China Familienreise mit Jugendlichen
Peking • Dengfeng • Chengdu • Zhangjiajie • Shanghai
Höhepunkte der China Familienreise - im Preis inklusive!
- Schnitzeljagd im Künstlerviertel 798
- Besuch der Verbotenen Stadt
- Himmelstor am Tianmen Mountain
- Die Große Mauer erklimmen
- Sagenumwobene Avatar Berge
- Kung Fu im Shaolin Kloster
- Fahrt mit dem höchsten Außenaufzug der Welt
- Panoramawalk über die Grand Canyon Bridge
- Besuch des Shanghai Tower
- Besuch der Akrobatik-Show in Shanghai
- Spaziergang über den atemberaubenden Glass-Skywalk
- Mithelfen in einer Panda-Aufzuchtstation
Diese China-Reise für Familien mit Teenagern ist spektakulär! Gemeinsam mit gleichaltrigen Teens entdecken wir auf dieser außergewöhnlichen Familienreise ein Land voller Gegensätze – mit uralten Traditionen, futuristischen Skylines und atemberaubender Natur. In zwei aufregenden Wochen erleben wir Geschichte zum Anfassen und fantastische Landschaften, die in Erinnerung bleiben.
Unsere Reise startet in der Hauptstadt Peking, wo wir in die Welt der chinesischen Kaiser eintauchen. Wir entdecken die Verbotene Stadt und spazieren auf der Großen Mauer über ein Stück Weltgeschichte. Anschließend reisen wir weiter zum legendären Shaolin-Kloster und erleben beim Kung Fu-Training, wie Körper und Geist eins werden. Ein echtes Highlight für alle, die sich für Kampfkunst und Körperbeherrschung interessieren.
In Chengdu begegnen wir den süßesten Bewohnern des Landes: In der Panda-Aufzuchtstation in Dujiangyan helfen wir beim Füttern und Reinigen der Gehege und kommen den berühmten Bären ganz nah. Zudem entdecken wir die Stadt mit Tempeln, einer Teezeremonie und kulinarischen Spezialitäten wie dem berühmten Sichuan-Feuertopf (Hotpot).
Ein Höhepunkt dieser außergewöhnlichen China-Reise für Familien ist der Zhangjiajie Nationalpark mit den eindrucksvollen Felsen, die als Inspiration für die Avatar-Filme dienten. Hier steigt unser Adrenalinpegel ganz nach oben und sensationelle Insta-Fotos sind garantiert! Mit der längsten Seilbahn der Welt fahren wir zum „Himmelstor“, laufen über den berühmten Glasboden-Skywalk und fahren mit dem höchsten Outdoor-Aufzug der Welt direkt am Felsen entlang.
Zum Abschluss erwartet uns das ultramoderne Shanghai mit seiner atemberaubenden Skyline, Streetfood-Märkten und einer mitreißenden Akrobatikshow. Diese Reise steckt voller Abwechslung, Action, Kultur und Natur – perfekt für Familien mit Teenagern, die China intensiv, aktiv und aus nächster Nähe erleben wollen!
Reiseverlauf
-
-
01
Anreise
Flug nach Peking (nicht inkludiert - persönliches Flugangebot auf Anfrage)Flugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, sodass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Gruppenreisen haben wir bei ausgewählten Fluggesellschaften Plätze zu attraktiven Veranstalterpreisen reserviert. Wo keine Platzkontingente vorliegen, suchen wir gerne für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihren Bedürfnissen und Wünschen als Familie.
Heute startet unsere China Family & Teens Familienreise mit dem Flug nach Peking.
-
02
Ankunft in Peking & Schnitzeljagd durchs Künstlerviertel
Abholung durch die Reiseleitung • Schnitzeljagd im Künstlerviertel 798 • Fahrt zur Unterkunft • Gemeinsames Abendessen und Kennenlernen„Ni hao“ und willkommen in China! Am Flughafen werden wir bereits von unserer deutschsprechenden Reiseleitung erwartet.
Wir tauchen in die kreative Seite der chinesischen Hauptstadt ein: Wir starten mit einer spannenden Schnitzeljagd durch das beliebte Künstlerviertel 798 und begeben uns auf eine erlebnisreiche Tour durch die bunten Straßen des Viertels. In Teams werden wir verschiedene Aufgaben lösen und erhalten dabei einen faszinierenden Einblick in das Leben der Künstler und in die moderne chinesische Kunst. Bei unseren Aufgaben entdecken wir die verrücktesten Dinge - Wer entdeckt den riesigen roten T-Rex zuerst?
Bunte Graffitis, rote Dinosaurier und skurrile Skulpturen. Das Künstlerviertel 798 ist ein beliebtes Zentrum für heimische Künstler, hier reihen sich Künstlerateliers aneinander und die Straßen sind mit riesigen Statuen und Skulpturen übersät. Wir tauchen in die moderne Kultur Chinas ein und haben vielleicht sogar die Gelegenheit, mit einigen Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Inspirationen zu erfahren. Hinter jeder Ecke entdecken wir etwas Neuartiges und erleben in den Gassen des Viertels eine bunte Atmosphäre.
Nachdem wir einen ersten spannenden Eindruck der Hauptstadt Chinas gewonnen haben, fahren wir zu unserer Unterkunft. Beim gemeinsamen Abendessen lernen wir die anderen Familien kennen und tauschen uns über die kommenden Tage aus.
Transfers: ca. 40 Min.
Verpflegung: A -
03
Die Verbotene Stadt
Besuch des Kaiserpalasts und der Verbotenen Stadt • Tiananmen-Platz • Aufstieg zum Kohlehügel im Jingshan-Park mit Panoramablick auf die Dächer der Verbotenen Stadt • Traditionelle Pekingente probierenHeute steht ein echtes Highlight auf unserem Trip durch das Land der aufgehenden Sonne an: Der Kaiserpalast und die Verbotene Stadt mitten in Peking – ein absoluter Must-See!
Bereit für einen Tag voller Geschichte, beeindruckender Architektur und cooler Entdeckungen? Wir starten morgens von unserem Hotel und machen uns auf den Weg zum Tiananmen-Platz, dem größten Platz der Welt und einem echten Symbol Chinas. Hier befindet sich das berühmte Tor des Himmlischen Friedens, welches den Eingang in die Verbotene Stadt (UNESCO-Weltkulturerbe) bildet. An diesem Ort wurde 1949 die Volksrepublik China ausgerufen. Zu Fuß laufen wir zum Kaiserpalast, wo wir aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Die riesige Anlage umfasst insgesamt 890 Paläste, welche einst der Sitz der chinesischen Kaiser waren. Die Verbotene Stadt trägt ihren Namen daher, dass der Zutritt dem einfachen Volk strengstens verboten war. Erst seit 1924 sind die Tore auch für die Bevölkerung geöffnet. Von unserer Reiseleitung erfahren wir spannende Geschichten über die Entstehung und das Leben im Palast. (Bitte beachten Sie, dass aufgrund neuer Vorgaben nur die Außenbesichtigung der „Verbotenen Stadt“ garantiert werden kann.)
Zum Abschluss des Tages geht es noch auf den Kohlehügel im Jingshan-Park. Sein Name stammt von den Kohlevorräten, die früher an seinem Fuß lagerten. Von dort aus haben wir den besten Blick auf die roten Dächer der Verbotenen Stadt – perfekt für coole Fotos und um den Tag Revue passieren zu lassen. Wir beobachten, wie die Stadt im warmen Licht unter uns erstrahlt – vielleicht treffen wir dabei auch einige Pekinger, die hier ihre abendlichen Übungen wie Schattenboxen, Schwertformen oder Aerobic praktizieren.
Am Abend wartet ein klassisches Abendessen auf uns, das auf einer Reise durch China nicht fehlen darf: Wir probieren die traditionelle Pekingente. Diese ist ein sehr beliebtes und typisch chinesisches Gericht – jeder kann sich Fleisch und Gemüse in einer kleinen Teigtasche selbst zusammenrollen, das macht allen Spaß!
Transfers: ca. 1 Std.
Verpflegung: F/A -
04
Sonnenuntergang auf der Großen Mauer
Himmelstempel (UNESCO-Weltkulturerbe) • Hutongs mit Kalligrafie-Workshop • Traditionelles Nudel-Mittagessen • Sonnenuntergang auf der Großen MauerNach dem Frühstück fahren wir zum Himmelstempel, welcher zu Zeiten der Ming-Dynastie errichtet wurde. Seit 1998 gehört der Tempel zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die gesamte Anlage steckt voller Symbole und Bedeutungen und ist an den ursprünglichen chinesischen Glauben angelehnt, wo rund für Himmel und eckig für Erde steht. So ist der nördliche Teil kreisförmig und der südliche Teil rechteckig angelegt. Wir bewundern die außergewöhnliche Echo-Wand sowie den kreisrunden Altar.
Anschließend begeben wir uns in einen historischen Teil Pekings - in die Hutongs. Hutongs nennt man die engen Gassen in Peking, welche früher die Stadt prägten. Hier findet das Leben zum Großteil auf der Straße statt: von Garküchen über Friseure bis hin zu Freunden, die sich zum Spielen treffen. In dieser traditionell geprägten Gegend erlangen wir einen Einblick in die Kunst der Kalligrafie. Wir lernen, mit einem traditionellen chinesischen Schreibpinsel zu schreiben und haben jede Menge Spaß, die chinesischen Schriftzeichen zu lernen. Am Ende des Kurses können wir unser Meisterwerk natürlich als persönliches Souvenir mit nach Hause nehmen. Die chinesische Schriftkunst blickt auf eine über 3.000-jährige Geschichte zurück und nimmt einen bedeutenden Stellenwert in der chinesischen Kultur ein.
Zum Mittag genießen wir die traditionellen, langen, leckeren chinesischen Nudeln. Lange Nudeln symbolisieren in China ein langes Leben voller Glück und Wohlstand. Wann immer man sich oder jemand anderem ein langes Leben wünscht, werden also lange Nudeln serviert. Während frische, handgemachte Nudeln in Deutschland nur noch in gehobenen Restaurants zu finden sind, werden sie in China auch noch in kleinen Restaurants serviert. Die beliebten Teigwaren gibt es in Asien bereits seit mehr als 4.000 Jahren. Meist werden die Nudeln in einer Suppe serviert.
Am Nachmittag wartet dann das Highlight auf uns - wir fahren endlich zur Großen Mauer! Zu dieser Zeit sind die meisten Touristen bereits in ihre Hotels zurückgekehrt und wir haben die Mauer fast ganz für uns allein! Die perfekte Gelegenheit, um tolle Reisefotos zu machen. Wir beobachten, wie die Sonne langsam hinter den Hügeln verschwindet und die jahrhundertealte Mauer in ein goldenes Licht taucht. Dieses beeindruckende Bauwerk ist das größte der Welt, und dieses mit all seiner Größe und Geschichte zu erleben, ist ein Augenblick, den wir so schnell nicht mehr vergessen.
Verpflegung: F/M
-
05
Shaolin-Kloster – Wo Spiritualität auf Kampfkunst trifft
Zugfahrt nach Luoyang • Besuch des weltberühmten Shaolin-Klosters • Spaziergang durch den PagodenwaldHeute verlassen wir Peking und fahren mit dem Zug nach Luoyang - eine der vier großen alten Hauptstädte Chinas. Wir freuen uns auf ein spannendes Erlebnis, denn Zugfahren in China funktioniert ganz anders als bei uns in der Heimat.
Auf den heutigen Ausflug können sich insbesondere die Kung-Fu Fans unter uns freuen. Unweit von Luoyang befindet sich das weltberühmte Shaolin-Kloster. Der Shaolin-Tempel ist einer der wichtigsten buddhistischen Zen-Tempel in China und befindet sich am Fuße des heiligen Berges Song. Die Anlage ist seit 2010 UNESCO-Weltkulturerbe. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich das Shaolin-Kloster zu einem Zentrum des Buddhismus. Schon bei der Ankunft spüren wir die besondere Atmosphäre dieses geschichtsträchtigen Ortes – hier verschmelzen buddhistische Gelassenheit und jahrhundertealte Kungfu-Tradition zu einem einzigartigen Erlebnis. Der Tempel diente in vielen berühmten Kung Fu Filmen als Filmkulisse, wie z. B. Karate Kid. Auch Jackie Chan stand hier schon vor der Kamera.
Gemeinsam erkunden wir die beeindruckende Haupthalle des Klosters. Der Duft von Räucherstäbchen liegt in der Luft, während imposante Buddha-Statuen und die ehrwürdige Stille uns in ihren Bann ziehen. In dieser Halle finden bis heute buddhistische Zeremonien statt – wir nehmen uns Zeit, die spirituelle Stimmung auf uns wirken zu lassen.
Anschließend spazieren wir weiter zum Pagodenwald. Zwischen den Bäumen stehen über 200 kunstvoll gestaltete Grabpagoden, die zu Ehren verstorbener Mönche errichtet wurden.
Transfers: ca. 6,5 Std. (inkl. Zugfahrt)
Verpflegung: F/A -
06
In die Welt des Kung Fu eintauchen
Kung-Fu-Kurs • Fahrt mit der Seilbahn & Wanderung im Songshan-Gebirge • Besuch der Akademie SongyangNoch vor dem Frühstück beginnen die Schüler und Mönche in aller Ruhe ihre morgendlichen Übungen – fließende Bewegungen, stille Konzentration und ein Hauch von Spiritualität liegen in der Luft. Auch wir dürfen heute aktiv werden: Bei einem zweistündigen Kung-Fu-Kurs tauchen wir selbst in die Welt dieser berühmten Kampfkunst ein. Als eine der anspruchsvollsten Kampfsportarten hat Kung Fu seinen Ursprung im Shaolin-Kloster. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – jeder findet seinen eigenen Rhythmus und spürt, wie Körper und Geist in Einklang kommen. Beim Kung Fu geht es nicht nur um kraftvolle Techniken, sondern vor allem um Achtsamkeit, Konzentration und die Schulung der inneren Haltung. Danach heißt es: Zurücklehnen, entspannen und die Eindrücke nachwirken lassen.
Am Nachmittag geht unsere Reise weiter in das beeindruckende Songshan-Gebirge, eines der „Fünf Heiligen Berge“ des Daoismus. Mit der Seilbahn fahren wir bequem hinauf und genießen den atemberaubenden Blick auf die zerklüfteten Felsen und dichten Wälder. Oben angekommen, wartet auf uns eine etwa zweistündige Wanderung.
Nachdem wir mit der Seilbahn wieder nach unten gefahren sind, erwartet uns am Fuß des Berges ein weiterer kultureller Höhepunkt: die Songyang-Akademie. Während das Shaolin-Kloster für die Körperdisziplin des Kung Fu steht, symbolisiert die Akademie die geistige Disziplin des Konfuzianismus. Die Akademie ist eine der ältesten konfuzianischen Bildungseinrichtungen Chinas. Bereits vor über tausend Jahren wurde sie gegründet und diente lange Zeit als Ort, an dem junge Menschen Lesen, Schreiben und die Werte des Konfuzianismus, wie Respekt, Bildung und Harmonie, lernten. Berühmte Gelehrte der chinesischen Geschichte unterrichteten hier, und viele ihrer Gedanken prägen das chinesische Bildungssystem bis heute. Wir besichtigen die alten Unterrichtsräume und schlendern durch den Steinstelen-Garten, wo wir jahrhundertealte Schriften und Gedichte entdecken können.
Verpflegung: F/A
-
07
Die Longmen Grotten von Luoyang
Kung-Fu-Kurs am Morgen • Besuch der Longmen-Grotten bei Luoyang • Spaziergang durch die Grotten • Zugfahrt nach ChengduDer Tag beginnt aktiv: Am Morgen steht unser zweiter Kung Fu-Kurs auf dem Programm. Unter Anleitung erfahrener Lehrer vertiefen wir die Bewegungsabläufe und üben neue Techniken. Auch Atemtechnik und innere Ruhe sind zentrale Elemente. Mit jeder Einheit wächst nicht nur unser Körpergefühl, sondern auch unser Verständnis für die Philosophie hinter dem Shaolin-Kungfu.
Anschließend besuchen wir eine der beeindruckendsten historischen Stätten Chinas: die Longmen-Grotten bei Luoyang. In steilen Kalksteinfelsen entlang des Yi-Flusses sind tausende Buddha-Statuen und kunstvoll gemeißelte Reliefs in den Fels gehauen. Ein wahres Meisterwerk buddhistischer Höhlenkunst. An diesem Ort können wir tief in die spirituelle Welt des alten China eintauchen. Gemeinsam schlendern wir entlang der Grotten, bestaunen riesige Buddha-Figuren, filigrane Steinmetzarbeiten und eindrucksvolle Wandreliefs, die von der tiefen Spiritualität und dem handwerklichen Können vergangener Dynastien zeugen. Die harmonische Lage am Wasser, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, macht den Ort nicht nur kulturell, sondern auch landschaftlich zu einem Erlebnis.
Am Nachmittag fahren wir mit dem Zug nach Chengdu. Die Hauptstadt der Provinz Sichuan, ist bekannt für ihre gemütliche Lebensart, köstlich-scharfe Küche und gilt als Hauptstadt der Pandas.
Transfers: ca. 7 Std. (inkl. Zugfahrt)
Verpflegung: F/M -
08
Tierpfleger im Panda-Paradies
Teilnahme am Panda-Freiwilligenprogramm in Dujiangyan • Pandas beobachten • Besuch der alten Bewässerungsanlage von Dujiangyan • Abendessen mit typischen Spezialitäten der Sichuan-KücheHeute wartet ein ganz besonderes Erlebnis auf uns. In Dujiangyan nehmen wir am Panda-Freiwilligenprogramm teil! Unter professioneller Anleitung erfahren wir zunächst Spannendes über das Verhalten und die Lebensweise der beliebten Bären. Anschließend dürfen wir selbst mit anpacken – wie echte Tierpfleger: Gehege reinigen, Bambusreste entfernen, frischen Bambus vorbereiten und sogar die Tiere füttern. Auch das Mischen des sogenannten „Panda-Kuchens“, einer Spezialnahrung aus Mais, Reis und Soja, gehört dazu. In dem weitläufigen Gelände können wir die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und ihnen beim Klettern, Spielen, Dösen oder genüsslichen Bambus-Knabbern zusehen. Ein unvergessliches Erlebnis, bei dem wir den niedlichen Tieren ganz nah kommen.
Etwa eine Stunde westlich von Chengdu liegt die Panda-Aufzuchtstation Dujiangyan – eine moderne und naturnahe Einrichtung, die sich ganz dem Schutz, der Pflege und der Rehabilitation der Großen Pandas widmet. Die Station wurde 2011 eröffnet und ist Teil des China Conservation and Research Center for the Giant Panda (CCRCGP), eines der führenden Panda-Schutzprogramme der Welt. Hier leben rund 30 bis 40 Große Pandas in großzügigen Gehegen mit viel Bambus, Bäumen und Rückzugsbereichen. Die Panda-Basis engagiert sich aktiv für den Schutz dieser vom Aussterben bedrohten Tiere und zeigt auf anschauliche Weise, wie Forschung, Pflege und Artenschutz zusammenwirken. Ein Besuch hier ist nicht nur spannend, sondern macht auch bewusst, wie wichtig der Erhalt dieser Tiere ist.
Am Nachmittag erkunden wir die über 2.000 Jahre alte Bewässerungsanlage von Dujiangyan, die sich in der Altstadt befindet. Anders als moderne Staudämme nutzt sie ein natürliches System aus Kanälen, Schleusen und Umleitungen, das bis heute die Chengdu-Ebene fruchtbar hält. Ein faszinierender Ort, der zeigt, wie genial alte Technik sein kann.
Die Altstadt von Dujiangyan begeistert mit ihrem charmanten Mix aus Geschichte, Kultur und lebendigem Alltagsleben. Entlang schmaler Gassen reihen sich traditionelle Häuser mit verzierten Holzbalkonen, kleine Teehäuser, Straßenstände und lokale Handwerksläden. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.
Am Abend lassen wir den Tag mit einem typischen Essen aus der berühmten Sichuan-Küche ausklingen. Die Küche dieser Region ist in ganz China bekannt, vor allem für ihre aromatische Schärfe, kräftige Gewürze und den einzigartigen Geschmack des Sichuan-Pfeffers, der ein leicht prickelndes Gefühl auf der Zunge hinterlässt. Von Kung Pao Chicken über gebratenes Gemüse und hausgemachte Nudeln bis hin zu knusprigen Teigtaschen - hier ist für jeden etwas dabei.
Verpflegung: F/A
-
09
Dichter, Teekultur & Farben der Sichuan-Oper
Spaziergang durch den Park mit der Strohhütte des Dichters Dufu • Die historische Jinli-Straße • Teeverkostung im Volkspark • Einkaufsviertel Taikoo Li • Gemeinsames Hotpot-Abendessen • Besuch der Sichuan-OperHeute entdecken wir die kulturelle Vielfalt Chengdus, vom alten China bis zur modernen Großstadt. Am Vormittag spazieren wir durch den wunderschönen Park mit der Strohhütte des Dichters Dufu, einem der berühmtesten Lyriker der Tang-Dynastie. Die Strohhütte des Du Fu in Chengdu ist einer der kulturell bedeutendsten Orte der Stadt. Zwischen gepflegten Gärten, kleinen Pavillons und Bambuswäldern erleben wir ein Stück klassischer chinesischer Poesiegeschichte. Wir schlendern über die Marktstraße Jinli, wo uns bunt geschmückte Gassen, kunsthandwerkliche Läden und kleine Snacks in die Atmosphäre des alten Chengdu eintauchen lassen.
Im Anschluss genießen wir eine Teeverkostung im traditionellen Teehaus des Volksparks – ein Ort der Ruhe, an dem die Einheimischen Mahjong spielen, plaudern und entspannen. Hier erleben wir die lebendige Teekultur hautnah.
Am Nachmittag wird es modern: Im trendigen Einkaufsviertel Taikoo Li begegnet uns die junge, stilvolle Seite Chengdus – mit Architektur, Boutiquen und Cafés zwischen alten Hofhäusern und modernen Glasfassaden.
Heute Abend erwartet uns ein kulinarisches Erlebnis. Gemeinsam essen wir Feuertopf, auch Hotpot genannt. In der Mitte des Tisches steht ein großer, dampfender Topf mit würziger Brühe, wahlweise scharf, mild oder beides zugleich, und wir wählen selbst aus, was hineinkommt. Ob zartes Fleisch, frisches Gemüse, Tofu, Pilze oder handgezogene Nudeln – jeder stellt sich seinen Lieblingsmix zusammen und gart die Zutaten direkt am Tisch. Dazu gibt es würzige Dips und frische Kräuter, die jeder nach eigenem Geschmack mischen kann.
Danach erleben wir die farbenfrohe Sichuan-Oper mit ihrem berühmten schnellen Maskenwechsel (Bian Lian). Mit einer kaum sichtbaren Bewegung tauschen die Darsteller innerhalb von Sekunden ihre bunt bemalten Masken. Diese besondere Technik ist ein streng gehütetes Kulturerbe und wird nur an ausgewählte Künstler weitergegeben. Neben dem Maskenspiel erwarten uns akrobatische Einlagen, humorvolle Szenen, eindrucksvolle Kostüme und traditionelle Musik mit Gongs und Saiteninstrumenten. Die Aufführungen sind oft leicht verständlich und lebendig inszeniert – auch ohne Sprachkenntnisse ein Vergnügen für die ganze Familie. Ein Blick hinter die Kulissen ist inklusive: Wir sehen das kunstvolle Make-up der Schauspieler und dürfen sogar ein Erinnerungsfoto mit ihnen machen!
Verpflegung: F/A
-
10
Mit der Seilbahn in die Wolken
Zugfahrt nach Zhangjiajie • Auffahrt mit der längsten Seilbahn der Welt auf den Tianmen Mountain • Spaziergang auf der Bergplankenstraße • Glass-Skywalk • Besuch des Himmeltors • Rückfahrt mit der SeilbahnHeute fahren wir mit dem Zug nach Zhangjiajie, wo uns eines der eindrucksvollsten Naturwunder Chinas erwartet: der legendäre Tianmen Mountain – der „Berg mit dem Himmelstor“. Schon die Anreise ist spektakulär: Mit der längsten Seilbahn der Welt gleiten wir in 30 Minuten über tiefe Täler und steile Hänge bis auf den Gipfel. Die Strecke misst rund 7,5 Kilometer und überwindet einen Höhenunterschied von mehr als 1.200 Metern.
Oben angekommen, spazieren wir entlang der berühmten Bergplankenstraße, einem schmalen Pfad direkt an den senkrechten Felswänden. Wer sich traut, wagt den Gang über den Glass-Skywalk – ein gläserner Steg in schwindelerregender Höhe, der atemberaubende Tiefblicke und Ausblicke über die umliegende Berglandschaft von Zhangjiajie garantiert. Es ist eine der spektakulärsten Attraktionen des Gebirges und ein Meisterwerk moderner Ingenieurskunst. Der gläserne Steg ist etwa 60 Meter lang, 1,6 Meter breit und verläuft in rund 1.400 Metern Höhe direkt entlang einer steilen Felswand. Der Boden besteht vollständig aus mehrschichtigem Sicherheitsglas, das trotz seiner Transparenz extrem belastbar ist.
Ein weiteres Highlight ist das majestätische „Himmelstor“, ein 131 Meter hohes, natürliches Felstor mitten in der Bergwand, das wie ein Fenster in den Himmel wirkt. Über eine spektakuläre Treppe nähern wir uns diesem magischen Ort- ein bedeutendes Symbol für die Region.
Nach diesem Naturerlebnis fahren wir mit der Seilbahn wieder hinunter ins Tal und werden zu unserem Hotel gefahren.
Transfers: ca. 5 Std. (inkl. Zugfahrt)
Verpflegung: F/A -
11
Abenteuer zwischen den "Avatar-Bergen"
Zhangjiajie Nationalpark • Fahrt mit der Panorama-Seilbahn ins Tianzi-Gebirge • Wanderung durch die „Avatar-Berge" • Weiterfahrt nach Yuanjiajie • Fahrt mit dem Bailong-AufzugHeute erwartet uns ein ganz besonderer Tagesausflug in den weltberühmten Zhangjiajie Nationalpark, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Mit der Panorama-Seilbahn schweben wir hinauf auf das beeindruckende Tianzi-Gebirge. Oben angekommen, genießen wir die fantastische Aussicht auf die unzähligen steilen Sandsteinpfeiler, die sich wie grüne Türme aus dem Tal erheben. Neben der beeindruckenden Geologie bietet der Park auch eine reiche Flora und Fauna. Über 700 Pflanzenarten sind hier heimisch, ebenso wie bedrohte Tierarten wie der Chinesische Riesensalamander und verschiedene Affenarten.
Anschließend bringt uns ein Shuttlebus weiter nach Yuanjiajie, wo wir durch die sagenumwobene Landschaft der sogenannten „Avatar-Berge“ wandern. Die spektakulären Felssäulen dienten als Vorlage für die „Halleluja-Berge“ im Film „Avatar“ – ein echtes Naturwunder, das Groß und Klein staunen lässt!
Zum Abschluss fahren wir mit dem gläsernen Bailong-Aufzug, einem der höchsten Außenaufzüge der Welt, wieder zurück ins Tal. Mit einer Höhe von 326 Metern gilt er als der höchste Outdoor-Aufzug der Welt und ist seit 2015 offiziell im Guinness-Buch der Rekorde eingetragen.
Nach so vielen Eindrücken geht es zurück zum Hotel – mit tollen Bildern im Kopf und vielen Geschichten zum Weitererzählen!
Verpflegung: F/A
-
12
Zhangjiajies spektakuläre Glasbodenbrücke
Wanderung auf dem Golden Whip Creek • Die Glasbrücke von Zhangjiajie • Flug nach ShanghaiAm Morgen schnüren wir unsere Wanderschuhe und spazieren entlang des Golden Whip Creeks – ein besonders schöner Abschnitt im Zhangjiajie Nationalpark. Der Weg führt uns durch ein märchenhaftes Tal mit hohen, bewachsenen Felsnadeln, üppigem Grün und einem glasklaren Bach, der sich durch die Landschaft schlängelt. Mit etwas Glück sehen wir sogar Makaken oder farbenfrohe Schmetterlinge am Wegesrand!
Dann wartet ein weiteres Highlight auf uns: der Ausflug zur Zhangjiajie Grand Canyon Bridge, der berühmten Glasbodenbrücke! Die Brücke zählt zu den spektakulärsten der Welt – mit 430 Metern Länge und 300 Metern Höhe bietet sie einen atemberaubenden Ausblick in die Tiefe. Ein Spaziergang über die gläserne Konstruktion ist nichts für schwache Nerven, aber ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
Nach diesen unvergesslichen Eindrücken verabschieden wir uns heute von der Bergwelt. Wir fahren zum Flughafen und fliegen in die lebendige Metropole Shanghai.
Transfers: ca. 3,5 Std. (inkl. Flug)
Verpflegung: F/A -
13
Über den Dächern Shanghais
Besuch des Shanghai Towers mit Panoramablick • Die Altstadt Shanghais erkunden • Yu-Garten Shanghai • Spaziergang am Huangpu-Fluss • Akrobatik Show • Gemeinsames AbendessenHeute erleben wir die ganze Vielfalt Shanghais – von moderner Superlative bis zu traditioneller chinesischer Kultur. Am Vormittag fahren wir auf den beeindruckenden Shanghai Tower, das höchste Gebäude Chinas und eines der höchsten der Welt. Von der Aussichtsplattform genießen wir einen spektakulären Blick über das gigantische Häusermeer dieser faszinierenden Megacity.
Anschließend tauchen wir in die Atmosphäre der Altstadt ein. Zwischen engen Gassen und kunstvollen Fassaden besuchen wir den idyllischen Yu-Garten, eine grüne Oase mit Teichen, Brücken und kunstvoller Gartenarchitektur mitten im Trubel der Stadt.
Ein Spaziergang entlang des Bunds, der berühmten Uferpromenade am Huangpu-Fluss, führt uns vorbei an prächtigen Kolonialbauten, mit Blick auf die glitzernde Skyline von Pudong – ein Kontrast, der Shanghai so besonders macht.
Am Abend erwartet uns eine spektakuläre Akrobatik-Show, bei der wir staunen, wie Körperkunst, Präzision und Tradition auf atemberaubende Weise verschmelzen. Zum Abschluss unserer Reise genießen wir ein letztes gemeinsames Abendessen und lassen die vergangenen Tage Revue passieren.
Verpflegung: F/A
-
14
Abreise mit dem Transrapid
Fahrt mit dem Transrapid zum Flughafen • Rückflug in die Heimat (nicht inkludiert)Heute heißt es Abschied nehmen von China. Nach dem Frühstück fahren wir gemeinsam mit dem Transrapid zum Flughafen. Der Zug bringt uns in wenigen Minuten mit über 400 km/h zum Flughafen. Dann heißt es: Zài jiàn, China! Mit vielen Erinnerungen im Gepäck treten wir den Rückflug in die Heimat an.
Transfers: ca. 40 Min.
Verpflegung: F
-
-
Peking - Mercure Beijing Downtown 3 Nächte
Zentrale Lage im CBD von Peking • Zwei stilvolle Restaurants und Bar • Beheizter Innenpool • FitnessraumDas Mercure Beijing Downtown liegt im Herzen des Central Business District (CBD) von Peking und ist damit ein idealer Ausgangspunkt für spannende Erkundungstouren durch die chinesische Hauptstadt. Dank der hervorragenden Anbindung an Sehenswürdigkeiten, Shoppingmöglichkeiten und Restaurants genießen Familien hier Komfort und kurze Wege zugleich.
Das Hotel bietet zwei stilvolle Restaurants: Das La Vie Western serviert internationale Klassiker in elegantem Ambiente, während das kantonesische Restaurant Huateng authentische Spezialitäten aus der Region präsentiert. Eine gemütliche Hotelbar lädt zum Ausklang des Tages ein. Für aktive Familien stehen ein voll ausgestatteter Fitnessraum sowie ein beheizter Innenpool zur Verfügung – perfekt, um nach einem erlebnisreichen Tag zu entspannen.
Die elegant gestalteten Zimmer und Suiten sind klimatisiert und bieten ein eigenes Badezimmer mit flauschigen Bademänteln, eine gut bestückte Minibar sowie einen Flachbild-Sat-/Kabel-TV. Kostenloses WLAN und großzügige Arbeitsbereiche machen sie ebenso ideal für Familien wie für Geschäftsreisende.
-
Dengfeng - Jinpeng Eco Hotel 2 Nächte
Nachhaltiges Familienhotel • Ruhige Lage im Grünen • Innenpool mit Kinderbecken, Thermal- und Themenpools, Sauna und Massagen • Spielbereich für Kinder • Restaurant • FitnessstudioDas Jinpeng Eco Hotel in Dengfeng verbindet modernen Komfort mit nachhaltigem Design und ist ideal für Familien, die die berühmten Shaolin-Tempel und die Natur des Songshan-Gebirges erkunden möchten.
Die geräumigen Zimmer sind schlicht, aber gemütlich eingerichtet und bieten nach einem Tag voller Ausflüge Ruhe und Erholung. Dank seiner ruhigen Lage am Stadtrand genießen Gäste einen Blick ins Grüne und können zugleich die Sehenswürdigkeiten der Region schnell erreichen. Besonders für Familien mit Kindern ist die entspannte Atmosphäre des Hotels ein Pluspunkt.
Zu den Highlights zählen ein Innenpool mit separatem Kinderbecken, verschiedene Thermal- und Themenpools sowie ein Wellnessbereich mit Sauna und Massagen. Kinder freuen sich über einen Spielbereich und familienfreundliche Services wie spezielle Kindermahlzeiten. Außerdem bietet das Hotel ein Restaurant mit regionaler Küche, ein Fitnessstudio und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – ideal, um einen abwechslungsreichen Urlaubstag entspannt ausklingen zu lassen.
-
Chengdu - Tianfu Sunshine Hotel 3 Nächte
Zentrale Lage im Chunxi Road Commercial Circle • Außenpool • Fitnesscenter • Traditionelles Teehaus • Drei Restaurants und HotelbarDas Tianfu Sunshine Hotel liegt zentral im lebhaften Chunxi Road Commercial Circle im Herzen von Chengdu und ist damit ein perfekter Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen, Shopping und kulinarische Entdeckungen.
Das Hotel bietet 222 komfortable Zimmer und Suiten – alle ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, kostenlosem WLAN, Flachbild-TV, Minibar und komfortablen Arbeitsbereichen.
Zu den Highlights für Gäste zählen ein Außenpool, ein Fitnesscenter sowie ein traditionelles Teehaus, das authentische lokale Kultur vermittelt. Familien und Geschäftsreisende profitieren von der entspannten Atmosphäre und den gut ausgestatteten Einrichtungen.
Drei Restaurants verwöhnen mit einer vielseitigen Auswahl an chinesischen und internationalen Gerichten, ergänzt durch eine stilvolle Hotelbar für entspannte Abende.
Darüber hinaus bietet das Hotel Konferenz- und Veranstaltungsräume, einen Concierge-Service und eine gute Anbindung an Chengdus Hauptattraktionen wie die Panda-Aufzuchtstation oder den Wenshu-Tempel.
-
Zhangjiajie - Renjoy Hotel 2 Nächte
Wenige Gehminuten vom Eingang des Zhangjiajie National Forest Parks • Zwei Restaurants • Außenpool • Kinder-Spielbereich • Fitnessraum • Kulturelle WorkshopsDas Renjoy Hotel befindet sich in bester Lage, nur wenige Gehminuten vom Eingang des spektakulären Zhangjiajie National Forest Parks entfernt. Dieses moderne Hotel bietet familienfreundlichen Komfort und zahlreiche Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt besonders angenehm machen. Die geräumigen Zimmer sind mit Klimaanlage, intelligenten Toiletten und hochwertigen Materialien ausgestattet, sodass sich Familien rundum wohlfühlen können.
Für kulinarische Vielfalt sorgen zwei Restaurants, die sowohl chinesische Spezialitäten als auch internationale Buffets anbieten. Ein Außenpool lädt nach einem erlebnisreichen Tag im Nationalpark zum Entspannen ein, während der Kinder-Spielbereich den kleinen Gästen Raum zum Toben und Spielen bietet. Kostenfreies WLAN, ein Fitnessraum und eine Selbstbedienungs-Wäscherei runden das Angebot ab.
Dank der Nähe zum Nationalpark ist das Renjoy Hotel der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge zu den berühmten Sandstein-Säulen, die als Inspiration für den Film „Avatar“ dienten. Darüber hinaus bietet das Hotel kulturelle Workshops, bei denen Familien gemeinsam die chinesische Tradition erleben können. So verbindet das Renjoy Hotel Natur, Kultur und Komfort auf ideale Weise – besonders für Familien mit Kindern.
-
Shanghai - Holiday Inn Shanghai Jing'an Hotel 2 Nächte
Direkt am Nordplatz des Bahnhofs Shanghai • Mehrere Restaurants • FitnesscenterDas Holiday Inn Shanghai Jing’an befindet sich direkt am Nordplatz des Bahnhofs Shanghai und bietet damit eine zentrale Lage im Herzen der Stadt. Von hier aus sind viele Sehenswürdigkeiten, Einkaufsstraßen und Restaurants bequem erreichbar.
Das Hotel verfügt über geräumige Zimmer und Suiten, die mit modernen Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Safe, Flachbild-TV, kostenlosem WLAN und Haartrockner ausgestattet sind. Familien schätzen den hohen Komfort und die ruhige Atmosphäre der Unterkunft.
Zu den Einrichtungen gehören ein gut ausgestattetes Fitnesscenter, mehrere Restaurants mit chinesischer und internationaler Küche sowie eine stilvolle Hotelbar. Für Geschäftsreisende stehen zudem Konferenzräume und Tagungsservices zur Verfügung.
-
-
In China trifft jahrtausendealte Geschichte auf hochmoderne Städte, beeindruckende Landschaften auf innovative Technik, und traditionelle Lebensweisen stehen neben dem pulsierenden Alltag einer globalen Supermacht. Für Familien bietet China eine faszinierende Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer. Damit die Reise für alle angenehm und respektvoll verläuft, haben wir einige wichtige Hinweise für Sie zusammengefasst.
China ist ein Land mit starkem Gemeinschaftssinn, Respekt vor Älteren und festen Traditionen. Pünktlichkeit, Zurückhaltung und ein höfliches Auftreten sind sehr geschätzt. Besonders in Tempelanlagen und bei Begegnungen mit Mönchen oder älteren Menschen ist respektvolles Verhalten angebracht. Lautes Rufen, Witze über Politik oder religiöse Themen sowie unangemessene Gesten sind zu vermeiden.
Im Alltag ist legere Kleidung kein Problem. Bei Tempelbesuchen oder in ländlicheren Regionen ist es jedoch ratsam, Schultern und Knie zu bedecken. Ein Tuch oder eine leichte Jacke reichen hier aus. Während in Städten und bei Sehenswürdigkeiten das Fotografieren erlaubt ist, sollten Sie bei Personen, vor allem älteren Menschen oder Mönchen, stets vorher um Erlaubnis fragen. In ländlichen Gegenden reagieren manche Menschen zurückhaltend auf Kameras.
Die chinesische Küche ist vielfältig und lecker – aber anders als in Europa. Die meisten Restaurants servieren frisch zubereitete Speisen, die in die Mitte des Tisches gestellt werden. Besonders beliebt sind die Klassiker wie gebratene Nudeln, Dumplings oder Hot Pot. Leitungswasser sollte nicht getrunken werden – auch nicht zum Zähneputzen. Trinken Sie ausschließlich abgefülltes Wasser.
Die klimatischen Bedingungen variieren je nach Region stark. Während es in Peking trocken und warm sein kann, ist es in den Bergen von Zhangjiajie oder Chengdu feuchter. Sonnenschutz, eine Kopfbedeckung und ggf. eine Regenjacke gehören zur Grundausstattung.
In China sind viele westliche Internetdienste wie Google, WhatsApp oder Instagram eingeschränkt. Nutzen Sie alternativ chinesische Apps wie WeChat oder informieren Sie sich über die Nutzung eines VPNs. WLAN ist in allen Hotels kostenfrei verfügbar.
China ist vielerorts nahezu bargeldlos. In Großstädten wird häufig per App (z. B. WeChat Pay, Alipay) bezahlt. Für Reisende empfiehlt sich jedoch die Mitnahme von Bargeld in Landeswährung.
-
Die Reise ist für Familien mit Kindern ab 11 Jahren ideal, da das Programm aktiv und erlebnisreich gestaltet ist und sowohl körperliche Fitness als auch Interesse an Kultur und Natur erfordert.
-
Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näher bringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter dieKulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrungund sind sehr kinderfreundlich.
-
Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!
Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein - das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. Bedenken Sie bitte, dass in viele Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.
Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.
-
Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen. Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind oft gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Mit dem Trinkgeld ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Zufriedenheit und Ihre Anerkennung für den persönlichen Einsatz von Reiseleiter und Busfahrer zum Ausdruck zu bringen. In Hotels wird ein Trinkgeld zwar nicht unbedingt erwartet, aber doch auch sehr gern gesehen. In unseren Reiseunterlagen finden Sie eine Empfehlung zur Höhe der Trinkgelder für Ihre Reise. Bei einer Gruppenreise ist es üblich, dass am Ende der Reise alle Reiseteilnehmer die Beträge, die sie für angemessen erachten, einsammeln und dem Reiseleiter bzw. Fahrer gesammelt übergeben. Je nach Reiseland sammelt Ihr Reiseleiter zusätzlich zu Beginn der Reise von jedem Teilnehmer einen pauschalen Betrag für die Trinkgeldkasse ein, die er verwaltet und auf die zahlreichen Helfer (Kofferträger, lokale Guides, etc.) angemessen aufteilt. Somit müssen Sie sich während der Reise um das Thema Trinkgelder keine Gedanken mehr machen und wir können sicherstellen, dass die Trinkgelder auch tatsächlich bei den entsprechenden Personen ankommen.
-
Wir empfehlen rechtzeitig vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung zum Infektions- und Impfschutz einzuholen und Ihren Impfstatus gemäß den Impfempfehlungen des Robert-Koch- Institutes zu überprüfen. Mit Ihrer Buchung senden wir Ihnen ausführliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge in Ihrem Reiseland zu und informieren Sie über aktuelle Veränderungen. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine direkten Impfempfehlungen aussprechen. Bitte informieren Sie sich zu weiteren Impf- oder Prophylaxeempfehlungen zu Ihrem Reiseziel auf der Website des Auswärtigen Amts, bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt und denken Sie daran, alle Impfungen frühzeitig vorzunehmen.
-
Mit Ihrer schriftlichen Buchung per E-Mail bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB gelesen haben und akzeptieren. Anschließend erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung. Nach deren Erhalt überweisen Sie die ausgewiesene Anzahlung unmittelbar und leisten die Restzahlung bis zum angegebenen Datum. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte (Visa oder Master Card) zu wählen.
Mit der Buchungsbestätigung zu einer Reise erhalten Sie zudem ausführliche Informationen zum Reiseland, Informationen über die für Sie gebuchten Flüge und Flugzeiten, aktualisierte ausführliche Gesundheitshinweise, Impfempfehlungen, Sicherheitshinweise, ggf. Informationen zum Visum oder zu besonderen Einreisebestimmungen.
In Ihren digitalen Reiseunterlagen, die Sie ca. 3 Wochen vor Abreise erhalten, finden Sie eine ausführliche Packliste, aktuelle Informationen zum Land, wissenswerte Tipps und Hinweise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort, Notfallnummern, eine Unterkunftsliste und Teilnehmerliste.
-
For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Reisen haben wir vorab bei Fluggesellschaften Plätze reserviert. Hierbei handelt es sich um Sondertarife für Reiseveranstalter mit begrenztem Platzangebot, die wir ca. 8–12 Wochen vor Abflug zurückgeben müssen, wenn die Plätze nicht gebucht wurden. Wo keine Platzkontingente vorliegen, fragen wir gern für Sie individuelle Flüge an. Aufgrund unserer Expertise und unserer Konditionen als Veranstalter finden wir so oft die günstigsten Lösungen für unsere Gäste. Bei dem Preis für die individuellen Flüge (Einzelplatzbuchungen) handelt es sich dann um den tagesaktuellen Preis, den wir leider nicht langfristig reservieren können. Bitte beachten Sie auch, dass für diese Flüge von unseren AGB abweichende Bedingungen gelten. Bei Ausstellung der Tickets wird für der Betrag für die Flugkosten sofort fällig. Bei einer Stornierung fallen 100 % Stornokosten an.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, selbst einen Flug zu buchen, informieren Sie sich bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen. For Family Reisen erstattet nicht die Umbuchung oder Stornokosten bei selbstgebuchten Flügen bei Ausfall oder Verschiebung einer Reise.
Wenn Sie einen Flug über uns fest buchen möchten, benötigen wir die vollständigen Namen und Geburtsdaten aller Teilnehmer. Bitte achten Sie darauf, dass die Angaben zu Ihrem Namen (Nachname, Vorname, Titel, Doppelname etc.) exakt mit den Angaben in der maschinenlesbaren Zeile in Ihrem Reisepass (unterhalb des Lichtbildes) übereinstimmen. Aus Sicherheitsgründen können Fluggäste von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn der Name auf Ihrem Flugplan und der Name aus der maschinenlesbaren Zeile des Reisepasses voneinander abweichen. Sollte aufgrund der falschen/unvollständigen Angabe eine Änderung/Neubuchung erforderlich sein, gehen alle damit verbundenen Kosten zu Ihren Lasten.
In einigen Ländern ist bei Abflug ins Ausland eine Abflughafensteuer vor Ort zu entrichten, die For Family Reisen nicht im Voraus bezahlen kann. Die Höhe der zu entrichtenden Abflughafensteuer entnehmen Sie bitte Ihren Länderinfos und Reiseunterlagen.
Zu den über uns gebuchten Flügen können Sie in den meisten Fällen ein Zug zum Flug-Ticket der Deutschen Bahn bei uns bestellen. Dieses Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn. Alle über For Family Reisen gekauften Zug zum Flug-Tickets der Deutschen Bahn sind umweltfreundliche Umwelt Plus Tickets. Die Bahnfahrt ist nur in Verbindung mit einer internationalen Flugreise buchbar. Das Flugticket/die Buchungsbestätigung muss im Zug bei der Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden.
-
Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.
-
-
China kann man ganzjährig gut bereisen. Von April bis November ist das Klima angenehm. Im Landesinneren und im Süden kann es im Hochsommer sehr warm und feucht werden, kleinere Niederschläge sind üblich.
Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
Termine & Preise
Preisinformation
- Die Preise gelten jeweils pro Person.
- Der Kinderpreis gilt bereits ab 1 Vollzahler im DZ. 2 Kinder erhalten ein eigenes Doppelzimmer.
- Der Teenspreis gilt bereits ab 1 Vollzahler im DZ. 2 Kinder erhalten ein eigenes Doppelzimmer.
Kein passender Termin dabei?
Leistungen
Inklusive
- 6 bis 20 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn)
- Inlandsflug in der Economy Class: Zhangjiajie – Shanghai
- Schnellzugfahrt Peking – Luoyang, Luoyang – Chengdu und Chengdu - Zhangjiajie (2. Klasse)
- Deutsch sprechende, durchgängige Reiseleitung sowie zusätzliche örtliche Guides
- 12 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
- Verpflegung laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
- Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen
- 1 Gruppentransfer bei An- und Abreise (individuelle Transfers gegen Gebühr)
- Trinkgelder für Busfahrer
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App
Extras
- An- und Abreise (Flüge und Zug-zum-Flug können gern über uns gebucht werden)
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Visagebühren
- Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben
Inspirationen
Entdecken Sie weitere Familienreisen
China Familienurlaub | China Familienreise mit Teenagern | China mit Jugendlichen
Diese China Erlebnisreise ist perfekt für Familien mit Teenagern, die das Land aktiv und authentisch entdecken möchten. Von der Großen Mauer in Peking über Pandas in Chengdu bis zu den spektakulären Avatar-Bergen im Zhangjiajie Nationalpark erleben Sie gemeinsam unvergessliche Momente. Die Reise verbindet spannende Abenteuer, kulturelle Highlights und faszinierende Natur – ideal für Familien, die China mit Jugendlichen intensiv bereisen wollen. Erleben Sie abwechslungsreiche Aktivitäten, die sowohl Teenagern als auch Eltern Freude bereiten, und genießen Sie familienfreundliche Unterkünfte und ein ausgewogenes Programm. So wird Ihre China Familienreise zu einem unvergesslichen Abenteuer für die ganze Familie.