Tipps für Reisen mit Kindern

Reisetipps vom Experten für Familienreisen

Bei der Planung und Buchung einer Reise mit Kindern schwirren vielen Eltern unzählige Fragen durch den Kopf. Wie wird es wohl mit den Kindern in einem fremden Land? Haben wir vor der Reise auch an alles gedacht? Und was hat man eigentlich davon, mit seinen Kindern in ein fremdes Land zu reisen?

Mit unseren Tipps für das Reisen mit Kindern möchten wir euch als Eltern hilfreiche Infos und Empfehlungen für ein gutes Gefühl auf eurer Familienreise mitgeben und euch zeigen, dass es sich lohnt, gemeinsam mit den Kindern die Welt zu entdecken.

Warum mit Kindern reisen?

Mädchen steht neben einem Beduinen in der Wüste Omans – Oman mit Kindern

Reisen mit Kindern eröffnet der ganzen Familie unvergessliche Erfahrungen und Erlebnisse, die sowohl euch als Eltern als auch den Kindern lange in Erinnerung bleiben. Reisen bildet, fördert die persönliche Entwicklung, erweitert den Horizont und stärkt die interkulturelle Kompetenz – Fähigkeiten, die weit über den Urlaub hinaus wertvoll sind.

Besonders bereichernd ist es, zu erleben, wie herzlich und gastfreundlich Menschen in anderen Ländern sind – und wie sie speziell mit Kindern umgehen. Solche Begegnungen schaffen neue Perspektiven und können zu einem verständnisvolleren und offeneren Umgang miteinander führen, auch im Alltag zu Hause.

Auf Familienreisen stehen gemeinsame, unvergessliche Erlebnisse im Vordergrund. Unsere Reisen bieten genau diese Momente, die Familien zusammenschweißen und verbinden. Ein Urlaub abseits der typischen Pauschalangebote mit immer gleicher Animation und All-inclusive-Programmen ist die perfekte Gelegenheit, die Familienbande zu stärken. Für euch als Eltern kann es besonders erfrischend und bereichernd sein, eure Kinder einmal in einem neuen Umfeld zu erleben. Auch Geschwisterbeziehungen profitieren oft von den gemeinsamen Entdeckungen und Abenteuern.

Viele Eltern fragen sich, ob Fernreisen auch für Kleinkinder sinnvoll sind und ob sich die Kinder später überhaupt daran erinnern. Aus unserer Erfahrung nehmen Kinder bereits in jungen Jahren viel wahr. Selbst die Kleinsten saugen neue Eindrücke und Erlebnisse wie ein Schwamm auf. Natürlich lässt sich nicht vorhersagen, an welche Details sie sich später erinnern werden. Sicher ist jedoch: Ihr werdet gemeinsam besondere Momente erleben, einmalige Eindrücke sammeln und als Familie unvergessliche Erinnerungen schaffen, die euch lange begleiten werden.

Tipps für die Reiseplanung

Der wohl wichtigste Tipp lautet: Beginnt frühzeitig mit eurer Reiseplanung. Flüge sind ca. elf Monate im Voraus verfügbar, sodass ihr knapp ein Jahr vor dem Reisedatum die Planung eurer Fernreise mit Kindern in Angriff nehmen könnt. Wer weit im Voraus bucht, profitiert von oftmals günstigeren Flugpreisen, und auch die Verfügbarkeiten für Individualreisen im Reiseland vor Ort können zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis gebucht werden. Je näher das Reisedatum rückt, desto mehr der häufig begrenzten und begehrtesten Kapazitäten, zum Beispiel Mietwagen und Unterkünfte, sind ausgebucht.

Wahl des Reiseziels für die Familienreise

Mutter und Kind bestaunen gemeinsam die Pyramide von Chichén Itzá – Mexiko Reise mit Kindern

Der Startschuss in eure Reiseplanung ist gefallen und es geht direkt ans Eingemachte: Wohin soll die Reise mit Kind gehen? Sucht euch ein Reiseziel mit Blick darauf aus, wo es eurem Kind gefallen könnte und wo es – je nach Alter – gefördert, aber keinesfalls überfordert wird. Kinder kann man, wenn man es richtig anstellt, oft für fast alle Destinationen begeistern!

Für Kinder zählt sowieso in erster Linie, dass die Eltern viel Zeit mit ihnen verbringen, ohne Ablenkung durch Arbeit oder Haushalt – und das auch noch an neuen, unbekannten Orten, an denen es viel zu entdecken gibt.

Doch mit zunehmendem Alter verändern sich die Bedürfnisse der Kinder. Aus Babys und Kleinkindern werden Schulkinder und schließlich Teenager, und da wird schnell klar, dass Familien mit Baby andere Ansprüche an einen gelungenen Urlaub haben als Eltern mit Teens in der Pubertät.

Daher lautet der nächste Tipp für die Reisevorbereitung: Wählt das Reiseziel nach gemeinsamen Interessen aus und bezieht alle Familienmitglieder, sobald die Kids alt genug sind, bei der Planung mit ein. Des Weiteren spielen auch das Klima im Reiseland sowie die gewünschten Aktivitäten eine Rolle bei der Wahl des Reiseziels. Viele Reiseziele könnt ihr auch ganzjährig entdecken.

Als Spezialist für Reisen mit Kindern hat For Family Reisen Reisekonzepte dem Alter der Kinder entsprechend entwickelt: entspanntere Tagesabläufe für Familien mit Kleinkind und Baby, Spaß mit gleichaltrigen Kindern auf Gruppenreisen und mehr Action und Abenteuer in der Gruppe mit Jugendlichen.

Reiseleiter sitzt mit Kindern im Bus - Garden Route mit Kindern

For Family

Familienreisen in der Gruppe mit Kindern zwischen 5 und 12 Jahren.

Teenager-Gruppe genießt gemeinsam die Zeit am Strand – Sri Lanka Familienreise

Family & Teens

Gruppenreisen mit mehr Lernfaktor und Action für Familien mit Teens.

Kleinkind und Guide beim Baumpflanzen in La Tigra – Costa Rica Familienreise

Young Family

Reisen mit Babys und Kleinkindern mit entspannten Tagesabläufen.

Individuell

Als Selbstfahrer im eigenen Mietwagen oder mit privatem Guide.

Individuell oder in der Gruppe reisen?

Ob ihr lieber flexibel auf eigene Faust unterwegs seid oder den Austausch und die Gemeinschaft mit anderen Familien sucht, individuelle Familienreisen und Familien-Gruppenreisen haben jeweils ihre Vorteile.

Individualreisen für Familien

  • Flexibilität im Mietwagen und bei der Tagesgestaltung
  • Eigenes Tempo und individuelle Planung
  • Ideal für Familien, die Unabhängigkeit schätzen
  • Perfekt für Familien mit Kindern jeden Alters, besonders für Babys und Kleinkinder
  • Auch Privatreisen mit Driver-Guide möglich

Gruppenreisen für Familien

  • 2-5 gleichgesinnte Familien reisen in einer Gruppe
  • Kinder finden neue Freunde unter gleichaltrigen Kindern
  • Eltern können sich mit anderen Familien austauschen
  • Begleitung durch einheimische, deutsch- oder englischsprachige Reiseleiter
  • Authentische Einblicke in Land und Leute
Reisegruppe posiert gemeinsam mit ihrem Guide vor der Bergkulisse des Jebel Shams – Oman Reise mit Kindern Kinder bereiten sich mit Surfbrettern am Nammbu Beach in Puerto Carrillo vor – Costa Rica Familienreise

Beratung und Reisetipps vom Experten für Reisen mit Kindern

For Family Reisen Geschäftsführerin Nadja Albrecht, selbst reiseerfahrene Mutter von zwei Kindern, und unsere Reiseexperten testen unsere Familienreisen mit Kindern persönlich. Wir kennen uns vor Ort bestens aus und wissen, welche Aktivitäten sich für Familien eignen und welche Unterkünfte kinderfreundlich sind. Bei der Buchung einer Fernreise mit Kindern schwirren euch – zurecht – viele Fragen durch den Kopf: Wie lang dürfen die Transferzeiten sein? Wie wird es wohl mit den Kindern in einem fremden Land? Habt ihr vor der Reise auch an alles gedacht?

Profitiert von unserem langjährigen Know-how, denn Familienreisen planen wir schon seit sehr vielen Jahren erfolgreich. Vor der Reisebuchung beraten wir euch ausführlich, um eure Bedürfnisse, Wünsche und Vorstellungen zu ermitteln und anhand derer eure Fernreise mit Kind zu planen.

Beratungstermin vereinbaren

Tipps zu Reisedauer

  • Länge der Reise richtet sich nach euren finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten
  • Bei Schulkindern sind die Ferientermine entscheidend
  • Bei Fernreisen empfehlen wir in der Regel mindestens zwei Wochen vor Ort, um ausreichend Erholung zu gewährleisten
  • Möglichkeit zur individuellen (Bade-)Verlängerung, z. B. in den Sommerferien, da Fixkosten wie Flüge oft gleich bleiben

Tipps zu Flügen

  • Für Kinder vor der Schulpflicht: wenn möglich außerhalb der Schulferien reisen, da günstigere Flugpreise und weniger überfüllte Reiseziele
  • Alternativ: Abflughäfen im Nachbarbundesland prüfen, falls dort keine Schulferien sind
  • Fachkundige Beratung durch unsere Reiseexperten für die besten Flüge und kinderfreundlichen Reiserouten

Tipps für die Reisevorbereitungen mit Kindern

Ein Junge blickt beim Sonnenaufgang auf das Rollfeld – Sri Lanka mit Kindern

Die Vorfreude steigt, denn euer Familienurlaub ist gebucht und das Abflugdatum rückt immer näher. Gerade wenn eure Kinder noch jünger sind, empfiehlt es sich, offen darüber zu sprechen, was euch vor Ort erwartet. Das gibt nicht nur euch ein gutes Gefühl, sondern auch eurem Kind mehr Selbstbewusstsein. Ihr werdet sehen: Je weniger fremd euren Kindern das Reiseziel ist, desto mehr werden sie sich auf den Urlaub freuen.

Kinder fühlen sich manchmal unsicher in Umgebungen, die ihnen nicht vertraut sind und in denen sie sich nicht auskennen. Unterstützt eure Kinder daher dabei, sich auf das Reiseziel einzustimmen, indem ihr euch gemeinsam Zeit nehmt, um mehr über das Land und die Menschen zu erfahren. 

Zu einer aktiven Vorbereitung auf eine Fernreise mit der Familie gehören zum Beispiel auch schon das Lesen eines spannenden Buches über das jeweilige Reiseziel und ein Blick in den Atlas, um einen ersten Eindruck zu bekommen.

Im Folgenden haben wir einige praktische Tipps zur Reisevorbereitung für euch zusammengestellt.

Absicherung für den Krankheitsfall und Reisepass beantragen

Mit der Buchung eurer Reise mit Kindern raten wir euch, eine Auslandskrankenversicherung sowie eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Im Urlaub mit Kindern kann immer etwas passieren, und Arztbesuche im Ausland können schnell teuer werden. Mit unserem langjährigen Partner, der Hanse Merkur Reiseversicherung, haben wir dafür günstige Pakete vereinbart.

HanseMerkur Reiseversicherung

Prüft außerdem frühzeitig, ob eure Reisepässe noch gültig sind. Auch Kinder benötigen bei Reisen ins EU-Ausland einen gültigen biometrischen Reisepass. Darüber hinaus empfiehlt es sich, einen Tropenmediziner zu konsultieren, um den Impfstatus zu überprüfen und rechtzeitig vor Abreise alle (Auffrischungs-)Impfungen vornehmen zu lassen. Aktuelle Empfehlungen und Hinweise zur Einreise in euer gewähltes Reiseland findet ihr auf der Website des Auswärtigen Amtes.

Packliste für Kinder und Reiseapotheke

Mit eurer Buchungsbestätigung erhaltet ihr eine ausführliche Packliste, sodass ihr frühzeitig die passende Kleidung und das nötige Equipment zusammenstellen könnt. Drei Wochen vor Abreise bekommt ihr außerdem eure digitalen Reiseunterlagen mit allen wichtigen Informationen, den Kontaktdaten zu unseren Partnern vor Ort sowie den Notfallnummern.

Stellt außerdem sicher, dass eure Reiseapotheke gut ausgestattet ist. Füllt abgelaufene Mittel rechtzeitig nach und packt Präparate ein, die zum Alter eurer Kinder passen. Auch wichtige Medikamente, die ihr regelmäßig einnehmt, solltet ihr in ausreichender Menge dabeihaben. Für den Fall, dass euer aufgegebenes Gepäck nicht am Zielflughafen ankommt, empfiehlt es sich, die wichtigsten Medikamente im Handgepäck mitzuführen. Tipps für die Reiseapotheke haben wir hier für euch zusammengefasst.

Sobald es ans Kofferpacken geht, können übrigens auch die Kids schon mithelfen. Sagt euren Kindern, wie viele T-Shirts, Paar Socken, Hosen usw. sie heraussuchen sollen, und kontrolliert anschließend, ob alles passt oder noch etwas anderes eingepackt werden sollte. Auch Lieblingsspiele und Bücher können die Kinder selbst auswählen, damit der Flug nicht langweilig wird. Größere Dinge wie passendes Schuhwerk oder Sonnencreme ergänzt ihr dann noch. So werden die Kinder früh eingebunden, und ihr habt im besten Fall weniger Arbeit.

Entspannt mit Kindern reisen

Es ist geschafft: Der Check-in am Flughafen ist gemeistert und die Sicherheitskontrolle liegt hinter euch. Nun wartet ihr alle gespannt, bis das Boarding beginnt. Auf Reisen mit Kindern, insbesondere auf Fernreisen, erwartet euch oft ein längerer Flug – und auch im Reiseland selbst können bei einer individuellen Mietwagenrundreise die Fahrtzeiten schon einmal etwas länger sein. Alle Eltern kennen die Fragen „Wann sind wir endlich da?“ oder „Wir haben Hunger“. Damit ihr dafür gut gewappnet seid, haben wir auch hier ein paar Tipps für euch zusammengestellt.

Tipps zum Fliegen mit Kindern

Damit euer Langstreckenflug mit Kindern möglichst entspannt verläuft, haben wir die wichtigsten Tipps zur Vorbereitung und Unterhaltung für euch zusammengefasst:

  • Langstreckenflüge mit Kindern erfordern gute Vorbereitung – das erleichtert die Reise erheblich.
  • Möglichst Direktflüge wählen, um Stress und Umstiege zu vermeiden.
  • Nachtflüge eignen sich besonders gut, da Schlafrhythmus das Einschlafen erleichtert und Kinder ruhiger sind.
  • Elektronisches Entertainment: Filme und Hörbücher gehören zu den beliebtesten Beschäftigungen der Kinder.
  • Überraschungsspielzeug, Rätselhefte oder Bilderbücher für jüngere Kinder einpacken – erhöht die Aufmerksamkeit und Unterhaltung.
  • Wechselkleidung für Eltern und Kinder im Handgepäck mitnehmen – schützt vor Kälte durch Klimaanlage und sorgt für Komfort.
  • Warmer Pullover und dicke Socken bei langen Sitzzeiten; T-Shirt und Sonnenbrille bei sommerlichen Reisezielen.

Tipps für lange Autofahrten mit Kindern

Fahrten im Reiseland:

  • Auf Gruppenreisen komfortabel mit Reisebussen unterwegs, Reiseleiter gibt spannende Infos zu Land und Leuten.
  • Auf Individualreisen mit eigenem Mietwagen: mehr Selbstorganisation, dafür flexibel anhalten, Pausen und Fahrzeiten an die Schlafenszeiten der Kinder anpassen.

Technische Vorbereitung:

  • Offline-Karten auf Smartphone oder Tablet herunterladen.
  • Musik, Hörbücher und Filme für Kinder bereitstellen.
  • Die Reise-App von For Family Reisen ist größtenteils offline nutzbar.

Verpflegung unterwegs:

  • Genügend Proviant einpacken: Wasser, Obst, Nüsse, Kekse oder andere Snacks.
  • Stopps unterwegs möglich, je nach Infrastruktur und Fahrtzeit.
  • Mittel gegen Reiseübelkeit dabeihaben; regelmäßig im Auto lüften.

Mietwagen clever packen:

  • Gepäck, das erst später benötigt wird, nach hinten im Kofferraum verstauen.
  • Dinge für Zwischenstopps oder die nächste Unterkunft griffbereit weiter vorne platzieren: Sonnencreme, Badebekleidung, Handtücher, Wechselkleidung, Hygieneartikel für Babys.
  • So spart ihr Suchzeit und könnt direkt in den Ausflug starten.

Tipps für stressfreies Reisen mit Kindern

Entspannter Start:

  • Rundreisen am Anreisetag und ggf. ersten Tag vor Ort bewusst relaxt planen.
  • Zeit, sich an Klima, Zeitzone und erste Eindrücke zu gewöhnen.

Programm mit Kindern anpassen:

  • Nicht zu viel vornehmen, besonders bei jüngeren Kindern.
  • Vorab besprechen, was vor Ort geplant ist; Kinder auf kommende Tage vorbereiten.
  • Kinder sind schnell fasziniert – Spaziergänge oder kleine Aktivitäten können länger dauern als geplant.

Individualreisen und kindgerechte Aktivitäten:

  • Vor Ort aus vorgeschlagenen kindgerechten Aktivitäten auswählen, ohne den Druck einer Checkliste.
  • Fokus auf authentische Eindrücke und Erfahrungen legen.
  • Kultur offen erleben: auf Einheimische eingehen, Lächeln und Smalltalk erwidern.

Umgang mit unvorhergesehenen Situationen:

  • Flexibel, geduldig und gelassen bleiben.
  • Tief durchatmen und gemeinsam mit der Familie Lösungen finden.
  • Humor hilft oft, Situationen im Nachhinein leichter zu sehen.

Betreuung auf Gruppenreisen:

  • Reiseleitung ist erster Ansprechpartner bei Problemen oder Fragen.
  • Notfallnummern der Partner im Reiseland sowie 24h-Notfallnummer von For Family Reisen verfügbar.
  • Rund-um-die-Uhr-Unterstützung im Ernstfall gewährleistet.

HanseMerkur Reiseversicherung

Broschüre mit Reisetipps

Jugendliche des Hadzabe-Stamms übt Bogenschießen – Tansania mit Kindern

Interkulturelle Kompetenz

Urlaubs-Checkliste

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.