Gruppenreise

Rumänien Family & Teens

8 Tage empfohlen ab 11 Jahren

Inhalt Termin anfragen

Abenteuer in den Karpaten

Hits for Families

  • Mountainbike-Tour & Reitausflug
  • Spurensuche durch uralte Wälder
  • Übernachtung in einer Wildhütte
  • Beobachtung von Bären
  • Floßfahrt über den Bergsee

Must Sees

  • Fagaras-Gebirge
  • Reit- und Wildniszentrum Equus Silvania
  • Natur der rumänischen Karpaten
  • Sibiu (Hermannstadt)
  • Comisu Wildlife Hut

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Das erlebt ihr auf dieser Reise

Diese außergewöhnliche Familienreise führt uns tief in die unberührte Natur der rumänischen Karpaten – mit echten Abenteuern, tierischen Begegnungen und sportlichen Aktivitäten, speziell für Familien mit Teenagern. Hier geht es nicht nur ums Zuschauen, sondern ums Mitmachen: Brot backen, Rätsel lösen, Spuren lesen, Mountainbiken, Wandern, Reiten, Bogenschießen, Floßfahren und Wildtiere beobachten – alles in einer Landschaft, wie sie ursprünglicher kaum sein könnte.

Wir erkunden auf dem Rad die sanften Hügel rund um Cobor und backen gemeinsam traditionelles Brot auf einer Biodiversitätsfarm. Am Reit- und Wildniszentrum Equus Silvania lernen wir den Umgang mit Pferden und reiten – je nach Erfahrung – auch durch die Natur. Beim Bogenschießen testen wir unsere Zielgenauigkeit, bevor wir in uralten Wäldern auf Spurensuche gehen und mit etwas Glück Braunbären in freier Wildbahn aus unserer sicheren Bärenhütte beobachten. 

Nach einer entspannenden, elektrisch betriebenen Floßfahrt durch die atemberaubende Natur des Pecineagu-Stausees führt unser Abenteuer weiter zu einer abgelegenen Wildbeobachtungshütte. Wir schlafen auf Farmen, in Glamping-Zelten und Hütten mitten im Gebirge – mit Lagerfeuerromantik inklusive. Am letzten Tag wartet noch ein spannender Abstecher ins „Beaver’s House“, einem lehrreichen Erlebniszentrum rund um Biber und Waldtiere. Am Ende der Reise verbringen wir eine letzte Nacht in der wunderschönen Kleinstadt Sibiu, einer der historisch bedeutendsten Städte Siebenbürgens. Ein besonderer Naturreise, die Teamgeist, sportliche Aktivitäten und Tierbeobachtungen verbindet und die Foundation Conservation Carpathia unterstütz, die sich dem Schutz und der Wiederherstellung des Ökosystems der Karpaten widmet. Sie erwirbt, erhält und verwaltet große Wald‑ und Grünlandflächen, fördert bedrohte Tierarten und schafft nachhaltige Einkommensmöglichkeiten für die lokalen Gemeinden.

Reiseverlauf

Tag

1

Anreise

Flug nach Cobor (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) und Fahrt zum Hotel • Gemeinsames Abendessen

Flug nach Cobor (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) und Fahrt zum Hotel • Gemeinsames Abendessen

Flugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten euch gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass ihr die Flüge als Teil der Pauschalreise über uns buchen könnt. Gerne suchen wir für euch die besten Flugverbindungen entsprechend eurer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.

Nach unserer Ankunft am Flughafen werden wir herzlich von unserer Reiseleitung begrüßt. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg – eine gemütliche Fahrt führt uns durch die sanften Hügel Transsilvaniens. Schon unterwegs können wir die ersten Eindrücke dieser besonderen Landschaft sammeln.

Unsere erste Nacht verbringen wir im idyllischen Dorf Cobor, wo die Cobor Biodiversity Farm liegt. Nachdem wir eingecheckt haben, gehen wir zusammen mit unserem Reiseleiter auf Entdeckungstour über das Gelände. Hier gibt es viel zu sehen und die ruhige Natur lädt zum Durchatmen ein.

Am Abend erwartet uns ein köstliches Essen aus frischen regionalen Produkten, liebevoll vom Küchenchef zubereitet. Bei Sonnenuntergang genießen wir unser Abendessen auf einer schönen Eichenwiese – während die Umgebung in goldenes Licht getaucht wird.

Transfers: ca. 2 Std.

  • Abendessen

Tag

2

Abenteuer auf dem Bauernhof

Fahrt mit dem Pferdewagen • Farm Cobor entdecken • Traditionelles Brotbacken • Optional: Helfen beim Gemüsegarten

Fahrt mit dem Pferdewagen • Farm Cobor entdecken • Traditionelles Brotbacken • Optional: Helfen beim Gemüsegarten

Nach einem gemütlichen Frühstück wartet schon ein besonderes Abenteuer auf uns: Mit dem Pferdewagen fahren wir über den Bauernhof und erfahren unterwegs spannende Geschichten über die Entstehung der Cobor Farm. Auf unserem Rundgang begegnen wir den mutigen, aber gleichzeitig sehr liebenswerten Karpaten-Schäferhunden und den imposanten transsilvanischen Graurindern – ein echtes Highlight für Groß und Klein!

Auf dem Rückweg machen wir Halt bei einer der typischen siebenbürgischen Kirchenburgen. Diese beeindruckenden Wehrkirchen dienten den Dorfbewohnern im Mittelalter als Schutz- und Zufluchtsort.

Zur Mittagszeit kehren wir zurück ins Gästehaus und lassen uns im Garten ein leichtes Mittagessen schmecken. Am Nachmittag dürfen wir selbst aktiv werden: Gemeinsam mit Einheimischen, die ihr traditionelles Wissen gerne mit uns teilen, probieren wir uns im Backen von frischem, duftendem Brot. Als Belohnung genießen wir unser selbstgebackenes Brot zusammen mit einem köstlichen Gulasch – ein echter Genuss und ein Tag voller gemeinsamer Erlebnisse! 

Wer möchte, kann im Gemüsegarten mithelfen – den Boden pflegen, Pflanzen gießen und die reifen Früchte ernten. Für alle Abenteuerlustigen können wir Schlafsäcke in der Heuscheune auslegen – so können Groß und Klein ein echtes Bauernerlebnis mitten auf dem Hof hautnah erleben.

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen

Tag

3

Fahrradtour & Reitabenteuer bei Equus Silvania

Fahrradtour durch die Natur • Picknick mit Ausblick • Reit- und Wildniszentrum Equus Silvania • Pferde kennenlernen & erste Reitversuche

Fahrradtour durch die Natur • Picknick mit Ausblick • Reit- und Wildniszentrum Equus Silvania • Pferde kennenlernen & erste Reitversuche

Nach einem herzhaften Frühstück machen wir uns auf den Weg, um die sanften Hügel und Wälder rund um den Bauernhof mit dem Fahrrad zu erkunden. Unterwegs halten wir Ausschau nach Spuren von Wildtieren – nach Fährten und Hinweisen von Rot- und Rehen, Füchsen, Dachsen, Kaninchen und vielleicht sogar Braunbären. Diese versteckten Zeichen geben uns einen Einblick in das geheime Leben der Tiere, die hier zuhause sind. Bei einer Pause genießen wir ein wohlverdientes Picknick mit herrlichem Panoramablick über das Dorf Cobor.

Doch unser Tag ist noch nicht vorbei, es geht es für uns weiter Richtung Făgăraș-Gebirge. Dort erreichen wir das Reit- und Wildniszentrum Equus Silvania, das für die nächsten Tage unser Zuhause wird. Nachdem wir uns eingerichtet haben, erkunden wir das Gelände und lernen die freundlichen Pferde kennen. Ob erste Reitversuche an der Hand, spielerische Anfängerübungen oder geführte Ausritte durch die schöne Landschaft – hier findet jedes Familienmitglied das passende Abenteuer auf dem Pferderücken.

Wer lieber zu Fuß unterwegs ist, kann sich einer geführten Naturwanderung anschließen. Auch dabei gibt es viel zu entdecken: spannende Geräusche, besondere Düfte und die wilde Schönheit dieser Ecke Transsilvaniens.

Transfers: ca. 1 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen
  • Snack

Tag

4

Bogenschießen, Wandern & Bären beobachten

Bogenschießen • Wanderung durch den Urwald • Bärenbeobachtungsstation am Abend

Bogenschießen • Wanderung durch den Urwald • Bärenbeobachtungsstation am Abend

Am Vormittag wartet ein spannendes Erlebnis auf uns: Bei einer Bogenschießstunde dürfen wir unsere Zielgenauigkeit und Konzentration testen – ein Riesenspaß für die ganze Familie! Wer lieber wieder aufs Pferd steigen möchte, kann stattdessen an einem weiteren Reiterlebnis teilnehmen.

Am Nachmittag geht es zu Fuß in die Natur: Auf einer geführten Wanderung erkunden wir einen nahegelegenen Urwald – ein uraltes Ökosystem voller Geheimnisse. Hier wächst sogar die höchste bekannte Tanne Europas!

Ein ganz besonderes Highlight erwartet uns am Abend: In aller Ruhe besuchen wir eine Bärenbeobachtungsstation. Mit etwas Glück und viel Geduld können wir wilde Braunbären in ihrem natürlichen Lebensraum sehen – ein unvergesslicher Moment für Groß und Klein.

Zurück in unserer Pension lassen wir den aufregenden Tag bei einem warmen Abendessen ausklingen und teilen unsere schönsten Geschichten aus der Wildnis.

Transfers: ca. 40 Min.
Wanderung: ca. 2 Std.

  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen

Tag

5

Wildnis-Abenteuer im Poiana Tamas Camp

Auf zum Piatra-Craiului-Gebirge • Picknick • Wanderung zum Poiana Tamas Camp • Lagerfeuer am Abend

Auf zum Piatra-Craiului-Gebirge • Picknick • Wanderung zum Poiana Tamas Camp • Lagerfeuer am Abend

Heute starten wir unser zweitägiges Abenteuer mitten in der unberührten Natur der rumänischen Karpaten. Nach dem Frühstück fahren wir an den Fuß des beeindruckenden Piatra-Craiului-Gebirges – auch „Felsen des Königs“ genannt. Die schroffen Kalksteinfelsen und weiten Ausblicke sind schon die erste Belohnung. Gemeinsam wandern wir durch die Wälder am Rande des Nationalparks. Mit etwas Glück entdecken wir unterwegs sogar wilde Gämsen!

Nach einem Picknick in der angenehmen Kühle des Waldes geht es weiter hinauf zum südlichen Kamm des Fagaras-Gebirges, dem größten Gebirge der Region. Hier erwartet uns echte Wildnis mit ursprünglicher Natur.

Unser Ziel ist das Camp Poiana Tamas, ein ganz besonderer Ort mit Blick auf gleich drei Gebirgsketten. Wir genießen eine gemütliche Übernachtung in Zelten mit Betten – ein Erlebnis fernab von Trubel und Stadtleben. Mit etwas Glück sehen wir sogar eine vorbeiziehende Bisonherde. Am Abend wärmen wir uns am Lagerfeuer, während über uns der Sternenhimmel erstrahlt – ein magischer Moment, den die ganze Familie nicht so schnell vergessen wird.

Transfers: ca. 45 Min.
Wanderung: ca. 3 Std. - ca. 5 km und 650 Höhenmeter

  • Frühstück
  • Abendessen
  • Snack

Tag

6

Auf den Spuren der Wildtiere in Comisu

Wanderung in der Natur • Pecineagu-See • Floßfahrt (wetterabhängig) • Tierbeobachtungen

Wanderung in der Natur • Pecineagu-See • Floßfahrt (wetterabhängig) • Tierbeobachtungen

Nach einem gemütlichen Frühstück setzen wir unsere Reise tiefer hinein in die wilde Natur der Fagaras-Berge fort – eine Region, die zu den artenreichsten in ganz Europa gehört und wo noch heute traditionelle Hirtenpraktiken lebendig sind.

Gemeinsam steigen wir auf einem breiten Waldweg bergab, von wo aus uns 4x4-Fahrzeuge zum Pecineagu-See bringen. Hier erwartet uns ein besonderes Erlebnis: Mit einem elektrischen Floß überqueren wir den See (wetterabhängig) – ein Abenteuer, das nicht nur spannend, sondern auch ganz leise und umweltfreundlich ist. Danach geht es zu Fuß weiter bergauf in Richtung Comisu Wildlife Hut.

Unsere Unterkunft für die Nacht ist eine renovierte Schäferhütte, die direkt an einer großen Wiese am Waldrand liegt – ein perfekter Platz für Tierbeobachtungen. In der Abenddämmerung heißt es leise sein und die Augen offenhalten: Mit etwas Glück entdecken wir Braunbären, Rehe, Bisons, Wildschweine und vielleicht sogar ganz seltene Tiere wie Wildkatzen, Wölfe oder Luchse. Ein unvergessliches Erlebnis für kleine und große Naturforscher!

Am Abend genießen wir ein einfaches, aber herzhaftes Essen in der Hütte und verbringen die Nacht in rustikaler, gemütlicher Atmosphäre – ein echtes Abenteuer mitten in der Wildnis.

Transfers: ca. 20 Min.
Wanderung: ca. 3 Std. (insgesamt) - ca. 5 km und 500 Höhenmeter

  • Frühstück
  • Abendessen
  • Snack

Tag

7

Abschied aus der Wildnis & Fahrt nach Sibiu

Wanderung zum Pecineagu-See • Dorf Rucar & Beaver’s House • Fahrt nach Hermannstadt/Sibiu • Optional: Spaziergang durch Sibiu

Wanderung zum Pecineagu-See • Dorf Rucar & Beaver’s House • Fahrt nach Hermannstadt/Sibiu • Optional: Spaziergang durch Sibiu

von

Unterkunft

Art Hotel Sibiu

1 Nacht

Das Art Hotel Sibiu liegt im Herzen der Altstadt von Sibiu und ist ein stilvolles 4-Sterne-Boutiquehotel, das modernen Komfort mit herzlicher Gastfreundschaft verbindet – ideal für Familien, die Kultur und Gemütlichkeit schätzen. Die geräumigen, hellen Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und bieten alles, was Familien für einen angenehmen Aufenthalt benötigen: bequeme Betten, eine individuell regelbare Klimaanlage, einen kleinen Kühlschrank, kostenfreies WLAN sowie Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten. 

Am Morgen sorgt ein abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit frischen, regionalen Produkten für einen gelungenen Start in den Tag – auch für kleine Gäste ist gesorgt. Für Familien besonders praktisch ist der Aufzug im Gebäude sowie die hauseigene Tiefgarage, die bequeme An- und Abreise ermöglicht. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt können Eltern und Kinder im gemütlichen Lobbybereich oder auf der kleinen Terrasse bei einem Getränk entspannen.

Dank seiner ruhigen, aber zentralen Lage sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten, familienfreundliche Restaurants und Spielplätze nur wenige Minuten entfernt. Das Art Hotel Sibiu bietet damit den perfekten Mix aus urbanem Flair, Komfort und familiärer Atmosphäre – ein wunderbarer Ausgangspunkt für einen gelungenen Familienurlaub in Siebenbürgen.

Continental Forum Sibiu Hotel

1 Nacht

Das Continental Forum Sibiu liegt im Herzen der historischen Altstadt von Sibiu und bietet Familien einen komfortablen Ausgangspunkt, um die charmante Stadt in Siebenbürgen zu entdecken. Das moderne 4-Sterne-Hotel überzeugt durch seine zentrale Lage an der Piața Unirii, nur wenige Gehminuten von der Großen Ringstraße und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten entfernt. Familien fühlen sich hier besonders wohl, denn das Hotel kombiniert stilvolles Ambiente mit großzügigen Zimmern und durchdachten Annehmlichkeiten. Die hellen, klimatisierten Zimmer sind elegant eingerichtet und verfügen über bequeme Betten, einen Schreibtisch, kostenfreies WLAN, Minibar, Safe und Flachbild-TV. 

Morgens erwartet die Gäste ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen, regionalen Produkten – perfekt, um gemeinsam gestärkt in den Tag zu starten. Nach einem Stadtbummel oder Ausflug in die Umgebung können Familien im gemütlichen Restaurant oder an der Hotelbar entspannen. 

Dank seiner zentralen Lage sind zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Museen, Spielplätze und familienfreundliche Restaurants bequem zu Fuß erreichbar. Das Hotel ist damit ein hervorragender Rückzugsort für Familien, die Komfort, Stadtnähe und ein herzliches Ambiente schätzen – ein Ort, an dem Groß und Klein gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.

Frühaufsteher haben heute noch einmal die Chance, die Wildtiere der Karpaten in der aufgehenden Sonne zu beobachten – ein magischer Moment, bevor der Tag richtig beginnt. Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg und wandern von der Comisu-Hütte hinunter zum Pecineagu-See. Mit einem leisen Elektroboot überqueren wir den See – ein letzter kleiner Wasser-Abenteuerteil unserer Reise.

Anschließend bringt uns der Transfer ins Dorf Rucar, wo wir das Beaver’s House besuchen. Hier gibt es viel zu entdecken: spielerische und lehrreiche Einblicke in das Leben der Biber, die Natur und die Bedeutung von Wasserökosystemen – ein toller Abschluss für Kinder und Erwachsene. So klingt unsere unvergessliche Familienreise in die wilde, ursprüngliche Natur Transsilvaniens langsam aus.

Anschließend wartet ein köstliches Mittagessen auf uns, liebevoll von den Einheimischen im Dorf zubereitet. Wir verabschieden uns von der Reiseleitung und fahren weiter nach Sibiu.

Bei einem Spaziergang durch die historische Altstadt von Sibiu begegnen wir farbenfrohen Häusern, verwinkelten Gassen und den berühmten „Augen“ der Dachgauben. Der Große und Kleine Ring mit ihren barocken Fassaden, die imposante evangelische Stadtpfarrkirche sowie zahlreiche Museen laden zum Entdecken ein.

Transfers: ca. 3,5 Std.
Wanderung: ca. 1,5 Std.

  • Frühstück
  • Mittagessen

Tag

8

Abreise oder Verlängerung

Verabschieden von den anderen Familien • Zurück zum Flughafen & Rückflug (nicht inkludiert)

Verabschieden von den anderen Familien • Zurück zum Flughafen & Rückflug (nicht inkludiert)

von

Mit tollen neuen Erfahrungen und Erinnerungen im Gepäck geht es wieder zurück zum Flughafen (Transfers auf Anfrage).

Wer seine Reise abrunden möchte, kann seinen Aufenthalt in Rumänien mit einigen zusätzlichen Tagen in Sibiu (Hermannstadt) verlängern. Die charmante Stadt am Fuße der Karpaten gilt als eine der schönsten Städte Siebenbürgens und war 2007 Europäische Kulturhauptstadt. Dank ihrer Lage eignet sich Hermannstadt außerdem als Ausgangspunkt für Ausflüge ins Umland, etwa in die Karpaten oder zu traditionellen sächsischen Dörfern.

  • Frühstück

Unterkünfte

Termine & Preise

Termin
Vollzahler pro Person
Teenager 11-14 Jahre
Verfügbarkeit
Action

Vollzahler (pro Person): 1.799 €

Teenager 11-14 Jahre: 1.599 €

Buchbar

  • Pilotreise

Vollzahler (pro Person): 1.799 €

Teenager 11-14 Jahre: 1.599 €

Buchbar Mit einer weiteren Familie garantiert

Vollzahler (pro Person): 1.799 €

Teenager 11-14 Jahre: 1.599 €

Buchbar

Vollzahler (pro Person): 1.799 €

Teenager 11-14 Jahre: 1.599 €

Buchbar

Preisinformation

  • Die Preise gelten jeweils pro Person.
  • Der Teenspreis gilt im DZ bei 1 Vollzahler.

Kein passender Termin dabei?

Individuelle Familienreise anfragen

Leistungen

Inklusive

  • 6 bis 15 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn)
  • Reiseleitung mit Spezialisierung auf Natur und Tierwelt, englischsprachig bis Tag 7
  • 4 Übernachtungen im Gasthaus, 1 Nacht im Zelt, 1 Nacht in der Wildnis-Hütte & 1 Mittelklasse-Hotel
  • Verpflegung laut Tagesbeschreibung (F = Frühstück, P = Picknick, L= Lunchpaket, A = Abendessen)
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
  • Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen
  • Transport des Hauptgepäcks zwischen den einzelnen Orten
  • 1 Gruppentransfer bei Anreise
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App

Extras

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Transfer bei Abreise
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Hinweise

Flugbuchung

Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.

Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.

Buchungsablauf

Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).

Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.

Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.

Einreisebestimmungen & Gesundheit

In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.

Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.

Mobilitätseinschränkungen

Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen

Ein offenes Wort

Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.

Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.

Altersempfehlung

Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.

Das könnte euch auch gefallen

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.