Finnland Familienurlaub mit Jugendlichen
Finnland • Nordkarelien • nahe der russischen Grenze
Höhepunkte der Finnland Familienreise
- 2-tägige Wanderung im Urwald Valama
- Wunderschöne Kanu- oder Kajaktour
- 2 Übernachtungen im einfachen Waldhaus
- Mit etwas Glück einen Elch oder Wolf beobachten
- Sportliche Mountainbiketour
- Namensschilder basteln
- Husky-Trekking auf eigene Faust
- im wunderschönen See baden
- Natur pur genießen
- Mit dem Ruderboot paddeln
- Stand-up-Paddling
- Grillwurst am Lagerfeuer
- Mithelfen bei der Versorgung der Huskys
- Kuscheln mit den Huskys
Unsere Unterkunft, die Eräkeskus Wilderness Lodge, liegt in der östlichsten Ecke Finnlands – mitten in der Natur fernab von Massentourismus. Die familiär geführte Husky-Lodge liegt direkt an einem wunderschönen See und ist ein wahres Wander-Paradies. Wir haben für unsere Familien ein tolles Outdoor-Programm zusammengestellt, das einen unvergesslichen Sommerurlaub in der Natur ermöglicht. Das Highlight ist die 2-tägige Wandertour auf dem Bärenpfad mit Übernachtung im Waldhaus am Rande des Urwaldgebietes. Wir beobachten die Tiere des Waldes und sehen mit etwas Glück sogar einen Elch! Darüber hinaus stehen eine sportliche Mountainbiketour und eine wunderschöne Kanu-/Kajaktour auf dem Programm. Wir gehen angeln, beschriften eine eigene Holztasse mit Hilfe eines Holzbrennstiftes und üben uns im Stand-up-Paddling. Natürlich lernen wir auch viel über die Hunde, gehen eine Runde mit ihnen spazieren und helfen bei der täglichen Arbeit mit den Tieren. Am feinen Sandstrand des Sees kann man auch wunderbar baden und eine Runde im Ruderboot paddeln.
Bei den Ausflügen werden die Familien von hervorragenden, erfahrenen deutschsprachigen Guides begleitet. Je nach Wetter und Gegebenheiten vor Ort kann die Reihenfolge wechseln. Die Tagesetappen können selbstverständlich auch den Fähigkeiten und der Ausdauer der Familien entsprechend angepasst werden. Damit die Individualität der Reise gewährleistet wird ist auf dieser Reise die Kapazität auf 2 Familien pro Woche beschränkt. Die Betreuung ist sehr persönlich und individuell und garantiert einen unvergesslichen Sommer für unserer Gäste: Wer schlicht und einfach Natur und Erholung sucht, ist hier genau richtig!
Reiseverlauf
-
-
01
Anreise
Flug nach Kuopio (nicht inkludiert – persönliches Flugangebot auf Anfrage) • Abholung am Flughafen (nicht inkludiert) • Fahrt zur Eräkeskus Wilderness Lodge • gemeinsames Abendessen mit dem Eräkeskus-TeamFlugangebot: Der Flug zu dieser Familienreise ist im Reisepreis nicht inkludiert. Wir bieten Ihnen gerne eine passende individuelle Flugverbindung zum tagesaktuellen Preis an, so dass Ihre Flüge als Teil der Pauschalreise über uns gebucht werden können. For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Gerne suchen wir für Sie die besten Flugverbindungen entsprechend Ihrer Bedürfnisse und Wünsche als Familie.
Herzlich Willkommen in Finnland! Vom Team der Lodge werden wir am Flughafen Kuopio abgeholt (nicht inkludiert) und zur Eräkeskus Wilderness Lodge gebracht. Wir beziehen unsere Zimmer und lernen die Gastgeber kennen. Am Abend genießen wir das leckere 3-Gänge-Menü zusammen mit dem Eräkeskus-Team.
Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: A -
02
Start der Aktivwoche in Nord-Karelien
Kennelernen der Huskys • Mittagslunch in traditioneller Grillkota • Namensschild selber basteln • Optional: Zeit in der Elktrosauna oder Erkundung der Umgebung auf eigene FaustNach einem reichhaltigen Frühstück starten wir mit einem Rundgang durch die Husky-Farm. Wir bekommen Informationen zu den Hunden und Kuscheln mit den Tieren darf da natürlich auch nicht fehlen. Eräkeskus beherbergt rund 160 Schlittenhunde, wovon der Großteil Alaskan Huskys sind. Diese sind in zwei großen Zwingeranlagen untergebracht und wir kümmern uns täglich liebevoll um diese tollen Tiere. Bevor es später einen gegrillten Snack in unserer Kota oder am offenen Lagerfeuer gibt, basteln wir eine eigene Hundeleine und Halsband, welche wir dann unter der Woche für Spaziergänge nutzen können. Auch beschriften wir heute eine traditionelle Holztasse mit Hilfe eines Brennstiftes mit unseren Namen.
Bis zum Abendessen bleibt auch Zeit für die Elektrosauna oder die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Wer mehr Action wünscht kann das Ruderboot oder Kajak testen oder einfach im See baden.
Am Abend gibt es ein 3-Gänge-Menü in der Lodge.
Verpflegung: F/M/A
-
03
Wandertour durch Urwald & Moore
Vorbereitung auf die Wandertour • Wandern auf dem Bärenpfad • Lunch am Lagerfeuer • Einrichten im WaldhausWir starten erneut mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag, denn heute beginnt unsere Wandertour. Unser Ziel ist das Forsthaus Aittokoski. Wir laden unser Gepäck in das Fahrzeug und werden zum Startpunkt gefahren – die Tagesetappe kann an die Ausdauer der Familie angepasst werden.
Drei Varianten haben wir als Vorschlag ausgesucht: Laklaniemi bis Aittokoski ca. 17 km / Pälvekoski bis Aittokoski ca. 11 km oder Valama bis zur Aittokoski ca. 6 km. Es gibt viel zu sehen unterwegs. Wir wandern auf dem Karhunpolku, dem Bärenpfad, einem 133 km langen Weitwanderweg, der sich durch Nordkarelien schlängelt. Wir sehen die Spuren der verschiedenen Waldbewohner und mit etwas Glück den König des Waldes, einen Elch. Wir durchwandern einen Teil des Urwaldgebietes Valama, durchqueren Moore auf Holzplanken und haben öfters eine Gelegenheit, an kleinen Seen und Bächen unseren Durst zu stillen oder uns zu erfrischen.
Unseren Lunch bereiten wir am Lagerfeuer zu, sofern es die Wettersituation zulässt. In Finnland ist der Sommer zwar kürzer, aber genauso warm, wie beispielsweise in der Schweiz oder Deutschland. Und wir achten sehr darauf, dass wir keinen Waldbrand verursachen. Bei Ankunft im Waldhaus richten wir uns ein, besorgen Wasser und heizen uns die Holzsauna am Lampi, dem kleinen See ein. Wer mag, darf den Sprung ins Wasser wagen. Bis zum gemeinsamen Abendessen bleibt noch Zeit, um die Natur so richtig zu genießen. Das Waldhaus ist sehr einfach, elektrisches Licht ist jedoch vorhanden. Fließendes Wasser gibt es nur im Vorraum, geheizt wird mit Holz und das Trockenklo liegt etwas abseits außerhalb des Hauses. Die unvergesslichen Erlebnisse inmitten der Natur entschädigen aber sicher für den Verzicht auf den gewohnten Komfort.
Verpflegung: F/P/A
-
04
Mountainbiketour
Start der Mountainbiketour • Unterwegs Lunch in der Natur • Abendessen an der Feuerstelle • Zurück zum WaldhausEin reichhaltiges Hüttenfrühstück gibt uns heute Kraft für eine sportliche Mountainbike-Tour (Gesamtdistanz rund 30-35 km), entlang der Finnischen Grenze. Direkt an dieser Grenze befindet sich auch eine Laavu (kleine finnische Windschutzhütte), wo wir unseren Lunch am Feuer zubereiten. Unzählige Bäume, Seen und der Fluss Valamajoki kreuzen unseren Weg.
Die Strecke zurück zum Waldhaus ist, dank der vielen Waldwege hier in Nordkarelien, wieder perfekt je nach Ausdauer der Familie wählbar. Das Gebiet, nahe der Grenze, ist auch Heimat eines Wolfsrudels und wer weiß, vielleicht sehen wir auf unserem Weg einen davon.
Zurück bei dem Waldhaus Aittokoski ruhen wir uns ein wenig aus, spielen eine Runde Wikinger-Schach oder gehen baden. Später spazieren wir zu den nahegelegenen Stromschnellen und bereiten in der schönen Doppel-Laavu am Feuer unser Abendessen zu.
Anschließend geht es wieder zurück zum Waldhaus, wo wir uns zu einem Spiele-Abend am Kamin zusammensetzen und uns vom anstrengenden Tag erholen. Müde fallen wir dann hoffentlich ins Bett und freuen uns auf den nächsten aktiven Tag.
Verpflegung: F/P/A
-
05
Zweiter Wandertag
Die Wandertour geht weiter • Lunch in der Natur • Abholung an der letzten Station und zurück nach EräkeskusHeute steht der 2. Tag der Wandertour auf dem Programm. Wir packen unser Gepäck und machen gemeinsam das Waldhaus sauber, füllen das Brennholz nach und wandern dann weiter nordwärts bis Telio ca. 13 km (auf Wunsch können wir die Wanderung auf 10 km kürzen). Wir durchqueren einen Kiefernwald und Moränenhügel, die in der Eiszeit entstanden sind.
Eine kleine (Bade-)Pause legen wir an der am Fluss gelegenen Laavu Viharinkoski ein. Von hier aus geht es weiter zur Otroskoski-Hütte, bei der wir unseren Lunch an der Feuerstelle zubereiten. Bevor wir auf unsere letzten 3,5 km oder 6km aufbrechen, kontaktieren wir unseren Transferfahrer, damit dieser rechtzeitig am Abholpunkt ist.
Bei der Rückkehr in Eräkeskus können wir vielleicht noch bei der Abendfütterung der Hunde mithelfen. Abendessen gibt es dann wieder mit einem leckeren 3-Gang-Menü in der Lodge und danach können wir den Tag am See ausklingen lassen.
Verpflegung: F/P/A
-
06
Freizeit
Tag zur freien Verfügung • Spaziergang mit einem der Hunde, Mountainbiken, Baden im See oder andere optionale AktivitätenDer heutige Tag steht uns zur freien Verfügung. Wir können uns gerne einen der älteren Hunde auf einen Spaziergang mitnehmen und mit ihm eine kleine Huskytrekkingtour unternehmen. Die älteren Hunde freuen sich immer auf etwas Abwechslung. Es stehen auch Mountainbikes zur Verfügung. Gerne können wir uns vom Frühstücksbuffet etwas für unseren Lunch einpacken und wir erhalten Tipps, wohin wir fahren können. Auch der Strand nebenan lädt zum Baden im See ein! Rund um Eräkeskus gibt es einfach viel zu erleben. Auf Wunsch kann aber auch eine weitere begleitete Aktivität dazugebucht werden, wie zum Beispiel eine Wanderung in Ruuna, eine Fahrt zum Koli-Nationalaprk oder eine Kajaktour.
Bei gutem Wetter besteht die Möglichkeit, für die morgige Paddeltour zu üben und „vor der Haustür“ auf dem See Nurmijärvi eine Kajak- oder Kanurunde zu drehen.
Wetterbedingt kann der freie Tag auch auf den Wochenbeginn oder an das Ende der Reise gelegt werden.
Am Abend erwartet uns wieder ein leckeres 3-Gänge-Menü in der Lodge.
Verpflegung: F/M/A
-
07
Kanutour
Mit dem Kanu zur ET-Halbinsel • Lunch am Strand • Zurück zur Lodge • Eine Runde Wikinger-Schach am AbendNach den Erkundungen in der Umgebung an Land in den letzten Tagen, geht’s heute endlich aufs Wasser. Mit dem Kanu oder Kajak starten wir nach dem Frühstück direkt bei der Lodge und fahren zur sogenannten ET-Halbinsel. Unterwegs dorthin ist Muskelkraft angesagt, da wir eine Straße, welche die beiden Seen Puuruunjärvi und Nurmijärvi trennt, überqueren müssen. Auf dem Puuruunjärvi steuern wir einen einsamen Strand an und bereiten unseren Lunch an der Grillstelle zu.
Zurück geht es vom Puuruunjärvi in den Fluss Jongunjoki. Ein kleiner Schwenk nach rechts kurz auf den Kattilalampi und mal schauen, wer von uns die alte Windmühle als Erster sieht. Zurück im Fluss, gelangen wir über diesen wieder in den Nurmijärvi. Ab und zu sieht man den Biber auftauchen oder man entdeckt seine Arbeit am Ufer, durch angenagte oder umgefallene Bäume.
Bei der Lodge angekommen, bringen wir die Kanus/Kajaks wieder zurück an ihren Platz. Dort können wir bis zum Abendessen ein letztes Mal mit den Welpen kuscheln und uns von den Hunden verabschieden oder einen Sprung in den See genießen. Nach dem Essen, zum Abschluss unseres Aufenthaltes, können wir noch eine Runde Wikinger-Schach auf der Wiese spielen.
Verpflegung: F/P/A
-
08
Abreise oder Verlängerung
Transfer zum Flughafen (nicht inkludiert) • Optional: VerlängerungHeute werden wir zurück zum Flughafen gebracht (nicht inkludiert) und es geht zurück in die Heimat. Wer möchte, kann die Reise natürlich noch verlängern – wir unterbreiten gern ein individuelles Angebot.
Transfers: ca. 3 Std.
Verpflegung: F
-
-
Eräkeskus Wilderness Lodge 2 Nächte
Die Eräkeskus Wilderness Lodge, die mit viel Herzblut von Schweizerin Simone und ihrem Team geführt wird, ist ein echter Geheimtipp für Familien in Finnland. Sie liegt in Nordkarelien, dem nördlichen Teil der historischen Region Karelien zwischen Finnland und Russland. Nordkarelien ist eine faszinierend schöne, ursprüngliche Landschaft mit fast unbegrenzten Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub! Das Fluss- und Seen-System rund um den Jongunjoki liegt direkt vor der Haustür und ist ein Paradies für Paddler. Auch der Wanderweg Karhunpolku, ein rund 130 km langer Weitwanderweg quer durch Nord-Karelien, geht direkt an der Lodge vorbei. Die Huskylodge beherbergt ca. 150 Hunde und ist im Winter eine gefragte Schlittenhunde-Destination.
Im Hauptgebäude der Lodge befindet sich ein rustikaler Aufenthaltsraum mit Bar, Bibliothek, kostenfreiem W-LAN und einem offenen Kamin fürs gemütliche Zusammensein. Im Sommer ist die überdachte Veranda mit Seeblick oder Sitzbank direkt am See ein beliebter Treffpunkt. Oder man trifft sich abends an der großen Feuerstelle und genießt die wundervolle Natur abseits des Massentourismus. Und natürlich fehlt auch die typisch finnische Sauna nicht!
Das Gästehaus liegt nur 20 m vom Hauptgebäude entfernt, umgeben von Grünflächen und lichtem Kiefernwald. Es gibt 8 Gästezimmer. Die Zimmer sind einfach, rustikal, aber wohnlich eingerichtet. Minibar und TV sucht man allerdings vergebens. Jedes Zimmer verfügt über eigene Dusche/WC und wahlweise zwei Betten oder Doppelbett. Drei Zimmer davon sind als Doppelzimmer mit Zustellbett für Familien nutzbar. Eine große Garderobe befindet sich im Vorraum.
-
Waldhaus Aittokoski 2 Nächte
Auf rund 150 m2 Wohnfläche bietet das große Blockhaus Platz für bis zu 10 Leuten. 2 kleine Schlafzimmer mit je 2 Betten, Küche und ein riesiges Wohnzimmer mit steinernem Kamin, Sofa, Esstisch sowie 6 leicht abgetrennt stehende Betten. Die Küche verfügt über Elektroherd, Holz-Herd. Fließendes Wasser ist nur im Vorraum über eine elektrische Grundwasserpumpe vorhanden. Geheizt wird traditionell mit Holz, elektrisches Licht ist vorhanden. Das Haus hat natürlich auch eine Holzsauna, direkt am Ufer des kleinen, ca. 50 m entfernten Sees. Das Trockenklo befindet sich 20 m vom Haupthaus entfernt. Das Haus liegt nur 400m von den gleichnamigen Stromschnellen im Fluss Jongunjoki entfernt und auch der Fernwanderweg "Karhunpolku" (Bärenpfad) führt in unmittelbarer Nähe des Hauses vorbei. Es eignet sich deshalb bestens für Naturliebhaber, die mitten in der Natur aktiv sein und die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen wollen.
-
Eräkeskus Wilderness Lodge 3 Nächte
Die Eräkeskus Wilderness Lodge, die mit viel Herzblut von Schweizerin Simone und ihrem Team geführt wird, ist ein echter Geheimtipp für Familien in Finnland. Sie liegt in Nordkarelien, dem nördlichen Teil der historischen Region Karelien zwischen Finnland und Russland. Nordkarelien ist eine faszinierend schöne, ursprüngliche Landschaft mit fast unbegrenzten Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub! Das Fluss- und Seen-System rund um den Jongunjoki liegt direkt vor der Haustür und ist ein Paradies für Paddler. Auch der Wanderweg Karhunpolku, ein rund 130 km langer Weitwanderweg quer durch Nord-Karelien, geht direkt an der Lodge vorbei. Die Huskylodge beherbergt ca. 150 Hunde und ist im Winter eine gefragte Schlittenhunde-Destination.
Im Hauptgebäude der Lodge befindet sich ein rustikaler Aufenthaltsraum mit Bar, Bibliothek, kostenfreiem W-LAN und einem offenen Kamin fürs gemütliche Zusammensein. Im Sommer ist die überdachte Veranda mit Seeblick oder Sitzbank direkt am See ein beliebter Treffpunkt. Oder man trifft sich abends an der großen Feuerstelle und genießt die wundervolle Natur abseits des Massentourismus. Und natürlich fehlt auch die typisch finnische Sauna nicht!
Das Gästehaus liegt nur 20 m vom Hauptgebäude entfernt, umgeben von Grünflächen und lichtem Kiefernwald. Es gibt 8 Gästezimmer. Die Zimmer sind einfach, rustikal, aber wohnlich eingerichtet. Minibar und TV sucht man allerdings vergebens. Jedes Zimmer verfügt über eigene Dusche/WC und wahlweise zwei Betten oder Doppelbett. Drei Zimmer davon sind als Doppelzimmer mit Zustellbett für Familien nutzbar. Eine große Garderobe befindet sich im Vorraum.
-
-
Die individuelle Finnland - Familienreise verspricht besonders für naturbegeisterte Familien ein unvergesslicher Urlaub zu werden. Wir verbringen viel Zeit in der freien Natur und haben abwechslungsreiche Aktivitäten geplant, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt. Auch wenn die Finnen auf den ersten Blick eher zurückhaltend scheinen, sind sie ein liebenswertes Volk mit einer interessanten Geschichte. Wir übernachten auf der Eräkeskus Wilderness Lodge, einer familiär geführten Husky-Lodge.
Wir empfehlen die Reise für Familien mit Kindern ab 11 Jahren. Wann hat man schon mal die Chance, mit Huskys eine Trekking-Tour zu unternehmen? Die kompetenten und erfahrenen Guides der Lodge sprechen deutsch und kennen das Land wie ihre eigene Westentasche. Sie wissen alles über die liebenswerten Tiere und die Natur.
Im Sommer startet das Team der Lodge um 9 Uhr mit Füttern, im Winter bereits um 8 Uhr. Mit über 130 Hunden gibt es immer viel zu tun. Jeweils 2 Mitarbeiter sind pro Tag für die Hunde eingeteilt; füttern, putzen, Zwinger Reparaturen, Krallen schneiden, bürsten, etc. Die anderen sind entweder als Guide mit Gästen unterwegs oder sie sind für Frühstück, Transfers, Reinigung der Gästezimmer, Abendessen etc. zuständig. Oder sie sind als „Joker“ eingeteilt, machen also tagsüber einfach das, was gerade ansteht und wichtig ist. Wenn Gäste da sind, ist oft erst gegen 22 Uhr Feierabend. Auch kann man mit so vielen Hunden nie genau sagen, wann wieviel Arbeit ansteht.
Die meisten Hunde auf der Lodge sind sehr zutraulich. Einige sind etwas scheu oder haben vor kleinen Kindern Angst oder besser gesagt Respekt. Und einige bellen, wenn sie fremde Leute sehen, werden aber zutraulich, sobald sie Euch kennen! Die Familien können auch bei der Versorgung der Hunde helfen: Beim Putzen, Bürsten oder Füttern im Zwinger. Mit einigen Hunden können die Kinder alleine Spaziergänge machen. Meistens gibt es im Sommer auch Welpen. Die Mitarbeiter der Lodge sind sehr kinderfreundlich. In der Lodge wird auch selbst gekocht und jeder darf sein Menü mal selber definieren. Es gibt Fisch, Fleisch oder vegetarisch, frisches Gemüse und Salat. Besonders beliebt ist zum Beispiel Schinkenmousse mit einem kleinen Salat als Vorspeise geben. Dann Schweine-Steaks mit Pilz-Rahmsauce, dazu Nudeln und Saisongemüse als Hauptspeise. Und als Nachspeise entweder Waadtländer Rahmtorte oder ein Schokomousse. Zum Trinken gibt es Cola, Fanta, Sprite, Bier, Cider und einige Rot- und Weiss-Weine. Inklusive sind Tafelwasser, Tee und Kaffee.
Die Familienreise eignet sich besonders für aktive, die sich auch mal gemeinsam auf eine Erkundungstour machen und die Umgebung auf eigene Faust entdecken. Dafür gibt es Bikes, Kanus, Kajaks oder ein Ruderboot. Und denkt dran: je mehr ihr die Mücken verjagen wollt, desto mehr kommen angeflogen. Also nicht verzweifeln, wenn etwas um Euren Kopf summt; nehmt genug Mückenspray mit und dann gibt es keine Probleme.
Im Sommer ist es abends meist noch um die 20 Grad warm, aber nehmt bitte trotzdem einen Pullover oder eine Jacke mit.
-
Wir empfehlen diese Reise ab einem Alter von 8 Jahren, da die Reise auch mal anstrengend werden kann. Die Tagesetappen können selbstverständlich auch den Fähigkeiten und der Ausdauer der Familien entsprechend angepasst werden.
-
Uns ist es wichtig, den Kindern nicht nur touristische Traumwelten zu zeigen, sondern die Realität und das Leben der Einheimischen zu vermitteln. Deshalb begleiten einheimische Reiseleiter unsere Gäste und wir übernachten in ausgesuchten, lokal geführten Hotels und Unterkünften. Wir verfolgen das Prinzip, das Land durch den Blick hinter die Kulissen kennenzulernen – neben den klassischen Highlights ermöglichen unsere Reiseleiter Ihnen persönliche Begegnungen und vermitteln aus ihrer eigenen Perspektive authentische Eindrücke vom jeweiligen Reiseland. Unsere Partner wählen die Reiseleiter für unsere Familienreisen sorgfältig aus. Sie verfügen über gute Sprachkenntnisse, profundes Wissen, besonderes Servicebewusstsein, langjährige Reiseleitererfahrungund sind sehr kinderfreundlich.
-
Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen. Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind oft gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Mit dem Trinkgeld ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Zufriedenheit und Ihre Anerkennung für den persönlichen Einsatz von Reiseleiter und Busfahrer zum Ausdruck zu bringen. In Hotels wird ein Trinkgeld zwar nicht unbedingt erwartet, aber doch auch sehr gern gesehen. In unseren Reiseunterlagen finden Sie eine Empfehlung zur Höhe der Trinkgelder für Ihre Reise. Bei einer Gruppenreise ist es üblich, dass am Ende der Reise alle Reiseteilnehmer die Beträge, die sie für angemessen erachten, einsammeln und dem Reiseleiter bzw. Fahrer gesammelt übergeben. Je nach Reiseland sammelt Ihr Reiseleiter zusätzlich zu Beginn der Reise von jedem Teilnehmer einen pauschalen Betrag für die Trinkgeldkasse ein, die er verwaltet und auf die zahlreichen Helfer (Kofferträger, lokale Guides, etc.) angemessen aufteilt. Somit müssen Sie sich während der Reise um das Thema Trinkgelder keine Gedanken mehr machen und wir können sicherstellen, dass die Trinkgelder auch tatsächlich bei den entsprechenden Personen ankommen.
-
Wir empfehlen rechtzeitig vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung zum Infektions- und Impfschutz einzuholen und Ihren Impfstatus gemäß den Impfempfehlungen des Robert-Koch- Institutes zu überprüfen. Mit Ihrer Buchung senden wir Ihnen ausführliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge in Ihrem Reiseland zu und informieren Sie über aktuelle Veränderungen. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine direkten Impfempfehlungen aussprechen. Bitte informieren Sie sich zu weiteren Impf- oder Prophylaxeempfehlungen zu Ihrem Reiseziel auf der Website des Auswärtigen Amts, bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt und denken Sie daran, alle Impfungen frühzeitig vorzunehmen.
-
Buchungsablauf:
Mit Ihrer schriftlichen Buchung per E-Mail bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB gelesen haben und akzeptieren. Anschließend erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung. Nach deren Erhalt überweisen Sie die ausgewiesene Anzahlung unmittelbar und leisten die Restzahlung bis zum angegebenen Datum. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte (Visa oder Master Card) zu wählen.Mit der Buchungsbestätigung zu einer Reise erhalten Sie zudem ausführliche Informationen zum Reiseland, Informationen über die für Sie gebuchten Flüge und Flugzeiten, aktualisierte ausführliche Gesundheitshinweise, Impfempfehlungen, Sicherheitshinweise, ggf. Informationen zum Visum oder zu besonderen Einreisebestimmungen.
In Ihren digitalen Reiseunterlagen, die Sie ca. 3 Wochen vor Abreise erhalten, finden Sie eine ausführliche Packliste, aktuelle Informationen zum Land, wissenswerte Tipps und Hinweise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort, Notfallnummern, eine Unterkunftsliste und Teilnehmerliste.
-
For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Reisen haben wir vorab bei Fluggesellschaften Plätze reserviert. Hierbei handelt es sich um Sondertarife für Reiseveranstalter mit begrenztem Platzangebot, die wir ca. 8–12 Wochen vor Abflug zurückgeben müssen, wenn die Plätze nicht gebucht wurden. Wo keine Platzkontingente vorliegen, fragen wir gern für Sie individuelle Flüge an. Aufgrund unserer Expertise und unserer Konditionen als Veranstalter finden wir so oft die günstigsten Lösungen für unsere Gäste. Bei dem Preis für die individuellen Flüge (Einzelplatzbuchungen) handelt es sich dann um den tagesaktuellen Preis, den wir leider nicht langfristig reservieren können. Bitte beachten Sie auch, dass für diese Flüge von unseren AGB abweichende Bedingungen gelten. Bei Ausstellung der Tickets wird für der Betrag für die Flugkosten sofort fällig. Bei einer Stornierung fallen 100 % Stornokosten an.
Sollten Sie sich dafür entscheiden, selbst einen Flug zu buchen, informieren Sie sich bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen. For Family Reisen erstattet nicht die Umbuchung oder Stornokosten bei selbstgebuchten Flügen bei Ausfall oder Verschiebung einer Reise.
Wenn Sie einen Flug über uns fest buchen möchten, benötigen wir die vollständigen Namen und Geburtsdaten aller Teilnehmer. Bitte achten Sie darauf, dass die Angaben zu Ihrem Namen (Nachname, Vorname, Titel, Doppelname etc.) exakt mit den Angaben in der maschinenlesbaren Zeile in Ihrem Reisepass (unterhalb des Lichtbildes) übereinstimmen. Aus Sicherheitsgründen können Fluggäste von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn der Name auf Ihrem Flugplan und der Name aus der maschinenlesbaren Zeile des Reisepasses voneinander abweichen. Sollte aufgrund der falschen/unvollständigen Angabe eine Änderung/Neubuchung erforderlich sein, gehen alle damit verbundenen Kosten zu Ihren Lasten.
In einigen Ländern ist bei Abflug ins Ausland eine Abflughafensteuer vor Ort zu entrichten, die For Family Reisen nicht im Voraus bezahlen kann. Die Höhe der zu entrichtenden Abflughafensteuer entnehmen Sie bitte Ihren Länderinfos und Reiseunterlagen.
Zu den über uns gebuchten Flügen können Sie in den meisten Fällen ein Zug zum Flug-Ticket der Deutschen Bahn bei uns bestellen. Dieses Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn. Alle über For Family Reisen gekauften Zug zum Flug-Tickets der Deutschen Bahn sind umweltfreundliche Umwelt Plus Tickets. Die Bahnfahrt ist nur in Verbindung mit einer internationalen Flugreise buchbar. Das Flugticket/die Buchungsbestätigung muss im Zug bei der Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden.
-
Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.
-
-
Durch seine nördliche Lage zählt Finnland zu den Ländern mit kaltgemäßigtem Klima. Die Temperaturen innerhalb des Landes unterscheiden sich, da das Klima im Westen und Süden maritim und im Osten bzw. Norden Finnlands kontinental geprägt ist. Die nordkarelische Natur bietet einen kurzen Sommer und ab Ende August einen farbenfrohen Herbst – dazu in den Sommermonaten über 22 Stunden wunderschöne Stunden Sonnenlicht.
Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.
Termine & Preise
Preisinformation
- Die Preise gelten jeweils pro Person.
- Der Kinderpreis gilt ab 2 Vollzahler im Dreier-Zimmer
- Kinderpreis bei 1 Vollzahler im Doppelzimmer: 930 € bzw. 950 €
- Anreisetage: Samstag-Samstag oder Sonntag-Sonntag
Enthaltene Leistungen
- 5 Übernachtungen auf der Eräkeskus Wilderness Lodge im Doppel- oder Dreierzimmer mit eigener Dusche/WC
- 2 Nächte in der Wildnishütte Aittokoski (2-Bett- und Mehrbettzimmer)
- Betreuung durch deutsch sprechende Tourenbegleiter
- Verpflegung laut Programm (F = Frühstück, M= Mittagessen, P = Picknick, A = Abendessen)
- Alle Ausflüge und Aktivitäten inkl. Eintrittsgelder (außer optionale Angebote)
- 1x Holzsauna, 1 x Elektrosauna
- Alle Transfers laut Programm für inkludierte Aktivitäten
- Freie Benutzung von Bikes, Ruderboot, Stand up Paddel
- Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App
Extras
- An- und Abreise (Flüge und Zug zum Flug können gern über uns gebucht werden)
- Kosten für individuellen Flughafen-Transfer ab/an bis Kupio 320 € pro Buchung/Weg
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Reiserücktrittskostenversicherung
- Trinkgelder, teilweise Verpflegung und persönliche Ausgaben
- Alkoholische Getränke und Softdrinks
- Mietwagen falls gewünscht
Blog & Video
Das könnte Sie auch interessieren
Finnland Familienreise | Finnland Familienurlaub | Finnland mit Jugendlichen
Der individuelle Finnland Familienurlaub lässt Sie das wunderschöne und einzigartige Land in 8 Tagen erkunden. Mit dem Transfer zur Eräkeskus Husky Lodge im nord-östlichen Teil des Landes, Nordkarelien, in der Nähe zur Grenze Russlands, beginnt das Abenteuer im Norden. Hier können Sie mehrere Tage am Stück in der Unterkunft verweilen und müssen keine Unterkunftswechsel befürchten, bis auf zwei spannende Nächte im Waldhaus. Die Finnland Familienreise eignet sich für aktive Familien mit Jugendlichen ab 11 Jahren. Finnland mit Jugendlichen macht Groß und Klein Spaß: Sie kommen Huskys ganz nah und lernen den Umgang mit den Tieren inmitten wilder Natur.