Individualreise

Mexiko for family individuell

15 Tage empfohlen ab 5 Jahren 4.8

Inhalt Reise anfragen

Höhepunkte Yucatáns

Hits for Families

  • Im Mietwagen zu den Highlights Yucatáns
  • Maya-Stätten Uxmal & Calakmul
  • Übernachtung & Wanderung im Dschungel
  • Leckereien im Schokoladenmuseum
  • Die Geschichte der Mayas kennenlernen

Must Sees

  • Paradiesische Lagune der 7 Farben
  • Ausgrabungsstätte Chichén Itzá
  • Badeerlebnis in Lagunen und Cenoten
  • Spannende Hacienda-Tour & Mérida
  • Begegnungen mit einheimischen Tieren

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Das erlebt ihr auf dieser Reise

Bei dieser Mexiko Familienreise entdeckt ihr den bezaubernden Süden Mexikos ganz individuell im eigenen Tempo. Wir haben sorgfältig hochwertige Unterkünfte ausgesucht, die gut für Familien geeignet sind. Ihr wandert auf den Spuren der Mayas und erkundet weltberühmte Ausgrabungsstätten wie Calakmul, Chichén Itzá und Ek Balam. Während eures Familienurlaubs lernt ihr außerdem die koloniale Vergangenheit Yucatáns kennen und entdeckt einzigartige Tiere wie Flamingos, Pelikane und Krokodile.

Am Ende der Reise könnt ihr an der Lagune der 7 Farben entspannen und an den schönsten Stränden der Riviera Maya in einem familienfreundlichen Strandhotel euren Familienurlaub ausklingen lassen.

Reiseverlauf

Tag

1 - 2

Ankunft und Entspannung

Flug nach Cancún (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Transfer zur Unterkunft • Freizeit

Flug nach Cancún (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Transfer zur Unterkunft • Freizeit

Flugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten euch gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass eure Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Gerne suchen wir für euch die besten Flugverbindungen entsprechend eurer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.

Heute landet ihr in Cancún, wo ihr direkt am Flughafen von einem Fahrer von uns begrüßt werdet. Jetzt kann eure Mexiko Familienreise richtig beginnen: Ihr werdet zu eurer ersten Unterkunft „Beachscape Kin Ha Villas & Suites Cancun" gefahren, wo ihr die nächsten zwei Tage am Pool oder Strand relaxen könnt.

Fahrtzeit: ca. 30 min.

  • Frühstück

Tag

3

Das Abenteuer beginnt

Mietwagenübernahme • Optional: Ausgrabungsstätte Cobá, Spaß und Aktion im Naturschutzgebiet Punta Laguna

Mietwagenübernahme • Optional: Ausgrabungsstätte Cobá, Spaß und Aktion im Naturschutzgebiet Punta Laguna

Heute Morgen nehmt ihr selbstständig und auf eigene Kosten ein Taxi und fahrt ins Europcar Büro in der Hotelzone Cancun, wo ihr euren Mietwagen annehmt. Dann macht ihr euch entlang der Riviera Maya auf den Weg nach Cobá. Die Mayastätte Cobá wurde zwischen zwei Lagunen errichtet und die verschiedenen Tempelanlagen sind durch befestigte Straßen verbunden, sogenannte Sacbes. Spaziert durch die Anlage und genießt die Natur rund um die höchsten Pyramide. Danach empfiehlt sich ein Stopp in der Punta Laguna. Dies ist ein Naturschutzgebiet und wartet mit vielen Aktivitäten auf euch, welche von lokalen Guides begleitet werden: Dschungelwanderungen mit Beobachtung von tropischen Vögeln und Spinnenaffen, Kanufahren in einer tiefblauen Lagune, Seilrutsche über die Lagune, Abseilen in eine Cenote, wo ihr in kristallklarem Wasser baden könnt. Ein Spaß für die ganze Familie!

Fahrtzeit: ca. 4 Std.

  • Frühstück

Tag

4

Valladolid & Naturschutzgebiet Rio Lagartos

Optional: Rio Lagartos – Bootstour – Ek Balam

Optional: Rio Lagartos – Bootstour – Ek Balam

Nach einem leckeren und ausgewogenen Frühstück beginnt die Fahrt nach Rio Lagartos, wo zu Beginn des Tages eine entspannte Bootstour durch die Lagune unternommen werden kann (nicht inkludiert). Die einzigartige Flora und Fauna des Naturschutzgebietes wird euch während der Fahrt vom Captain des Bootes erklärt. Dieser zeigt euch die vielen verschiedenen, hier beheimateten Tiere: Flamingos, Krokodile, Reiher, Adler, Pelikane, Schildkröten und viele weitere tierische Entdeckungen können gemacht werden. Euer erster Halt wird in Mexikos zweitgrößter Salzfabrik, den sogenannten Coloradas, sein. An einem sonnigen Tag verschlägt euch die Sicht auf das rosafarbene Wasser den Atem.

Danach macht ihr euch auf den Weg zu der schönen und noch nicht überlaufenen Ausgrabungsstätte Ek Balam. Dies ist eine der wenigen Mayasiedlungen, die bis zur Ankunft der Spanier bewohnt war. Sie erstreckte sich auf über zwölf Quadratkilometer und hatte einen ein Quadratmeter zentralen Bereich, in dem die Elite wohnte. Am Eingang können ihr Fahrräder mieten und zu der Cenote Xcanché fahren. Hier sollte man es nicht verpassen, sich abzuseilen und ein erfrischendes Bad im kühlen und strahlend blauen Wasser zu nehmen.

Am Abend fahrt ihr zurück nach Valladolid.

Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.

Tag

5

Chichén Itza & Cenote Yokdzonot

Optional: Mayastätte Chichén Itzá und Bad in der Cenote

Optional: Mayastätte Chichén Itzá und Bad in der Cenote

Der Besuch der weltbekannten Mayastätte Chichén Itzá darf auf einer Familienreise nach Mexiko auf keinen Fall fehlen! Deshalb steht heute der optionale Besuch zu den imposanten, architektonisch beeindruckenden Bauwerken wie der Pyramide des Kukulcan - eine Art Kalender aus Stein - auf dem Programm. Empfehlenswert ist auch der Besuch des Ballspielplatzes, wo man bereits vor Hunderten von Jahren das Spiel „pok ta pok" spielte.

Nachdem ihr die Mayastätte erkundet habt, könnt ihr in der faszinierenden Cenote Yokdzonot schwimmen und ein typisch yukatekisches Mayadorf besuchen. Eine leckere Mahlzeit kann im kleinen, authentischen Restaurant des Dorfes zu sich genommen werden.

Danach geht es weiter in die weiße Stadt nach Merida.

Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.

  • Frühstück

Tag

6

Mangrovengebiet Celestún

Erkundungstour durch Merida • Optional: Bootsfahrt im Biosphärenreservat Celestún

Erkundungstour durch Merida • Optional: Bootsfahrt im Biosphärenreservat Celestún

Genießt einen entspannten Morgen in der weißen Kolonialstadt. Zu den schönsten Gebäuden Meridas gehören die riesige Kathedrale, der Bischofssitz, der Palacio Municipal und die Casa de Montejo, das Wohnhaus des Stadtgründers mit dem figurengeschmückten Portal. Überall in der Stadt ist der Einfluss Spaniens und Frankreichs spürbar. So diente beispielsweise die Champs-Elysees als Vorbild für den Boulevard Paseo de Montejo. Nicht fehlen darf ein Besuch des farbenfrohen Marktes.

Am Mittag habt ihr die Möglichkeit, eine optionalen Bootsfahrt im Mangroven-Biosphärenreservat Celestún zu unternehmen, welches für seine hohe Flora- und Faunadiversität bekannt ist.

In der Flussmündung Estero lebt die, neben dem Vorkommen in Río Lagartos, einzige Kolonie von Kubaflamingos in Mesoamerika. Hier werden Bootsfahrten angeboten, um die Hauptsehenswürdigkeit, die zahlreichen rosafarbenen Flamingos, zu beobachten. Von Dezember bis März überwintern in Celestún zudem zahlreiche nordamerikanische Wasservögel. Zu den Lebewesen in Celestún gehören neben Fischen, Garnelen und Muscheln zahlreiche Vogelarten wie Braunpelikane, Fregattvögel, Kormorane, Krabbenreiher, Schneesichler und Mangrovenbussarde. Das Mangrovengebiet von Celestún wurde 2004 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt.

Tag

7

Hacienda Tour

Besuch der Sisalfabrik • Entspannen auf der Hacienda

Besuch der Sisalfabrik • Entspannen auf der Hacienda

Nach einem frühen Frühstück in Merida macht ihr euch auf nach Tecoh zur Hacienda Sotuta de Peon, wo ihr heute übernachten werdet. Ihr besichtigt die Sisalfabrik, denn den Eintritt für die Hacienda Tour haben wir bereits für euch inkludiert. Zunächst schaut  ihr euch das Maschinenhaus und die Fabrik der Anlage an, in welcher heute noch immer exklusive Produkte aus Sisal gefertigt werden. Anschließend geht es mit einem Muli-Gespann über die Agaven-Plantage weiter zu einer Mayabehausung. Hier lernen ihr, wie die damaligen Bewohner gelebt und gearbeitet haben. Von dort aus führt euch der Ausflug weiter zu der idyllisch gelegenen, mystischen Cenote Zhul-ha. Das kristallklare Wasser lädt besonders zum Baden ein.

Danach genießt ihr den freien Nachmittag auf der Hacienda und lasst es euch im traumhaften Pool mit Blick auf die Agavenplantagen gut gehen.

Fahrtzeit: ca. 1 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

8

Uxmal und Weiterfahrt nach Campeche

Weiterfahrt nach Campeche • Optional: Besuch des Choco-story Museums & der Ruinenstätte von Uxmal

Weiterfahrt nach Campeche • Optional: Besuch des Choco-story Museums & der Ruinenstätte von Uxmal

Nach einem leckeren Frühstück mit Blick auf den Pool macht ihr euch auf Richtung Campeche. Auf dem Weg könnt ihr optional das einzigartige und interaktive Choco-story Museum besichtigen, welches gleich neben der archäologischen Stätte von Uxmal liegt. Kakao war ein wichtiger Bestandteil für die Maya Kultur und im Museum wird die Geschichte und Bedeutung dieser Leckerei gefeiert. Natürlich dürfen Groß und Klein auch von den Leckereien probieren!

Danach empfehlen wir euch den Besuch der Ruinenstätte von Uxmal, welche einer der wichtigsten Funde Yucatans ist. Die Tempel haben sanfte Wände, die traditionelle Maya Hütten repräsentieren, und viele tragen das Ebenbild des Regengottes Chaac.

Ihr schlaft heute in der Kolonialstadt Campeche, welche direkt am Golf von Mexiko gelegen ist.

Fahrtzeit: ca. 2,5 Std.

Tag

9

Piratenstadt Campeche entdecken

Stadtbesichtigung von Campeche • Optional: Besuch des archäologischen Museums im Baluarte San Miguel

Stadtbesichtigung von Campeche • Optional: Besuch des archäologischen Museums im Baluarte San Miguel

Entdeckt heute die blühende Hafenstadt am Golf von Mexiko, welche seit 1999 dem UNESCO Weltkulturerbe angehört. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts erbauten die Spaniern zum Schutz gegen Piratenüberfälle große Befestigungsanlagen; diese „Baluartes“ zählen noch heute zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Lohnenswert ist der Besuch der Kathedrale La Concepcíon und das „Herz" der Stadt, der kleine Zocalo Parque Principal.

Das archäologische Museum im Baluarte San Miguel liegt etwas außerhalb der Stadt Campeche. Ein Besuch lohnt sich, denn der Ausblick von oben auf die Bucht von Campeche ist sensationell.

  • Frühstück

Tag

10

Auf nach Calakmul

Fahrt nach Calakmul • Optional: Besuch der Ausgrabungsstätte von Edzna, Erkundung der Höhle der Fledermäuse im Biosphärenreservat Calakmul

Fahrt nach Calakmul • Optional: Besuch der Ausgrabungsstätte von Edzna, Erkundung der Höhle der Fledermäuse im Biosphärenreservat Calakmul

Heute könnt ihr den Morgen entspannt angehen lassen oder noch die Ausgrabungsstätte von Edzna besuchen.

Danach macht ihr euch auf den Weg nach Calakmul. Optional könnt ihr vor Einbruch der Dunkelheit noch das wohl beeindruckendste Spektakel, das die Natur zu bieten hat, bewundern. Die Höhle der Fledermäuse ist ca. 54 Meter tief und dort leben etwa vier Millionen Fledermäuse von neun verschiedenen Arten. Tausende dieser unglaublichen Säugetiere kommen fast jeden Tag zur gleichen Zeit bei Sonnenuntergang aus der Höhle geflogen auf der Suche nach Nahrung. Das Spektakel kann bis zu zwei Stunden dauern.

Bis zum heutigen Hotel am Eingang von Calakmul ist es nun nicht mehr weit.

Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.

  • Frühstück

Tag

11

Bedeutendstes Mayazentrum Calakmul

Optional: bedeutendstes Mayazentrum besichtigen, Lagune der 7 Farben, Bootsfahrt & Kayaktour

Optional: bedeutendstes Mayazentrum besichtigen, Lagune der 7 Farben, Bootsfahrt & Kayaktour

Heute ist es empfehlenswert, bereits am frühen Morgen aufzubrechen - gemeinsam mit dem gerade erwachenden Dschungel. Ihr fahrt mit einem einheimischen Bus etwa 60 km durch den Dschungel der „Biosfera de Calakmul“ zur gleichnamigen Ruinenstätte. Bisher ist allerdings nur ein Teil der ehemaligen Maya-Stadt Calakmul, was übersetzt übrigens „Das Königreich des Schlangenkopfes“ bedeutet, ausgegraben. Calakmul ist von großer archäologischer Bedeutung. Hier habt ihr die Möglichkeit, die Pyramiden zu besteigen und den phänomenalen Ausblick von oben auf den Regenwald zu genießen, welcher euch die Anstrengung des Aufstieges vergessen lässt.

Anschließend geht es weiter zur Laguna Bacalar, auch bekannt unter dem Namen „Lagune der 7 Farben“. Wenn ihr dort seid, erkennt ihr schnell weshalb: die Wasserfläche weist die unterschiedlichsten Blau-, Türkis- und Grüntöne auf, die vor allem am Nachmittag zur Geltung kommen. Hier könnt ihr es euch in einer Hängematte gemütlich machen und entspannen. An diesem besonderen Fleck sucht man große Hotelgebäude vergeblich, denn hier sind lediglich Ökoresorts zu finden, welche sich für den Erhalt des Gebietes einsetzen.

Fahrtzeit: ca. 5,5 Std.

  • Frühstück

Tag

12

Lagune der 7 Farben

Besuch des Dorfes Bacalar • Optional: Lagune der 7 Farben, Bootsfahrt & Kayaktour

Besuch des Dorfes Bacalar • Optional: Lagune der 7 Farben, Bootsfahrt & Kayaktour

Den heutigen Morgen startet ihr mit einem leckeren Frühstück im Hotel mit Blick auf die Lagune. Anschließend könnt ihr eine ca. 3-stündige optionale Bootsfahrt unternehmen und dabei zu den interessantesten Stellen der Lagune fahren. Besonders sehenswert sind die Mangroven, in denen zahlreicher Vogelarten beheimatet sind sowie die Cenoten, welche die Lagune durch unterirdische Kanäle mit Wasser versorgen. Es empfiehlt sich außerdem zu schnorcheln oder ein mineralhaltiges Schlammbad zu nehmen. Der Schlamm ist an den sehr flachen Stellen gut greifbar und die Einheimischen schwören auf dessen positive Wirkung für die Haut. Man muss sich jedoch zunächst an den Schwefelgeruch gewöhnen.

Nach dieser Erkundungstour könnt ihr optional die hoteleigenen Kayaks oder Paddelboards ausleihen, um damit die Lagune auf eigene Faust noch weiter zu entdecken.

Am Nachmittag bietet es sich an, das kleine Dörfchen Bacalar mit seiner hübschen Festung „San Felipe“ zu besichtigen. Diese wurde im Jahre 1725 von Antonio de Figueroa y Silva, dem Gouverneur Yucatáns, errichtet und 1733 fertiggestellt. Sie diente als Verteidigungsanlage gegen die Besetzung der Engländer, was man unter anderem an den 11 übrig gebliebenen Kanonen erkennen kann.

Seit dem Jahr 1983 dient die Festung als historisches Museum. Hier wird die über 250 Jahre alte Geschichte von Piraten, Mayas und Siedlern zum Leben erweckt. Renovierung- und Umbaumaßnahmen sorgten dafür, dass nachgestellte Piratenangriffe und ein Teil der Geschichte auf Videoleinwände übertragen werden können.

Fahrtzeit: ca. 30 min.

  • Frühstück

Tag

13

Ausgrabungsstätte Tulum entdecken

Optional: Floaten in Muyil

Optional: Floaten in Muyil

Nach dem Frühstück bietet sich euch die letzte Gelegenheit einen Blick auf die schöne Lagune zu werfen. Anschließend fahrt ihr weiter nach Muyil. Optional könnt ihr auf Dschungelpfaden bis zum Bootsanleger gelangen und eine spannende Bootsfahrt durch das Biosphärenreservat Sian Ka'an unternehmen und sich durch das kristallklare Wasser, mit Schwimmwesten ausgestattet, treiben lassen. Weiter geht es nach Tulum, wo ihr die alte Maya-Festung erkunden könnt. Highlight der Tour: Das berühmte Fotomotiv „El Castillo" und die umliegenden historischen Ruinen von Tulum warten bereits auf euch.

Am Abend erreicht ihr nach eurer letzten Etappe euer Strandhotel in in Playa del Carmen.

Fahrtzeit: ca. 3,5 Std.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

14

Traumhafte Karibik

Erholung an Mexikos schönsten Stränden • Spaziergang durch das Stadtzentrum von Playa del Carmen

Erholung an Mexikos schönsten Stränden • Spaziergang durch das Stadtzentrum von Playa del Carmen

An diesem Tag habt ihr die Gelegenheit, einfach eure Seele baumeln zu lassen und am wunderschönen Karibikstrand zu relaxen. Alternativ könnt ihr mit eurem Mietwagen auch ins Stadtzentrum nach Playa del Carmen fahren und dort für einen Shoppingbummel über die Quinta Avenida, die Haupteinkaufsstraße, spazieren.

  • Frühstück
  • Abendessen

Tag

15

Abreise

Fahrt zum Flughafen • Mietwagenabgabe

Fahrt zum Flughafen • Mietwagenabgabe

  • Landschaft beim Abflug aus Cancún aus dem Flugzeug – Mexiko Familienreise
  • Sonnenuntergang mit leuchtenden Wolken über dem Meer bei Playa del Carmen – Mexiko Familienreise
von

Heute heißt es Abschied nehmen und „Adiós“ sagen zu Mexiko, einem wunderschönen, farbenfrohen und mitreißenden Land mit seinen ganz besonderen, gastfreundlichen und lebensfrohen Menschen. Ihr fahrt zum Flughafen und gebt dort euren Mietwagen ab. Vom Mietwagenanbieter verkehrt ein Shuttleservice direkt zu eurem Abflugterminal.

Fahrtzeit: ca. 1 Std.

Unterkünfte

Verlängerungsoptionen

Insel Holbox – Hotel Villas HM Paraiso del Mar

Ab € 259,– p. DZ./Nacht; ab € 80,– pro Kind bei 2 Vollzahlern im Zustellbett (bis 11 J.) inkl. Frühstück

  • Palmen säumen den weißen Sandstrand von Holbox – Mexiko Familienreise
  • Familie genießt den Tag am ruhigen Sandstrand von Holbox – Mexiko Familienreise
  • Sonnenuntergang am ruhigen Strand von Holbox mit Blick aufs Meer – Mexiko Reise mit Kindern
von

Für eine erholsame Verlängerung nach der Rundreise ist die kleine Insel Holbox wie geschaffen. Das Eiland ist autofrei, ruhig und von türkisblauem Meer umgeben – genau der richtige Ort, um die Erlebnisse der vergangenen Tage entspannt ausklingen zu lassen. Der feinsandige, kilometerlange Strand ist ideal für Familien: Kinder können im seichten Wasser planschen, Sandburgen bauen oder Muscheln sammeln, während die Eltern in einer Hängematte den Blick über das karibische Meer schweifen lassen. Besonders stimmungsvoll sind die Sonnenuntergänge, wenn der Himmel in kräftigen Orange- und Rottönen erstrahlt und die ganze Familie den Tag barfuß im Sand ausklingen lassen kann.

Die Anreise erfolgt per Fähre ab Chiquila (Kosten für einen bewachten Parkplatz, die Fähre und Golf Cart Transfer auf der Insel vor Ort zu zahlen).

Das Hotel Villas HM Paraíso del Mar liegt direkt am Strand und ist im traditionellen Stil mit strohgedeckten Dächern erbaut. Die geräumigen Zimmer verfügen über Klimaanlage, Balkon oder Terrasse und bieten alles, was man für erholsame Tage benötigt. Im tropischen Garten sorgt ein Pool für Abwechslung, wenn einmal nicht das Meer lockt. Liegestühle und Sonnenschirme laden zum Relaxen ein, und die lockere, familienfreundliche Atmosphäre macht den Aufenthalt besonders angenehm.

Im Restaurant werden frische Fischgerichte, regionale Spezialitäten und internationale Küche serviert, sodass auch für Kinder immer passende Optionen dabei sind. WLAN steht in den öffentlichen Bereichen zur Verfügung, sodass man bei Bedarf unkompliziert mit Familie und Freunden zu Hause in Kontakt bleiben kann.

Holbox ist ein kleines Naturparadies – fernab von großen Hotelanlagen und Trubel. Hier genießt man Ruhe und Entspannung, kann bei Bootstouren Delfine beobachten, Pelikane und Flamingos entdecken oder einfach die Seele am Strand baumeln lassen. Ein Aufenthalt im Villas HM Paraíso del Mar ist die perfekte Gelegenheit, die Reise an der Riviera Maya mit ein paar unbeschwerten Tagen am Meer ausklingen zu lassen.

Termine & Preise

Saisonzeit
Dauer
Vollzahler pro Person
Kind 2 - 11 Jahre
Action

Dauer 15 Tage

Vollzahler (pro Person): 2.129 €

Kind (2 - 11 Jahre): 499 €

Dauer 15 Tage

Vollzahler (pro Person): 2.149 €

Kind (2 - 11 Jahre): 449 €

Kalenderjahr 2026

Dauer 15 Tage

Vollzahler (pro Person): 2.259 €

Kind (2 - 11 Jahre): 499 €

Preisinformation

  • Die Preise gelten jeweils pro Person.
  • Der Kinderpreis gilt bei 2 Vollzahlern im Familienzimmer mit zwei Queen Size Betten.
  • Vorbehaltlich Verfügbarkeit: Preise können bei Alternativhotels abweichen.
  • Saisonale Zuschläge (z.B. Ostern, Weihnachten, besondere Feiertage & Events oder Veranstaltungen)

Leistungen

Inklusive

  • 14 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und Unterkünften
  • Verpflegung laut Programm: Tägliches Frühstück, Hacienda Sotuta de Peón und Hotel Petit Lafitte = Halbpension
  • 13 Tage Mietwagen Kat. D1 (Chevrolet Aveo Standard A/C oder ähnlich) inkl. freie KM, Vollkaskoversicherung und Steuern
  • Reisedokumente (Travelkit)
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
  • Eintritt Gruppentour Hacienda Sotuta de Peón, englisch, Zubucher (zusammen mit anderen Reisenden)
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur TravelKey-App
  • Ansprechpartner vor Ort und 24h-Notfallnummer

Extras

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Internationale Touristensteuer Quintana Roo = ca. USD 17.00 pro Person (ab 15 Jahre)
  • Umweltsteuer (Sanitation Tax) im Hotel in Playa del Carmen, Bacalar und Holbox = USD 3.00 pro Zimmer/pro Nacht (vor Ort zu bezahlen)
  • Zusätzliche Kosten zum Mietwagen wie Kaution (ca. 10 % vom Gesamtwert des Autos), Zusatzfahrer, Kindersitz, Benzin, Autobahngebühren, Einwegmiete und Parkings sind vor Ort zu zahlen
  • Weitere Versicherungen für den Mietwagen (wie z.B. die Versicherung für Reifen, Glasscheiben und Spiegel), nur vor Ort buchbar
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben

Hinweise

Flugbuchung

Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.

Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.

Buchungsablauf

Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).

Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.

Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.

Einreisebestimmungen & Gesundheit

In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.

Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.

Mobilitätseinschränkungen

Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen

Ein offenes Wort

Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.

Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.

Altersempfehlung

Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.

Bewertungen

4.8

Wir bedanken uns für 5 Bewertungen zu unserer Familienreise.

Alle Bewertungen ansehen
  • Daniel Z.

    Wir hatten über Ostern eine sehr schöne Zeit!

    Wir hatten über Ostern eine sehr schöne Zeit auf unserer Yucatán-Rundreise. Von der Buchung bis zum Ende der Reise wurden gut beraten und betreut. Die Hotel-Empfehlungen waren sehr gut und auch vor Ort hat alles wie im Vorfeld geplant funktioniert (Transfer, Mietwagen und Zimmerbuchungen mit Verbindungstür oder Zustellbett). Wir können eine Rundreise mit Kindern sehr empfehlen. Vielen Dank For Family Reisen!

  • Ramona W.

    Reise war sehr schön

    Viva México! Nach Costa Rica haben wir uns als Familie nach Mexiko gewagt, da wir dort das sehen wollten, was wir in Costa Rica vermisst hatten, nämlich Kulturelles wie Maya-Stätten und schöne Städte zum Entdecken. Die mexikanische Küche hat uns sehr überzeugt. Die Reise war sehr schön, aber auch anstrengend, v.a. wegen der Hitze und der Mücken. Wir hatten Einiges an hochwertigen Anti-Mückenprodukten mit dem Wirkstoff Saltidin/Icaridin (20%) mit, aber vor Ort mussten wir noch zwei nachkaufen. Die Hotels waren alle gut ausgesucht worden und der Reiseverlauf (Cancun, Playa del Carmen, Bacalar, Calakmul, Campeche, Hacienda Sotuta de Peon, Merida, Valladolid, Isla Holbox) entsprach unseren Vorstellungen: 2 Nächte an jedem Ort und 3 Nächte am Ende auf Holbox. Calakmul hatten wir eingeplant, weil wir Eltern dies unbedingt sehen wollten, aber es war eine sehr hohe Herausforderungen für unsere Kinder (3, 8), die Fledermäuse konnten die Laune heben sowie die kleineren Maya-Stätten wie Xupil oder Balamku, aber man sollte gut abwägen. Hinzu kamen die vielen Baustellen vom Tren Maya auf der Strecke. Das hat leider die Autofahrt und das Vergnügen des Roadtrips gemindert. Das Mietauto war auch leider weniger gut geeignet für die Straßen mit den sehr vielen Schlaglöchern. Dafür müsste man einen Stern abziehen. Der Chevrolet Aveo war das bisher schlechteste Mietauto, das wir je hatten, unter anderem vom Platzangebot und von der Ausstattung her. Die Strecken waren insgesamt gut machbar, auch mit Zwischenstopps. Wir hatten zu keiner Zeit Sorgen oder Ängste. Polizeikontrollen verliefen ohne Probleme. Unerwartet war für uns, dass relativ oft größere Summen an Bargeld (Pesos) erforderlich waren für Eintritte, Bootstouren oder Restaurantbesuche. Das war in Costa Rica anders, da konnte man selbst im Regenwald kleinste Beträge mit Kreditkarte bezahlen. Was war an Mexiko für uns so besonders? Die verschiedenen Cenoten haben uns als Familie sehr gut gefallen, aber auch die Möglichkeit, mit Schildkröten zu schnorcheln (Akumal, Tumul) sowie mit Walhaien (Cancun) zu schwimmen. Die Maya-Stätten (Tulum, Calakmul, Xupil, Balamku, Chichen Itza) waren alle sehr beeindruckend und zur Lieblingsstadt haben wir Campeche gekürt. Die Bioluminiszenz und der Blick auf die Milchstraße auf Holbox bleiben für uns unvergesslich. Muchas gracias an Frau Kupke!

    Liebe Familie, herzlichen Dank für Ihr positives Reisefeedback zu Ihrer Mexiko Mietwagenrundreise. Es freut uns, dass die Reiseroute genau Ihren Wünschen entsprach und Sie eine schöne Reise durch Mexiko erlebt haben. Bei unseren Mexiko Mietwagenrundreisen bieten wir standardmäßig eine mittlere Kategorie wie z. B. den Chevrolet NG Aveo an. Um eine bessere Ausstattung und mehr Platz beim Mietwagen zu haben, müsste man mindestens 3 Mietwagenkategorien höher buchen, was einen hohen Aufpreis bedeuten würde. Diesen Aufpreis werden wir künftig gern Familien optional anbieten, vielen Dank für den konstruktiven Hinweis!

  • Petra H.

    Erlebnisreiche Reise

    Insgesamt eine erlebnisreiche Reise, vereinfacht durch gutes Routing.

  • Daniela H.

    Es war eine rundum schöne Reise – und das in Zeiten von Corona!

    Es war eine rundum schöne Reise – und das in Zeiten von Corona! Die Maßnahmen wurden überall eingehalten und es gab überall Teststellen. Die Flugzeuge auf Hin- und Rückflug waren sehr voll, ebenfalls die Europcar Abgabestelle. Die Stationen der Rundreise waren sehr gut ausgesucht. Frau Kupke ist die absolute Mexico-Expertin! Auf den Aufenthalt in Cetumal hätten wir aber verzichten können. Hier gab es nicht viel Angebot, schlechten Service, aber viele Touristen. Ein Highlight war hingegen Calakmul! Neben den tollen Ruinen gab es Affen zu beobachten und wir haben uns eine Fledermaushöhle angeschaut. Hier wären wir gerne länger geblieben! Leider hatten wir hier nur eine Übernachtung. Mia Bacalar war auch wunderschön, hier hatten wir leider Pech mit der Lagune, da diese wegen des Windes schlammig war und deshalb die Farbe auch nicht so schön war. Ohne den Wind war die Farbe dann auch schöner, Stand Up Paddeling war dann hier aber leider nicht mehr möglich aufgrund des starken Windes. In der Unterkunft in der Nähe von Campeche war die Atmosphäre unglaublich schön und wir hatten dort einige Tierbegegnungen, wie z.B. Frösche im Zimmer. Holbox war einfach wunderbar. Die Biolumineszenz -Tour geradezu magisch. Ein klarer Sternenhimmel und das Leuchten der Dinoflagellaten, angeregt durch unsere Paddel oder durch fliehende Rochen, im wahrsten Sinne des Wortes ein absolutes Highlight! Während der Reise konnten wir mehrmals tauchen und schnorcheln, wir haben Schildkröten beobachtet, tollen Fisch gegessen und schöne Sonnenuntergänge gesehen! Das Beste aber war wieder einmal die Begegnungen mit den herzlichen, fröhlichen, hilfsbereiten Mexikanern. Man hört und liest so viel über Kriminalität in Mexico, dass es sicherlich viele abschreckt. Es handelt sich dabei allerdings um Drogenkriminalität, von der man als Tourist in Yucatan nichts zu spüren bekommt. Was man allerdings mitbekommt ist Folgendes: Meine Tochter hatte einen Schnorchel beim Tauchen vergessen. Der mexikanische Tauchlehrer wusste zwar unser Hotel, jedoch nicht unsere vollen Namen. Also hat er sich unten an den Eingang gesetzt und 1 1/2 h gewartet, bis wir zum Abendessen das Zimmer verließen, um uns dann freudestrahlend den Schnorchel zu überreichen. Und dies ist nur ein Beispiel von vielen schönen Begegnungen mit den Yucateken!

von

Das könnte euch auch gefallen

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.