Gruppenreise

Estland for family Winter

8 Tage empfohlen ab 6 Jahren 4.0

Inhalt Termin anfragen

Winterspaß im Schnee

Hits for Families

  • Stadtführung im mittelalterlichen Tallinn
  • Kicksledding auf verschneiten Wegen
  • Schlittenhunde-Wanderung
  • Saunaabend mit der Familie
  • Laternenwanderung im Schnee

Must Sees

  • Jägala-Wasserfall besichtigen
  • Lahemaa Nationalpark
  • Historisches Zentrum von Tallinn
  • Nordlichter über Estland
  • Winterliche Landschaften rund um Tallinn

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Das erlebt ihr auf dieser Reise

Willkommen zu einer unvergesslichen Winterreise durch Estland, speziell für Familien mit Kindern konzipiert! Estland ist die ideale Destination für Familienabenteuer im Schnee! Wir tauchen gemeinsam in eine Welt voller Tradition und Naturwunder ein.

Mit den Liebsten entdecken wir die bezaubernde Schönheit des mittelalterlichen Tallinns und erkunden die historischen Gassen. Dann führt uns die Reise in die unberührte Landschaft des Lahemaa Nationalparks, den wir bei einer aufregenden Schneeschuhwanderung erleben. Ein absolutes Highlight ist auch der Ausflug zum beeindruckenden Jägala-Wasserfall.

Die Reise bietet eine gute Kombination aus sportlichen Aktivitäten wie Kicksledding und unvergesslichen, kindgerechten Natur- und Kulturerlebnissen. Lassen wir uns von Estlands winterlichem Charme verzaubern - für Familien mit Kindern ein unvergessliches Erlebnis! Wenn das Glück mitspielt, erleuchten vielleicht auch noch die Nordlichter den Himmel in atemberaubenden Farben.

Reiseverlauf

Tag

1

Willkommen in Tallinn

Flug nach Tallinn (nicht inkludiert) • Fahrt zur Unterkunft • Optional: Tallinn erkunden, Maritimmuseum besuchen

Flug nach Tallinn (nicht inkludiert) • Fahrt zur Unterkunft • Optional: Tallinn erkunden, Maritimmuseum besuchen

Nach unserer Ankunft am Flughafen Tallinn machen wir uns auf den Weg zu unserem zentral gelegenen Hotel mit der Straßenbahn, die alle 10 Minuten verkehrt und uns eine entspannte Fahrt ermöglicht.

Je nachdem, wann wir am Flughafen landen, können wir Tallinn schon ein erstes Mal auf eigene Faust erkunden, bevor wir uns morgen auf die gemeinsame Stadtführung mit den anderen Familien machen. Zahlreiche gemütliche Cafés laden zu einer Kaffeepause ein. Empfehlenswert ist auch ein Besuch im Tallinner Maritimmuseum, wo es eine Fülle von maritimen Abenteuern und Entdeckungen gibt, zum Beispiel das berühmte U-Boot namens „Lembit“, den beeindruckenden 100 Jahre alten Eisbrecher „Suur Tõll“ oder das Wasserflugzeug Short 184 und das Wrack des ältesten estnischen Schiffes im Wasserflugzeughafen. Das Museum bietet auch ein Aquarium und interaktive Erfahrungen wie Simulatoren, das Werfen von Papierfliegern, das Anprobieren von Marineuniformen und sogar eine Weltreise im U-Boot. Zudem gibt es auch einen Spielplatz im Hof, um sich auszutoben. Es ist ein Ort, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert!

Tag

2

Talinn – Charme des Mittelalters

Stadtführung durch die Altstadt von Tallinn • Besuch des Rathausplatzes • Fahrt zum Gasthaus in Kõrvemaa

Stadtführung durch die Altstadt von Tallinn • Besuch des Rathausplatzes • Fahrt zum Gasthaus in Kõrvemaa

Nach einem leckeren Frühstück begeben wir uns auf eine faszinierende Stadtführung durch die Altstadt von Tallinn. Gemeinsam entdecken wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die diese mittelalterliche Stadt zu bieten hat. Unser erster Stopp führt uns zum Domberg, wo wir die imposante Domkirche und die prächtige Alexander-Newski-Kathedrale bewundern können. Vom Domberg genießen wir einen atemberaubenden Ausblick auf die gesamte Stadt Tallinn.

Der Weg führt uns anschließend hinunter, um die historischen Gassen und malerischen Plätze zu erkunden, in das mittelalterliche Herz der ehemaligen Hansestadt, den Rathausplatz. Auch eine mittelalterliche Apotheke lädt zum Staunen ein.

Am Nachmittag starten wir dann in unser Abenteuer im Schnee! Gemeinsam fahren wir in Richtung Lahemaa Nationalpark, wo uns ein gemütliches Gasthaus für die kommenden Tage erwartet.

Transfers: ca. 1 Std.

  • Frühstück

Tag

3

Auf Tuchfühlung mit Schlittenhunden

Schlittenhundewanderung • Laternenspaziergang

Schlittenhundewanderung • Laternenspaziergang

Nach dem Frühstück erwartet uns heute ein tierisches Highlight: Wir begeben uns auf eine Schlittenhundewanderung durch die verschneite Winterlandschaft. Dabei lernen wir viel über das Verhalten der Schlittenhunde, ihre Lebensweise und ihre Bedeutung für die Menschen in der Region. Eine Runde Hundekuscheln darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Am Lagerfeuer wärmen wir uns mit einem Tee auf und genießen das gemütliche Beisammensein.

Im Anschluss an unsere Rückkehr in unser Gasthaus unternehmen wir am Abend einen kleinen Spaziergang mit Laternen durch den Wald. Wir lauschen dem Schnee unter unseren Schuhsohlen, spitzen die Ohren nach anderen Geräuschen und freuen uns über das Licht, das die Laternen auf die Puderzuckerlandschaft wirft.

Transfers: ca. 30 min.

  • Frühstück
  • Snack

Tag

4

Schneeschuhwanderung im Lahemaa Nationalpark

Erkundung des Lahemaa Nationalparks • Schneeschuhwanderung • Spuren lesen von Tieren • Lagerfeuer im Schnee

Erkundung des Lahemaa Nationalparks • Schneeschuhwanderung • Spuren lesen von Tieren • Lagerfeuer im Schnee

Heute steht ein aufregendes Abenteuer im Lahemaa Nationalpark auf dem Programm – der älteste Nationalpark des Baltikums und gleichzeitig der größte Estlands. Wir freuen uns darauf, die endlosen Taigawälder, die Hochmoore und die malerische Küstenlandschaft zu erkunden, die jedem von uns ein unvergessliches Naturerlebnis bieten. Kürzere und längere Wanderwege laden zum Entdecken unterschiedlicher Ökosysteme und Landschaften ein.

Gemeinsam begeben wir uns auf eine Schneeschuhwanderung durch den märchenhaften Winterwald. Hier gibt es keinen Lärm, keine Hektik, sondern nur die pure Schönheit der Natur. Während wir unsere Spuren im Schnee hinterlassen, entdecken wir auch Tierspuren auf den verschneiten Pfaden und stellen uns die Frage: Wer mag wohl in diesem Wald wohnen? Elche, Wölfe, Luchse oder Rehe? Vielleicht geben uns die Spuren, die wir im Schnee entdecken, Hinweise auf die Bewohner dieses Waldes und gewähren uns einen Einblick in ihr Leben in der Wildnis.

Nach unserer Wanderung ist es Zeit, uns aufzuwärmen. Dazu gibt es einen leckeren Tee (für die Erwachsenen auch mit Schuss), der uns von innen wärmt, während wir uns über dem Lagerfeuer unsere Grillwurst zubereiten. Es ist ein herrliches Gefühl, gemeinsam inmitten der Natur zu sitzen und die warme Atmosphäre des Feuers zu genießen.

  • Frühstück
  • Snack

Tag

5

Kicksledding und Schwitzen in der Rauchsauna

Kicksledding • Saunabesuch

Kicksledding • Saunabesuch

Am heutigen Vormittag sind wir erneut aktiv in der Natur unterwegs, diesmal beim Kicksledding. Kicksledding ist eine sportliche Winteraktivität. Der Kicksled ist wie ein Stuhl, der auf einem Paar Metallkufen montiert ist. Meist sitzt eine Person auf dem Stuhl und die andere tritt und schiebt mit ihm nach vorne. Wir gleiten durch die winterliche Landschaft und genießen die frische Luft und die Bewegung in der Natur.

Kicksledding ist leicht zu erlernen und erfordert keine spezielle Ausrüstung, Kleidung oder Schuhe. Das Tempo des Kickens kann an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden und ist daher auch für Kinder gut machbar. Wem es wohl gelingt, sich im eisigen Schnee am schnellsten fortzubewegen?

Zum Aufwärmen steht ein Besuch in der traditionellen Rauchsauna auf dem Programm, welche sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Das Saunieren ist in der estnischen Kultur tief verankert und die Einheimischen genießen das gesellige Beisammensein und Körper und Geist zu reinigen.

  • Frühstück

Tag

6

Freizeit

Tag zur freien Verfügung • Optional: Skilanglauftour, Schlittschuhlaufen, toben im Schnee

Tag zur freien Verfügung • Optional: Skilanglauftour, Schlittschuhlaufen, toben im Schnee

Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung und wir können unternehmen, worauf wir Lust haben. Vielleicht möchten wir noch einmal raus in die Schneewelt und eine Skilanglauftour unternehmen? Oder gemütlich durch den Wald wandern? Auch Schlittschuhfahren ist möglich.

Alternativ machen wir es uns in unserem Gasthaus gemütlich und schmökern in einem Buch oder wir toben draußen mit den anderen Kindern im Schnee!

  • Frühstück

Tag

7

Jägala-Wasserfall und Rückfahrt nach Tallinn

Besuch im Tallinner Maritimmuseum • Entspannter Spaziergang im malerischen Kadriorg-Park

Besuch im Tallinner Maritimmuseum • Entspannter Spaziergang im malerischen Kadriorg-Park

Nach erlebnisreichen Tagen machen wir uns am Nachmittag zurück auf den Weg nach Tallinn. Auf dem Weg dorthin stoppen wir an dem beeindruckenden Jägala-Wasserfall. Mit einer Höhe von etwa acht Metern und einer Breite von mehr als 50 Metern ist dies der breiteste natürliche Wasserfall Estlands. Im Winter bietet er ein spektakuläres Schauspiel, wenn das Wasser teilweise gefriert und riesige eisige Stalaktiten entstehen. Wir nehmen uns Zeit, dieses natürliche Wunder zu bestaunen und machen unvergessliche Erinnerungsfotos.

Schließlich erreichen wir Tallinn, wo wir unseren letzten Abend in Estland verbringen.

Transfers: ca. 1,5 Std.

  • Frühstück

Tag

8

Auf Wiedersehen Estland

Fahrt zum Flughafen • Rückflug (nicht inkludiert)

Fahrt zum Flughafen • Rückflug (nicht inkludiert)

von

Nach Tagen voller Abenteuer ist es heute Zeit, die Heimreise anzutreten. Es ist Zeit, Nägemiseni (bis bald!) zu sagen und sich auf den Weg zum Flughafen zu machen, der nur eine kurze Straßenbahnfahrt entfernt liegt.

  • Frühstück

Unterkünfte

Termine & Preise

Termin
Vollzahler pro Person
Kind 6-16 Jahre
Verfügbarkeit
Action

Vollzahler (pro Person): 1.599 €

Kind 6-16 Jahre: 1.599 €

Buchbar

Kalenderjahr 2026

Vollzahler (pro Person): 1.559 €

Kind 6-16 Jahre: 1.499 €

Buchbar

Preisinformation

  • Die Preise gelten jeweils pro Person.
  • Der Kinderpreis gilt bei 2 Vollzahlern im DZ + 1 oder 2 Zustellbetten.
  • Max. 4 Personen in einem Zimmer: DZ + 2 Zustellbetten.

Kein passender Termin dabei?

Individuelle Familienreise anfragen

Leistungen

Inklusive

  • 6 bis 16 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn)
  • Deutschsprachige Reiseleitung von Tag 2 bis 7
  • 7 Übernachtungen im Hotel und Gasthaus
  • Verpflegung laut Programm
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
  • Alle Transfers laut Programm
  • Komplette Ausrüstung für die inkludierten Winteraktivitäten
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur TravelKey-App
  • Ansprechpartner vor Ort und 24h-Notfallnummer

Extras

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
  • Transfers zum und vom Flughafen
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Hinweise

Flugbuchung

Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.

Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.

Buchungsablauf

Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).

Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.

Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.

Einreisebestimmungen & Gesundheit

In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.

Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.

Mobilitätseinschränkungen

Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen

Ein offenes Wort

Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.

Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.

Altersempfehlung

Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.

Bewertungen

4.0

Wir bedanken uns für 1 Bewertung zu unserer Familienreise.

Alle Bewertungen ansehen
  • Familie

    Mein Kind ist überglücklich – Estland ist jetzt sein Lieblingsland!

    Ein großes Kompliment an unsere Reiseleiterin Jane: Dank ihres Engagements haben wir sogar mehr erlebt, als im Programm vorgesehen war. Selbst am freien Tag hat sie spannende Aktivitäten für uns organisiert. Zu den absoluten Highlights zählten die Wanderung durch Wald und Moor zu den Schlittenhunden – und natürlich das faszinierende Schauspiel der Polarlichter. Ein unvergessliches Erlebnis!

von

Das könnte euch auch gefallen

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.