Familie
Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben
Irland mit Kindern erleben: grün, geheimnisvoll und voller Magie. Auf unserer Familienreise durch das Land der Feen und Kobolde entdeckt ihr gemeinsam beeindruckende Landschaften, alte Legenden und die herzliche Kultur der Iren.
Ihr reist aktiv durch den Westen der Insel, erkundet Natur und Geschichte auf familiengerechte Weise und erlebt Irland fernab der typischen Touristenpfade. Ein besonderer Urlaub für die ganze Familie.
Irland zählt zu den faszinierendsten Reisezielen Europas und das nicht nur wegen seiner spektakulären Natur. Die sogenannte „grüne Insel“ begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Landschaften: weite, grüne Hügellandschaften, mystische Moore, glasklare Seen, dramatische Steilküsten und idyllische Buchten prägen das Bild. Besonders im Westen Irlands, in Regionen wie Connemara oder Clare, zeigt sich das Land von seiner ursprünglichsten und wildesten Seite.
Aber Irland ist nicht nur ein Naturparadies, auch kulturell gibt es viel zu entdecken. Die Geschichte des Landes reicht Tausende von Jahren zurück und ist durchdrungen von keltischen Mythen, alten Legenden und lebendigen Traditionen. In vielen Gegenden, vor allem im Westen, wird neben Englisch noch Irisch (Gälisch) gesprochen – ein Zeichen für den starken kulturellen Zusammenhalt und die tiefe Verbundenheit zur eigenen Herkunft.
Was Irland für Familien so besonders macht, ist die herzliche Gastfreundschaft der Menschen. Kinder sind hier überall willkommen, sei es im kleinen Dorfpub, auf dem Bauernhof oder in familiengeführten Unterkünften. Die Iren sind bekannt für ihren Humor, ihre Hilfsbereitschaft und ihre offene Art.
Auch das Klima ist für einen Familienurlaub ideal: Es ist mild und gemäßigt, selten zu heiß, und mit der richtigen Kleidung lässt sich die Natur das ganze Jahr über genießen. Ob bei einem Picknick an einem der unzähligen Seen oder bei einem Spaziergang entlang der Atlantikküste – Irland bietet Raum für Entschleunigung, Entdeckung und gemeinsame Familienmomente.
Ein Irland-Urlaub mit Kindern ist damit nicht nur eine Reise zu atemberaubenden Landschaften, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, eine traditionsreiche Kultur kennenzulernen und als Familie wertvolle Zeit inmitten der Natur zu verbringen.
Eine Reise durch Irland mit der Familie ist ein unvergessliches Erlebnis. Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen und geben praktische Tipps zur Reiseform, Route, Unterkunft und besten Reisezeit.
Die beste Reisezeit für einen Familienurlaub in Irland liegt zwischen Mai und September. In diesen Monaten ist das Wetter am stabilsten, die Tage sind lang und die Temperaturen angenehm mild – ideal für Wanderungen, Naturerlebnisse und Outdoor-Aktivitäten mit Kindern. Besonders im Juni, Juli und August genießen Familien viel Tageslicht und blühende Landschaften.
Mit gleichgesinnten Familien und anderen Kindern Irland erleben? For Family Reisen macht es möglich. Auf unseren altersgerechten Familien-Gruppenreisen erkundet ihr gemeinsam mit anderen Familien und einer einheimischen Reiseleitung die wilde Westküste Irlands – von spektakulären Klippen bis zu grünen Hügeln.
Euer Vorteil? Die Kinder finden schnell Spielgefährten und neue Freunde im gleichen Alter, während sich die Eltern um nichts kümmern müssen. Ansprechpartner vor Ort ist eure erfahrene Reiseleitung, die Irland wie ihre Westentasche kennt. So kommt ihr leicht mit Einheimischen in Kontakt, erfahrt spannende Hintergründe zum irischen Leben – und habt immer jemanden, dem ihr eure Fragen stellen könnt.
Gerne beraten wir euch persönlich zu eurer Rundreise mit Kindern in Irland. Unsere erfahrenen Reiseexperten haben Irland selbst bereist und die Unterkünfte und Aktivitäten selbst getestet. Zu unserem langjährigen Partner vor Ort haben wir ein enges und vertrauensvolles Verhältnis, sodass ihr auch während der Reise vor Ort einen Ansprechpartner mit Expertise zur Seite stehen habt.
Wir beantworten euch jede Frage und sorgen für einen sicheren, professionell organisierten Aufenthalt. Bei einer Reisebuchung erhaltet ihr von uns umfangreiche digitale Reiseunterlagen mit allen wichtigen Hinweisen, Kontakten und Tipps, die ihr während eurer Reise praktisch in der TravelKey-App einsehen könnt.
Für eure Reise mit Kindern und Jugendlichen nach Irland könnt ihr die passenden Flüge ganz bequem über For Family Reisen als Teil der Pauschalreise buchen. Wir prüfen und beraten euch zu familienfreundlichen (Direkt-)Flugverbindungen und achten auf sinnvolle Flugzeiten. So startet ihr stressfrei in den Urlaub und profitiert von unserer Erfahrung bei der Auswahl passender Flugoptionen. Außerdem habt ihr im Falle einer Flugänderung o.ä. mit uns einen kompetenten Ansprechpartner an eurer Seite, der alternative Flüge bucht und alle Fragen klärt.
Die Cliffs of Moher sind eines der bekanntesten Naturwahrzeichen Irlands und ein echtes Highlight auf jeder Familienreise. Die bis zu 214 Meter hohen Klippen erstrecken sich entlang der atlantischen Westküste in der Grafschaft Clare und bieten atemberaubende Ausblicke, die auch Kinder in ihren Bann ziehen. An klaren Tagen reicht der Blick bis zu den Aran Islands oder den Bergen von Connemara.
Für Familien mit Kindern ist der Besuch gut machbar: Das Gelände rund um das moderne Besucherzentrum ist sicher und übersichtlich gestaltet. Breite Wege und Aussichtsplattformen mit Geländern ermöglichen entspanntes Erkunden, auch mit kleineren Kindern. Die interaktive Ausstellung im Inneren erklärt auf anschauliche Weise, wie die Klippen entstanden sind, welche Tiere hier leben und warum dieser Ort so besonders ist.
Ein echtes Erlebnis für Kinder ist die Tierwelt rund um die Klippen: Mit etwas Glück lassen sich Papageientaucher, Turmfalken, Robben oder sogar Delfine beobachten. Ein Fernglas lohnt sich! Für eine kleine Pause zwischendurch gibt es ein Café und viele Picknickmöglichkeiten mit Blick aufs Meer.
Ein besonderes Highlight für Kinder auf unserer Irland-Reise ist der Besuch einer echten Hütehundefarm. Hier erleben wir hautnah, wie clever und konzentriert die irischen Border Collies Schafherden über weite Hügel lenken – nur mithilfe von Pfiffen, Zurufen und viel Feingefühl. Für viele Kinder ist es das erste Mal, dass sie so etwas sehen, und die Begeisterung ist riesig.
Neben der spannenden Vorführung erfahren wir auch, wie die Hunde ausgebildet werden, wie eng das Verhältnis zwischen Hund und Hirte ist und warum diese Arbeit bis heute eine wichtige Rolle im ländlichen Irland spielt. Natürlich bleibt auch Zeit, die Tiere aus der Nähe zu beobachten und Fragen zu stellen.
Ein Besuch auf der Hütehundefarm verbindet spielerisch Natur, Kultur und echtes irisches Landleben. Es ist ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene und zeigt eindrucksvoll, wie lebendig Tradition in Irland geblieben ist.
Herzlichen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine schöne Zeit in Irland hatten. Vielen Dank auch für Ihre konstruktiven Hinweise. Diese werden wir gemeinsam mit unserem Partner besprechen.