarisches Erlebnis erwartet euch in einer lokalen Frauenkooperative, wo ihr die traditionelle nicaraguanische Küche kennenlernt und gemeinsam mit den Ometepinos kocht – eine einzigartige Möglichkeit, in die Kultur der Inselbewohner einzutauchen und Nicaragua aus erster Hand zu erleben.
Tag 1: Verlängerung in Nicaragua, Land der Seen & Vulkane mit Bootstour zu den Inseln von Granada
Heute beginnt eure individuelle Verlängerung in Nicaragua. Ein Transfer bringt euch an die Grenze zu Peñas Blancas, wo ihr von einem Vertreter empfangen und dann in die bezaubernde Kolonialstadt Granada gebracht werdet.
Granada, auch als "Gran Sultana" bekannt, zählt zu den schönsten Städten Lateinamerikas und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Diese alte Stadt, gegründet im Jahr 1524 am Ufer des riesigen Nicaraguasees, besticht durch ihre reiche Geschichte und den spanischen Kolonialcharme. Als eine der ältesten europäischen Siedlungen in der westlichen Hemisphäre bietet Granada mit engen Gassen, prächtiger Architektur, ausgezeichneten Hotels, feinen Restaurants sowie zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Museen eine Vielzahl an Möglichkeiten, um eure Tage zu füllen.
Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Umgebung zu erkunden. Hier erwarten euch Vulkane, Strände, Nationalparks und die unglaubliche Wasserwelt der Las Isletas de Granada, die allesamt leicht zu erreichen sind.
Gleich am heutigen Nachmittag unternehmt ihr eine unvergessliche Bootstour zu den berühmten Inseln von Granada! Erkundet auf dieser geführten Bootstour die malerische Inselgruppe Las Isletas vom Wasser aus. Diese von einem Vulkanausbruch vor über zwanzigtausend Jahren entstandenen, bewaldeten Inseln beherbergen heute Fischerdörfer, Luxushäuser, Resorts und eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren. Euer sachkundiger Reiseleiter wird euch durch das Muschelwasser führen und dabei auf die exotische Flora und Fauna hinweisen. Unterwegs macht ihr Halt, um eine der Inseln und eine ehemalige spanische Festung zu besichtigen – eine großartige Möglichkeit, diesen wunderbaren Teil von Nicaragua zu erleben.
Nach diesem tollen Ausflug kehrt ihr zurück in eure Unterkunft und verbringt hier die nächsten zwei Nächte.
Unterkunft: Granada - Hotel Patio del Malinche
Transfers : ca. 2 Std.
Verpflegung: F
Tag 2: Stadtrundfahrt in der Altstadt von Granada & optional Wanderung am Vulkan Mombacho
Erkundet Granadas wunderschöne Altstadt zu Fuß oder mit einer klassischen Pferdekutsche. Alternativ können wir auch eine Tour mit dem Fahrrad arrangieren. Begleitet von eurem lokalen Reiseleiter und gut gepflegten Pferden entdeckt ihr wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Kloster San Francisco und die Kirche La Merced, wo ihr den Glockenturm besteigt und einen spektakulären Blick über die Stadt, den Nicaraguasee und den Vulkan Mombacho genießen könnt. Ihr endet im ältesten Teil der Stadt, dem Gebiet um die Xalteva-Kirche und die alten Stadtmauern. Diese Erkundung ist eine großartige Gelegenheit, die Magie dieser Stadt zu spüren und sich in ihren charmanten Gassen zu verlieren.
Optional könnt ihr heute noch folgende Tour hinzubuchen: Reist in den üppigen Nebelwald rund um den majestätischen Vulkan Mombacho, beobachtet Wildtiere und genießt den unglaublichen Panoramablick vom Gipfel. Nach der Fahrt zum Mombacho-Naturschutzgebiet beginnt ihr mit dem Allrad-Truck die Besteigung des Vulkans und haltet unterwegs für einen köstlichen lokalen Kaffee auf einer der Plantagen. Nahe dem Gipfel angekommen, genießt ihr eine kurze, geführte Wanderung auf dem Weg durch abwechslungsreiche Landschaften - haltet unterwegs Ausschau nach Brüllaffen und Kapuzinermeerkatzen, Faultieren, Pfeilgiftfröschen und dem endemischen Mombacho-Salamander. Oben angekommen, genießt ihr die Aussicht auf Granada, den Archipel Las Isletas und den Vulkan Masaya.
Unterkunft: Granada - Hotel Patio del Malinche
Verpflegung: F
Tag 3: Erkundung der Insel Ometepe, kulinarisches Erlebnis & Zeit mit den Ometepinos
Heute brecht ihr zu einem unvergesslichen Abenteuer auf, denn ihr werdet auf die wunderschöne Insel Ometepe gebracht.
Die Isla de Ometepe, die einst von Aztekenforschern als das gelobte Land galt, besteht aus zwei imposanten Vulkankegeln, die aus dem westlichen Nicaraguasee ragen. Ometepe ist aufgrund seiner fruchtbaren vulkanischen Böden seit Tausenden von Jahren bewohnt und Beweise für seine Vergangenheit finden sich in archäologischen Stätten, die auf der ganzen Insel verstreut sind. Die meisten Reisenden kommen wegen der Sandstrände, des klaren Wassers, der vielfältigen Tierwelt und der atemberaubenden Landschaft mit zahlreichen Wäldern, Wasserfällen und Quellen im Zentrum der Insel hierher. Ometepe ist wunderschön, einzigartig und eines der weniger bekannten Highlights Nicaraguas.
Das Naturschutzgebiet Charco Verde liegt zwischen den beiden Vulkanen Ometepes. Es besteht aus einer Lagune, einem Strand und einem Wald. Der Name Charco Verde (Grüne Pfütze) leitet sich von der grünen Farbe der Lagune ab. Viele Vögel finden in diesem Teil der Insel Schutz, daher sollten Vogelbeobachter die Augen offen halten!
Die Wanderung ist nicht anstrengend und führt auf einen Hügel, von wo aus man eine schöne Aussicht auf die Umgebung hat.
Nach diesem ereignisreichen und spannenden Tag werdet ihr abends in eure Unterkunft in Ometepe gebracht.
Unterkunft: Ometepe - Charco Verde Hotel
Transfers : ca. 3 Std. (inkl. Fähre)
Verpflegung: F/M
Tag 4: Tour und Highlights auf der Insel Ometepe
Eine faszinierende Erkundung von Ometepe steht heute auf dem Programm, begleitet von eurem lokalen Reiseleiter.
Gemeinsam mit eurem Guide erlebt ihr die Highlights dieser einzigartigen Insel und erfahrt mehr über ihre Natur und Kultur. Die Tour beginnt mit einem Besuch der Finca Magdalena, einer von der Gemeinschaft betriebenen Kaffeeplantage. Hier habt ihr die Gelegenheit, Einheimische zu treffen und einen Einblick in ihre Lebensweise und Arbeit zu erhalten. Die Reise führt euch weiter zum Naturschutzgebiet Charco Verde und zur Lagune von Chico Largo, einem mystischen Ort, der lokale Legenden inspiriert hat. Anschließend besucht ihr einen Ort, an dem ihr Artefakte der ursprünglichen präkolumbianischen Bewohner der Insel sehen könnt. Die Tour endet mit einem Ausflug in den Wald zur Quelle von Ojo de Agua, wo ihr ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser nehmen könnt.
Genießt diesen Tag voller Entdeckungen und lasst euch von der Schönheit und Kultur Ometepes verzaubern. Abends kehrt ihr für eure letzte Nacht auf der Insel zu eurer Unterkunft zurück.
Ihr verbringt heute eure letzte Nacht in eurer Unterkunft in Ometepe.
Unterkunft: Ometepe - Charco Verde Hotel
Verpflegung: F/M
Tag 5: Abschied nehmen
Heute verabschiedet ihr euch von Ometepe. Ihr werdet zum Hafen von Moyogalpa gebracht, wo ihr die Fähre zurück nach San Jorge nehmt.
Von dort werdet ihr zur Grenze von Peñas Blancas gebracht. Wir hoffen, Ihr habt eure Zeit in Nicaragua genossen!
Verpflegung: F
Leistungen:
Extras:
Preise:
Ab 949 € pro Erwachsenen und ab 529 € pro Kind (3-10 Jahre). Mit saisonalen Aufpreisen an Feiertagen, zu Ostern und an Weihnachten muss gerechnet werden.
Dauer 14 Tage
Vollzahler (pro Person): 2.299 €
Teenager (12 - 17 Jahre): 1.859 €
Kind (5 - 11 Jahre): 939 €
Kleinkind (bis 4 Jahre): 299 €
Dauer 14 Tage
Vollzahler (pro Person): 2.499 €
Teenager (12 - 17 Jahre): 1.899 €
Kind (5 - 11 Jahre): 939 €
Kleinkind (bis 4 Jahre): 299 €
Kalenderjahr 2026
Dauer 14 Tage
Vollzahler (pro Person): 2.499 €
Teenager (12 - 17 Jahre): 1.899 €
Kind (5 - 11 Jahre): 939 €
Kleinkind (bis 4 Jahre): 299 €
Dauer 14 Tage
Vollzahler (pro Person): 2.359 €
Teenager (12 - 17 Jahre): 1.849 €
Kind (5 - 11 Jahre): 939 €
Kleinkind (bis 4 Jahre): 299 €
Dauer 14 Tage
Vollzahler (pro Person): 2.449 €
Teenager (12 - 17 Jahre): 1.899 €
Kind (5 - 11 Jahre): 939 €
Kleinkind (bis 4 Jahre): 299 €
Dauer 14 Tage
Vollzahler (pro Person): 2.349 €
Teenager (12 - 17 Jahre): 1.849 €
Kind (5 - 11 Jahre): 939 €
Kleinkind (bis 4 Jahre): 299 €
Dauer 14 Tage
Vollzahler (pro Person): 2.499 €
Teenager (12 - 17 Jahre): 1.959 €
Kind (5 - 11 Jahre): 939 €
Kleinkind (bis 4 Jahre): 299 €
Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.
Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.
Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.
Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.
Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).
Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.
Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.
In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.
Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.
Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.
Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen
Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!
Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.
Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.
Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.