Individualreise

Albanien for family individuell

11 Tage empfohlen ab 5 Jahren 4.8

Inhalt Reise anfragen

Familienurlaub im ursprünglichen Balkan

Hits for Families

  • Rafting auf dem Vjosa-Fluss
  • Wanderung im Llogara Nationalpark
  • Kajaktour an der Adria
  • Übernachtung auf einem Bauernhof
  • Abenteuer in der Holta-Schlucht

Must Sees

  • Burg Petrela und Porto Palermo Festung
  • UNESCO-Stadt Ohrid in Nordmazedonien
  • Die Stadt der tausend Stufen Gjirokastra
  • Blue Eye Spring
  • Strände der Adriaküste & Gjipe Beach

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Das erlebt ihr auf dieser Reise

Das kleine Balkanland Albanien ist ein echter Geheimtipp für einen wunderschönen Familienurlaub. Das Land hat sich in den letzten Jahren unheimlich entwickelt und ist sehr sicher. Die Einheimischen sind überaus gastfreundlich und preislich sind die Kosten für Ausgaben vor Ort einfach unschlagbar. Es fühlt sich ein bisschen an, wie in der Türkei oder Italien vor 20 Jahren… Albanien bietet herrliche Sandstrände, türkisblaues Meerwasser, eine atemberaubende Natur und Bergwelt, eine gut ausgebaute Infrastruktur und ein sommerlich mediterranes Klima.

Die kinderfreundliche Rundreise bietet euch viel Erholung und Action. Ihr verbringt viel Zeit in der Natur und am Strand, lernt aber auch die geschichtsträchtige Kultur des Landes und die freundlichen einheimischen Menschen kennen. Die Reise ist für Familien ideal, die ein ursprüngliches, wunderschönes Land abseits des Massentourismus entdecken und dem hektischen Alltag zu Hause entfliehen wollen.

Reiseverlauf

Tag

1

Willkommen in Tirana

Flug nach Tirana (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Mietwagenannahme • Optionale Aktivitäten

Flug nach Tirana (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Mietwagenannahme • Optionale Aktivitäten

Flugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten euch gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass eure Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Gerne suchen wir für euch die besten Flugverbindungen entsprechend eurer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.

Heute beginnt eure individuelle Familienreise mit einem Flug (nicht inkludiert) in die albanische Hauptstadt Tirana. Am Flughafen nehmt ihr euren Mietwagen für die nächsten Tage entgegen.

Mit dem Mietwagen fahrt ihr zu eurer ersten Unterkunft oder direkt zu der Seilbahn im Norden von Tirana.

Ihr könnt eure Reise mit Action und Abenteuer starten. Die längste Seilbahn des Balkans bringt euch in 15 Minuten hoch hinaus auf den Berg Dajti. Von hier oben aus habt ihr eine tolle Aussicht auf Tirana, die Dörfer in der Umgebung, die vielen Wälder, das Meer und die traditionellen Häuser.

Oben angekommen könnt ihr euren Tag weiter mit Action füllen. Im Dajti Adventure Park könnt ihr in einem Hochseilgarten von Baum zu Baum klettern. Der Park ist bereits für Kinder ab 5 Jahren geeignet und bietet jede Menge Spaß für die ganze Familie. Wer traut sich, mit der Zip-Line über die Baumwipfel zu rasen und auf den Seilbrücken zu klettern? Hier kommen alle Adrenalinjunkies auf ihre Kosten! Der Park wird professionell geführt und es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.

Am Nachmittag könnt ihr die Hauptstadt Albaniens auskundschaften. Auf einem historischen Spaziergang erkundet ihr den Hauptboulevard, den Skanderberg-Platz und das Regierungsstadtviertel. Ein Highlight auf einem Stadtrundgang stellt sicher ein Besuch der Bunker dar. Hier erlebt ihr die Spuren des Kommunismus.

BunkArt ist eine extrem gelungene Darstellung der Fakten dazu und die Installationen lassen das Gefühl aufkommen, live dabei zu sein. 41 Jahre lang wurde Albanien unter Hoxha diktatorisch regiert. Als Anhängsel der Sowjetischen Republiken war Albanien kommunistisch und international isoliert. Eine bedrückende Zeit der Überwachung, des Verrats und einer gleichgeschalteten Rechtsprechung. Politische Urteile bis hin zur Todesstrafe waren an der Tagesordnung. In der Zeit des Kalten Krieges ließ Hoxha Volksbunker errichten – man nimmt an, dass es landesweit mehr als 350.000 Bunker gibt, die man bei einer Reise durch Albanien überall findet. Ein solcher, besonders großer Bunker ist heute zu einer Gedenkstätte umgebaut, in der sich die albanische Gegenwart mit der Vergangenheit auseinandersetzt. Das kann für Kinder vielleicht etwas beklemmend sein, aber auch sehr interessant.

Fahrtzeit: ca. 1 Std.

Tag

2

Auf dem Weg zum Ohrid-See

Fahrt nach Pogradec • Optional: Stopp in Petrela, Erkundung der Holta-Schlucht

Fahrt nach Pogradec • Optional: Stopp in Petrela, Erkundung der Holta-Schlucht

Nach dem Frühstück führt euch eure Rundreise weiter Richtung Osten zum beeindruckenden Ohrid-See.

Wie wäre es mit einem Halt in Petrela (albanisch auch Petrelë), einem Dorf südlich von Tirana? Das Dorf liegt auf einer Hügelkuppe südlich des Flusses Erzen, auf rund 500 Metern über dem Meer. Dort könnt ihr die charmante kleine Burg aus dem 15. Jahrhundert besuchen. Ihr habt von dort atemberaubende Aussichten über das Erze-Tal.

Für abenteuerlustige Familien lohnt sich ein Ausflug zur Holta-Schlucht, die etwa eine Autostunde von Elbasan entfernt liegt. Am Eingang der Schlucht lässt sich gut plantschen, aber je nach Wasserstand könnt ihr auch weiter in die Schlucht hineinwandern. Ihr benötigt feste Wasserschuhe oder Wandersandalen. Die Schlucht wird enger, dunkler und auch ein wenig kalt, aber ihr werdet begeistert sein! Am Eingang gibt es ein einfaches, aber sehr leckeres Grilllokal für die Mittagspause.

Ihr fahrt durch das wunderschöne Tal des Flusses Shkumbin, der Albanien beinahe in gänzlicher Breite von Ost nach West durchfließt. Die Etappe verläuft von Tirana entlang der alten römischen Handelsstraße Via Egnatia. Die einstige Verbindung zwischen Rom und Konstantinopel galt in der Antike als dominante Handelsstraße.

Im Anschluss checkt ihr in euer Hotel ein, welches direkt am Ohrid-See liegt. Das Hotel befindet sich direkt am Strand und ihr könnt hier entspannt den Tag mit einem Sprung ins Wasser ausklingen lassen. Die Promenade in Pogradec versprüht noch den Charme des ehemaligen Kommunismus. Hier fühlt ihr euch vielleicht wie zurückversetzt in die DDR in den 1980er Jahren.

In Pogradec angekommen, könnt ihr entspannen und in dem Ohrid-See baden.

  • Frühstück

Tag

3

Nordmazedonien

Optional: Bootsfahrt auf dem Ohrid-See • Besuch in Mazedonien • Traumhafte Landschaften • Besichtigung des Klosters Sveti Naum

Optional: Bootsfahrt auf dem Ohrid-See • Besuch in Mazedonien • Traumhafte Landschaften • Besichtigung des Klosters Sveti Naum

Lohnenswert ist auf jeden Fall der Grenzübergang nach Mazedonien, auch wenn dieser etwas Zeit beansprucht. An der Grenze, noch vor der Passkontrolle, müsst ihr eine Green Card für das Auto erwerben.

Der Ohrid-See ist gigantisch und mit seinem geschätzten Alter von 2 bis 5 Millionen Jahren einer der ältesten Seen der Welt. Vorbei an der Grenze nach Mazedonien geht es von Ohrid Stadt auf einer Bootsfahrt zum weltberühmten Naum Kloster. Die Tour führt entlang des Nationalparks Galicica – immer wieder erhascht ihr schöne Blicke über den See, seht Familien beim Grillen auf den Wiesen und genießt die malerische Landschaft.

Der heilige Naum wird bis heute als Heiliger der Bulgarisch-Orthodoxen-Kirche gesehen. Viele Jahre lebte er im Ort Ohrid. 895 ließ er das Kloster am Ohridsee bauen und wurde im Jahr 910 dort auch begraben. Ihr werdet hier jedoch nicht von seinem ruhenden Geist empfangen, sondern von den lauten Schreien der Pfauen, die hier frei leben. Die Kirche ist für viele Gläubige ein besonderer Ort und architektonisch der vorherrschende Archetyp, der durch das gesamte Land Mazedonien führt.

Anschließend fahrt ihr nach Ohrid-Stadt. Die Stadt Ohrid und der Ohrid-See gehören zum UNESCO-Welterbe. Sehr alte Kirchen bezeugen, dass Ohrid ein frühes Zentrum des Christentums war und dazu auch der Entstehungsort der kyrillischen Schrift.

  • Frühstück

Tag

4

Kultur in Korca und ursprüngliche Natur auf dem Bauernhof

Fahrt zur Farm • Optional: Stopp in Korca • Tiere auf dem Bauernhof • Traumhafte Natur

Fahrt zur Farm • Optional: Stopp in Korca • Tiere auf dem Bauernhof • Traumhafte Natur

Heute frühstückt ihr am Ohrid-See und genießt nochmal den malerischen Panoramablick auf die Berge am Horizont. Dann fahrt ihr weiter in Richtung Osten, bis ihr die Stadt Korça erreicht. Die lebendige Kleinstadt präsentiert sich mit Boulevards, Villen und Grünflächen, einer schönen Kathedrale und einem alten Basarviertel und ist nach Tirana die interessanteste Stadt Albaniens. Einen Überblick über die Stadt bekommt ihr von dem Aussichtsturm am Theaterplatz.

Eure Reise führt euch weiter entlang der landschaftlich reizvollen und abgelegenen Straße, die an der Grenze zu den griechischen Gramoz-Bergen liegt. Am Nachmittag erreicht ihr die Holzbungalows der Sotira Farm. Die kinderfreundliche Unterkunft liegt sehr ruhig und abgeschieden. Alle Holzbungalows sind schlicht eingerichtet, sauber und mit eigenem Bad ausgestattet.

Es gibt sehr viele Tiere auf dem Bauernhof: freilaufende Hühner, Enten, Pferde, Kühe, Hunde, Schafe und viele mehr. Für Kinder ist die Unterkunft ein tolles Highlight und bietet auch für die Eltern ein tolles Ambiente. Wer die albanische Küche genießen möchte, sollte sich hier das leckere Abendessen nicht entgehen lassen. Insbesondere der frische Fisch aus der hauseigenen Forellenzucht und das selbst angebaute Gemüse und Fleisch aus eigener Zucht und Schlachtung sind sehr köstlich.

Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.

  • Frühstück

Tag

5

Reiten, angeln & wandern

Ein Tag zum Relaxen und Erholen • Optional: Tolle Wanderung mit Blick auf die Bergwelt, reiten und angeln

Ein Tag zum Relaxen und Erholen • Optional: Tolle Wanderung mit Blick auf die Bergwelt, reiten und angeln

Heute könnt ihr einen ganz relaxten Tag auf der Farm verbringen. Die wunderschönen Wanderwege bieten eine tolle Möglichkeit für eine leichte Wanderung mit phänomenalen Ausblicken auf die umliegenden Berge. Gegen eine kleine Gebühr könnt ihr vor Ort eine Runde reiten oder angeln gehen. Für Kinder bietet die weitläufige Natur eine optimale Spielfläche. Die Kinder können im Teich baden, während ihr euch im Schatten auf der Terrasse entspannen könnt.

Gerne melden wir euch für eine Reittour (optional, nicht im Preis inkludiert) an. Die Zahlung erfolgt vor Ort.

  • Frühstück

Tag

6

Rafting auf der Vjosa und Gjirokastra

Historische „Stadt der Steine” Gjirokastra • Optional: Raftingtour, Wanderung am Langarica-Canyon, Bad in den Thermalquellen von Benja

Historische „Stadt der Steine” Gjirokastra • Optional: Raftingtour, Wanderung am Langarica-Canyon, Bad in den Thermalquellen von Benja

Heute begebt ihr euch mit eurem Mietwagen auf eine spektakuläre Fahrt. Ihr überquert die kleine Stadt Erseka, und bevor ihr das Leskovik-Plateau erreicht, eröffnet sich vor euch der majestätische Ausblick auf die Nemerçka-Berge.

Bei Përmet erwartet euch heute eine actionreiche Raftingtour (optional, nicht im Preis inkludiert) auf dem Vjosa-Fluss. Das Vjosa-Tal zeichnet sich durch zahlreiche Naturmerkmale wie Stromschnellen, Schluchten, Wasserquellen und Inseln aus, die wunderbare Kurven, einzigartige Panoramalandschaften, charakteristische Dörfer usw. schaffen. Von Përmet werdet ihr zum Ausgangspunkt der Tour gefahren. Die Raftingtour ist ca. 18 km und ihr werdet auf Flößen durch einen zertifizierten Führer begleitet. Die Tour dauert ca. 4 Stunden ab/bis Përmet und das Rafting ca. 3 Stunden.

Alternativ könnt ihr am Anfang des Langarica-Canyons eine Pause einlegen. Von hier aus könnt ihr mit wasserfester Kleidung ausgestattet die schmale Schlucht aus glattem Felsen zu Fuß erkunden. Das natürliche Panorama entlang der Schlucht ist atemberaubend und unberührt. Es bietet eine farbenfrohe und ausdrucksstarke Darstellung der Natur. Im Inneren des Canyons befinden sich viele Höhlen, eine Vielzahl von Bäumen und aromatischen Büschen sowie die Thermalquellen, die durch schwefelhaltiges Wasser aus den Höhlen gebildet werden. In den Thermalquellen von Benja könnt ihr eine Runde schwimmen gehen.

Euer heutiges Ziel ist die historische „Stadt der Steine“ Gjirokastra. Die Altstadt liegt an einem steilen Hang, auf welchem sich ganz oben die eindrucksvolle und gewaltige Burganlage befindet. Wer sich einen beeindruckenden Blick über die Stadt und die Landschaft nicht entgehen lassen möchte, sollte die Festung besuchen. Den restlichen Abend könnt ihr entspannt in der Altstadt ausklingen lassen und das bunte Treiben und die köstliche Küche genießen.

Fahrtzeit: ca. 4 Std.

  • Frühstück

Tag

7

Blue Eye Spring und Ruinen von Butrint

Fahrt nach Himare ans Meer • Optional: Besuch der Blue-Eye-Quelle, Archäologischer Park von Butrint (UNESCO-Weltkulturerbe)

Fahrt nach Himare ans Meer • Optional: Besuch der Blue-Eye-Quelle, Archäologischer Park von Butrint (UNESCO-Weltkulturerbe)

Im Süden Albaniens, auf dem Weg Richtung Saranda, liegt die berühmte Blue-Eye-Quelle. Das farbenprächtige Naturschauspiel könnt ihr während eurer Fahrt bei einem kleinen Zwischenstopp bestaunen. Mit Blick von oben wird klar, warum die Quelle „blaues Auge“ heißt. Die Kraft der Wassermasse, die hier aus dem Boden schießt, ist wirklich sehenswert.

Euer nächster Stopp auf der Reise ist die kleine Stadt Ksamil, wo ihr inmitten der mediterranen Vegetation im Nationalpark das UNESCO-Weltkulturerbe, den Archäologischen Park von Butrint, bestaunen könnt. Auch wenn ihr nicht übermäßig geschichtlich interessiert seid, solltet ihr euch den archäologischen Park nicht entgehen lassen. Die Ausgrabungsstätte ist wunderschön gelegen, denn nach dem bergigen Inland ist jetzt Mittelmeer-Feeling angesagt: Olivenhaine, Eukalyptusbäume, die Grillen zirpen und das türkisblaue Meerwasser glitzert. Von hier hat man auch einen tollen Blick auf die vorgelagerte Insel Korfu.

Die Ursprünge von Butrint gehen ca. 3.000 Jahre zurück. Ab 228 v. Chr. nahm der römische Einfluss immer mehr zu und die Stadt erlebte ihre Blütezeit und verdoppelte ihre ursprüngliche Größe. Zahlreiche Ruinen sind erhalten, unter anderem eine Akropolis, ein Aquädukt und ein Amphitheater. Das Theater bot ursprünglich bis zu 2.000 Zuschauern Platz. Im 4. Jahrhundert erfolgte dann die Christianisierung. Die Stadt wurde Bischofssitz und erlebte erneut einen Aufschwung. Ende des 14. Jahrhunderts nahmen die Venezianer die Stadt ein, um einen Stützpunkt für die militärische Sicherung der Straße von Korfu zu erreichen. Besonders sehenswert sind auch das Löwentor (4. Jh. v. Chr.) und das frühchristliche Baptisterium, eine Taufkapelle, deren aufwändiges Mosaik zum Schutz mit Sand bedeckt ist.

Im Anschluss führt euch eure Fahrt weiter nach Himare ans Meer. Euer Hotel mit großem Pool liegt nur wenige Gehminuten vom Kieselstrand entfernt.

Fahrtzeit: ca. 4 Std.

  • Frühstück

Tag

8

Freizeit am Pool und Meer

Optional: Mit dem Kajak auf dem türkisfarbenen Meer nach Porto Palermo paddeln, Festung besichtigen

Optional: Mit dem Kajak auf dem türkisfarbenen Meer nach Porto Palermo paddeln, Festung besichtigen

Heute Morgen fahrt ihr nach Qeparo, wo ihr euren Tag auf dem Meer bei einer wunderschönen Kajaktour (nicht im Preis enthalten) bis Porto Palermo verbringen werdet. Ihr paddelt auf dem traumhaften, türkisfarbenen Wasser in einer ruhigen Bucht und entdeckt paradiesische kleine Strände. Ihr benötigt etwa 1,5 Stunden bis Porto Palermo.

Einen Besuch der Porto-Palermo-Festung solltet ihr nicht versäumen! Die Burg besitzt eine für eine Festung sehr ungewöhnliche Innenarchitektur mit Gewölben.

Nach dem Besuch von Porto Palermo könnt ihr dort zu Mittag essen, bevor ihr mit dem Kajak zurück nach Queparo paddelt.

Der restliche Tag steht euch zur freien Verfügung. Ihr könnt euch am Pool erholen oder im Meer baden.

Fahrtzeit: ca. 30 min.

  • Frühstück

Tag

9

Geheimtipp Gjipe Beach

Optional: Strandbesuch mit Wanderung durch einen Canyon, Besuch eines lokalen Imkers • Fahrt auf dem spektakulären Llogora-Pass

Optional: Strandbesuch mit Wanderung durch einen Canyon, Besuch eines lokalen Imkers • Fahrt auf dem spektakulären Llogora-Pass

Unterwegs solltet ihr einen Stopp an einer alten Festung von Alt-Himare einlegen. Denn von hier aus habt ihr einen fantastischen Blick über das Meer.

Wenn ihr einen schönen Tag am Strand verbringen möchtet, solltet ihr euch den Gjipe Beach definitiv nicht entgehen lassen. Mit eurem Mietwagen fahrt ihr zum Dorf Dhermi und weiter zum nahegelegenen kleinen Dorf Ilias. Hier lasst euch euren Wagen stehen und geht zu Fuß auf einem steinigen, anstrengenden Pfad in Richtung Meer. Am Ziel angekommen werdet ihr mit einem wunderschönen Strand belohnt. Direkt am Wasser gibt es hier feinen Sandstrand – Ihr dürft also nicht eure Badesachen vergessen!

Hier beginnt auch ein atemberaubender Canyon. Wenn ihr nicht den ganzen Tag am Strand liegen möchtet, könnt ihr die Bucht oberhalb der Schlucht zu Fuß erkunden – faszinierende Ausblicke sind garantiert.

Am Nachmittag könnt ihr optional auch einen lokalen Imker besuchen. Dort könnt ihr den selbstgemachten Honig probieren, bevor ihr zu eurem heutigen Ziel Llogara abfahrt.

Der Weg zum Llogara Nationalpark ist spektakulär. Ihr fahrt auf dem Llogara-Pass in den Nationalpark, wo ihr euch auf einer Höhe von über 1027 Metern befindet. Von hier hat man einen atemberaubenden Ausblick über die albanische Riviera, bis nach Korfu und weitere vorgelagerte Inseln.

Fahrtzeit: ca. 1 Std.

  • Frühstück

Tag

10

Llogara Nationalpark und Vlora

Optional: Wanderung durch den Nationalpark • Weiterfahrt zur Adria-Küste nach Vlora

Optional: Wanderung durch den Nationalpark • Weiterfahrt zur Adria-Küste nach Vlora

Der über 1000 Hektar große Nationalpark erstreckt sich auf einer Höhe zwischen 470 und 2018 Metern. Neben Buchen und Eichen, Tannen und Eschen prägen vor allem Kiefern den Bergwald, darunter auch mächtige Schwarzkiefern und seltenere Schlangenhautkiefern, die bis zu 1.000 Jahre alt werden können. Wenn ihr den sehenswerten Nationalpark nochmals bestaunen möchtet, könnt ihr eine letzte Wanderung unternehmen und zwischendurch eine Pause einlegen, in der ihr die vielen tollen Ausblicke genießen könnt.

Mit dem Mietwagen fahrt ihr nach Vlora, wo euer Hotel direkt an der Strandpromenade Lungo Mare an der Adriaküste liegt. Hier verbringt ihr den Tag entspannt am Strand. Direkt am Strand, in der Nähe des Hotels, findet ihr viele Bars und Restaurants, in denen ihr den Abend gemütlich ausklingen lasst.

Fahrtzeit: ca. 1 Std.

  • Frühstück

Tag

11

Abreise oder Verlängerung

Fahrt zum Flughafen Tirana • Abgabe des Mietwagens • Optional: Individuelle Badeverlängerung an der Adriaküste

Fahrt zum Flughafen Tirana • Abgabe des Mietwagens • Optional: Individuelle Badeverlängerung an der Adriaküste

von

Heute endet eure Albanien Familienreise. Ihr fahrt zurück zum Flughafen nach Tirana, wo ihr euren Mietwagen abgebt. Von dort aus fliegt ihr zurück in eure Heimat. Gern erstellen wir euch ein Angebot für eine individuelle Verlängerung.

Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.

  • Frühstück

Unterkünfte

Termine & Preise

Saisonzeit
Dauer
Vollzahler pro Person
Kind 6 - 17 Jahre
Action

Dauer 11 Tage

Vollzahler (pro Person): 1.259 €

Kind (6 - 17 Jahre): 959 €

Kalenderjahr 2026

Dauer 11 Tage

Vollzahler (pro Person): 1.199 €

Kind (6 - 17 Jahre): 899 €

Dauer 11 Tage

Vollzahler (pro Person): 1.359 €

Kind (6 - 17 Jahre): 959 €

Dauer 11 Tage

Vollzahler (pro Person): 1.199 €

Kind (6 - 17 Jahre): 859 €

Preisinformation

  • Die Preise gelten jeweils pro Person.
  • Der Kinderpreis gilt bei 2 Vollzahlern im DZ + 1 Zustellbett.
  • Saisonale Zuschläge (z.B. Ostern, Weihnachten, Feiertage).

Leistungen

Inklusive

  • 10 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gasthäusern bzw. Bungalows
  • Verpflegung laut Programm
  • Mietwagen für 11 Tage, je nach Verfügbarkeit Skoda Oktavia o.ä.
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur TravelKey-App
  • Ansprechpartner vor Ort und 24h-Notfallnummer

Extras

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
  • Zusätzliche Kosten zum Mietwagen wie Kaution, GPS, Benzin und Grenzübertrittkosten sind vor Ort zu zahlen
  • Alle Ausflüge und Eintritte
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Hinweise

Flugbuchung

Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.

Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.

Buchungsablauf

Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).

Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.

Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.

Einreisebestimmungen & Gesundheit

In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.

Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.

Mobilitätseinschränkungen

Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen

Ein offenes Wort

Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.

Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.

Altersempfehlung

Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.

Flugbuchung

Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.

Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.

Buchungsablauf

Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).

Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.

Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.

Einreisebestimmungen & Gesundheit

In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.

Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.

Mobilitätseinschränkungen

Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen

Ein offenes Wort

Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.

Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.

Altersempfehlung

Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.

Bewertungen

4.8

Wir bedanken uns für 4 Bewertungen zu unserer Familienreise.

Alle Bewertungen ansehen
  • Familie

    Eine tolle Reise, die sehr gut organisiert war!

    Eine tolle Reise, die sehr gut organisiert war. Die Orte auf unserer Reise waren sehr gut ausgesucht und auch unsere Tochter hatte immer Spaß. Wir wurden sowohl in Deutschland als auch in Albanien super betreut.

  • Ida H.

    Albanien hat uns sehr gefallen

    Albanien hat uns sehr gefallen. Jedoch mit 3 Kindern waren es zu viele Orte in zu kurzer Zeit. Die Farma Sotira hat uns am besten gefallen, dort wären die Kinder (und auch wir Eltern) gern länger geblieben. Girokastra war eine sehr stimmungsvolle Stadt, auch das Hotel Bineri dort wunderschön.

    Wir freuen uns, dass Ihnen die Albanien Reise gut gefallen hat! Jede Familie hat unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen, wie viel Programm enthalten sein sollte. Bei der Planung unserer Individualreisen sind wir sehr flexibel und gehen stets auf die Bedürfnisse der Familien ein. Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen nicht 100%ig erfüllen konnten. Gern nehmen wir Ihre Tipps für kommende Abreisen auf und planen gerade mit jüngeren Kindern mehr Zeit an einem Ort!

  • Familie

    Viel schöner, als wir es uns vorgestellt hatten

    Wir hatten schon gehört, dass Albanien schön sein soll, aber es war noch viel schöner, als wir es uns vorgestellt hatten - und soooo grün! Wir waren im Herbst dort, eine tolle Reisezeit für Albanien. Das Wetter war super und es waren nur wenige Touristen unterwegs. Die Reise war sehr abwechslungsreich, mit viel Natur: Berge, Schluchten, zerklüftete Küsten… aber auch historische Städte und sogar antike Ausgrabungen. Ein besonderes Erlebnis war die Übernachtung auf der Farm, abseits der touristischen Routen. Wir haben sehr gut gegessen - an der Küste und in Ohrid viel Fisch und auf jede Speisekarte gab es sehr leckeres gegrilltes Gemüse. Das Autofahren hat sehr gut funktioniert, es gibt viele neu gebaute Straßen. Mal auf eine Schafherde zu warten, macht man gerne. Es war alles sehr gut organisiert - eine rundum gelungene Reise.

von

Das könnte euch auch gefallen

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.