Gruppenreise

Estland for family

9 Tage empfohlen ab 8 Jahren 4.8

Inhalt Termin anfragen

Familienerlebnis wildes Estland

Hits for Families

  • Nacht in einer Bärenbeobachtungshütte
  • Moorschuhwanderung im Regenmoor
  • Kanutour auf dem Raudna-Fluss
  • Zeltübernachtung auf einer einsamen Insel
  • Bootsfahrt vorbei an Robbenbänken

Must Sees

  • Mittelalterliche Stadt Tallinn
  • Taigawald bei Nacht
  • Lagerfeuer am Strand
  • Lagunenstadt der ehemaligen Zaren
  • Seen und Moore Estlands

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Das erlebt ihr auf dieser Reise

Gemeinsam in einer Bärenbeobachtungshütte auf etwa 20 Meter Entfernung einen wild lebenden Braunbären zu beobachten, ist atemberaubend! Die Stille, das Knacken von Zweigen, die zarten Laute der Eulen – wir warten in der Dämmerung auf den Bären und spüren wie der Adrenalinpegel steigt, wenn der Bär sich nähert. In kaum einem anderen Land Europas leben so viele wilde Tiere wie im kleinen Estland.

Unsere Familienreise haben wir gemeinsam mit Naturschützern und Biologen entwickelt, so dass der Fokus hier ganz besonders auf den Erlebnissen in der Natur liegt. Daher richtet sich die Reise an Familien, die Lust haben, Estland naturnah zu entdecken und in rustikalen Unterkünften die Gastfreundschaft der Einheimischen kennenzulernen.

Wir suchen nach den Spuren und können mit etwas Glück auch einige Tiere beobachten! Neben der Bärenbeobachtung, der Moorschuhwanderung und der Kanutour auf dem Biberfluss ist unsere Übernachtung auf einer einsamen Insel ein Highlight für die Kids! Wir fahren mit kleinen Fischkuttern zu den Robbenbänken und betrachten die hier lebenden Ringelrobben aus nächster Nähe. Abends sitzen wir gemeinsam am Lagerfeuer, bevor wir auf der einsamen Insel Saarnaki im Zelt übernachten.

Die estnische Hauptstadt Tallinn am Ende der Reise ist sehr kinderfreundlich und bezaubert mit ihrem mittelalterlichen Charme. Hier können wir die unvergesslichen Erlebnisse in der Natur noch einmal Revue passieren lassen. Mit etwas Glück tanzen die Nordlichter über den Himmel und verzaubern die Reise.

Reiseverlauf

Tag

1

Anreise nach Estland

Flug nach Tallinn (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Fahrt nach Matsalu • Ankunft im Gasthaus

Flug nach Tallinn (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Fahrt nach Matsalu • Ankunft im Gasthaus

von

Unterkunft

Tuulingu Guest House

2 Nächte

Das Tuulingu Gasthaus im Herzen des Matsalu Nationalparks in Haeska, Estland, bietet euch eine gemütliche Unterkunft inmitten einer malerischen Umgebung.

Die komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über einen Schreibtisch und geräumige Kleiderschränke, sodass ihr euch wie zu Hause fühlen könnt. Bleibt jederzeit in Verbindung mit kostenfreien WLAN und genießt die Grillmöglichkeiten für gesellige Abende im Freien.

Natur- und Fotografie-Enthusiasten kommen voll auf eure Kosten: Das Gasthaus bietet kostenlose Fotomöglichkeiten für Vogelfotografie, eine einmalige Gelegenheit, die vielfältige Vogelwelt des Nationalparks vor die Linse zu bekommen.

Entspannt euch auf der einladenden Terrasse und lasst die Schönheit der Umgebung auf euch wirken.

Altmõisa Guesthouse

2 Nächte

Das Altmõisa Guesthouse liegt in West-Estland, in unmittelbarer Nähe des Matsalu-Nationalparks, und ist nur eine 1,5-stündige Fahrt von Tallinn sowie eine Stunde von Pärnu entfernt. Diese idyllische Unterkunft ist ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Gäste können hier eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten genießen, darunter Vogelbeobachtung und Naturtouren, was durch die privilegierte Lage am Matsalu-Nationalpark ermöglicht wird.

Die Unterkunft bietet eine Auswahl an komfortablen Zimmern, die moderne Annehmlichkeiten mit einem Hauch von estnischer Tradition kombinieren. Die Zimmer bieten einen malerischen Waldblick, was zu einer entspannten und erholsamen Atmosphäre beiträgt. Kostenloses WLAN ist in allen Zimmern verfügbar, um den Aufenthalt der Gäste noch angenehmer zu gestalten.

Die Umgebung des Gästehauses bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Der nahegelegene Matsalu-Nationalpark ist ein Paradies für Vogelbeobachter, da hier zahlreiche Vogelarten zu verschiedenen Jahreszeiten anzutreffen sind. Verschiedene geführte Naturtouren bieten den Gästen die Gelegenheit, die Flora und Fauna der Region näher kennenzulernen und die beeindruckenden Landschaften zu erkunden.

Flugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten euch gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass ihr die Flüge als Teil der Pauschalreise über uns buchen könnt. Gerne suchen wir für euch die besten Flugverbindungen entsprechend eurer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.

Heute beginnt unsere Familienreise nach Estland. Wir werden am Flughafen von unseren deutschsprachigen Reiseleitern abgeholt und in unsere erste Unterkunft gebracht.

Bei dieser Reise sind für die Anreise Gruppentransfers zu bestimmten Zeiten vorgesehen. Für die Teilnahme am Gruppentransfer ist eine Ankunft in Tallinn bis spätestens 15:00 Uhr erforderlich. Bei abweichenden Flugzeiten organisieren wir gerne gegen Aufpreis individuelle Transfers für euch.

Nachdem sich alle Familien eingefunden und im Bus Platz genommen haben, machen wir uns auf den Weg zu unserer ersten Unterkunft. Nach etwa einer Stunde Fahrt legen wir eine kurze Pause an einer Tankstelle ein – eine gute Gelegenheit, um noch ein paar Kleinigkeiten einzukaufen oder eine Toilettenpause einzulegen. In der Unterkunft, fernab vom Trubel, angekommen, können wir in Ruhe unsere Zimmer beziehen und erst einmal ankommen. Bevor wir den Tag gemeinsam beim Abendessen im Speisesaal ausklingen lassen, bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung.

Und wer danach noch Lust und Energie hat, ist herzlich eingeladen, bei einem gemeinsamen Spaziergang die Umgebung zu erkunden und die anderen Familien näher kennenzulernen.

Transfers: ca. 1,5 Std.

  • Abendessen

Tag

2

Haapsalu und Bibersafari

Fahrt nach Haapsalu • Alter Bahnhof & Ordensritterburg • Sandstrand • Wanderung & Bibersafari im Matsalu-Nationalpark • Tiere beobachten

Fahrt nach Haapsalu • Alter Bahnhof & Ordensritterburg • Sandstrand • Wanderung & Bibersafari im Matsalu-Nationalpark • Tiere beobachten

von

Unterkunft

Tuulingu Guest House

2 Nächte

Das Tuulingu Gasthaus im Herzen des Matsalu Nationalparks in Haeska, Estland, bietet euch eine gemütliche Unterkunft inmitten einer malerischen Umgebung.

Die komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über einen Schreibtisch und geräumige Kleiderschränke, sodass ihr euch wie zu Hause fühlen könnt. Bleibt jederzeit in Verbindung mit kostenfreien WLAN und genießt die Grillmöglichkeiten für gesellige Abende im Freien.

Natur- und Fotografie-Enthusiasten kommen voll auf eure Kosten: Das Gasthaus bietet kostenlose Fotomöglichkeiten für Vogelfotografie, eine einmalige Gelegenheit, die vielfältige Vogelwelt des Nationalparks vor die Linse zu bekommen.

Entspannt euch auf der einladenden Terrasse und lasst die Schönheit der Umgebung auf euch wirken.

Altmõisa Guesthouse

2 Nächte

Das Altmõisa Guesthouse liegt in West-Estland, in unmittelbarer Nähe des Matsalu-Nationalparks, und ist nur eine 1,5-stündige Fahrt von Tallinn sowie eine Stunde von Pärnu entfernt. Diese idyllische Unterkunft ist ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Gäste können hier eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten genießen, darunter Vogelbeobachtung und Naturtouren, was durch die privilegierte Lage am Matsalu-Nationalpark ermöglicht wird.

Die Unterkunft bietet eine Auswahl an komfortablen Zimmern, die moderne Annehmlichkeiten mit einem Hauch von estnischer Tradition kombinieren. Die Zimmer bieten einen malerischen Waldblick, was zu einer entspannten und erholsamen Atmosphäre beiträgt. Kostenloses WLAN ist in allen Zimmern verfügbar, um den Aufenthalt der Gäste noch angenehmer zu gestalten.

Die Umgebung des Gästehauses bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu genießen. Der nahegelegene Matsalu-Nationalpark ist ein Paradies für Vogelbeobachter, da hier zahlreiche Vogelarten zu verschiedenen Jahreszeiten anzutreffen sind. Verschiedene geführte Naturtouren bieten den Gästen die Gelegenheit, die Flora und Fauna der Region näher kennenzulernen und die beeindruckenden Landschaften zu erkunden.

Nach einem vielfältigen und ausgewogenen Frühstück brechen wir gegen 10 Uhr auf in Richtung Haapsalu, einem ehemaligen Kurort russischer Zaren. Unser erster Halt ist das Eisenbahnmuseum, wo wir zahlreiche stillgelegte Lokomotiven bestaunen können – viele davon haben beeindruckende Strecken hinter sich. Anschließend fahren wir weiter zur Ordensritterburg, die wir zunächst von außen betrachten, während uns die Reiseleiter spannende geschichtliche Hintergründe näherbringen. Wer möchte, kann die Burg gegen einen kleinen Aufpreis auch von innen besichtigen.

Danach spazieren wir gemeinsam an der Promenade entlang in Richtung Ortszentrum. Dort haben alle Teilnehmenden 2–3 Stunden Freizeit, um Haapsalu individuell zu erkunden. Währenddessen kümmern sich die Reiseleiter um die Einkäufe für das Abendessen und den nächsten Tag. Am späten Nachmittag beginnt unser nächstes Abenteuer: eine Bibersafari im Matsalu-Nationalpark. Mit seinen weitläufigen Strandwiesen, kleinen Inseln, ausgedehnten Schilfgebieten und abwechslungsreichen Küstenlandschaften ist der Park ein echtes Highlight und ein Muss für Naturfreunde. Auf dem Weg zu unserem Startpunkt für die Safari besuchen wir das Besucherzentrum und erfahren dort, welche Tiere und Pflanzen im Nationalpark leben und wann die Brutzeiten der verschiedenen Vogelarten sind.

Mit einem traditionellen Fischkutter begeben wir uns auf Entdeckungstour. Mit etwas Glück bekommen wir Biber, Elche, Otter, verschiedene Vogelarten und sogar Fledermäuse zu sehen. Nach etwa einer Stunde machen wir normalerweise Halt für unser Picknick. Falls ein Anlegen nicht möglich ist, zum Beispiel weil die Tierbeobachtung länger dauert, genießen wir das Picknick an Bord. Auf dem Rückweg verhalten wir uns ganz leise, in der Hoffnung, noch ein paar scheue Biber zu entdecken. Spätabends kehren wir in unsere Unterkunft zurück, erfüllt von den Eindrücken des Tages und bereit für eine erholsame Nacht.

Transfers: ca. 1,5 Std.

  • Frühstück
  • Snack

Tag

3

Ostseeküste und Robbenbänke

Nordwestküste • Fährfahrt zur Insel Hiiumaa • Ringelrobben beobachten • Insel Saarnaki erkunden • Lagerfeuer & Zeltübernachtung

Nordwestküste • Fährfahrt zur Insel Hiiumaa • Ringelrobben beobachten • Insel Saarnaki erkunden • Lagerfeuer & Zeltübernachtung

Am heutigen Tag unserer Familienreise wechseln wir den Standort und fahren an die schöne Nordwestküste Estlands. Das Land zählt rund 2.200 Inseln, die in der Ostsee verstreut liegen – viele davon sind unbewohnt und nahezu unberührt. Wir setzen mit der Fähre, auf der wir auch Möglichkeiten zum Essen haben (Kantine),  zur Insel Hiiumaa über, wo wir einen kurzen Zwischenstopp einlegen, um letzte Besorgungen zu machen. Von dort starten wir mit einem Fischerboot zu einem besonderen Erlebnis: Wir fahren hinaus aufs Meer, um mit etwas Glück Ringelrobben in ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu können. Die Bootstour dauert insgesamt rund zwei Stunden und führt uns durch die beeindruckende Küstenlandschaft des Baltikums.

Im Anschluss steuern wir die kleine Insel Saarnaki an, die unser Übernachtungsort sein wird und für diese Nacht ganz allein uns gehört. Saarnaki ist mit dichtem Wacholder bewachsen und wurde bereits vor Jahrzehnten von ihren letzten Bewohnern verlassen. Dennoch sind alte Bauernhäuser, Scheunen und eine besondere Windmühle bis heute erhalten und laden zum Erkunden ein. Auf dieser stillen Insel scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.

Wir schlagen gemeinsam unsere Zelte auf, spazieren am Strand entlang und erkunden die Insel. Am Abend kochen wir zusammen und lassen das Essen in entspannter Atmosphäre schmecken. Später am Abend entzünden wir ein Lagerfeuer und lassen den Tag gemütlich ausklingen. Wer mag, kann noch eine Runde im Meer schwimmen, am Strand spazieren, den Sonnenuntergang genießen oder in der kleinen Sauna entspannen. Sobald es dunkel wird, eröffnet sich über uns ein beeindruckender Sternenhimmel – oft ist sogar die Milchstraße zu sehen. Ein unvergesslicher Abschluss für diesen besonderen Tag.

Transfers: ca. 5 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

4

Einsame Insel Saarnaki und Stand-up-Pad­deln

Insel-Freizeit • Optional: Stand-up-Paddeln • Rückfahrt Festland • Soomaa Nationalpark

Insel-Freizeit • Optional: Stand-up-Paddeln • Rückfahrt Festland • Soomaa Nationalpark

Am vierten Tag unseres Familienurlaubs steht der Vormittag zur freien Verfügung. Wer möchte, kann sich von unserem Reiseleiter am flachen Strand in die Kunst des Stand-up-Paddelns einführen lassen oder die schöne Insel auf eigene Faust erkunden. Gegen Mittag holt uns der Skipper ab und bringt uns zurück zur Fähre, wo wir gemeinsam zu Mittag essen können. Zurück auf dem Festland machen wir uns auf den Weg zu unserer nächsten Unterkunft.

Unsere Unterkunft für die kommenden drei Nächte liegt im atemberaubenden Soomaa-Nationalpark. Die großzügige Anlage bietet schöne Gärten, Hängematten, Grill- und Bademöglichkeiten sowie eine familiäre Atmosphäre zum Wohlfühlen. Das Feriendorf liegt direkt am Fluss, der über einen kleinen Steg zugänglich ist – perfekt für eine erfrischende Abkühlung. Hier wird uns zum Abendessen schmackhafte Hausmannskost von einer waschechten Estin zubereitet!

Transfers: ca. 4 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

5

Kanutour im Soomaa Nationalpark

Kanutour im Soomaa Nationalpark • Picknick • Biberspuren entdecken • Sandbänke & Moorlandschaft

Kanutour im Soomaa Nationalpark • Picknick • Biberspuren entdecken • Sandbänke & Moorlandschaft

Nach einem stärkenden Frühstück machen wir uns auf den Weg in den Soomaa-Nationalpark, der als größtes Regenmoor Europas bekannt ist. Der Park fasziniert mit seiner unberührten Natur, mystischen Moorlandschaften und dichten Wäldern – und wird nicht umsonst das „Land der fünf Jahreszeiten“ genannt, denn im Frühjahr verwandeln Überschwemmungen große Teile des Gebiets in eine Wasserwelt. Mit seinen großen und nahezu unberührten Mooren und natürlich verlaufenden Flüssen ist der Soomaa Nationalpark eins der Highlights von unserer Familienreise.

Die größte Besonderheit, die von den einheimischen als fünfte Jahreszeit bezeichnet wird, ist die Hochwasserzeit. Während dieser Zeit kommen die Einheimischen nur mit einem Kanu, Kajak oder Einbaumboot voran. Dadurch eröffnen sich Sumpfgebiete, die sonst nur im Winter bei Schnee und Eis zugänglich sind. Immer noch urig und unberührt sind die Flüsse, Auenäcker und Sumpfgebiete. Die Flüsse haben viele Sandbänke und schlängeln sich in engen Kurven durchs Moor.

Bei einer spannenden Kanutour mit Kindern paddeln wir durch stille Gewässer und erleben die einzigartige Moorlandschaft aus einer ganz neuen Perspektive. Umgeben von grüner Wildnis genießen wir die Ruhe der Natur – ein echtes Abenteuer für die ganze Familie. Nach unserer Kanutour suchen wir uns ein schönes Plätzchen für ein Picknick, welches von unseren Reiseleitern zubereitet wird.

Abends finden wir uns dann wieder alle zusammen in unserem Gemeinschaftsesszimmer ein und bekommen wieder leckere Hausmannskost serviert.

Dauer der Kanutour: ca. 3-4 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen
  • Snack

Tag

6

Moorschuhwanderung & Wasserspaß am See

Hochmoor erkunden • Moorschuhwanderung • Gewässer erforschen • Wasseraktivitäten • Kanu & Stand-up-Paddle • Tiersafari

Hochmoor erkunden • Moorschuhwanderung • Gewässer erforschen • Wasseraktivitäten • Kanu & Stand-up-Paddle • Tiersafari

Am Vormittag erkunden wir das Hochmoor auf ganz besondere Weise - mit traditionellen Moorschuhen. Auf weichem, federndem Untergrund wandern wir durch die faszinierende Landschaft und erleben die besondere Flora und Fauna dieses einzigartigen Lebensraums hautnah.

Mittags geht es an den nahegelegenen Stausee, wo Spiel, Spaß und Abkühlung auf uns warten. Wer es ruhiger mag, kann am Ufer entspannen und die Natur genießen.

Wir kehren am Nachmittag zu unserer Unterkunft zurück und werden dort von den Reiseleitern mit einem köstlichen Mittagessen verwöhnt.

Zum Abschluss des Tages bietet sich ein entspannter Spaziergang durch den Wald an. Mit etwas Glück lassen sich Rehe, Hirsche oder vielleicht sogar ein Elch blicken. Haltet die Augen offen! Ein erlebnisreicher Tag voller Bewegung, Natur und unvergesslicher Familienmomente! Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen traditionellen Abendessen ausklingen.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

7

Bärenbeobachtung in der Taiga

Bärenhütte besuchen • Übernachtung in Holzhütte • Bären, Marderhunde, Füchse, Habichtskäuze und Biber beobachten

Bärenhütte besuchen • Übernachtung in Holzhütte • Bären, Marderhunde, Füchse, Habichtskäuze und Biber beobachten

Nach dem Frühstück brechen wir auf und legen nach zwei Stunden Fahrt einen Zwischenstopp in Rakvere ein. Dort haben wir Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und gemütlich Mittag essen zu gehen. Bevor wir weiterfahren, kaufen wir noch letzte Vorräte für die Nacht ein – dann beginnt unser nächstes Abenteuer. Es geht in die unberührte Wildnis der estnischen Taiga, wo uns ein ganz besonderes Erlebnis erwartet: eine Übernachtung in einer Bärenbeobachtungshütte mitten im Wald. Vom Parkplatz aus wandern wir etwa 30 Minuten zu Fuß in die Tiefe des Waldes – ganz still, um die Tiere nicht zu stören. Umgeben von dichter Natur genießen wir die Stille, die klare Luft und die Abgeschiedenheit – und halten gespannt Ausschau nach den ersten tierischen Besuchern.

Durch die großen Panoramafenster der Hütte blicken wir direkt in die Wildnis. Mit etwas Glück entdecken wir wilde Braunbären, Marderhunde, Elche oder sogar einen Biber. Besonders in der Dämmerung und in der Nacht entfaltet die Natur ihre ganze Magie – ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die besondere Atmosphäre, das sanfte Knistern des Waldes und die unmittelbare Nähe zur Tierwelt machen diesen Abend zu einem unvergesslichen Moment für die ganze Familie. Am Abend genießen wir ganz leise die Kleinigkeiten, die wir in Rakvere eingekauft haben.

Transfers: ca. 3 Std.

  • Frühstück

Tag

8

Mittelalterliche Stadt Tallinn

Hauptstadt erkunden • Altstadt, Wehrtürme und Marktplatz besichtigen • Hafen- und Buchtblick genießen • Freizeit

Hauptstadt erkunden • Altstadt, Wehrtürme und Marktplatz besichtigen • Hafen- und Buchtblick genießen • Freizeit

Am Morgen brechen wir in Richtung Tallinn auf und legen unterwegs einen Halt in Rakvere ein, um dort gemeinsam zu frühstücken. Anschließend geht es weiter in die Hauptstadt Estlands – ein echtes Juwel mit mittelalterlichem Flair. Die historische Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und hat sich in ihrem Erscheinungsbild seit Jahrhunderten kaum verändert.

Bei einem gemeinsamen Rundgang entdecken wir farbenfrohe Kaufmannshäuser, alte Türme und verwinkelte Gassen, die wie aus einem Märchen wirken. Besonders für Kinder gibt es hier viel zu staunen und zu entdecken. Im Anschluss bleibt genügend Zeit, um durch die charmanten Straßen zu bummeln, ein letztes Eis zu genießen oder ein kleines Andenken auf dem Handwerksmarkt zu finden.

Am Abend lassen wir unsere Familienreise in gemütlicher Runde ausklingen – mit einem letzten Blick auf die Stadtmauer, warmem Licht über den Dächern Tallinns und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.

Transfers: ca. 1,5 Std.

Tag

9

Heimreise

Zurück zum Flughafen (kein Transfer inkludiert) und Rückflug (nicht inkludiert)

Zurück zum Flughafen (kein Transfer inkludiert) und Rückflug (nicht inkludiert)

von

Heute endet unsere Familienreise in Estland. Am Vormittag gibt es die Gelegenheit, Tallinn auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir am Nachmittag unsere Heimreise antreten.

Gerne arrangieren wir auf Wunsch einen Rücktransfer gegen Aufpreis. Wer möchte, kann den Flughafen in Tallinn auch bequem mit der Straßenbahn erreichen. Wer möchte, kann seinen Urlaub gerne verlängern. Wie wäre es mit weiteren Tagen in Tallinn oder einer Strandverlängerung in Pärnu?

  • Frühstück

Unterkünfte

Verlängerungsoptionen

Termine & Preise

Termin
Vollzahler pro Person
Kind 6-14 Jahre
Verfügbarkeit
Action

Vollzahler (pro Person): 1.839 €

Kind 6-14 Jahre: 1.439 €

Buchbar

Vollzahler (pro Person): 1.839 €

Kind 6-14 Jahre: 1.439 €

Buchbar

Vollzahler (pro Person): 1.839 €

Kind 6-14 Jahre: 1.439 €

Buchbar

Vollzahler (pro Person): 1.839 €

Kind 6-14 Jahre: 1.439 €

Buchbar

Vollzahler (pro Person): 1.839 €

Kind 6-14 Jahre: 1.439 €

Buchbar

Vollzahler (pro Person): 1.839 €

Kind 6-14 Jahre: 1.439 €

Buchbar

Preisinformation

  • Der Reisepreis gilt pro Person im DZ.
  • Der Kinderpreis gilt bereits bei 1 Vollzahler im DZ.

Kein passender Termin dabei?

Individuelle Familienreise anfragen

Leistungen

Inklusive

  • 6 bis 16 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn)
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • 6 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gasthäusern, 1 Übernachtung in der Bärenbeobachtungshütte, 1 Zeltübernachtung
  • Verpflegung laut Programm
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
  • Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen
  • 1 Gruppentransfer bei Ankunft, individuelle Transfers gegen Gebühr
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur TravelKey-App
  • Ansprechpartner vor Ort und 24h-Notfallnummer

Extras

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
  • Flughafentransfer bei Abreise
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Hinweise

Flugbuchung

Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.

Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.

Buchungsablauf

Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).

Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.

Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.

Einreisebestimmungen & Gesundheit

In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.

Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.

Mobilitätseinschränkungen

Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen

Ein offenes Wort

Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.

Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.

Altersempfehlung

Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.

Bewertungen

4.8

Wir bedanken uns für 53 Bewertungen zu unserer Familienreise.

Alle Bewertungen ansehen
  • Cinar M.

    Hat großen Spaß gemacht

    Abwechslungsreich. Spannend für Erwachsene und Kinder. Hat großen Spaß gemacht.

  • Familie

    Eine wunderbare, naturverbundene Reise

    Eine wunderbare, naturverbundene Reise, die wirklich zum Abschalten einlädt. Die abwechslungsreichen Aktivitäten haben viel Freude bereitet. Trotz des wechselhaften Wetters war die Stimmung durchweg positiv. Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Reiseleiter: Sie haben sich aufmerksam um alle gekümmert und ihr umfangreiches Wissen über Flora und Fauna mit uns geteilt. Eine tolle Erfahrung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert hat.

  • Marco Melzer

    Wunderbare, mit viel Liebe geplante Reise

    Wunderbare, mit viel Liebe geplante Reise. Alles hat wunderbar geklappt. Die Kinder hatten Spaß und ich auch. Natur zum Greifen nah.

  • Familie

    Tolle Familienreise in Estland

    Man hat so eine Idee, eine Vision, wie so eine Reise im Idealfall sein kann und wie man es sich wünschen würde. Bei uns ist die Vision genau so Wirklichkeit geworden: Wir haben eine tolle Familienreise in Estland erlebt, und speziell für unsere Tochter war es ein einmaliges Erlebnis, dass sie mit anderen Kindern erleben durfte. Jedem Outdoor- und Naturfreund mit Kindern kann diese Tour uneingeschränkt empfohlen werden.

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Super Reise

    Super Reise, sehr nette Gruppe und unser Reiseführer Peep war großartig!

  • Familie

    Ein großartiges Outdoor- und Naturerlebnis

    Unsere Estland-Reise war ein großartiges Outdoor- und Naturerlebnis. Die Aktivitäten waren abwechslungsreich und auch für Kinder bestens geeignet. Unsere Reiseleiterin war flexibel und konnte toll mit Kindern umgehen (auch mit wilden Jungs). Absolute Höhepunkte waren die Zeltübernachtung auf der einsamen Insel und die Bärenbeobachtungshütte, aber auch an den anderen Tagen wurde es nicht langweilig. Trotzdem kam die Entspannung nicht zu kurz, weil die Tage nicht zu vollgestopft mit Programm waren.

  • Familie

    ein unverwechselbarer Urlaub

    Estland war ein unverwechselbarer Urlaub. Wir haben viele freilaufende Tiere in der Wildnis gesehen und haben sogar auf einer einsamen Insel übernachtet.

  • Familie K.

    Das Programm war für die 10 Tage sehr angemessen

    Das Programm war für die 10 Tage sehr angemessen. So konnte man Land und Leute kennenlernen und sich erholen. Sehr angenehm war der jeweils dreitägige Aufenthalt an zwei Orten.

  • Familie

    Schöne Naturerlebnisse mit einer tollen Gruppe

    Estland ist ein empfehlenswertes Reiseland! Schöne Naturerlebnisse mit einer tollen Gruppe.

von

Das könnte euch auch gefallen

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.