Individualreise

Island for family individuell

15 Tage empfohlen ab 0 Jahren

Inhalt Reise anfragen

Rundreise entlang der Ringstraße

Hits for Families

  • Spurensuche nach Elfen, Trolle & Seeungeheuer
  • Walbeobachtungstour
  • Laufen in den Fußstapfen der NASA-Astronauten
  • Warmwasserfreibädern & Hüpfkissen
  • Besuch traditioneller Fischerorte

Must Sees

  • Seevögel, Papageientaucher & Robben
  • Nationalpark Thingvellir
  • Wasserfälle Skógafoss & Seljalandsfoss
  • Vulkanische Lavafelder & heiße Quellen
  • Küstenlandschaften & Fischerorte

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Das erlebt ihr auf dieser Reise

Geht mit euren Kindern auf Entdeckungstour und lasst euch von der isländischen Geschichte über Elfen, Trolle und Seeungeheuer in den Bann ziehen. Besucht Lavafelder, spuckende Geysire, beeindruckende Wasserfälle oder beobachtet mit euren Kleinsten die lustigen Papageientaucher, Robben oder Wale in ihrem natürlichen Lebensraum. Island hat für jedes Alter was zu bieten und wird Groß und Klein bezaubern.

Ihr übernachtet in ausgewählten landestypischen Ferienhäusern, die von isländischen Familien betrieben werden und lernt somit direkt Land und Leute kennen. Die familienfreundlichen Unterkünfte befinden sich in 4 verschiedenen Regionen Islands und sind besonders gut als Ausgangspunkte für Ausflüge der einzelnen Landesteile geeignet. Lasst euch durch unsere Tipps inspirieren und entdeckt die Insel und ihre unzähligen Freizeitmöglichkeiten auf eigene Faust. Die Insel aus Feuer und Eis wird auch euch begeistern.

Die Streckenangaben zwischen den Unterkünften können je nach gebuchter Unterkunft variieren und sollten nur als grobe Angaben gesehen werden.

Reiseverlauf

Tag

1

Willkommen in Island

Anreise mit dem Flugzeug (nicht inkludiert) • Übernahme des Mietwagens • Fahrt zum Ferienhaus • Erkundung der Umgebung & Blaue Lagune

Anreise mit dem Flugzeug (nicht inkludiert) • Übernahme des Mietwagens • Fahrt zum Ferienhaus • Erkundung der Umgebung & Blaue Lagune

von

Unterkunft

Ferienhaus Westen

3 Nächte

Unsere Unterkünfte bieten ein gemütliches und sicheres Heim und sind bestes für Familien mit Kindern geeignet sind. Alle Häuser verfügen über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstverpflegung, Wohn- und Schlafraum, Heizung und Badezimmer mit DU/WC. Kissen/Decken sind im Haus, aber keine Bettwäsche. Zusätzliche Ausstattungen wie ein Grill, Waschmaschine, Geschirrspüler, TV, CD-Spieler und ein Hot Pot variieren von Haus zu Haus.

Alle Häuser sind in Privatbesitz, d. h. Bauart und Einrichtung sind nicht standardisiert, sondern entsprechen dem persönlichen Geschmack der Besitzer. In allen Ferienhäusern ist das Rauchen nicht gestattet. Die Endreinigung des Hauses wird von den Gästen selbst übernommen, d.h. das Haus ist besenrein zu hinterlassen, Küche und Bad zu reinigen, der Kühlschrank zu entleeren und Müll zu entsorgen. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder für € 35,- pro Paket mieten. Dieses beinhaltet neben der Bettwäsche für eine Person auch Handtücher, Badetücher, Putzlappen und Geschirrtücher.

Wir versuchen nur die Häuser auszuwählen, die gut als Ausgangspunkt für die Ausflüge in den einzelnen Landesteilen geeignet sind. Erst bei der Buchung stehen die Häuser fest. Übergabetage sind an den meisten Orten Donnerstag und Sonntag. Eine genaue Beschreibung eures gebuchten Ferienhauses erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor der Abreise. Im Westen liegen die Ferienhäuser auf der Halbinsel Snæfellsnes oder zwischen Borgarnes und Reykholt.

Am Flughafen übernehmt ihr euren Mietwagen und fahrt direkt zu eurem ersten Ferienhaus nach Westisland oder könnt bei einer frühen Anreise bereits an diesem Tag die berühmte Blaue Lagune besuchen.

Euer landestypisches Ferienhaus verfügt, wie alle Unterkünfte auf eurer Rundreise, über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstversorgung, wodurch ihr so manche Kosten sparen könnt. Natürlich ist es auch jederzeit möglich in einem schönen Restaurant essen zu gehen.

Fahrtzeit: ca. 200 km, ca. 2,5-3 Stunden

Tag

2

Tagesausflug Snæfellsnes Halbinsel

Fahrt auf die einzigartige Halbinsel • Beobachten verschiedener Tierarten • Wandern durch wunderschöne Landschaften

Fahrt auf die einzigartige Halbinsel • Beobachten verschiedener Tierarten • Wandern durch wunderschöne Landschaften

von

Unterkunft

Ferienhaus Westen

3 Nächte

Unsere Unterkünfte bieten ein gemütliches und sicheres Heim und sind bestes für Familien mit Kindern geeignet sind. Alle Häuser verfügen über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstverpflegung, Wohn- und Schlafraum, Heizung und Badezimmer mit DU/WC. Kissen/Decken sind im Haus, aber keine Bettwäsche. Zusätzliche Ausstattungen wie ein Grill, Waschmaschine, Geschirrspüler, TV, CD-Spieler und ein Hot Pot variieren von Haus zu Haus.

Alle Häuser sind in Privatbesitz, d. h. Bauart und Einrichtung sind nicht standardisiert, sondern entsprechen dem persönlichen Geschmack der Besitzer. In allen Ferienhäusern ist das Rauchen nicht gestattet. Die Endreinigung des Hauses wird von den Gästen selbst übernommen, d.h. das Haus ist besenrein zu hinterlassen, Küche und Bad zu reinigen, der Kühlschrank zu entleeren und Müll zu entsorgen. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder für € 35,- pro Paket mieten. Dieses beinhaltet neben der Bettwäsche für eine Person auch Handtücher, Badetücher, Putzlappen und Geschirrtücher.

Wir versuchen nur die Häuser auszuwählen, die gut als Ausgangspunkt für die Ausflüge in den einzelnen Landesteilen geeignet sind. Erst bei der Buchung stehen die Häuser fest. Übergabetage sind an den meisten Orten Donnerstag und Sonntag. Eine genaue Beschreibung eures gebuchten Ferienhauses erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor der Abreise. Im Westen liegen die Ferienhäuser auf der Halbinsel Snæfellsnes oder zwischen Borgarnes und Reykholt.

Die Halbinsel Snæfellsnes weist so viele verschiedene Sehenswürdigkeiten auf, dass man sie oftmals auch als „Island in Miniatur“ bezeichnet. Ihr findet hier sowohl einen Vulkan, Gletscher, Lavafelder, Krater, Wasserfälle, schwarze und weiße Sandstrände, friedliche Fischerdörfer als auch herrliche Ausblicke entlang der Küste. Die Halbinsel hat somit unzählige Attraktionen zu bieten.

Die Jüngsten könnt ihr mit folgenden Aktivitäten begeistern: Die Fischer von Arnarstapi beim Entladen eures Fangs beobachten, Austoben am Naturspielplatz beim Leuchtturm von Malarif oder am Sandstrand von Djúpalónsandur nach alter Seemannstradition seine Kräfte messen.

Kinder ab 6 Jahren können mit ihren Eltern zusätzlich noch einen Ausflug in die Höhle Vatnshellir unternehmen.

Verschiedene Wanderwege führen euch durch wunderschöne Landschaften und dem einzigen isländischen Nationalpark, der sich bis zum Meer erstreckt. Hier könnt ihr und eure Kinder sowohl Seevögel als auch Robben in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten.

Wenn ihr etwas mehr Abenteuer mögt, könnt ihr auch eine Reittour oder eine Walbeobachtungstour machen.

Möchtet ihr es lieber etwas entspannt angehen, können wir einen Besuch des Naturschwimmbades von Lýsuhólslaug empfehlen. Der mineralgefüllte Pool gilt als sehr gesund und beruhigend für den Körper.

Tag

3

Tagestour zur Heißwasserquelle

Hafenstadt Akranes • Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss

Hafenstadt Akranes • Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss

Unterkunft

Ferienhaus Westen

3 Nächte

Unsere Unterkünfte bieten ein gemütliches und sicheres Heim und sind bestes für Familien mit Kindern geeignet sind. Alle Häuser verfügen über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstverpflegung, Wohn- und Schlafraum, Heizung und Badezimmer mit DU/WC. Kissen/Decken sind im Haus, aber keine Bettwäsche. Zusätzliche Ausstattungen wie ein Grill, Waschmaschine, Geschirrspüler, TV, CD-Spieler und ein Hot Pot variieren von Haus zu Haus.

Alle Häuser sind in Privatbesitz, d. h. Bauart und Einrichtung sind nicht standardisiert, sondern entsprechen dem persönlichen Geschmack der Besitzer. In allen Ferienhäusern ist das Rauchen nicht gestattet. Die Endreinigung des Hauses wird von den Gästen selbst übernommen, d.h. das Haus ist besenrein zu hinterlassen, Küche und Bad zu reinigen, der Kühlschrank zu entleeren und Müll zu entsorgen. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder für € 35,- pro Paket mieten. Dieses beinhaltet neben der Bettwäsche für eine Person auch Handtücher, Badetücher, Putzlappen und Geschirrtücher.

Wir versuchen nur die Häuser auszuwählen, die gut als Ausgangspunkt für die Ausflüge in den einzelnen Landesteilen geeignet sind. Erst bei der Buchung stehen die Häuser fest. Übergabetage sind an den meisten Orten Donnerstag und Sonntag. Eine genaue Beschreibung eures gebuchten Ferienhauses erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor der Abreise. Im Westen liegen die Ferienhäuser auf der Halbinsel Snæfellsnes oder zwischen Borgarnes und Reykholt.

Borgarfjörður ist ein wahres geothermales Paradies mit vulkanischen Lavafeldern und heißen Quellen. Die unterirdische Kraft der Insel ist fast sichtbar. Hier erwarten euch die beeindruckenden Wasserfälle Hraunfossar und Barnafoss, die kraftvollste heiße Quelle Europas sowie ein Paradies aus Lavabirken und Sandstränden.

Wir empfehlen ausserdem den Besuch der schönen Hafenstadt Akranes, die die größte Stadt im Westen Islands ist. Hier könnt ihr das örtliche Heimat- oder Freilichtmuseum besuchen und mehr über die Hafenstadt erfahren.

Tag

4

Fahrt in den Norden

Fahrt zum Ferienhaus • Besuch des Robbenzentrums in Hvammstangi • Beobachten der Robben • Abstecher zum Hvitserkur Felsen

Fahrt zum Ferienhaus • Besuch des Robbenzentrums in Hvammstangi • Beobachten der Robben • Abstecher zum Hvitserkur Felsen

von

Unterkunft

Ferienhaus Norden

4 Nächte

Unsere Unterkünfte bieten ein gemütliches und sicheres Heim und sind bestes für Familien mit Kindern geeignet sind. Alle Häuser verfügen über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstverpflegung, Wohn- und Schlafraum, Heizung und Badezimmer mit DU/WC. Kissen/Decken sind im Haus, aber keine Bettwäsche. Zusätzliche Ausstattungen wie ein Grill, Waschmaschine, Geschirrspüler, TV, CD-Spieler und ein Hot Pot variieren von Haus zu Haus.

Alle Häuser sind in Privatbesitz, d. h. Bauart und Einrichtung sind nicht standardisiert, sondern entsprechen dem persönlichen Geschmack der Besitzer. In allen Ferienhäusern ist das Rauchen nicht gestattet. Die Endreinigung des Hauses wird von den Gästen selbst übernommen, d.h. das Haus ist besenrein zu hinterlassen, Küche und Bad zu reinigen, der Kühlschrank zu entleeren und Müll zu entsorgen. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder für € 35,- pro Paket mieten. Dieses beinhaltet neben der Bettwäsche für eine Person auch Handtücher, Badetücher, Putzlappen und Geschirrtücher.

Wir versuchen nur die Häuser auszuwählen, die gut als Ausgangspunkt für die Ausflüge in den einzelnen Landesteilen geeignet sind. Erst bei der Buchung stehen die Häuser fest. Übergabetage sind an den meisten Orten Donnerstag und Sonntag. Eine genaue Beschreibung eures gebuchten Ferienhauses erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor der Abreise. Im Norden liegen die Ferienhäuser zwischen Akureyri, Myvatnsee oder Húsavík.

Heute verlasst ihr euer Ferienhaus im Westen und macht euch auf den Weg in den Norden zu dem zweiten Ferienhaus auf eurer Rundreise. Haltet auf der Fahrt in Hvammstangi und beobachtet gemeinsam mit euren Kindern Robben in ihrer natürlichen Umgebung, die sich nahe den Küsten, auf Felsen oder an Stränden aufhalten. Bereits entlang der Küstenlinie auf der Halbinsel Vatnsnes könnt ihr jederzeit Robben erblicken und beobachten.

Begebt euch gemeinsam mit euren Kindern auf die Suche nach Trollen und macht einen Abstecher zum Hvitserkur Felsen, ein der Sage nach, versteinerter Troll, der nun von Eissturmvögeln und Möven als Nistplatz genutzt wird und durch ihren weißen Kot bedeckt wird. Daher stammt auch sein Name, „Hvít-serkur“, was in etwa „Weißes Hemd“ bedeutet.

Fahrtzeit: ca. 350 km, ca. 4 Stunden Fahrt

Tag

5

Entlang des Eyjafjörður Fjord

Besuch der Städte Akureyri & Siglufjörður • In den Fußstapfen der NASA-Astronauten laufen

Besuch der Städte Akureyri & Siglufjörður • In den Fußstapfen der NASA-Astronauten laufen

von

Unterkunft

Ferienhaus Norden

4 Nächte

Unsere Unterkünfte bieten ein gemütliches und sicheres Heim und sind bestes für Familien mit Kindern geeignet sind. Alle Häuser verfügen über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstverpflegung, Wohn- und Schlafraum, Heizung und Badezimmer mit DU/WC. Kissen/Decken sind im Haus, aber keine Bettwäsche. Zusätzliche Ausstattungen wie ein Grill, Waschmaschine, Geschirrspüler, TV, CD-Spieler und ein Hot Pot variieren von Haus zu Haus.

Alle Häuser sind in Privatbesitz, d. h. Bauart und Einrichtung sind nicht standardisiert, sondern entsprechen dem persönlichen Geschmack der Besitzer. In allen Ferienhäusern ist das Rauchen nicht gestattet. Die Endreinigung des Hauses wird von den Gästen selbst übernommen, d.h. das Haus ist besenrein zu hinterlassen, Küche und Bad zu reinigen, der Kühlschrank zu entleeren und Müll zu entsorgen. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder für € 35,- pro Paket mieten. Dieses beinhaltet neben der Bettwäsche für eine Person auch Handtücher, Badetücher, Putzlappen und Geschirrtücher.

Wir versuchen nur die Häuser auszuwählen, die gut als Ausgangspunkt für die Ausflüge in den einzelnen Landesteilen geeignet sind. Erst bei der Buchung stehen die Häuser fest. Übergabetage sind an den meisten Orten Donnerstag und Sonntag. Eine genaue Beschreibung eures gebuchten Ferienhauses erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor der Abreise. Im Norden liegen die Ferienhäuser zwischen Akureyri, Myvatnsee oder Húsavík.

Verbringt einen Tag in der als Hauptstadt des Nordens bezeichneten Stadt Akureyri, die trotz ihrer wenigen Einwohner mit einer aktiven Kunstszene und vielen Unternehmungsmöglichkeiten überzeugen kann. Besucht zum Beispiel Hof Menningahúsið (Das Hof Kulturhaus) und die reizende Græni Hatturinn (Die grüne Hütte) mitten im Stadtzentrum, wo viele Konzerte und Events stattfinden. Geht ein wenig in der Altstadt spazieren, vorbei an den traditionellen Häusern, besucht die zahlreichen, charmanten lokalen Geschäfte oder genießt die Zeit in einem der gemütlichen Restaurants oder Cafés. Empfehlenswert ist auch der Besuch des farbenprächtigen botanischen Gartens Listagarðurinn.

Wenn es für eure Familie etwas abenteuerlicher sein soll, könnt ihr fabelhafte Touren durch einige der abgelegensten und schroffsten Landschaften Islands bis hoch ins Hochland, sowie spektakuläre Wildwasserfahrten oder aufregende Walbeobachtungstouren unternehmen.

Genießt eine unvergessliche Wanderung um den See Askja und den Krater Víti und lauft gemeinsam mit euren Kindern in den Fußstapfen der NASA-Astronauten, die hier für die Mondlandung trainiert haben.

Ein weiteres Highlight des Nordens ist die kleine Hafenstadt Siglufjörður, die nördlichste Stadt Islands, die als ehemaliges Zentrum des Heringsfanges gilt. Hier fühlt es sich an, als würde die Zeit stillstehen. Besonders interessant sind hier die Wander-, Boots- und Kayaktouren. Im Winter ist es eines der besten Ski-Gebiete des Landes.

Tag

6

Tagesausflug zum vulkanischen Mývatngebiet

Mývatngebiet erkunden • Wasserfall Goðafoss • Lavalabyrinth Dimmuborgir • Schlammquellen von Hverarönd • Geothermale Mývatn-Naturbad

Mývatngebiet erkunden • Wasserfall Goðafoss • Lavalabyrinth Dimmuborgir • Schlammquellen von Hverarönd • Geothermale Mývatn-Naturbad

von

Unterkunft

Ferienhaus Norden

4 Nächte

Unsere Unterkünfte bieten ein gemütliches und sicheres Heim und sind bestes für Familien mit Kindern geeignet sind. Alle Häuser verfügen über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstverpflegung, Wohn- und Schlafraum, Heizung und Badezimmer mit DU/WC. Kissen/Decken sind im Haus, aber keine Bettwäsche. Zusätzliche Ausstattungen wie ein Grill, Waschmaschine, Geschirrspüler, TV, CD-Spieler und ein Hot Pot variieren von Haus zu Haus.

Alle Häuser sind in Privatbesitz, d. h. Bauart und Einrichtung sind nicht standardisiert, sondern entsprechen dem persönlichen Geschmack der Besitzer. In allen Ferienhäusern ist das Rauchen nicht gestattet. Die Endreinigung des Hauses wird von den Gästen selbst übernommen, d.h. das Haus ist besenrein zu hinterlassen, Küche und Bad zu reinigen, der Kühlschrank zu entleeren und Müll zu entsorgen. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder für € 35,- pro Paket mieten. Dieses beinhaltet neben der Bettwäsche für eine Person auch Handtücher, Badetücher, Putzlappen und Geschirrtücher.

Wir versuchen nur die Häuser auszuwählen, die gut als Ausgangspunkt für die Ausflüge in den einzelnen Landesteilen geeignet sind. Erst bei der Buchung stehen die Häuser fest. Übergabetage sind an den meisten Orten Donnerstag und Sonntag. Eine genaue Beschreibung eures gebuchten Ferienhauses erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor der Abreise. Im Norden liegen die Ferienhäuser zwischen Akureyri, Myvatnsee oder Húsavík.

Besucht das Mývatngebiet und lasst euch durch die stark ausgeprägte Vielfalt vulkanischer Bildung bezaubern. Das ganze Gebiet ist auch heute noch vulkanisch aktiv. Stattet dem Mückensee (Myvatn) einen Besuch ab, der sich, durch seine Tiefe von max. 4,2m, schnell im Sommer erwärmt und die Temperatur konstant hält. Diverse Tierarten finden in der sonst so rauen Natur Islands am Myvatn einen idealen Lebensraum. Im Sommer können sich gigantische Mückenschwärme bilden, welche im Extremfall weithin als dunkle Wolken sichtbar sind. Bei den meisten der Insekten handelt es sich um nicht stechende Zuckmücken.

Im Mývatngebiet erwartet euch auch der zentrale Vulkan Krafla, der zuletzt 1984 ausbrach und ein rund 40km langes Vulkansystem bildet. Der gigantische Hverfjall – Krater gehört ebenfalls dazu. Hier könnt ihr mit euren Kindern verschiedenste Lavaformationen bestaunen.

Empfehlenswert sind hier auch die Pseudokrater von Skútustaðir, die dampfenden Schlammtümpel von Námaskarð, der Wasserfall Goðafos, sowie die die Dunklen Burgen Dimmuborgir, die vor 2000 Jahren durch einen Vulkanausbruch entstanden. Die Landschaft erinnert an Ruinen einer alten Stadt oder Burg und gilt als die Heimat der 13 isländischen Weihnachtsmänner und vieler Trolle.

Tag

7

Walbeobachtung in Húsavík

Besuch der Halbinsel Tjörnes • Hauptstadt Húsavík • Walbeobachtungstour • Walmuseum • Wasserfall Dettifoss

Besuch der Halbinsel Tjörnes • Hauptstadt Húsavík • Walbeobachtungstour • Walmuseum • Wasserfall Dettifoss

von

Unterkunft

Ferienhaus Norden

4 Nächte

Unsere Unterkünfte bieten ein gemütliches und sicheres Heim und sind bestes für Familien mit Kindern geeignet sind. Alle Häuser verfügen über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstverpflegung, Wohn- und Schlafraum, Heizung und Badezimmer mit DU/WC. Kissen/Decken sind im Haus, aber keine Bettwäsche. Zusätzliche Ausstattungen wie ein Grill, Waschmaschine, Geschirrspüler, TV, CD-Spieler und ein Hot Pot variieren von Haus zu Haus.

Alle Häuser sind in Privatbesitz, d. h. Bauart und Einrichtung sind nicht standardisiert, sondern entsprechen dem persönlichen Geschmack der Besitzer. In allen Ferienhäusern ist das Rauchen nicht gestattet. Die Endreinigung des Hauses wird von den Gästen selbst übernommen, d.h. das Haus ist besenrein zu hinterlassen, Küche und Bad zu reinigen, der Kühlschrank zu entleeren und Müll zu entsorgen. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder für € 35,- pro Paket mieten. Dieses beinhaltet neben der Bettwäsche für eine Person auch Handtücher, Badetücher, Putzlappen und Geschirrtücher.

Wir versuchen nur die Häuser auszuwählen, die gut als Ausgangspunkt für die Ausflüge in den einzelnen Landesteilen geeignet sind. Erst bei der Buchung stehen die Häuser fest. Übergabetage sind an den meisten Orten Donnerstag und Sonntag. Eine genaue Beschreibung eures gebuchten Ferienhauses erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor der Abreise. Im Norden liegen die Ferienhäuser zwischen Akureyri, Myvatnsee oder Húsavík.

Heute geht es zur Halbinsel Tjörnes, wo ihr von der Hauptstadt Husavik aus beeindruckende Walbeobachtungstouren starten könnt. Nach ein paar spannenden Stunden auf dem Wasser, wärmt euch erst mal mit eurer Familie bei einer heißen Schokolade wieder auf oder besucht im Anschluss das Walmuseum. Auf dem Rückweg solltet ihr unbedingt einen Zwischenstopp an einem der Wasser- und energiereichsten Wasserfälle Europas, Dettifoss, einplanen. Die Kombination aus der kargen Landschaft, dem breiten Fluss, der Fallhöhe des Wassers, dem Lärm und der Gischt machen Dettifoss zu einem der beeindruckendsten Wasserfälle der Reise.

Tag

8

Fahrt in den Osten - Möðrudalsöræfi

Besuch des höchstgelegenen Hofes Islands • Wüstenhafte, weite Ebene • Kirche mit besonderer Geschichte • Fahrt zum Ferienhaus

Besuch des höchstgelegenen Hofes Islands • Wüstenhafte, weite Ebene • Kirche mit besonderer Geschichte • Fahrt zum Ferienhaus

von

Unterkunft

Ferienhaus Osten

3 Nächte

Unsere Unterkünfte bieten ein gemütliches und sicheres Heim und sind bestes für Familien mit Kindern geeignet sind. Alle Häuser verfügen über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstverpflegung, Wohn- und Schlafraum, Heizung und Badezimmer mit DU/WC. Kissen/Decken sind im Haus, aber keine Bettwäsche. Zusätzliche Ausstattungen wie ein Grill, Waschmaschine, Geschirrspüler, TV, CD-Spieler und ein Hot Pot variieren von Haus zu Haus.

Alle Häuser sind in Privatbesitz, d. h. Bauart und Einrichtung sind nicht standardisiert, sondern entsprechen dem persönlichen Geschmack der Besitzer. In allen Ferienhäusern ist das Rauchen nicht gestattet. Die Endreinigung des Hauses wird von den Gästen selbst übernommen, d.h. das Haus ist besenrein zu hinterlassen, Küche und Bad zu reinigen, der Kühlschrank zu entleeren und Müll zu entsorgen. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder für € 35,- pro Paket mieten. Dieses beinhaltet neben der Bettwäsche für eine Person auch Handtücher, Badetücher, Putzlappen und Geschirrtücher.

Wir versuchen nur die Häuser auszuwählen, die gut als Ausgangspunkt für die Ausflüge in den einzelnen Landesteilen geeignet sind. Erst bei der Buchung stehen die Häuser fest. Übergabetage sind an den meisten Orten Donnerstag und Sonntag. Eine genaue Beschreibung eures gebuchten Ferienhauses erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor der Abreise. Im Osten liegen die Ferienhäuser in der Umgebung von Egilsstadir.

Heute besucht ihr den magischen Ort Möðrudalur, der auf 469m Höhe liegende und seit der Besiedlung Islands bewohnte und bewirtschaftete Hof inmitten der wüstenhaften und weiten Ebene Möðrudalsöræfi. Hier wird vor allem Schafzucht betrieben. Die kleine Kirche von Möðrudalur hat der Bauer des Hofes 1949 zum Andenken an seine Frau eigenhändig erbaut und ist eine Besichtigung wert.

Genießt die herrlichen Ausblicke der wüstenhaften Landschaft und lasst die ständigen Wechsel des magischen isländischen Lichts auf euch wirken.

Im Anschluss fahrt ihr zu eurem nächsten Ferienhaus im Osten Islands.

Fahrtzeit: ca. 250 km, ca. 3 Stunden Fahrt

Tag

9

"Wohnsitz" der Elfen

Tagesausflug zum Fischerort Bakkagerði, „Wohnsitz“ zahlreicher Elfen

Tagesausflug zum Fischerort Bakkagerði, „Wohnsitz“ zahlreicher Elfen

von

Unterkunft

Ferienhaus Osten

3 Nächte

Unsere Unterkünfte bieten ein gemütliches und sicheres Heim und sind bestes für Familien mit Kindern geeignet sind. Alle Häuser verfügen über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstverpflegung, Wohn- und Schlafraum, Heizung und Badezimmer mit DU/WC. Kissen/Decken sind im Haus, aber keine Bettwäsche. Zusätzliche Ausstattungen wie ein Grill, Waschmaschine, Geschirrspüler, TV, CD-Spieler und ein Hot Pot variieren von Haus zu Haus.

Alle Häuser sind in Privatbesitz, d. h. Bauart und Einrichtung sind nicht standardisiert, sondern entsprechen dem persönlichen Geschmack der Besitzer. In allen Ferienhäusern ist das Rauchen nicht gestattet. Die Endreinigung des Hauses wird von den Gästen selbst übernommen, d.h. das Haus ist besenrein zu hinterlassen, Küche und Bad zu reinigen, der Kühlschrank zu entleeren und Müll zu entsorgen. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder für € 35,- pro Paket mieten. Dieses beinhaltet neben der Bettwäsche für eine Person auch Handtücher, Badetücher, Putzlappen und Geschirrtücher.

Wir versuchen nur die Häuser auszuwählen, die gut als Ausgangspunkt für die Ausflüge in den einzelnen Landesteilen geeignet sind. Erst bei der Buchung stehen die Häuser fest. Übergabetage sind an den meisten Orten Donnerstag und Sonntag. Eine genaue Beschreibung eures gebuchten Ferienhauses erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor der Abreise. Im Osten liegen die Ferienhäuser in der Umgebung von Egilsstadir.

Nutzt den Tag und begebt euch auf einen Tagesausflug zum 80 Seelen zählenden Fischerort Bakkagerði und betrachtet die liebevoll hergerichteten Holz- und Torfhäuser. Von hier könnt ihr diverse schöne Wanderungen beginnen.

Möchtet ihr mit euren Kindern lieber die lustigen und bunten Papageientaucher beobachten? Dann solltet ihr nach Bakkagerdi fahren. Etwas außerhalb von Borgafjördur Eystri befindet sich der kleine Hafen mit dem Vogelfelsen Hafnarholmi. Hier werdet ihr auf jeden Fall fündig und sehen ca. 10.000 brütende Papageientaucher-Pärchen in ihrem natürlichen Lebensraum.

Oder möchten sich eure Kinder lieber auf die Suche nach der Elfenkönigin begeben? Am Ortsrand von Borgafjörður Eystri liegt „Alfaborg“, die Elfenburg. Die isländische Folklore besagt, dass hier die Elfenkönigin mit ihrem Hofstaat residiert.

Tag

10

Auf der Suche nach dem Seeungeheuer von Lagarfljót

Besuch des Waldstücks Hallormsstaðarskógur • Kraftwerk Kárahnjúkavirkjun im östlichen Hochland • Seeungeheuer „Lagarfljótsormurinn"

Besuch des Waldstücks Hallormsstaðarskógur • Kraftwerk Kárahnjúkavirkjun im östlichen Hochland • Seeungeheuer „Lagarfljótsormurinn"

von

Unterkunft

Ferienhaus Osten

3 Nächte

Unsere Unterkünfte bieten ein gemütliches und sicheres Heim und sind bestes für Familien mit Kindern geeignet sind. Alle Häuser verfügen über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstverpflegung, Wohn- und Schlafraum, Heizung und Badezimmer mit DU/WC. Kissen/Decken sind im Haus, aber keine Bettwäsche. Zusätzliche Ausstattungen wie ein Grill, Waschmaschine, Geschirrspüler, TV, CD-Spieler und ein Hot Pot variieren von Haus zu Haus.

Alle Häuser sind in Privatbesitz, d. h. Bauart und Einrichtung sind nicht standardisiert, sondern entsprechen dem persönlichen Geschmack der Besitzer. In allen Ferienhäusern ist das Rauchen nicht gestattet. Die Endreinigung des Hauses wird von den Gästen selbst übernommen, d.h. das Haus ist besenrein zu hinterlassen, Küche und Bad zu reinigen, der Kühlschrank zu entleeren und Müll zu entsorgen. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder für € 35,- pro Paket mieten. Dieses beinhaltet neben der Bettwäsche für eine Person auch Handtücher, Badetücher, Putzlappen und Geschirrtücher.

Wir versuchen nur die Häuser auszuwählen, die gut als Ausgangspunkt für die Ausflüge in den einzelnen Landesteilen geeignet sind. Erst bei der Buchung stehen die Häuser fest. Übergabetage sind an den meisten Orten Donnerstag und Sonntag. Eine genaue Beschreibung eures gebuchten Ferienhauses erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor der Abreise. Im Osten liegen die Ferienhäuser in der Umgebung von Egilsstadir.

Stattet heute dem See Lagarfljót einen Besuch ab und macht euch mit euren Kindern auf die Suche nach dem isländischen Monster, das Sagen zufolge den See bewohnen soll. Vielleicht habt ihr ja Glück und könnt es erblicken.

Fahrt anschließend entlang des Flusses zu einem der größten Wasserkraftwerke Europas, dem Kraftwerk Kárahnjúkar und lasst den überwältigen Stausee mit einer Fläche von ca. 57km² und dem Hauptstaudamm mit einer Länge von 700m und einer Höhe von 198m auf euch wirken.

Auf der Strecke dorthin habt ihr unzählige wunderschöne Ausblicke.

Tag

11

Ausflug zur Gletscherlagune Jökulsárlón

Fischerdörfer • Gletscherzungen des Vatnajökull • Nationalpark Skaftafell • Zwischenübernachtung

Fischerdörfer • Gletscherzungen des Vatnajökull • Nationalpark Skaftafell • Zwischenübernachtung

von

Unterkunft

Ferienhaus Süden

2 Nächte

Unsere Unterkünfte bieten ein gemütliches und sicheres Heim und sind bestes für Familien mit Kindern geeignet sind. Alle Häuser verfügen über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstverpflegung, Wohn- und Schlafraum, Heizung und Badezimmer mit DU/WC. Kissen/Decken sind im Haus, aber keine Bettwäsche. Zusätzliche Ausstattungen wie ein Grill, Waschmaschine, Geschirrspüler, TV, CD-Spieler und ein Hot Pot variieren von Haus zu Haus.

Alle Häuser sind in Privatbesitz, d. h. Bauart und Einrichtung sind nicht standardisiert, sondern entsprechen dem persönlichen Geschmack der Besitzer. In allen Ferienhäusern ist das Rauchen nicht gestattet. Die Endreinigung des Hauses wird von den Gästen selbst übernommen, d.h. das Haus ist besenrein zu hinterlassen, Küche und Bad zu reinigen, der Kühlschrank zu entleeren und Müll zu entsorgen. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder für € 35,- pro Paket mieten. Dieses beinhaltet neben der Bettwäsche für eine Person auch Handtücher, Badetücher, Putzlappen und Geschirrtücher.

Wir versuchen nur die Häuser auszuwählen, die gut als Ausgangspunkt für die Ausflüge in den einzelnen Landesteilen geeignet sind. Erst bei der Buchung stehen die Häuser fest. Übergabetage sind an den meisten Orten Donnerstag und Sonntag. Eine genaue Beschreibung eures gebuchten Ferienhauses erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor der Abreise. Im Süden liegen die Ferienhäsuer zwischen Selfoss, Thingvellir, Gullfoss, Geysir oder Flúdir.

Die heutige Route führt euch über einen kleinen Umweg entlang der kleinen Fischerdörfer nach Süden. Entlang dieser Strecke könnt ihr die mächtigen und beeindruckenden Gletscherzungen des Vatnajökull bestaunen und erreicht im Anschluss den bezaubernden Nationalpark Skaftafell, mit seiner facettenreichen Tier- und Pflanzenwelt sowie diversen geologischen Sehenswürdigkeiten. Hier verbringt ihr eine Zwischenübernachtung in einem Hotel.

Fahrtzeit: ca. 300 km, ca. 4 Stunden

Tag

12

Fahrt in den Süden

Fahrt zum Ferienhaus im Süden • Wasserfälle Skógafoss & Seljalandsfoss

Fahrt zum Ferienhaus im Süden • Wasserfälle Skógafoss & Seljalandsfoss

von

Unterkunft

Ferienhaus Süden

2 Nächte

Unsere Unterkünfte bieten ein gemütliches und sicheres Heim und sind bestes für Familien mit Kindern geeignet sind. Alle Häuser verfügen über eine komplett eingerichtete Küche für die Selbstverpflegung, Wohn- und Schlafraum, Heizung und Badezimmer mit DU/WC. Kissen/Decken sind im Haus, aber keine Bettwäsche. Zusätzliche Ausstattungen wie ein Grill, Waschmaschine, Geschirrspüler, TV, CD-Spieler und ein Hot Pot variieren von Haus zu Haus.

Alle Häuser sind in Privatbesitz, d. h. Bauart und Einrichtung sind nicht standardisiert, sondern entsprechen dem persönlichen Geschmack der Besitzer. In allen Ferienhäusern ist das Rauchen nicht gestattet. Die Endreinigung des Hauses wird von den Gästen selbst übernommen, d.h. das Haus ist besenrein zu hinterlassen, Küche und Bad zu reinigen, der Kühlschrank zu entleeren und Müll zu entsorgen. Bettwäsche können Sie selbst mitbringen oder für € 35,- pro Paket mieten. Dieses beinhaltet neben der Bettwäsche für eine Person auch Handtücher, Badetücher, Putzlappen und Geschirrtücher.

Wir versuchen nur die Häuser auszuwählen, die gut als Ausgangspunkt für die Ausflüge in den einzelnen Landesteilen geeignet sind. Erst bei der Buchung stehen die Häuser fest. Übergabetage sind an den meisten Orten Donnerstag und Sonntag. Eine genaue Beschreibung eures gebuchten Ferienhauses erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor der Abreise. Im Süden liegen die Ferienhäsuer zwischen Selfoss, Thingvellir, Gullfoss, Geysir oder Flúdir.

Heute macht ihr euch auf den Weg in den Süden zu eurem nächsten Ferienhaus eurer Reise. Entlang der Route solltet ihr unbedingt Zwischenstopps an den beiden Wasserfällen Skógafoss und Seljalandsfoss einplanen.

Seljalandsfoss ist einer der höchsten Wasserfälle Islands und bietet die faszinierende Möglichkeit, hinter den Wasserschleier zu laufen. Aber Vorsicht, hierbei wird man ein wenig nass.

Skógafoss kann durch seinen Sprühnebel bei Sonnenschein einen wunderschönen Doppelregenbogen bieten. Vielleicht habt ihr Glück und erlebt diesen tollen Anblick.

Fahrtzeit: ca. 300 km, ca. 3,5 Stunden

  • Frühstück

Tag

13

Ausflug zum Golden Circle

Wasserfall Gullfoss • Heißquellengebiet Haukadalur • Thingvellir Nationalpark

Wasserfall Gullfoss • Heißquellengebiet Haukadalur • Thingvellir Nationalpark

Nutzt den Tag und macht einen Ausflug zum Gullfoss Wasserfall, einem der bekanntesten Wasserfälle der Welt. Aus einem mächtigen Gletscherfluss gespeist, hat der Wasserfall einen Fall von 32m über 2 Stufen hinweg und fließt durch einen 70m hohen Canyon. Es gibt höhere Wasserfälle in Island, aber eine Chance, die pure Kraft und Grazie des Gullfoss zu besichtigen, ist etwas das ihr nicht verpassen solltet.

Anschließend solltet ihr das Heißquellengebiet Haukadalur mit seiner Vielzahl heißer Quellen besichtigen und gemeinsam mit euren Kindern die spuckenden Geysiren beobachten.

Rundet die Tour mit einem Abstecher in den Nationalpark Thingvellir ab und seht zu, wie sich die Kontinentalplatten langsam voneinander entfernen.

Tag

14

Südwesten Islands

Besuch der Fischerorte Stokkseyri und Eyrarbakki • Halbinsel Reykjanes • Fahrt zum Hotel in Flughafennähe

Besuch der Fischerorte Stokkseyri und Eyrarbakki • Halbinsel Reykjanes • Fahrt zum Hotel in Flughafennähe

An eurem letzten Tag solltet ihr noch einmal das Islandleben genießen und die traditionellen Fischerorte Stokkseyri und Eyrarbakki besuchen. Anschließend empfehlen wir den Besuch der Halbinsel Reykjanes, wo ein Abstecher zum Geothermalgebiet Krísuvík nicht fehlen darf. Zahlreiche Schlammtöpfe blubbern hier noch vor sich hin. Alternativ könnt ihr zum Kleifarvatn See fahren oder einige Zeit im Thermalfreibad Blaue Lagune genießen. Entspannt euch und eure Familie und lasst die Reise Revue passieren.

Nach einem schönen und entspannten Tag fahrt ihr zu eurem Hotel in Flughafennähe und verbringt dort die letzte Nacht eurer Reise.

Fahrtzeit: ca. 150 km oder ca. 2 Stunden

Tag

15

Abschied von Island

Rückgabe des Mietwagens • Rückflug (nicht inkludiert)

Rückgabe des Mietwagens • Rückflug (nicht inkludiert)

von

Heute endet leider eure Reise durch Island. Je nach Flugzeit gebt ihr den Mietwagen am Flughafen zurück und tretet die Rückreise mit dem Flugzeug an.

Fahrtzeit: ca. 5-15 Min

  • Frühstück

Unterkünfte

Termine & Preise

Saisonzeit
Dauer
Vollzahler pro Person
Kind 2 - 16 Jahre
Action

Dauer 15 Tage

Vollzahler (pro Person): 1.665 €

Kind (2 - 16 Jahre): 1.665 €

Aufgrund starker Nachfrage und knapper Verfügbarkeiten bitte für 2026 frühzeitig planen!

Dauer 15 Tage

Vollzahler (pro Person): 1.975 €

Kind (2 - 16 Jahre): 1.975 €

Aufgrund starker Nachfrage und knapper Verfügbarkeiten bitte für 2026 frühzeitig planen!

Dauer 15 Tage

Vollzahler (pro Person): 2.195 €

Kind (2 - 16 Jahre): 2.195 €

Aufgrund der Sonnenfinsternis am 12. August und der damit verbundenen hohen Nachfrage sind in den zwei bis drei Tagen davor und danach im Westen, in den Westfjorden sowie in der Hauptstadtregion keine Zimmer mehr verfügbar!

Dauer 15 Tage

Vollzahler (pro Person): 1.975 €

Kind (2 - 16 Jahre): 1.975 €

Aufgrund starker Nachfrage und knapper Verfügbarkeiten bitte für 2026 frühzeitig planen!

Preisinformation

  • Die Preise gelten jeweils pro Person bei 3 Personen im Auto.
  • Je nach Zimmerverfügbarkeit bei den landestypischen Unterkünften können für Kinder zwischen 2-11 Jahren Rabatte (z.B. für Zustellbett statt Dreibettzimmer) entstehen, die wir in der Angebotserstellung berücksichtigen.
  • Kinderpreis bei 2 Kindern im Familienzimmer auf Anfrage.
  • Vorbehaltlich Verfügbarkeit: Preise können bei Alternativhotels abweichen.
  • Saisonale Zuschläge (z.B. Ostern, Weihnachten, Feiertage)
  • Bitte beachtet, dass die Hauptbuchungszeit für Ferienhäuser in der Sommersaison liegt. Für kurzfristige Reisebuchungen in der Sommersaison können wir teilweise nur noch höherwertige Ferienhäuser zu höheren Reisepreisen anbieten.

Leistungen

Inklusive

  • 14 Tage Mietwagen Autokategorie T1 (Hyundai i30 o.Ä. passend für 3-4 Personen) ab/bis Flughafen mit unbegrenzten Kilometern, CDW Zusatzversicherung Hanse Merkur mit Rückerstattung der Selbstbeteiligung im Schadensfall
  • Diebstahlschutz und kostenloser Kindersitz bei Bedarf
  • 12 Übernachtungen in Ferienhäusern, 2 Übernachtungen im Hotel
  • Verpflegung laut Programm
  • Routenbeschreibung mit Insidertipps
  • Familienpaket* für Kinder (*Elfen & Trolle-Guide: Mit dem Elfen & Trolle Guide erhalten auch unsere kleinsten Islandfans (2-11 Jahre) ihre ganz eigenen Reisetipps rund um das Land der Elfen und Trolle. Mit Rätsel & Entdeckerinfos lernen sie die Reise und das Land interaktiv und spielerisch kennen.)
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur TravelKey-App
  • Ansprechpartner vor Ort und 24h-Notfallnummer

Extras

  • An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
  • Zusätzliche Kosten zum Mietwagen wie Kaution, Benzin, etc. sind vor Ort zu zahlen
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben
  • Bettwäsche inkl. Handtücher 35,- € pro Paket
  • Die Anreisetage sind Donnerstag (Reise im Uhrzeigersinn) und Sonntag (Rundreise gegen den Uhrzeigersinn)

Hinweise

Flugbuchung

Wir erstellen allen Familien gerne ein unverbindliches Flugangebot. Wir buchen den passenden Flug zur Reise bei renommierten Airlines zum jeweils aktuellen Flugtarif als Teil der Pauschalreise. Flugpreise sind jedoch sehr volatil. Der Preis kann sich jederzeit erhöhen. Wir empfehlen daher dringend eine frühzeitige Reiseplanung und Buchung.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen ist der gesamte Flugpreis in voller Höhe direkt mit der Anzahlung zu zahlen. Abweichend von unseren AGB gelten bei einer Flugbuchung zudem gesonderte Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen entsprechend der Konditionen der gebuchten Airline. Nach der Ticketausstellung sind Änderungen nur noch unter Vorbehalt und gegen Gebühr möglich. Die Kosten im Fall einer Stornierung können bis zu 100 % des Flugpreises abzüglich Steuern und Gebühren betragen.

Bei einer Flugbuchung über For Family Reisen empfehlen wir den Kauf eines Zug-zum-Flug-Tickets. Das Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn und ist eine bequeme und umweltfreundliche Alternative zur Anreise mit dem Auto zum Flughafen. Die Tickets sind am Tag vor dem Abflug, am Abflugtag, am Tag der Rückreise und am Tag danach gültig. Es besteht keine Zugbindung, man kann also flexibel einen passenden Zug wählen, auch ICE oder IC/EC. Das Angebot gilt für alle deutschen Flughäfen sowie die Flughäfen Basel und Salzburg.

Bei eigener Flugbuchung informiert euch bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen der Airline. Bei Flugzeitenänderungen, Verspätung oder Ausfall kann For Family Reisen bei selbstgebuchten Flügen nicht unterstützen.

Buchungsablauf

Nach Anfrage über unsere Website beraten wir euch individuell, ehrlich und mit viel Erfahrung zu unseren Reisen. Ihr erhaltet ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Expertentipps zur Reise, mit einem passenden Flugangebot sowie einen digitalen Reiseverlauf mit ausführlichen Tages- und Unterkunftsbeschreibungen und allen Informationen zum Reiseziel (Einreisebestimmungen & ggf. Visa-Bestimmungen, Hinweise zum Thema Gesundheit, Impfungen und Sicherheit).

Nach der schriftlichen Buchung der Reise senden wir die verbindliche Buchungsbestätigung / Rechnung. Die Anzahlung der Kosten ist innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt der Rechnung fällig, die Restzahlung muss spätestens bis 28 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Nach der Buchung übernehmen wir die komplette Organisation.

Unsere digitalen Reiseunterlagen versenden wir ca. 3 Wochen vor Abreise mit allen wichtigen Dokumenten, einer ausführlichen Packliste, aktuellen Informationen zum Reiseziel sowie Zugang zur praktischen TravelKey-App inklusive der Tagesabläufe, aller Kontaktdaten und Notfallnummern für unterwegs.

Einreisebestimmungen & Gesundheit

In unserem persönlichen Angebot, in der Buchungsbestätigung und in den Reiseunterlagen informieren wir ausführlich über die Einreisebestimmungen des jeweiligen Reiseziels und geben Hinweise zum Thema Gesundheit & Impfungen. Die Informationen in dem Link aktualisieren sich regelmäßig und sind immer auf dem aktuellen Stand.

Auch bei einer Pauschalreise tragen die Reisenden die Verantwortung für die Erfüllung der spezifischen Einreisebestimmungen des Ziellandes. Alle Familien müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Dokumente besitzen und die Einreiseformalitäten erfüllen. Der Reisepass aller Teilnehmer muss in den meisten Ländern zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein. Zusätzlich können freie Seiten im Pass für Ein- und Ausreisestempel notwendig sein. Wenn ein Visum erforderlich ist, muss dieses selbstständig rechtzeitig vor Reiseantritt beantragt werden. Für Alleinreisende mit Kindern, Omas und Opas oder Eltern, die nicht die biologischen Eltern sind, sind je nach Reiseland häufig zusätzliche Nachweise über das Sorgerecht und das Einverständnis des anderen Sorgeberechtigten notwendig. Bitte prüft in allen Fällen die genauen Reise- und Sicherheitshinweise sorgfältig für das ausgewählte Reiseland.

Als Reiseveranstalter dürfen wir keine medizinischen Ratschläge zu Medikamenten oder Impfungen geben. Bitte prüft auch selbstständig die Impf- oder Prophylaxe-Empfehlungen zum ausgewählten Reiseziel, zum Beispiel auf der Website des Auswärtigen Amts, und lasst euch bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt beraten. Wichtig ist es, sich frühzeitig vor Reiseantritt über spezifische Impfvorschriften zu informieren und den aktuellen Impfstatus aller Reiseteilnehmer zu überprüfen.

Mobilitätseinschränkungen

Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Pauschalreisen, die aus rechtlichen Gründen für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Wir bei For Family Reisen hatten trotzdem bereits viele Kinder mit Handicap auf unseren Reisen dabei. Wir haben ein offenes Ohr für die speziellen Bedürfnisse und freuen uns über ein offenes Gespräch. Weitere Informationen zu diesem Thema: Reisen für Kinder mit Beeinträchtigungen

Ein offenes Wort

Wir planen Familien-Erlebnisreisen zu einem möglichst guten Preis-Leistungs-Verhältnis im jeweiligen Reiseland. Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern auch die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln und für die Kultur des Landes zu sensibilisieren. Service & Qualität definieren wir in erster Linie über die persönliche Beratung und hochwertige, sorgfältige individuelle Reiseplanung mit unserem erfahrenen Expertenteam pro Reiseziel sowie über die Betreuung der Gruppe durch unsere Guides und unsere langjährigen Partner vor Ort. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns oft wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Es ist jedoch möglich, dass Zimmer in kleineren, lokal geführten Unterkünften unterschiedlich groß sind. Zwischen den Unterkunftswechseln kann es auch mal längere Transfers geben, die abhängig von den aktuellen Gegebenheiten vor Ort auch von unseren Transferzeitenangaben abweichen können. Für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein – das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. In vielen Reiseländern herrschen einfache Verhältnisse und kein EU-Standard. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, trotzdem können unvorhergesehene Situationen und auch Pannen passieren, die auch wir nicht im Voraus planen können.

Wenn vor Ort etwas maßgeblich stört, ist eine sofortige Rückmeldung wichtig. Unsere Guides und unsere Partner können nur dann helfen und etwas verbessern, wenn sie direkt über auftretende Probleme informiert werden. Nach der Rückkehr ist eine Abhilfe für etwaige Mängel – die vor Ort hätten beseitigt werden können – nicht mehr möglich.

Altersempfehlung

Unsere Altersempfehlungen basieren auf unserer langjährigen Erfahrung bei der Reiseplanung mit Kindern und unseren persönlichen Testreisen. Je nach Reise setzen jedoch auch bestimmte Aktivitäten ein Mindestalter voraus, manchmal sind hingegen auch die Fahrtzeiten und die Intensität des Programms an sich entscheidend für unsere Einschätzung. Gleichzeitig gilt: Es handelt sich nur um eine Empfehlung unsererseits und wir geben keine allgemeingültige Altersvorgabe, da sich jedes Kind anders entwickelt und die individuelle Reife eines Kindes oft stark variiert. Regelmäßig reisen bei unseren Familienreisen auch jüngere Geschwisterkinder mit. Daher beraten wir alle Familien persönlich und gehen dabei auch auf das Alter der bereits gebuchten Teilnehmer ein. Uns ist es in erster Linie wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich im Reiseland wohlfühlen, was durch die persönliche Vorbereitung jeder Familie auf das Reiseziel unterstützt werden kann. Die Entscheidung, ob ein Kind reif für eine bestimmte Reise ist, liegt letztendlich jedoch bei den Erziehungsberechtigten und es kann nicht garantiert werden, dass die Altersstruktur bei jeder Gruppenreise immer homogen ist.

Das könnte euch auch gefallen

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.