Südkorea for family - Seoul City

Gruppenreise

Neu

Südkorea for family

Korea-Hype mit Kids

  • Kimchi & K-Pop
  • Eine Nacht im Golgulsa Tempel
  • Beeindruckende Städte Seoul & Busan
11 Tage

ab 2.999 €

ab 2.699 €

Altersempfehlung 7 Jahre für For Family Reisen Gruppen- und Individualreisen

Südkorea mit Kindern: Die besondere Südkorea Familienreise

Seoul • Gyeongju • Golgulsa • Busan • Seoul

Höhepunkte der Südkorea Familienreise - im Preis inklusive!

  • Bummel durch Hongdae & Gangnam mit Fotospots und Popkultur
  • Hanbok-Erlebnis & Palastbesuch im Gyeongbokgung
  • Besuch im interaktiven HIKR Ground
  • Workshop zum Nationalgericht Kimchi
  • Mit dem Hochgeschwindigkeitszug komfortabel durchs Land
  • UNESCO-Dorf Yangdong & Palastruinen in Gyeongju
  • Golgulsa Tempel mit Meditation, Kampfkunst & Tempelküche
  • Gamcheon Culture Village, Songdo Beach & Skywalk
  • Gemeinsames Probieren und Genießen auf lokalen Märkten
  • Einführung in die koreanische Kampfkunst
  • Fahrt mit dem Blue Line Train

Was ist eigentlich K–Pop? Wie scharf ist Kimchi wirklich? Und tragen Koreaner im Alltag tatsächlich Hanbok? Auf unserer neuen Familienreise nach Südkorea entdecken wir ein faszinierendes Land voller Kontraste – zwischen uralten Palästen und modernen Hochhausschluchten, stillen Tempeln und pulsierenden Straßen voller Popkultur. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort haben wir eine kindgerechte, abwechslungsreiche Rundreise konzipiert, die die kulturellen Highlights mit spannenden Erlebnissen für Groß und Klein verbindet.

Wir probieren uns durch das bunte Streetfood, besuchen Königspaläste in traditioneller Kleidung, tanzen zu K–Pop-Hits, übernachten in einem echten Tempel und erleben das Leben der alten Joseon-Zeit im UNESCO-Dorf. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug rauschen wir durch das Land, erleben die Meeresküste in Busan mit Skywalk und Seilbahn, entspannen am Strand und bestaunen farbenfrohe Künstlerdörfer. Wer mag, wagt sich sogar an eine Runde Taekwondo! Dabei sind wir natürlich nicht nur Zuschauer: Wir machen Kimchi selbst, meditieren mit buddhistischen Mönchen, entdecken die Geschichte beim spielerischen Streifzug durch Paläste und Märkte – und haben überall genügend Zeit für Pausen oder spontane Fotostopps. Diese Reise ist perfekt für Familien, die Kultur, Abenteuer und Erholung auf neue Weise kombinieren möchten. Korea ist überraschend familienfreundlich – und steckt voller Geschichten, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern!

Reiseverlauf

    • 01

      Anreise

      Flug nach Seoul (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage)

      Flugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Gruppenreisen haben wir bei ausgewählten Fluggesellschaften Plätze zu attraktiven Veranstalterpreisen reserviert. Wo keine Platzkontingente vorliegen, suchen wir gerne für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.

      Heute startet unsere facettenreiche Familienreise „Südkorea for family" mit dem Flug in die aufregende Metropole und Hauptstadt des Landes: Seoul.

    • 02

      Ankunft in Seoul

      Transfer zum Hotel im Stadtzentrum • Freizeit in Seoul • Traditionelles Koreanisches Barbecue

      Nach unserer Ankunft am internationalen Flughafen Seoul werden wir bereits von unserem Reiseleiter erwartet, der uns zu unserer Unterkunft im Stadtzentrum bringt.

      Nach dem Check-in können wir die Annehmlichkeiten des Hotels genießen, uns von dem langen Flug erholen oder auf eigene Faust zu einer kurzen Erkundungstour aufbrechen. Schnell wird man hier mit den bunten Gegensätzen der Stadt konfrontiert.

      Am Abend treffen wir uns in der Lobby mit unserem Reiseleiter und machen uns auf den Weg zum nahegelegenen Restaurant. Beim gemeinsamen Abendessen mit traditionellem koreanischen BBQ können wir uns entsprechend kulinarisch verwöhnen lassen. Beim Koreanischen BBQ sitzt man gemeinsam am Tischgrill und bereitet das Fleisch – meist Rind, Schwein oder Huhn – direkt vor Ort selbst zu. Besonders beliebt ist Bulgogi (mariniertes Rindfleisch) oder Samgyeopsal (Schweinebauch). Dazu gibt es eine Vielzahl an Beilagen wie Kimchi, eingelegtes Gemüse und würzige Saucen. Wickeln Sie das gegrillte Fleisch zusammen mit etwas Reis, Knoblauch, Chili und Sauce in ein Salatblatt – so essen es auch die Koreaner! Und unbedingt probieren: das traditionelle Getränk Sikhye (süßer Reisdrink) oder ein Glas Soju für die Erwachsenen. Garantiert ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei, und wir lernen bei einem gemütlichen Abend die gesamte Gruppe und unseren Guide besser kennen!

      Transfers: ca. 2 Std.
      Verpflegung: A

    • 03

      K-Pop hautnah erleben – Tanz, Trends & Streetlife in Seoul

      Besuch des HiKR Grounds • Hongdae Street entdecken • Freizeit • Optional: K-Pop tanzen lernen

      Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt des K-Pop und der koreanischen Popkultur! Am Vormittag besuchen wir das HiKR Ground, ein modernes, multimediales Kulturzentrum, das ganz der „Korean Wave“ – auch Hallyu genannt – gewidmet ist.

      Hier erwarten uns interaktive Ausstellungen, bunte Medieninstallationen und kreative Fotospots rund um koreanische Stars, Musik und Lifestyle. Die Kinder können an verschiedenen Stationen selbst aktiv werden und sich wie echte K-Pop-Idole fühlen – ein Highlight für kleine und große Fans! Ob beim Tanzen wie ein Idol, beim Ausprobieren von Medienstationen oder beim Knipsen lustiger Erinnerungsfotos – Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht! Alles ist bunt, modern und zum Anfassen nah – ein echtes Abenteuer für Groß und Klein.

      Unser Tipp: unbedingt die Fotostation ausprobieren – eine tolle Erinnerung an einen erlebnisreichen Vormittag in Seoul.

      Anschließend spazieren wir durch das trendige Viertel Hongdae, das für seine kreative Jugendkultur, lebhafte Straßenkünstler und angesagte Cafés bekannt ist. Hier erleben wir den Puls der Stadt hautnah: Straßenmusiker, kleine Boutiquen, bunte Graffiti und jede Menge gute Laune – ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Wer mag, kann sich einen koreanischen Streetfood-Snack gönnen oder ein Erinnerungsfoto mit den kunstvollen Wandmalereien machen. Der Ort ist eine lebendige Mischung aus Mode, Kunst und Kultur. Die Boutiquen, Concept Stores und Nachtmärkte ziehen Einheimische und Touristen an. Besucher können Modegeschäfte erkunden, Streetfood probieren und Straßenaufführungen genießen.

      Am Nachmittag haben wir Zeit, die Stadt auf eigene Faust weiter zu erkunden. Ob ein Bummel durch die hippen Viertel, ein Besuch in einem der zahlreichen Spielzeugläden oder ein Spaziergang am Han-Fluss – in Seoul gibt es für Familien viel zu entdecken.

      Transfers: ca. 1 Std.
      Verpflegung: F

    • 04

      Königliche Geschichte, koreanisches Handwerk & Ausblick über Seoul

      Besuch des Gyeongbokgung-Palastes • Tradition entdecken im Bukchon Hanok Village • Künstlerviertel Insadong • Naksan Park • Optional: N Seoul Tower Observatory

      Nach dem Frühstück treffen wir unseren Reiseleiter in der Hotellobby und brechen gemeinsam zu einem spannenden Tagesausflug durch das historische und kulturelle Herz Seouls auf.

      Unser erster Stopp ist der beeindruckende Gyeongbokgung-Palast, der größte und wohl berühmteste Palast der Stadt. In traditionellem Hanbok, den wir vor Ort anprobieren dürfen, spazieren wir stilecht durch die wunderschön angelegten Palasthöfe. Besonders faszinierend ist die feierliche Wachablösungszeremonie, die täglich vor dem Haupttor stattfindet.

      Im Anschluss besuchen wir das Bukchon Hanok Village, ein charmantes Viertel mit liebevoll erhaltenen traditionellen Holzhäusern, den sogenannten Hanok. Beim Spaziergang durch die engen Gassen erleben wir ein Stück authentisches Korea und erfahren mehr über das Leben in vergangenen Jahrhunderten.

      Weiter geht es nach Insadong, einem beliebten Viertel für Kunst und Kultur. In der bekannten Antique Street stöbern wir durch kleine Läden mit traditionellem Kunsthandwerk, Keramik und Kalligrafie-Zubehör. Wer mag, kehrt in eines der stimmungsvollen Teehäuser ein und probiert eine traditionelle koreanische Teespezialität. Anschließend genießen wir gemeinsam ein Mittagessen in einem Restaurant vor Ort.

      Am Nachmittag lassen wir den Trubel der Stadt hinter uns und genießen eine Auszeit in der Natur im idyllisch gelegenen Naksan Park. Hier spazieren wir entlang der alten Stadtmauer und genießen wunderschöne Ausblicke auf die Dächer Seouls. Die Ruhe und frische Luft machen diesen Ort zu einer kleinen Oase mitten in der Metropole.

      Für alle, die noch nicht genug von Seoul gesehen haben, bietet sich am späten Nachmittag ein Besuch der Aussichtsplattform des N Seoul Tower (optional) an. Vom Gipfel des Namsan-Bergs eröffnet sich uns ein atemberaubender Rundblick über die Stadt – besonders bei Sonnenuntergang ein unvergessliches Erlebnis!

      Transfers: ca. 2 Std.
      Verpflegung: F/M

    • 05

      Moderne Stadtwelten & kulinarische Kultur – Gangnam, Bücher & Kimchi

      COEX Mall • Starfield Library • Stadtviertel Gangnam • Kimchi-Workshop

      Heute erleben wir die moderne Seite Seouls – mit Design, Lifestyle und einem echten Klassiker der koreanischen Küche!

      Am Morgen besuchen wir die beeindruckende COEX Mall, die größte unterirdische Einkaufsmeile Asiens. Besonders faszinierend ist die Starfield Library im Herzen der Mall: meterhohe Bücherregale, ein helles, offenes Design und gemütliche Leseplätze schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Hier lässt sich nicht nur wunderbar entspannen, sondern auch tolle Fotos machen – ein Lieblingsort vieler Besucher.

      Anschließend erkunden wir Gangnam, das wohl bekannteste Stadtviertel Südkoreas. Ob durch den berühmten Song „Gangnam Style“ oder als Inbegriff für Luxus und Lifestyle – hier erleben wir die moderne, dynamische Seite der Stadt. Beim Bummel durch die Straßen entdecken wir stylische Boutiquen, kreative Cafés und vielleicht sogar einen Blick auf einen K-Pop-Star!

      Am Nachmittag steht ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Wir nehmen an einem Kimchi-Workshop teil und lernen unter fachkundiger Anleitung, wie Koreas berühmteste Beilage traditionell zubereitet wird. Dabei erfahren wir auch mehr über die Bedeutung von Kimchi in der koreanischen Kultur – und dürfen selbstverständlich unser selbst gemachtes Kimchi auch probieren.

      Transfers: ca. 2 Std.
      Verpflegung: F

    • 06

      Mit dem Schnellzug in die Vergangenheit – Gyeongju entdecken

      Schnellzug nach Gyeongju • Besuch des Yangdong Folk Villages • Traditionelle Straße Hwangridan-Gil • Beleuchteter Donggung-Palast und der Wolji-Teich

      Heute verlassen wir die moderne Hauptstadt und reisen in die geschichtsträchtige Stadt Gyeongju, auch bekannt als das „Museum ohne Mauern“. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter treffen wir uns in der Hotellobby und fahren zum Seoul-Bahnhof, wo wir den Hochgeschwindigkeitszug KTX nach Gyeongju nehmen. Die etwa zweieinhalbstündige Fahrt bietet komfortables Reisen durch die südkoreanische Landschaft – eine entspannte Art, das Land zu entdecken.

      Nach unserer Ankunft starten wir unser kulturelles Programm mit dem Besuch des Yangdong Folk Village. Dieses traditionelle Dorf gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und bewahrt die Architektur und Lebensweise aus der Zeit der Joseon-Dynastie. Beim Spaziergang zwischen den historischen Häusern tauchen wir tief in Koreas Vergangenheit ein – spannend und lehrreich für die ganze Familie.

      Am Nachmittag schlendern wir über die charmante Straße Hwangridan-Gil, wo sich Tradition und Moderne auf besonders schöne Weise verbinden. In den alten, restaurierten Gebäuden finden sich heute stilvolle Cafés, kleine Kunstläden und Boutiquen mit lokalem Handwerk – perfekt für eine kleine Pause oder um besondere Mitbringsel zu entdecken.

      Ein magischer Abschluss des Tages erwartet uns am Abend: Wir besuchen den beleuchteten Donggung-Palast und den Wolji-Teich. Wenn sich die historischen Gebäude im Wasser spiegeln und alles in sanftem Licht erstrahlt, erleben wir einen Moment voller Ruhe und Schönheit – ein besonderes Fotomotiv und unvergesslicher Ausklang des Tages.

      Transfers: ca. 4 Std. (inkl. Zugfahrt)
      Verpflegung: F/M

    • 07

      Ruhe finden & neue Energie tanken – Tempelaufenthalt im Golgulsa Tempel

      Golgulsa-Tempel • Sunmudo-Vorführung und Training • Traditionelles, vegetarisches Abendessen im Tempel

      Heute lassen wir den Trubel der Stadt hinter uns und begeben uns auf eine ganz besondere Reise zu uns selbst. Am Nachmittag erreichen wir den beeindruckenden Golgulsa-Tempel, eingebettet in eine friedliche Naturkulisse und bekannt als Zentrum der buddhistischen Kampfkunst Sunmudo.

      Nach der Ankunft und dem Check-in gegen 14:30 Uhr beziehen wir unsere einfachen, aber sauberen Tempelzimmer. Kurz darauf erwartet uns ein besonderes Highlight: die Sunmudo-Vorführung, bei der Mönche ihre meditativen, akrobatischen Bewegungen zeigen – ein faszinierendes Erlebnis für Groß und Klein.

      Im Anschluss erhalten wir bei einer kurzen Orientierung einen Einblick in den Ablauf unseres Aufenthalts. Danach wird es aktiv: Wir nehmen selbst an einem einstündigen Sunmudo-Training teil – einer Kombination aus Körperbeherrschung, Atmung und Achtsamkeit. Keine Sorge: Die Übungen sind auch für Anfänger und Kinder gut machbar und machen großen Spaß.

      Bevor wir gemeinsam das traditionelle, vegetarische Abendessen im Tempel einnehmen, stehen die 108 Verbeugungen auf dem Programm – eine bewegte Form der Meditation, die uns zur inneren Ruhe bringt und gleichzeitig Körper und Geist stärkt.

      Nach einem erfüllten Tag kehren wir früh zur Ruhe ein – ohne Handy oder andere Ablenkungen – und erleben eine ganz neue Form von Stille.

      Transfers: ca. 2 Std.
      Verpflegung: F/A

    • 08

      Achtsam in den Tag – und rasant ins Abenteuer! Tempelleben & Busan erleben

      Buddhistisches Ritual mit Teezeremonie • Fahrt mit der Skyline Luge • Haedong Yonggungsa Tempel • Haeundae Blue Line Train entlang der Küste • Optional: Observatorium X the Sky

      Wir starten den Tag ganz im Zeichen der Achtsamkeit: Bereits um 5:00 Uhr beginnt unser letzter Morgen im Golgulsa-Tempel. Nach dem sanften Aufstehen nehmen wir an der morgendlichen Chanting-Zeremonie teil – eine meditative Stimmung liegt in der Luft, während die Mönche rhythmisch rezitieren.

      Im Anschluss folgen eine kurze Sitz- und Gehmeditation sowie ein schlichtes, achtsames Frühstück im Tempel. Der Vormittag steht noch einmal ganz im Zeichen der inneren Einkehr: Wir nehmen an einem weiteren Sunmudo-Training teil und erleben ein buddhistisches Ritual mit Teezeremonie – eine wunderschöne Gelegenheit, Stille und Gelassenheit bewusst zu genießen. Zum Abschluss erwartet uns ein frühes Mittagessen, bevor wir uns vom Tempel verabschieden.

      Dann wird es wieder lebendig – es geht weiter nach Busan, Südkoreas zweitgrößter Stadt am Meer!

      Unser erstes Abenteuer erwartet uns mit der Skyline Luge – einer actionreichen Abfahrt auf speziell angelegten Rodelstrecken. Kinder und Erwachsene sausen auf sicheren Carts bergab und genießen dabei nicht nur das Tempo, sondern auch die Aussicht. Ein Riesenspaß für die ganze Familie!

      Am Nachmittag besuchen wir den spektakulär gelegenen Haedong-Yonggungsa-Tempel. Direkt an der Küste erbaut, bietet er eine atemberaubende Kulisse mit Blick auf das offene Meer – ein besonderer Ort, der traditionelle Spiritualität und Natur vereint.

      Zum Tagesausklang fahren wir mit dem gemütlichen Haeundae Blue Line Train entlang der Küste von Songjeong nach Mipo. Die Panoramablicke auf das Meer und die Strände von Busan machen die Fahrt zu einem entspannten Erlebnis.

      Wer mag, besucht zum Abschluss des Tages das „X the Sky“ – das höchste Ozean-Aussichtsdeck Koreas (optional). Von hier aus genießen wir einen spektakulären Blick über die Küstenlinie Busans – besonders eindrucksvoll bei Sonnenuntergang.

      Transfers: ca. 3 Std.
      Verpflegung: F/M

    • 09

      Filmflair, bunte Gassen & Strandzeit – Entdeckungen in Busan

      BIFF Street • Stöbern auf dem Gukje Markt • Machu Picchu von Busan: Gamcheon Culture Village • Optional: Strandzeit am Songdo Beach

      Nach dem Frühstück treffen wir unseren Reiseleiter in der Hotellobby und brechen zu einem abwechslungsreichen Tag in Busan auf – einer Stadt, die moderne Kultur, Kreativität und Meeresluft wunderbar vereint.

      Unser erster Stopp ist die berühmte BIFF Street, benannt nach dem Busan International Film Festival. Zwischen alten Kinos, Gedenktafeln berühmter Regisseure und kleinen Streetfood-Ständen erleben wir hier das cineastische Herz Busans. Die Atmosphäre ist lebendig, kreativ und ein toller Einstieg in den Tag – vor allem für Film- und Streetfood-Fans.

      Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt der traditionelle Gukje-Market, einer der größten Märkte Südkoreas. Hier stöbern wir durch ein buntes Angebot aus Souvenirs, Snacks, Kleidung und Alltagsgegenständen. Für Familien ist es besonders spannend, gemeinsam lokale Köstlichkeiten zu probieren – von herzhaft bis süß ist alles dabei.

      Mittags besuchen wir das farbenfrohe Gamcheon Culture Village, auch bekannt als das „Machu Picchu von Busan“. Die kleinen bunten Häuser ziehen sich an den Berghang, überall entdecken wir kunstvolle Wandmalereien, kreative Installationen und kleine Galerien. Für Kinder macht es besonders Spaß, die versteckten Kunstwerke in den Gassen zu finden – eine echte Schatzsuche durch ein Künstlerdorf.

      Am Nachmittag steht Freizeit auf dem Programm: Wer möchte, besucht den beliebten Songdo Beach, wo wir die Meeresbrise genießen und die Füße in den Sand stecken können. Die Aussicht entlang der Küste ist herrlich – besonders vom berühmten Skywalk, der über das Meer führt. Ein Highlight für kleine Entdecker, mit Zeit zum Ausruhen, Spielen und einfach die Seele baumeln lassen.

      Transfers: ca. 1,5 Std.
      Verpflegung: F

    • 10

      Zurück in Seoul – Kampfkunst & kulinarische Entdeckungsreise

      KTX-Schnellzug zurück nach Seoul • Grundlagen des Taekwondo • Koreanisches Streetfood probieren

      Heute heißt es Abschied nehmen von Busan. Gemeinsam mit unserem Reiseleiter treffen wir uns in der Hotellobby und fahren zum Bahnhof. Dort steigen wir in den komfortablen KTX-Schnellzug, der uns in rund drei Stunden zurück nach Seoul bringt. Während der Fahrt können wir entspannt aus dem Fenster blicken und die Landschaft vorbeiziehen lassen – eine schöne Gelegenheit, die bisherigen Eindrücke Revue passieren zu lassen.

      Am Nachmittag wird es sportlich: Wir nehmen an einer spannenden Taekwondo-Stunde teil und lernen die Grundlagen dieser traditionellen koreanischen Kampfkunst kennen. Unter Anleitung erfahrener Trainer üben wir erste Tritte, Bewegungsabfolgen und respektvolle Rituale – ein tolles Erlebnis für die ganze Familie und ein aktiver Einblick in die koreanische Kultur.

      Im Anschluss widmen wir uns einer anderen, sehr leckeren Seite Koreas: An Streetfood-Ständen probieren wir uns durch die beliebtesten Snacks des Landes. Ob Tteokbokki (scharfe Reiskuchen), Hotteok (gefüllte Pfannkuchen), frittierte Leckereien oder süße Spezialitäten – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Neben dem Essen erfahren wir Spannendes über die Herkunft und Bedeutung der Speisen und erleben hautnah die lebendige Atmosphäre der koreanischen Straßenküche.

      Transfers: ca. 4 Std. (inkl. Zugfahrt)
      Verpflegung: F/S

    • 11

      Abreise oder Verlängerung

      Fahrt zum Flughafen Osaka Kansai oder Osaka Itami • Rückflug (nicht inkludiert)

      Ein Transfer bringt uns zum Flughafen Incheon, von wo wir unsere Heimreise antreten. Je nach Flugzeit landen wir am Abend in unserer Heimat – mit vielen spannenden Eindrücken und Erlebnissen, die uns mit Sicherheit noch lange in Erinnerung bleiben werden.

      Transfers: ca. 1,5 Std.
      Verpflegung: F

    • Seoul – Four Points by Sheraton Seoul Myeongdong 4 Nächte

      Zentral • Komfortable, moderne Zimmer • Eigenes Restaurant • WLAN

      Das Hotel liegt mitten im lebendigen Herzen von Seoul, nur wenige Schritte von den bunten Einkaufstraßen Myeongdongs entfernt. Von hier aus sind Sehenswürdigkeiten, Restaurants und U-Bahn-Stationen schnell erreichbar – ideal für Familien, die die Stadt erkunden möchten.

      Die Zimmer sind geräumig und modern eingerichtet, mit ausreichend Platz für Kinder und Gepäck. Komfortable Betten, WLAN und praktische Extras wie Kühlschrank und Wasserkocher sorgen dafür, dass sich Familien rundum wohlfühlen. Kinderbetten und Zusatzbetten sind auf Anfrage verfügbar.

      Für Familien besonders praktisch: Ein Restaurant mit kindgerechten Optionen, ein Fitnesscenter für aktive Momente und eine 24-Stunden-Rezeption, die bei Fragen oder Ausflugsplanung unterstützt. Nach einem ereignisreichen Tag in Seoul bietet das Four Points by Sheraton einen komfortablen Rückzugsort zum Entspannen und neue Energie tanken.

    • Gyeongju – Lahan Select Gyeongju 1 Nacht

      Zentral • Historische Sehenswürdigkeiten in der Nähe • Moderne Zimmer • Eigene Restaurants • WLAN

      Das Lahan Select Gyeongju bietet Familien eine komfortable und abwechslungsreiche Unterkunft mit modernem Standard. Besonders attraktiv für Familien: das Hotel verfügt über Innen- und Außenpools, die sowohl Erwachsene als auch Kinder zum Schwimmen und Planschen einladen.

      Die Zimmer sind geräumig, hell eingerichtet und bieten genügend Platz für Familien. Hochwertige Betten, moderne Badezimmer und praktische Annehmlichkeiten sorgen für einen entspannten Aufenthalt. Einige Zimmer bieten zudem schöne Ausblicke auf die Stadt oder die Umgebung.

      Für Familien besonders praktisch: das Hotel liegt verkehrsgünstig, sodass die historischen Stätten Gyeongjus, Tempel und Museen schnell erreichbar sind. Morgens steht ein reichhaltiges Frühstück bereit, und auch Restaurants und Cafés in der Nähe laden zu unkomplizierten Mahlzeiten ein.

    • Gyeongju – Golgulsa Templestay 1 Nacht

      Einfache Zimmer • Natur & Geist • Traditionell • Tempelrituale

      Der Golgulsa Tempel bietet Familien eine einzigartige Übernachtungsmöglichkeit in traditionell eingerichteten Zimmern, direkt im spirituellen Herzen eines buddhistischen Klosters. Kinder und Erwachsene erleben hier hautnah den Alltag eines koreanischen Tempels – von Morgenzeremonien und Meditation bis zu gemeinsamen Mahlzeiten in stiller Atmosphäre.

      Die Zimmer sind einfach und gemütlich eingerichtet, wobei der Fokus auf Ruhe und Entspannung liegt. Für Familien besonders spannend: Kinder können aktiv an Tempelritualen und Bewegungsprogrammen wie Sunmudo-Kampfkunst und Meditation teilnehmen, während Eltern Momente der Besinnung genießen.

      Die Umgebung bietet zudem leichte Wanderwege, Höhlen und Naturpfade, die sich perfekt für kleine Entdeckungstouren eignen. Der Tempel ist ein idealer Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen, gemeinsam zu lernen und kulturelle Erfahrungen auf spielerische Weise zu sammeln.

      Mit seinem einzigartigen Mix aus Tradition und Natur ist der Golgulsa Templestay perfekt für Familien, die Kultur, Achtsamkeit und Abenteuer miteinander verbinden möchten.

    • Busan – Asti Hotel Busan 2 Nächte

      Zentralen Lage • Modern • Cafés und Einkaufsmöglichkeiten • WLAN

      Das Asti Hotel Busan liegt zentral in der Stadt, nur wenige Schritte von Bahnhöfen, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten entfernt – ideal für Familien, die Busan erkunden möchten.

      Die Zimmer sind modern, hell und geräumig gestaltet. Familien profitieren von Zimmern, die Platz für Kinder bieten. Zur Ausstattung gehören komfortable Betten, ein Schreibtisch, ein Flachbild-TV, Klimaanlage, ein Safe und ein Kühlschrank – praktisch für Snacks oder Getränke zwischendurch. Das moderne Bad verfügt über eine Dusche, Pflegeprodukte und Haartrockner. WLAN ist in allen Zimmern verfügbar, sodass Kinder und Eltern auch digital verbunden bleiben können.

      Das Asti Hotel Busan bietet ruhige Zimmeroptionen, die den Aufenthalt für Familien angenehm gestalten. Dank der zentralen Lage lassen sich zahlreiche Highlights der Stadt leicht erreichen – vom Songdo Beach über den Skywalk bis zu lebhaften Märkten.

    • Seoul – Four Points by Sheraton Seoul Myeongdong 1 Nacht

      Zentral • Komfortable, moderne Zimmer • Eigenes Restaurant • WLAN

      Das Hotel liegt mitten im lebendigen Herzen von Seoul, nur wenige Schritte von den bunten Einkaufstraßen Myeongdongs entfernt. Von hier aus sind Sehenswürdigkeiten, Restaurants und U-Bahn-Stationen schnell erreichbar – ideal für Familien, die die Stadt erkunden möchten.

      Die Zimmer sind geräumig und modern eingerichtet, mit ausreichend Platz für Kinder und Gepäck. Komfortable Betten, WLAN und praktische Extras wie Kühlschrank und Wasserkocher sorgen dafür, dass sich Familien rundum wohlfühlen. Kinderbetten und Zusatzbetten sind auf Anfrage verfügbar.

      Für Familien besonders praktisch: Ein Restaurant mit kindgerechten Optionen, ein Fitnesscenter für aktive Momente und eine 24-Stunden-Rezeption, die bei Fragen oder Ausflugsplanung unterstützt. Nach einem ereignisreichen Tag in Seoul bietet das Four Points by Sheraton einen komfortablen Rückzugsort zum Entspannen und neue Energie tanken.

    • Südkorea ist ein faszinierendes Land voller Kontraste: Zwischen jahrhundertealter Tradition und futuristischer Hightech-Welt erwartet uns ein modernes Reiseziel, das sich hervorragend für Familien eignet. Unsere Reise führt uns vom geschäftigen Seoul über die alte Hauptstadt Gyeongju bis nach Busan an der Südküste – mit vielen besonderen Erlebnissen, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Dabei entdecken wir Paläste, Tempel und Streetfood-Märkte ebenso wie interaktive Workshops, spannende Aktivitäten und ruhige Momente in der Natur.

      Wir übernachten in ausgewählten, familienfreundlichen Mittelklassehotels, meist zentral gelegen – ideal, um die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Besonders außergewöhnlich ist unser Aufenthalt im Golgulsa-Tempel: In traditionell eingerichteten Zimmern tauchen wir gemeinsam mit Mönchen in Meditation, Bewegung und den Alltag eines koreanischen Tempels ein – von der Morgenzeremonie bis zum Abendessen in Stille.

      Die Reise ist bewusst aktiv und abwechslungsreich gestaltet: Mitmachprogramme wie ein Kimchi-Workshop, ein optionaler K–POP-Tanzkurs oder ein Taekwondo-Schnuppertraining verbinden Kultur, Sport und Spaß. Dazwischen genießen wir stille Momente beim Spaziergang entlang der Küste, im traditionellen Hanok-Dorf oder beim Sonnenuntergang über einem Palastteich. Dank moderner Infrastruktur und gut organisierter Transfers – darunter der berühmte Hochgeschwindigkeitszug KTX – reisen wir unkompliziert, komfortabel und schnell zwischen den Städten.

      Südkorea ist ein sicheres und kinderfreundliches Land. Die Menschen sind höflich, hilfsbereit und sehr interessiert an Familien – besonders abseits der touristischen Hotspots. Dennoch gilt es, kulturelle Unterschiede zu beachten: In Tempeln und bei traditionellen Veranstaltungen ist respektvolles Verhalten, ruhiger Umgangston und angemessene Kleidung wichtig. Schuhe werden in Tempeln und teilweise auch in Unterkünften ausgezogen – dies sollte Kindern früh erklärt werden.

      Die koreanische Küche ist vielfältig, teils ungewohnt scharf oder fermentiert. Reis, Gemüse, gegrilltes Fleisch und Suppen stehen häufig auf dem Speiseplan. In Städten gibt es aber immer internationale Alternativen – und auf bunten Streetfood-Märkten können Kinder neue Leckereien entdecken. Trinkwasser ist in Korea meist von guter Qualität; mit Kindern empfiehlt sich dennoch abgefülltes Wasser.

      Südkorea ist technisch modern: Bargeld wird zunehmend von Karten- oder App-Zahlungssystemen ersetzt (z. B. Samsung Pay, Apple Pay, KakaoPay oder T–Money). Eine Kreditkarte oder lokale Bezahl-Apps sind daher praktisch.

      Die öffentlichen Verkehrsmittel in Südkorea, insbesondere U-Bahnen, sind zuverlässig, pünktlich und meist barrierefrei – ideal für Familien, die flexibel unterwegs sein möchten. Unsere Reise wurde mit großer Sorgfalt und Expertise gemeinsam mit unserer lokalen Partneragentur entwickelt. Kleinere Anpassungen vor Ort können vorkommen – oft entstehen dadurch besonders authentische und lebendige Erlebnisse, die tiefere Einblicke ins lokale Leben ermöglichen. Südkorea ist ein Reiseziel für Familien, die offen für neue Eindrücke sind und Freude daran haben, in eine andere Kultur einzutauchen – zwischen traditionellen Teehäusern, buddhistischen Klöstern, Karaoke-Salons und hochmodernen Wolkenkratzern. Mit etwas Flexibilität, kindgerechter Vorbereitung und Neugier auf das Unbekannte wird diese Reise zu einem unvergesslichen Familienabenteuer zwischen Ostmeer und Gebirgslandschaft – sicher, vielfältig, überraschend und bunt!

    • Wer könnte Ihnen ein fremdes Land besser näher bringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter dieKulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrungund sind sehr kinderfreundlich.

    • Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

      Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein - das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. Bedenken Sie bitte, dass in viele Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.

      Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.

    • Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen. Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind oft gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Mit dem Trinkgeld ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Zufriedenheit und Ihre Anerkennung für den persönlichen Einsatz von Reiseleiter und Busfahrer zum Ausdruck zu bringen. In Hotels wird ein Trinkgeld zwar nicht unbedingt erwartet, aber doch auch sehr gern gesehen. In unseren Reiseunterlagen finden Sie eine Empfehlung zur Höhe der Trinkgelder für Ihre Reise. Bei einer Gruppenreise ist es üblich, dass am Ende der Reise alle Reiseteilnehmer die Beträge, die sie für angemessen erachten, einsammeln und dem Reiseleiter bzw. Fahrer gesammelt übergeben. Je nach Reiseland sammelt Ihr Reiseleiter zusätzlich zu Beginn der Reise von jedem Teilnehmer einen pauschalen Betrag für die Trinkgeldkasse ein, die er verwaltet und auf die zahlreichen Helfer (Kofferträger, lokale Guides, etc.) angemessen aufteilt. Somit müssen Sie sich während der Reise um das Thema Trinkgelder keine Gedanken mehr machen und wir können sicherstellen, dass die Trinkgelder auch tatsächlich bei den entsprechenden Personen ankommen.

    • Wir empfehlen rechtzeitig vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung zum Infektions- und Impfschutz einzuholen und Ihren Impfstatus gemäß den Impfempfehlungen des Robert-Koch- Institutes zu überprüfen. Mit Ihrer Buchung senden wir Ihnen ausführliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge in Ihrem Reiseland zu und informieren Sie über aktuelle Veränderungen. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine direkten Impfempfehlungen aussprechen. Bitte informieren Sie sich zu weiteren Impf- oder Prophylaxeempfehlungen zu Ihrem Reiseziel auf der Website des Auswärtigen Amts, bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt und denken Sie daran, alle Impfungen frühzeitig vorzunehmen.

    • Mit Ihrer schriftlichen Buchung per E-Mail bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB gelesen haben und akzeptieren. Anschließend erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung. Nach deren Erhalt überweisen Sie die ausgewiesene Anzahlung unmittelbar und leisten die Restzahlung bis zum angegebenen Datum. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte (Visa oder Master Card) zu wählen.

      Mit der Buchungsbestätigung zu einer Reise erhalten Sie zudem ausführliche Informationen zum Reiseland, Informationen über die für Sie gebuchten Flüge und Flugzeiten, aktualisierte ausführliche Gesundheitshinweise, Impfempfehlungen, Sicherheitshinweise, ggf. Informationen zum Visum oder zu besonderen Einreisebestimmungen.

      In Ihren digitalen Reiseunterlagen, die Sie ca. 3 Wochen vor Abreise erhalten, finden Sie eine ausführliche Packliste, aktuelle Informationen zum Land, wissenswerte Tipps und Hinweise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort, Notfallnummern, eine Unterkunftsliste und Teilnehmerliste.

    • For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Reisen haben wir vorab bei Fluggesellschaften Plätze reserviert. Hierbei handelt es sich um Sondertarife für Reiseveranstalter mit begrenztem Platzangebot, die wir ca. 8–12 Wochen vor Abflug zurückgeben müssen, wenn die Plätze nicht gebucht wurden. Wo keine Platzkontingente vorliegen, fragen wir gern für Sie individuelle Flüge an. Aufgrund unserer Expertise und unserer Konditionen als Veranstalter finden wir so oft die günstigsten Lösungen für unsere Gäste. Bei dem Preis für die individuellen Flüge (Einzelplatzbuchungen) handelt es sich dann um den tagesaktuellen Preis, den wir leider nicht langfristig reservieren können. Bitte beachten Sie auch, dass für diese Flüge von unseren AGB abweichende Bedingungen gelten. Bei Ausstellung der Tickets wird für der Betrag für die Flugkosten sofort fällig. Bei einer Stornierung fallen 100 % Stornokosten an.

      Sollten Sie sich dafür entscheiden, selbst einen Flug zu buchen, informieren Sie sich bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen. For Family Reisen erstattet nicht die Umbuchung oder Stornokosten bei selbstgebuchten Flügen bei Ausfall oder Verschiebung einer Reise.

      Wenn Sie einen Flug über uns fest buchen möchten, benötigen wir die vollständigen Namen und Geburtsdaten aller Teilnehmer. Bitte achten Sie darauf, dass die Angaben zu Ihrem Namen (Nachname, Vorname, Titel, Doppelname etc.) exakt mit den Angaben in der maschinenlesbaren Zeile in Ihrem Reisepass (unterhalb des Lichtbildes) übereinstimmen. Aus Sicherheitsgründen können Fluggäste von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn der Name auf Ihrem Flugplan und der Name aus der maschinenlesbaren Zeile des Reisepasses voneinander abweichen. Sollte aufgrund der falschen/unvollständigen Angabe eine Änderung/Neubuchung erforderlich sein, gehen alle damit verbundenen Kosten zu Ihren Lasten.

      In einigen Ländern ist bei Abflug ins Ausland eine Abflughafensteuer vor Ort zu entrichten, die For Family Reisen nicht im Voraus bezahlen kann. Die Höhe der zu entrichtenden Abflughafensteuer entnehmen Sie bitte Ihren Länderinfos und Reiseunterlagen.

      Zu den über uns gebuchten Flügen können Sie in den meisten Fällen ein Zug zum Flug-Ticket der Deutschen Bahn bei uns bestellen. Dieses Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn. Alle über For Family Reisen gekauften Zug zum Flug-Tickets der Deutschen Bahn sind umweltfreundliche Umwelt Plus Tickets. Die Bahnfahrt ist nur in Verbindung mit einer internationalen Flugreise buchbar. Das Flugticket/die Buchungsbestätigung muss im Zug bei der Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden.

    • Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.

  • Südkorea hat ein ausgeprägtes, kontinentales Klima mit vier deutlich unterscheidbaren Jahreszeiten. Der Frühling (April bis Juni) ist besonders reizvoll: Kirschblüten, milde Temperaturen und die erwachende Natur laden zu Ausflügen ein.

    Auch der Herbst (September bis November) eignet sich hervorragend für Familienreisen – klare Luft, angenehme Temperaturen und leuchtende Herbstfarben in Parks und Bergen machen die Tage unvergesslich. Im Sommer (Juli und August) kann es sehr heiß und feucht werden, mit kurzen, teils heftigen Regenschauern während der Monsunzeit. Leichte, luftige Kleidung sowie Sonnen- und Insektenschutz sind dann besonders wichtig. Der Winter (Dezember bis Februar) bringt oft Schnee und frostige Temperaturen, ist aber trocken und sonnig – ideal für Tempelbesuche oder Eislaufen in der Stadt. Für alle Jahreszeiten empfiehlt sich das „Zwiebelprinzip“ beim Packen, besonders für Tempelaufenthalte oder Bergregionen, wo es abends schnell kühler wird.

Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.

Termine & Preise

Termin
Reisepreis pro Person
Kind 7 - 13 Jahre
28.03. – 07.04.2026
Reisepreis: 2.999 € pro Person
Kind 2.699 € 7 - 13 Jahre
buchbar

18.07. – 28.07.2026
Reisepreis: 3.499 € pro Person
Kind 2.899 € 7 - 13 Jahre
buchbar
01.08. – 11.08.2026
Reisepreis: 3.499 € pro Person
Kind 2.899 € 7 - 13 Jahre
buchbar
17.10. – 27.10.2026
Reisepreis: 3.499 € pro Person
Kind 2.899 € 7 - 13 Jahre
buchbar

Preisinformation

  • Die Preise gelten jeweils pro Person.
  • Der Kinderpreis gilt bereits ab 1 Vollzahler.
  • 2 Kinder erhalten ein eigenes DZ.

Kein passender Termin dabei?

Individuelle Familienreise anfragen


Leistungen

Inklusive

  • 8 bis 20 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Vollzahlern: 28 Tage vor Reisebeginn)
  • 2 Schnellzugfahrten: Seoul-Gyeongju, Busan-Seoul (2. Klasse)
  • Deutsch sprechende, durchgängige Reiseleitung
  • 8 Übernachtungen in ausgewählten Hotels, 1 Übernachtung im einfachen Tempelgasthaus
  • Verpflegung laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen, S = Snack)
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
  • Alle Transfers laut Programm in landesüblichen Reisebussen
  • 1 Gruppentransfer bei An- und Abreise (individuelle Transfers gegen Gebühr)
  • Visafreie Einreise (vorbehaltlich Änderungen)
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App

Extras

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • ETA-Gebühren (ca. 10€ pro Person)
  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben
  • Individuelle Verlängerung

Inspirationen

Entdecken Sie weitere Familienreisen

AB 6 J.
China Familienreisen - China for family - Kind in China

China

Gruppenreise 15 Tage

(4.9 / 5)
  • 4.9 von 5 Sternen
  • 5 Sterne

    76
  • 4 Sterne

    11
  • 3 Sterne

    0
  • 2 Sterne

    0
  • 1 Stern

    0
  • Bewertungen ansehen
Zur Reise
AB 12 J.
Malaysia mit Jugendlichen - Orang-Utan - Malaysia Family & Teens

Malaysia

Gruppenreise 16 Tage

(4.6 / 5)
  • 4.6 von 5 Sternen
  • 5 Sterne

    28
  • 4 Sterne

    12
  • 3 Sterne

    3
  • 2 Sterne

    0
  • 1 Stern

    0
  • Bewertungen ansehen
Zur Reise
AB 6 J.
Vietnam Sommer Familienreisen - Vietnam mit Kindern im Sommer - Halong Bay

Vietnam Summer

Gruppenreise 16 Tage

(4.8 / 5)
Zur Reise
AB 5 J.
Thailand Familienreise - Thailand mit Kindern - Kinder am Strand

Thailand

Gruppenreise 15 Tage

(4.7 / 5)
  • 4.7 von 5 Sternen
  • 5 Sterne

    65
  • 4 Sterne

    22
  • 3 Sterne

    3
  • 2 Sterne

    0
  • 1 Stern

    0
  • Bewertungen ansehen
Zur Reise
AB 8 J.
Familienreise Sri Lanka - Sri Lanka mit Kindern - Jeep Safari

Sri Lanka

Gruppenreise 16 Tage

(4.8 / 5)
Zur Reise
AB 6 J.
Bali for family - Bali Familienreise - Kinder auf Bali

Bali

Gruppenreise 15 Tage

(4.7 / 5)
Zur Reise

Südkorea Familienreise mit Kindern

Wir entdecken gemeinsam mit unseren Familien die Highlights Koreas! Wir tanzen zu K–Pop-Hits, probieren uns durch bunte Streetfood-Märkte, stellen Kimchi selbst her, erleben Taekwondo und erkunden historische Paläste. Von Seoul über Gyeongju bis Busan verbinden wir Kultur, Abenteuer und Erholung auf einer kindgerechten Rundreise. Unsere Reise zeigt, wie Tradition und Moderne in Südkorea spielerisch und familienfreundlich zusammenkommen.