Yogyakarta ist der Ausgangspunkt für diese 4-tägige Verlängerung auf der Insel Java. Hier entdecken wir noch einmal die Kulturhighlights der Insel: das größte buddhistische Monument der Welt, Borobodur, und eine der größten hinduistischen Tempelanlagen Südostasiens, Prambanan. Das Programm kann vor oder nach der Bali-Gruppenreise stattfinden.
Tag 1: Ankunft in Yogyakarta
Nach unserer Ankunft am Flughafen in Yogyakarta (Flug nicht inkludiert) werden wir empfangen und fahren in unser Hotel, wo wir die nächsten drei Nächte verbringen. Die auf der Hauptinsel Java gelegene Stadt, bildet zusammen mit Surakarta das Zentrum der javanischen Kultur sowie das Bildungszentrum des Archipels, Grund dafür sind die zahlreichen Universitäten. Den restlichen Tag in Yogya können wir frei gestalten. Am besten lässt man sich einfach von den Gerüchen und Klängen der Märkte treiben – hier gibt es allerhand zu entdecken! Die Duta Garden Boutique Villa liegt mitten im Zentrum von Yogyakarta und dennoch bekommt man nach Betreten des Hotels kaum noch etwas vom Trubel der Großstadt mit. Hier erwartet uns ein kleines Paradies mit Gartenanlage, Wasserfall und Pool. Die Zimmer verfügen über eine kleine Terrasse, TV, Klimaanlage sowie Badezimmer mit Badewanne.
Transfers: ca. 1 Std.
Unterkunft: Gallery Prawirotaman
Tag 2: Auf Entdeckungstour in Yogya
Nach dem Frühstück im Hotel starten wir unsere Tagestour durch Yogya. Ein Highlight der Führung ist der Sultanspalast, der in einem rund 4km² großen Bereich liegt und als klassisches Beispiel für javanische Hofarchitektur gilt. Hinter den meterhohen, weißen Mauern fühlt man sich, als sei man in einer neuen Stadt. Mit etwas Glück können wir auch im Innenhof die Aufführung von klassischen Künsten sehen. Am Abend bietet sich ein Besuch des Marktes am Alung-Alung Kidul an! Hier können wir allerhand Köstlichkeiten probieren und uns in der Fahrradrikscha zurücklehnen oder das beliebte Mangasin-Spiel spielen.
Unterkunft: Gallery Prawirotaman
Verpflegung: F
Tag 3: Borobudur und Prambanan
Den heutigen Tag starten wir mit der Besichtigung einer der größten hinduistischen Tempelanlagen Südostasiens: Prambanan. Das UNESCO Weltkulturerbe wurde wahrscheinlich im 9. und 10. Jh. gebaut. Nachdem im 16. Jh. ein starkes Erdbeben das Bauwerk zerstörte, konnten viele Tempel wieder restauriert werden. Der Mittag steht uns zur freien Verfügung, bevor es gegen Nachmittag zum Borobodur geht, dem größten buddhistischen Monument der Welt. Auch Borobudur wurde im 9. Jahrhundert erbaut und gilt als bedeutendstes Bauwerk des Mahayana-Buddhismus.
Transfers: ca. 8 Std.
Unterkunft: Gallery Prawirotaman
Verpflegung: F
Tag 4: Rückflug
Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen und treten die Heimreise an.
Transfers: ca. 1 Std.
Verpflegung: F
Enthaltene Leistungen:
- Englischsprachige Reiseleitung vom 1. bis zum 4. Tag
- 3 Übernachtungen im Gallery Prawirotaman
- Verpflegung laut Programm (F = Frühstück)
- Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
- Alle Fahrten und Transfers laut Programm
Extras:
- Interkontinentalflüge (können gerne durch uns organisiert werden)
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiserücktrittsversicherung
- Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben
Wichtige Informationen:
Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen, sind zwar nicht vorgesehen, wir behalten sie uns aber vor. Bitte bedenkt, dass ihr in abgelegenen Gegenden Asiens reist, nehmt das Detailprogramm als Vorschlag, aber nicht als Checkliste, was jeden Tag passieren muss. Das Programm kann umgestellt werden, wobei der Charakter der Reise jedoch erhalten bleibt. Wenn die Reise umgestellt wird, dann nur zu euren Gunsten!
Wir bedanken uns für das Feedback und die zusätzliche ausführliche persönliche Kommunikation. Es ist schade, dass in der Bewertung die positiven Erlebnisse der Reise keine Erwähnung finden. Die hier genannten Kritikpunkte beziehen sich auf ein früheres Programm, welches wir nicht mehr anbieten, da wir die Reise überarbeitet und auch die Beschreibungen der einzelnen Orte angepasst haben. Wir schätzen konstruktive Rückmeldungen unserer Gäste sehr, da sie uns helfen, unsere Familienreisen kontinuierlich zu optimieren. Auch wenn unsere Familienreise „Bali for family“ bislang durchweg von allen teilnehmenden Familien mit sehr gut und gut bewertet wurde, gelingt es uns leider nicht immer, jede einzelne Familie gleichermaßen zu begeistern, insbesondere bei einem so vielseitigen Reiseziel wie Bali. Bali zählt zu den beliebtesten Reisezielen weltweit, was leider an einigen Stellen auch mit Herausforderungen wie Massentourismus einhergeht. Aus diesem Grund arbeiten wir seit Jahren mit einem ausgewählten, lokalen Partner zusammen und unterstützen gemeinsam Projekte vor Ort, die sich für nachhaltigen Tourismus und Umweltbewusstsein einsetzen. Bezüglich der Sitzplatzvergabe auf den Flügen möchten wir darauf hinweisen, dass diese in der Regel automatisch durch die Airline erfolgt. In unserer Buchungsbestätigung sowie in unseren Reiseunterlagen weisen wir stets zusätzlich auf die Möglichkeit hin, Sitzplätze vorab zu reservieren je nach individuellen Wünschen.