Sicheres Reisen mit Kindern
Tipps für sichere und stressfreie Familienreisen
Sicheres Reisen mit Kindern beginnt bereits bei der sorgfältigen Planung. Wer auf die richtige Vorbereitung, altersgerechte Aktivitäten und praktische Sicherheitstipps achtet, kann die Familienreise entspannt genießen. Von der Wahl familienfreundlicher Unterkünfte über sichere Transportmittel bis hin zu kleinen Alltagsregeln unterwegs – unsere Tipps helfen Eltern, eine unvergessliche Familienreise zu erleben und die gemeinsame Reise voller Freude und unvergesslicher Momente zu gestalten.
Vor der Familienreise:
- Reiseziel auswählen: Sicherheit, Infrastruktur, medizinische Versorgung und Hygienestandards berücksichtigen.
- Impfungen und Gesundheit: Frühzeitig Impfstatus aller Reiseteilnehmer prüfen und über Impf- und Prophylaxe-Empfehlungen informieren, Beratung durch tropenmedizinisches Institut oder reisemedizinisch erfahrenen Arzt in Anspruch nehmen.
- Reiseversicherung: Auslandskrankenversicherung sowie Reise-Rücktrittskosten- und Reiseabbruch-Versicherung abschließen. Wir empfehlen unseren langjährigen Partner HanseMerkur.
- Dokumente: Ausweisdokumente auf Gültigkeit prüfen, ggf. beantragen. Auch Kinder benötigen einen gültigen Reisepass bei Reisen außerhalb der EU. Ggf. VISA, internationale Geburtsurkunde, internationalen Führerschein beantragen.
- Reiseapotheke: Sonnenschutzcreme, Mückenschutzmittel, persönliche Medikamente und Mittel gegen typische Reisebeschwerden einpacken.
- Packliste: Berücksichtigt unsere Empfehlungen auf der Packliste, die ihr mit euren digitalen Reiseunterlagen erhaltet.
Während der Familienreise:
- Transportmittel und Verkehr: Beachtet die Verkehrsregeln im Reiseland, verwendet sichere Kindersitze.
- Digitale Reiseunterlagen: Mit unserer TravelKey-App habt ihr auch offline Zugang zu allen Tagesbeschreibungen und wichtigen Dokumenten. Ladet ggf. Offline-Karten zur Navigation herunter.
- Gesundheit vor Ort: Trinkt bei Hitze ausreichend Wasser, achtet auf sauberes Trinkwasser. Weitere Hygiene-Tipps für vor Ort haben wir unten für euch zusammengefasst. Nutzt regelmäßig Sonnenschutzcreme und frischt diese auf, tragt UV-Kleidung und eine Kopfbedeckung.
- Verhalten: Seid achtsam und zielsicher unterwegs, verhaltet euch insgesamt jedoch eher unauffällig. Seid besonders aufmerksam mit euren Kindern. Auch wenn sie z. B. zu Hause schon allein die Straße überqueren, führt sie hier lieber an der Hand.
- Wertsachen: Tragt möglichst keine teure und extravagante Kleidung und verzichtet auf Schmuck und entbehrliche Wertsachen. Da man jedoch in seinem Urlaub nur schwer auf Handy, Geld, und Kamera verzichten kann, tragt diese direkt am Körper. Lasst Wertsachen niemals unbeaufsichtigt oder Gepäck im Mietwagen zurück.
- Gefahrenzonen und Fahrtzeiten: Meidet Gefahrenzonen, plant genügend Puffer für Fahrtzeiten ein und seid im Mietwagen bei Tageslicht unterwegs.
Hygiene-Tipps vor Ort für Kids:
Wir empfehlen vor Ort zudem einige einfache Hygiene-Regeln zu beachten, die dabei helfen können, um nicht an verunreinigtem Trinkwasser, Parasiten oder verdorbenen Nahrungsmitteln zu erkranken.
- Wascht euch so oft wie möglich die Hände.
- Esst gargekochte Speisen.
- Schält Obst oder Gemüse, wenn ihr es roh verzehrt.
- Verzichtet auf Eiswürfel in Getränken.
- Trinkt kein Wasser aus dem Wasserhahn, sondern nur Wasser aus Wasserflaschen.
- Prüft vorher, ob bei gekauften Flaschen der Schraubverschluss versiegelt ist.
- Achtet beim Essen unterwegs darauf, dass die Sachen frisch sind.
- Trinkt immer ausreichend Wasser und nehmt genug Sacks für längere Fahrten mit.