Fragen & Antworten zu Familienreisen mit For Family Reisen
Wichtige Fragen zur Reiseplanung mit Kindern
Wir sind Familienreisen-Spezialisten aus Leidenschaft! Mit langjähriger Erfahrung und mit viel Abenteuerlust konzipieren wir Erlebnisreisen für Familien weltweit. Bevor es losgeht, ergeben sich sicher zahlreiche Fragen. Wir legen daher großen Wert auf persönlichen Kontakt und Service. Wir beraten nicht einfach anhand von vorgefertigten Reiseverläufen, sondern teilen auch unsere eigenen Reiseerfahrungen. Uns ist es wichtig, dass wir alle Reiserouten im Programm selbst testen.
Hier haben wir für euch die wichtigsten Fragen zu unseren Reisen mit Kindern zusammengestellt.
Reiseplanung mit Kindern
Warum ist For Family Reisen die Nr. 1 als Reiseveranstalter für Fernreisen mit Kindern?
For Family Reisen organisiert seit vielen Jahren erfolgreich Familienreisen in die ganze Welt. Wir verfügen über das nötige Know-how und über jahrelange Erfahrung bei der Entwicklung und Durchführung von kindgerechten Familienreisen weltweit. Das Team von For Family Reisen testet regelmäßig die Reisen und optimiert sie laufend, um das Programm immer wieder zu verbessern oder an die Veränderungen vor Ort anzupassen. Wir organisieren unsere Reisen immer nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit und unterstützen soziale und ökologische Projekte in zahlreichen Ländern, die wir bereisen. Wir achten darauf, dass die Menschen vor Ort profitieren.
Welches Reiseziel ist für Kinder besonders geeignet?
Es gibt viele Fernreiseziele, die perfekt für Familien geeignet sind. Welche Destination am besten passt, hängt jedoch stark vom Alter der Kinder, der Reisezeit und den individuellen Interessen ab. Deshalb empfehlen wir, sich von unserem erfahrenen Team persönlich beraten zu lassen. Unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche und des Budgets finden wir gemeinsam das Reiseziel, das optimal zu jeder Familie passt.
Ab welchem Alter kann ich eine Fernreise mit Kindern planen?
Eine Frage, die sich Eltern oft stellen, ist die generelle Zumutbarkeit einer Fernreise für Kinder. Wir haben mit unseren eigenen Kindern und durch die Rückmeldungen unserer zahlreichen Gäste die Erfahrung gemacht, dass man mit Kindern bereits als Baby und Kleinkind wunderbar eine Fernreise machen kann. Unsere Aufgabe ist es, die Reiseroute sorgfältig und altersgerecht zu planen und euch durch unser Know-how bestmöglich zu beraten. Mit For Family Reisen habt ihr den führenden Spezialisten für Fernreisen mit Kindern als verlässlichen, erfahrenen und starken Reiseveranstalter an eurer Seite.
Welche Reiseart passt am besten zu uns als Familie?
Ob Patchwork, Alleinreisende mit Kind, Tante und Onkel oder Großeltern mit ihren Enkeln – wir freuen uns über alle Familien, die eine Reise mit For Family Reisen unternehmen möchten. Gerne beraten wir euch persönlich zu euren Wünschen und dem Reiseziel.
Ihr habt eine Gruppenreise entdeckt, die genau euren Wünschen und Bedürfnissen entspricht? Doch leider findet diese Reise nicht an einem von euch gewünschten Termin statt oder ihr möchtet die Reise lieber in einem privaten Rahmen unternehmen? Kein Problem, viele Familienreisen sind auch als individuelle Privatreise buchbar! Dann werdet ihr exklusiv von einem Reiseleiter betreut und seid vor Ort flexibler in der Gestaltung des Programms und nicht an eine Gruppe gebunden. So könnt ihr den Urlaub ganz in Ruhe mit eurer Familie genießen. Kontaktiert uns einfach per Telefon oder E-Mail!
Was ist der beste Zeitpunkt für die Reiseplanung mit Kindern?
Um die Reiseplanung für eure Familienreise entspannt zu gestalten, solltet ihr euch rechtzeitig zu eurem Reisewunsch beraten lassen. Da die Termine der Gruppenreisen in die Ferienzeiten fallen, die vor Ort oft auch zu den üblichen Hochsaisonzeiten gehören, ist eine frühzeitige Planung besonders wichtig! Für unsere Gruppen haben wir eine bestimmte Anzahl an Zimmern sowie ggf. Interkontinentalflüge blockiert, die wir jedoch nur bis zu einer bestimmten Frist halten können. Wir bitten euch daher, eure Anfrage für eine geplante Fernreise frühzeitig (bereits ab 12 Monate vor Reisebeginn) an uns zu stellen.
Bei Individualreisen fragen wir in der Regel die geplanten Hotels und Mietwagen erst im Moment der Buchung an, d.h., wenn dann Hotels ausgebucht sein sollten, suchen wir Alternativen im gleichen Standard. Während der Hochsaison ist dies nicht immer einfach, da die Nachfrage in den Ferienzeiten groß ist. Daher bitten wir euch, frühzeitig mit der Planung zu starten. So können wir die besten Flugtarife und kindgerechte Unterkünfte gewährleisten.
Wie läuft die Flugbuchung mit For Family Reisen?
Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.
Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.
Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.
Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.
Wie groß ist die Reisegruppe bei den Gruppenreisen für Familien?
Für jede Gruppenreise gibt es eine Mindest- und eine Höchstteilnehmerzahl. In der Regel reisen 2 bis 5 Familien zusammen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, kann For Family Reisen einen Reisetermin – bis spätestens 28 Tage vor dem vereinbarten Reisebeginn – absagen. Die geleisteten Zahlungen werden in diesem Ausnahmefall dann umgehend erstattet. In der Regel führen wir immer alle gebuchten Reisetermine durch, in Absprache mit den Familien auch unter Mindestteilnehmerzahl, dann ggf. mit einem Kleingruppenaufschlag.
Wie alt sind die anderen Kinder auf den Gruppenreisen?
Unser erlebnisreiches Programm der Gruppenreisen ist auch auf das Alter der Kinder oder Jugendlichen ausgerichtet, sodass die Touren wenn möglich mit gleichaltrigen Kids stattfinden. Die Gruppenreisen empfehlen wir in der Regel ab einem Mindestalter von sechs oder acht Jahren. Die Altersempfehlung findet ihr auf der jeweiligen Reiseseite.
Die Ansprüche an einen gelungenen Familienurlaub ändern sich mit zunehmendem Alter der Kinder. Aus diesem Grund haben wir unsere außergewöhnlichen Family & Teens Reisen entwickelt. Sie wurden speziell für Familien mit Jugendlichen ab ca. 12 Jahren konzipiert. Neben Chillen, Baden und Entspannen sind die im Preis inkludierten Ausflüge actionreicher und abenteuerlicher, sodass auch den Teens garantiert nicht langweilig wird!
Gibt es Angebote für Alleinreisende mit Kind?
Für Alleinreisende mit Kind sind unsere Familien-Gruppenreisen ideal! Bei uns reisen Eltern und möglichst gleichaltrige Kinder in entspannter Atmosphäre – egal in welcher familiären Konstellation. Die Kinder schließen rasch Freundschaften und die Eltern entdecken gemeinsam mit ihnen neue Länder und Kulturen bei unserem vielseitigen Programm. Mit unserem persönlichen Angebot erhaltet ihr von uns alle nötigen Informationen zu den Einreisebestimmungen für Alleinreisende.
Leider ist der Reisepreis sehr stark von Zimmerpreisen der Hoteliers abhängig und ein günstiger Preis für Kinder/Teens wird daher in vielen Fällen nur im Zustellbett im Doppelzimmer gewährt. Bei einigen Reisen konnten wir für Alleinreisende mit Kindern im Doppelzimmer jedoch bessere Kinderpreise verhandeln.
Sind die Gruppenreisen auch als private Tour buchbar?
Ihr möchtet mit einer oder mehreren Familien gemeinsam als private Gruppe mit eigenem Guide reisen? Kein Problem! Alle Familienreisen sind auch als Individualreisen für Gruppen buchbar! Lasst uns wissen, was eure Vorstellungen an den Urlaub sind, und wir schneidern ein Angebot auf euren Wunschtermin zu.
Besteht die Möglichkeit, die Familienreise individuell zu verlängern?
Unsere Familienreisen könnt ihr mit den individuellen Angeboten jederzeit verlängern. Besucht euren Lieblingsort auf der Gruppenreise einfach noch individuell länger als alle anderen Familien oder verlängert euren Urlaub mit einem Badeaufenthalt. Oftmals bietet es sich an, im letzten Gruppenhotel einfach ein paar entspannte Tage anzuhängen, um noch mehr Erholung zu genießen. Sprecht unsere Reisemanager einfach an! Je nach Reiseland und Anreisedauer planen wir bei unseren Fernreisen zumeist zwei Wochen vor Ort ein, damit genügend Zeit für Erholung bleibt. Gerade in den großen Sommerferien bietet es sich jedoch an, auch eine entspannte Verlängerung zu buchen, da die Fixkosten – beispielsweise für viele Flüge – in der Regel ähnlich sind.
Können Kinder mit Beeinträchtigung reisen?
Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch.
Bei individuellen Reisen ist es oft gar kein Problem eine passende Route zu entwickeln, aber bei Gruppenreisen mit unserem umfangreichen Programm müssen wir sorgfältig prüfen, ob wir gemeinsam Lösungen finden können, um den Bedürfnissen der Kinder mit unseren Möglichkeiten gerecht zu werden. Denn unsere Reiseleiter sind keine qualifizierten Betreuer und wir sind keine ausgewiesenen Spezialisten auf diesem Gebiet. Wir versuchen vieles möglich zu machen, wenn wir genaue und ehrliche Angaben von den Eltern erhalten. Denn unser Ziel ist es, täglich mit Herz und Leidenschaft Familien einen tollen Urlaub weltweit zu ermöglichen. Gerne beraten wir euch persönlich!
Was sind sichere Reiseziele mit Kindern?
Wir tun alles, um unseren Gästen größtmögliche Sicherheit zu bieten. Ein wichtiger Bestandteil liegt in unserer sorgfältigen Auswahl verlässlicher Partner vor Ort, die wir persönlich kennen und die über qualifizierte Reiseleiter und Fahrer verfügen. Beim Rafting, bei Jeeptouren oder Walking-Safaris bestehen wir immer auf die absolute Einhaltung der Sicherheitsvorschriften, daran müssen sich auch die Kinder gewöhnen. Auch aus diesem Grund testen wir alle Reisen selbst. Zudem verfolgen wir laufend die allgemeine Sicherheitslage in unseren Zielgebieten anhand der Hinweise des Auswärtigen Amtes und über persönliche Informationen durch unsere Partner vor Ort. Wenn das Auswärtige Amt akut vor Reisen in bestimmte Gebiete warnt, reagieren wir sofort und stellen die Reise um oder sagen sie ab.
Reisevorbereitung für die Reise mit Kindern
Welche Vorteile bietet die Pauschalreise und der Sicherungsschein?
Pauschalreisen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer beliebten Wahl für viele Reisende insbesondere mit Kindern machen. Zu den wichtigsten gehören der umfassende Schutz durch das Pauschalreiserecht sowie die vereinfachte Planung und serviceorientierte Buchung mit dem Reiseveranstalter. Im Falle einer Insolvenz des Reiseveranstalters sind die Reisenden zudem durch den gesetzlichen Insolvenzschutz abgesichert und erhalten ihre geleisteten Zahlungen zurück.
Der Reisesicherungsschein ist ein im deutschen Reiserecht bei Pauschalreisen vorgeschriebenes Versicherungsinstrument, mit welchem Anzahlungen und Restzahlungen von Reiseleistungen an Reiseveranstalter abgesichert werden müssen. Der Sicherungsschein ist für deutsche Reiseveranstalter Pflicht gemäß § 651 k BGB. Er garantiert die Rückzahlung des bezahlten Reisepreises im Falle einer Insolvenz. For Family Reisen ist als Reiseveranstalter bei dem Deutschen Reisesicherungsfond (DRSF) abgesichert, der Verbraucher bei der Buchung einer Pauschalreise umfänglich schützt.
Gern könnt ihr euch auch selbst einen Flug buchen. Der Flug ist dann nicht Teil der Pauschalreise. Bitte informiert euch dann genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Ausfall des Flugs oder einer Verspätung kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen oder Kosten für verpasste Leistungen erstatten.
Welche Reisedokumente sind für Kinder notwendig?
Bereits mit dem Reiseangebot und der Buchungsbestätigung erhaltet ihr Infos zu euren Flügen, zum Reiseland, aktuelle Gesundheitshinweise, Impfempfehlungen sowie Informationen zum Visum und zu den Einreisebestimmungen. Mit den digitalen Reiseunterlagen, die ihr etwa 2-3 Wochen vor Abreise per E-Mail bekommt, habt ihr Zugriff auf eine digitale Reise-App, in der ihr eure Flugpläne, eine Packliste, Trinkgeldempfehlungen, wissenswerte Tipps und Hinweise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort sowie die Notfallnummern findet.
Genauso wie Eltern benötigen auch Kinder einen gültigen elektronischen Reisepass mit einem biometrischen Passbild bei einer Reise außerhalb der EU, Norwegen, Island, Lichtenstein, Schweiz und Türkei. Seit 01.01.2024 dürfen Kinderreisepässe nicht mehr neu ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden.
Wie sind die Einreisebestimmungen und benötigen wir ein Visum?
In unserem persönlichen Angebot und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand. Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Bitte prüft die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.
Was sollten wir bei einem Flug mit Kindern beachten?
Alle Infos und Tipps zum Fliegen mit Kindern haben wir hier für euch zusammengefasst.
Welche Kleidung benötigen wir auf der Reise und was müssen wir mitnehmen?
Mit den digitalen Reiseunterlagen, die ihr etwa 2-3 Wochen vor Abreise per E-Mail bekommt, habt ihr Zugriff auf eine digitale Reise-App, in der ihr eure Flugpläne, eine Packliste, Trinkgeldempfehlungen, wissenswerte Tipps und Hinweise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort sowie die Notfallnummern findet.
Wann wird die Gruppenreise garantiert durchgeführt?
Bei den Terminen der Gruppenreisen führen wir auf, wie der aktuelle Status der Reise ist. „Fast garantiert“ bedeutet, dass die Reise mit Buchung einer weiteren Familie garantiert durchgeführt wird. „Durchführung garantiert“ heißt, dass die Mindestteilnehmerzahl auf der Reise erreicht ist und die Reise zu 100 % durchgeführt wird. So genießt ihr eine hohe Planungssicherheit.
Wenn nicht mehr viele Plätze frei sind, wird der Status „garantiert – nur wenige Plätze“ gesetzt. Auch wenn ein Termin „auf Anfrage – Warteliste“ steht, könnt ihr diesen gerne anfragen! In dem Fall prüfen wir, welche Möglichkeiten es vor Ort noch gibt oder setzen euch auf die Warteliste, falls eine Familie storniert.
Wir garantieren alle Reisen bereits ab einer kleinen Mindestteilnehmerzahl, zum Teil ab vier oder sechs Personen, sodass bei vielen Terminen schon lange vor Reisebeginn die Durchführung garantiert ist. Dies erleichtert die frühzeitige Urlaubsplanung für unsere Gäste. Unsere Erfahrungen zeigen, dass unsere Gäste auch bei einer Gruppenreise stets eine persönliche Betreuung wünschen. Mit unseren kleinen Gruppen gewährleisten wir dies, sodass der Reiseleiter stets für jeden ansprechbar ist.
Welche Reiseversicherung für Familien empfiehlt For Family Reisen?
Nach Buchung einer Familienreise empfehlen wir, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Es kann immer mal jemand erkranken oder die Reise kann aus sonstigen Gründen nicht angetreten werden, dann seid ihr für alle Eventualitäten sicher für den Notfall aufgestellt. Mit unserem langjährigen Partner, der HanseMerkur Reiseversicherung, haben wir hochwertige Paket- und Einzelversicherungen für Familien vereinbart.
Mit einer verlässlichen Versicherung erhaltet ihr im Ernstfall schnelle und kompetente Hilfe. Die HanseMerkur Reiseversicherung empfehlen wir als einmaligen Schutz oder als Jahresschutz, der für beliebig viele Reisen im Jahr ohne Selbstbehalt buchbar ist. Beide Familien-Versicherungen gelten für bis zu zwei Erwachsene und max. sieben Kinder bis zum 21. Geburtstag. Auch Patchworkfamilien profitieren, denn ein gemeinsamer Wohnsitz oder Verwandtschaftsverhältnis ist nicht erforderlich. Folgende Leistungen sind im Premium/Platin-Paket abgedeckt:
- Reise-Rücktrittsversicherung
- Urlaubsgarantie (Reiseabbruch-Versicherung)
- Reise-Krankenversicherung
- Notfall-Versicherung
- Reisegepäck-Versicherung
Was passiert, wenn wir die Reise stornieren müssen?
Wenn eine Reise storniert werden muss, fallen abhängig vom Stornierungszeitpunkt verschiedene Stornogebühren an. Die genauen Bedingungen für Gruppenreisen und Individualreisen erklären wir in unseren AGB. In einigen Fällen haben wir von unseren AGB abweichende Stornobedingungen, die wir dann im Angebot deutlich kenntlich machen. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittsversicherung, die im Krankheitsfall die Kosten für Rücktritt und Stornierung oder Umbuchung einer Reise übernimmt.
Kann ich trotz Lebensmittelunverträglichkeiten reisen?
Ihr ernährt euch vegetarisch/vegan, habt bestimmte Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien? Bitte teilt uns dies bei Reiseanfrage mit, sodass wir dies bei der Reiseplanung und unserer Kommunikation mit unseren Partnern im Reiseland beachten können.
Während der Reise mit Kindern
Wie viele Extraausgaben müssen wir einplanen?
Um die Zusatzausgaben vor Ort etwas kalkulierbarer zu machen, haben wir bereits viele Aktivitäten und Eintrittspreise im Reisepreis inkludiert. Genauere Informationen zu unseren Inklusivleistungen findet ihr in den einzelnen Tagesbeschreibungen im Reiserverlauf der jeweiligen Gruppen- und Individualreise. Ergänzende Ausflüge und optionale Aktivitäten, zusätzlich zum inkludierten Gruppenprogramm, könnt ihr vor Ort selbstverständlich (gg. Gebühr) noch hinzubuchen.
Auch bei der Verpflegung haben wir bereits viele Mahlzeiten inkludiert. Neben dem Frühstück sind an einigen Tagen zudem das gemeinsame Mittag- oder Abendessen im Reisepreis inbegriffen. Angaben zur inkludierten Verpflegung findet ihr ebenfalls in den Tagesbeschreibungen der jeweiligen Reise.
Es empfiehlt sich einen Teil der Reisekasse in Bargeld mitzunehmen und den Rest über eure EC/Maestro oder Kreditkarte abzudecken. Erkundigt euch bitte auch bei eurer Bank nach den Gebühren im Ausland. Gängige Kreditkarten wie die Master Card oder Visa Card werden von den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert.
Wie läuft das mit dem Trinkgeld?
Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen. Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind oft gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Mit dem Trinkgeld ist euch die Möglichkeit gegeben, eure Zufriedenheit und Anerkennung für den persönlichen Einsatz von Reiseleiter und Busfahrer zum Ausdruck zu bringen. In Hotels wird ein Trinkgeld zwar nicht unbedingt erwartet, aber doch auch sehr gern gesehen.
In unseren Reiseunterlagen findet ihr eine Empfehlung zur Höhe der Trinkgelder für die Reise. Bei einer Gruppenreise ist es üblich, dass am Ende der Reise alle Reiseteilnehmer die Beträge, die sie für angemessen erachten, einsammeln und dem Reiseleiter bzw. Fahrer gesammelt übergeben. Je nach Reiseland sammelt der Reiseleiter zusätzlich zu Beginn der Reise von jedem Teilnehmer einen pauschalen Betrag für die Trinkgeldkasse ein, die er verwaltet und auf die zahlreichen Helfer (Kofferträger, lokale Guides etc.) angemessen aufteilt. Somit müsst ihr euch während der Reise um das Thema Trinkgelder keine Gedanken mehr machen und wir können sicherstellen, dass die Trinkgelder auch tatsächlich bei den entsprechenden Personen ankommen.
Wie werde ich im Notfall vor Ort betreut?
Ihr erhaltet von unseren Reisemanagern vor der Reise die letzten Infos mit einer Liste der wichtigsten Ansprechpartner vor Ort. Euer Reiseleiter hilft jederzeit und kümmert sich um eine ärztliche Versorgung.
Wir empfehlen, vor Antritt der Reise eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen. Vergewissert euch über die abgedeckten Krankheitsfälle. Solltet ihr noch keine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen haben, informiert euch gerne über die Angebote unseres langjährigen Partners, die HanseMerkur Reiseversicherung.
Befindet ihr euch auf der Reise, stehen euch unsere erfahrenen Reiseleiter als direkte Ansprechpartner zur Seite. Diese sind bestens mit ihrem Land vertraut und sorgen für eure Sicherheit. Da unsere Guides sehr erfahren sind und sich vor Ort bestens auskennen, wissen sie auch, wo im Notfall schnell die kompetenteste medizinische Versorgung zu finden ist.
Darüber hinaus erhaltet ihr in den Reiseunterlagen sowohl von For Family Reisen als auch von unserem Partner vor Ort eine 24h-Notfallnummer. Somit müsst ihr euch auch bei einer individuellen Reise ohne Guide keine Sorgen machen – wir sind auch während der Familienreise im Reiseziel immer an eurer Seite.
Welche Transfers sind bei der Reise inkludiert?
Unser Gruppentransfer ist auf die von uns definierte An- und Abreisezeit der Gruppe abgestimmt. Wir versuchen, die Wartezeiten für alle Familien möglichst gering zu halten. Bei einer privaten Verlängerung ist der Rücktransfer zum Flughafen nicht im Preis enthalten. Individuelle Transfers bieten wir gerne optional gegen einen Aufpreis an.
Wie sind die Reiseleiter bei For Family Reisen?
Wer könnte euch ein fremdes Land besser näherbringen als ein Einheimischer? Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Guides unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften.
Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter die Kulissen kennenzulernen: Neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleitungen euch persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrung und sind sehr kinderfreundlich.
Wie verhalte ich mich bei Reisemängeln?
Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige, individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können.
Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden! Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise.
For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können. Wenn euch vor Ort etwas stört, meldet euch bitte sofort! Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn wir direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mangel, die vor Ort hätten beseitigt werden können, nicht mehr möglich.