Israel Familienreise: In Israel mit Jugendlichen auf Tour
Höhepunkte der Israel Familienreise
- Treffen mit interessanten Menschen in Israel
- Besuch der Holocaust Gedenkstätte für Kinder in Lokhamei Hageta'ot
- Lamas reiten und Alpakas füttern auf der Alpaka-Farm
- Besuch einer bilingualen Schule in Jerusalem
- Mit dem Fahrstuhl der Zeit fahren
- Kanufahrt auf dem Jordan
- Wandern in Nationalparks
- Baden im Toten Meer
- Die Alt- und Neustadt Jerusalems erkunden
- Die tierischen Wüstenbewohner kennenlernen
Auf dieser neuen, außergewöhnlichen Reise durch Israel für Familien mit Kindern erkunden Sie ganz individuell den Schmelztiegel der Kulturen und das Aufeinandertreffen der drei Weltreligionen nicht wie üblich anhand von zahlreichen Kirchen und Denkmälern. Stattdessen stehen die Menschen vor Ort im Mittelpunkt, die Ihnen über ihr Leben, ihre Überzeugungen und ihre Arbeit und Engagement erzählen.
Sie befassen sich mit der Geschichte des Landes und den Problemen von heute an vielen ausgewählten Orten abseits der üblichen Touristenpfade, die sich besonders für Jugendliche und deren Interessen eignen: das Nebeneinander von Juden und Muslimen, die Erinnerung an den Holocaust, das Thema Chancengleichheit, die Grenze zum Libanon, die strategische Bedeutung der Golanhöhen für die Verteidigung Israels und das Leben im Kibbutz.
Reiseverlauf
-
-
01
Ankunft in Tel Aviv
Flug nach Tel Aviv (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Fahrt in die Innenstadt (nicht inkludiert) • Erkundung der „Stadt, die niemals schläft,“ auf eigene FaustFlugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Gerne suchen wir für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.
Heute startet Ihre Familienreise "Israel for family individuell". Vom Flughafen fahren Sie mit einem Taxi zum Hotel, welches in der Innenstadt von Tel Aviv liegt (nicht inkludiert). Der erste Abend in Israel gehört Ihnen! Das Stadtbild ist geprägt durch moderne Hochhäuser, Cafés und Restaurants. Als Besonderheit gelten die zahlreichen Gebäude in Bauhaus-Architektur (UNESCO-Welterbe), denen Tel Aviv ihren Namen "die weiße Stadt" verdankt.
Zu den beliebtesten Plätzen zählt zum einen der Rothschild-Boulevard mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants, und zum anderen der Mittelmeerstrand, welcher in direkter Nähe zur Innenstadt liegt. Beide Orte sind beliebte Plätze für Einheimische und Touristen und bieten Ihnen die Gelegenheit, die temperamentvolle Atmosphäre Tel Avivs kennen lernen.
Verpflegung: F
-
02
Tel Aviv – Jaffa: Eine Stadt ohne Pause
Bummel durch die Gassen der Altstadt von Jaffa • Optionale Ausflugsziele: Besuch des Hafens von Tel Aviv • Bummeln auf dem bekannten Kamel-Markt • Azrieli Aussichtspunkt auf 187 Metern • Treffen mit Sadaka Reut (nach Vereinbarung)Vormittags können Sie durch die Gassen der Altstadt von Jaffa schlendern. In ihre 5500-jährige Geschichte sind Pharaonen, Propheten, Apostel und ein berühmter französischer General verstrickt. Außerdem können Sie über den orientalischen Flohmarkt bummeln. Beliebt ist auch der Karmel-Markt, der größte Obst- und Gempsemarkt in der Tel-Aviver Metropole. Hier können Sie leckere Speisen und Getränke in einer aufregenden Atmosphäre genießen.
Wen es eher zum Wasser zieht, sollte sich den neuen Hafen von Tel Aviv anschauen. Die ehemaligen Hafenhallen wurden modernisiert und bieten heute zahlreichen trendigen Restaurants und weiteren Geschäften eine neue Heimat. An der Strandpromenade findet sich zudem ein sonnengeschützter Spielsplatz und einladene Wege zum spazieren.
Für ein weiteres Highlight müssen Sie hoch hinaus: Vom 49. Stockwerk des runden Turms im Azrieli in 187m Höhe gewinnen Sie einen einmaligen Blick über die Millionenmetropole am Mittelmeer. An klaren Tagen ist die gesamte Küstenebene bis hin zu den judäischen Bergen im Osten zu sehen - ein beeindruckender Ausblick.
Gegen Terminvereinbarung optional verfügbar:
Treffen mit Sadaka Reut: Eine arabisch-jüdische Jugendbewegung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, Partnerschaft und Gleichberechtigung zwischen den beiden Bevölkerungsgruppen in Israel zu fördern. Der Name setzt sich aus dem arabischen und hebräischen Wort für "Freundschaft" zusammen. Die Gruppe bringt Teenager der beiden größten Konfliktgruppen in Israel an einen Tisch. In derzeit vier jüdischen und sechs palästinensischen Gruppen quer über das Land verteilt, erfahren die Teenager mehr über Rassismus, über die Ängste der einen und die Nöte der anderen. Ein Repräsentant/in der Gruppe in Jaffa stellt Ihnen die Organisation vor.Verpflegung: F
-
03
Entlang der nördlichen Küste Israels
Fahrt nach Galiläa mit dem Mietwagen • Optionale Zwischenstopps: Besuch der Schildkrötenbrücke • Park Alona • Entspannen am Habonim Beach • Erkundung der Stadt Haifa • Haus Gnade (nach Vereinbarung)Am Morgen nehmen Sie Ihren Mietwagen in Tel Aviv an und verlassen die Großstadt. Hier beginnt der ländlichen Teil Ihrer Reise.
Auf dem Weg nach Galiläa erwarten Sie unterschiedliche Zwischenstopps: Sie können am Alexanderfluss die Schildkrötenbrücke besichtigen, welche eine tolle Attraktion für Kinder darstellt. Riesenwasserschildkröten, die ihre Köpfe aus dem Wasser strecken, stehen im Mittelpunkt des Besuchs am Nachal Alexander im Herzen der Küstenebene etwa 40 km nördlich von Tel Aviv. Ca. 200 Schildkröten leben hier. Die Römer nannten den Nachal "den Kristallfluss", doch mit der rasanten Entwicklung der Gegend seit Anfang des 20. Jhd. wurde er mit industriellem Abwasser verseucht. Seit Ende der neunziger Jahren wird der Fluss renaturiert und die positive Entwicklung ist gut sichtbar, dennoch sind im Wasser nur erwachsene Tiere zu sehen. Die Mitarbeiter der israelischen Behörde für Natur und Parks sammeln die Eier und züchten die Jungtiere in geschützter Umgebung, da die Wasserqualität für das Überleben der Jungtiere noch nicht ausreichend ist. Eine Promenade entlang des Wassers führt zu schönen ruhigen Aussichtspunkten.
Im Sommer bietet sich zudem der Park Alona an: Mit Badesachen und Taschenlampen ausgerüstet, steigen Sie in die Tiefe und erkunden einen 300 Meter langen Tunnelabschnitt, der einst zu einem 23 Kilometer langen Wasserleitungssystem gehörte. Der Bereich, den die besuchen können, ist etwa bis zu den Knien mit Waaser gefüllt und bietet an heißten Tagen eine angenehme Abkühlung und ein kleines Abenteuer für Kinder (Die Besichtigung ist von März bis Oktorber möglich und erfolgt in Kleingruppen mit einem Park-Mitarbeiter).
Als Zwischenstopp eignet sich außerdem der malerische "Habonim Beach": Der Strand liegt in einer kleinen Bucht im Herzen eines Naturschutzgebietes und bietet neben dem schönen schwimmerfreundlichen sandigen Teil auch einen weiteren felsigen Rand, an dem die kleinen Forscher nach Krabben, Muscheln und kleinen Fischen suchen können.
Auf der Fahrt nach Galiläa können Sie die Stadt Haifa und die Louis Promenade besuchen. Hier erwartet Sie eine schöne Aussicht über die Stadt. Die Altstadt von Haifa überzeugt mit spektakulären Ausflugszielen wie den hängenden Gärten und den persischen Gärten mit dem Schrein des Bab - dem Wahrzeichen von Haifa.
Gegen Terminvereinbarung optional verfügbar:
Sie können nach Vereinbarung das Haus Gnade besuchen, eine ehrenamtlich arbeitende, soziale Einrichtung in Haifa. Das Haus wurde im Jahr 1982 durch die Initiative von Kamil und Agnes Shehade-Bieger gegründet. Die christliche, palästinensische Familie leistet seit dem einen unschätzbaren Dienst am Nächsten. Ziel des Hauses ist die Wiedereingliederung ehemaliger Häftlinge in die Gesellschaft.Nach einem aufregenden Tag entlang der nördlichen Küste erwarten Sie bereits Ihre Gastgeber in Obergaliläa.
Fahrzeit: 2,5 Std.
Verpflegung: F -
04
Die Vergangenheit in Akko erkunden
Rückblick auf die Zeit der Kreuzritter • Optional: Besuch im Kibbutz mit Kinderdenkmal zum Holocaust • Mit der Seilbahn in die Grotten von Rosh HanikraDer Tag wird mit einem Rückblick auf die Zeit der Kreuzritter beginnen, die mit dieser Hafenstadt an der Mittelmeerküste im 13. Jahrhundert n. Chr. die Hauptstadt ihres Königreichs hatten. Die spannenden Ausgrabungen quer durch die Altstadt von Akko (UNESCO Welterbeliste) und insbesondere die des Hospitelarenviertels bieten den vielen Besuchern einen Blick in die turbulente Vergangenheit. Nach der Besichtigung der Ausgrabungen in der Altstadt empfiehlt sich ein Essen in einem der vielen Lokale in der Altstadt.
Am Hafen von Akko können Sie an einer ca. 20-minütige Bootsfahrt rund um die Stadtmauern teilnehmen oder Lohamei Hagetaot, dessen Gründer dem Tod im Warschauer Ghetto entkommen ist. Das Kibbuz liegt 8 Kilometer entfernt von Akko. Als ihr Lebenswerk haben sie hier ein historisches Museum über die Verfolgung und Vernichtung der Juden während des Dritten Reichs errichtet. Im Ghetto Fighters House wurden ca. 40000 Fotos, 60000 Bücher und etwa 240 Filme zusammengetragen, ebenso in den Konzentrationslagern entstandene Zeichnungen.
Alternativ empfiehlt sich eine Fahrt nach Rosh Hanikra, der Klippenküste an der israelisch-libanesischen Grenze. Mit einer Seilbahn erreichen Sie die natürliche Grotten, welche durch die schlagenden Wallen in Jahrtausenden von Jahren entstanden sind.
Fahrzeit: 1 Std.
Verpflegung: F -
05
Die Golanhöhen
Wanderung im Nationalpark Banyas • Optional: Wandern zu der Burg Kal'at Namrud • Kanufahrt auf dem Jorden • Treffen mit Herrn Chagai Baron (nach Vereinbarung)Im Nationalpark Banyas beginnt Ihr Tag mit einer Wanderung entlang Nahal Hermon - einer der drei Quellflüsse des Jordans und mit einer Besichtigung der Stadt Caesarea Philippi. Von der antiken Stadt aus wandern Sie (ca. 2.5 Std.) durch die Basaltlandschaft der Golanhöhen bis zu dem großen Wasserfall am Banyas. Entlang der Strecke erwarten Sie eine antike Mühle, eine alte römische Brücke sowie Wasserfälle und einen Wanderwegabschnitt, mit einem atemberaubenden Blick auf den tiefen Canion unten. Von hier aus fahren Sie auf die Golanhöhen hinauf.
Es empfiehlt sich außerdem zu den sechseckigen Basaltfelsen, Brechet Hameschuschim, zu wandern. Die vulkanische Landschaft von Brechat Hameschushim ist sicherlich eine der eindrucksvollsten Ecken auf den Golanhöhen. Hier sind zahlreiche Routen möglich, von einer einstündigen Wanderung zum Teich (Vom Parkplatz aus zum Teich führt ein steiler Abstieg zum Fluss hinab und dann auf dem gleichen Weg wieder zurück.) bis hin zu einer Tageswanderung auf den Wanderwegen im Nationalpark Yahudiya mit seinen atemberaubenden Canyons und Wasserlandschaften.
Die mächtige Burg Kal'at Namrud, welche auf 760 Metern am Hermon Gebirge liegt, können Sie auch besichtigen: . Hier erwartet Sie neben der relativ gut erhaltenen Festung auch ein atemberaubender Ausblick über das nördlichen Jordantal und die Umgebung.
Für Familien, die nach etwas mehr Action und Abenteuer suchen, empfehlen wir eine Kanutour auf dem Jorden. Eine Kanufahrt können Sie am "Jordan River Rafting" bei Kibbutz Gadot erleben. Hier nimmt der Jordan (wieder) seinen natürlichen Verlauf und fließt vom Hula Tal in den 212 m unter dem Meeresspiegel liegenden See Genezareth. Die etwa 3 km lange Strecke dauert ca. 70 Minuten und Sie u.a. unter der berühmten „Brücke der Töchter Jakobs" (arab.: Jisr banat Yakub) her.
Gegen Terminvereinbarung optional verfügbar:
Im Kibbutz Ashdot Yaakov können Sie Herrn Chagai Baron treffen. Das Kibbutzmitglied führt Sie über die Wege seines Kibbutz sowie durch die Geschichte der Kibbutzbewegung - eine einzigartige Gemeindeart, die hier im Jordantal, am Südufer des See Genezareth 1909 gegründet wurde. Herr Baron stammt aus einer deutschsprachigen Einwandererfamilie und spricht auch gutes Deutsch.Fahrzeit: 2,5 Std.
Verpflegung: F -
06
Entlang des Jordantals
Fahrt entlang des Jordantals • Optional: Ausgrabungsstätten in Bet Shean besichtigen • Kibbutz Hefziba • Jericho erkundenNach dem Frühstück fahren Sie mit dem Mietwagen entlang der Jordansenke, bis Sie Beit Shean erreichen. Die biblische Stadt war einst Schauplatz des Krieges zwischen König Saul und den Philistern. Die Ausgrabung vor Ort enthüllt zudem atemberaubende Schätze wie Tempel, Badehäuser, prächtige Straßen, Theater und weitere Monumente aus dem römischen und byzantinischen Zeitalter.
Im Kibbutz Hefziba wurde in den 20er Jahren des letzten Jh. ein intaktes 10m x 5m großes Fußbodenmosaik entdeckt, das in der Byzantinischen Zeit die Synagoge der dort lebenden Gemeinde geschmückt hat. Sie können auf dem Mosaik Figuren und Geschichten aus der Bibel sehen, sowie andere jüdische Symbole - und das Sodiak. Ein informativer Film (15 min), der auch in der deutschen Sprache ausgestrahlt wird, erklärt Ihnen die verschiedenen Motive auf dem Mosaik auf eine unterhaltsame Art und Weise.
Auf Ihrer Fahrt zum Toten Meer empfehlen wir bei Jericho eine Besichtigung der Taufstelle. Dies ist der Ort an dem, so die Tradition, Jesus von Johannes dem Täufer getauft wurde. Es wird auch angenommen, dass dies der Ort, an dem die Israeliten den Jordan überquert haben nach ihrer Wanderung durch die Wüste. In Jericho selbst, einer der weltältesten städtischen Siedlungen und der tiefstgelegensten Stadt der Erde, können Sie die Stadtmauern aus der Bronzezeit sowie Wachtürme und Wohnhäuser sehen. Zudem lohnt sich ein Besuch des Qarantals (Berg der Versuchung Christi). Das griechisch orthodoxe Kloster wurde 1875 mit Hilfe der russisch orthodoxen Kirche erbaut. Dieses "hängt" in der Klippe mit einem herrlichen Ausblick über die Stadt und das Jordantal und ist mit der Seilbahn erreichbar
Fahrzeit: 4 Std.
Verpflegung: F -
07 08
Massada und das Tote Meer 2 Tage
Zu Fuß oder mit der Seilbahn zur berühmte Bergfestung Massada • Freizeit beim Baden im Toten MeerDie berühmte Bergfestung 470 m über dem Toten Meer (und damit nur knapp über dem Meeresspiegel!) wird heute von Ihnen zu Fuß oder mit der Seilbahn besucht! Hier in der Festung, die Herodes im 1. Jh. v. Chr. als prächtigen Palast bauen ließ, kam der jüdische Aufstand gegen die Römer ein Jahrhundert später zu seinem tragischen Ende. Frühaufsteher empfehlen wir den Sonnenaufgang vom Gipfel des Berges aus zu bewundern.
Den restlichen Tag können Sie am Toten Meer baden gehen. Hier entspannen Sie sich an den warmen Mineralthermen und erleben den ungewöhnlichen Auftrieb beim Baden im Toten Meer oder gönnen Sie sich eine Ganzkörperschlammmaske an dem tiefsten Punkt der Erde.
Fahrzeit: 1 Std.
Verpflegung: F -
09
Entlang des Arava Tals
Nationalpark Ein Gedi • Naturschutzgebiet Hai Bar Yotvata mit optionaler Wüstensafari • Besuch des geologischen Timna ParkesNatur Pur steht auf dem Programm: Im Nationalpark Ein Gedi - einer Oase am Ufer des Toten Meeres - treffen Sie auf Steinböcke, Klippschliefer sowie auf einzigartige tropische Bäume und skurrile Felsformationen. Die Wasserfälle und das frische Süßwasser laden zum Baden ein. (Ab 10 Uhr füllt sich der Park mit Besuchern, weshalb wir empfehlen bereits in den Morgenstunden, kurz nach der Öffnung des Parkes, den gut markierten Wanderwegen zu folgen und so die Natur zu genießen.)
Von Ein Gedi können Sie sich anschließend nach Eilat zum Naturschutzgebiet Hai Bar Yotvata begeben. Im Nationalpark und Naturschutzgebiet werden Tierarten, die aus der Landschaft der Negev-Wüste verschwunden oder ausgestorben sind, wieder an das Leben im Freien gewöhnt. Nach einer erfolgreichen Gewöhnung und Bildung einer stabilen Population im Park werden die Tiere in verschiedenen Regionen der Negev Wüste ausgewildert. Der Besuch im Hai Bar beinhaltet neben der Ausstellung verschiedener Kleintiere in ihren Gehegen auch die Möglichkeit, mit dem Auto eine Art Wüstensafari zu machen und viele Tiere im Freien zu beobachten. Hierzu gehören zum Teil auch stark vom Aussterben bedrohte Tierarten wie die asiatischen und afrikanischen Esel, Mendesantilopen, Gazellen und Raubtiere wie Leoparden, Hyänen, Wölfe und Füchse.
Vielleicht möchten Sie auch eine der größten Attraktionen Südisraels besuchen? Der geologische Timna Park liegt ca. 25 Kilometer nördlich von Eilat und bietet eine großartige Möglichkeit, eine Pause auf der Fahrt zum Roten Meer einzulegen. Bei einem kürzeren Aufenthalt können Sie die Höhepunkte anschauen und eine klimatisierte Multimediapräsentation genießen, während Sie bei einem längeren Ausflug aus 25 verschiedenen Wanderrouten auswählen können.
Fahrzeit: 4 Std.
Verpflegung: F -
10
Die Unterwasser-Welt in Eilat
Fahrt nach Eilat • Optional: Schnorcheln oder Tauchen im Naturpark Coral Beach • Besuch des UnterwassermuseumsHeute können Sie die Unterwasserwelt Israels bewundern: Das Rote Meer bildet die weltweite Nordgrenze der Verbreitung von Korallenriffes. Der Trennung vom Ozean sowie von seinen geologischen Eigenschaften verdankt es den enormen Artenreichtum an Pflanzen, Korallen und Fischen. Der Naturpark Hof Almog (hebr.: der Korallenstrand) behütet das einzige Korallenriff Israels. Die unglaubliche Vielfalt und die bunten Ansichten unterhalb des Wasserspiegels können Sie optional beim Tauchen oder Schnorcheln bewundern.
Im Unterwassermuseum in Eilat können Sie danach ganz real einige Meter unter dem Meeresspiegel die sehr schöne Unterwasserwelt mit den so vielfältigen Fischen und Korallen beobachten. Im Aquarium am Strand wird die Vielfalt an Lebewesen im Korallenriff am Roten Meer ausgestellt. Das relativ hohe Eintrittsgeld lohnt sich (nicht inkludiert). Die zusätzlichen Angebote (Filme, U-Bootfahrt usw..) sind eher Geschmackssache.
Verpflegung: F
-
11
Makhtesh Ramon
Fahrt zu den Makhteshim • Optional: Besuch des Informationszentrums • Führung zu den Wüstenbewohnern • Besuch einer Alpaca-FarmMakhteshim (Makhtesh, hebräisch: Krater, Mehrzahl: Makhteshim) sind Erosionskrater, welche durch viele Millionen Jahre dauernde Erosion entstanden sind. Sie sind charakteristisch für die Wüste Negev in Israel und die Sinai-Halbinsel. Die Länge des Maktesh Ramon beträgt 40 Kilometer, die Breite liegt zwischen zwei und zehn Kilometern. Am Rande des Maktesh in der Stadt Mitzpe Ramon befindet sich ein Besucherzentrum, in dem umfangreiche Informationen zum Krater vermittelt werden: von Geographie über Geologie, Flora, Fauna bis zur Geschichte der Region, von der Urgeschichte bis zur Neuzeit.
Der Makhtesh ist ein einzigartiger Lebensraum für heimische Tiere. Was sich aus menschlichem Blickwinkel als lebensfeindlich darstellt, entpuppt sich für Wildtiere als ideale Umgebung. Das “Biotop” Ramon Krater (Bio Ramon) beherbergt rund 40 verschiedene Arten kleiner Wüstentiere, nicht giftige Schlangen, Nagetiere, Stachelschweine, Eidechsen, Skorpione und auch Schildkröten. Vor Ort werden zur Erkundung dieser einmaligen Umgebung fachgerechte Führungen angeboten.
Wer sich weniger mit kleinen Wüstenbewohnern anfreunden kann, sollte nach Mitzpe Ramon fahren. Hier finden Sie eine Apaca-Farm vor, die nicht nur etwas für Kinder ist! 1987 hat Familie Dvir eine Herde Alpacas aus den Andengebieten in Chile in einer aufwändigen Aktion importiert. Die Tiere leben hier auf 900 m Höhe und dienen lediglich für die Gewinnung von Wolle, die auch in einer Weberei von Ort bearbeitet wird. Neben den Alpacas sind hier auch Lamas, Pferde, Angoraziegen und weitere Tiere zu Hause, die junge Besucher des Hofes füttern und streicheln dürfen. Bei einem Besuch im Hof erfahren Sie vom Team vor Ort viel Interessantes. Kinder bis 25 kg haben hier die Möglichkeit, Lamas oder Ponys zu reiten.
Fahrzeit: 2 Std.
Verpflegung: F -
12
Die Negev-Wüste
Optionale Ausflüge: Wissenswertes über die Staatsgründer Israels erfahren • Wandern durch das Flussbett Wadi Zin • Ovdat erkundenIm Kibbutz Sde Boker kann die Holzhütte von David und Paula Ben Gurion besichtigt werden. Die Inneneinrichtung und vor allem die Bibliothek vermitteln vieles über die Persönlichkeit und Vision des Staatsgründers Israels.
In Forschungszentrum Midreshet Sde Boker besuchen Sie die Grabstätte David Ben Gurions. Von hier aus haben Sie einen einmaligen Ausblick auf die Umgebung von Wadi Zin– dem größten Tal der Negev - Wüste.
Anschließend können Sie die Wüste auch beim wandern durch das gewaltige Flussbett Wadi Zin zu Fuß erleben (1,5 Std., Leicht). Am Infostand am Parkplatz (Navi: Ein Ovdat) erhalten Sie ausführliche Informationen zu Wanderrouten sowie Übersichtskarten der Gegend.
Weiter nördlich in Ovdat, einer antiken Stadt auf der Gewürzstraße, verraten Ihnen die gut erhaltenen Ruinen einige Geheimnisse vom Leben und Überleben in der Wüste vor zwei Jahrtausenden.
Fahrzeit: 1 Std.
Verpflegung: F -
13
Von der Wüste nach Jerusalem
Fahrt nach Jerusalem & Abgabe des Mietwagens • Optional: Zwischenhalt zum Nationalpark Bet Govrin-Maresha • Besuch des Israel-Museums • biblischer Zoo • Tour nach BethlehemAm heutigen Tag erreichen Sie die bekannte Stadt Jerusalem. Doch bevor dort viele spannende Ausflugsziele auf Sie warten, können Sie zuvor einen Abstecher in den Nationalpark Bet Govrin-Maresha unternehmen und dort die unterirdischen Spuren der antiken hellenistischen Stadt Marissa erkunden.
Nach diesem optionalen Ausflug fahren Sie in die Neustadt von Jerusalem und geben Ihren Mietwagen ab. Hier erwartet Sie bereits ein möglicher Programmpunkt am 13. Tag Ihrer Familienreise. Sie können im Israel-Museum ein Modell der heiligen Stadt Jerusalem oder die Schriftrollen vom Toten Meer bestaunen. Außerdem bietet das Museum zahlreiche Ausstellung zur Archaologie, dem Judentum sowie zu klassischer und zeitgenössischer Kunst an.
Einer der meistbesuchtesten Attraktionen für Familien befindet sich außerdem in Jerusalem. Der weitläufige zooligische Garten beinhaltet die größte Sammlung biblischer Tiere, sowie seltenen und bedrohten Tierarten aus der ganzen Welt. Diese Tierarten, von denen viele mittlerweile im Heiligen Land nicht mehr natürlich vorkommen umfassen u.a. Bären, Löwen und Krokodile. Besucher können sich durch eine Fahrt mit dem Zoozug auf dem Gelände einen Überblick verschaffen (nicht inkludiert).
Wie wäre es Alternativ mit einem Abstecher nach Bethlehem? Die optionale Tour nach Bethlehem nimmt ca. 2-3 Std. in Anspruch. Fahren Sie mit einem Taxi von Ihrem Hotel zum Checkpoint Betlehem oder stellen Sie den Mietwagen am Bethlehem - Checkpoint ab und lassen Sie sich auf die andere Seite des Checkpoints von einem lokalen Taxifahrer zur Geburtskirche fahren, ggf. auch nach Beit Sahour zu den Hirtenfeldern. An der Geburtskirche warten zahlreich lokale Reiseleiter, die ihre Dienste anbieten.
Fahrzeit: 3,5 Std.
Verpflegung: F -
14
Jerusalem: Die Altstadt
Besichtigung der Altstadt auf eigene Faust • Zahlreiche Sehenswürdigkeiten bestaunenIn den armenischen, jüdischen, muslimischen und christlichen Vierteln der Jerusalemer Altstadt treffen Sie auf Menschen zahlreicher Konfessionen, die die engen Gassen miteinander teilen. So trennen nur ein paar Schritte ein äthiopisches Dorf vom österreichischen Speisesaal sowie die Grabeskirche vom Felsendom und der Klagemauer. Was bietet diese Stadt, die so viele Millionen von Königen, Rittern, Pilgern und einfachen Menschen über Jahrtausende so verzaubert und verhext hat? Dies können Sie auf spielerische Art und Weise herausfinden.
In der Altstadt finden Sie zahlreiche imposante Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten: Der Davidsturm mit seiner Ausstellung zur Stadtgeschichte, der Kardo, die Klagemauer, die Via Dolorosa, die Grabeskirche, der Basar und zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten wie die Erlöserkirche, die Dächer-Promenade oder das herodianische Viertel. Außerdem können Sie auf der Altstadtmauern wandern und die Stadt aus einer außergewöhnlichen Perspektive erleben.
Verpflegung: F
-
15
Jerusalem: Die Neustadt
Die Neustadt erkunden • Besuch des Skuk Mahne Jehuda • Optional: Fahrt mit dem Fahrstuhl der Zeit • Optional & nach Vereinbarung: Besuch einer arabisch-jüdischen Schule • Abends: Besuch des UltraorthodoxenviertelNachdem Sie gestern die Altstadt von Jerusalem bestaunen konnten, erwartet Sie heute bereits die Neustadt: Auf eigene Faust und im eigenen Tempo können Sie beispielsweise den Skuh Mahne Jehuda, den größten Lebensmittelmarkt des Landes, besuchen und die zahlreichen Düfte und Aromen wahrnehmen.
Ein Highlight für Kinder ist sicherlich der Fahrstuhl der Zeit (Ma'alit Hasman), mit dem Sie durch die 3000- jährige Geschichte der Stadt Jerusalem reisen. Angeschnallt in einem Kinosessel auf einer hydraulisch-beweglichen Bühne werden Sie durch die Hochs und Tiefs der Stadtgeschichte im wahrsten Sinne des Wortes geschleudert. Das ist eine besonders bei Jugendlichen sehr beliebte Attraktion.
Während Ihres Aufenthalts in Jerusalem können Sie optional und nach Vereinbarung eine Schule besuchen, deren Schüler sowohl arabisch als auch jüdisch sind. Die Schule wurde neben 3 weiteren Schulen im Lande von der Organisation 'Hand in Hand' gegründet, deren Ziel ist es, ein Zusammenleben von Juden und Arabern zu fördern. Bei einem Treffen mit Mitarbeitern der Organisation und Schülern vor Ort erfahren Sie etwas über den Schulalltag und seine Herausforderungen und auch Allgemeines über das Schulsystem in Israel.
Abends haben Sie die Möglichkeit, Mea-Shearim - das Ultraorthodoxenviertel - zu besichtigen. Hier leben die extrem konservative Juden, die den säkularen Staat Israel ablehnen (Kleidung: Besucher werden gebeten sich respektvoll zu kleiden, Männer und Frauen mit bedeckten Schultern und Beinen).
Verpflegung: F
-
16
Abreisetag
Fahrt zum Flughafen & Abreise (nicht inkludiert)Heute endet Ihre aufregende Familienreise durch Israel. Sie fahren mit einem Taxi (nicht inkludiert) zum Flughafen Ben Grion und treten von dort den Heimflug an. Achten Sie bitte darauf 2,5 Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein (Die Ausreise dauert erfahrungsgemäß länger als auf europäischen Flughäfen).
Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise!
Verpflegung: F
-
-
So übernachten Sie in Israel: 15 Nächte
Bei der Auswahl der Unterkünfte ist es uns wichtig, kleine inhabergeführte familienfreundliche Unterkünfte zu bevorzugen, welche in der Lage sind, einen sehr persönlichen Service anzubieten. Hierzu gehören sowohl Kibbutzunterkünfte als auch private Bed & Breakfast.
In den Städten bieten wir Ihnen sorgfältig ausgewählte Hotels in zentraler Lage an. Die Unterbringung erfolgt in Familienzimmer, falls diese verfügbar sind, ansonsten in mehreren benachbarten Doppel- bzw. Drei-Bett-Zimmern.
Alle Zimmer werden mit eigener Dusche und Bad angeboten und alle Unterkünfte entsprechen mindestens der mittleren Landeskategorie.
-
-
Begegnungsreisen nach Israel bieten noch andere Veranstalter mit mehr oder weniger guter Qualität und Einfallsreichtum an – das Besondere an unserer Reise ist, dass auch die optionalen Begegnungen gezielt auf die Jugendlichen und Familien zugeschnitten wurden und von Ihnen ausgewählt werden klnnen. Unser Anspruch ist es nicht, zu belehren, sondern die oben genannten Themen altersgerecht und auf Augenhöhe zu vermitteln, darüber zu sprechen und diese vor Ort erlebbar zu machen. Die Familien erfahren bei den persönlichen Treffen aus erster Hand unterschiedlichste Meinungen und Einstellungen, die Ihnen neue Perspektiven ermöglichen und den eigenen Horizont erweitern können.
Wie sind die Unterkünfte?
Die Unterkünfte sind, wie bei allen Familienreisen von For Family Reisen üblich, sorgfältig ausgewählt, familienfreundlich, lokal geführt und wenn immer möglich mit Pool oder in Strandnähe. Die Unterkunftswechsel haben wir auf ein Minimum reduziert, die Transferzeiten so kurz wie möglich gehalten. Die Leistungsträger in Israel sind nach den strengen Maßstäben der sozialen Nachhaltigkeit ausgesucht und die Reise hat insgesamt den Anspruch, politisch fair und ausgewogen zu sein. -
Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen. Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind oft gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Mit dem Trinkgeld ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Zufriedenheit und Ihre Anerkennung für den persönlichen Einsatz von Reiseleiter und Busfahrer zum Ausdruck zu bringen. In Hotels wird ein Trinkgeld zwar nicht unbedingt erwartet, aber doch auch sehr gern gesehen. In unseren Reiseunterlagen fi nden Sie eine Empfehlung zur Höhe der Trinkgelder für Ihre Reise. Bei einer Gruppenreise ist es üblich, dass am Ende der Reise alle Reiseteilnehmer die Beträge, die sie für angemessen erachten, einsammeln und dem Reiseleiter bzw. Fahrer gesammelt übergeben. Je nach Reiseland sammelt Ihr Reiseleiter zusätzlich zu Beginn der Reise von jedem Teilnehmer einen pauschalen Betrag für die Trinkgeldkasse ein, die er verwaltet und auf die zahlreichen Helfer (Kofferträger, lokale Guides, etc.) angemessen aufteilt. Somit müssen Sie sich während der Reise um das Thema Trinkgelder keine Gedanken mehr machen und wir können sicherstellen, dass die Trinkgelder auch tatsächlich bei den entsprechenden Personen ankommen.
-
Wir empfehlen rechtzeitig vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung zum Infektions- und Impfschutz einzuholen und Ihren Impfstatus gemäß den Impfempfehlungen des Robert-Koch- Institutes zu überprüfen. Mit Ihrer Buchung senden wir Ihnen ausführliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge im Ihrem Reiseland und informieren Sie über aktuelle Veränderungen. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine direkten Impfempfehlungen aussprechen. Bitte informieren Sie sich zu weiteren Impf- oder Prophylaxeempfehlungen zu Ihrem Reiseziel auf der Website des Auswärtigen Amts, bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt und denken Sie daran, alle Impfungen frühzeitig vorzunehmen.
-
Bei Individualreisen fragen wir in der Regel die geplanten Hotels und Mietwagen erst im Moment der Buchung an, d. h., sollten die Unterkünfte zu diesem Zeitpunkt schon ausgebucht sein, suchen wir Alternativen mit vergleichbarem Standard. Während der Hochsaison ist dies natürlich nicht immer einfach. Daher bitten wir Sie, die Anfrage für eine Fernreise frühzeitig an uns zu stellen. So können wir gewährleisten, gute Flugtarife und verfügbare kinderfreundliche Unterkünfte zu bekommen und Ihnen ein Angebot gemäß Ihrer Wünsche zusammenzustellen.
Buchungsablauf:
Mit Ihrer schriftlichen Buchung per E-Mail bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB gelesen haben und akzeptieren. Anschließend erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung. Nach dessen Erhalt überweisen Sie die ausgewiesene Anzahlung unmittelbar und leisten die Restzahlung bis zum angegebenen Datum. Sie haben die Möglichkeit zwischen Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte (Visa oder Master Card) zu wählen.Mit der Buchungsbestätigung zu einer Reise erhalten Sie zudem ausführliche Informationen zum Reiseland, Informationen über die für Sie gebuchten Flüge und Flugzeiten, aktualisierte ausführliche Gesundheitshinweise, Impfempfehlungen, Sicherheitshinweise, ggf. Informationen zum Visum oder zu besonderen Einreisebestimmungen.
In Ihren digitalen Reiseunterlagen, die Sie ca. 3 Wochen vor Abreise erhalten, finden Sie eine ausführliche Packliste, aktuelle Informationen zum Land, wissenswerte Tipps und Hinweise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort, Notfallnummern, eine Unterkunftsliste und Teilnehmerliste.
-
For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Reisen haben wir vorab bei Fluggesellschaften Plätze reserviert. Hierbei handelt es sich um Sondertarife für Reiseveranstalter mit begrenztem Platzangebot, die wir ca. 8–12 Wochen vor Abflug zurückgeben müssen, wenn die Plätze nicht gebucht wurden. Wo keine Platzkontingente vorliegen, fragen wir gern für Sie individuelle Flüge an. Aufgrund unserer Expertise und unserer Konditionen als Veranstalter finden wir so oft die günstigsten Lösungen für unsere Gäste. Bei dem Preis für die individuellen Flüge (Einzelplatzbuchungen) handelt es sich dann um den tagesaktuellen Preis, den wir leider nicht langfristig reservieren können. Bitte beachten Sie auch, dass für diese Flüge von unseren AGB abweichende Bedingungen gelten. Bei Ausstellung der Tickets wird für der Betrag für die Flugkosten sofort fällig. Bei einer Stornierung fallen 100 % Stornokosten an.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, selbst einen Flug zu buchen, informieren Sie sich bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen. For Family Reisen erstattet nicht die Umbuchung oder Stornokosten bei selbstgebuchten Flügen bei Ausfall oder Verschiebung einer Reise.
Wenn Sie einen Flug über uns fest buchen möchten, benötigen wir die vollständigen Namen und Geburtsdaten aller Teilnehmer. Bitte achten Sie darauf, dass die Angaben zu Ihrem Namen (Nachname, Vorname, Titel, Doppelname etc.) exakt mit den Angaben in der maschinenlesbaren Zeile in Ihrem Reisepass (unterhalb des Lichtbildes) übereinstimmen. Aus Sicherheitsgründen können Fluggäste von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn der Name auf Ihrem Flugplan und der Name aus der maschinenlesbaren Zeile des Reisepasses voneinander abweichen. Sollte aufgrund der falschen/unvollständigen Angabe eine Änderung/Neubuchung erforderlich sein, gehen alle damit verbundenen Kosten zu Ihren Lasten.
In einigen Ländern ist bei Abflug ins Ausland eine Abflughafensteuer vor Ort zu entrichten, die For Family Reisen nicht im Voraus bezahlen kann. Die Höhe der zu entrichtenden Abflughafensteuer entnehmen Sie bitte Ihren Länderinfos und Reiseunterlagen.
Zu den über uns gebuchten Flügen können Sie in den meisten Fällen ein Zug zum Flug-Ticket der Deutschen Bahn bei uns bestellen. Dieses Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn. Alle über For Family Reisen gekauften Zug zum Flug-Tickets der Deutschen Bahn sind umweltfreundliche Umwelt Plus Tickets. Die Bahnfahrt ist nur in Verbindung mit einer internationalen Flugreise buchbar. Das Flugticket/die Buchungsbestätigung muss im Zug bei der Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden.
-
Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.
-
-
Der Frühling eignet sich sehr gut für eine Reise nach Israel mit Kindern. Es ist dann warm, aber die Durchschnittstemperaturen liegen immer noch unter 30°C. So kann man sehr gut baden, aber auch schöne Tagesausflüge machen. Da es in Israel generell nicht viel regnet, bleibt es auch zu dieser Zeit meist trocken.
Der Herbst ist ebenfalls eine gute Reisezeit für eine Israel Familienreise. Die Temperaturen sind dann nicht mehr so heiß wie im Sommer, aber auch zum Baden noch perfekt geeignet. Da trotzdem im Sommer die Hochsaison in Israel ist, reist man im Herbst eher in der Nebensaison, was sehr angenehm ist.
Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
Termine & Preise
Preisinformation
- Der Reisepreis gilt p. P. im DZ.
- Der Kinderpreis gilt im DZ bei 2 Vollzahlern.
Enthaltene Leistungen
- 15 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklasse-Hotels und Privatunterkünften
- Verpflegung laut Programm (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
- Alle Ausflüge und Besichtigungen inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
- 11 Tage Mietwagen der Gruppe K (z.B. Mazda 5 6 Sitzer o.ä. mit Klimaanlage)
- Alle Fahrten und Transfers laut Programm
- Infopaket und Reiseliteratur (im Wert von ca. 30 Euro)
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App
Extras
- An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
- Zusätzliche Kosten zum Mietwagen wie Vertragsgebühr, Kaution, Zusatzfahrer, Kindersitz, Benzin, Navi etc. sind vor Ort zu zahlen
- Vermittlung eines staatlich lizenzierten Reiseleiters für einzelne Tage, z.B. in Jerusalem: ca. 280 Euro pro Tag
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiserücktrittsversicherung
- Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben
- Übergepäck
- Visa (falls nötig)
- Benzin
Bildergalerie
Blog & Video
Das könnte Sie auch interessieren
Israel Familienreisen | Israel Familienurlaub | Israel mit Kindern
Eine Israel Familienreise mit For Family Reisen bietet echte Eindrücke dieser einzigartigen Kultur. Wir setzen uns altersgerecht mit aktuellen Themen der israelischen Gesellschaft auseinander und begegnen den Menschen vor Ort auf Augenhöhe. Ein weiterer Schwerpunkt im Familienurlaub Israel ist das erleben der wunderschönen Natur. Wir fahren mit Kindern in Israel gemeinsam zum Toten Meer, besteigen den Berg Arbel und werden mit einem wunderschönen Blick auf den See Genezareth belohnt. Ein Highlight sind die fruchtbaren Golanhöhen und die Kanufahrt auf dem Fluss Jordan, im Nationalpark Banyas bekommen wir in Israel mit Kindern mit etwas Glück ein paar Steinböcke zu Gesicht. Auch faszinierende Städte wie das moderne Tel Aviv, das religiöse Jerusalem oder das historische Akko ziehen uns im Familienurlaub Israel in ihren Bann. Unser deutschsprachiger Reiseleiter lebt schon seit vielen Jahren in Israel und ermöglicht uns einen Blick hinter die Kulissen.