Yayasan Widya Guna – Ein Hilfsprojekt für Kinder in Bali

Unser Projektbesuch in Bali mit Kindern

Als Teil unserer Familienreisen möchten wir auch immer einen Blick hinter die Kulissen eines jeweiligen Landes werfen und besuchen dazu lokale, soziale Projekte. Eines der Projekte ist das Kinderhilfsprojekt Yayasan Widya Guna, welches wir während der Bali for family und Java-Bali Family & Teens Gruppenreisen besuchen.

Was macht das Projekt so besonders und was erleben Familien beim Besuch? Wir haben dazu mit dem Team der Initiative gesprochen, doch lest selbst.


Die Angebote von Yayasan Widya Guna für einheimische Kinder

Seit vielen Jahren setzt sich die Non-Profit-Organisation Yayasan Widya Guna in Bali für benachteiligte Kinder ein. Was im Jahr 2005 mit nur zwei Kindern begann, ist mittlerweile zu einem wichtigen Zentrum für fast 100 einheimische Kinder geworden. Über 40 dieser Kinder haben geistige oder körperliche Beeinträchtigungen und werden aufgrund derer in regulären Schulen oft ausgeschlossen; wiederum andere sind Waisenkinder.

Das Projekt unterstützt und fördert die Kinder, um ihnen eine Perspektive für eine unabhängige Zukunft zu bieten. Dabei liegt der Fokus darauf, den Kindern Zugang zu einer hochwertigen Ausbildung zu ermöglichen und ihnen ein Sicherheitsnetz zu bieten. Darüber hinaus erhalten die Kinder regelmäßige Mahlzeiten und wenn nötig eine Unterkunft.

Aus finanziellen Gründen haben viele Kinder in Indonesien keinen Zugang zu Bildung und für viele Familien ist es schwierig, den Kindern nach dem Abschluss der Grundschule eine weitere Ausbildung zu ermöglichen. Das Team aus einheimischen Mitarbeitern und internationalen Freiwilligenhelfern des Kinderhilfsprojekts möchte diesen Umständen entgegenwirken.

In der Schule von Yayasan Widya Guna gibt es zwei Programme und verschiedene Klassen, die speziell auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten sind. Zum Programm für Kinder mit Einschränkungen gehören Gruppen für Kinder mit Autismus, für hör- und sprachbehinderte Kinder, für Kinder mit Zerebralparese sowie für Kinder mit Down-Syndrom. Die Kinder lernen zu schreiben und zum Beispiel auch die Zeichensprache. Des Weiteren gibt es Sensorik-, Physio- und Aquatherapie.

Neben dem regulären Unterricht lernen die älteren Schüler praktische Fähigkeiten, darunter ökologischen Landbau, gesundes Kochen, handwerkliche und kreative Fähigkeiten und das Führen von Touren für Besucher.

Das zweite Programm bietet benachteiligten Kindern und Teenagern im Alter von sechs bis 17 Jahren Englischunterricht auf vier Niveaustufen an. Gemeinsam üben sie Hören, Lesen und Schreiben, um ihre Englischkenntnisse zu verbessern und mehr Selbstvertrauen beim Sprechen zu gewinnen.

  1. Gruppenreise

    Mit Kindern auf der Götterinsel

    Bali for family

    14 Tage

    ab 6 Jahren

    4.6

    • Schnorcheltour zu Korallen
    • Radtour durch Reisterrassen
    • Erholung an Traumstränden
    ab 1.699 € ab 1.559 €
  2. Gruppenreise

    Die Highlights von Java & Bali

    Java-Bali Family & Teens

    16 Tage

    ab 12 Jahren

    4.8

    • Natur, Vulkane & Traumstrände
    • Action beim Rafting & Quad Buggy Ride
    • Begegnungen mit Einheimischen
    ab 1.959 € ab 1.699 €

Unser Besuch während der Bali Familienreise

Während einer Bali Familienreise besuchen die Familien das Projekt und lernen es kennen. Dabei erhaltet ihr einen authentischen Einblick in den Alltag der Kinder und könnt euch aktiv an verschiedenen Aktivitäten beteiligen.

Während unseres Besuchs unternehmen wir eine Tour durch die Schule, wo die Familien die Klassenräume sehen und die therapeutischen Angebote wie Physio- und Hydrotherapie kennenlernen. Außerdem erwartet uns ein leckeres Mittagessen mit den Kindern im Café, wo ehemalige Schüler des Projektes arbeiten. Ein tolles Erlebnis für alle!

Für ein Souvenir können wir im Charity Shop stöbern. Die Kids stellen verschiedene Andenken her, darunter Postkarten, Perlen, Taschen aus recyceltem Plastik, Zeichnungen und Haarnadeln. Die Erlöse gehen zu 50 % an die Kinder, welche die einzelnen Handwerke gebastelt haben.

Die Familien erfahren beispielsweise auch, wie das Projekt auf natürliche Weise mit einer Art Biogasanlage Gas zum Kochen herstellt, eine Technik, die in Indonesien weit verbreitet ist.

Bildergalerie: Yayasan Widya Guna

von

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.

Wir nehmen uns Zeit für euch!

Nach Absprache sind wir gern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten für euch da.