„Immer wieder Indien"

Marianna von Weltenbummlermag berichtet von ihren Reisen

Sie war schon in jeder Menge verschiedener Länder, liebt Indien, stammt aus Hamburg und stand einmal einem waschechten Nashorn ohne Zaun gegenüber. Heute erzählt Marianna Hillmer-Wiechmann, Reisebloggerin von Weltenbummlermag im Gespräch über sich und ihre Reisen. Lesen Sie weiter!

Willkommen auf dem Familienreisen-Magazin des Reiseveranstalters For Family Reisen, Ihr Spezialist für Erlebnisreisen mit Kindern weltweit.

Erzähle uns etwas über die Entstehung deines Reiseblogs. Wie kam es dazu?

2008 kam ich zum ersten Mal als Leserin immer wieder mit Blogs in Kontakt und empfand sie durch die persönlichen Erzählungen und Fotos als Bereicherung zu den klassischen Medien. Im Zuge meines längeren Indienaufenthaltes wollte ich auch einen Blog eröffnen. Ich scheiterte an zu wenig Zeit, weil zu viel Ambitionen am Layout und begann schließlich erst im Januar 2011 mit dem Weltenbummler Mag, weil ich den finalen Schubser durch meinen Job im Online Marketing bekam. Der Antrieb dazu war und ist anderen interessierten Menschen, die wie ich nach persönlichen Erlebnissen, Fotos und Tipps suchen, eben dies aus meiner Sicht zu bieten.

Du bist schon viel herumgekommen auf deinen Reisen. Wie viele Länder waren das genau?

33

Was war für dich der bisher aufregendste und erlebnisreichste Urlaub und warum?

Immer wieder Indien. Mich fasziniert der Mix aus jahrtausender alter Kultur, Moderne, Religionen, dem Essen und den Menschen dort einfach.

Indien mit Kindern - Bunte Farben Indiens

Was darf bei dir auf Reisen niemals im Gepäck fehlen?

Meine Kamera.

Was ist für dich das Besondere am Reisen?

Die Menschen, die ich vor Ort kennen lerne.

Reist du lieber alleine, mit Partner, Freunden oder Familie und warum gerade auf diese Weise?

Alleine oder mit Partner. Wobei ich letzteres bevorzuge. Ich find es einfach schön, wenn man jemanden hat mit dem das Erlebte teilen kann.

Du stammst ursprünglich aus Hamburg. Gibt es da ein paar Reise-Tipps, die du für unsere Leser hast?

Klar, ich hab meiner Geburtsstadt sogar schon einen ganzen Artikel gewidmet: Meine Insidertipps für Hamburg (bei Sonne).

Was ist dir lieber: Wüste oder Berge?

Wüste!

Du bist nicht nur in Ländern unterwegs, in denen Deutsch oder Englisch gesprochen wird. Ist es da nicht manchmal schwierig mit der Kommunikation?

Bisher hat es zur Not auch mit Händen und Füßen geklappt. Manchmal kann das natürlich sehr anstrengend sein, aber auch sehr lustig.

Souvenirs gehören zum Reisen mit dazu. Was ist das Schönste/Lustigste/Skurrilste, das du je aus dem Urlaub mitgebracht hast?

Elefanten-Kot in einer Dose aus Südafrika. Ich hab eine kleine Galerie auf dem Reiseblog für so was eröffnet.

Fernreisen mit Kindern - Elefantenkot

Was ist das Leckerste, das du je auf deinen Reisen gegessen hast und wo war das?

Harira Suppe in Marokko.

Marokko mit Kindern - Harira Suppe

Du hast auch schon einmal eine Rundreise durch Namibia unternommen und dabei einem waschechten Nashorn ohne Zaun gegenübergestanden. Wie war das für dich?

Mega aufregend. Im ersten Augenblick war ich total geschockt. Aber die Geschichte kann man hier „Ein Nashorn - Oh Sh*t“ (Oh Sh*t, waren im Übrigen meine ersten Worte, als ich das Nashorn plötzlich riesengroß vor mir hatte) gut nachlesen.

Namibia mit Kindern - Nashorn

Was hast du in Namibia sonst noch so erlebt? Irgendwelche Insidertipps für unsere Leser?

Vorsicht beim Autofahren! Ihr kennt Aquaplanning? In Namibia gibt es Sandplanning. Solltet ihr mal stecken bleiben: Die Fußmatten unter die Reifen legen, das hilft ;)

Dir fehlen noch zwei Kontinente, Südamerika und Australien. Steht da schon etwas in Aussicht?

Nein, bisher nicht. Beides reizt mich bislang noch nicht besonders. Außer wenn ich die Koala-Kuschelfotos von anderen Reisenden sehe, dann denk ich doch immer mal wieder kurz: Hey, das will ich auch.

Zum Schluss noch: Was ist dein nächstes Urlaubsziel und was reizt dich besonders daran?

Polen. Ich kenn den Osten Europas eigentlich gar nicht, und das obwohl es ja bloß ein paar Autostunden entfernt ist. Ich bin gespannt drauf, inwiefern man die ehemalige Ostblock-Atmosphäre noch spüren kann.

Danke dir für das interessante Gespräch, Marianna!

Namibia mit Kindern - Marianna in Namibia

Lust auf eine spannende Familiereise mit For Family Reisen?

Ob echten Bären in Kanada beobachten, überwältigende Safaris in Südafrika oder ein orientalisches Märchen aus 1001 Nacht erleben – wir organisieren spannende Naturerlebnisse und unvergessliche Familienabenteuer!  Hier geht´s zu unseren nachhaltigen und mehrfach ausgezeichneten Familienreisen: www.familien-reisen.com.