Gruppenreise

Bali for family

14 Tage empfohlen ab 6 Jahren 4.6

Inhalt Termin anfragen

Mit Kindern auf der Götterinsel

Hits for Families

  • Besuch eines Kinderhilfsprojektes
  • Mittagessen bei einer einheimischen Familie
  • Schokoladen-Workshop
  • Schnorcheln mit Korallen & Fischen in Amed
  • Badespaß am Strand

Must Sees

  • Tempel Gunung Kawi & Tirta Empul
  • Traditionelles Dorf Kenderan
  • Schnorcheln in Amed
  • Ubud, das kulturelle & spirituelle Herz Balis
  • Strandtage in Nusa Dua

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Das erlebt ihr auf dieser Reise

Wer nach Bali reist, wird schnell verzaubert: Hier treffen immergrüne Reisterrassen, Vulkane und traumhafte Strände auf eine einzigartige Kultur und sehr gastfreundliche Menschen. Die indonesische Insel ist von zahlreichen Tempelanlagen, religiösen Festen, hinduistischen Priestern und Heilern geprägt. Bali wird also ganz zu Recht auch das Paradies auf Erden genannt!

Unsere kindgerechte Familienreise bietet eine entspannte Mischung aus Kultur, Natur und Strand. Wir erkunden die spannende Insel Bali, besuchen eindrucksvolle Tempel und traditionelle Dörfer. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch einer Kinderhilfsorganisation. Im Dorf Kenderan lernen wir das authentische Landleben kennen und genießen ein gemeinsames Mittagessen bei einer einheimischen Familie. Anschließend erwartet uns die erfrischende Atmosphäre eines nahegelegenen Wasserfalls. Ein weiteres Highlight erleben wir in Amed an der ruhigen Ostküste Balis, wo wir direkt vom Strand aus in die bunte Unterwasserwelt eintauchen und beim Schnorcheln die faszinierende Vielfalt tropischer Fische erleben. Am langen Sandstrand von Nusa Dua lassen wir unsere Familienreise schließlich entspannt ausklingen.

Reiseverlauf

Tag

1

Anreise

Flug nach Denpasar (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage)

Flug nach Denpasar (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage)

von

Flugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten euch gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass ihr die Flüge als Teil der Pauschalreise über uns buchen könnt. Gerne suchen wir für euch die besten Flugverbindungen entsprechend eurer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.

Heute beginnt unsere Bali Familienreise mit unserem Flug nach Denpasar (Flug nicht inkludiert). Denpasar ist die offizielle Hauptstadt und zugleich größte Stadt auf der Insel Bali.

Tag

2

Ankunft auf Bali

Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel • Freizeit

Abholung am Flughafen und Transfer zum Hotel • Freizeit

Am Flughafen werden wir bereits erwartet und fahren gemeinsam in das 40 Kilometer entfernte Ubud, wo das erste Hotel unserer Reise liegt.

Schnell lassen wir die belebten Straßen Kutas hinter uns und erhalten einen ersten Vorgeschmack auf das, was uns in den nächsten zwei Wochen erwartet: Endlose grüne Reisfelder, unzählige balinesische Tempel und kleine Handwerksdörfer ziehen an unserem Fenster vorbei.

Im Hotel angekommen, können wir uns nach dem langen Flug am Pool erholen oder bereits zu einem ersten Erkundungsspaziergang aufbrechen. Das von Reisfeldern umgebene Ubud ist das kulturelle Zentrum von Bali, ein Hot-Spot und bei Touristen sehr beliebt wegen der vielfältigen Aktivitäten, die man hier unternehmen kann. Rechnen Sie im Sommer dort mit vielen Menschen und einem erhöhten Verkehrsaufkommen. In unserem Hotel herrscht eine chillige Atmosphäre und wir können ganz entspannt ankommen.

Transfers: ca. 2 Std.

Tag

3

Dorfbesuch & Wasserfall

Dorf Kenderan • Reisfelder & Tempel • Einblicke in das Leben der balinesischen Bauern • Traditionelles Mittagessen • Wasserfall

Dorf Kenderan • Reisfelder & Tempel • Einblicke in das Leben der balinesischen Bauern • Traditionelles Mittagessen • Wasserfall

Heute erfahren wir, was es bedeutet, ein Balinese auf dem Land zu sein. Wir erkunden die Umgebung des Dorfes Kenderan, ein charmantes Dorf in der Nähe von Ubud, dass seinen Besuchern mit seinen malerischen Reisfeldern, alten Tempeln und herzlicher Gastfreundschaft ein einzigartiges und authentisches kulturelles Erlebnis bietet. Wir lernen die Quellen, Reisfelder und Wälder kennen und entdecken, wie man mit Zutaten direkt aus der Natur köstliche Gerichte zubereitet. Vom Haus der Einheimischen gehen wir zu Fuß hinunter zum Flussufer. Unterwegs gewinnen wir spannende Einblicke in das Leben der balinesischen Bauern und das traditionelle Subak-Bewässerungssystem, das die Reisfelder der Region miteinander verbindet.

Während des Spaziergangs sorgen natürlichen Quellen immer wieder für eine erfrischende Pause. Am Ende haben wir die Möglichkeit, in einer der Quellen ein erfrischendes Bad zu nehmen. Anschließend wird für uns ein Mittagessen aus frischen Zutaten wie Fisch oder Garnelen direkt aus dem Fluss sowie regionalem Gemüse zubereitet. Alles wird traditionell auf einem Holzfeuerofen gekocht.

Im Anschluss besuchen wir einen Wasserfall. Ubuds Wasserfälle gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf Bali. Rund um Ubud gibt es einige sehr bekannte, aber auch weiterhin wenig besuchte Wasserfälle.

Danach kehren wir zurück zum Hotel, wo uns der Rest des Tages zur freien Verfügung steht.

  • Frühstück
  • Mittagessen

Tag

4

Tempelbesichtigungen und Kinderhilfsprojekt

Tempel Gunung Kawi und Tirta Empul • Heiliges Bad • Opfergabe „Canang“ basteln • Kinderhilfsprojekt

Tempel Gunung Kawi und Tirta Empul • Heiliges Bad • Opfergabe „Canang“ basteln • Kinderhilfsprojekt

Bali hat mit Ihren sattgrünen Reisterrassen, der wundervollen Gastfreundlichkeit der Einheimischen, auch kulturell und spirituell einiges zu bieten. Am Morgen machen wir uns daher heute auf den Weg zu den Tempeln Gunung Kawi und Tirta Empul. Die Königsgräber zählen zu Balis bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Die Gräber und Schreine, die bei Gunung Kawi besichtigt werden können, haben ihren Ursprung im 11. Jahrhundert. Besonders einzigartig ist hier die verwunschene Atmosphäre rund um die geschichtsträchtige Anlage: Die aufwändig in den Fels geschlagenen und reichlich verzierten Grabmale sind zum Teil stark verwittert und strahlen dadurch eine mystische Magie aus.

Habt ihr auch schon die kleinen, quadratischen, geflochtenen Körbe aus Bananenblättern gesehen, die mit Blumen gefüllt sind? Balinesische Opfergaben sind in jeder Ecke Balis zu finden. Eine tägliche Opfergabe namens Canang Sari ist nicht nur wunderschön, sondern hat im Herzen der Balinesen einen tiefen Sinn und Zweck. Unser Guide zeigt uns, die kleine Opfergabe „Canang" aus Kokosnussblättern und Ornamenten aus tropischen Blumen bastelt, mit der die Balinesen ihre Dankbarkeit und Ehre gegenüber dem Sang Hyang Widhi Wasa (Gott) oder den Schöpfern des Lebens zum Ausdruck bringen. Mit dieser Gabe bitten wir um Erlaubnis, die heiligen Tempel der Tempelanlage Pura Tirta Empul in Gianyar erkunden zu dürfen. Der Wassertempel gilt als eines der ältesten religiösen Heiligtümer Balis. Die Wasserquelle übt eine starke spirituelle Kraft aus und zieht wesentlich mehr Einheimische als Touristen an. Man sagt, das heilige Quellwasser von Pura Tirta Empul reinigt alle sieben Chakren und die rituelle Reinigung in den heiligen Quellen ist eine tolle Erfahrung.

Nach den Tempelbesichtigungen widmen wir uns einem Herzensprojekt von For Family Reisen und besuchen das Kinderhilfsprojekt „Yayasan Widya Guna", welches wir auf Bali gemeinsam mit unserem Partner vor Ort unterstützen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen, gegen 14 Uhr, haben wir hier ausreichend Zeit, das Projekt für benachteiligte Kinder kennenzulernen. Waisenkinder, Behinderte und andere Kinder, die Hilfe brauchen, werden hier betreut und unterstützt und erhalten die Möglichkeit, eine gute Ausbildung zu erhalten und unabhängig und für ihre eigene Zukunft verantwortlich zu werden. Beim Mittagessen im Yayasan-Café lassen wir es uns schmecken, bevor wir zurück nach Ubud in unser Hotel fahren, wo uns der Rest des Tages zur freien Verfügung steht.

  • Frühstück
  • Mittagessen

Tag

5

Freizeit in Ubud

Entspannen am Pool • Optional: Stadtbummel, Museum, Tempelausflug, Rafting, Monkey Forest

Entspannen am Pool • Optional: Stadtbummel, Museum, Tempelausflug, Rafting, Monkey Forest

Der heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Wir können entspannt ausschlafen und den Tag am Pool verbringen. Wer den Tag nicht am Pool verbringen möchte, sollte bei einem Stadtbummel die zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Kunstmuseen, Märkte und Galerien erkunden. An den vielen Marktständen finden wir bestimmt das eine oder andere Souvenir.

Wer möchte, kann auch optional einen Workshop vor Ort buchen: Unsere Reiseleitung hat hier sicher auch den einen oder anderen guten Tipp für uns! Beliebt sind Holzschnitzerei, Silberschmuckherstellung oder Batik. Abenteuerlustige können über Anbieter vor Ort eine Raftingtour auf dem Yeh Ayung oder Telaga Waja buchen oder bei einem Besuch im Monkey Forest die vielen, vorwitzigen Äffchen bestaunen.

Außerdem besteht die Möglichkeit, optional an einer Glühwürmchen-Tour teilnehmen. Nach einem Willkommenssnack erhalten wir in einem kleinen Labor spannende Einblicke in die faszinierende Welt der Glühwürmchen. Anschließend unternehmen wir eine geführte Wanderung durch tropische Plantagen und kochen bei Sonnenuntergang gemeinsam mit einer einheimischen Familie traditionelle balinesische Gerichte. Den Abend rundet die Beobachtung von Glühwürmchen inmitten der Natur ab.

Die Beobachtung der Glühwürmchen hängt von den aktuellen Bedingungen vor Ort ab. An diesem Standort wird aktiv an der Wiederansiedlung der Glühwürmchen gearbeitet, trotzdem kann die Anzahl der sichtbaren Glühwürmchen variieren.

  • Frühstück

Tag

6

Besuch einer Schokoladenfabrik

Schoko-Tour • Kakao-Anbau und Schokolade herstellen • Verkostung • Optional: Stopp bei den Jatiluwih Reisterrassen

Schoko-Tour • Kakao-Anbau und Schokolade herstellen • Verkostung • Optional: Stopp bei den Jatiluwih Reisterrassen

Wir verabschieden uns von Ubud und reisen weiter Richtung Norden. Auf dem Weg halten wir an einer Schokoladenfabrik, eingebettet in saftig grüne Reisfelder und umgeben von zahlreichen kleinen Bauernhöfen. Hier wird Kakao angebaut und durch die Kunst der Fermentierung schaffen es die Bauern, der Schokolade eine Geschmackstiefe zu verleihen, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt.

Habt ihr schon einmal erlebt, wie aus einer Kakaobohne Schokolade entsteht? Hier erfahren wir alles, was es braucht, um die Kakaobohne in eine fabelhafte Schokolade zu verwandeln. Teil der Tour ist ein Rundgang durch die Kakaoplantagen und die Verkostung von frisch gepflückten Kakaobohnen und hausgemachter frischer Schokolade ist natürlich inbegriffen.

Im Anschluss machen wir uns auf den Weg in unser Hotel. Die Fahrt hierhin können wir noch mit einem Stopp bei den berühmten Jatiluwih Reisterrassen (UNESCO-Weltkulturerbe) kombinieren und kommen, abhängig davon, am Nachmittag oder frühen Abend in unserem Hotel an.

Transfers: ca. 2 Std.

  • Frühstück
  • Mittagessen

Tag

7

Besuch der Obst- und Gewürzplantagen & des Wasserfalls in Munduk

Munduk • Ulun Danu Tempel • Red Coral Wasserfall • Optional: Workshop Reisanbau

Munduk • Ulun Danu Tempel • Red Coral Wasserfall • Optional: Workshop Reisanbau

Am Morgen fahren wir nach dem Frühstück nach Munduk. Auf dem Weg können wir einen Halt am Ulun Danu Tempel machen. Dieser ist ein richtiger Touristenmagnet, aber der Blick auf den See ist sehr schön, daher machen wir nur einen kurzen Fotostopp. Wenn es die Zeit erlaubt, könnt ihr den Tempel auf eigene Kosten besuchen (Eintritt nicht inkludiert).

Der Pura Ulun Danu Bratan zählt zu den bedeutendsten Wassertempeln auf Bali. Der im Jahr 1633 errichtete Tempel befindet sich in Zentral-Bali am Westufer des Bratan-Sees. Er erhebt sich malerisch am Rande des Beratan See vor einer Bergkulisse. Der Beratan See ist ein wichtiges Trinkwasserreservoir auf Bali und sein Wasser gilt als heilig.

Das auf 700 m gelegene Bergdorf Munduk war schon früher aufgrund seines milden Klimas ein beliebter Rückzugsort für die damals ansässigen Holländer. Munduk selbst ist relativ unspektakulär und daher immer noch für viele ein Geheimtipp auf Bali, doch die Umgebung mit ihren sattgrünen Hügeln, Reisterrassen und Wasserfällen ist eine der landschaftlich attraktivsten Gegenden Balis und in den umliegenden Plantagen wächst so ziemlich alles!

Wir unternehmen einen Spaziergang durch die Natur und erfahren viel über die Pflanzen und Früchte, die auf Bali angebaut werden. Der Weg führt uns durch den Anbau von Kaffeepflanzen, Gewürznelken, Vanille, Ingwer, Ananas, Avocado und vieles mehr. Zum Abschluss laufen wir weiter zum Red Coral Wasserfall, der inmitten einer grünen Oase liegt und der imposant wie ein riesiger Strahl nach unten schießt - was man schon von Weitem hören kann.

Der Wasserfall selbst ist sehr beeindruckend, genau wie die grüne Pflanzenwelt um ihn herum. Dort, wo das Wasser nicht hinabstürzt, ist die Felswand stark zugewachsen. Dies sorgt zusammen mit den tropischen Bäumen und Sträuchern um den Wasserfall herum für eine schöne Dschungel-Atmosphäre.

Dann fahren wir zurück in unsere Unterkunft mitten in der Natur und können hier den restlichen Tag ganz entspannt genießen. Eingebettet in das zentrale Hochland von Bali, bietet unser Hotel einen unvergleichlichen Blick auf die Natur. Wir können am großen Pool mit Blick auf die wunderschönen Reisfelder planschen. Wer möchte, kann am Nachmittag den Garten der Unterkunft entdecken und sich anschauen, wie auf dem weitläufigen Gelände des Hotels viele Pflanzen angebaut werden. Alternativ können wir eine Runde zwischen den kleinen Fußballtoren auf der Wiese kicken!

Das Hotel bietet auch kostenpflichtige Workshops, zum Beispiel "Reisanbau". Der Guide bespricht gern mit uns, was optional vor Ort buchbar wäre, falls wir Interesse haben.

Transfers: ca. 1,5 Std.

  • Frühstück

Tag

8

Berglandschaften und Vulkane

Fahrt nach Candidasa • Bergdorf Kintamani • Vulkan Batur • Kochkurs • Freizeit

Fahrt nach Candidasa • Bergdorf Kintamani • Vulkan Batur • Kochkurs • Freizeit

Nach dem Frühstück geht die Fahrt für uns weiter nach Candidasa. Unterwegs halten wir in Kintamani. Das Dorf liegt nordöstlich von Bali am Berg Batur. Die umliegenden Bergdörfer bieten einen faszinierenden Blick auf den Kratersee Danau Batur und den Berg Gunung Batur, der genaugenommen kein Berg, sondern ein aktiver Vulkan ist. Der aktive Schichtvulkan ist mit 1.717 Metern der zweitgrößte Vulkan von Bali. Dieser wird nur noch übertroffen vom heiligen Mount Agung.

Auf dem Weg nach Candidasa kann unser Reiseleiter spannende Zwischenstopps einlegen, je nachdem, was gerade vor Ort passiert – vielleicht eine farbenfrohe Tempelzeremonie oder ein kurzer Halt in einem gemütlichen lokalen „Warung“, um das echte Alltagsleben zu erleben. Gegen Mittag erreichen wir das Hotel, wo die Kinder noch mal im Pool spielen können bevor am Nachmittag unser Kochkurs ansteht.

Hier lernen wir die einheimische Küche hautnah mit all unseren Sinnen kennen. Nach einem Willkommensdrink erklärt uns der Koch noch einmal die Gewürze, die heute beim Kochen eine große Rolle spielen. Unter Anleitung des erfahrenen Küchenmeisters bereiten wir mehrere typisch indonesische Gerichte zu und genießen danach in gemütlicher Runde unser selbst zubereitetes Menü. 

Transfers: ca. 4 Std. (ohne Stopps)

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

9

Wasserpalast Tirta Gangga und Schnorcheln

Besichtigung des Wasserpalastes Tirta Gangga • Schnorcheln an der Ostküste

Besichtigung des Wasserpalastes Tirta Gangga • Schnorcheln an der Ostküste

Heute fahren wir zum nahegelegenen Wasserpalast Tirta Gangga. Ein geradezu magischer Ort, der uns noch einmal die Möglichkeit bietet, intensiv mit der balinesischen Kultur in Berührung zu kommen. Das ganze Areal besteht aus drei Ebenen und vielen Wasserbecken und Teichen, in denen Lotusblumen und Fische schwimmen. Die Mäuler der kunstvollen Statuen spucken Wasser. Eines der Becken kann auf Steinplatten trockenen Fußes durchlaufen werden. Im hinteren Teil ist eine schöne Picknick-Wiese zum Entspannen.

Im Anschluss werden Sie in Amed, an der ruhigen Ostküste Balis, direkt vom Strand aus schnorcheln. Tauchen Sie ein in die bunte Unterwasserwelt mit tropischen Fischen und farbenfrohen Korallen ein. Ideal für Familien, die das Meeres-Leben entspannt vom Ufer aus entdecken möchten.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

10

Fahrt zum Strand

Fahrt nach nach Tanjung Benoa • Freizeit am Strand & Badespaß am Pool

Fahrt nach nach Tanjung Benoa • Freizeit am Strand & Badespaß am Pool

Heute fahren wir an die Küste nach Tanjung Benoa. Jetzt beginnt der entspannte Badeurlaub. In den nächsten Tagen brauchen wir uns um nichts zu kümmern und können einfach am Pool oder Strand chillen.

Transfers: ca. 4 Std.

  • Frühstück

Tag

11 - 12

Strandtage in Nusa Dua

Tage zur freien Verfügung • Erholung und Baden • Optional: Wassersportaktivitäten, Kochkurs

Tage zur freien Verfügung • Erholung und Baden • Optional: Wassersportaktivitäten, Kochkurs

Nach unserer spannenden und abwechslungsreichen Erlebnisreise stehen die abschließenden Tage in Nusa Dua ganz unter dem Zeichen der Entspannung und Erholung. Das Resort liegt in Tanjung Benoa, einem ruhigen Teil von Nusa Dua.

Das Bali Tropic Resort & Spa verbindet balinesische Architektur mit modernem Komfort und liegt nur wenige Schritte vom Sandstrand entfernt. Umgeben von tropischen Gärten bietet es eine ruhige Atmosphäre für Familien. Für Freizeit und Wellness stehen ein Außenpool, Spa, Kids Club Fitnesscenter und verschiedene Wassersportmöglichkeiten zur Verfügung, zudem können Sie balinesische Tanzvorführungen und Kochkurse erleben.

  • Frühstück

Tag

13

Abreise

Fahrt zum Flughafen • Rückflug (nicht inkludiert) oder individuelle Verlängerung

Fahrt zum Flughafen • Rückflug (nicht inkludiert) oder individuelle Verlängerung

von

Heute müssen wir uns leider von Indonesien wieder verabschieden – es geht, den Koffer gefüllt mit wunderschönen Erinnerungen, zurück nach Hause. Wir werden an unserem Hotel abgeholt und für unseren Rückflug zum Flughafen nach Denpasar gebracht.

Transfers: ca. 1. Std.

  • Frühstück

Tag

14

Ankunft

Nach einer spannenden Rundreise landen wir heute wieder mit vielen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck in der Heimat.

Unterkünfte

Verlängerungsoptionen

Strandverlängerung in Nusa Dua Beach

Nusa Dua Beach • Ab 400 € pro DZ + Zustellbett/Nacht inkl. Frühstück

von

Gerne könnt ihr euren Aufenthalt in eurer letzten Unterkunft verlängern.

Das schöne balinesische 5-Sterne-Nusa Dua Beach Hotel & Spa erwartet euch in tropischer Pracht auf einem schönen, geräumigen Grundstück mit einem weiten weißen Sandstrand und wunderschön gepflegten Gärten mit klassischen Wasserelementen und traditionellen Steinschnitzereien.

Die Zimmer, Suiten und Villen im Resort bieten eine Reihe von anmutig gestalteten Unterkünften, die alle mit Blick auf die Gärten ausgestattet sind, während das Resort eine Reihe von täglichen Aktivitäten und Veranstaltungen bietet. Es gibt auch einen Fitnessraum sowie Tennis- und Beachvolleyballplätze. Wassersportaktivitäten wie Kanufahren, Schnorcheln und Tauchen können ebenfalls arrangiert werden. Für Kinder gibt es einen eigenen Spielplatz und ein Kinder-Unterhaltungsprogramm.

Das Resort verfügt über drei atemberaubende Pools und ein Outdoor-Theater. Freut euch auch auf einen Wellnessbereich und 5 Themenrestaurants, darunter das berühmte balinesische Restaurant Raja und die spektakuläre Tamarind Kitchen and Lounge direkt am Strand, die komplett aus Bambus gebaut wurde. Im Nusa Dua Beach Hotel & Spa, Bali können die Gäste täglich ein köstliches Frühstück genießen, das eine Auswahl an kontinentalen, amerikanischen und asiatischen Optionen bietet.

Strandverlängerung Mahagiri Resort

Nusa Lembogan • Ab 110 € pro Nacht im DZ • Ab 145 € pro Nacht im DZ + Zustellbett

von

Gerne könnt ihr euren Aufenthalt in dieser Unterkunft verlängern.

Das Mahagiri Resort liegt am weitläufigen Sandstrand Pantai Mahagiri auf der Insel Nusa Lembongan. Die Insel ist ein vielfältiges Paradies, das sich zu erkunden lohnt. Schnorcheln im glasklaren Meer, Bootsfahrten durch Mangrovenwälder und ein Stopp am Dream Beach und dem nahgelegenen Devil's Tear, wo das Meer in großen Wellen an den rauen Steinen der Küste zerschellt, gehören zu den beliebtesten Aktivitäten. Die zahlreichen Seegrasfelder gehören ebenfalls fest zum Bild der Insel mit dazu und nehmen ganze 60 % der Küste ein. Abhängig von den Gezeiten ist das Schwimmen im Meer daher etwas schwierig, zum Schnorcheln empfiehlt sich ein Bootsausflug, bei dem man tolle Korallen, Fische und Schildkröten beobachten kann.

Highlight für Kinder sind die zwei Süßwasserpools der Anlage, an denen es sich die Eltern in der Sonnenliege gemütlich machen können. Lasst euch an der Strandbar einen Cocktail schmecken und beobachtet in einem der gemütlichen Sitzsäcke den Sonnenuntergang.

Die Zimmer sind mit einem separaten Badezimmer und einer Klimaanlage ausgestattet. Zu der weiteren Ausstattung zählen ein Minikühlschrank, ein Safe, ein TV sowie Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten. Von dem kleinen Balkon blickt ihr entweder auf die Gartenanlage, das Dorf oder den Strand.

Tempelanlagen auf Java

3 Nächte Yogyakarta • Ab 1099 € pro DZ • Ab 1299 € pro DZ + ZB

  • Borobudur-Tempel umgeben von grüner Landschaft auf Bali – Bali Reise mit Kindern
  • Kinder entdecken das traditionelle Dorfleben in Candirejo auf Bali – Bali Reise mit Kindern
  • Kinder entdecken die historischen Strukturen des Prambanan-Tempels – Bali mit Kindern
von

Yogyakarta ist der Ausgangspunkt für diese 4-tägige Verlängerung auf der Insel Java. Hier entdecken wir noch einmal die Kulturhighlights der Insel: das größte buddhistische Monument der Welt, Borobodur, und eine der größten hinduistischen Tempelanlagen Südostasiens, Prambanan. Das Programm kann vor oder nach der Bali-Gruppenreise stattfinden.

Tag 1: Ankunft in Yogyakarta
Nach unserer Ankunft am Flughafen in Yogyakarta (Flug nicht inkludiert) werden wir empfangen und fahren in unser Hotel, wo wir die nächsten drei Nächte verbringen. Die auf der Hauptinsel Java gelegene Stadt, bildet zusammen mit Surakarta das Zentrum der javanischen Kultur sowie das Bildungszentrum des Archipels, Grund dafür sind die zahlreichen Universitäten. Den restlichen Tag in Yogya können wir frei gestalten. Am besten lässt man sich einfach von den Gerüchen und Klängen der Märkte treiben – hier gibt es allerhand zu entdecken! Die Duta Garden Boutique Villa liegt mitten im Zentrum von Yogyakarta und dennoch bekommt man nach Betreten des Hotels kaum noch etwas vom Trubel der Großstadt mit. Hier erwartet uns ein kleines Paradies mit Gartenanlage, Wasserfall und Pool. Die Zimmer verfügen über eine kleine Terrasse, TV, Klimaanlage sowie Badezimmer mit Badewanne.

Transfers: ca. 1 Std.
Unterkunft: Gallery Prawirotaman

Tag 2: Auf Entdeckungstour in Yogya
Nach dem Frühstück im Hotel starten wir unsere Tagestour durch Yogya. Ein Highlight der Führung ist der Sultanspalast, der in einem rund 4km² großen Bereich liegt und als klassisches Beispiel für javanische Hofarchitektur gilt. Hinter den meterhohen, weißen Mauern fühlt man sich, als sei man in einer neuen Stadt. Mit etwas Glück können wir auch im Innenhof die Aufführung von klassischen Künsten sehen. Am Abend bietet sich ein Besuch des Marktes am Alung-Alung Kidul an! Hier können wir allerhand Köstlichkeiten probieren und uns in der Fahrradrikscha zurücklehnen oder das beliebte Mangasin-Spiel spielen.

Unterkunft: Gallery Prawirotaman
Verpflegung: F

Tag 3: Borobudur und Prambanan
Den heutigen Tag starten wir mit der Besichtigung einer der größten hinduistischen Tempelanlagen Südostasiens: Prambanan. Das UNESCO Weltkulturerbe wurde wahrscheinlich im 9. und 10. Jh. gebaut. Nachdem im 16. Jh. ein starkes Erdbeben das Bauwerk zerstörte, konnten viele Tempel wieder restauriert werden. Der Mittag steht uns zur freien Verfügung, bevor es gegen Nachmittag zum Borobodur geht, dem größten buddhistischen Monument der Welt. Auch Borobudur wurde im 9. Jahrhundert erbaut und gilt als bedeutendstes Bauwerk des Mahayana-Buddhismus.

Transfers: ca. 8 Std.
Unterkunft: Gallery Prawirotaman
Verpflegung: F

Tag 4: Rückflug
Nach dem Frühstück fahren wir zum Flughafen und treten die Heimreise an.

Transfers: ca. 1 Std.
Verpflegung: F

Enthaltene Leistungen:

  • Englischsprachige Reiseleitung vom 1. bis zum 4. Tag
  • 3 Übernachtungen im Gallery Prawirotaman
  • Verpflegung laut Programm (F = Frühstück)
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
  • Alle Fahrten und Transfers laut Programm

Extras:

  • Interkontinentalflüge (können gerne durch uns organisiert werden)
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Reiserücktrittsversicherung
  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Wichtige Informationen:
Änderungen, die den Charakter der Reise nicht beeinflussen, sind zwar nicht vorgesehen, wir behalten sie uns aber vor. Bitte bedenkt, dass ihr in abgelegenen Gegenden Asiens reist, nehmt das Detailprogramm als Vorschlag, aber nicht als Checkliste, was jeden Tag passieren muss. Das Programm kann umgestellt werden, wobei der Charakter der Reise jedoch erhalten bleibt. Wenn die Reise umgestellt wird, dann nur zu euren Gunsten!

Strandverlängerung Gili Inseln

3 Nächte Gili T. • 1 Nacht Sanur • Ab 799 € pro DZ • Ab 1.099 € pro DZ + ZB

  • Faszinierende Unterwasserstatuen rund um Gili Meno auf Bali – Bali Reise mit Kindern
von

Entspannen im Schildkröten-Hot Spot Gili Inseln
Mit dieser Reiseverlängerung bieten wir euch die Möglichkeit, im Anschluss an eure Gruppen- oder Rundreise noch einen Badeaufenthalt auf den Gili Inseln zu buchen. Die kleine Inselgruppe gehört zu Recht zu den schönsten Inseln Indonesiens. Sie liegt zwischen Bali und Lombok und ist in 2,5 Stunden mit dem Schnellboot zu erreichen. Gili Trawangan ist hierbei die größte der drei Inseln und sowohl bei jungen Leuten als auch bei Familien und Rentnern aufgrund seiner entspannten Atmosphäre ein beliebtes Reiseziel. Wer möchte kann die Insel bequem zu Fuß oder mit dem Rad erkunden, denn auf den Gili Inseln gibt es keine motorisierten Fahrzeuge. Diese Verlängerung ist ideal für Familien, die noch einmal abschalten möchten und dem Trubel entfliehen möchten.

Tag 1 – 3: Gili Islands
Frühmorgens nach dem Frühstück fahren wir zum Fährhafen und nehmen das Schnellboot zur größten der drei Gili Inseln Gili Trawangan. Hier warten schon die für die Inseln typischen Pferdekutschen auf ihre Gäste. Mit der Kutsche geht es dann in die ca. 3km entfernte Unterkunft (Preis für Kutsche vor Ort zu zahlen). Für die nächsten Tage ist kein festes Programm geplant. Wer möchte kann z.B. die faszinierende Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder Tauchen erkunden. Ansonsten sind auch Ausflüge auf die Nachbarinseln „Gili Air“ oder „Gili Meno“ empfehlenswert, zahlreiche Anbieter verkehren zwischen den Inseln. Euer Hotel gibt euch gern Empfehlungen für die besten Verbindungen.
Das Aston Sunset Beach Hotel trägt nicht umsonst diesen Namen, denn vom Hotelstrand aus hat meinen tollen Blick auf die untergehende Sonne. Die Unterkunft liegt auf der ruhigen Seite von Gili Trawangan. Wer möchte, kann sich aber kostenlos ein Fahrrad an der Rezeption leihen und ins Zentrum der Insel fahren. Kinder können sich am Pool austoben oder am 2 Minuten entfernten Strand Sandburgen bauen. Zum Baden im Meer werden Badeschuhe empfohlen. Die Zimmer verfügen über Klimanalage, Flachbildfernseher, eine kleine Terrasse sowie ein eigenes Badezimmer.

Transfers: ca. 4 Std.
Unterkunft: Aston Sunset Beach Resort****
Verpflegung: F

Tag 4: Rückreise nach Bali
Nach dem Frühstück im Hotel bringt uns die Kutsche zurück zum Fährhafen (vor Ort zu zahlen). Mit dem Schnellboot geht es dann nach Bali, wo wir die letzte Nacht in Sanur verbringen, bevor es Morgen nach Hause geht.

Transfers: ca. 4 Std.
Unterkunft: Griya Santrian****
Verpflegung: F

Tag 5: Heimreise
Heute bringt uns unser Fahrer zum Flughafen. Nun heißt es Abschied nehmen von Indonesien - mit dem Flugzeug geht es zurück Richtung Deutschland (Flug nicht inkludiert).

Transfers: ca. 30 Min. - 1 Std.

Enthaltene Leistungen
• 4 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels
• Verpflegung laut Programm (F = Frühstück)
• Alle Fahrten und Transfers laut Programm

Extras:
• Optionale Ausflüge und Eintritte
• Fahrt mit der Kutsche vom Hafen von Gili T. zum Hotel und zurück
• Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Termine & Preise

Termin
Vollzahler pro Person
Kind 6-11 Jahre
Verfügbarkeit
Action

Vollzahler (pro Person): 1.699 €

Kind 6-11 Jahre: 1.559 €

Buchbar Mit einer weiteren Familie garantiert

  • Top Preis

Vollzahler (pro Person): 1.859 €

Kind 6-11 Jahre: 1.649 €

Garantiert

  • Geänderter Reiseverlauf

Vollzahler (pro Person): 1.859 €

Kind 6-11 Jahre: 1.699 €

Buchbar

Vollzahler (pro Person): 1.859 €

Kind 6-11 Jahre: 1.699 €

Garantiert

Vollzahler (pro Person): 1.859 €

Kind 6-11 Jahre: 1.699 €

Buchbar

Vollzahler (pro Person): 1.859 €

Kind 6-11 Jahre: 1.699 €

Buchbar

Preisinformation

  • Die Preise gelten jeweils pro Person.
  • Der Kinderpreis gilt bereits ab 1 Vollzahler.

Kein passender Termin dabei?

Individuelle Familienreise anfragen

Leistungen

Inklusive

  • 4 bis 19 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn)
  • Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung
  • 11 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklassehotels
  • Verpflegung laut Programm
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
  • Gruppentransfer bei Ankunft und Abreise, individuelle Transfers gegen Gebühr
  • Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur TravelKey-App
  • Ansprechpartner vor Ort und 24-Notfallnummer

Extras

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben
  • Einreisegebühr (150.000 IDR/ ca. 10 USD p. P.) vor Reiseantritt über "LoveBali" Website
  • Visagebühr (500.000 IDR/ ca. 30€ p. P.)

Hinweise

Flugbuchung

Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.

Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.

Buchungsablauf

Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).

Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.

Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.

Einreisebestimmungen & Gesundheit

In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.

Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.

Mobilitätseinschränkungen

Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen

Ein offenes Wort

Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.

Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.

Altersempfehlung

Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.

Bewertungen

4.6

Wir bedanken uns für 34 Bewertungen zu unserer Familienreise.

Alle Bewertungen ansehen
  • Familie

    Die gesamte Planung der Reise war sehr organisiert!

    Die gesamte Planung und der Verlauf der Reise waren sehr organisiert! Wir hatten eine tolle Gruppe mit unterschiedlichen Familien. Auch der lokale Guide war sehr freundlich und hat sich um alle Belange gekümmert.

  • Robert B.

    Leider enttäuschend. Meine 11-jährige Tochter und ich waren auf dieser Bali-Rundreise im August 2025, unsere erste Reise mit diesem Anbieter. Das Konzept klang sehr gut – Rundreise mit anderen Familien und Guide über die Insel mit vielen Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. Leider war die Realität aus verschiedenen, konzeptionellen Gründen für uns beide enttäuschend. Ich verzichte hier auf die Hervorhebung der durchaus vorhandenen schönen Erlebnisse und Aspekte, wie z.B. den überaus freundlichen Guide etc., sondern liste die einige der negativ empfunden Punkte auf: Die ersten vier Nächte verbrachten wir in einem wunderbaren Hotel nah am Zentrum von Ubud, welches im Reiseplan beschrieben wird als „von Reisfeldern umgeben“, „Zentrum der Kunst und Kultur auf Bali“, stehend für „Hippie-Hipstertum, Öko-Tourismus“ – das war Ubud möglicherweise vor sehr langer Zeit im letzten Jahrhundert einmal, jetzt entspricht dessen Zentrum und die Umgebung des Hotels eher dem Ballermann Mallorcas, geprägt durch massiven Übertourismus, ausschließlich Touristen-Bars und meist billige Touristengeschäfte reihen sich endlos aneinander, die Stadt zudem extrem verstopft durch den Verkehr, von „chilliger Atmosphäre“ wie in der Tourbeschreibung keine Spur. Wer Bali etwas besser kennt – wir leider vor der Reise nicht – weiß, dass der gesamte Süden der Insel mittlerweile durch massiven Übertourismus ein zusammenhängendes urbanes Gebiet ohne größere Natur geworden ist. Die „Radtour durch Reisfelder“ lief über ca. Dreiviertel der Strecke über Straßen, davon ein langes Stück entlang einer vielbefahrenen Hauptstraße, mit Linksverkehr, und jeder Menge eng überholender Mopeds und Autos, meist ging es rollend und bremsend bergab ohne Treten, unterwegs Stopp an einem ausschließlich von Touristen besuchtem Café. Die Radtour fand direkt morgens am ersten Urlaubstag nach Ankunft statt, d.h. im Jetlag um 4 Uhr nachts deutscher Zeit, bei typisch heiß-feuchtem Bali-Wetter und wie gesagt Linksverkehr. Ich fahre täglich mit dem Rad mitten durch Berlin zur Arbeit, aber diese Radtour auf Bali war Stress pur. Auch sonst liest sich die tagesaktuelle Reisebeschreibung des Veranstalters oft sehr veraltet bis beschönigend: Das Hotel „Ramayana Candidasa Beach Resort” wird beschrieben mit „eigener Terasse am weißen Sandstrand“ – nur hat dieses Hotel trotz des Namens keinen Strand, lediglich eine eingefasste kleine Sandfläche neben dem Pool, das Meer schlägt gegen eine Mauer unterhalb des Hotels. Nebenbei erwähnt waren alle Zimmer unserer Reisegruppe deutlich modrig riechend. Das letzte Hotel wird in der Reisebeschreibung beworben mit „Der Strand ist ungewöhnlich sauber …“ – nicht erwähnt werden die Massen von Seegras, die ein Baden im Meer unmöglich machen, vielleicht auch nur ein temporäres Problem. Weiterhin heißt es „hier ist es absolut ruhig, es gibt auch kein Jetski, wenig Boote …“ – während unseres Aufenthaltes war ein halbes Dutzend Jetski vor dem Hotel unterwegs. Die Insel Nusa Lembongan, auf der wir die letzten Reisetage verbrachten, ist wunderschön, aber steht gerade an der Grenze zum Übertourismus. Die Insel wird komplett über kleine Anlegestellen mit Gütern versorgt, es gibt keinen richtigen Hafen, keine Autoverbindung. Es ist nicht schwer sich über die daraus folgenden Probleme u.a. der Müllbeseitigung zu informieren, Müll wird auf wilden Deponien gelagert bzw. offen verbrannt. Ich hätte mir gewünscht, dass ein Anbieter für Familienreisen da deutlich mehr ökologisches Bewusstsein zeigt und z.B. ein Hotel mit „zero waste“ Politik bevorzugt oder zumindest mit einer der wenigen lokalen Umweltinitiativen kooperiert. Nur nebenbei möchte ich erwähnen, dass für alle Familien unserer Gruppe Zimmer zur lauten Straße gebucht waren, nach mehrmaliger Nachfrage bekamen wir ein leiseres Zimmer. Wir hatten zwei Schnorchelausflüge, der zweite auf Nusa Lembongan war wunderbar, auch wenn sehr viele Boote zeitgleich unterwegs waren und die Guides die Fische mit Futter anlockten – ökologisch überhaupt nicht sinnvoll. Der erste, optional angebotene Schnorchelausflug nahe Candidasa war jedoch ein Desaster: Der „Anbieter“ war eine Familie am Rand eines Dorfes mit mehreren Körben voller Schnorchelausrüstung und einem kleinen Boot, keinerlei Einweisung, am Riff viele bereits tote Korallen, massenweise Menschen und viel zu viele Boote die zu nah an den Schnorchelgruppen und direkt über das Riff fuhren – zerstörerischer Massentourismus pur ohne jedes Umweltbewusstsein. Ein weiterer organisatorisch enttäuschender Punkt: Die vom Veranstalter gebuchten Sitzplätze auf den interkontinentalen Flügen (hin und rück) für meine Tochter und mich lagen nicht nebeneinander – z.B. Bali nach Istanbul „C“ und „D“ – jedoch leider links und rechts des Ganges. Wirkt nicht sehr professionell. Fazit: Ein teurer Urlaub, der die Erwartungen nicht erfüllt - durch organisatorische Schwächen, unreflektierte Teilnahme am Übertourismus und häufig unzutreffende bzw. stark veraltete Beschreibungen. Ich hätte mir von einem langjährigen Touranbieter vor Ort mehr Bewusstsein für Aspekte des Übertourismus und Umweltschutzes auf Bali erwartet.

    Wir bedanken uns für das Feedback und die zusätzliche ausführliche persönliche Kommunikation. Es ist schade, dass in der Bewertung die positiven Erlebnisse der Reise keine Erwähnung finden. Die hier genannten Kritikpunkte beziehen sich auf ein früheres Programm, welches wir nicht mehr anbieten, da wir die Reise überarbeitet und auch die Beschreibungen der einzelnen Orte angepasst haben. Wir schätzen konstruktive Rückmeldungen unserer Gäste sehr, da sie uns helfen, unsere Familienreisen kontinuierlich zu optimieren. Auch wenn unsere Familienreise „Bali for family“ bislang durchweg von allen teilnehmenden Familien mit sehr gut und gut bewertet wurde, gelingt es uns leider nicht immer, jede einzelne Familie gleichermaßen zu begeistern, insbesondere bei einem so vielseitigen Reiseziel wie Bali. Bali zählt zu den beliebtesten Reisezielen weltweit, was leider an einigen Stellen auch mit Herausforderungen wie Massentourismus einhergeht. Aus diesem Grund arbeiten wir seit Jahren mit einem ausgewählten, lokalen Partner zusammen und unterstützen gemeinsam Projekte vor Ort, die sich für nachhaltigen Tourismus und Umweltbewusstsein einsetzen. Bezüglich der Sitzplatzvergabe auf den Flügen möchten wir darauf hinweisen, dass diese in der Regel automatisch durch die Airline erfolgt. In unserer Buchungsbestätigung sowie in unseren Reiseunterlagen weisen wir stets zusätzlich auf die Möglichkeit hin, Sitzplätze vorab zu reservieren je nach individuellen Wünschen.

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Kein öffentlicher Kommentar zur Familienreise abgegeben

  • Familie

    Fantastische Bali-Reise! Sehr empfehlenswert!

    Fantastische Bali-Reise! Großes Dankeschön an unseren Reiseführer Yan Arta – herzlich, kompetent und immer für uns da. Sehr empfehlenswert!

  • Emilia und Janine R.

    Sehr schön

    Unser Guide (Eni) war sehr sehr sehr nett und die Reise war sehr schön. :)

  • Marion S.

    Ausflüge waren sehr gut

    Die Reise hat uns super gefallen. Die Ausflüge waren sehr gut auf Familien zugeschnitten. Vor allem das Reispflanzen, der Besuch in der Schokofabrik und das Basteln der Opfergaben wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Unser deutschsprachiger Reiseführer Arta war sehr nett und hilfsbereit. Durch ihn haben wir sehr viel Interessantes über Land und Leute kennen gelernt. Danke an ihn und die gute Orga von For Family!

  • Familie

    Durch die Reiseleitung Bali in sehr vielfältiger Weise

    Wir haben die Reise sehr genossen und durch die Reiseleitung Bali in sehr vielfältiger Weise kennengelernt.

  • Andre B.

    Die Reise war super organisiert

    Es war eine tolle Reise, bei der man aufgrund des regionalen Guides tief in die balinesische Kultur eintauchen konnte. Die Reise war super organisiert und die Ausflüge sowie Aktivitäten waren sehr gut ausgewählt.

von

Das könnte euch auch gefallen

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.