Reisebewertungen für Familienreisen weltweit
Familienurlaub Bewertungen unserer Gäste
Wir bitten alle Familien ein Feedback zu ihrer Familienreise abzugeben. Diese Reisebewertungen veröffentlichen wir transparent ohne Änderungen. Nur Familien, die wirklich mit For Family Reisen gereist sind, können nach ihrer Reise eine Bewertung abgeben. So kommen unsere Feedbacks immer von echten Gästen und Sie können den ehrlichen Meinungen vertrauen. Die Reisebewertungen sind uns sehr wichtig! Vorschläge und Anregungen nach einer Reise nehmen wir gerne an, um unsere Familienreisen stetig weiterzuentwickeln und zu optimieren.
Gesamtnote
4.8 / 5
Wir bedanken uns für 2449 Bewertungen zu unseren Familienreisen.
Kultur, Abenteuer, Bildung und Erhohlung

Geht doch. Und wie! Wer bislang gedacht hatte, Kultur und Abenteuer, Bildung und Erholung, klasse Essen und Jurtenübernachtung schließen einander aus, der wird von Odysseus' Nachfahren zum Glück vom Gegenteil überzeugt. Total nette Gastgeber und eine sympathische Gästeschar mit vielen Kindern, die genug Zeit und viel, viel Raum für spontane Aktionen haben. Eine ideale Mixtur für Jungen, Mädchen, Frauen und Männer. Beim Zeus, das war cool.
Schöne Zusammenstellung der Route
Gut organisiert, 1. Teil sehr gute Reiseleitung, 2. Teil auch ohne Reiseleitung - nur mit Fahrer - möglich, schöne Zusammenstellung der Reiseroute, sehr interessant.
Sehr schöne Reise
Die Organisation und Betreuung durch China Tours waren sowohl vor der Reise als auch während der Reise sehr gut. Die Hotels entsprechen dem beschriebenen Standard und hatten insbesondere in Peking, Xi'an, Suhzou und Shanghai eine gute Ausstattung. Insgesamt eine sehr schöne Reise, die man weiterempfehlen kann.
Tolle Reise!

nachdem uns der Alltag nach unserer schönen Costa Rica Reise wieder eingeholt hat, hier eine kurze Rückmeldung. Es war eine tolle Reise in einer tollen, witzigen Gruppe. Besonders hervorzuheben ist unser Reiseleiter Otto und auch Chitto der Busfahrer. Beide hatten einen super Draht zu den Kindern und auch wir Erwachsenen konnten sehr zufrieden sein. Otto hat ein unheimlich großes Wissen, welches er immer in der richtigen Menge und Art und Weise vermittelt. Wirklich toll, vor allem auch zu sehen mit welcher Energie er die Schönheiten und auch seine Liebe zu dem Land vermittelt. Am besten hat uns das Hotel in La Fortuna gefallen (Casa Luna). Ein kleiner Kritikpunkt: Das Hotel am Meer (Casa Conde) ist nicht sehr glücklich gewählt. Es ist zwar sehr schön, aber erstens ist der Strand hier nicht wirklich schön, und für unsere Begriffe liegt es viel zu abseits. Man kann hier außer baden gar nichts machen. Es gibt keinen Ort, weg kommt man von da nur mit einem Taxi oder muss sich ein Auto mieten, so dass man auch gezwungen ist jegliches Essen bzw. Trinken im Hotel zu konsumieren. Für unsere Verhältnisse nicht wirklich weiterzuempfehlen. Aber ansonsten war alles wirklich super und auch bestens organisiert!!
Bunte Mischung
Meine Tochter (6 Jahre) und ich haben aus Berlin kommend mit Bahn und Fähre eine Reise ins Honigtal gemacht. Was das "Ankommen" am Reiseziel sehr angenehm gemacht hat. Das sympathische Reise-Team sowie die uns versorgende griechische Familie von Dimitri vor Ort und eine bunte Mischung von großen und kleinen Leuten aus ganz Deutschland und auch Österreich haben das Einleben leicht gemacht. Zwei Stunden Frühstücksbuffet mit vielen frischem Obst und auch Gemüse sowie das super leckere Abendessen (auch für nicht Fisch/Fleisch Essende) nebst super leckerem Nachtisch sorgten für kulinarische Zufriedenheit. Wenn auch meine Tochter dem Schokoladenaufstrich sowie den Schoko-Flakes am Morgen und den Pommes Frites am Abend(die öfter vorkamen)den Vorzug gab. Aber wozu gibt es Ferien! Überhaupt, der gesamte Essensplatz im Freien ist eine wunderbare Einrichtung! Während der größten Hitze lässt es sich dort wunderbar mit einem Buch oder Spiel aushalten. Wir waren im Haus Dimitri untergebracht und hatten fast alles vor der Tür. Ganz abgesehen davon, dass die Kinder bedenkenlos allein auf dem gesamten Gelände unterwegs sein konnten. Das Kinderprogramm lässt allein reisende Mütter und Väter drei Mal die Woche auch mal die Besorgungen machen, zu denen die lieben Kleinen keine Lust haben - oder frau/man genießt eine ayurvedische Ganzkörpermassage!!! Im Übrigen ließ das Programm aber auch keine Langeweile aufkommen. Um am späten Nachmittag noch zum Strand zu gehen, reichte auch dann noch die Zeit, da Essen erst ab 8 Uhr stattfand. Die Kombitour zur Zwillingsbucht hat Spaß gemacht - ich wanderte, meine Tochter fuhr Boot - die Zeit zum Baden reichte völlig. Den Ausflug zum Biogärtner haben wir ein zweites Mal allein gemacht - wunderbare Ruhestätte. Selbst gemachtes Eis sowie Kuchen schmeckten gleich noch einmal so gut! Da wir im August auf Korfu waren, muss einem bewusst sein, dass es selbst auf dieser grünen Insel zu dieser Zeit sehr trocken ist. Der Film von ReNatour suggeriert da etwas anderes. Ich hatte Probleme beim "Einstieg" ins Wasser wegen sehr vieler großer Steine. Auch wurde es ziemlich schnell recht tief. Dies hatte jedoch für meine Tochter den Vorteil, dass sie richtig schwimmen lernte! Den Weg zum Strand habe ich mir anders vorgestellt - es sollte erwähnt werden, dass ein kurzes Stück an der Ortsstraße entlang führt. Ob wir wiederkommen, dass weiß ich nicht. Allerdings nur, weil wir das nicht oft tun und dann womöglich auch früher. Gefallen hat es uns sehr und ich kann es wirklich empfehlen, gerade für Leute mit Kindern!
Beeindruckende, hochinteressante und teilweise anstrengende Reise
Seit 4 Wochen sind wir bereits wieder physisch in Deutschland, psychisch allerdings noch in Cuba ! Es war eine beeindruckende, hochinteressante und teilweise anstrengende Reise, die sich für uns mehr als bezahlt gemacht hat. So viel in so kurzer Zeit erlebt zu haben ist schon unglaublich! Unser Reiseleiter Geolvis war spitze und ist wirklich auf alle unsere Wünsche eingegangen. Unser persönlicher Höhepunkt war der 2-stündige Ausritt auf der Ranch LA GUABINA, in dieser wunderschönen,grünen Landschaft. Die Unterkünfte waren zum Teil gewöhnungsbedürftig - aber daran erkennt man den eigenen Wohlstand wieder und schätzt ihn um so mehr. Selbst den Kindern ist aufgegangen, wie gut es uns doch in Deutschland geht...positiver Nebeneffekt der Reise ! Das Alter der mitreisenden Kindern würden wir auf 10 + ansetzen, da die Reise einen hohen informativen Charakter hat, auch wenn immer wieder für Erholung gesorgt wird. Es ist nun mal ein sozialistisches Land und da bleibt die Geschichtsstunde nicht aus und sollte es auch nicht. Nur wer die Historie kennt, versteht die Menschen. Cuba ist eine beeindruckende, lebensbejahende und grüne Insel, die man mal gesehen haben muß. Vielen Dank für die toll organisierte Reise.
Auf jeden Fall einen Besuch wert
Wir hatten nur ein paar Tage für eine echte Auszeit vom üblichen hektischen Alltag Anfang Mai und waren schon bei unserer Ankunft total begeistert von der super herzlichen Aufnahme in Olympos, der wunderschönen Anlage, dem traumhaft guten Essen als lokalen und selbst angebauten Zutaten und dem hohen Erholungswert. Ob mit Kindern oder ohne ... die 30.000qm Anlage mit den Holzhäuschen, den vielen Möglichkeiten vor Ort und den vielen reizvollen Zielen in der näheren Umgebung ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Traumhaft
Der Ort ist traumhaft. Edle Jurten mit echtem Bett unter Olivenbäumen direkt am Meer. Rundrum Natur. Auf dem Esel geht es durchs Gebirge, mit dem Jeep zu wilden Schluchten im Nationalpark, im Bus zu uralten Steinen. Dazwischen schlendern wir über den Bazar, essen frisch gegrillten Fisch im Hafen und trinken überall ein Tässchen Tee. Im Camp wird gefilzt, gebaut, geschaukelt und gespielt - oder einfach nur gelesen. Abends genießen wir bei leckerem Wein die Vielfalt der türkischen Küche. Entspannung pur. Nur nachts ist es leider noch ziemlich kalt. Besten Dank an das tolle Team für zwei unvergessliche Wochen.
Schön und unvergesslich

Eine unheimlich gute Reiseleiterin, Sabine Thönnes, sehr gute Zusammenstellung der Reise, viel erlebt, Kinderalter hat auch gut gepasst, einfach sehr schön und unvergesslich!
Mit Leckerbissen einfach ein bisschen locken
Besondere Befürchtungen hatten wir aufgrund der Berichte, die wir über die Furcht der Esel vor Wasser gehört und gelesen hatten. Nun zwang uns die vorgebene Route mehrfach, diverse Bäche zu durchwaten und schmale Stege zu begehen. Also stellten wir uns darauf ein, ab und an Leonidas zu entladen, das Gepäck höchstselbst rüber zu tragen, ihn sanft zu schieben und geduldig mit Leckerbissen locken zu müssen. Aber nichts davon war nötig, auch nicht angesichts des Wasserfalls. Genau dort, wo das Wasser sich zum Weiterfließen sammelt und man einer eiskalte Dauerdusche ausgesetzt ist, führt der Weg zur anderen Seite. Für Leonidas kein Problem! Das eh schon spärliche Mienenspiel unseres Begleiters ließ zumindest keinen anderen diesbezüglichen Rückschluss zu. Wie bei diesem Wasserfall, so handelte es sich auch bei den anderen Gewässern nicht um Bäche der Art, die wir von zu Hause kennen, sondern um feldgründige, mehr oder weniger reißende Gewässer, in der Regel in einer engen Schlucht gelegen; so war es nur selten möglich, von Stein zu Stein zu gehen, sondern alle Beteiligten mussten einen oder mehrer Füße ins Wasser stellen. Stege waren oft in reichlicher Höhe über diese Schluchten gespannt und auch nicht immer ?blickdicht?. Wir haben uns an den Tipp gehalten, dem Esel Zeit zu lassen. Das sah dann so aus: Leonidas hat an jeder entsprechenden Stelle sorgfältig die Einzelheiten betrachtet, gelegentlich einen Schluck des Wassers genommen, und Wert darauf gelegt, dass seine Begleiter sämtlich anwesend, sprich: sichtbar, waren. Dann erfolgte die Durchquerung sachte, aber entschlossen und Schritt für Schritt. Bei hohen Stegen, die ihm offensichtlich nicht geheuer waren, haben wir ihm Gelegenheit gegeben, sich von der Unmöglichkeit eines Durchwatens persönlich zu überzeugen, wonach der Steg ohne Murren überwunden wurde. Zwei oder drei Mal entschied Leonidas sich sogar für das Durchwaten und gegen den Steg, obwohl wir nachdrücklich davon abgeraten haben. In einem Fall hat mir seine Entscheidung ein nasses Bein eingebracht. Der Schreckensschrei meinerseits wurde nach kurzem Zucken mit ruhigem Abwarten - Hufe im Wasser - hingenommen.
Reisebewertungen | Bewertung Familienreiseveranstalter | Kundenbewertungen For Family Reisen
Die Reisebewertungen der Familienreisen sind ehrliche Feedbacks von Familien, die mit For Family Reisen eine Reise mit Kindern gebucht haben. Die Familienurlaub Bewertungen, ermöglichen eine stetige Weiterentwicklung und Optimierung der Familienreisen. Die Familienreisen Bewertungen unserer Gäste sind uns sehr wichtig. Wir möchten ihren Familienurlaub zu Ihrer vollsten Zufriedenheit durchführen. Die konstruktiven Kommentare unserer Gäste nach einer Familienreise ermöglichen uns, die Qualität und das Programm vor Ort ständig zu überprüfen. Wir schätzen daher jede ehrliche Kundenbewertung zu unseren Reisen mit Kindern. Die Reisebewertungen ermöglichen es zudem anderen Familien eine echten Eindruck von der Reise zu erhalten, um die richtige Entscheidung für einen Urlaub mit Kindern zu treffen und For Family Reisen als Familienreiseveranstalter kennenzulernen.