Deutschland Segeln mit Kindern - Deutschland Segeln for family - Kinder auf Boot

Gruppenreise

4.6 / 5

Deutschland Segeln for family

Segeltörn in der Dänischen Südsee

  • Das beste Segelrevier der Ostsee
  • 7 Nächte auf einer modernen Yacht
  • Sonne, Wind und Wellen
8 Tage

ab 750 €

ab 710 €

Altersempfehlung 10 Jahre für For Family Reisen Gruppen- und Individualreisen

Familienurlaub in Deutschland

Flensburg – Sønderborg - Ankerbucht Lyø - Svendborg - Marstal - Schleimünde - Marina Minde bei Rendbjerg/Langballigau - Flensburg

Höhepunkte der Ostsee Familienreise - im Preis inklusive!

  • Segeln für alle Level
  • Sonne und Natur genießen
  • Ausflüge an Land
  • Dänisches „Hygge“-Gefühl erfahren
  • Baden an dänischen Stränden
  • Beim Segeln mithelfen und viel lernen
  • Kultur erfahren in schönen Hafenstädten
  • Fjorde erkunden
  • Erkundung der Flensburger Förde
  • Gemeinsame Zeit verbringen, relaxen, einkaufen und zusammen kochen

Die Dänische Südsee ist das beliebteste Segelrevier in der Ostsee. Mit über 55 wunderschönen Inseln & Holmen und guten Windverhältnissen bietet die deutsch-dänische Inselwelt alles, was das Seglerherz begehrt und ist auch ideal für Anfänger. Gemeinsam mit unserem Skipper segeln wir von Flensburg aus hoch zur dänischen Südsee. Dabei erleben wir das Leben auf See, entdecken wunderschöne Fjorde, schlendern abends durch schöne Hafenstädte oder ankern je nach Lust und Laune in traumhaften Inselbuchten. An Bord kochen wir zusammen und erfahren in Dänemark, was das „Hygge“-Gefühl ausmacht.

Natürlich lernen wir von unserem erfahrenen Skipper auch einfache Segelmanöver und setzen unsere neuen Segelkenntnisse im Laufe der Woche ganz praktisch in die Tat um. Aktives Mitsegeln gehört beim Familien-Törn dazu! Dabei steht die Sicherheit für die Kinder und Jugendlichen an oberster Stelle und die Yacht ist bestens ausgestattet und jeder Segeltörn wird optimal vorbereitet. Die Crew entscheidet gemeinsam die genaue Route des Törns – abhängig von Wind und Wetter. Spontane Ausflüge und Abstecher sind dennoch jederzeit möglich.

Reiseverlauf

    • 01

      Ankunft in Flensburg

      Anreise nach Flensburg (nicht inkludiert) • erste Einweisung in die Segeltechniken • erste Nacht auf der Yacht
      • Deutschland Segelreise Ostsee - Deutschland for family - Dünen

      Unsere Segeltour beginnt im schönen Flensburg, der nördlichsten Stadt Deutschlands. Schon bei Ankunft am Hafen merken wir den Charme des hanseatischen Ortes. Der Geruch von Salzwasser liegt in der Luft, das Kreischen der Möwen über uns und die norddeutsche Gelassenheit versetzen uns schnell in Urlaubsstimmung.

      An der Marina angekommen, treffen wir auf den erfahrenen Skipper und unsere Mitsegler der kommenden Tage. Bevor wir aber an Bord gehen, decken wir uns mit Lebensmitteln und Getränken ein. Später lernen wir uns gegenseitig kennen, bekommen eine Sicherheitseinweisung an Bord und besprechen die Route für unseren Segeltörn. Hier kann jeder seine Wünsche mit einbringen.

      Auch die Küche auf der Yacht ist gut ausgestattet. Bei einem ersten Abendessen, das wir gemeinsam zubereiten, stärken wir uns für den morgigen Tag – den ersten Meilen auf See.

    • 02 05

      Abenteuer auf hoher See 4 Tage

      täglich 3-5 Stunden segeln • hübsche Küstenorte und Hafenstädte erkunden • dänische Südsee • Sonne tanken • Erfrischung im Meer
      • Familienreise Deutschland - Deutschland Segeln für Familien - Kinder sitzen auf der Yacht mit Füßen im Wasser
      • Familienreise Deutschland - Deutschland Segeln für Familien - Kinder auf der Yacht
      • Deutschland Segelreise Ostsee - Deutschland for family - Plantschen im Meer
      • Deutschland Segelreise Ostsee - Deutschland for family - Hafen
      • Deutschland Segelreise Ostsee - Deutschland for family - Insel Mon
      • Familienreise Deutschland - Deutschland Segeln für Familien - Mutter und Tochter

      Heute stechen wir in See, es geht los! Doch vorher bekommen wir die erste Einweisung ins Segeln. Wie setzen wir das Segel und was hat es mit einem Seemannsknoten auf sich? Dies alles und noch viel mehr lernen wir vom Skipper. Wenn alles startklar ist, geht es auch schon los für uns in Richtung Norden. Bereits auf der ersten Strecke greifen Entschlossene, unter der Anweisung des Skippers, zu den Seilen und bringen uns zu unseren Zielen.

      Jeden Tag legen wir an einem anderen Hafen an. Wo wir jeweils anlegen, entscheiden wir gemeinsam den Wetterverhältnissen entsprechend. Eine feste Route gibt es für uns nicht, aber einige charmante Orte in der dänischen Südsee werden wir mit Sicherheit besuchen. Während unseres gesamten Segeltörn erkunden wir beschauliche und charaktervolle Hafenstädte, segeln durch beeindruckende Landschaften und haben Zeit für ausgiebige Badepausen an einem der schönen dänischen Strände.

      Es geht nach Sønderborg auf die Insel Als, dem Tor zum Törn in die Dänische Südsee. An diesem ersten Segeltag erkunden wir die Flensburger Förde und erblicken malerische Städtchen in der Ferne sowie reizvolle Küstenlinien, geprägt von Steilufern und ausgedehnten Badestränden. Abends, wenn wir den Tag gemeinsam ausklingen lassen, entdecken wir den historischen Stadtkern Sønderborgs und bewundern die über dem Wasser hereinbrechende Dämmerung.

      Von Sønderborg segeln wir nach Lyø, einer kleinen dänischen Insel südlich von Fåborg auf Fünen. Auf Lyø angekommen genießen wir bei einem kleinen Spaziergang die Bilderbuch-Idylle der Insel, welche mit weitläufigen Hügel- und Weidelandschaften bis hin zum stetigen Ausblick auf benachbarte Inseln wie Avernakø viel Abwechslung zu bieten hat. Am Abend lassen wir den Tag bei einem tollen Sonnenuntergang gemeinsam an Bord ausklingen.

      Bei optimalen Windverhältnissen geht es einige Seemeilen weiter nordöstlich – das neue Ziel ist Fünens zweitgrößte Stadt, Svendborg. Die Stadt kombiniert die verschiedensten Elemente, denn dort pulsiert das Leben: wir erfahren kulturelle Einblicke, erleben die dänische Gastfreundschaft, hören lokalen Musikanten zu und genießen am Abend die lokale Gastronomie – Dabei erfahren wir das dänische Lebensgefühl: Hygge, Gemütlichkeit und die Zeit in Gemeinschaft zu genießen. Müde und zufrieden schlafen wir in unseren Kojen ein und träumen vom nächsten Tag.

      Getreu dem dänischen Lebensgefühl beginnen wir den Tag bei einem gemütlichen Frühstück und planen unsere heutige Route. Die Segelreise durch die Dänische Südsee führt uns – nach Kopenhagen – zur einst wichtigsten dänischen Stadt für die Seefahrt. Mit rund 2000 Einwohnern ist Marstal nicht das größte Städtchen, aber ein historisch relevantes Fischerstädtchen welches auch als „maritime Perle“ gehandelt wird. Wir genießen die gemütliche und charmante Atmosphäre beim Spazieren durch Marstals Gassen und tauchen ein in die authentische Welt der Seefahrer. Unser Skipper hat einen Tipp: erkundet die Insel Ærø und die Gegend rund um Marstal zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

    • 06

      Weiter Richtung Süden

      täglich 3-5 Stunden segeln • zurück in deutsche Gewässe • Erfrischung im Meer
      • Deutschland Segelreise - Deutschland for family - Kind im Wasser - Krabbe
      • Deutschland Segelreise - Deutschland for family - Kinder im Wasser

      Auf unserem Weg nach Deutschland machen wir einen Abstecher in die Schlei, dem Meeresarm der Ostsee. Genauer gesagt geht es nach Schleimünde, ein Ort, welcher den Treffpunkt von der Ostsee und der Schlei markiert und auch Lotseninsel genannt wird. Schleimünde ist nur über den Wasserweg zugänglich. Lassen wir besondere Atmosphäre der kleinen „Insel“ auf uns wirken und entspannen am Steinstrand zur Ostsee oder einem der kleinen wilden Sandstrände zur Schlei hin.

    • 07

      Rückkehr Flensburg

      täglich 3-5 Stunden segeln • Rückkehr nach Flensburg • Sonne tanken
      • Deutschland Familienreise - Deutschland Segeln für Familien - Warnemünde
      • Deutschland Familienreise - Deutschland Segeln für Familien - Dünen

      Unser letzter Segeltag bricht an und unser Ziel für den Tag ist festgesetzt – es geht zurück nach Flensburg. Nach einem gemeinsamen Frühstück heißt es ein letztes Mal für uns „Leinen los“. Nach einer Woche Segeln sind wir geübt in den Abläufen. Wir genießen die letzten Seemeilen und spüren nochmal das Leben auf See: die Sonnenstrahlen auf der Haut, der Wind, der uns um die Nase weht und die Wellen, die uns zu unserem Ausgangshafen Flensburg tragen. Sobald wir dort angekommen sind, packen wir die meisten Sachen schon zusammen. Bei einem gemütlichen Abendessen mit der gesamten Crew lassen wir die vergangenen Tage nochmal aufleben und legen uns ein letztes Mal zufrieden in die Kajüte.

    • 08

      Abreise

      Ende des Segeltörns • Abschied vom Skipper und anderen Familien • individuelle Abreise

      Nun heißt es Abschied voneinander nehmen. Nach dem Frühstück verlassen wir die Yacht und verabschieden uns von der Crew und den anderen Familien. Wir merken, dass wir in den letzten Tagen zu einem Team geworden sind und wir uns gerne an diese Zeit an Board zurückerinnern werden. An die schönen Hafenstädte, das dänische Lebensgefühl und hyggelige Abende an Bord, sowie das abenteuerliche Leben auf See. Bis bald!

    • Übernachtung auf Yacht 7 Nächte

      Segeln entlang schöner Hafenstädte • komfortable, moderne Ausstattung

      Wir übernachten auf Yachten, die modern ausgestattet sind. Wir segeln mit 3 und 4 Kabinen-Yachten, in jeder Kabine findet sich Platz für 2 Personen. Reisen Sie mit einer ungeraden Personenzahl, wird ein einzelnes Bett in einer Doppelkabine gebucht und ein Mitglied der Familie muss sich eine Kabine mit einer weiteren fremden Person aus der Gruppe teilen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit eine Doppelkabine zur Alleinbenutzung gegen einen Aufpreis zu buchen. Manche Yachten verfügen neben den normalen Doppelbett-Kabinen auch über eine Kabine mit Stockbetten, welche sich ideal für Kinder eignet. In der Regel teilen sich die Kinder eine Kabine. Jede Yacht verfügt über mindestens zwei Nasszellen mit Duschkopf und Toilette. Zudem gibt es oben an Deck eine weitere Dusche, die nach einem Sprung ins Meer das Salzwasser herunterspült. Weiterhin ist jedes Boot mit einer kleinen Küchenzeile, zwei Kühlschränken und einem Sitzbereich ausgestattet, wo die Familien gemeinsam essen können.

      Auf jeder Yacht begleitet uns ein erfahrener Skipper, der uns nicht nur durch die milden Gewässer lenkt, sondern uns auch gerne sein Wissen über die Kunst des Segelns vermittelt.

    • Die Ostsee zeichnet sich durch hervorragende Windverhältnisse aus und gilt als eines der besten Gewässer zum Segeln. Dies macht es auch für Anfänger leicht das Segeln rasch und mit Freude zu erlernen. Die Dänische Südsee ist ein ideales Anfängerrevier.

      Segelkenntnisse werden bei diesem Segeltörn nicht vorausgesetzt. Von Kinderschwimmweste bis Relingsnetz alles inkludiert (Relingsnetz nur bei Kindern, die nicht schwimmen können). Die erfahrene Crew schult alle Mitsegler und jeder soll Mut mitbringen, das Segeln zu erlernen. Teamfähigkeit ist ein entscheidender Faktor und trägt zum Gesamterlebnis bei. Eine Yacht bietet weniger Stauraum für große Gepäckstücke. Daher soll auf sperrige Koffer verzichtet und kleines Gepäck mitgenommen werden.

      Der Preis für die Verpflegung ist nicht im Reisepreis inkludiert. Zu Beginn des Törns wird eine gemeinsame Bordkasse eingerichtet. Der Betrag pro Person wird in gemeinsamer Absprache festgelegt. An Board wird mit den Lebensmitteln, die am ersten Tag selbst eingekauft werden, selbst gekocht. Je nach Ansprache werden auch Restaurantbesuche mit der Bordkasse bezahlt

      Auf hoher See sind Wasser und Strom rar. Eine tägliche Dusche für alle Segler ist natürlich für alle Segler vorhanden, dennoch gilt es Wasser zu sparen und unnötiges zu vermeiden. Während der Segeletappen besteht die Möglichkeit die mobilen Endgeräte via USB bzw. 12 Volt Zigarettenanzünder zu laden.

      Eine private Reise mit einer Yacht ist ab einer Gruppengröße von 5 – 6 Personen lohnenswert.

    • Auf jeder Yacht begleitet uns ein erfahrener Skipper, der uns nicht nur durch die schönen Gewässer lenkt, sondern uns auch gerne sein Wissen über die Kunst des Segelns vermittelt.

    • Wir bieten Familienreisen mit Begegnungen und Einblicken in die Kultur und Natur des jeweiligen Reiselandes. Qualität und Luxus definieren wir durch kleine Reisegruppen, landestypische Quartiere und persönliche Betreuung der Gruppe durch einheimische Guides. Eine rustikale Unterkunft mit einer guten Lage ist uns zumeist wichtiger als EU-genormter Komfort und viele Sterne. Manchmal sind die Zimmer der Gäste daher unterschiedlich groß, aber wir bemühen uns immer das bestmögliche für unsere Gäste - unseren Auswahlkriterien entsprechend- zu finden. Zwischendurch kann es auch mal längere Transfers geben oder anstrengende Tage – für ein gutes Gelingen einer Familienreise ist daher auch unbedingt auch ein gewisses Maß an Geduld und persönlicher Rücksichtnahme von jedem Teilnehmer nötig. So sind zwischen unseren Gästen schon viele Freundschaften entstanden!

      Wer bei For Family Reisen bucht, lässt sich offen und respektvoll auf eine andere Kultur und Natur ein - das erfordert Eigenverantwortung und eine entspannte Grundeinstellung. Bedenken Sie bitte, dass in viele Reiseländern kein EU-Standard herrscht und stellen Sie sich auch auf einfache Verhältnisse ein. Die Uhren ticken vor Ort häufig viel langsamer als in unserer Heimat und manchmal geschehen unerwartete Dinge oder Zwischenfälle. Flexibilität, Gelassenheit und vor allem einen Sinn für Humor sind die Hauptsache auf einer Reise. For Family Reisen bereitet jede Reise gründlich vor, aber trotzdem gibt es auch mal unvorhergesehene Situationen und auch Pannen, die auch wir nicht im Voraus planen können.

      Wenn Sie vor Ort etwas stört, sagen Sie es bitte sofort! Ihr Reiseleiter und unsere Partner im Reiseland, können Ihnen nur dann helfen und etwas verbessern, wenn Sie auftretende Probleme direkt ansprechen. Nach Ihrer Rückkehr sind Problemlösungen - die vor Ort mit geringem Aufwand beseitigt hätte werden können - dann meist nicht mehr möglich.

    • Die Gewohnheit des Trinkgeldgebens ist im Tourismus inzwischen stark verbreitet und orientiert sich an amerikanischen Verhältnissen. Die Arbeitslöhne im Dienstleistungssektor sind oft gering gehalten, da das Trinkgeld als ein wesentlicher, fest einkalkulierter Bestandteil des Lohnes angesehen wird. Daher sind Reiseleiter, Kofferträger und sonstiges Servicepersonal auf Trinkgelder angewiesen. Mit dem Trinkgeld ist Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Zufriedenheit und Ihre Anerkennung für den persönlichen Einsatz von Reiseleiter und Busfahrer zum Ausdruck zu bringen. In Hotels wird ein Trinkgeld zwar nicht unbedingt erwartet, aber doch auch sehr gern gesehen. In unseren Reiseunterlagen finden Sie eine Empfehlung zur Höhe der Trinkgelder für Ihre Reise. Bei einer Gruppenreise ist es üblich, dass am Ende der Reise alle Reiseteilnehmer die Beträge, die sie für angemessen erachten, einsammeln und dem Reiseleiter bzw. Fahrer gesammelt übergeben. Je nach Reiseland sammelt Ihr Reiseleiter zusätzlich zu Beginn der Reise von jedem Teilnehmer einen pauschalen Betrag für die Trinkgeldkasse ein, die er verwaltet und auf die zahlreichen Helfer (Kofferträger, lokale Guides, etc.) angemessen aufteilt. Somit müssen Sie sich während der Reise um das Thema Trinkgelder keine Gedanken mehr machen und wir können sicherstellen, dass die Trinkgelder auch tatsächlich bei den entsprechenden Personen ankommen.

    • Wir empfehlen rechtzeitig vor Reisebeginn eine ärztliche Beratung zum Infektions- und Impfschutz einzuholen und Ihren Impfstatus gemäß den Impfempfehlungen des Robert-Koch- Institutes zu überprüfen. Mit Ihrer Buchung senden wir Ihnen ausführliche Informationen zur Gesundheitsvorsorge in Ihrem Reiseland zu und informieren Sie über aktuelle Veränderungen. Als Reiseveranstalter dürfen wir keine direkten Impfempfehlungen aussprechen. Bitte informieren Sie sich zu weiteren Impf- oder Prophylaxeempfehlungen zu Ihrem Reiseziel auf der Website des Auswärtigen Amts, bei einem tropenmedizinischen Institut oder einem reisemedizinisch erfahrenen Arzt und denken Sie daran, alle Impfungen frühzeitig vorzunehmen.

    • Mit Ihrer schriftlichen Buchung per E-Mail bestätigen Sie, dass Sie unsere AGB gelesen haben und akzeptieren. Anschließend erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung. Nach deren Erhalt überweisen Sie die ausgewiesene Anzahlung unmittelbar und leisten die Restzahlung bis zum angegebenen Datum. Sie haben die Möglichkeit, zwischen Zahlung per Überweisung oder Kreditkarte (Visa oder Master Card) zu wählen. 

      Mit der Buchungsbestätigung zu einer Reise erhalten Sie zudem ausführliche Informationen zum Reiseland, Informationen über die für Sie gebuchten Flüge und Flugzeiten, aktualisierte ausführliche Gesundheitshinweise, Impfempfehlungen, Sicherheitshinweise, ggf. Informationen zum Visum oder zu besonderen Einreisebestimmungen.

      In Ihren digitalen Reiseunterlagen, die Sie ca. 3 Wochen vor Abreise erhalten, finden Sie eine ausführliche Packliste, aktuelle Informationen zum Land, wissenswerte Tipps und Hinweise, wichtige Kontakte zu den Ansprechpartnern vor Ort, Notfallnummern, eine Unterkunftsliste und Teilnehmerliste.

    • For Family Reisen fliegt ausschließlich mit renommierten Linien- und Charterfluggesellschaften. Zu einigen Reisen haben wir vorab bei Fluggesellschaften Plätze reserviert. Hierbei handelt es sich um Sondertarife für Reiseveranstalter mit begrenztem Platzangebot, die wir ca. 8–12 Wochen vor Abflug zurückgeben müssen, wenn die Plätze nicht gebucht wurden. Wo keine Platzkontingente vorliegen, fragen wir gern für Sie individuelle Flüge an. Aufgrund unserer Expertise und unserer Konditionen als Veranstalter finden wir so oft die günstigsten Lösungen für unsere Gäste. Bei dem Preis für die individuellen Flüge (Einzelplatzbuchungen) handelt es sich dann um den tagesaktuellen Preis, den wir leider nicht langfristig reservieren können. Bitte beachten Sie auch, dass für diese Flüge von unseren AGB abweichende Bedingungen gelten. Bei Ausstellung der Tickets wird für der Betrag für die Flugkosten sofort fällig. Bei einer Stornierung fallen 100 % Stornokosten an.

      Sollten Sie sich dafür entscheiden, selbst einen Flug zu buchen, informieren Sie sich bitte genau über die Umbuchungs- und Stornobedingungen. For Family Reisen erstattet nicht die Umbuchung oder Stornokosten bei selbstgebuchten Flügen bei Ausfall oder Verschiebung einer Reise.

      Wenn Sie einen Flug über uns fest buchen möchten, benötigen wir die vollständigen Namen und Geburtsdaten aller Teilnehmer. Bitte achten Sie darauf, dass die Angaben zu Ihrem Namen (Nachname, Vorname, Titel, Doppelname etc.) exakt mit den Angaben in der maschinenlesbaren Zeile in Ihrem Reisepass (unterhalb des Lichtbildes) übereinstimmen. Aus Sicherheitsgründen können Fluggäste von der Beförderung ausgeschlossen werden, wenn der Name auf Ihrem Flugplan und der Name aus der maschinenlesbaren Zeile des Reisepasses voneinander abweichen. Sollte aufgrund der falschen/unvollständigen Angabe eine Änderung/Neubuchung erforderlich sein, gehen alle damit verbundenen Kosten zu Ihren Lasten.

      In einigen Ländern ist bei Abflug ins Ausland eine Abflughafensteuer vor Ort zu entrichten, die For Family Reisen nicht im Voraus bezahlen kann. Die Höhe der zu entrichtenden Abflughafensteuer entnehmen Sie bitte Ihren Länderinfos und Reiseunterlagen.

      Zu den über uns gebuchten Flügen können Sie in den meisten Fällen ein Zug zum Flug-Ticket der Deutschen Bahn bei uns bestellen. Dieses Ticket gilt ab jedem deutschen Bahnhof in allen Zügen der Deutschen Bahn. Alle über For Family Reisen gekauften Zug zum Flug-Tickets der Deutschen Bahn sind umweltfreundliche Umwelt Plus Tickets. Die Bahnfahrt ist nur in Verbindung mit einer internationalen Flugreise buchbar. Das Flugticket/die Buchungsbestätigung muss im Zug bei der Fahrkartenkontrolle vorgezeigt werden.

    • Bei unseren Erlebnisreisen für Familien handelt es sich um Reisen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie uns bitte unbedingt vor der Buchung an.

  • Auf der Ostsee bläst der Wind im Sommer meist aus Westen und recht beständig. Eine hohe Sonnenscheindauer, das gesunde Ostseeklima und die angenehme Seeluft bieten zudem die idealen Voraussetzungen für einen Segeltörn auf dem Meer.

Flug-, Hotel - und Programmänderungen bei vergleichbarem Leistungsumfang vorbehalten.

Termine & Preise

Termin
Reisepreis pro Person
Kind 6 - 16 Jahre
17.06. – 24.06.2023
Reisepreis: 750 € pro Person
Kind: 710 € 6 - 16 Jahre
buchbar
24.06. – 01.07.2023
Reisepreis: 750 € pro Person
Kind: 710 € 6 - 16 Jahre
buchbar
01.07. – 08.07.2023
Reisepreis: 750 € pro Person
Kind: 710 € 6 - 16 Jahre
buchbar
08.07. – 15.07.2023
Reisepreis: 750 € pro Person
Kind: 710 € 6 - 16 Jahre
buchbar
15.07. – 22.07.2023
Reisepreis: 750 € pro Person
Kind: 710 € 6 - 16 Jahre
buchbar Durchführung garantiert
22.07. – 29.07.2023
Reisepreis: 790 € pro Person
Kind: 710 € 6 - 16 Jahre
buchbar Durchführung garantiert
29.07. – 05.08.2023
Reisepreis: 790 € pro Person
Kind: 710 € 6 - 16 Jahre
buchbar
05.08. – 12.08.2023
Reisepreis: 790 € pro Person
Kind: 710 € 6 - 16 Jahre
buchbar fast garantiert
12.08. – 19.08.2023
Reisepreis: 790 € pro Person
Kind: 710 € 6 - 16 Jahre
buchbar
19.08. – 26.08.2023
Reisepreis: 750 € pro Person
Kind: 710 € 6 - 16 Jahre
buchbar
26.08. – 02.09.2023
Reisepreis: 750 € pro Person
Kind: 710 € 6 - 16 Jahre
buchbar
02.09. – 09.09.2023
Reisepreis: 750 € pro Person
Kind: 710 € 6 - 16 Jahre
buchbar
  • Die Preise gelten jeweils pro Person.
  • Der Kinderpreis gilt ab 1 Vollzahler.
  • Bei Termin-Durchführung mit weniger als 5 Vollzahlern werden die Kinder zum Vollzahler

Kein passender Termin dabei?

Privatreise buchen

Enthaltene Leistungen

  • 5 bis 24 Teilnehmer (Absagevorbehalt bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn)
  • deutschsprechende, durchgängige Reiseleitung (Skipper)
  • 7 Übernachtungen auf einer komfortablen Yacht
  • Endreinigung
  • Navigationsmittel
  • Kinder-Schwimmweste
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Zugang zur Reise-App

Extras

  • Eigene An- und Abreise
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Handtücher, Bettwäsche und Bettzeug (gegen Aufpreis von 25,00 €/Person reservierbar)
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben
  • Optionale Ausflüge und Eintritte
  • Kaution laut Crewvertrag 100€ pro Person in bar an den Skipper zu übergeben
  • Bordkasse für gemeinsame Verpflegung, Hafengebühr, Diesel und Verpflegung für den Skipper (pro Erwachsener ca. 300-400€, pro Kind ca. 150-250€)
Segelreise mit Kindern - Segeln For Family Reisen - Yacht - Segeln für Familien
Tipps zu Segelreisen mit Kindern

Segelreisen für Familien: Brauchen wir Vorkenntnisse? Wie alt sollten die Kinder sein? Wie ist das Leben auf See? Antworten dazu & noch mehr - Jetzt…

Aktuelle Bewertungen

Deutschland Familienreisen | Deutschland Familienurlaub | Deutschland mit Kindern

Ein Familien Segelurlaub in Deutschland mit For Family Reisen bietet Abenteuer und Erholung gleichermaßen. Auf einer modernen Yacht lassen wir uns von den Wellen der Ostsee treiben und erkunden größere und kleinere Küstenorte. An Bord lernen wir die Tätigkeiten eines Skippers näher kennen und werden in einer Woche zu echten Segel-Profis. Badespaß im Meer und Sonnenstunden an Deck der Yacht runden die Deutschland Segelreise für Familien ab.