Gruppenreise

Schweden for family

8 Tage empfohlen ab 6 Jahren 5.0

Inhalt Termin anfragen

Familienwoche auf der Huskyfarm

Hits for Families

  • Übernachtung auf der Huskyfarm
  • 2 tägige Kanutour mit Zeltübernachtung
  • Erste Angelerlebnisse
  • Entspannung in der Sauna
  • Gemeinsam schnitzen lernen

Must Sees

  • Beeren, Pilze und Wildkräuter-Tour
  • „Fika“ schwedischen Kaffee und Kuchen
  • Seenlandschaft beim Kanutrekking
  • Flora und Fauna des Lapplands
  • Sternenhimmel über dem Zeltlager

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Das erlebt ihr auf dieser Reise

Wo lässt sich eine perfekte Mischung aus Naturerlebnissen, Ruhe und ein bisschen Abenteuer besser erleben als im schwedischen Lappland? Auf dieser spannenden Familienreise erwarten uns unvergessliche Erlebnisse und viele Überraschungen.

Unsere Reise führt uns zu einer gemütlichen Huskyfarm in Storberg, wo wir in einer friedlichen Umgebung übernachten und die Natur hautnah erleben. Ein besonderes Highlight ist eine aufregende Trekkingtour mit Huskys durch das Naturreservat Vittjåkk-Akkanålke, bei der wir uns richtig austoben können.

Wir tauchen in das Leben im Einklang mit der Natur ein und lernen praktische Fähigkeiten, die im schwedischen Lappland von Bedeutung sind. Wir schnitzen gemeinsam, sei es für den täglichen Gebrauch oder als Mitbringsel für zu Hause. In der Natur bereiten wir unser Mittagessen zu und sammeln dabei Zutaten, die uns die Wildnis bietet – von Beeren und Pilzen bis hin zu Kräutern und frischen Fischen, die wir beim Angeln selbst fangen.

Aber es geht nicht nur um praktische Fähigkeiten: Wir erfahren auch viel über die Flora und Fauna des Lapplands und lernen, wie man Tierspuren erkennt und richtig deutet. "An den Nachmittagen verwöhnen unsere Gastgeber mit „Fika“, dem traditionellen schwedischen Kaffeetrinken, und bieten jeden Tag einen anderen selbstgebackenen Kuchen an! Nach unseren erlebnisreichen Tagen haben wir in der Sauna unserer Unterkunft die perfekte Möglichkeit, uns zu entspannen und neue Energie zu tanken, bevor es weiter in unser nächstes Abenteuer geht.

Als krönenden Abschluss der Reise begeben wir uns auf eine zweitägige Kanutour über die malerischen, von Wäldern und Bergen gesäumten Seen. Inmitten dieser unberührten Natur paddeln wir ruhig dahin, während wir die Schönheit der Landschaft genießen und mit etwas Glück auf eine Vielzahl von Tieren treffen. Abends schlagen wir unser Zelt direkt am Seeufer auf und verbringen die Nacht unter dem klaren Sternenhimmel.

Wir haben aber auch Zeit, um am See zu baden, weiter an unserem Schnitzen-Projekt zu arbeiten, Huskys zu streicheln, nochmal mit dem Kanu zu fahren oder auf dem Trampolin zu toben. Unsere schwedische Lappland Reise ist für die ganze Familie ein unvergessliches Erlebnis!

Reiseverlauf

Tag

1

Anreise: Välkomna in Lappland!

Individuelle Anreise (nicht inkludiert) • Ankunft in Schweden • Transfer zur Huskyfarm in Storberg • Führung durch die Unterkunft

Individuelle Anreise (nicht inkludiert) • Ankunft in Schweden • Transfer zur Huskyfarm in Storberg • Führung durch die Unterkunft

Sobald wir schwedischen Boden betreten haben, werden wir in Arvidsjaur abgeholt und fahren weiter zur Huskyfarm in Storberg. Dort bekommen wir eine Führung durch unsere Unterkunft für die kommenden sieben Nächte sowie über die restliche Farm. Den Tag lassen wir mit einem gemeinsamen Abendessen ausklingen, bevor wir uns zur Nachtruhe zurückziehen.

Hinweise zur Anreise:
Ihr könnt entweder mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem eigenen Auto anreisen. 

  • Abendessen

Tag

2

Schnitzen

Schnitzen • Herstellung von eigenem Besteck • Lagerfeuer

Schnitzen • Herstellung von eigenem Besteck • Lagerfeuer

Gestärkt vom Frühstück tauchen wir in eine wertvolle Lektion fürs Leben ein: das Schnitzen. Umgeben von der frischen Luft und den natürlichen Geräuschen des Waldes lernen wir, wie wir aus hochwertigem Naturholz unser eigenes Besteck herstellen können. Aber auch andere kreative Schnitzereien sind möglich – vielleicht ein kleines Andenken an diesen besonderen Tag. Um mit Messer und Holz kreativ zu werden, brauchen wir keine Vorkenntnisse. Alles wird uns Schritt für Schritt erklärt, und mit jedem Moment fällt es uns immer leichter, die Technik zu beherrschen. Bald schon sehen wir, wie unser Handwerk Form annimmt, während wir die Natur um uns herum genießen. Die Gastgeber sind immer da, um uns zu helfen, wenn wir noch ein paar Feinschliffe brauchen. Das nötige Werkzeug bekommen wir vor Ort.

In der Mittagspause versammeln wir uns am Feuer, das in der klaren Luft knistert, und genießen eine wohltuende Mahlzeit. Wer danach noch Lust hat, kann sich wieder seinen Schnitzereien widmen oder auch in den See springen, um sich abzukühlen.

Den Tag lassen wir dann mit einem gemütlichen gemeinsamen Abendessen ausklingen, während der Abendhimmel sich langsam in sanfte Farben taucht.

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen

Tag

3

Husky-Trekking in Schwedisch Lappland

Husky-Trekking • Einweisung & Ausrüstung • Natur & Wälder

Husky-Trekking • Einweisung & Ausrüstung • Natur & Wälder

Nach einem guten Frühstück geht’s gleich los mit dem Abenteuer! Zuerst gehen wir runter zu unseren Huskys. Nach einer kurzen Einweisung und der Übergabe der Ausrüstung – Hüftgurt und Hundeleine – geht’s auch schon los. Der Hüftgurt hilft uns dabei, den Umgang mit den Huskys richtig gut zu meistern. Jeder bekommt seinen eigenen Husky und schon starten wir gut vorbereitet mit unserem Betreuer zu einer etwa sechs Stunden langen Tour durch die atemberaubende Natur Schwedisch Lapplands. Der Vittjåkk-Akkanålke liegt etwa 750 Meter über dem Meeresspiegel und bietet uns eine grandiose Aussicht auf die Umgebung. Es ist der perfekte Tag, um die Natur zu entdecken, die Tiere zu erleben und die gemeinsame Zeit als Familie zu genießen.

Am Ziel, einem tollen Aussichtspunkt, machen wir eine Pause und genießen unser stärkendes Mittagessen. Danach geht es weiter, um noch mehr von der schönen Natur zu erleben, bevor wir den Rückweg zur Farm antreten.

Am Abend lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen und tauschen uns über unser spannendes Abenteuer aus.

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen

Tag

4

Waldabenteuer: Kräuter, Beeren, Naturgenuss

Entdeckungstour durch die Pflanzenwelt • Wilde Kräuter • Beeren & Pilze • Geduld & Geschick beim Angeln

Entdeckungstour durch die Pflanzenwelt • Wilde Kräuter • Beeren & Pilze • Geduld & Geschick beim Angeln

Unser Morgen beginnt tief im Herzen der schwedischen Wälder, wo uns die unberührte Natur mit ihren Schätzen erwartet. Unser Betreuer begleitet uns auf eine spannende Entdeckungstour durch die Pflanzenwelt, zeigt uns wilde Kräuter, die wir bald ernten dürfen, und führt uns zu Beerensträuchern, deren Früchte wir für ein köstliches Gericht verwenden können. Wir sammeln Blaubeeren, Preiselbeeren sowie Pfifferlinge und Steinpilze. Außerdem entdecken wir Kräuter wie Bärlauch und Kamille, die uns die Vielfalt der Natur näherbringen. Doch die Natur hat noch mehr zu bieten: Wir lernen, Tierspuren zu lesen und verfolgen diese, um mehr über das Leben der Waldbewohner zu erfahren.

Nach einer wohlverdienten Mittagspause, bei der wir uns stärken und die Eindrücke der Vormittagsabenteuer teilen, geht es weiter mit dem Angeln. In Arvidsjaur können Familien das Angeln in einer entspannten und kindgerechten Atmosphäre genießen. Die Seen und Flüsse in der Umgebung sind reich an Fischarten wie Hecht, Barsch, Forelle und Äsche. Besonders an den ruhigeren Gewässern können Kinder ihre ersten Versuche starten, während die Eltern die friedvolle Stille und die beeindruckende Naturkulisse auf sich wirken lassen. An einem idyllischen See bringen uns die Gastgeber bei, wie man mit Geduld und Geschick die Fische fängt, die den Gewässern des Waldes leben.

Während wir unsere Angeln ins Wasser werfen, erfahren wir faszinierende Details über die Unterwasserwelt und die Tiere, die dort beheimatet sind. Hier wird viel Wert auf nachhaltiges Angeln gelegt. Es gibt klare Regelungen, um die Fischbestände zu schützen und die Natur zu bewahren. Dies ist auch eine großartige Gelegenheit, Kindern die Bedeutung eines respektvollen Umgangs mit der Umwelt näherzubringen. Für Einsteiger hilft der erfahrene Betreuer, der nicht nur die besten Angelspots zeigt, sondern auch Tipps zur richtigen Technik und zum Umgang mit der Ausrüstung gibt.

Beim Abendessen können wir dann die Gedanken schweifen lassen und uns schon auf die Zubereitung der selbst gesammelten Zutaten freuen – ein Erlebnis, das wir am nächsten Tag gemeinsam genießen werden.

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen

Tag

5

Heute kochen die Kinder!

Outdoor-Küche bauen • Geangelten Fisch servieren • Entspannung für die Eltern • Baden am See

Outdoor-Küche bauen • Geangelten Fisch servieren • Entspannung für die Eltern • Baden am See

Nachdem wir uns bei einem ausgiebigen Frühstück gestärkt haben, machen sich die Kinder gemeinsam mit unserem Betreuer auf den Weg, um die Zutaten, die wir gestern gesammelt haben, weiterzuverarbeiten. Doch bevor es an die Zubereitung des Essens geht, müssen wir zuerst eine geeignete Outdoor-Küche bauen – eine spannende Herausforderung, bei der wir lernen, mit den Materialien der Natur kreativ umzugehen. Sobald unsere Küche steht, beginnen wir, die frisch gepflückten Kräuter, die geangelten Fische und die gesammelten Beeren und Pilze zu verarbeiten, um ein köstliches Gericht zu zaubern, das den wilden Geschmack der Natur in sich trägt.

Unsere Gastgeber kümmern sich während des Kochabenteuers um die Kinder, während die Eltern am See entspannen oder vielleicht eine Runde Kanu fahren. Es bietet sich mit Sicherheit auch eine Gelegenheit, um im See baden zu gehen, sowohl für die Eltern, als auch für die Kinder.

Unter Anleitung unserer Gastgeber bereiten die Kinder und Jugendlichen eine köstliche Mahlzeit zu, die aus den am Vortag gesammelten Zutaten besteht. Sie bauen eine Outdoor-Küche und lernen, wie man aus Beeren, Kräutern und anderen wilden Schätzen leckere Gerichte zaubert – vielleicht eine süße Calzone aus der Asche oder eine herzhafte Teigtasche mit Wildkräutern.

Ein besonderes Highlight ist der selbst gefangene Fisch, der mit frischen Kräutern gefüllt und über dem offenen Feuer zubereitet wird. Zum Dessert gibt es oft einen köstlichen Baumkuchen mit Beerensauce, den die jungen Köche stolz genießen, wenn sie ihre Mahlzeit mitten in der Natur Schwedisch Lapplands servieren.

Am Nachmittag, wenn das Essen mit viel Hingabe zubereitet ist, dürfen sich unsere Eltern zu uns gesellen, den frisch zubereiteten Gaumenschmaus genießen und sich von den natürlichen Aromen der Wildnis verwöhnen lassen. Dabei genießen wir die herrliche Ruhe der Natur und lassen den Tag in geselliger Runde ausklingen, während wir die Früchte unserer gemeinsamen Arbeit feiern.

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen

Tag

6 - 7

Kanufahrt und Campingabenteuer

Zweitägige Kanutour • Zeltübernachtung • Rentiere entdecken • Lagerfeuer

Zweitägige Kanutour • Zeltübernachtung • Rentiere entdecken • Lagerfeuer

Unser Kanuabenteuer beginnt nach unserem Frühstück, bei dem wir uns für die kommenden zwei actionreichen Tage stärken. Ausgestattet mit allem nötigen Equipment machen wir uns startklar und entscheiden gemeinsam, welche Route wir auf unserer zweitägigen Kanutour unternehmen möchten. Eines ist sicher: Unabhängig von der Wahl erwartet uns eine faszinierende Natur mit atemberaubenden Landschaften und einer Vielzahl an Tieren, die uns auf unserer Reise begleiten. In Zwei- oder Vierer-Kanus paddeln wir entspannt über die klaren Seen, genießen die frische Brise und lassen uns von der unberührten Wildnis verzaubern.

Auf dem Wasser haben Sie die Chance, faszinierende Tiere wie Elche, Rentiere und Biber zu entdecken – ein echtes Highlight für Groß und Klein! Arvidsjaur liegt mitten im traditionellen Lebensraum der Rentiere. Während Ihrer Zeit in der Region können Sie die Tiere häufig am Waldrand, in der Nähe von Seen oder sogar auf Wanderwegen antreffen. Besonders in den Sommermonaten, wenn die Tiere auf Nahrungssuche sind, stehen die Chancen gut, eine Rentierherde aus der Nähe zu beobachten – ein Highlight für Groß und Klein! Diese faszinierenden Tiere, die tief mit der samischen Kultur verwurzelt sind, durchstreifen die Wälder und offenen Flächen der Region und sorgen für unvergessliche Begegnungen.

Am Abend, wenn wir unser Zelt am See aufgebaut haben, versammeln wir uns um das wärmende Feuer und lassen die Stille der Umgebung auf uns wirken. Der Abend ist der perfekte Moment, um in gemütlicher Runde Geschichten zu teilen und die friedliche Atmosphäre der Natur zu genießen.

Am nächsten Nachmittag kehren wir schließlich zurück in unsere Unterkunft, wo wir bei einem gemeinsamen Abendessen die unvergesslichen Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren und den Tag entspannt ausklingen lassen.

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen

Tag

8

Abreise

Abschied von unseren Gastgebern • Abreise nach dem Frühstück

Abschied von unseren Gastgebern • Abreise nach dem Frühstück

von

Nach einem letzten gemütlichen Frühstück verabschieden wir uns von der atemberaubenden Natur Lapplands. Nach einer unvergesslichen Zeit voller Abenteuer und gemeinsamer Momente treten wir entspannt die Heimreise an.

  • Frühstück

Unterkünfte

Termine & Preise

Termin
Vollzahler pro Person
Kind 6-13 Jahre
Verfügbarkeit
Action

Vollzahler (pro Person): 1.270 €

Kind 6-13 Jahre: 770 €

Garantiert

Vollzahler (pro Person): 1.270 €

Kind 6-13 Jahre: 770 €

Garantiert

Vollzahler (pro Person): 1.270 €

Kind 6-13 Jahre: 770 €

Buchbar

Vollzahler (pro Person): 1.270 €

Kind 6-13 Jahre: 770 €

Buchbar

Preisinformation

  • Der Reisepreis gilt pro Person.
  • Der Kinderpreis gilt ab 1 Vollzahler.

Kein passender Termin dabei?

Individuelle Familienreise anfragen

Leistungen

Inklusive

  • Deutschsprachiger Wildnisführer
  • 6 Übernachtungen auf der Huskyfarm und 1 Übernachtung in einer Wildnishütte
  • Verpflegung laut Programm
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inkl. Ausrüstung (außer optionale Angebote)
  • Alle Transfers laut Programm
  • Transfers von Flughafen oder Bahnhof Arvidsjaur
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur TravelKey-App
  • Ansprechpartner vor Ort und 24h-Notfallnummer

Extras

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
  • Angelkarte der Kanutour
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder, teilweise Getränke und persönliche Ausgaben

Hinweise

Flugbuchung

Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.

Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.

Buchungsablauf

Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).

Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.

Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.

Einreisebestimmungen & Gesundheit

In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.

Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.

Mobilitätseinschränkungen

Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen

Ein offenes Wort

Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.

Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.

Altersempfehlung

Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.

Bewertungen

5.0

Wir bedanken uns für 4 Bewertungen zu unserer Familienreise.

Alle Bewertungen ansehen
  • Oliver Bee

    Wir kommen definitiv nochmal hierher!

    Die Reise war einfach traumhaft. Die Location ist etwa 20 Minuten vom nächsten Ort entfernt und liegt sehr abgeschieden am See. Wer die Natur liebt und entspannen möchte, ist hier genau richtig. Die Unterkunft ist sehr liebevoll eingerichtet, die Gastgeber sind freundlich und es hat uns an nichts gemangelt. Das Essen war einmalig, abends gabs immer ein köstliches 3-Gänge-Menü, was wir so gar nicht erwartet haben. Die Husky-Wanderung und die 2-tägige Kanutour waren natürlich das Highlight. Auch durften wir an einem freien Nachmittag nochmals mit den Huskys laufen. Die Transfers und die Kommunikation auf Deutsch liefen reibungslos. Wir kommen definitiv nochmal hierher!

  • Familie

    Der Abschied viel uns sehr schwer

    Bereits am Flughafen wurden wir sehr freundlich empfangen. Dieses Gefühl, wie in einer Familie aufgenommen zu werden, hat sich durch die gesamte Woche gezogen. Egal ob die Zubereitung der herrlichen Speisen, die Ausflüge oder andere Aktivitäten, es war alles mit sehr viel Herzlichkeit verbunden. Die Huskys und die 2-tägige Kanutour waren ein Highlight, das wir nie vergessen werden. Der Abschied viel uns sehr schwer.

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

von

Das könnte euch auch gefallen

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.