Gruppenreise

Irland for family

8 Tage empfohlen ab 8 Jahren 4.6

Inhalt Termin anfragen

Im Land der Feen & Kobolde

Hits for Families

  • Torfstechen ausprobieren
  • Aktive Wanderungen durch die Natur
  • Hütehunde-Farm besuchen
  • Führung durch eine Silbermine
  • Wanderung zu den Puffing Holes

Must Sees

  • Cliffs of Moher bestaunen
  • Die kleine Insel Inishmore
  • Der verwunschene Cong Forest
  • Besuch der Kylemore Abbey
  • Einziger Fjord Irlands erleben

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Irland Familienreise - Irland for family - Karte 2026 Irland Familienreise - Irland for family - Karte 2026

Das erlebt ihr auf dieser Reise

Saftige Täler, imposante Steilküsten und malerische Seen – eben diese Naturwunder erkunden wir bei dieser aktiven Irland-Familienreise bei Wanderungen und bei zahlreichen Aktivitäten, die der ganzen Familie Spaß machen. Die Erlebnisreise führt uns in den Westen Irlands, wo wir auf Gälisch begrüßt werden: „Cead Mile Failte“ – Tausendfach Willkommen.

In der Region Connemara, welche Oscar Wilde als „die wilde Schönheit“ bezeichnet hat, starten wir mit einer Wanderung zum wunderschönen Diamond Hill. An der Steilküste von Clare besuchen wir das wohl bekannteste Wahrzeichen Irlands: Die Cliffs of Moher. Faszinierend sind nicht nur die Naturkulissen der grünen Insel, auch die Kultur und Lebensweise der humorvollen Iren werden uns begeistern. Wir schlüpfen sogar in die Rolle irischer Torfbauern, stechen unseren eigenen Torfblock und versuchen uns am Spinnen und Weben von Wolle. Wir besuchen die imposante Kylemore Abbey und spazieren durch den verwunschenen Cong Forest. Auch tierische Begegnungen dürfen im Land der Feen und Kobolde nicht fehlen, denn neben jeder Menge Schafe und verwunschener Fabelwesen, die unseren Weg kreuzen, besuchen wir eine Hütehundefarm. Mit etwas Glück können wir während unserer Bootsfahrt auf Irlands einzigem Fjord Robben und Delfine entdecken.

Die Reise richtet sich an Outdoor-Begeisterte Familien, die Lust haben die Natur Irlands bei aktiven Wanderungen zu entdecken und in teilweise rustikalen Unterkünften die Gastfreundschaft der Einheimischen kennenzulernen. Von unserem Reiseleiter erfahren wir viel über Land und Leute und erhalten interessante Hintergrundinformationen.

Reiseverlauf

Tag

1

Ankunft in Westirland

Flug nach Dublin (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Gruppentransfer nach Lisdoonvarna

Flug nach Dublin (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Gruppentransfer nach Lisdoonvarna

Flugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Gruppenreisen haben wir bei ausgewählten Fluggesellschaften Plätze zu attraktiven Veranstalterpreisen reserviert. Wo keine Platzkontingente vorliegen, suchen wir gerne für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.

Heute startet unsere Irland-Familienreise mit dem Flug nach Dublin. Der Hauptstadt der Republik und dem Geburtsort von Oscar Wilde kehren wir jedoch schnell den Rücken, denn in Westirland gibt es noch viele weitere spannende Orte zu entdecken. Unser Ziel ist die Region Connemara, die Wilde einst als „die wilde Schönheit“ beschrieb.

Ihr werdet um 14:30 Uhr in Dublin abgeholt. Der Treffpunkt ist um 14:00 Uhr - Ihr solltet daher spätestens um 13:00 Uhr in Dublin landen. Der Treffpunkt befindet sich in der Ankunftshalle von Terminal 2, am Sculpture Turning Point (eine große Skulptur mit gelben Säulen).

Mit einem Flughafensammeltransfer (nicht nur für unsere Gäste) werden wir gemeinsam mit den anderen Reiseteilnehmern und unserem Guide zu unserer ersten Unterkunft in Lisdoonvarna in Westirland gebracht.

Hier in Westirland werden wir herzlich begrüßt: „Cead Mile Tailte“ – Tausendfach Willkommen. Am Abend erwartet uns ein leckeres Abendessen, bei dem wir uns besser kennenlernen können.

Transfers: ca. 3,5 Std.

  • Abendessen

Tag

2

Die spektakulären Cliffs of Moher

Wanderung zu den Cliffs of Moher • Optional: Aussichtspunkt O'Brien's Tower

Wanderung zu den Cliffs of Moher • Optional: Aussichtspunkt O'Brien's Tower

Unsere Gruppenreise beginnt am heutigen Tag mit einem echten Highlight. Von Lisdoonvarna aus starten wir heute zu den bekanntesten Klippen Irlands, den Cliffs of Moher, welche an der Südwestküste der irischen Hauptinsel liegen. Wir werden von unserem Transfer zunächst zum Visitor Center gebracht, wo wir bereits einiges über die beeindruckenden Felsen erfahren können. Anschließend spazieren wir entlang der steil abfallenden Klippen und genießen die grandiose Aussicht vom 214 Meter hohen, schroffen Naturphänomen. Die Klippen ragen nahezu senkrecht aus dem Ozean und erstrecken sich auf mehr als 8 Kilometer Länge.

Na, wem kommt die Aussicht bekannt vor? Hier wurden einige Szenen der Harry Potter Filme gedreht.

Wer möchte, kann die Cliffs of Moher von dem Aussichtspunkt O'Brien's Tower bestaunen (nicht inkludiert). Dieser entstand etwa 1835 und wurde damals als Wachturm genutzt. Heute kann man von hier bei guter Sicht bis zu den Aran Islands sehen. Neben der einmaligen Aussicht auf die Weiten des Meeres, lassen sich an den Klippen oft Vögel beobachten. Bis zu 30 Arten und 30.000 Tiere wurden gezählt, wovon der atlantische Papageientaucher sowie die flinken Falken wohl die interessantesten Bewohner darstellen.

Wanderung: ca. 7,5 km / 200 HM
Transfers: ca. 1 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

3

Gälische Kultur auf den Aran-Inseln

Fährfahrt nach Inishmore • Inselwanderung

Fährfahrt nach Inishmore • Inselwanderung

Nach dem Frühstück verlassen wir unsere Unterkunft in Lisdoonvarna und setzen mit der Fähre nach Inishmore über, die größte der drei vor der Galway-Bucht gelegenen Aran Islands. Die Inseln trotzen der Kraft des Atlantiks und sind für ihre antiken Stätten bekannt. Auf Inishmore lernen wir, weshalb die Aran Islands auch als „Inseln der schweigenden Steine“ bezeichnet werden. Hinter dem mythischen Namen verbergen sich nämlich Karrenfelder. Dies sind geologische Formationen, welche wir bei einer Inselwanderung unter die Lupe nehmen können.

Während wir über die rund 14 Kilometer lange und 3 Kilometer breite Insel spazieren, begegnen wir sicherlich auch ein paar der rund 845 Einwohner, welche die gälische Kultur und Sprache auf der kleinen Insel seit jeher besonders pflegen.

Wenn es unser Zeitplan und das Wetter zulässt, wandern wir zu einem weiteren Naturphänomen, den Puffing Holes: Diese skurrilen Löcher entstehen bei starker Brandung, wenn die Wellen auf die Felsformationen treffen.

Je nach Lust und Laune geht es noch weiter bis zum Dun Aengus, einer Ruine eines alten Ringforts, das direkt an den Rand der Klippen gebaut wurde.

Mit dem Bus werden wir in unsere Unterkunft am Hafen auf Inishmore gebracht und können uns nach diesem ereignisreichen Tag auf ein leckeres Abendessen freuen.

Wanderung: 8 km / 150 HM
Transfers: Bus ca. 1 Std., Fähre ca. 1,5 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

4

Hütehunde in Aktion

Wanderung im Connemara Nationalpark • Bergfarm mit irischen Hütehunden

Wanderung im Connemara Nationalpark • Bergfarm mit irischen Hütehunden

Nach dem Frühstück verlassen wir mit der Fähre Inishmore und machen uns auf in die Connemara. Wir werden von sanften grünen Hügeln und tiefen Tälern mit den charakteristischen Seen empfangen, die im starken Kontrast zu dem kargen Land im Burren stehen. Wir passieren den imposanten Connemara Nationalpark, welcher sich entlang der Küste mit seinen 12 Gipfeln hervorhebt. Hier finden sich Moore, Heiden, Wiesen und Wälder. Am Fuß des Diamond Hill unternehmen wir eine kleine Wanderung und blicken auf ein tolles Küstenpanorama.

Anschließend geht es weiter zu einer Bergfarm. Hier wird uns eindrucksvoll demonstriert, wie ein irischer Hütehund die quirlige Schafherde zusammenhält, sie den Berg hinauftreibt oder einzelne Tiere separiert. Irland wird oft mit einem Lächeln als das Land der Schafe bezeichnet. Dies ist nicht verwunderlich, denn bis zu 8 Millionen Schafe grasen auf der grünen Insel, während es nur knapp 4,7 Millionen Einwohner auf Irland gibt.

Im Anschluss fahren wir zu unserer nächsten Unterkunft am einzigen Fjord Irlands, dem Killary Fjord. Der Fjord am Atlantischen Ozean erstreckt sich auf einer Länge von bis zu 16 Kilometern und misst eine Wassertiefe von 45 Metern. Wir genießen den Ausblick und die Möglichkeit, abseits von Norwegen einen Fjord zu erleben.

Wanderung: 5-7 km / 200-350 HM
Transfers: Bus ca. 2 Std., Fähre ca. 1 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

5

Killary Fjord und Kylemore Abbey

Zeit zur freien Verfügung • Optional: Bootstour auf dem Killary Fjord, Wolldemonstration • Besuch der Kylemore Abbey

Zeit zur freien Verfügung • Optional: Bootstour auf dem Killary Fjord, Wolldemonstration • Besuch der Kylemore Abbey

Nach einem ausgiebigen Frühstück unternehmen wir eine Bootstour auf dem Killary Fjord. Gemütlich gleiten wir zwischen steilen Berghängen dahin, entdecken unterwegs Muschelfarmen und haben mit etwas Glück sogar die Chance, Robben oder Delfine zu sehen.

Alternativ geht es sonst entspannt auch bei einer Wolle-Handwebstühle-Demonstration oder beim Spazierengehen entlang des Fjords zu. Im Wollmuseum erhalten Besucher einen Einblick in die Bedeutung von Schafen und Wolle in Connemaras Vergangenheit. Anhand einer Vorführung erfahren Sie mehr über die Geschichte der Schafzucht, die örtliche Wollindustrie und die Verarbeitung von Schafsvlies zu Stoff. Die Technik hat Handwebstühle und Spinnräder überflüssig gemacht, aber im Schaf- und Wollmuseum werden sie wieder zum Leben erweckt.

Am Nachmittag besuchen wir die berühmte Kylemore Abbey. Ein wunderbares, interaktives Besuchererlebnis erzählt die Geschichten der vielen Generationen von Menschen, die in den massiven Granitmauern von Kylemore Abbey gelebt, gearbeitet, studiert und gebetet haben. Es erweckt diese Geschichten mit historischen Fotos, audiovisuellen Präsentationen, Artefakten, historischen Kostümen und wunderschön restaurierten historischen Räumen auf beeindruckende Weise zum Leben. Der ummauerte Garten ist einer der letzten seiner Art, der während der viktorianischen Zeit in Irland angelegt wurde, und war für seine Zeit so fortschrittlich, dass er in seiner Pracht mit Kew Gardens in London verglichen wurde.

Transfers: ca. 30 min.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

6

Torfstechen & Silbermine

Besuch einer Moorlandschaft • Torfstechen • Erkundung der stillgelegten Mine

Besuch einer Moorlandschaft • Torfstechen • Erkundung der stillgelegten Mine

Nach dem Frühstück fahren wir zur Glengowla Farm – ein echter Familienbetrieb mit spannender Geschichte. Hier starten wir mit einem typisch irischen Erlebnis: In einer nahegelegenen Moorlandschaft sehen wir, wie seit Generationen Torf gestochen wird – der traditionelle Brennstoff der Region. Gemeinsam dürfen wir selbst Hand anlegen und den Torf zu kleinen Hügeln zum Trocknen aufschichten.

Nach der Mittagspause geht es unter Tage: Ausgerüstet mit Helm und Neugier erkunden wir die stillgelegte Mine. Wir erfahren auf kindgerechte Weise, wie hart das Leben der Bergleute früher war, besonders während der großen Hungersnot. Zum Abschluss können alle, die möchten, selbst ihr Glück versuchen und nach Gold schürfen

Transfers: ca. 1,5 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

7

Verwunschene Höhlen im Cong Forest & Wool-Experience

Spaziergang durch Cong • Wollzentrum in Leenane

Spaziergang durch Cong • Wollzentrum in Leenane

Heute steht ein Besuch des kleinen, malerischen Örtchens Cong auf dem Programm. Wir besuchen die Abbey und fühlen uns direkt wie in eine Filmkulisse versetzt. Bei einer kurzen Wanderung durch den Cong Forrest entdecken wir verlassene Fischerhütten und versteckte Höhlen. Auch an einem Aussichtsturm kommen wir vorbei. Wer traut sich bis ganz nach oben? Im Anschluss haben wir noch etwas Freizeit, um in Ruhe durch den kleinen Ort zu schlendern, der durch den Film „Quiet Man“ zu weltweiter Berühmtheit gelangte.

Nach der Mittagspause fahren wir weiter nach Leenane, wo wir das Wollzentrum besuchen. Dort erfahren wir, welche wichtige Rolle Schafe und ihre Wolle früher für die Menschen in Connemara spielten – und zum Teil bis heute noch spielen. Bei einer spannenden ‚Wool-Experience‘ dürfen wir selbst aktiv werden: Wir probieren uns an alten Techniken wie Spinnen und Weben und erleben, wie aus Wolle früher Stoffe und Kleidung entstanden.

Wanderung: 7 km / 70 HM
Transfers: ca. 1 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

8

Abreise oder Verlängerung

Transfer zum Flughafen in Dublin • Heimflug (nicht inkludiert)

Transfer zum Flughafen in Dublin • Heimflug (nicht inkludiert)

von

„Slan go Foill“ – Auf Wiedersehen! Acht Tage in der unberührten und traditionsreichen Landschaft Westirlands liegen hinter uns. Nach einem letzten Frühstück heißt es Abschied nehmen von der grünen Insel. Dann werden Sie zum Flughafen in Dublin gefahren (Ankunft in Dublin gegen 13 Uhr) oder Sie treten die Heimreise auf eigene Faust an.

Wer die irische Gastfreundschaft noch etwas länger genießen möchte, dem empfehlen wir ein Anschlussprogramm auf Irland. Wir helfen gerne bei der Planung.

Transfers: ca. 3,5 Std.

  • Frühstück

Unterkünfte

Termine & Preise

Termin
Vollzahler pro Person
Kind 8-14 Jahre
Verfügbarkeit
Action

Vollzahler (pro Person): 1.999 €

Kind 8-14 Jahre: 1.669 €

Buchbar

Vollzahler (pro Person): 1.999 €

Kind 8-14 Jahre: 1.669 €

Buchbar

Vollzahler (pro Person): 1.999 €

Kind 8-14 Jahre: 1.669 €

Buchbar Mit einer weiteren Familie garantiert

Vollzahler (pro Person): 1.999 €

Kind 8-14 Jahre: 1.669 €

Buchbar

Vollzahler (pro Person): 1.999 €

Kind 8-14 Jahre: 1.669 €

Buchbar Mit einer weiteren Familie garantiert

Preisinformation

  • Die Preise gelten jeweils pro Person.
  • Der Kinderpreis gilt bei 2 Vollzahlern im DZ + 1 Zustellbett.
  • Erhöhter Kinderpreis bei 1 Vollzahler.

Kein passender Termin dabei?

Individuelle Familienreise anfragen

Leistungen

Inklusive

  • 6 bis 16 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn)
  • Deutsch sprechende, durchgängige Reiseleitung
  • 7 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und B&Bs
  • Verpflegung laut Programm
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
  • Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen
  • 1 Gruppentransfer bei Ankunft und Abreise (individuelle Transfers gegen Gebühr)
  • Fährfahrt auf die Insel Inishmore
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur TravelKey-App
  • Ansprechpartner vor Ort und 24h-Notfallnummer

Extras

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Hinweise

Flugbuchung

Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.

Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.

Buchungsablauf

Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).

Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.

Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.

Einreisebestimmungen & Gesundheit

In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.

Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.

Mobilitätseinschränkungen

Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen

Ein offenes Wort

Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.

Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.

Altersempfehlung

Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.

Bewertungen

4.6

Wir bedanken uns für 26 Bewertungen zu unserer Familienreise.

Alle Bewertungen ansehen
  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Sehr schöne Reise

    Sehr schöne Reise Wir hatten eine sehr schöne Zeit in Irland. Die Wanderungen führten uns entlang beeindruckender Landschaften und waren gut zu schaffen. Auch das Städtchen Galway hat uns gut gefallen. Unser Guide (Nico) wusste sehr gut über das Land, die Menschen und die außergewöhnlichen Sportarten Bescheid und hat uns bestens informiert. Die Hotels und das Essen dort waren sehr gut. Schade, dass das ursprüngliche Programm mit gemeinsamem Kochen und Gaelic Football geändert werden musste. Die Alternativen (Vormittag zur freien Verfügung und Destilleriebesichtigung) sind sicherlich in der Organisation noch ausbaufähig bzw. für Kinder weniger interessant. Wir sind bereits zwei Tage früher angereist, um Dublin kennenzulernen, was sich auf jeden Fall gelohnt hat.

    Herzlichen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie eine schöne Zeit in Irland hatten. Vielen Dank auch für Ihre konstruktiven Hinweise. Diese werden wir gemeinsam mit unserem Partner besprechen.

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Mandy Jeske

    Atemberaubende Aussichten, tolle Wanderungen und sehenswerte Städtchen

    Eine tolle Rundreise, kindgerecht gestaltet, liegt hinter uns. Wir hatten einen tollen Reiseleiter (Nico), der uns mit vielen Informationen zu diesem tollen Land die Kultur und Gepflogenheiten näherbrachte. Die Hotelauswahl war sehr gut und die Ausflüge waren sehr abwechslungsreich: atemberaubende Aussichten, tolle Wanderungen und sehenswerte Städtchen. Alles gespickt mit Nicos tollem Hintergrundwissen. Auch der freie Vormittag war sehr schön - wir haben ihn für eine Fahrt auf dem Fjord genutzt. Das Einzige, was uns nicht so gefallen hat (und das ist nur unsere persönliche Meinung), war der Destilleriebesuch. Für eine Familienreise vielleicht nicht ganz das Richtige. Wir sind einen Tag eher angereist und haben uns am Nachmittag noch Dublin angeschaut. Das ist sehr empfehlenswert, da die Anreise doch sehr lang ist. Wir möchten auf jeden Fall nochmal nach Irland. Vielleicht bietet "For Family Reisen" irgendwann noch eine andere Irlandreise an.

  • Familie

    Eine rundum schöne Reise!

    Dank seiner atemberaubend grünen Landschaften und der freundlichen Menschen ist Irland ein ganz besonderes Erlebnis. Bei dieser Reise gab es viele Highlights! Die Vorführung der Hütehunde war sehr sehr beeindruckend und die Cliffs of Moher sind unbeschreiblich schön! Die Wanderungen waren gut machbar und die Hotels sehr gemütlich. Eine rundum schöne Reise!

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

von

Das könnte euch auch gefallen

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.