Familie
Eine Reise nach Spitzbergen ist einfach magisch
Die faszinierende Tierwelt und die endlose Weite und Stille der Arktis haben uns völlig in den Bann gezogen. Eine Reise nach Spitzbergen ist einfach magisch.
Die Arktis hautnah erleben – auf einer spannenden Familienreise nach Spitzbergen. Nördlich des Polarkreises erwartet abenteuerlustige Familien eine unvergessliche Expeditionskreuzfahrt rund um die norwegische Inselgruppe.
Gemeinsam mit älteren Kindern und Jugendlichen entdeckt ihr gewaltige Gletscherlandschaften im Licht der Mitternachtssonne und haltet Ausschau nach faszinierenden Tieren wie Eisbären, Walrossen, Rentieren und Robben – intensive Naturerlebnisse in einer der letzten echten Wildnisse Europas.
Die Arktis mit Kindern ist ein einzigartiges Reiseziel für abenteuerlustige Familien. Unsere Reise führt euch auf die Inselgruppe Spitzbergen, die zwischen Norwegen und dem Nordpol liegt. Hier, inmitten von Gletschern, Fjorden und endlosen Eislandschaften, entdeckt ihr eine Welt, in der Stille und Naturerlebnis im Mittelpunkt stehen. In den Sommermonaten geht die Sonne nicht unter – perfekte Bedingungen für lange Erkundungstage.
Spitzbergen gehört zu Norwegen und ist etwa 1,5-mal so groß wie die Schweiz, aber nur dünn besiedelt. Die Region beeindruckt mit ihrer unberührten Natur, einer vielfältigen Tierwelt und einer spannenden Geschichte. Neben Eisbären leben hier auch Polarfüchse, Walrosse, Rentiere und zahlreiche Vogelarten. Auch Wale und Robben lassen sich mit etwas Glück beobachten.
Auf dieser außergewöhnlichen Arktis Reise mit Kindern seid ihr an Bord eines kleinen Expeditionsschiffs unterwegs. Gemeinsam mit anderen Familien fahrt ihr mit Zodiacs nah an Gletscher heran, erkundet einsame Buchten, beobachtet Tiere aus nächster Nähe und besucht historische Orte aus der Zeit der Polarforschung und des Walfangs. Immer mit dabei: erfahrene Guides, die ihr Wissen anschaulich und kindgerecht vermitteln.
Die genaue Route hängt von Wetter- und Eisbedingungen ab – jede Reise ist dadurch ein echtes Unikat. Mal fahrt ihr durch enge Fjorde, mal bleibt das Schiff im Packeis stehen. Zwischendurch bleibt genug Zeit zum Entspannen, Spielen oder Lesen an Bord.
Diese Reise eignet sich für Kinder ab 11 Jahren. Die komfortablen Kabinen mit eigenem Bad, die familiäre Atmosphäre an Bord und die Mischung aus Abenteuer, Natur und Erholung machen die Arktis Urlaub mit Kindern zu einem ganz besonderen Ziel für Familien mit Entdeckergeist.
Eine Reise durch Arktis mit der Familie ist ein unvergessliches Erlebnis. Im Folgenden beantworten wir die wichtigsten Fragen und geben praktische Tipps zur Reise, Unterkunft und besten Reisezeit.
Die beste Reisezeit für eine Arktis-Reise mit Kindern ist in den Sommermonaten von Juni bis August. In dieser Zeit sind die Temperaturen milder, das Meer meist eisfrei und die Tage lang – oft mit Mitternachtssonne. Diese Bedingungen machen Ausflüge, Tierbeobachtungen und kleine Wanderungen besonders angenehm und sicher für Familien.
Zudem ist dies die beste Zeit, um Eisbären, Walrosse, Wale und Seevögel zu beobachten. Viele Expeditionsschiffe und familienfreundliche Anbieter haben in dieser Saison spezielle Programme für Kinder und Jugendliche.
Im Sommer liegen die Temperaturen meist zwischen 5 und 15 Grad Celsius. Durch Wind und Feuchtigkeit kann es kälter wirken. Gute Kleidung ist daher wichtig – am besten nach dem Zwiebelprinzip.
Gerne beraten wir euch persönlich zu eurer Rundreise mit Kindern in der Arktis. Zu unserem langjährigen Partner vor Ort haben wir ein enges und vertrauensvolles Verhältnis, sodass ihr auch während der Reise vor Ort einen Ansprechpartner mit Expertise zur Seite stehen habt.
Wir beantworten euch jede Frage und sorgen für einen sicheren, professionell organisierten Aufenthalt. Bei einer Reisebuchung erhaltet ihr von uns umfangreiche digitale Reiseunterlagen mit allen wichtigen Hinweisen, Kontakten und Tipps, die ihr während eurer Reise praktisch in der TravelKey-App einsehen könnt.
Für eure Reise in die Arktis unterstützen wir euch gerne bei der Auswahl und Buchung passender Flüge. Als Flugvermittler beraten wir euch zu familienfreundlichen Verbindungen und achten auf sinnvolle Flugzeiten – damit eure Anreise möglichst stressfrei verläuft. Auch bei Flugänderungen oder Fragen rund um die Verbindung stehen wir euch mit unserer Erfahrung zur Seite und helfen bei der Klärung mit der Airline.
Eine Reise in die Arktis ist etwas ganz Besonderes und für Familien mit älteren Kindern ein echtes Abenteuer. Wer schon immer davon geträumt hat, Eisbären in freier Wildbahn zu sehen, an mächtigen Gletschern entlangzufahren oder durch das endlose Eis zu gleiten, ist hier genau richtig. Rund um Spitzbergen, eine abgelegene Inselgruppe im Nordpolarmeer, erwartet euch eine faszinierende Welt aus Schnee, Eis und beeindruckenden Tierbeobachtungen.
Vielleicht fragt ihr euch, ab welchem Alter eine Arktisreise mit Kindern sinnvoll ist? Da es sich um eine Expeditionsreise mit täglichen Ausfahrten, wechselnden Wetterbedingungen und einem anspruchsvollen Klima handelt, empfehlen wir die Teilnahme ab etwa elf Jahren. Ältere Kinder und Jugendliche können die Erlebnisse bewusster wahrnehmen und mit Interesse an Natur, Tieren und Umwelt aktiv dabei sein.
An Bord eines kleinen Expeditionsschiffs seid ihr komfortabel untergebracht. Die Kabinen verfügen in der Regel über ein eigenes Bad. Die Atmosphäre an Bord ist familiär und es sind oft mehrere Familien an Bord, was das Reisen mit Kindern angenehmer macht.
Wichtig ist passende Kleidung. Warme, wind- und wasserdichte Jacken, Mütze, Handschuhe und Gummistiefel gehören ins Gepäck. Vieles kann aber auch vor Ort geliehen werden. Obwohl es keine klassische Kinderbetreuung gibt, fühlen sich Kinder an Bord wohl. Zwischen spannenden Tierbeobachtungen, gemeinsamen Zodiac-Ausflügen und dem Staunen über die endlose Eiswelt bleibt genug Zeit zum Spielen, Lesen und Entspannen.
Spitzbergen zeichnet sich durch außergewöhnliche Lichtverhältnisse aus, die ihr so kaum irgendwo sonst erlebt. Zwischen Ende April und Mitte August geht die Sonne nicht unter – die Tage sind lang und leuchten in goldenen, warmen Farben. Diese Phase eignet sich besonders gut für Fotografien und stimmungsvolle Momente auf Deck, wenn das Licht über die Gletscher kullert.
Davor, im Frühling (etwa März bis Mai), beginnt eine Zeit, die auf Englisch manchmal „Lichtwinter“ genannt wird – das Eis und der Schnee reflektieren das Licht, die Natur erwacht, Vögel kehren zurück und die Landschaft zeigt sich in sanften Pastelltönen.
Im Gegenzug gibt es die Polar- oder Polarnacht, von Ende Oktober bis Mitte Februar. Da bleibt die Sonne unter dem Horizont, was dunkle, stille Tage bringt – nur Mondlicht, Sterne und manchmal Nordlichter erhellen den Himmel.