Flugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten euch gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass eure Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Gerne suchen wir für euch die besten Flugverbindungen entsprechend eurer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.
Heute beginnt eure individuelle Familienreise mit einem Flug (nicht inkludiert) in die albanische Hauptstadt Tirana. Am Flughafen nehmt ihr euren Mietwagen für die nächsten Tage entgegen.
Mit dem Mietwagen fahrt ihr zu eurer ersten Unterkunft oder direkt zu der Seilbahn im Norden von Tirana.
Ihr könnt eure Reise mit Action und Abenteuer starten. Die längste Seilbahn des Balkans bringt euch in 15 Minuten hoch hinaus auf den Berg Dajti. Von hier oben aus habt ihr eine tolle Aussicht auf Tirana, die Dörfer in der Umgebung, die vielen Wälder, das Meer und die traditionellen Häuser.
Oben angekommen könnt ihr euren Tag weiter mit Action füllen. Im Dajti Adventure Park könnt ihr in einem Hochseilgarten von Baum zu Baum klettern. Der Park ist bereits für Kinder ab 5 Jahren geeignet und bietet jede Menge Spaß für die ganze Familie. Wer traut sich, mit der Zip-Line über die Baumwipfel zu rasen und auf den Seilbrücken zu klettern? Hier kommen alle Adrenalinjunkies auf ihre Kosten! Der Park wird professionell geführt und es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.
Am Nachmittag könnt ihr die Hauptstadt Albaniens auskundschaften. Auf einem historischen Spaziergang erkundet ihr den Hauptboulevard, den Skanderberg-Platz und das Regierungsstadtviertel. Ein Highlight auf einem Stadtrundgang stellt sicher ein Besuch der Bunker dar. Hier erlebt ihr die Spuren des Kommunismus.
BunkArt ist eine extrem gelungene Darstellung der Fakten dazu und die Installationen lassen das Gefühl aufkommen, live dabei zu sein. 41 Jahre lang wurde Albanien unter Hoxha diktatorisch regiert. Als Anhängsel der Sowjetischen Republiken war Albanien kommunistisch und international isoliert. Eine bedrückende Zeit der Überwachung, des Verrats und einer gleichgeschalteten Rechtsprechung. Politische Urteile bis hin zur Todesstrafe waren an der Tagesordnung. In der Zeit des Kalten Krieges ließ Hoxha Volksbunker errichten – man nimmt an, dass es landesweit mehr als 350.000 Bunker gibt, die man bei einer Reise durch Albanien überall findet. Ein solcher, besonders großer Bunker ist heute zu einer Gedenkstätte umgebaut, in der sich die albanische Gegenwart mit der Vergangenheit auseinandersetzt. Das kann für Kinder vielleicht etwas beklemmend sein, aber auch sehr interessant.
Fahrtzeit: ca. 1 Std.
Wir freuen uns, dass Ihnen die Albanien Reise gut gefallen hat! Jede Familie hat unterschiedliche Bedürfnisse und Vorstellungen, wie viel Programm enthalten sein sollte. Bei der Planung unserer Individualreisen sind wir sehr flexibel und gehen stets auf die Bedürfnisse der Familien ein. Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen nicht 100%ig erfüllen konnten. Gern nehmen wir Ihre Tipps für kommende Abreisen auf und planen gerade mit jüngeren Kindern mehr Zeit an einem Ort!