Junge springt am Sandstrand von Mexiko – Mexiko Familienreise

Checkliste für den Urlaub mit Kind

Unsere Packliste für die Reise mit Kindern

Wir haben eine umfangreiche Checkliste für euren Urlaub mit Kind zusammengestellt, damit ihr für euren nächsten Familienurlaub bestens vorbereitet seid. Schließlich denkt man bei den Reisevorbereitungen nur zu oft, etwas Wichtiges vergessen zu haben. Mit unserer Checkliste als praktisches PDF zum Download und Ausdrucken habt ihr alle wichtigen Punkte im Überblick – von Tipps zum Reisegepäck bis zur Reiseversicherung. Wenn ihr diese Dinge rechtzeitig erledigt und am Ende alles ohne Stress und Hektik abhaken könnt, steht einer entspannten Familienreise nichts mehr im Wege.

Übrigens: Eine detaillierte Packliste für den Urlaub mit Kindern erhaltet ihr mit euren Reiseunterlagen. Darin enthalten sind unter anderem Kleidungsempfehlungen für euer gewähltes Reiseziel, sodass ihr dem Klima entsprechend ausgerüstet seid.

Die Checkliste für den perfekten Urlaubsstart

Einreisebestimmungen

  • Reisepässe auf Gültigkeit prüfen und erforderliche Dokumente beantragen
  • Für Reisen außerhalb der EU benötigen alle Reisenden (auch Kinder) einen maschinenlesbaren Reisepass, der bei Anreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss
  • Bei Bedarf ggf. Visa (ESTA/eTA auch bei Transit durch USA/Kanada) beantragen
  • Bei Bedarf ggf. internationale Geburtsurkunde beantragen

Bei Mietwagen-Buchung

  • Führerschein auf Gültigkeit prüfen
  • Ggf. internationalen Führerschein beantragen

Medizinische Vorsorge

  • Informiert euch über das Reiseland und dort notwendige Impfungen und beachtet die medizinischen Hinweise des Auswärtigen Amtes
  • Impfpass kontrollieren und Termin für reisemedizinische Beratung mit landesspezifischer Impfberatung durch Reise- oder Tropenmediziner vereinbaren
  • Ggf. wichtige Medikamente bescheinigen lassen

Versicherung

Reiseversicherungen prüfen bzw. abschließen:

  1. Reise-Auslandskrankenversicherung
  2. Reise-Rücktrittsversicherung (RRV)
  3. Reiseabbruch-Versicherung (Urlaubsgarantie)
  4. Reisegepäck-Versicherung
  5. Notfall-Versicherung

Wir empfehlen die hochwertigen Familien-Versicherungspakete unseres Partners Hanse Merkur als Jahresschutz oder als einmalige Versicherung zur Reise. Alle Produkte, die eine Reise-Rücktrittsversicherung enthalten, sind direkt bei Buchung, jedoch spätestens 30 Tage vor Reisebeginn, abzuschließen.

Mehr Infos zur Reiseverischerung

Bank

  • Konditionen/Gebühren der Hausbank bei Abhebungen im Ausland erfragen (EC- und Kreditkarte)
  • Gültigkeit/Verfügungsrahmen von EC- und Kreditkarten prüfen
  • Ggf. Bedarf an Bargeld in Landeswährung besorgen

Flug

  • Ggf. Online Check-in durchführen (i.d.R. 23-48 Stunden vor Abflug möglich, je nach Airline)
  • Informiert euch über die Richtlinien der Fluggesellschaften (Größe und Gewicht der Gepäckstücke)
  • Anreise zum Flughafen planen und ggf. Parkplatz am Flughafen reservieren
  • Ggf. Sitzplätze buchen

Was gehört ins Handgepäck?

  • Flugtickets, Geldbörse, Papiere und wichtige Dokumente, weitere Wertsachen
  • Kamera, Handy, Powerbank, Akku, USB-Ladekabel, Tablett, Laptop, Speicherkarten, Kopfhörer
  • Notfallmedikamente, Ohropax, Zip-Beutel, Handdesinfektionsmittel, Zahnbürste
  • Kaugummi und Nasenspray (auch für Druckausgleich beim Flug)
  • Ersatz-Kleidung (falls Koffer verspätet ankommen)

Vorbereitung des Reisegepäcks und Prüfung auf Einsatzfähigkeit

  • Koffer, Taschen, Tagesrucksack, Portemonnaie, Brustbeutel, Schuhwerk, Sonnenbrillen, Sonnenhut
  • Kleidung und gut eingelaufene Schuhe für die jeweilige Wetterlage (nicht vergessen: Schwimmsachen, Badeschuhe, ggf. Schwimmflügel, Sonnenschutz- oder Moskitokleidung, Badehandtuch für Badeausflüge)
  • Die nötigen Kosmetik- und Hygiene-Artikel
  • Kamera, Handy, Powerbank, Ladegeräte, Speicherkarten, Adapter für Steckdosen, Ersatz-Akkus
  • Taschenlampe, Taschenmesser, Fernglas
  • Beutel für Schmutzwäsche und wasserfeste Aufbewahrung (Achtung: Plastiktüten dürfen in manche Länder nicht eingeführt werden)

Reiseapotheke

  • Sonnenschutzcreme (Lichtschutzfaktor beachten)
  • Mücken-/Insektenspray und Creme gegen Insektenstiche, ggf. Moskitonetz
  • Unsere Empfehlung zum Mückenschutz: Anti Brumm Forte oder Nobite Hautspray DEET 50% mit dem Wirkstoff Diethyltnoluamid (DEET) für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren, Autan Protection Plus Spray für Kinder ab 2 Jahren sowie Stichfrei Kids für Kinder ab 2 Monaten
  • Salbe gegen Mückenstiche
  • Schmerzmittel und fiebersenkende Mittel, Medikamente gegen Kopfschmerzen/Migräne
  • Mittel gegen Durchfall, Verstopfung, Übelkeit (Reisekrankheit)
  • Medikamente gegen Erkältungskrankheiten/Grippe (Nasenspray)
  • Fieberthermometer
  • Breitbandantibiotikum
  • Desinfektionsmittel
  • Pflaster, Blasenpflaster, Verbandsmaterial und Salbe bei Wunden und Prellungen
  • Malariatabletten (wenn nötig)
  • Persönliche Medikamente

Haushalt

  • Ersatzschlüssel organisieren und jemanden finden, der ggf. Haustiere pflegt, Pflanzen gießt, Briefkasten leert und nach dem Rechten schaut
  • Vor Abreise: Heizungen und Licht abstellen, Stromquellen prüfen und Stecker ziehen, Türen, Fenster und Garage schließen, Müll entsorgen, Kühlschrank leeren

Vorsorge für den Notfall

  • Adresse der deutschen Botschaft im Reiseziel notieren
  • Telefonnummern für die Sperrung von Kredit-/SIM-Karte notieren
  • Kopien von allen wichtigen Unterlagen anfertigen – print und digital – und als PDF per E-Mail an sich selbst senden, um die Daten bei Verlust rasch abfragen zu können, zum Beispiel Pässe, Impfpass, Krankenkassenkarte, Versicherungsnachweise, Führerschein, Reisetickets, ggf. auch Rezepte von lebenswichtigen Medikamenten
  • Macht Fotos von euren Wertsachen und den aufgegebenen Koffern
  • Sucht einen Ansprechpartner, dem ihr alle wichtigen Reiseinfos gebt (Reiseverlauf, Telefonnummern, Adressen)

Sonstige Organisation

  • Informiert euch zu Sitten und Gebräuchen des Urlaubslandes
  • Leistet rechtzeitig wichtige Zahlungen
  • Mobiles Datenvolumen checken und ggf. dazu buchen

Für Kids

  • Gemeinsam die Kultur und Sitten des Reiseziels besprechen (mit einem Video, Buch, Hörbuch)
  • Dem Kind das Prozedere am Flughafen erklären (Check-In, Security, Flug)
  • Genug Proviant für die Reise mitnehmen
  • Spielsachen mitnehmen (Comics, Malsachen, Bücher, Hörbücher, Karten- und Reisespiele, Musik, Filme, Kopfhörer)
  • Ggf. eine Überraschung vorbereiten, die für Spaß und Spiel bei einer längeren Anreise sorgt
  • Wechselkleidung für eine längere Anreise im Handgepäck verstauen

Eure persönliche Urlaubs-Checkliste zum Download

Damit ihr die Checkliste für den Urlaub mit Kind immer parat habt, könnt ihr diese auch ganz einfach herunterladen und alle Punkte nach und nach abhaken.

Checkliste herunterladen

HanseMerkur Reiseversicherung

Broschüre mit Reisetipps

Jugendliche des Hadzabe-Stamms übt Bogenschießen – Tansania mit Kindern

Interkulturelle Kompetenz

Sicheres Reisen mit Kindern

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.