Kanada Familienreise
Yukon • Whitehorse • Lake Laberge • Yukon River • Kluane Nationalpark • Whitehorse
Höhepunkte der Kanada Familienreise - im Preis inklusive!
- Kanutouren auf dem Yukon River
- Fahrt über den Alaska Highway
- Authentische Eindrücke über das Yukon Territorium gewinnen
- Gemeinsames Camping mit Baden im See
- Viel Wissenswertes über das Leben in der Natur von erfahrenem Guide lernen
- Unberührte Natur abseits der Zivilisation erleben
- Angeln, Lagerfeuer & Grillen am Flussufer
- Ausgedehnte Wanderungen im Kluane Nationalpark
- Spannende Erkundung des Five-Finger Rapids
Das Yukon Territorium liegt im Nordwesten Kanadas und lädt uns ein, hier eine atemberaubende Zeit fernab der Zivilisation zu verbringen. Wer die Natur liebt, ist hier richtig!
Unser fachkundiger Guide kennt die schönsten Trekking- und Kanutoren im Yukon. Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche von Bären, Elchen, Bibern und vielen anderen Tieren bei abwechslungsreichen Kanufahrten und intensiven Trekkingtouren. Besondere Highlights sind das Baden im See und die Abende am knisternden Lagerfeuer beim Zelt-Camp am Flussufer, wo wir nachts den vielen Tierstimmen lauschen und die Stille dieser beeindruckenden Natur genießen können: Um uns herum gibt es nur unberührte Natur und wir haben das Gefühl von grenzenloser Freiheit.
Nach unserer Ankunft in Whitehorse geht es los mit unserem 2-tägigen Paddelabenteuer auf dem Yukon River. Im Anschluss wartet auch schon der Kluane Nationalpark auf uns. Übernachtet wird im Zelt und wir bereiten unsere Mahlzeiten morgens und abends gemeinsam zu. Zum Frühstück gibt es zum Beispiel Obst, Eier, Brot, Porridge und Kaffee/Tee. Mittags stärken wir uns mit Sandwiches. Abends kochen wir gemeinsam und kreieren aus frischen Zutaten eine leckere Mahlzeit. Die unberührte Wildnis so intensiv zu erleben, ist für uns ein wirklich einzigartiges Erlebnis. Diese aktive Reise ist daher ein absolutes Highlight für jeden Outdoor-Fan ab 12 Jahren! Wir arbeiten zusammen als Team und unterstützen und helfen uns selbstverständlich jederzeit während unseres Abenteuers.
Reiseverlauf
-
-
01
Ankunft in Whitehorse
Flug nach Whitehorse (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Transfer zur ersten Unterkunft • Übernachtung in WhitehorseFlugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Gruppenreisen haben wir bei ausgewählten Fluggesellschaften Plätze zu attraktiven Veranstalterpreisen reserviert. Wo keine Platzkontingente vorliegen, suchen wir gerne für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.
Heute landen wir in Whitehorse in Mitten des Yukons. Ein Transfer steht für uns bereit und bringt uns zum ersten Hotel. Jetzt heißt es erstmal ankommen und sich von der Anreise erholen. Im Laufe des Abends können wir bereits die anderen Familien kennenlernen. Voller Vorfreude auf das anstehende Abenteuer geht es heute ins Bett.
Transfer: ca. 15 Minuten
Verpflegung: Keine Verpflegung -
02
Vorbereitung auf die Kanutour
Transfer zum Laberge-See • Umgang mit den Kanus erlernen • SicherheitseinweisungUnser großes Outdoor-Abenteuer startet und es geht direkt in die Natur! Wir werden zum Laberge-See gebracht und die Vorbereitungen auf unser Kanuabenteuer beginnen: Zunächst lernen wir wie man richtig mit einem Kanu umgeht. Ein weiterer wichtiger Programmpunkt ist heute die Sicherheitseinweisung. Wir lernen die wichtigsten Sicherheitsaspekte kennen und besprechen die Verhaltensregeln für die kommenden Tage in der Wildnis. Wenn alle die Regeln befolgen, ist das Abenteuer in der freien Natur wahrscheinlich weit weniger gefährlich als ein ganz normaler Tag in einer Großstadt. Zudem sind auf unseren Touren stets ein Satellitentelefon, ein Spot-Finder und Bärensprays mit dabei. Im Kanu gilt strikte Schwimmwestentragpflicht. Wir empfehlen aber dringend eine gute Auslandsreiseversicherung, weil ärztliche Hilfe im Extremfall sehr teuer werden kann.
Der Lake Laberge, in der lokalen Indianersprache Tàa'an Män, ist ein rund 50km langer See und ein wunderschöner Ort für unser Zeltlager. Der restliche Tag steht uns zur freien Verfügung und wir erkunden die Umgebung oder genießen die Idylle. Am Abend bereiten wir gemeinsam unser Abendessen zu und übernachten die erste Nacht in unserem Zelt. Tipp: Der Yukon River ist technisch anspruchslos zu fahren und somit auch für Kanuneulinge und/oder Familien geeignet. Gute Schwimmkenntnisse sind jedoch für alle Voraussetzung.
Transfer: ca. 40 min.
Verpflegung: F/A -
03
Erste Etappe auf dem Yukon River
Besichtigung des Five-Finger Rapids • Beginn der Kanutour • CampaufbauNach einem leckeren Frühstück packen wir unsere Sachen zusammen und machen uns auf den Weg zum Startpunkt des Kanuabenteuers. Unterwegs machen wir einen Stopp an den die beindruckenden Five-Finger Rapids. Übersetzt bedeutet der Name „Fünf Finger Stromschnellen“. Diese Felsformation besteht aus vier Felssäulen, welche den Fluss in insgesamt fünf Stromschnellen unterteilt – ein imposantes Naturspektakel.
Am späten Vormittag gelangen wir dann zur Einstiegstelle unserer Kanutour auf dem Yukon River. Unser Gepäck verstauen wir in wasserdichten Beuteln und laden diese in die Kanus. Dann kann es auch schon los gehen! Vor uns liegen rund 40km, welche wir in ca. sechs Stunden zurücklegen werden. Zu Beginn fahren wir auf ruhigerem Gewässer mit langsamer Strömung, um uns an das Fahrgefühl zu gewöhnen. Während unserer Fahrt gelangen wir auch an Stellen mit stärkerer Strömung aber keine Sorge, die gesamte Strecke ist leicht zu paddeln. Am Abend schlagen wir an einem schönen Ort unser Lager auf und lassen den Tag bei einem leckeren, selbstgekochten Abendessen ausklingen! Im Anschluss sammeln wir Holz für das abendliche Lagerfeuer, lauschen den Klängen der Wildnis und mit etwas Glück kommt noch ein Tier vorbei.
Verpflegung: F/P/A
-
04
Paddelabenteuer auf dem Yukon River
Einführung ins Kanufahren • Beginn der Paddeltour • Campaufbau • Kanutouren (täglich 4–6 Std.)Die Kanutour auf dem Yukon River bildet ein kurzes und intensives Wildnisabenteuer auf dem geschichtsträchtigen Fluss. Nach einem reichhaltigen Frühstück packen wir die Kanus und setzen unser Kanuabenteuer auf dem dem Yukon River fort. Wenn wir die ersten 48 km hinter uns haben, erreichen wir Hootaligua, den Zusammenfluss von Teslin- und Yukon River. Hier erkunden wir historische Relikte des einst so wichtigen Handelspostens. Immer wieder treffen wir in den kommenden Tagen auf Spuren der Goldgräberzeit. Die zum Teil stark verwitterten Bauten erinnern uns an die Zeit, wo tausende Goldsucher ihr Glück im weit abgelegenen Yukon Territorium suchten.
In den folgenden Tagen erleben wir die Wildnis hautnah. Wir lauschen dem abendlichen Lagerfeuer und den Geräuschen der Wildnis. Vielleicht angeln wir sogar einen Fisch und sehen mit etwas Glück einen Elch, einen Bär oder einen Bieber?
Verpflegung: F/P/A
-
05
Auf zum Kluane Nationalpark!
Transfer zum Kluane Nationalpark • Besprechung der Tageswanderung • CampaufbauHeute beginnt der zweite große Teil unserer Expedition durch die Natur Kanadas. Am Morgen sammelt uns unser Transfer ein und bringt und zum Kluane Nationalpark.
Der Kluane Nationalpark ist der viertgrößte Nationalpark Kanadas und ist besonders bekannt für den Mt. Logan. Dieser Berg misst rund 6.000 m und ist somit der höchste Berg Kanadas. Einfach beeindruckend oder? Außerdem ist ein weiteres Highlight das Kluane Icefield, welches das größte nichtpolare Eisfeld weltweit ist!
Wir besprechen unsere Wanderroute für den heutigen Nachmittag und machen uns auf, dieses wunderschöne Fleckchen Erde zu erkunden. Welche Wanderung gewählt wird, entscheiden wir gemeinsam in der Gruppe. Es sind zahlreiche Wandertrails verfügbar, (z.B. der Aurial Trail / Kings Throne Trail / Sheep Mountain Trail / Dezadeash River Trail oder Sheep Creek Trail) und wir können das Niveau beliebig der Kondition der Familien anpassen. Die Steigung auf den möglichen Wanderrouten variiert zwischen 300-1000 Höhenmetern. Es geht also für uns hoch hinaus! Vielleicht haben wir sogar Glück und sehen während unserer Wanderung einen Elch. Abends schlagen wir unsere Zelte am Fuße des Nationalparks auf dem Kathleen Lake Campingplatz auf und genießen den schönen Ausblick über den gigantischen See. Wir beenden den Tag mit einem leckeren Abendessen.
Transfer: ca. 3 Std.
Verpflegung: F/P/A -
06
Tageswanderung durch die unberührte Natur im Kluane Nationalpark
Wanderung im Kluane Nationalpark • Erkundung der Flora und FaunaAm heutigen Tage steht wieder ein langer Tag an, denn wir machen erneut eine ausgedehnte Tageswanderung. Nach einem leckeren Frühstück und einer gemeinsamen Besprechung des Tagesplans geht es los! Die Wanderausflüge finden in landschaftlich unterschiedlichen Gebieten statt. Es geht vorbei an sprudelnden Gebirgsbächen und durch dichte Wälder bis hinauf in die baumlose Tundra. Wir erklimmen Berggipfel, von welchen wir eine herrliche Aussicht über die Weiten des Kluane Nationalparks haben. Bei allen Wanderungen können wir mit etwas Glück Bären, Dallschafe oder andere wilde Tiere entdecken. Wir kochen und essen je nach Witterung in der Schutzhütte oder direkt bei unserem Zelt.
Wir genießen nochmal die Ruhe und Idylle bevor es morgen wieder in die Zivilisation geht. Ein letztes Mal bereiten wir unser Abendessen vor und gehen schlafen mitten in der Natur.
Verpflegung: F/P/A
-
07
Zurück in die Zivilisation
Zurück nach Whitehorse • Rundflug über Kluane (optional) • FreizeitNach einem letzten Frühstück in Mitten der Natur werden wir zurück nach Whitehorse gefahren. Wer nochmal hoch hinaus will, kann vor Abfahrt noch einen Rundflug über den Nationalpark wagen (nicht inkludiert). Bei klarer Sicht kann man die riesigen Gletscher, die unberührte Natur und die Täler bewundern. Den imposanten Ausblick sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Zurück in Whitehorse genießen wir unsere letzten Stunden zusammen und schwelgen in Erinnerungen.
Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: F -
08
Abreise oder Verlängerung
Transfer zum Flughafen • Abschied von Kanada • Rückflug (nicht inkludiert)Heute heißt es Abschied nehmen von unserer Gruppe und von Kanada. Ein Transfer bringt uns zum Flughafen. Eine tolle Zeit mit einmaligen Eindrücken, an die wir uns gerne erinnern, bleibt uns im Herzen! Wir empfehlen im Anschluss die Verlängerung der Tour in Vancouver & Vancouver Island!
Transfer: ca. 20 Minuten
Verpflegung: keine Verpflegung -
09
Ankunft
Heute kommen wir wieder nach Hause mit einem Koffer voller schöner Erinnerungen!
-
-
Whitehorse - Best Western Gold Rush Inn 1 Nacht
zentrale Lage • Restaurant • Fitnessraum • SpaDas Best Western Gold Rush Inn befindet sich in Whitehorse, Kanada. Das Hotel ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben und liegt in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Old Log Church Museum, der S.S. Klondike und dem Klondike Gold Rush National Historical Park. Die Zimmer verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Fernseher, Haartrockner und Telefon. Sie können köstliche Mahlzeiten im hauseigenen Restaurant und erfrischende Getränke in der Lounge des Hotels genießen. Zu den Freizeiteinrichtungen gehören ein Fitnesscenter und ein Spa.
-
Am Flussufer - Camp am Flussufer 3 Nächte
Lagerfeuer • AngelnWir campen dort, wo es uns am besten gefällt und wo uns die jeweiligen Tagesetappen hinführen. Je nach Witterungsverhältnissen suchen wir Schutz im Wald oder schlagen unsere Zelte auf Kies- oder Sandbänken auf. Hier beginnt das eigentliche Abenteuer auf der Kanadareise mit Kindern, das Leben in der Natur: Holz suchen, Feuerstelle einrichten, Zelte aufbauen, gemeinsames Kochen aber auch Angeln, Tagebuch schreiben, ein kühles oder warmes Bad genießen, Fotografieren, Spuren suchen und vieles mehr gehören zum Tagesablauf.
Ja nach Familiengröße schlafen Sie in 3er, 4er oder 5er Zelten. Im Juli und August wird es nur für wenige Stunden dunkel. Oft sitzen wir bis spät in die taghelle Nacht am Lagerfeuer und genießen die Stille und Einsamkeit ohne allein zu sein.
-
Kluane Nationalpark - Kathleen Lake Campingplatz 2 Nächte
Im Kluane Nationalparks gelegenDer Kathleen Lake Campingplatz liegt im Kluane Nationalpark. Auch hier genießen wir nochmal das Leben in der Natur: Holz suchen, Feuerstelle einrichten, Zelte aufbauen, gemeinsames Kochen aber auch Angeln, Tagebuch schreiben, ein kühles oder warmes Bad genießen, Fotografieren, Spuren suchen und vieles mehr gehören zum Tagesablauf.
-
Whitehorse - Best Western Gold Rush Inn 1 Nacht
zentrale Lage • Restaurant • Fitnessraum • SpaDas Best Western Gold Rush Inn befindet sich in Whitehorse, Kanada. Das Hotel ist von einer wunderschönen Landschaft umgeben und liegt in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Old Log Church Museum, der S.S. Klondike und dem Klondike Gold Rush National Historical Park. Die Zimmer verfügen über moderne Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Fernseher, Haartrockner und Telefon. Sie können köstliche Mahlzeiten im hauseigenen Restaurant und erfrischende Getränke in der Lounge des Hotels genießen. Zu den Freizeiteinrichtungen gehören ein Fitnesscenter und ein Spa.
-
-
Die Reise richtet sich an naturverbundene Familien, die gerne Aktivurlaub machen. Gegenseitige Hilfe und Unterstützung bei den anfallenden Arbeiten ist selbstverständlich. Die Unterkünfte sind einfach und familiengerecht. Im Wheatonriver Cabin sorgt eine rustikale Sauna für Entspannung und ein anschließendes Bad im Fluss für Abkühlung.
Der Kluane Nationalpark, der zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, bietet vielen Tieren einen geschützten Lebensraum. Die Landschaft hier ist traumhaft: zerklüftete Berge, tosende Flüsse, riesige Gletscher, stille Seen und fast „endlose“ Weite machen dieses Gebiet zum Muss für jeden Naturliebhaber. Wir unternehmen Tageswanderungen und erklimmen Berggipfel mit herrlicher Aussicht.
Die Kanutour auf dem Yukon River ist noch einmal ein echtes Highlight. Die Strömung des Flusses ist eher schnell, doch ab und zu können wir uns treiben lassen, um nach wilden Tieren Ausschau zu halten. Wir zelten an den Ufern und kochen am knisternden Lagerfeuer leckere Menüs.
Anforderungen und Hinweise:
Die Tageswanderungen finden ohne schweren Rucksack statt. Wanderzeit zwischen 3 und 8 Stunden. Gute Kondition erforderlich. Je nach Gruppe und/oder Wetterbedingungen können die Tageswanderungen verkürzt/verändert werden. Der Yukon River ist technisch anspruchslos zu fahren und somit auch für Kanuneulinge und/oder Familien geeignet. Sie sind an 6 Tagen zwischen drei und sechs Stunden mit dem Kanu unterwegs. Gegenseitige Hilfe und Unterstützung bei den anfallenden Arbeiten auf den Camps wird vorausgesetzt. Programmänderungen sind jederzeit möglich! Sie verändern jedoch nicht den Charakter der Reise.Wie sicher ist die Reise für Kinder?
In all den Jahren, in denen unsere Reiseleiter erlebnishungrige Trekker und Kanuten fast jeden Alters in der Wildnis begleiten durften, ist außer einem Knöchelbruch nie etwas passiert. Sie sind auch jedes Jahr mit Kindern unterwegs. Wenn sie und die Eltern die Regeln befolgen, die Ihnen vor der Tour nahegelegt werden, ist das Abenteuer in der freien Natur weit weniger gefährlich als ein ganz normaler Tag in einer Großstadt. Dennoch nehmen wir das Sicherheitsbedürfnis unserer Gäste ernst. Auf den Touren sind stets ein Satellitentelefon, ein Spot-Finder und Bärensprays mit dabei. Zudem gilt im Kanu strikte Schwimmwestentragpflicht. -
Wir empfehlen die Reise für Kinder ab 12 Jahren. Warum? Bei dieser Reise sind wir ziemlich abenteuerlich unterwegs. Ein paar Tage wird ziemlich lange gewandert, da sind Strecken bis zu acht Stunden im Programm und da müssen die Kids und auch die Eltern schon etwas zäher sein und sollten auch nicht das erste Mal auf Wanderung gehen. Und auch bei der viertägigen Paddeltour sollte man alt genug sein, auch beim Zelte aufbauen mit an zu packen. Bei einer Begegnung mit Bären heißt es Ruhe zu bewahren.
Der Durchschnitt der Eltern ist bei erfahrungsgemäß zwischen 30 und 60 Jahren alt, die Kinder zwischen 12 und 16 Jahren. Wir hatten selbstverständlich auch schon ältere Eltern und ältere Jugendliche dabei.
-
Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näher bringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter dieKulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrungund sind sehr kinderfreundlich.
-
Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!
Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein - das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. Bedenken Sie bitte, dass in viele Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.
Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.
-
Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen. Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind oft gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Mit dem Trinkgeld ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Zufriedenheit und Ihre Anerkennung für den persönlichen Einsatz von Reiseleiter und Busfahrer zum Ausdruck zu bringen. In Hotels wird ein Trinkgeld zwar nicht unbedingt erwartet, aber doch auch sehr gern gesehen. In unseren Reiseunterlagen finden Sie eine Empfehlung zur Höhe der Trinkgelder für Ihre Reise. Bei einer Gruppenreise ist es üblich, dass am Ende der Reise alle Reiseteilnehmer die Beträge, die sie für angemessen erachten, einsammeln und dem Reiseleiter bzw. Fahrer gesammelt übergeben. Je nach Reiseland sammelt Ihr Reiseleiter zusätzlich zu Beginn der Reise von jedem Teilnehmer einen pauschalen Betrag für die Trinkgeldkasse ein, die er verwaltet und auf die zahlreichen Helfer (Kofferträger, lokale Guides, etc.) angemessen aufteilt. Somit müssen Sie sich während der Reise um das Thema Trinkgelder keine Gedanken mehr machen und wir können sicherstellen, dass die Trinkgelder auch tatsächlich bei den entsprechenden Personen ankommen.
-
Wir empfehlen rechtzeitig vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung zum Infektions- und Impfschutz einzuholen und Ihren Impfstatus gemäß den Impfempfehlungen des Robert-Koch- Institutes zu überprüfen. Mit Ihrer Buchung senden wir Ihnen ausführliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge in Ihrem Reiseland zu und informieren Sie über aktuelle Veränderungen. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine direkten Impfempfehlungen aussprechen. Bitte informieren Sie sich zu weiteren Impf- oder Prophylaxeempfehlungen zu Ihrem Reiseziel auf der Website des Auswärtigen Amts, bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt und denken Sie daran, alle Impfungen frühzeitig vorzunehmen.
-
Mit Ihrer schriftlichen Buchung per E-Mail bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB gelesen haben und akzeptieren. Anschließend erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung. Nach deren Erhalt überweisen Sie die ausgewiesene Anzahlung unmittelbar und leisten die Restzahlung bis zum angegebenen Datum. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte (Visa oder Master Card) zu wählen.
Mit der Buchungsbestätigung zu einer Reise erhalten Sie zudem ausführliche Informationen zum Reiseland, Informationen über die für Sie gebuchten Flüge und Flugzeiten, aktualisierte ausführliche Gesundheitshinweise, Impfempfehlungen, Sicherheitshinweise, ggf. Informationen zum Visum oder zu besonderen Einreisebestimmungen.
In Ihren digitalen Reiseunterlagen, die Sie ca. 3 Wochen vor Abreise erhalten, finden Sie eine ausführliche Packliste, aktuelle Informationen zum Land, wissenswerte Tipps und Hinweise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort, Notfallnummern, eine Unterkunftsliste und Teilnehmerliste.
-
For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Reisen haben wir vorab bei Fluggesellschaften Plätze reserviert. Hierbei handelt es sich um Sondertarife für Reiseveranstalter mit begrenztem Platzangebot, die wir ca. 8–12 Wochen vor Abflug zurückgeben müssen, wenn die Plätze nicht gebucht wurden. Wo keine Platzkontingente vorliegen, fragen wir gern für Sie individuelle Flüge an. Aufgrund unserer Expertise und unserer Konditionen als Veranstalter finden wir so oft die günstigsten Lösungen für unsere Gäste. Bei dem Preis für die individuellen Flüge (Einzelplatzbuchungen) handelt es sich dann um den tagesaktuellen Preis, den wir leider nicht langfristig reservieren können. Bitte beachten Sie auch, dass für diese Flüge von unseren AGB abweichende Bedingungen gelten. Bei Ausstellung der Tickets wird für der Betrag für die Flugkosten sofort fällig. Bei einer Stornierung fallen 100 % Stornokosten an.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, selbst einen Flug zu buchen, informieren Sie sich bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen. For Family Reisen erstattet nicht die Umbuchung oder Stornokosten bei selbstgebuchten Flügen bei Ausfall oder Verschiebung einer Reise.
Wenn Sie einen Flug über uns fest buchen möchten, benötigen wir die vollständigen Namen und Geburtsdaten aller Teilnehmer. Bitte achten Sie darauf, dass die Angaben zu Ihrem Namen (Nachname, Vorname, Titel, Doppelname etc.) exakt mit den Angaben in der maschinenlesbaren Zeile in Ihrem Reisepass (unterhalb des Lichtbildes) übereinstimmen. Aus Sicherheitsgründen können Fluggäste von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn der Name auf Ihrem Flugplan und der Name aus der maschinenlesbaren Zeile des Reisepasses voneinander abweichen. Sollte aufgrund der falschen/unvollständigen Angabe eine Änderung/Neubuchung erforderlich sein, gehen alle damit verbundenen Kosten zu Ihren Lasten.
In einigen Ländern ist bei Abflug ins Ausland eine Abflughafensteuer vor Ort zu entrichten, die For Family Reisen nicht im Voraus bezahlen kann. Die Höhe der zu entrichtenden Abflughafensteuer entnehmen Sie bitte Ihren Länderinfos und Reiseunterlagen.
Zu den über uns gebuchten Flügen können Sie in den meisten Fällen ein Zug zum Flug-Ticket der Deutschen Bahn bei uns bestellen. Dieses Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn. Alle über For Family Reisen gekauften Zug zum Flug-Tickets der Deutschen Bahn sind umweltfreundliche Umwelt Plus Tickets. Die Bahnfahrt ist nur in Verbindung mit einer internationalen Flugreise buchbar. Das Flugticket/die Buchungsbestätigung muss im Zug bei der Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden.
-
Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.
-
-
Die beste Zeit für Reisen im Yukon sind die Sommermonate. Angenehme milde Temperaturen bieten die optimalen Bedingungen, trotzdem wird es abends noch kühl und man sollte ausreichend warme Kleidung im Gepäck haben.
Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
Verlängerungsoptionen
-
6 Tage Vancouver Island for family
Verlängerung Vancouver Island 2.999 € p. P. / 1.999€ pro Kind (8-16 Jahre)Vancouver Island bringt alles mit, um uns einen wunderschönen Urlaub mit der Familie im Anschluss an unseren Outdoorurlaub in den Rockys oder im Yukon zu ermöglichen. Nach unserer Ankunft in Vancouver starten wir am nächsten Tag Richtung Vancouver Island. Dort erkunden wir die atemberaubende Natur der Insel. Wir entdecken den Pacific Rim Nationalpark und die Big Trees im MacMillan Provincial Park. Das Highlight des Programms sind der Schnupper-Surfkurs und der Whale Watching Ausflug! Wer wollte nicht schon einmal diese eleganten Riesen durchs Meer ziehen sehen? Nach 4 Tagen mit familiengerechtem Programm auf der faszinierenden Insel geht es zurück nach Vancouver. Hier kann die Reise gern individuell verlängert werden und die Küstenstadt Vancouver auf eigene Faust entdeckt werden. Sprechen Sie uns an!
Einen genauen Reiseverlauf sowie weitere Informationen finden Sie hier!
Termine 2023:
18.07. – 24.07.2023
01.08. – 07.08.2023
15.08. – 21.08.2023
Termine & Preise
Preisinformation
- Die Preise gelten jeweils pro Person
- Der Kinderpreis gilt bereits bei 1 Vollzahlern
- Vorbehaltlich Verfügbarkeit: Preise können bei Alternativhotels abweichen.
Kein passender Termin dabei?
Enthaltene Leistungen
- 6 bis 12 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn)
- Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Fahrzeugen
- 1 Gruppentransfer bei An- und Abreise, individueller Transfer gegen Gebühr
- Deutsch sprechende, durchgängige Reiseleitung
- 2 Übernachtungen in Cabins/Gästezimmern bzw. Hotels, 5 Übernachtungen in 2er, 3er oder 4er Zelt
- Verpflegung laut Programm (F = Frühstück, P = Picknick, A = Abendessen)
- Zelt-, Kanu- und Tourenmaterial
- Tourenapotheke, Bärenspray, Satellitentelefon
- Camping Equipment (außer Schlafsack)
- 20 € Spende pro Familie für die For Family Reisen-Hilfsprojekte
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App
Extras
- An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
- Individueller Transfer gegen Gebühr
- Elektronische Einreisegenehmigung ETA
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Persönliche Ausrüstung
- Mietequipment: Schlafsack 30.- Can. $ p.P., Matte 20.- Can. $ p.P.
- Angellizenz (ca. 35 Kanadische Dollar) und Angelausrüstung
- Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Kanada Familienreise | Beeindruckende Landschaft & Tierwelt • Familienfreundlich & multikulturell • Action & Abenteuer • Hier mehr erfahren!
Aktuelle Bewertungen
Unsere Gäste nehmen viele intensive Eindrücke von Ihrer Familienreise mit nach Hause. Wir geben allen Reisenden die Möglichkeit, uns Ihre Erlebnisse zu schildern und ihren Familienurlaub zu bewerten. Hier sehen Sie alle Feedbacks im Überblick.
Gesamtnote
4.9 / 5
Wir bedanken uns für 15 Bewertungen zu unserer Familienreise.
Eine einzigartige Reise in die Natur
Die Reise an den Yukon River hat meinen Kindern und mir viele wunderschöne, spannende und völlig neue Eindrücke ermöglicht. Unter der fachkundigen und sicheren Führung von Robert durch die Wildnis, haben wir eine Lebenseinstellung kennengelernt, die uns beeindruckt hat. Diese unglaubliche Weite des Flusses und die Ursprünglichkeit Landschaft berührte uns sehr. Die Organisation von Robert und seiner Familie war super. Wir haben uns sehr gut aufgenommen gefühlt und danken ihnen für diese einzigartige Reise in die Natur.
Ein rundum gelungener Familienurlaub
Wir haben den Yukon in unser Herzen geschlossen. Traumfhafte Natur und Tierwelt, unvergesslich schöne, herausfordernde Tour für Kinder und Erwachsene. Und alles bei herovrragender Betreuung von Röbi und seiner Familie. Vielen Dank.
Wir haben uns rundum wohlgefühlt in Kanada
Die Reise war eine tolle Erfahrung! Fern ab von Dauerbeschallung und ständigem Konsum tut es gut die (nahezu) unberührte Natur des Yukon bzw. Kluane Nationalparks zu sehen. Der Guide Robert Perren und seine Familie haben ein tolles Programm zusammengestellt. Die Reisegruppe insbesondere die Kinder haben durch die besonderen Umstände ein enges Verhältnis können sich gut kennenlernen und austauschen. Eine Reise zum Durchatmen und mal etwas ganz anderes....!
Einfach fantastisch!
Ein fantastischer Urlaub, tolle Landschaft, super Gastgeber, nichts sollte anders ein. Roberts Küche ist ein absolutes kulinarisches Erlebnis. Die Husky Farm am Ende der Reise mit Ausritt auf den Pferden war perfekt.
Man fühlte sich nie als Tourist, sondern als Teil der Familie.
Es war ein richtiger Abenteuer-Urlaub, wo es durchaus das eine oder andere mal durchhalten hieß, weil es in Strömen regnete, es kalt war oder das Kanu nicht so wollte, wie man selbst. Alles in allem war es eine wunderbare Reise mit neuen Erfahrungen. Man kann diese Reise zu 100% jedem weiterempfehlen. Die Organisation war perfekt, sowohl von familiy reisen oder auch von den lokalen Tourleitung. Zur der Kooperation mit der Familie Robert und Carmen Perren kann man nur gratulieren. Man fühlte sich nie als Tourist, sondern Teil der Familie. Robert gestaltete jeden Tag stets unter Berücksichtigung der jeweiligen Verfassung seiner einzelnen Reiseteilnehmer. Seine Kinder waren die perfekte Ergänzung. Der Erfahrungsaustausch war Horizont erweiternd und man hatte von Anfang das Gefühl neue Freunde dazugewonnen zu haben. Vielleicht besuchen wir den Yukon wieder.
Bildergalerie
Reiseberichte
Das könnte Sie auch interessieren
Kanada Familienreisen | Kanada Familienurlaub | Kanada mit Kindern
Im Familienurlaub Kanada mit For Family Reisen erleben Sie die einzigartige Natur und unberührte Wildnis des Yukon hautnah. Die erste Zeit im Kanada Familienurlaub verbringen wir im wunderschönen Kluane Nationalpark. Wir beobachten in Kanada mit Kindern wilde Tiere wie Bären, Elche und Schafe, wobei die Sicherheit immer an erster Stelle steht. Gemeinsam wandern wir durch die endlosen Weiten des Parks, hier gibt es hohe Berge, riesige Gletscher und tosende Flüsse. Die zweite Hälfte der Kanada Familienreise besteht aus einer mehrtägigen Paddeltour. Mit Kanus fahren wir den Nisutlin River entlang, und übernachten an den schönsten Plätzen inmitten der unberührten Natur. Auf der Kanada Familienreise werden wir von einem sehr erfahrenen Reiseleiter begleitet, der selbst schon vor vielen Jahren mit seiner Familie nach Kanada gezogen ist. Er kennt das Yukon wie seine eigene Westentasche und zeigt den Kindern spielerisch viel Wissenswertes über die Natur und ihre Tiere. Mit Kindern in Kanada leben wir im Einklang mit der Natur, sitzen abends gemeinsam am Lagerfeuer und lassen uns morgens von den Geräuschen der Natur wecken.