Bali mit Kindern

Besondere Bali & Indonesien Reisen mit Kindern

Bali ist ein tolles kinderfreundliches Reiseziel! Entdeckt auf Bali mit Kindern Reisterrassen, traditionelle Dörfer und Tempel und schnorchelt durch die bunte Unterwasserwelt. Bei einer Indonesien Rundreise mit Kindern, die die Inseln Java und Bali kombiniert, stehen zum Beispiel auch Highlights wie der beeindruckende Tempel Borobudur und die Vulkanlandschaften am Mount Bromo auf dem Programm.

Ein Indonesien und Bali Urlaub mit Kindern bietet die perfekte Mischung aus altersgerechten Kultureindrücken, Naturerlebnissen und Erholung. Gerne beraten wir euch zu unseren familienfreundlichen Gruppenreisen mit einheimischer Reiseleitung oder Individualreise, damit ihr Indonesien mit Kindern in eurem eigenen Tempo entdecken könnt.

Erlebnisse im Bali Urlaub mit Kindern

Ein vielfältiges Programm sorgt auf den Bali Reisen mit Kindern dafür, dass ihr jeden Tag neue spannende Entdeckungen macht. Langeweile kommt hier nicht auf. Abseits der üblichen Touristenpfade erkundet ihr die architektonischen Highlights der hinduistischen Gemeinschaft bei Besuchen der Gunung Kawi und Tirta Empul Tempelanlagen.

Außerdem taucht ihr in Bali mit Kindern tief in die indonesische Kultur ein: Besucht den lebhaften Markt von Ubud und fahrt entlang der grünen Reisterrassen. Außerdem steht ein Besuch einer Schokoladenfabrik auf dem Programm, denn auf Bali werden nicht nur Reis, Obst und Gemüse angebaut, sondern auch Kaffee, Zuckerrohr, Tabak, Kokosnüsse und Kakaobohnen. Natürlich habt ihr auch die Gelegenheit, mit den Einheimischen in Kontakt zu treten, zum Beispiel beim Besuch des Kinderhilfsprojekts Yayasan Widya Guna. Hier lernt ihr Kinder mit Beeinträchtigungen und aus benachteiligten Verhältnissen kennen und erfahrt, wie sie unterstützt werden, ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Während der Indonesien Reise mit Jugendlichen unternehmt ihr eine unvergessliche Jeeptour zum Vulkan Bromo, eine aufregende Raftingtour und fahrt im Quad Buggy durch das Dickicht des Regenwaldes.

Auch die Erholung kommt auf den Indonesien Reisen mit Kindern nicht zu kurz, denn Bali ist für seine traumhaften Strände bekannt. Besonders beliebt mit Kindern sind beispielsweise Nusa Dua, Nusa Lembongan und Sanur.

Das erwartet euch in Bali & Java mit Kindern

von

Fragen und Antworten zu Bali Reisen mit Kindern

Eine Reise durch Bali mit der Familie ist ein unvergessliches Erlebnis. Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen und geben praktische Tipps zur Reiseform, Route, Unterkunft und besten Reisezeit.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Bali Reise mit Kindern?

Das Klima auf Bali ist tropisch warm mit einer angenehmen Jahresdurchschnittstemperatur von etwa 27 °C. Besonders während der Trockenzeit von April bis Oktober ist Bali mit Kindern eine Reise wert. Diese Monate gelten auch als die beste Reisezeit, da es weniger regnet, die Luftfeuchtigkeit niedriger ist und sich viele Outdoor-Aktivitäten wie Strandtage und Ausflüge zu Reisterrassen ideal planen lassen. Familien können in dieser Zeit das sonnige Wetter genießen und gemeinsam entspannt die Vielfalt der Insel entdecken.

Welche Vorteile bieten Bali Gruppenreisen mit Kindern?

Mit gleichgesinnten Familien und anderen Kindern und Jugendlichen Bali erleben und dabei noch einen tieferen Blick in die Kultur und das Leben der Einheimischen werfen? For Family Reisen macht es möglich. Auf unseren Familien-Gruppenreisen mit Kindern oder Jugendlichen erkundet ihr altersgerecht die schönsten Inseln Indonesiens – gemeinsam mit den gleichgesinnten Familien und einer einheimischen Reiseleitung. 

Euer Vorteil? Die Kinder finden direkt Spielgefährten und neue Freunde im gleichen Alter und die Eltern müssen sich nicht um die Reiseplanung vor Ort kümmern. Erster Ansprechpartner während eurer geführten Rundreise nach Bali mit Kindern ist eure Reiseleitung vor Ort, die ihr Land wie ihre Westentasche kennt. So kommt ihr super leicht in Kontakt mit Einheimischen, erfahrt viel Spannendes über das Leben in Bali und könnt alle Fragen stellen, die euch brennend interessieren.

Was zeichnet unsere Beratung zu Bali mit Kindern aus?

Gerne beraten wir euch persönlich zu eurer Rundreise mit Kindern in Bali. Unsere erfahrenen Reiseexperten haben Bali selbst bereist und viele Unterkünfte getestet. Zu unserem langjährigen Partner vor Ort haben wir ein enges und vertrauensvolles Verhältnis, sodass ihr auch während der Reise vor Ort einen Ansprechpartner mit Expertise zur Seite stehen habt.

Wir beantworten euch jede Frage und sorgen für einen sicheren, professionell organisierten Aufenthalt. Bei einer Reisebuchung erhaltet ihr von uns umfangreiche digitale Reiseunterlagen mit allen wichtigen Hinweisen, Kontakten und Tipps, die ihr während eurer Reise praktisch in der TravelKey-App einsehen könnt.

Welche Unterkünfte sind im Bali Urlaub mit Kindern empfehlenswert?

Alle Unterkünfte sind sorgfältig ausgewählt und auf Reisen mit Kindern ausgelegt. Wir prüfen regelmäßig die Qualitätsstandards vor Ort. Ihr übernachtet in gut gelegenen familienfreundlichen Hotels, die immer über einen Pool verfügen. 

Bei unserer Deluxe Reise übernachtet ihr in besonders hochwertigen, luxuriösen Unterkünften.

Wie buche ich Flüge für eine Indonesien Reise mit Kindern am besten?

Für eure Reise mit Kindern und Jugendlichen nach Indonesien könnt ihr die passenden Flüge ganz bequem über For Family Reisen als Teil der Pauschalreise buchen. Wir prüfen und beraten euch zu familienfreundlichen Flugverbindungen und achten auf sinnvolle Flugzeiten. So startet ihr stressfrei in den Urlaub und profitiert von unserer Erfahrung bei der Auswahl passender Flugoptionen. Außerdem habt ihr im Falle einer Flugänderung o.ä. mit uns einen kompetenten Ansprechpartner an eurer Seite, der alternative Flüge bucht und alle Fragen klärt.

Bewertungen

4.7

Wir bedanken uns für 71 Bewertungen zu unseren Familienreisen.

Alle Bewertungen ansehen
  • Kilian 8 J.

    Mein Highlight war die Buggytour auf Bali

    Mein Highlight war die Buggytour auf Bali, weil sie noch spannender war als ich erwartet hatte. Es hat mich so überrascht, dass wir auch durch den Regenwald gelaufen sind und ich einer alten Frau beim Kaffeepflücken helfen durfte. Am coolsten war, dass ich sogar selbst auf der Rennstrecke fahren durfte: durch die Matsche. Wir waren total dreckig danach!

    Yovie war ein super Guide - er hat immer mit mir gelacht und wir beide sind auf den Vulkan Bromo geklettert. Da war er total fertig danach! 

  • Familie

    Die gesamte Planung der Reise war sehr organisiert!

    Die gesamte Planung und der Verlauf der Reise waren sehr organisiert! Wir hatten eine tolle Gruppe mit unterschiedlichen Familien. Auch der lokale Guide war sehr freundlich und hat sich um alle Belange gekümmert.

  • Christine D.

    Ein perfekter Urlaub!

    Wir hatten eine tolle Reise mit vielen abwechslungsreichen Erlebnissen - Kultur, Land und Leute, Action. Unsere Reiseleiterin Beti war super lieb und immer für uns da. Unsere Gruppe war zudem wieder mal topp - ein perfekter Urlaub, sehr empfehlenswert.

  • Robert B.

    Leider enttäuschend. Meine 11-jährige Tochter und ich waren auf dieser Bali-Rundreise im August 2025, unsere erste Reise mit diesem Anbieter. Das Konzept klang sehr gut – Rundreise mit anderen Familien und Guide über die Insel mit vielen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Leider war die Realität aus verschiedenen, konzeptionellen Gründen für uns beide enttäuschend. Ich verzichte hier auf die Hervorhebung der durchaus vorhandenen schönen Erlebnisse und Aspekte, wie z.B. den überaus freundlichen Guide etc., sondern liste die einige der negativ empfunden Punkte auf: Die ersten vier Nächte verbrachten wir in einem wunderbaren Hotel nah am Zentrum von Ubud, welches im Reiseplan beschrieben wird als „von Reisfeldern umgeben“, „Zentrum der Kunst und Kultur auf Bali“, stehend für „Hippie-Hipstertum, Öko-Tourismus“ – das war Ubud möglicherweise vor sehr langer Zeit im letzten Jahrhundert einmal, jetzt entspricht dessen Zentrum und die Umgebung des Hotels eher dem Ballermann Mallorcas, geprägt durch massiven Übertourismus, ausschließlich Touristen-Bars und meist billige Touristengeschäfte reihen sich endlos aneinander, die Stadt zudem extrem verstopft durch den Verkehr, von „chilliger Atmosphäre“ wie in der Tourbeschreibung keine Spur. Wer Bali etwas besser kennt – wir leider vor der Reise nicht – weiß, dass der gesamte Süden der Insel mittlerweile durch massiven Übertourismus ein zusammenhängendes urbanes Gebiet ohne größere Natur geworden ist. Die „Radtour durch Reisfelder“ lief über ca. Dreiviertel der Strecke über Straßen, davon ein langes Stück entlang einer vielbefahrenen Hauptstraße, mit Linksverkehr, und jeder Menge eng überholender Mopeds und Autos, meist ging es rollend und bremsend bergab ohne Treten, unterwegs Stopp an einem ausschließlich von Touristen besuchtem Café. Die Radtour fand direkt morgens am ersten Urlaubstag nach Ankunft statt, d.h. im Jetlag um 4 Uhr nachts deutscher Zeit, bei typisch heiß-feuchtem Bali-Wetter und wie gesagt Linksverkehr. Ich fahre täglich mit dem Rad mitten durch Berlin zur Arbeit, aber diese Radtour auf Bali war Stress pur. Auch sonst liest sich die tagesaktuelle Reisebeschreibung des Veranstalters oft sehr veraltet bis beschönigend: Das Hotel „Ramayana Candidasa Beach Resort” wird beschrieben mit „eigener Terasse am weißen Sandstrand“ – nur hat dieses Hotel trotz des Namens keinen Strand, lediglich eine eingefasste kleine Sandfläche neben dem Pool, das Meer schlägt gegen eine Mauer unterhalb des Hotels. Nebenbei erwähnt waren alle Zimmer unserer Reisegruppe deutlich modrig riechend. Das letzte Hotel wird in der Reisebeschreibung beworben mit „Der Strand ist ungewöhnlich sauber …“ – nicht erwähnt werden die Massen von Seegras, die ein Baden im Meer unmöglich machen, vielleicht auch nur ein temporäres Problem. Weiterhin heißt es „hier ist es absolut ruhig, es gibt auch kein Jetski, wenig Boote …“ – während unseres Aufenthaltes war ein halbes Dutzend Jetski vor dem Hotel unterwegs. Die Insel Nusa Lembongan, auf der wir die letzten Reisetage verbrachten, ist wunderschön, aber steht gerade an der Grenze zum Übertourismus. Die Insel wird komplett über kleine Anlegestellen mit Gütern versorgt, es gibt keinen richtigen Hafen, keine Autoverbindung. Es ist nicht schwer sich über die daraus folgenden Probleme u.a. der Müllbeseitigung zu informieren, Müll wird auf wilden Deponien gelagert bzw. offen verbrannt. Ich hätte mir gewünscht, dass ein Anbieter für Familienreisen da deutlich mehr ökologisches Bewusstsein zeigt und z.B. ein Hotel mit „zero waste“ Politik bevorzugt oder zumindest mit einer der wenigen lokalen Umweltinitiativen kooperiert. Nur nebenbei möchte ich erwähnen, dass für alle Familien unserer Gruppe Zimmer zur lauten Straße gebucht waren, nach mehrmaliger Nachfrage bekamen wir ein leiseres Zimmer. Wir hatten zwei Schnorchelausflüge, der zweite auf Nusa Lembongan war wunderbar, auch wenn sehr viele Boote zeitgleich unterwegs waren und die Guides die Fische mit Futter anlockten – ökologisch überhaupt nicht sinnvoll. Der erste, optional angebotene Schnorchelausflug nahe Candidasa war jedoch ein Desaster: Der „Anbieter“ war eine Familie am Rand eines Dorfes mit mehreren Körben voller Schnorchelausrüstung und einem kleinen Boot, keinerlei Einweisung, am Riff viele bereits tote Korallen, massenweise Menschen und viel zu viele Boote die zu nah an den Schnorchelgruppen und direkt über das Riff fuhren – zerstörerischer Massentourismus pur ohne jedes Umweltbewusstsein. Ein weiterer organisatorisch enttäuschender Punkt: Die vom Veranstalter gebuchten Sitzplätze auf den interkontinentalen Flügen (hin und rück) für meine Tochter und mich lagen nicht nebeneinander – z.B. Bali nach Istanbul „C“ und „D“ – jedoch leider links und rechts des Ganges. Wirkt nicht sehr professionell. Fazit: Ein teurer Urlaub, der die Erwartungen nicht erfüllt - durch organisatorische Schwächen, unreflektierte Teilnahme am Übertourismus und häufig unzutreffende bzw. stark veraltete Beschreibungen. Ich hätte mir von einem langjährigen Touranbieter vor Ort mehr Bewusstsein für Aspekte des Übertourismus und Umweltschutzes auf Bali erwartet.

    Wir bedanken uns für das Feedback und die zusätzliche ausführliche persönliche Kommunikation. Es ist schade, dass in der Bewertung die positiven Erlebnisse der Reise keine Erwähnung finden. Die hier genannten Kritikpunkte beziehen sich auf ein früheres Programm, welches wir nicht mehr anbieten, da wir die Reise überarbeitet und auch die Beschreibungen der einzelnen Orte angepasst haben. Wir schätzen konstruktive Rückmeldungen unserer Gäste sehr, da sie uns helfen, unsere Familienreisen kontinuierlich zu optimieren. Auch wenn unsere Familienreise „Bali for family“ bislang durchweg von allen teilnehmenden Familien mit sehr gut und gut bewertet wurde, gelingt es uns leider nicht immer, jede einzelne Familie gleichermaßen zu begeistern, insbesondere bei einem so vielseitigen Reiseziel wie Bali. Bali zählt zu den beliebtesten Reisezielen weltweit, was leider an einigen Stellen auch mit Herausforderungen wie Massentourismus einhergeht. Aus diesem Grund arbeiten wir seit Jahren mit einem ausgewählten, lokalen Partner zusammen und unterstützen gemeinsam Projekte vor Ort, die sich für nachhaltigen Tourismus und Umweltbewusstsein einsetzen. Bezüglich der Sitzplatzvergabe auf den Flügen möchten wir darauf hinweisen, dass diese in der Regel automatisch durch die Airline erfolgt. In unserer Buchungsbestätigung sowie in unseren Reiseunterlagen weisen wir stets zusätzlich auf die Möglichkeit hin, Sitzplätze vorab zu reservieren je nach individuellen Wünschen.

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Fantastische Bali-Reise! Sehr empfehlenswert!

    Fantastische Bali-Reise! Großes Dankeschön an unseren Reiseführer Yan Arta – herzlich, kompetent und immer für uns da. Sehr empfehlenswert!

  • Emilia und Janine R.

    Sehr schön

    Unser Guide (Eni) war sehr sehr sehr nett und die Reise war sehr schön. :)

von

Kultur auf Bali mit Kindern

Auf der größtenteils hinduistisch geprägten Insel Bali herrscht dank der zahlreichen Tempelanlagen und spirituellen Orte eine ganz besondere Atmosphäre und der Duft von Räucherstäbchen ist allgegenwärtig.

In Bali mit Kindern taucht ihr in die fremde Kultur ein: Während ihr den Tempel Gunung Kawi besucht, könnt ihr sogar euer eigenes Reinigungsritual vollziehen und die Opfergabe „Canang“ basteln. Viele Balinesen haben tägliche Rituale, die Gebete, Meditation und andere Zeremonien beinhalten, um eine Verbindung zu den Göttern herzustellen. Darüber hinaus besucht ihr im Bali Urlaub mit Kindern kleine Dörfer, erhaltet Einblicke in das Leben der Balinesen auf dem Land und ihre Arbeit auf Reisterrassen.

Bei einer Indonesien Reise mit älteren Kindern und Jugendlichen kombinieren wir Bali mit der Nachbarinsel Java. Diese Reise eignet sich besonders für ältere Kinder, da euch actionreiche Aktivitäten wie Rafting, eine Jeeptour zum Vulkan Bromo und eine Quad-Buggy-Tour erwarten. Kulturelle Höhepunkte sind die Besuche des Hindutempels Prambanan und der größten buddhistischen Tempelanlage weltweit, Borobudur. Auch Besuche auf einem Nachtmarkt sind Teil des Programms in Indonesien mit Jugendlichen.

Strandaufenthalt im Bali Urlaub mit Kindern

Unsere Bali Reisen mit Kindern enden entspannt mit einem Badeaufenthalt am Strand, beispielsweise in Nusa Dua, Nusa Lembongan oder Sanur. Paradiesische Sandstrände und der strahlendblaue, flache abfallende Indische Ozean laden euch zum Relaxen und Toben im Meer oder Pool ein.

Nusa Dua mit Kindern besticht durch gepflegte Strände, ruhiges Wasser und familienfreundliche Resorts mit vielfältigen Freizeitangeboten. Hier könnt ihr gemeinsam Schnorcheln, Stand-up-Paddling ausprobieren oder einfach die Seele baumeln lassen. Die Strandpromenaden laden zu Spaziergängen ein, und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, kleine Snacks oder frisches Kokoswasser direkt am Meer zu genießen.

Sanur zählt ebenfalls zu den schönsten Reisezielen auf Bali und bietet besonders sichere Strände zum Baden, denn ein vorgelagertes Korallenriff schützt den Strand vor starker Brandung. Das klare Wasser fällt flach ab, sodass Kinder hier unbeschwert spielen können.

Von der kleinen Insel Nusa Lembongan lassen sich besonders gut Bootsausflüge zum Schnorcheln unternehmen, sodass ihr die schöne Unterwasserwelt entdecken könnt. Optional empfehlen wir auch eine Verlängerung auf den Gili Inseln. 

Erlebt unvergessliche Fernreisen mit Kindern mit der Nr. 1 für Familienreisen

Wunschreise planen

  • Höchste Qualität & Sicherheit
  • Erlebnisreiches, kindgerechtes Programm
  • Erstklassige Reiseleitung
  • Sorgfältig ausgewählte Unterkünfte
  • Fokus auf Natur, Tiere und authentische Begegnungen
  • Gelungene Balance zwischen Abenteuer und Erholung

Weitere spannende Reiseziele mit Kindern

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.